Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Alle Zeichen einer Variablen zu einer neuen Variable machen, außer den 1. 3 ZeichenGelöst
hi, ich möchte die alle Zeichen von %~dp0 in eine neue Variable schreiben, außer den 1. drei Zeichen. Wie stelle ich das an? lieben Dank! ...
1 Kommentar
0
1394
0
TXT-Datei nach Begriffen durchsuchen, ganze Zeile löschen und in neue TXT-Datei schreiben
Hallo, ich habe eine lange TXT-Datei mit Parametern und Werten. Mit Hilfe einer Vergleichsliste für ungültige Parameter, wollte ich nun die TXT-Datei bereinigen. Bedeutet, Zeilen ...
1 Kommentar
0
1524
0
VB Script meldet "Zugriff verweigert" Fehler ?Gelöst
Mal eine Newbie Frage an die VB Script Gurus hier im Forum. Ich nutze mit BGInfo ein kleines VB Script was mir die externe Provider ...
7 Kommentare
0
10008
1
Mit Batch script dateien vom heutigen Tag kopieren
Hallo, Ich nutze ein Batch Script, was von mehreren Servern einer Umgebung alle Logfiles vom aktuellen Tag abholt und zipped. Die Logfiles rotieren jede Nacht. ...
5 Kommentare
0
2991
0
Zahlen aus einer bestimmten Stelle aus einer bestimmten Zeile von einer Text Datei in eine Variable setzenGelöst
Hallo erstmal an alle die sich meiner Frage widmen. Ich habe wieder ein Problem mit for Schleifen und das seid Tagen. Ich bin immer wenn ...
2 Kommentare
0
920
0
Batch Sonderzeichen-codes gesucht!
Hallo, Könnte mir vielleicht bitte jemand die Codes für Smileys, Formen und andere Zeichen, die nicht auf der Tastatur sind, schicken? Danke im Voraus und ...
12 Kommentare
0
2882
0
Diskpart in der schon geöffneten CMD per Batch ( .bat ) Programmierung automatisiert bedienen
Guten Tag, während einer Installationsabfolge kann es schon mal sein, dass man nicht mehr den Buchstaben des Laufwerkes weiß oder andere Daten braucht, die man ...
4 Kommentare
0
8250
1
Verzeichnisnamen automatisch für Unterverzeichnis verwenden und anlegenGelöst
Hallo, für folgende kleine Anforderung suche ich eine Lösung, die ich z.B. per Tastenkombination oder per Menüeintrag bei rechtem Mausklick auslösen kann: ich möchte unter ...
5 Kommentare
0
1204
0
Frage zu Batch LoginGelöst
Hallo, Ich bin gerade dabei, einen Login mit Batch zu erstellen. Tja. Aber man kommt leider immer zum richtigen Wie kann ich das machen, dass ...
2 Kommentare
0
1509
0
Bestimmte Zeilen einer Textdatei automatisch löschenGelöst
Hallo, Ich möchte in einem Programm, das Einträge in eine TXT schreibt, immer nur eine bestimmte Anzahl an Einträgen haben. Also dass die alten automatisch ...
6 Kommentare
0
1435
0
Batch - Kopierjob
Hallo Community, leider weiß ich bezüglich einer Batch-Datei zum Kopieren und Ersetzen einer Datei in einem anderen Verzeichnis nicht mehr weiter. In dem Beispiel hier ...
8 Kommentare
0
3469
0
Suche Tool zum Patch- Updatepakete erstellen (bisher WinMerge)
Nabend, ich bin auf der Suche nach einem Programm mit dem ich folgendes erreichen kann: 1. Zwei Ordner miteinander vergleichen 2. Die Änderungen der Dateien ...
3 Kommentare
0
2135
0
Optisches Host Laufwerk per CMD in ein virtuelles system in Virtual Box integrierenGelöst
Guten Tag, ich versuche mittels den CMD.exe Befehlen einer virtuellen maschine mein optisches Laufwerk "D:" anzuschließen. Leider klappt der versuch nicht ganz. Ich bekomme folgende ...
