Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
spezpibat am 27.11.2012
Linux E-Mail-Server spiegeln
In dem Unternehmen in dem ich arbeite, läuft derzeit ein Mailserver (BS Debian, Kernel 2.6.32-5-686). Da wir kürzlich einen Ausfall unseres Datenservers hatten und das ...
6 Kommentare
0
3713
2
nullpeiler am 23.11.2012
Linux Server mit DD sichern
Ich hab ein Rootserver den ich per DD sichern möchte. Meine Idee ist ein direktes img auf mein PC zu erstellen. Nur wie müsste das ...
18 Kommentare
3
9761
0
alijoschi am 15.11.2012
PPTPD Server Remoteip MAC zuweisen
Hi! Ich habe folgende frage an euch: Kann ich die zugewiesenen RemoteIP Adresse des PPTP Servers bestimmten Clients zuweisen. Das der Client immer die Gleiche ...
2 Kommentare
0
2444
0
Chonta am 07.11.2012
Versionsnummer installierter Pakete anpassen
Hallo, kann man die Versionsnummer eines installieren Paketes ändern? Im Moment die Versionsnummer mit 4-1 angegeben, die Überprüfung meckert aber rum, weil größer gleich 4.0.0.0 ...
Hinzufügen
0
2055
0
DestE am 02.11.2012
Probleme mit Proftp
Hallo zusammen, ich musste eben feststellen, das mein FTP-Server nicht mehr läuft. Wollte diesen mit " /etc/init.d/proftpd restart " neustarten und dann kam folgende Fehlermeldung: ...
12 Kommentare
1
7318
0
schattenhacker am 17.10.2012
Sql Datenbank defekt, Neuinstallaition
Kunde hat eine internetseite mit einer sql Datenbank. Den Zugang zu der Datenbank hat nicht mehr, weil der Mitarbeiter weg ist und kein PW. Er ...
9 Kommentare
1
3845
0
beckslevel91 am 16.10.2012
Debian Subversion altes Projekt importieren
Ich habe folgende Problemstellung: Ich habe vor einiger Zeit auf meinem Debian Server ein Subversion Repository erstellt und ein Projekt angefangen. Da der Server aus ...
5 Kommentare
0
3681
0
EinTyp am 12.10.2012
CPU-Auslastung ist zu niedrig
Hallo Community, ich habe einen Linux Server auf welchem diverse Dienste laufen. Unter anderem auch eine Java-Anwendung, mit einer durchschnittlichen CPU-Auslastung von 140%. Das Problem ...
4 Kommentare
0
5761
0
SamvanRatt am 12.10.2012
Md Auskunft nach QNAP Support disaster auf QNAP 859 Pro
Hallo ich habe gerade ein NAS bekommen bei dem der Support bereits (nach einem Fehler in der GUI, was dazu führte das eine Konfig nicht ...
1 Kommentar
0
4787
0
bblanke am 06.09.2012
Permission denied (publickey) - beim Login mit Zertifikat
Hallo zusammen, ich habe in der Vergangenheit verschiedenste Linux Root Server mit einer PublicKey authentifizierung ausgestattet. Dies hat auch immer erfolgreich funktioniert. Heute habe ich ...
6 Kommentare
0
4695
0
95289 am 30.08.2012
Via sudoers-File Verzeichniszugriff limitieren
Zum Hintergrund der ganzen Geschichte: Bestimmte Mitarbeiter sollen auf unseren Debian-Systemen rsync, mysql/mysqldump ausführen und im Bedarfsfall Verzeichnisänderungen vornehmen dürfen. Das klappt ja auch soweit ...
2 Kommentare
0
4074
0
stoepsel2k am 28.08.2012
Dedizierter Debian 5.0r5 virtualisieren Soft-Raid1 mit 2x 1TB HDDs in VDI
Hallo zusammen liebe Admins. Ich habe ein Problem. Ich habe hier einen Server im Internet stehen, auf dem ein Debian 5.0r5 läuft inkl. Confixx. Es ...
2 Kommentare
0
3247
0
liquidbase am 21.08.2012
Zu wenig Speicherplatz auf Datenträger var
Das vorhandene Problem steht bereits im Threadtitel und mittlerweile bekomme ich es seit 6 Tagen nicht bereinigt. Nach einem hinzufügen eines box.com-Account via davfs2 zum ...
