Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Lancom Unified Firewall - AD - Antivirus Funktioniert nicht
Hallo Mein Problem, das Antivirus greift nicht, wenn ich über als Benutzer an einem Client in der Domaine ins Internet gehe. Wenn ich am Client ...
2 Kommentare
0
1291
0
Watchguard Firewall Interface-Alias
What is the different between Trusted and Any-Trusted ? Here is what i understand: Trusted: Only that one Interface with the Name + Interfacetype Trusted. ...
1 Kommentar
0
1433
0
PfSense als Firewall und ProxyGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne zuhause ein wenig mit pfSense experimentieren. Aktuell sieht mein Netz zuhause wie folgt aus: Fritzbox 6490 cable - Cisco SG250-18 ...
19 Kommentare
0
5613
0
Pfsense Regel pass ACK lässt SYN durch
Hi zusammen, vielen Dank zunächst, für soviel geteiltes Wissen, dass mir schon häufig geholfen hat! Zu folgender Problemstellung habe ich keine Beiträge finden können, auch ...
6 Kommentare
0
2499
0
Grundsätzliche Frage FTP
Hallo zusammen, ich habe mal eine grundsätzliche Frage. Ich setze mich aktuell verstärkt mit dem Thema Firewall, insbesondere von Securepoint auseinander. Aktuell scheitere ich am ...
18 Kommentare
0
4684
0
PfSense - AV-Receiver wird im VLAN nicht gefundenGelöst
Der Receiver wird seit einiger Zeit von der Spotify-Android-App nicht mehr gefunden. Sonst: - Der AV-Receiver wird von den Marantz-Apps gefunden und kann gesteuert werden, ...
12 Kommentare
0
2300
0
PFSense HAProxy Log in Minio speichern
Hallo zusammen, ich betreibe eine pfsense mit dem HAProxy Plugin, ich würde gerne das Logfile immer im Minio haben, ist das möglich? Des Weiteren Interessiert ...
Hinzufügen
0
1748
0
Cyberangriffe auf Zyxel Firewalls - Ursache unbekannt
Zyxel-Admins aufgepasst: Seit Montag erfolgen Cyberangriffe auf Produkte wie USG/ZyWALL-, USG FLEX-, ATP- und VPN-Serien mit On-Premise-ZLD-Firmware, die per WAN erreichbar sind. Die Ursache ist ...
5 Kommentare
2
2446
0
Kostenloses E-Book: OPNsense - Mehr als eine Firewall
In Zusammenarbeit mit unserem Partner IT-Administrator und Thomas Krenn kommt diesen Monat ein kostenloses E-Book zum Thema "OPNsense - Mehr als eine Firewall". Erhaltet detaillierte ...
2 Kommentare
2
4671
1
OpenVPN-ProblemGelöst
Hallo, habe gestern mit ipfire einen OpenVPN-Server aufgesetzt. Der läuft auch wunderbar. Sowohl Win7, wie auch Win10pro können sich problemlos anmelden. Ein Laptop mit Win10 ...
20 Kommentare
0
5034
0
SonicWall Firewall dringend patchen
#SonicWall Firewall im Einsatz? Dringend patchen, falls betroffen ...
Hinzufügen
1
2005
0
OPNsense: IPS - Domains statt IPs
Hallo Zusammen Ich habe diese Woche bemerkt, dass unter gewissen Umständen ab und zu gewisse Windows Updates vom IPS in der OPNsense geblockt werden. Ich ...
4 Kommentare
0
2467
0
Problematik UFW- Docker (Ubuntu)
Hallo, ich möchte diverse Docker Container unter Ubuntu 20.04 laufen lassen. Ich habe mich etwas eingelesen und dabei gefunden, dass Docker anscheinend die UFW umgeht ...
2 Kommentare
0
3055
1
PFSENSE - Gleiches Netz bei 2 InterfacesGelöst
Moin Leute, ich habe aktuell ein kleines Problem mit meiner PFSENSE und hoffe ihr habt Tipps für mich :-) Ich habe eine PFSENSE (Hardware) mit ...
8 Kommentare
0
3355
0
OPNsense IP-Blocker???
Guten Abend, gibt es die Möglichkeit bei OPNsense IP's zu blocken??? wie IPTables zB.? Lg cooperraser ...
7 Kommentare
0
4932
0
Offene Ports prüfen (PaloAlto FW)
Guten Morgen zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit mir in einer PaloAlto Firewall alle offenen Ports möglichst übersichtlich anzuschauen (also alle Ports die von extern ...
3 Kommentare
0
2125
0
Ufw und MS-SQL in Docker Container
Hallo und einen schöne guten Nachmittag, auf einem VServer im Internet habe ich Docker laufen und einen Microsoft SQL Server in einem Docker Container (Image: ...
4 Kommentare
0
1752
0
FirewallregelnGelöst
Hallo Zusammen, ich habe noch Schwierigkeiten in der Umsetzung von den Accesslists auf einem Cisco Switch SG3501X. Ich möchte an folgendem Beispiel Setup gerne die ...