8 Kommentare
0
2117
0
XML Dateien mit DTD in PowerShell parsenGelöst
Moin, habe hier eine XML Datei mit (Ist eine .hocr Datei erstellt von Tesseract) Wenn ich die Datei per Import-Clixml reinladen will, kommt folgende exception ...
8 Kommentare
0
4762
0
PowerShell - ISE - boolsche Parameter übergebenGelöst
Hi, wie muss man in der PowerShell ISE boolsche Parameter übergeben, wenn man das Script direkt in der ISE ausführt? Egal, was ich angebe, es ...
6 Kommentare
0
3275
1
SQL MERGE-Befehl . INSERT aller Datenzeilen verhindern, beschränkbar auf nur geänderte?Gelöst
Hallo, ich habe mir die Funktion MERGE die Tage angeschaut, die mir bislang neu war. Der Syntax stammt von ukulele Ich habe nun festgestellt, dass ...
5 Kommentare
0
2585
0
Robocopy Zielverzeichnis mit Dateidatum versehen
Hallo Leute, ich würde gerne Bilder einer Speicherkarte via robocopy auf eine Festplatte kopieren lassen und die Bilder gleich in Ordnern "einsortieren" lassen, die das ...
3 Kommentare
0
2099
0
Oracle OLE DB-Verbindung auf Windows 10 64-BitGelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem. Ich versuche mit einer Accessdatenbank (Office 2016) unter verwendung von VBA eine ADO-Verbindung zu einer Oracle-DB aufzubauen. Unter Windows ...
4 Kommentare
0
14346
0
Bash: Programm für jede Zeile einer Textdateu startenGelöst
Guten Abend, ich erhalte aus einem Programm eine Ausgabe auf stdout, pro Zeile ein Wert. Nun möchte ich jeden Wert als Parameter an ein weiteres ...
3 Kommentare
0
1364
0
Fehler bei Datenbank - Nextcloud - leere Seite wird angezeigt!Gelöst
Moin, mir ist heute etwas sehr Blödes passiert! Mein RAID-Controller von Adaptec ist abgeraucht und damit auch meine "nextcloud". Ich habe zusätzlich ein NAS von ...
7 Kommentare
0
5741
0
JavaScript - Offene Tabs - Titel lesenGelöst
Hallo Zusammen, ich werde leider in Google nicht richtig fündig und wende mich daher an euch. :-) Gibt es in JS eine Möglichkeit, den Namen ...
5 Kommentare
0
3426
0
JS-Funktion für DATATABLES direkt in DIV ausgebenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne zu meiner DATATABLES -Tabelle ein zusätzliches DIV mit einem Zähler hinzufügen. DATATABLES bietet von Haus aus eine solche Zählfunktion an, ...
6 Kommentare
0
1683
0
Wie kann ich beim MS SQL Server ermitteln wieviel freier Speicherplatz in einer Datenbank noch vorhanden ist?Gelöst
Hallo, ich suche nach einer SQL-Abfrage um feststellen zu können wie voll eine Datenbank eines Microsoft-SQL-Servers (SQL2017, aber gerne auch bei älteren Versionen) bereits ist. ...
3 Kommentare
0
16772
0
Verschieben von Daten via Robocopy und andschliessendes enpacken via WinRAR via CMDGelöst
hallo :) ausgangspunktdaten wie 20-03-2015_urlaub_glowe (1-250) (.als filetype mp4) archive ähnlich *2015_urlaub_glowe*.rar mkdir 2>NUL >NUL "M:\urlaub_glowe" FOR %%i in (*urlaub_glowe*.mp4) do robocopy "S:\urlaub_glowe" "M:\urlaub_glowe" %%i ...
5 Kommentare
0
1313
0
Per Batch Dateinamen auslesen und abändern
Hallo zusammen, und zwar will ich per Batch entsprechend viele Dateien umbenennen. Diesen sollen dann "Kundennummer_Timestamp" o.ä. heißen. Da ich leider noch nicht so der ...
