Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Terminal Server Anwendungen
Es gibt diverse Tintenstrahldrucker von HP, die unter Terminal Server Anwendungen laufen. Es gibt auch eine Liste von HP; dort sind aber keine aktuellen Drucker ...
1 Kommentar
0
3986
0
Prescribe Befehle für Kyocera Drucker in Dokumente einbetten
Hallo, ich hätte da mal eine Frage: Wie kann ich Prescribe Befehle in Dokumente einbetten, ohne dass diese als Text interpretiert werden??? Beispiel: Ich habe ...
4 Kommentare
0
31697
0
Lohnt sich die Anschaffung von Farblasern?
Hi, wie sieht es eigentlich mit Farblaserdruckern aus? Habe gehört, dass der Fotodruck nicht so optimal sein soll Bei uns im Betrieb werden keine Fotos ...
8 Kommentare
0
5469
0
Wie bekomme ich einen Netzwerkdrucker zum laufen...
Hallo, ich habe gerade das erste mal versucht, einen Netzwerkdrucker zu installieren/anzuschließen oder was immer man da auch machen muss. Laut Leasingunternehmen soll ich einfach ...
3 Kommentare
0
8059
0
USB-Drucker lässt sich nicht installieren
Hallo zusammen! Folgendes Problem unter WinXP Home SP2: die USB-Ports (USB001 u. USB002) sind unter Anschlüsse in den Drucker-Eigenschaften nicht mehr auffindbar. Im Geräte-Mangager sind ...
2 Kommentare
0
24642
0
HP Netzwerkdrucker nach Firmeware Update - JetAdmin
So nach der Ersten Konfiguration gin alles gut und das Ding funktionierte auch. Doch als ich am nächsten Tag wieder sehen wollte was er macht ...
4 Kommentare
0
8073
0
HP und KonicaMinolta unter Linux?
hallo zusammen, 1) ich hab einen HP DeskJet 890c Prof.Series - der angeblich unter Linux Fedora Core 3 nicht läuft. OK vielleicht hat ja jemand ...
Hinzufügen
0
3935
0
Druckertreiber Kopieren
Wir haben auf einem Windows 2003 Citrix Server nach und nach die verschiedensten Drucker Treiber manuell installiert. Nun ist aus diesem einem Server eine Server ...
5 Kommentare
0
15966
0
Problem mit Brother HL 2040 und PCL
Hallo zusammen, ich habe o.g. Drucker gekauft. Mir war leider nicht bewusst, dass der Drucker PCL-fähig sein soll. Über eine Anwendung lesen wir Daten aus ...
3 Kommentare
0
12363
0
Kyocera 3830N und Prescribe Kommandos für Dokument-Kopie aus verschiedenen SchächtenGelöst
Hallo Leute, hat jemand schon mit der Druckersprache Prescribe von Kyocera gearbeitet? Ich habe vor ein Dokument 4 fach zu drucken und zwar je eine ...
8 Kommentare
0
21587
0
Vorrausetzungen um unter DOS 6.2 zu drucken
Hallo :) Ein Freund benutz noch für seine Abrechnung ein alten Computer mit DOS 6.2 und einem alten Nadeldrucker. Der Computer funktioniert noch super und ...
2 Kommentare
0
9596
0
Ich kann kein Standarddrucker definierenGelöst
Hallo ! ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen bei meinem verzwickten Problem. Ich habe das Problem, an folgendem Rechner: Windows NT4 WS mit Internet Explorer ...
2 Kommentare
1
19744
0
Drucker per Login Script
Hallo Ich versuche ein Script zu schreiben, welches dann die Drucker beim Aufstarten dem PC hinzufuegen soll. rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /if /b "Test Printer" /c\\SERVER /f ...
5 Kommentare
0
21756
1
Drucken über Netzwerk verursacht massiven Traffic
Hallo! Hier ein weiteres Problem: Mein HP LaserJet 4L hängt an einem FreeBSD-Server der auch als Router für's Internet läuft. Über einen XPProf Rechner greife ...
Hinzufügen
0
5100
0
Netzdrucker kann unter XP nicht gelöscht werden
Hallo! Ich habe folgendes Problem: An einem FreeBSD-Server hängt ein HP LaserJet 4L, auf den ich übers Netz (//192.168.1.0/hp4l) zugreifen kann. Alles funktioniert wunderbar, nur ...
2 Kommentare
0
11542
0
Netzwerkdrucker nach Neustart weg
Hallo, Folgendes: Vor Kurzem hab ich auf einem Client einen Netzwerkrucker installiert: Neuer Drucker => lokaler Drucker => Anschlusstyp: Tcp/ip => IP des Druckers angegeben ...
4 Kommentare
0
17312
0
automatischer Einzug HP Laserjet 4p
Hallo Leute, ich hab das Problem, daß mein HP Laserjet 4p den manuellen Einzug nicht mehr automatisch aktiviert nachdem ich den jetzt nicht mehr an ...