10 Kommentare
0
2180
1
Qualität der Windows Firewall
Moin zusammen, ich hatte gestern abend eine kleine Diskussion mit zwei Bekannten über Firewalls und ihre Qualität. Einig waren wir uns, dass eine ordentliche Firewall ...
8 Kommentare
0
2237
0
FORTIGATE VS PFSENSE
Hallo zusammen: Ich möchte, dass Sie mich bei einer Frage unterstützen, was Sie für mein Diplomarbeitsprojekt empfehlen. Ich plane, einen Firewall-Dienst und einen Antispam-Dienst zu ...
5 Kommentare
0
2259
0
DMZ cisco RV260 VPN RouterGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage Betreffs DMZ. Gerät: cisco RV260 VPN Router Vlan1: 192.168.0.2/24 255.255.255.0 DHCP Server: 192.168.0.3-192.168.0.20 Hardware DMZ: Enable (Change LAN8 to ...
3 Kommentare
0
1973
0
Fortigate - falsche Uhrzeit in GUIGelöst
Hallo zusammen, ich habe aktuell ein Problem mit einer Fortigate 60E. In der GUI im Dashboard wird mir eine Uhrzeit um 2h versetzt angezeigt. Eine ...
7 Kommentare
0
3918
0
PFSENSE VPN AndroidGelöst
Hallo Gemeinde, seid Tagen komme ich nicht weiter :( zum Aufbau (Android)-Internet-(Fritzbox1)-(PFSENSE)-(Fritzbox2)-(WLAN/LAN) PFSENSE(2.5.1) läuft auf einem APU-Bord Mit OpenVPN kann ich mich per VPN-Tunnel mit ...
12 Kommentare
0
3383
0
ACL konfigurieren DNSGelöst
Guten Morgen zusammen, ich bin gerade am verzeifeln. Undzwar konfiguriere ich gerade eine ACL (Whitelist). Soweit funktionert alles. Allerdings habe ich Probleme mit dem eintrag ...
8 Kommentare
0
3328
0
VPN Aufbau zwischen Lancom R883 und Fortigate 30E
Hallo zusammen, ich stehe vor der Aufgabe ein VPN von einem Lancom R883 zu einer Fortigate 30 E aufzubauen. Hat hiermit jemand Erfahrung? Gruß ...
3 Kommentare
0
3024
0
IPFire - Web-Proxy - URL-Filter bei https keine Access denied Seite
Hallo Forum, ich habe ein Problem mit IPFire oder mit meinem Verständnis. Da ich das nicht einschätzen kann und mich dumm und dusselig suche frage ...
3 Kommentare
0
5789
0
PfSense Update 2.5.1 erschienen
Moin zusammen, wie ich gerade gesehen habe, wurde das Update auf 2.5.1 freigegeben. Anbei der Link zu den Release Notes: Wer Wireguard einsetzt, wird das ...
15 Kommentare
1
3717
0
Windows Defender dauerhaft deaktivieren
Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand weiss wie man bei Windows 10 Home den kompletten Schutz deaktiviert. Den Defender und alles! Ich habe schon ...
10 Kommentare
0
1995
1
Sophos XG 210 Rev.3 oder Cisco FirePOWER 1120 Next-Generation Firewall ?
Guten Tag! In unserem 50-köpfigen Unternehmen haben wir aktuell Cisco ASA 5515 im Cluster laufen. Da diese EOL sind, möchten wir nun etwas neues haben. ...
7 Kommentare
0
2163
0
FortiClient IPSEC VPN (Kaspelung des Clients)Gelöst
Sehr geehrtes Forum, ich habe eine Frage oder Problem und suche schon seit Tagen nach einer Lösung! Folgendes IST habe ich: Jetzt Checkpint Perimter FW ...
15 Kommentare
0
5454
0
Idee für externe Support-Zugänge via VPN
Hallo Ich suche eine Idee für eine sichere und einfache VPN Anbindung von Supportfirmen für technische Steuerungen. (Lüftung, Heizung, usw.) Ausgangslage: - OPNsense Firewall - ...
8 Kommentare
0
3510
0
TI-Konnektor in Reihe schalten - was geht dann noch (über SIS)?
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an die Betreuer von Arztpraxen hier. Hat jemand von Euch den TI-Konnektor in Reihe geschaltet, also zwischen ISP-Gateway ...
7 Kommentare
0
6177
1
Kein Internet in VLANGelöst
Hallo zusammen, habe nun endlich meinen openvpn Server in pfsense am laufen, hatte davor probleme ihn zu erreichen, hatte nur ein häkchen vergessen :) Ein ...
15 Kommentare
0
3128
0
Pfsense meldet "Deprecated Code" in FreeBSD13Gelöst
Liebe Gemeinde, auf der Linuxkonsole präsentiert pfsense seit dem letzten Update immer wiederholend die Meldung: "deprecated code (to be removed in freebsd 13) 3des cipher ...
