Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ProHoevi am 24.08.2010
Win7 x 64 Treiber für iP4500 und iP4600?
Wie ja schon bei dem 4000er gibt es auch bei dem 4500er und dem 4600er keine win 7 x 64 treiberbei dem iP4000 konnte man ...
3 Kommentare
0
6939
0
thaenhusen am 23.08.2010
Druckerstandort als Spalten bei den Druckern und Geräten unter Windows7 verschwunden?
Moin. Leider kann man diese Spalten in Windows 7 Professional 64Bit bei den Druckern und Geräte nicht mehr hinzufügen. Nur in den Druckerdetails sind die ...
Hinzufügen
0
6784
1
Mitchell am 23.08.2010
Canon LIDE 100 - MP Navigator
Hiho, ich habe hier einen neuen LIDE 100 vor mir stehen, vorgestern gekauft. Scannt auch gut, das Problem ist die Software. Ich bekomme den MP ...
1 Kommentar
0
8836
0
doktorzook am 23.08.2010
Druckerproblem unter win 7 64 bit
Hallo zusammen, folgendes Problem. Ich habe einen Rechner bekommen mit Win 7 64 bit und das läuft eigentlich super. Ich soll auf KonicaMinolta Bizuhub 250 ...
4 Kommentare
0
4093
0
89717 am 20.08.2010
Epson Stylus SX600FW Scan über WLAN?
Hallo, ich habe mir den Epson Stylus SX600FW angeschafft. Faxen und Drucken per WLAN funktioniert problemlos. Nun wollte ich auch was scannen und zwar von ...
4 Kommentare
0
18905
0
Midivirus am 20.08.2010
Bildtrommel reinigen - Kartusche OK - Reinigungstipp?
Moin Gemeinde, so nach und nach wurde das weiße Blatt von meinem Gerät zu 50% geschwärzt wird. Also 50% schwarzanteil, grau. Brother 5250DN Wenn ich ...
9 Kommentare
0
61433
0
Jerry95 am 20.08.2010
PC Anywhere und Remote drucken, Problem mit neuen Drucker
Hallo, erstmal was vorhanden ist und was sich geändert hat: Host PC (PC1) mit WIN XP pro SP3 wird per PC Anywhere durch den Client ...
2 Kommentare
0
5477
0
Phil86 am 17.08.2010
Ricoh Support
Ohne Worte :-) ...
1 Kommentar
0
7029
0
disama am 13.08.2010
Druckeroptionen in der Anwendung nicht sichtbar
Hallo Zusammen Meine Problem ist, ich habe einen Druckertreiber auf einem Windows Server 2008R2 installiert (PCL5) und Freigegeben, danach mit dem Client (XP inkl. allen ...
2 Kommentare
0
2512
0
KA8472 am 12.08.2010
Brauche Admin-Passwort für WebPage für Konica Minolta bizhub 40p
Möchte mich an einen unserer Drucker im Netzwerk als Administrator anmelden, weiß aber das Admin-Passwort nicht (Muss noch auf Standard/Werkeinstellung sein). Das Standardpasswort von Konica ...
5 Kommentare
0
161794
0
DJFelix am 12.08.2010
Mini-Treiber für HP Color LaserJet
Hallo Admins, ich habe ein kleinens Problem: In unserem Netzwerk haben wir drei HP Laserdrucker im Einsatz. Einen HP Color LaserJet 5550, einen HP Color ...
4 Kommentare
0
8390
0
Phil86 am 12.08.2010
Scanner Galaxy
Diese Seite ist sehr hilfreich für die Übersicht der Scanner, z.B.: für die Neuanschaffung und ähnliches ...
Hinzufügen
0
6879
0
Tom001 am 11.08.2010
Hp Druckertreiber merkt sich Papierquelle nicht
Ich habe in der Firma mehrere HP Drucker mit meistens 3 Papierfächern und unterschiedlichem Papier. Bisher habe ich einfach den Drucker 3 mal installiert und ...
5 Kommentare
0
8020
1
Ravers am 09.08.2010
Scanner für Unternehmen gesucht
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Unternehmensscanner. Schätzen würde ich so maximal 300-400 Dokumente pro Tag. Duplex "LAN" OCR Wird später an ...
