minimo am 30.09.2009
PCs finden sich nicht im WLAN
Hallo zusammen, ich habe ein Notebook (Acer Aspire 7730) und ein Netbook (Asus EeePC 1005HA-H) (beide XP Pro SP3) und möchte die über WLAN so ...
5 Kommentare
0
4616
0
TLenz912 am 30.09.2009
VPN-Verbindung zu Zywall 300 usg über L2TP IPsec
Zu den Details meines Problems: Ich sitze hinter einer Fritz.box 7170 und habe folgende Port forwards - zusätzlich zum normalen VPN-Dial-through - konfiguriert: GRE for ...
1 Kommentar
0
10213
0
Sierjoerg am 30.09.2009
Internetverbindung geht verlohren
Hallo liebe Kollegen und Kolleginen, ich habe folgendes Problem bei mir in der Firma. Ein Arbeitsplatz bei uns verliehrt von Zeit zu Zeit die Verbindung ...
7 Kommentare
1
4206
0
Inquit am 29.09.2009
DHCP Server mit WLAN-Router
Hallo, Ich habe vor kurzem zu Studiumszwecken einen DHCP Server auf einem leerstehenden Gerät installiert, und selbigen auf meinem Router deaktiviert. Funktioniert soweit auch ganz ...
2 Kommentare
0
6474
0
windows77 am 29.09.2009
WLAN unter XP- Profilabhängige Probleme
Ich habe ein profilabhängiges WLAN Problem unter XP. Folgendes Szenario: Mehrere Asus f3m Notebooks haben ein und das gleiche Problem: Wenn sich ein Benuter der ...
2 Kommentare
0
2962
0
qlandre am 28.09.2009
WLAN Controller als Software
Ich habe in einer Schule mehrere WLAN-Accesspoints (Linksys WAP-200) installiert. Alle AP habe eine identische Konfiguration. Da immer mehr AP dazukommen (Bedarf wurde geweckt.) wird ...
1 Kommentar
0
10969
0
cons0l3 am 26.09.2009
Cisco VPN with VLAN per user
Hallo, ich arbeite in einem R&D Labor mit 46 Projekten und über 400 Usern. Viele davon möchten gerne per VPN von zu Hause auf ihre ...
3 Kommentare
1
6062
0
sansperger am 25.09.2009
Wake on Lan über 2 Router
Leider kann man der Livebox keine IP oder ein anderes Subnet vergeben, bzw. editieren. Nun dachte ich, ich könnte das Magic-Packet per Protforwarding an einen ...
1 Kommentar
1
9491
0
mepema am 25.09.2009
WLAN (ad hoc) steht, aber kein Datenaustausch
habe mittels zweier ARCOR-WLAN-USB-Sticks zwischen meinem Büro-PC und Laptop eine "ad hoc"-Verbindung aufbauen können. Beide Rechner XP. Im Windows-Explorer ist keiner der beiden Rechner zu ...
7 Kommentare
1
7383
0
sideshowbob am 24.09.2009
NetBios Problem bei mehreren (virtuellen Netzwerkkarten)
Liebe(r) Leser(in), da Du das hier liest erstmals herzlichen Dank. Ich bin schon nahe der Verzweiflung und nach vielen Versuchen und recherchen im Internet und ...
1 Kommentar
2
3580
0
pombaer am 24.09.2009
Hardware Empfehlung AP
Ich bin auf der Suche nach einem Accesspoint der folgende Standard's unterstützen soll 802.11b/g/ und eventuell 802.11n 802.1Q VLAN Tagging, bzw. dynamisches zuordnen in VLANS ...
3 Kommentare
0
3563
0
Mephisto1711 am 23.09.2009
W-Lan Probleme mit Speedport W503V
so, jetzt hat meine Freundin ihre Wohnung bezogen und auch gleich I-net und Telefon bekommen. Sie hat den Speedport W503V von der Telekom gemietet. Bis ...
5 Kommentare
0
9261
0
BPM0710 am 23.09.2009
Audio via vpn übertragen
Hallo erstmal, ich machs kurz und bündig. Wir haben eine Software auf einem Server laufen die auf die Alarmanlage verbunden ist. Via VPN Tunnel sind ...