2 Kommentare
0
7944
0
Minolta Drucker auf Windows 2003
Hallo Ich habe 2 Minolta Di250 und einen Pi3502 Drucker. Zur Zeit laufen diese ueber einen NT Printserver. Neu sollten diese ueber einen Windows 2003 ...
2 Kommentare
0
7853
0
Drucken unter DOS
Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem: Ein Kunde möchte aus einer DOS-Software heraus (dbase-datenbank unter Windows XP) auf einem Laserjet 1200 (an LPT1) drucken. Soweit ...
7 Kommentare
0
12926
0
Canon Drucker und PDF
Hallo ich habe einen PIXMA IP4000 von Canon. Ich wollte nun, so wie ich es gewohnt war, mehrere Seiten aus dem Adobe PDF Programm auf ...
4 Kommentare
0
10454
0
LEXMARK-Drucker über USB macht SChwierigkeiten
Hallo ich habe einen LEXMARK-Drucker X215 und möchte ihn gern über USB anschließen, um auf LPT1 einen anderen All-in-One-Drucker anzuschließen. X215 installiert sich aberimmer auf ...
3 Kommentare
0
8286
0
Spooldatei umleiten
Hallo, kann mir bitte jemand sagen wie ich bei einem Drucker die Spooldatei auf einen anderen Server umleiten kann? Also statt den Originalpfad: C:\WINDOWS\system32\spool\PRINTERS\ wie ...
2 Kommentare
0
13125
0
Problem mit Lexmark 2480
Hallo leude, ich habe ein kleines problem mit dem obengenannten drucker und einem zusätzlichen mehrfachpapiereinzug. wenn ich ein blatt drucke funktioniert es perfekt. sobald ich ...
Hinzufügen
0
4580
0
Netgear Printserver und Konica Minolta 2300W
Technik: Netgear Printserver 121 USB Drucker Konic Minolta 2300 W Nach langem hin und her (z.B. Deaktivierung der bidirektionalen Unterstützung) läuft der Drucker nun im ...
2 Kommentare
0
11421
0
Canon Drucker IP4000
Hi zusammen! Canon IP4000, ein sehr guter Drucker. Vor allem das separate Fach um CD´s zu bedruckenphantastische Ergebnisse. Nach 14 Tagen Betrieb hatte er ein ...
3 Kommentare
0
9039
0
laserWriter c7400 new firmware vers.
Guten Tag ich möchte auf drucker laserwriter c7400 der Neue Firmware Version update machen. mein Drucker ist in Netzwerk angehängt und hat selber ein ip ...
Hinzufügen
0
3712
1
Probleme mit dem dynamode N6102EP Print Server
Hallo Ihr seid meine letzte Hoffnung, Mein Chef gab mir den dynamode N6102EP Print Server mit der Bitte ihn für unser Netzwerk nutzbar zu machen. ...
Hinzufügen
0
6499
0
Problem Netzwerk mit HP Laserjet 2300
Hallo, wir haben bei einem Windows NT Client folgendes Druckerproblem: Beim Client ist ein Netzwerkdrucker installiert (HP Laserjet 2300), bei Drucken egal aus welcher Anwendung ...
3 Kommentare
0
8918
0
Druckerpatrone darf nach dem einsetzen nicht mehr entnommen werden?
Hallo, ist an dem im Titel genannten Geruecht was drann? Folgende Situation: Neue Patrone rein Drucker geht nicht Patrone raus und wieder rein und die ...
5 Kommentare
0
7636
0
Drucker am Data switch wird nich von XP Home aus angesteuert
Hallöle! Das Problem ist eigentlich ganz einfach. Man nehme 2PC`s, einen mit win2000 und einen mit XP Home einen Laserdrucker und verbinde sie. Soweit ganz ...
15 Kommentare
0
5078
0
Drucker
Guten Tag ich hab auf meinem PC WinNT4 Oki page 14e installieren. und habe beim installieren folgende Fehlermeldung erhalten: "Bei der Einrichtung wurde ein Systemfehler ...
3 Kommentare
0
5601
0
Probleme mit Lexmark z25
Hi! Habe einen Lexmark z25 seit einer geraumen Zeit und bis jetzt problemlos damit gearbeitet. Seit einpaar Tagen wenn ich Ihn einschalte, blinkt das zweite ...
2 Kommentare
0
6600
0
Scannprobleme
ich hab da folgendes problem, als ich jetzt mal was einscannen wollte, startete ich wie gewoehnlich den picture publisher, schaltete meinen scann ein und dachte ...
1 Kommentar
0
3869
0
Treibersuche
Hallo! Vielleicht kann mir jemand behilflich sein! Bräuchte einen Windows XP Treiber für einen Olivetti Job-Jet P210 Drucker. Weis jemand woher ich den bekomme, habs ...