10 Kommentare
1
6740
0
frindly am 03.08.2010
HP 4050 hat immer falsches Papierformat
hallo ich hab nen laserjet 4050tn also mit zusätzlichen papierfach. es kommt immer wieder vor, das er beim drucken nur blinkt, das das papierformat falsch ...
4 Kommentare
0
9363
1
XxMeikyxX am 03.08.2010
HP Drucker braucht zu lange
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, wir verwenden den Drucker HP CP3505, Betriebsystem win XP Pro, und der Drucker ist in ein Netzwerk integriert,, der ...
7 Kommentare
1
11061
0
edvritter am 03.08.2010
Problem mit HP USB Network Print Adapter
hallo zusammen, ich habe hier einen hp usb network printadapter (printserver). diesem teil habe ich eine ip-adresse verpasst welche ich über ping auch erreichen kann. ...
1 Kommentar
0
4522
0
stevie09 am 03.08.2010
Druckprobleme mit Buffalo NAS Linkstation Live mit laptop (win 7 64 bit)
Nun habe ich mir einen Laptop mit Win 7 64 bit gekauft. Datenzugriff ber Linkstation ist kein problem, aber ich kann von diesem PC aus ...
Hinzufügen
0
5766
0
carlos77 am 02.08.2010
Etikettendrucker Avery 64-04 (als Standarddrucker) führt zu Problemen bei Ausdruck auf IE Seiteneinstellungs-abhängigen Drucker
Word, etc. drucken auf dem Kyo einwandfrei. Anwendungen (Outlook, Tobit, IE, Firefox) die von den Einstellungen unter "Seite einrichten" des IEs abhängig sind, machen allerdings ...
2 Kommentare
0
5897
0
pcprofi am 01.08.2010
Fax an Speedport W701V einrichten
ich möchte einen Speedport W701V konfigurieren. Ich habe 3 ISDN Rufnummern. Wie konfiguriere ich das Fax? Der Speedport hat zwei Steckplätze für Telefone. Wenn ich ...
5 Kommentare
1
14485
0
Pimpermann am 29.07.2010
Kyocera FS 1030D verschmiert eine Zeile
Der Kyocera FS 1030D schmiert ca. alle 10-20 eine Zeile. Die Zeile ist immer wieder an der selben stelle, ca. 5 cm von unten. Der ...
7 Kommentare
1
10392
0
mreske am 28.07.2010
PaperPort 11 funktioniert nicht richtig mit Scanner HP Scanjet 5550c
Hallo, ich habe mir gestern einen gebrauchten HP Scanner des Models HP Scanjet 5550c gekauft. Bei der Hardwareerkennung wurde automatisch der Treiber bzw. Software von ...
2 Kommentare
0
10493
0
ultimate2k10 am 27.07.2010
Laserjet via RDP mit server2003 einbinden
Hallo, Ich habe leider folgendes Problem und schon viel versucht, bis ich nun auf dieses Forum gestoßen bin. Ich habe den PC (windowsXP homeoffice) von ...
1 Kommentar
0
3097
0
ac2111 am 24.07.2010
An NetConnect Premium Box angeschlossenen USB-Drucker als Netzwerkdrucker einrichten
Vorbereitungen 1. Verbinden Sie den USB-Drucker zunächst direkt mit dem Computer und installieren Sie den Gerätetreiber. HINWEIS: >> Kontaktieren Sie bei Fragen zur Installation des ...
Hinzufügen
0
30981
0
ac2111 am 24.07.2010
Brother DCP-135C mit der NetConnect als Netzwerkdrucker
Hallo Leute, ich bin mal wieder.Also zu meinem Problem. Ich versuche schon seit Tagen meinen Drucker "Brother DCP-135C" mit meiner "NetConnect Premium" von Netcolgne zu ...
3 Kommentare
0
13952
0
SwordFish73 am 22.07.2010
HP CP3525n druckt den Druckauftrag viel zu groß, also auf mehreren Seiten verteilt aus oder schneidet am rechten Rand z.B. beim Mailausdruck einfach den Rest ab.