6 Kommentare
0
9763
0
zepho am 22.09.2009
Upload sehr langsam unter Xp, Ethernet als auch Internet
Wenn ich in der Arbeit mit einem Win 98 Rechner etwas hochlade gehts richtig schnell (50-100kbit/s). Nun könnnte man meinen, es liegt an meinem Netzwerk ...
1 Kommentar
1
5270
0
lighningcrow am 22.09.2009
Datenübertragung inkonstant.
Hallo Leutz, ich hab da mal ´ne Frage. Wir beobachten schon eine ganze weile das Phänomen das die Netzwerkverbindung bei Datenübertragungen nicht so ganz ausgelastet ...
2 Kommentare
0
4372
1
mario87 am 22.09.2009
Problem Fremdrechner im Netzwerk
Hallo zusammen, in einem mittelständischen Unternehmen geht es um die Problematik Fremdrechner im Netzwerk. Für die hauseigenen Rechner gibt es eine zentrale Viren- und Firewalllösung, ...
5 Kommentare
0
4878
0
bernif357 am 21.09.2009
Problem mit Netzwerkredundanz
Hallo! Ich habe folgende Netzwerkonstellation: 3 Rechner mit jeweils 2 Netzwerkkarten, wobei diese Netzwerkkarten redundant konfiguriert sind (fällt eine Netzwerkkarte aus bzw. geht ein Link ...
12 Kommentare
1
6361
0
blueangel83 am 21.09.2009
Gigaset SE551 Keine Verbindung
Hallo zusammen. Ich hatte über ein Jahr super Zugriff auf das Internet. Ich verwende das Gigaset SE551 mit USB Stick 108. Jetzt hatte mein Computer ...
1 Kommentar
3
4591
0
eac1903 am 20.09.2009
3Com Switch 4500 mit 2 Vlans und einem DHCP Server 2008
Hallo, Ich versuche mir die Konfiguration von Vlans selber beizubringen um Sie dann in der Praxis einzusetzten. Jetzt komme ich leider nicht mehr weiter. Ich ...
19 Kommentare
1
10064
0
Knallkoerper am 18.09.2009
VPN-Zugriff über LANCOM 1611 auf Server 2008
Hallo, ich habe folgendes Problem: VPN-Zugriff mit Lancom VPN-Client auf Lancom-Router funktionierte und funktioniert ohne Probleme, Ping auf Router ok. Der bislang verwendete Domänenserver ( ...
4 Kommentare
1
7769
0
Andyc1982 am 18.09.2009
Offenes netz mit Radius
Hallo zusammen, ich hoffe auf eure Hilfe. Zur Vorgeschichte, ich habe ein Firmennetz und möchte gerne einen Bereich schaffen, indem sich externe einloggen können. Mein ...
4 Kommentare
1
3695
0
Tire am 17.09.2009
Laptop - Wlan-Karte - Namen HERAUSfinden?!?
Hallo Admin's, Ich hab einen Laptop, welchen ich neuformatieren musste. Ich habe dann Linux draufgemacht, damit der Laptop ÜBERHAUPT wieder funktionierte, da Windows die Platte ...
6 Kommentare
2
17742
0
uLmi am 17.09.2009
Offline-nutzung der Serverprofiles
Hallo Leute, Das Thema ist hier bei mir in der Firma grade richtig heftig aufgekocht und ich brauche dringend euren Rat: wir arbeiten mit Servergespeicherten ...
3 Kommentare
1
2911
0
bytecounter am 16.09.2009
WAN sehr langsam
Hallo zusammen, bei einem Kunden von uns tritt seit einigen Tagen folgendes Problem auf: Die WAN-Verbindung ist immer wieder sehr langsam. Das Problem tritt seit ...
8 Kommentare
0
6716
0
robcomboy am 16.09.2009
Gigabit Netzwerkkabel - Adernbelegung Reihenfolge?
Hallo, ich habe hier ein KLEINES Problem das mich etwas nervt. Ich habe mir Cat5e-Kabel besorgt und möchte nun meine Gigabit-Netzwerkkabel zusammen bauen, meine ersten ...