7 Kommentare
0
6799
1
94291 am 16.08.2012
Teil eines Dateinamens ändern
Hallo liebe Community, bei einem Webseitenumzug per FTP bin ich in folgendes Problem gerannt: osCommerce schreibt in die Dateinamen ein "€" mit rein. Nach dem ...
1 Kommentar
0
3550
0
itproject am 13.08.2012
Cyrus Imap Server - Name der Mailkonten
Habe einen funktionsfähigen Cyrus - IMAP Server auf einem Debian Squeeze laufen. Wenn ich einen neuen Benutzer mit dem Accountname: test.testdomain.de anlege, dann wird er ...
4 Kommentare
0
3987
1
Wild-Wolf am 02.08.2012
APC smart UPS 700 serial mit Debian Lenny?
Ich hätte da mal ein Problem. Ich habe folgende USV: APC smart UPS 700 serial Und ein Lenny-System. Wie bekomme ich die USV daran zum ...
11 Kommentare
0
5123
0
ThomasG. am 30.07.2012
Debian 6.0.5 Vorkonfiguriertes Passwort ?
Hallo Miteinander, ich habe ein Problem. Ich habe ein Debian 6.0.5 "Squeeze" neu aufgesetzt und musste über die Expert installation einige Schritte überspringen. Jetzt habe ...
2 Kommentare
0
3678
1
Dani am 21.06.2012
Debian - 2 verschiedene Netzwerke erreichen
Ich habe einfach ein kl. Bild gemalt, damit es deutlicher wird: Wie auf den Bild zusehen, soll der Server von außen auf der IP-Adresse 89.1.1.11 ...
16 Kommentare
1
13474
0
oachkatzl am 18.06.2012
Verbindungsprobleme im VLan zwischen zwei Debian-Server
SRV6 Debian6 SRV3 Debian5 route von beiden stimmt, da von anderen erreichbar. Letzte Änderung: Umstellung auf 100Mbit (davor ggf. auch schon fehlerhaft gewesen) ...
Hinzufügen
0
2642
0
slevin287 am 23.04.2012
Debian 6.0 in VirtualBox unter Windows 7 - Probleme mit Bridge!
Hallo zusammen, habe ein Problem mit meiner VirtualBox-Installation. Habe unter Windows 7 Pro 32-bit über die VirtualBox eine Debian 6 (Squeeze) Installation eingerichtet. Soweit so ...
6 Kommentare
1
7817
0
pi314 am 31.03.2012
Debian Installation unter VirtualBox - kein Netzwerk
Hallo zusammen, habe in einer VirtualBox ein 64bit-Debian (ohne X-Server) installiert. Die Installation war erfolgreich, soweit läuft auch alles. Mein Problem ist aber die Netzwerkkonfiguration, ...
3 Kommentare
0
14190
0
bahnhof am 28.03.2012
Debian als Server
Ich möchte ja jetzt in einer Schule einen Debian Server für Windowsnutzen bevor ich das instaliere muss ich aber noch wissen ob mann auch einen ...
5 Kommentare
0
4111
0
mcready am 28.02.2012
Debian 6 unter Hyper-V R2 integrieren
Hinweis vorab: Das Grundgerüst für dieses Tutorial waren mehrere Anleitungen zum gleichen Thema von Jan Kappen auf. Leider waren diese in manchen Punkten nicht ganz ...
5 Kommentare
4
25903
1
jan.xb am 27.02.2012
Debian Squeeze - apt-get will nach Update benötigte Pakete entfernen
Ich habe ein etwas komisches Problem. Nachdem ich gestern meinen Server von Debian Lenny auf Squeeze geupdated habe, will apt-get plötzlich sehr viele benötigte Pakete ...
4 Kommentare
1
6998
0
Bernd42 am 27.01.2012
Debian LAMP Mailserver (Postfix Dovecot) langsam bei Outlook IMAP nicht bei Livemail
Hallo Es geht um ein Debian LAMP mit Dovecot als Server und Windows 7 mit Outlook 2010 und Livemail. Desktopfirewall aus, kein Vierenscanner an als ...
6 Kommentare
0
8704
0
Flamer am 26.01.2012
Dokumente auf Debian-Share als Schreibgeschützt markiert.