5 Kommentare
0
10611
0
laser drucker über SMC Router
Wollte den UNIX Druckerdienst installieren,bei der Installation sagt er mir, wie es jeder kennt, bitte Windows XP CD einlegen,ordner sowieso, dort befindet sich auch die ...
2 Kommentare
0
5301
0
Netzwerkdrucker unter W2K Pro? (Echter, keine Freigabe)
Hallo. Ich habe hier eine W2K Pro Installation, ganz frisch. Standardinstallationen (Office, Virenscanner usw.) sind schon drauf. Jetzt will ich den Drucker installieren, der unter ...
4 Kommentare
0
7615
0
Epson stylus C82
folgendes problem: wir haben einige epson stylus C82 zum etiketten drucken. vor einiger zeit gingen die patronen zur neige. also wechselten wir sie. das komische ...
5 Kommentare
0
11848
0
HP Laserjet 1200 ??Blattgröße??
hallo ich hätte mal ne frage wir haben einige 1200er die wir über das netz mit printservern über ein script ansprechen und drucken. das problem ...
Hinzufügen
0
5610
0
HP Laserjet 2300DTN und NB Samsung P35
Hallo, wir haben vor kurzem einen neuen Netzwerkdrucker "HP Laserjet 2300DTN" bekommen. Dieser ist auch von allen PC´s und NBs aus ohne Probleme ansprechbar und ...
1 Kommentar
0
4086
0
DEClaser 1152 Laserdrucker
Habe einen DECLASER DRUCKER 1152, Funktionsfähig.Suche noch die Bedienungsanleitung. Finde sie aber nicht, vielleicht kann mir einer helfen,er ist schon etwas älter. ...
Hinzufügen
0
5125
0
Wie kann ich mir die Druckertreiberversion anzeigen lassen?
Hallo zusammen, ich habe fogendes Problem: Wie kann ich mir die Druckertreiberversionen der installierten Drucker anzeigen lassen? Also ich meine die REV.-Nummer, (z.B. 1.1 o.ä.)! ...
5 Kommentare
0
10456
0
Kann man die Tinenpatrone schonen?Gelöst
Hallo, folgendes: Habe einen HP Deskjet 840c (was eigentlich nicht so wichtig sein dürfte, aber egal ^^), dieser hat eine schwarze Patrone und eine für ...
7 Kommentare
0
5882
0
Drucker druckt wirre Zeichen im Dokument
Hallo Leute, wir haben einen Siemens P9014 Nadeldrucker, der mit einem SEH Printserver (feste IP vergeben) im Netz (Novell/Windows gemischt) betrieben wird. Treiber: LQ1050, nun ...
2 Kommentare
0
16667
0
Treiber für Samsung Smart Jet SF 4300 c
Hallo Zusammen, ich habe einen älteren Drucker (Samsung Smart Jet SF 4300 c) und finde nicht mehr den passsenden Treiber für Windows 2000. Kann mir ...
5 Kommentare
0
8504
0
Ich muß erst Taste drücken bevor der Druck raus kommt
Hallo, wir habe hier einen HP Laserjet 2100TN stehen. Wenn ich einen Druckjob losschicke muß ich danach erst zum Drucker laufen und auf "Enter" drücken ...
6 Kommentare
0
6735
0
Anzahl der jemals gedruckten Seiten mit Brother HL-1250
Hallo, ich habe mir einen gebrauchten Brother HL-1250 gekauft und will nun wissen, wieviel Seiten dieser Drucker schon auf dem Buckel hat. Wie geht das? ...
2 Kommentare
0
19067
0
HP-Photo Drucker
Hallo Ich hab ein Problem mit dem Drucker "HP Photo Smart P1000". Ich hab schon überall im Internet gesucht aber keine Windows XP Treiber für ...
5 Kommentare
0
7624
0
Lexmark Z23 druckt nicht
Hallo, ich habe ein dringendes Problem. Ich habe einen Lexmarkdrucker Z23 auf einer Windows2000 Workstation installiert, und freigegeben. Nun will ich von einem WindowsXP Rechner ...
Hinzufügen
0
7325
0
Minolta-Netzwerkdrucker druckt nur schwarz/weiß
Hallo, ich hoffe jemand weiß Rat. Ich habe einen Minolta Color PageWorks/pro als Netzwerkdrucker (eigene ip) installiert. Wir haben Windows2000-server und -workstations. Zusätzlich haben wir ...
4 Kommentare
0
8227
0
H LJ 2300dtn druckt im Netzwerk nicht
Meine Problem ist folgendes: wir haben ein Netzwerk (Ethernet) an dem Macs und Win98 PCs angeschlossen sind. An diesem Netzwerk hängt auch ein HP Laserjet ...
3 Kommentare
0
5419
0