Hinzufügen
0
1584
0
SQL Server 2017 auf Linux - Datenbank nach Neustart des Systems nicht erreichbar: ODBC Driver 17 for SQL Server : Login failed for user SAGelöst
Guten Tag, ich habe auf Ubuntu Server 16.04 gemäß der Anleitung Microsoft SQL Server 2017 in der Express-Version installiert und konfiguriert. Der Zugriff über SSMS ...
8 Kommentare
0
4370
0
BATCH - Attribute ändern für Dateien eines bestimmten AltersGelöst
Hallo liebe Leute, Ich habe folgendes Problem und komme nicht weiter: Auf einem Server liegt der Ordner "Test" in diesem mehrere Unterordner, z.B. "1" "2" ...
15 Kommentare
0
3387
0
Sourcecode von ElectronJS Anwendung schützen
Hallo. Ich möchte gerne wieder eine kommerzielle Anwendung entwickeln lassen, wofür ich i.d.R. die Basis vorgebe. Der grafische Part könnte super mit ElectronJS und JavaScript ...
6 Kommentare
0
2839
0
Sicheres Script ?
Hallo, ich habe meinen PHP code bisher eigentlich nicht für überragend gut, aber für sicher gehalten . Nun scheinen wir aber irgendwo die Möglichkeit zur ...
14 Kommentare
0
3805
0
Dateialter in Stunden und Minuten anzeigenGelöst
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, das Dateialter einer definierten Datei in Stunden und Minuten anzuzeigen. Bisher habe ich einen Schnipsel, ...
4 Kommentare
0
1909
0
Suche nach grafischem (webbasiertem) Datenbank-Frontend für Nutzer ohne Programmierkenntnisse
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach etwas Hilfe beim Ersatz für MS Access. Konkret geht es darum, von vielen Einzelplatz-Installationen wegzukommen und stattdessen ...
3 Kommentare
0
7699
1
CMD-Fenster nach Task schließenGelöst
Hallo, ich habe ein Skript was über einen Task bei jeder User Anmeldung läuft. Der Task startet eine CMD (die wiederum ein PowerShell-Skript startet), welche ...
16 Kommentare
0
29869
0
Alles Zufall (Algorithmus gesucht)
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Funktion, die einen bestimmten Betragsbereich (zum Beispiel 80000 -120000) in einzelnen Schritten (max 60) ausgibt. Dabei soll ...
2 Kommentare
0
1397
0
Javascript: WebSqlGelöst
Guten Morgen zusammen, zunächst einmal einen schönen dritten Advent. Ich habe ein Problem mit Javascript und WebSQL. Bisher habe ich folgende Dinge immer im local ...
17 Kommentare
0
5194
0
Kleine Nchhilfe bei einer for Schleife für eine Batch. Unterordner werden nicht durchsuchtGelöst
Hallo Zusammen, möchte gerne dass diese kleine Batch, ein Verzeichnis durchsucht, egal bis zu welcher Ordnertiefe und alle Dateien ohne Ordner via xcopy kopiert zu ...
5 Kommentare
0
1633
0
Excel VBA 2 Listen mit doppelten Werten vergleichenGelöst
Hallo, Ich hoffe, dass mir hier jemand bei meinem Excel/VBA Problem helfen kann: Und zwar habe ich eine Arbeitsmappe mit zwei Tabellenblättern in denen jeweils ...
3 Kommentare
0
2070
0
Konfiguration von Firewall zur Installation von MS SQL Server
Ich bin bei der Installation von SQL Server 2017 auf einem Server 2016 auf XCP-ng. Bei Prüfung der Regeln kommt im Setup eine Warnung betreffend ...
3 Kommentare
0
3954
0
Wie stelle ich das an? Automatische Datenbank Abfragen und dessen Visualisierung (Reporting?)Gelöst
Hallo liebe IT'ler und Datenbankexperten, folgendes möchte ich umsetzen, ein vereinfachtes Praxis Beispiel einer großen Produktionsfirma, Datenbanken werden von Microsoft SQL Server gemanagt: Die Firma ...