Hallo, ich versuch mal das Problem ein wenig zu schildern es handelt sich um einen HP CP3525n der als Netzwerkdrucker auf dem Domaincontroller läuft. Wenn ...
5 Kommentare
0
14405
0
IT-Arsonist am 22.07.2010
Kaufempfehlung für Drucker in Kälteraum
hallo, wie schon oben beschrieben bräuchte ich eine empfehlung für einen drucker in einer kältkammer. dort findet der versand von tiefkühlprodukten statt. raum temp ist ...
7 Kommentare
0
15123
0
renke112 am 22.07.2010
HP 1020 Laserdrucker reagiert nach einiger Zeit nicht mehr
Hallo zusammen, habe einen HP Laserdrucker 1020. Dieser wurdemittels USB to Cat Adapter ca 20 Meter vom Rechner entfernt angeschlossen. Der Drucker wurde erkannt und ...
5 Kommentare
0
4171
0
rufusalex am 20.07.2010
Scanner via Belkin USB Switch
Hallo, ich habe eine Belkin 4Port USB-Switch und möchte über diesen einen Scanner FJ 5120c für 4 XP Pcs bereitstellen. Wenn man den Scanner direkt ...
6 Kommentare
0
6125
0
willi0156 am 18.07.2010
Zwei Drucker an PC anmelden
ich habe an meinem PC mit Win XP Pro SP3 eine Fritz.Box 7240 angehangen. Über diese kann ich meinen ersten Drucker DX 4400 per USB ...
14 Kommentare
0
8364
0
DianaB am 17.07.2010
Epson RX520 Druckerproblem
Mein Drucker/Scanner/Kopierer spinnt seit gestern. Wenn man kopieren will, druckt der nur die rechte Seite aus. Scannt man und druckt anschließend ist der Druck vollständig. ...
Hinzufügen
0
2585
0
nathanyael am 16.07.2010
Probleme bei mehreren Druckjobs über Citrix
Setup: 1. Die Anwender arbeiten via Citrix an einem Rechenzentrum, an dem auf Terminalservern alle Applikationen laufen, darunter auch Word 2003. 2. Die Anwender erzeugen ...
5 Kommentare
0
5846
0
Philipp.S am 14.07.2010
Canon IR Scanner unter Windows 7
Hallo Admin Forum, ich habe ein Problem mit einen Canon IR 2200. Ich versuche ihn im Netzwerk einzubinden, um über ihn Scannen zu könnnen. Unter ...
2 Kommentare
0
6333
0
will990 am 13.07.2010
Xerox Workcentre C226 - Vertikalstreifen bei Farbausdrucken
Hallo! Wir haben vor kurzem einen gebrauchten Xerox Workcentre C226 gekauft, auf dem sich nach einigen Ausdrucken seltsame Vertikalstreifen auf dem Papier zeigen; diese sind ...
1 Kommentar
0
8066
0
aaqklaus am 13.07.2010
HP 2840 PDF Druck dauert ewig
Hallo Zusammen, hoffe ihr könnt helfen Wir haben in der Firma einen HP 2840, ansich ein gutes Gerät, AAAABER seitdem alle Rechner neu sind und ...
10 Kommentare
0
16716
0
Dagi64 am 11.07.2010
Kleines Probelm Scanner MS5145
Hallo ich habe einen MS5145 und habe Ihn an meinem Laptop angeschlossen um damit meine Kassasoftware zu bedienen. Leider habe ich auf dem ganzen Netz ...
5 Kommentare
0
2808
0
Whiteshark am 06.07.2010
Drucker HP LJ1018 druckt nicht mehr
Hallo Leute, ich habe seit kurzem ein komisches Phänomen. Mein Drucker (HP LaserJet 1018) druckt einfach nicht mehr ohne eine Fehlermeldung auszuspucken. Sendet man, egal ...
4 Kommentare
0
14307
0
rattlesnake722 am 06.07.2010
Brother DCP 135c im Netzwerk einbinden
Wie gesagt soll man von beiden Geräten aus Scannen und drucken können. Betriebssysteme: 2x Vista 32bit SP 2 (Wenns geht auch noch für 1x XP) ...