Hallo Zusammen. Ich habe da ein kleines Problem mit den Shares auf dem Debian Fileserver. Es handelt sich hierbei um ein JHeterogenes Netzwerk, in welchem ...
1 Kommentar
0
2336
0
niederbayer am 23.01.2012
Debian Kernelmodule beim start deaktivieren
Aber jetzt kommt das grosse Problem. In der Linux-Maschine ist im Kernel der Treiber sata_sis.o einkompiliert. Beim startet findet Linux dieses Gerät/Device aber nicht und ...
5 Kommentare
0
5635
0
DopeEx am 22.01.2012
P2V Debian auf Hyper-V
Und zwar haben wir einen Debian-Server mit diversen Applikationen laufen dessen Hardware langsam den Geist aufgibt und auch viel zu viel Platz wegnimmt. Nun soll ...
3 Kommentare
0
9194
0
carsten1604 am 03.01.2012
Port-Security für lokale Netzwerkkarte unter Linux (Debian 6)
Hallo zusammen! Ich habe folgendes vor und bräuchte an einem Punkt noch etwas Hilfe oder einen Denkanstoss: Ich muss eine Außenstelle per VPN (openVPN) anbinden. ...
4 Kommentare
0
4837
0
jan.xb am 03.12.2011
Debian Lenny - apt-get Problem
Hi Leute, Seit heute kann ich mein Debian Lenny nicht mehr updaten. Der Befehl lädt alle Listen normal runter, gibt mir aber am Ende folgenden ...
13 Kommentare
1
7241
0
badmaxx am 26.11.2011
Problem mit Debian und Grafikkarte
Hallo, ich hab mir auf meinem PC debian-live-6.0.3-i386-gnome-desktop installiert(nicht als live install). Installation hat auch alles geklappt. Leider hab ich jetzt ein Problem mit meinen ...
1 Kommentar
0
4171
0
43292 am 15.11.2011
BIND9 unter Debian Squeeze, Requests ans Internet forwarden, bzw. unterbinden
Hallo liebe Forummitglieder, ich bin gerade dabei einen DNS-Server (BIND9 version 9.7.3) unter einem frisch aufgesetzten Debian Squeeze OS (in Xen VM) zu installieren, bzw. ...
4 Kommentare
0
7435
0
Mehonidas am 11.11.2011
Debian mit Powerknopf (Tastatur) Herunterfahren?
Was ich möchte/wie weit ich bin: 1. Ich möchte den Rechner in Syspend to DISK -> Tiefschlaf (Linux/Debian), Ruhemodus(Windows) versetzen. 2. Ich habe im KDE ...
7 Kommentare
0
8481
0
strobocom am 04.11.2011
XenServer Speicherplatz virtual Disk Debian vergrößern
Wenn ich heute eine virtuelle Maschine (Debian) auf einem XenServer anlege und dieser dann eine größe der virtuellen Disk von 100GB gebe ist alles bei ...
2 Kommentare
0
6404
0
A.Koss am 27.10.2011
ProFTPD auf Debian 6 vServer
Guten Tag die Herren, ich schlage mich seit einigen Tagen mit einem etwas merkwürdigem Problem herum das ich selber anscheinend nicht gelöst bekomme. Ich bin ...
3 Kommentare
0
4624
1
StefanKittel am 23.10.2011
Welches ControlPanel für einen Webserver (Debian) und einen Datenbankserver mit nur einem -Kunden-
Hallo, ein Kunde von uns benötigt für seinen eShop (Magento) zwei Server (1xWeb, 1xDB). Er möchte dies gerne technisch selber realisieren, also kein managed System. ...
4 Kommentare
0
6221
0
noxcry am 17.10.2011
Debian Bootproblem - EFI
Hallo Leute! Ich bin gerade am Einrichten eines Backupservers und verwende eine AMD-E350 APU und ein EFI-Mainboard. Das Problem ist, das System nicht startet. Ich ...
4 Kommentare
0
4767
0
dimugi am 10.10.2011
1und 1 Rootserver, Debian 5, grafischer Login
Hat jemand Erfahrung mit Debian auf einem 1&1 Rootserver? ssh-Zugriff via putty funktioniert, jedoch ist mir ein grafischer Login zur Zeit nicht möglich. Habe xdm ...