1 Kommentar
0
864
0
SQL Trigger für INSERT und UPDATE scheitert, weil INSERTED in Unterabfrage mehr als einen Wert liefertGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine bestehende Tabelle1, die ich per Trigger überwachen möchte. Es sollen INSERT und UPDATE überwacht werden, so dass die Daten in ...
20 Kommentare
0
8223
0
MS-SQL 2016 Standard: SQL Update mit 2 verknüpften Tabellen scheitert (Unterabfrage hat mehrere Werte)Gelöst
Hallo, ich scheitere leider an meinem Update-Befehl und suche dringend Tipps. Ich habe 2 Tabellen, eine Tabelle für Kundeninfos und eine mit Kundenadressen. In Tabelle ...
13 Kommentare
0
12244
0
Anmeldeskript - Anmeldezeiten
Hallo Community, ich will ein Skript verwenden um die Anmeldezeiten festzuhalten. Grundsätzlich funktioniert das auch schon ganz gut, jedoch bekomme ich es nicht hin, dass ...
13 Kommentare
0
3059
0
MSSQL Text in Zahl umwandelnGelöst
Hallo zusammen, folgende Tabelle sei gegeben. Menge 5,5 2,5 - 2,5 Das Feld Menge ist vom varchar. Ich möchte die Summe der Spalte Menge bilden: ...
1 Kommentar
0
13052
0
Powershell v5 und ConstrainedLanguage-ModeGelöst
Hi @ All Vor kurzen ist mir aufgefallen, dass einfachste Dinge in Powershell v5 nicht mehr funktionieren, wenn PS nicht als Administrator ausgeführt wird. Z.B.: ...
6 Kommentare
0
5756
0
Batch bringt fehler ! "der Befehl . ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden"Gelöst
Hier meine aktuelle batch ich stehe vor dem Problem das die batch auf einmal gewisse befehle nicht mehr kennt "der Befehl ist entweder falsch geschrieben ...
2 Kommentare
0
13754
1
Beitrag aus 2013 "IP-Adresse per Batch auslesen"
Moin zusammen, der Mann hat (schon 2013 ;-)) genau mein Problem erkannt IP-Adresse per Batch auslesen Nur bin ich nicht so der FOR-Scheifen Experte :-/ ...
4 Kommentare
0
1331
1
Powershell Bulk Import CSV DHCPReservationGelöst
Hallo zusammen, ich verzweifele gerade an meinem neuen Windows Server 2016 DHCP Server und den Reservierungen. Im Netz habe ich folgenden Befehl zum Import gefunden: ...
4 Kommentare
0
9154
0
Batch Datei Ordnerüberwachung
Hallo zusammen, könntet ihr mir helfen eine Batch Datei zu schreiben, die einen bestimmten Ordner kontrolliert, ob sich Dateien darin ändern und wenn dies passiert, ...
1 Kommentar
0
2735
0
Powershell - Dateien und Ordner älter als 2 Tage löschenGelöst
Servus alle zusammen, ich möchte mit einem Script wie im Betreff erwähnt Dateien und Ordner löschen, die älter als 2 Tage sind. Anschließend möchte ich ...
15 Kommentare
0
12256
0
New-PSDrive im SkriptGelöst
Moin, gleich vorweg: Es ist keine Domain vorhanden. Gruppenrichtlinien fallen also weg. Bisher wird den Usern eine Freigabe per Batch auf einen LW-Buchstaben gemappt. Da ...
2 Kommentare
0
11293
0
Apache: Links mit Verweis auf Netzlaufwerk funktionieren nichtGelöst
Hallo zusammen, außerhalb unserer IT Abteilung wird mithilfe einer Software ein QM-Handbuch (HTML) erstellt. In diesem Handbuch sind Links eingefügt. Dabei ist die Verlinkung auf ...
4 Kommentare
0
2161
0