5 Kommentare
1
20746
0
Mamischa am 05.07.2010
Probleme mit Druckerspooler
Hallo zusammen folgendes Problem. Auf einem Windows Server 2003 schalten sich per RDP ca 20 User auf, die in der Session Ihre Lokalen Drucker mitnehmen. ...
2 Kommentare
0
3814
0
JodecPmP am 05.07.2010
Langsame Drucker Windows Server 2008 64Bit
Hallo zusammen, die Drucker im System bei uns spinne. Wenn ich Drucker verbinde dauerd das ewig ebenfalls beim löschen eines Druckers. Auch wenn ich nur ...
11 Kommentare
0
4814
0
bestkopierer am 05.07.2010
Best Kopiersysteme - gebrauchte Kopierer, Canon Kopierer und Kopierer Zubehör
Best Kopiersysteme - Gebrauchte Tischkopierer, Digitalkopierer, Farbkopierer, Drucker und Verbrauchsmaterial. Wissenswertes und Anleitungen rund um die Themen Drucker und Kopierer. ...
1 Kommentar
0
7738
0
flugfaust am 04.07.2010
Suche Color Laser Drucker für A3 und A4 Druck
Hallo, da sich ein Kunde von mir einen Farblaserdrucker für DIN A4 und A3 Druck kaufen will, möchte ich mal euch fragen, was ihr mir ...
1 Kommentar
0
3238
0
daadaa am 01.07.2010
Anmeldung für Multifunktionsdrucker um über Exchange Mails an externe Empfänger zu versenden
bei Mailempfängern mit Adressen außerhalb des Intranets wird der Scan einfach nicht ausgeführt, und es gibt auch keine Fehlermeldung, wo es hakt. Folgende Versuche habe ...
2 Kommentare
0
7493
0
MathiasS am 28.06.2010
Testseitendruck erfolglos
Hallo Community, ich hab folgendes Problem: beim Versuch eine Testseite auszudrucken kommt folgende Fehlermeldung: "Die Testseite konnte nicht ausgedruckt werden. Soll die Druckproblembehebung angezeigt werden? ...
5 Kommentare
0
2991
0
Avalon1 am 25.06.2010
OKI B2400n - nur PCL ... gibt es eine Möglichkeit PS zu drucken?
Hy vorab schon mal mit Druckersprachen wie PCL und PS kenn ich mich nicht wirklich aus. Ich habe jetzt eine Frage und zwar haben wir ...
2 Kommentare
0
4314
0
Annka123 am 24.06.2010
Kyocera FS 2020-D RAM-Disk
Hallo, habe seit heute einen Kyocera FS 2020-D. Nun wollte ich ein Dokument mehrfach ausdrucken (12 MB) und es kam sofort die Meldung, dass nur ...
Hinzufügen
0
40798
0
Anulu1 am 22.06.2010
HP Designjet 430 druckt nur leere Seiten aus
Hallo, unser HP Designjet 430 druckt nur leere Seiten aus. Egal ob von Windows oder vom Plottprogramm. Ob dieser über Printerserver oder LPT1 angeschlossen ist ...
2 Kommentare
0
8899
0
janm530 am 22.06.2010
Probleme mit Ricoh MPC 1500SP
ich kämpfe schon seit langem mit o.g. Multifunktionsgerät, mit Festplatte. Ich kann drucken und ich kann mich auch per Explorer im Drucker anmelden. Jedoch kann ...
1 Kommentar
0
2656
0
toobsen am 21.06.2010
USB Druckerserver Adapter
Hi, möchte gerne einen Canon IR 1210 als Drucker ins Netzwerk einbinden. Der Druker hat einen LPT und einen USB anschluss möchte gerne den USB ...
3 Kommentare
0
3459
0
ToniMaronie am 18.06.2010
Multifunktionsgerät Oki MC160n oder Canon i-Sensys MF8050Cn
Hallo, ich interessiere mich für den Oki MC160N. Mich würde interessieren wie die Druckergebnisse aussehen und ob Oki ein namhafter Hersteller ist, dessen Drucker grundsätzlich ...
Hinzufügen
0
5567
1