Hinzufügen
0
3446
0
-Ryou- am 29.09.2011
Ausfall Server unter Debian 5
bei mir steht demnächst ein größeres Server-Projekt an. Ich wollte diesbezüglich nach paar Infos fragen, da ich Google schon eine Weile gequält habe aber nicht ...
5 Kommentare
0
3419
0
novedad am 27.09.2011
Probleme mit vHosts unter Debian
Habe 2 Domains die ich per vHosts in 2 unterschiedliche Verzeichnisse leiten will. Also vHosts geschrieben, aktiviert und apache neu gestartet und trotzdem lande ich ...
4 Kommentare
0
3024
0
schattenhacker am 26.09.2011
Ftp problem bei debian 5
trotz des sonnigen Wetters kann ich per ftp Dateien nur portionsweise hochladen. System debian 5 und proftp. Es müssen so 4000 Dateien hochgeladen werden, nach ...
Hinzufügen
0
2485
0
strobocom am 23.09.2011
Benötige Bind9 Server mit WebGui für Debian Lenny kennt jemand was ausser Webmin?
Hallo, ich suche einen DNS-Server auf Linux-Basis mit der Möglichkeit diesen über ein Webinterface zu administrieren. Webmin habe ich schon angetestet jedoch ist Webmin eine ...
3 Kommentare
0
6699
1
hobbyFI am 18.09.2011
Wie IPsec (OPENSWAN - VPN) - Server auf Debian Squeez richtig einrichten?
Hallo, Wie schon im Vorwort erwähnt habe ich ein Lernprojekt in meinem Privaten Umfeld vor. Es gibt offensichtlich viele Fragen zum Thema IPSec aber leider ...
3 Kommentare
0
10188
0
chris083 am 16.09.2011
Debian in Windows Domäne einbinden
Moin, hab mal ne frage: Ich habe eine kleine Testumgebung aufgebaut. Besteht vorerst aus einem w2k3 Server mit AD und DNS, einem Printserver, einem Netzwerkdrucker. ...
7 Kommentare
1
13487
0
bytecounter am 07.09.2011
Debian DualView in VBox
Hallo zusammen, ich habe in einem virtuellen System Debian 6 mit den vboxtools für X11 installiert. Leider erkennt Debian den zweiten Monitor nicht xrandr sagt ...
2 Kommentare
0
4726
0
Pago159 am 01.09.2011
Suche Kostenlose Virtualisierungsmöglichkeit unter Debian
Hallo Kolleginnen und Kollegene, Ich suche für mich zuhause eine Kostenlose Virtualisierungssoftware um, Verschiedene Server Installationen zu testen. Virtuelle Netzwerke zu Testen. Software im Virtuellen ...
6 Kommentare
0
4492
0
d4shoerncheN am 03.08.2011
Debian-Server verliert Netzwerk-Konfiguration nach Neustart
Sehr geehrte Community, seit kurzem habe ich Probleme mit meinem Debian-Server. Er verliert nach dem Neustart regelmäßig seine Netzwerkeinstellungen. Zusätzlich fliegen einige Dienste die auf ...
13 Kommentare
0
14837
0
sxxt60 am 11.07.2011
Installation eines Hetzner EQ Server mit Xen 4, basierend auf Debian Squeeze
Einleitung Bevor Du mit diesem Tutorial anfängst solltest Du dir ein Bier öffnen (falls Du noch keines geöffnet hast) und all deinen Frust den Du ...
5 Kommentare
4
19187
1
Cubic83 am 11.07.2011
Debian 6 als Gast unter Xen Server 5.6
Hallo, ich versuche seit ein paar Tagen Debian unter XenServer zum laufen zu bringen. Das ist wohl aber leider nicht so einfach weil der benötigte ...
5 Kommentare
0
7488
0
d4shoerncheN am 28.06.2011
- Debian - Authentifizierungsanfragen dauern enorm lange
Sehr geehrte Administrator-Community, ich benötige Eure Hilfe. Nachdem ich sämtliche Suchmaschinen-Anbieter schon um Rat gefragt habe, aber sämtliche Hilfe keine Lösung brachte, versuche ich es ...
10 Kommentare
0
7318
0