8 Kommentare
0
4434
0
Pfsense zweites NEtzwerk einrichten
Hallo Zusammen, habe eine PfSense am laufen und würde gerne ein paar neue Netzwerke einrichten um alles ein wenig aufzuteilen, habe mal ein wenig geschaut ...
6 Kommentare
0
3495
0
HA PFSense mit Site to Site VPN, Domain nicht erreichbarGelöst
Hallo zusammen! Ich habe wieder mal ein spezial Problem. Meine 2 Standorte: Zuhause: Firewall PFSense, mit laufendem VPN Client. Dieser VPN Client verbindet sich zum ...
4 Kommentare
0
2324
0
Sophos UTM: Wildcard Hosts über DNS sperrenGelöst
Guten Morgen zusammen, wie handhabt ihr es, wenn ihr DNS Einträge die mit Wildcards angegeben werden für eure Firewall Einträge erstellt? Zum Beispiel gibt TeamViewer ...
5 Kommentare
0
7330
1
Feedback zum geplanten NetzwerkGelöst
Hallo Zusammen, ich möchte mein Netzwerkaufbau erneuern und bräuchte mal eine Einschätzung und Rückmeldung ob der Aufbau so "sicher" und "vernünftig" ist. Und eventuell hat ...
8 Kommentare
0
2274
1
Proxmox Mailgateway zwischen Firewall und ExchangeserverGelöst
Hallo zusammen, im Zusammenhang mit dem Exchangehack habe ich mir sämtliche mögliche Sicherheitslücken in unserem Unternehmen angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass Port 25 SMTP ...
4 Kommentare
0
5876
0
Latenzprobleme nach pfSense-Update?
Liebe Gemeinde, ich betreibe seit ein paar Jahren pfsense (aktuell: 2.5.0) auf einer vmware esxi (im Moment 6.7.0 U3) und bin da eigentlich sehr zufrieden ...
2 Kommentare
0
3210
0
SMTP über Firewall zum Exchange
Hallo, folgendes Szenario: Exchange 2013 mit LANCOM UTM Firewall. Ich habe mir gerade die Firewallregeln (die ein IT-Dienstleister eingerichtet hat) für Port 25 / SMTP ...
6 Kommentare
0
4158
0
PfSense Captive Portal mit PiholeGelöst
Hallo, ist es möglich Captive Portal und gleichzeitig den Pihole als DNS Server laufen zu lassen? Ich möchte gerne im Gastnetz (192.168.10.0/24) ein Captive Portal ...
3 Kommentare
0
2620
1
Was ist nach Paragraph 75B SGB V eine Firewall?
Hallo, im neuem IT Sicherheitsgesetzt für Ärzte und Zahnärzte § 75B SGB V, was ab 01.01.21 gilt und nach und nach aktiv wird, stehen 2 ...
101 Kommentare
1
13245
2
Verständnisfrage zur Firewall bei Mikrotik WLAN RouternGelöst
Moin, in die Gemeinschaft der Admins, Irgendwie habe ich irgendwie oder irgendwo ein Brett vor dem Kopf, wenn ich versuche über das Quicksetup ein WLAN ...
2 Kommentare
0
2248
0
Sophos UTM Benutzerportal
Hallo, ich habe Mal eine Frage zu dem Sophos Benutzerportal. Auf unsere Sophos ist unter E-Mail Protection der Spamschutz so konfiguriert, dass erkannte Spamnachrichten in ...
5 Kommentare
0
3282
0
Nextcloud absichern
Hallo, ich möchte eine Nextcloud bestmöglich vor Angriffen absichern. Dazu gibt es 2 Varianten: A. Lokal auf Ubuntu B. Nextclod auf einem Hoster 1. Zu ...
9 Kommentare
0
8234
1
HTTPS Webfilter ohne Zertifikat möglich?
Hallo zusammen, ich suche gerade nach einer Möglichkeit einen Webfilter für ein offenes WLAN zu implementieren. Die meisten Lösungen die ich bisher gefunden habe laufen ...
7 Kommentare
0
1833
0
Firewall Konfigurationsoptimierung für RRAS VPN
Guten Tag zusammen Nur kurz vorab: Mir geht es hier nicht darum, eine vorgeschriebene Lösung zu bekommen, sondern um Tipps, Anregungen, wie ich alles besser ...
5 Kommentare
0
2211
0
Fortinet IPSEC NetzeGelöst
Moin Moin, gibt es eine andere Möglichkeit bei der Forti einen IPSEC zu erstellen wo viele Netze sind ohne großen Aufwand? Ich finde es bei ...
7 Kommentare
0
1324
1
Firewall Regeln PingGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende firewallregel erstellt aber irgendwie kann ich aus dem Roten Netz keine Pings ins Grüne Netz schicken ist dort etwas falsch ...
9 Kommentare
0
1663
0