11 Kommentare
3
15609
0
MrMimi am 16.09.2009
Software zum einrichten eines sicheren WLANs ?
Guten morgen zusammen, ich werde bei uns zu Hause bald ein WLAn einrichten. Ansich ja auch keine große Sache. Habe bis jetzt nur gehört, dass ...
6 Kommentare
0
4664
0
NeuerNick am 14.09.2009
Repeater - Muss an der Basisstation Repeater aktiviert werden?
Hallo, ich habe mal eine generelle Frage zum Thema Repeater. Ich habe zuhause ein Speedport. Dort kann ich unter Netzwerke einen Repeater aktivieren, wenn ich ...
3 Kommentare
2
3868
0
Michael-24 am 14.09.2009
Zweite Fritzbox an bereits vorhandene anschliessen
Hallo, wir, eine kleine Firma, sind umgezogen und haben nun Firma und Privat in einem. Wir haben uns einen Anlagenanschluss mit DSL bestellt. In der ...
3 Kommentare
1
6193
0
Endstille am 13.09.2009
WLAN an Backbone anschließen
Folgendes Problem besteht: Es existiert in meiner Zweitwohnung eine 100MBit Universitäts-Standleitung, soll heißen: Ich stecke ein RJ45-Kabel in die dort neben der Telefon-Buchse vorhandenen Netzwerkdose, ...
5 Kommentare
3
4966
1
Motorcross am 13.09.2009
W-Lan Karte für 64 bit Windows 7 RC Rechner
ich möchte mir eine neue W-Lan Karte kaufen, leider habe ich davon keine Ahnung. Ich brauche eine W-Lan Karte die mit einem 64 bit Windows ...
8 Kommentare
0
6137
0
1epux1 am 11.09.2009
Alte Fritzbox als W-LAN-Verstärker
Hi, da sich nach all den Jahren bei mir nun schon zwei der besagten Boxen angesammelt haben und beide mit W-LAN, habe ich mir gedacht ...
10 Kommentare
3
6783
0
derElefant am 11.09.2009
Trotz WLAN Verbindung kann IE8 keine Websiten anzeigen
Hallo Community, hab da folgendes Problem an einem Acer Aspire 8930G. Habe eine aktive WLAN Verbindung zu unserem Router, also Verbindung steht nur der IE8 ...
9 Kommentare
3
7534
0
NetworkScience am 11.09.2009
Flächendeckendes WLAN zu Hause
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mal eine Frage bezüglich eines WLAN Netzes bei mir zu Hause. Es handelt sich hierbei um ein 1 Familienhaus mit ...
7 Kommentare
2
11715
0
blacky-hh am 11.09.2009
2 Netze per Wlan - Bridge mit einander verbunden aber jedes Netz soll sein eigene Internetverbindugn DHCP verwenden
Hallo zusammen, ich habe Gebäude A mit Gebäude B über eine Wlan Bridge vernetzt. Im Gebäude A und B ist jeweils ein Internetzugang vorhanden. Im ...
2 Kommentare
1
6458
1
spielebub am 10.09.2009
VPN Lösungvorschlag
So ich hab mir das so gedacht. Ich habe einen Server. Zu dem bauen alle Clients eine VPN Verbindung über das Internet auf. Somit sind ...
10 Kommentare
1
7718
0
Lumex88 am 10.09.2009
Komisches Problem mit Glasfaserverbindung
Hallo Zusammen, habe Heute morgen eine neue Glasfaser Leitung in Betrieb genommen, diese Lief anfangs nich habe ich mir gedacht "biste mal ganz schlau und ...
4 Kommentare
0
3214
0
itMike am 10.09.2009
mobiles internet mit surf stick
Hallo liebe Forumgemeine, ich habe Probleme bei der Einrichtung meines Surf Sticks. Die Software Mobile Partner kann ich installieren schön und gut. Aber es wird ...
14 Kommentare
2
10540
0
Ailina am 09.09.2009
Ungueltige IP Adresse vom Modem -im Ausland
ich habe einen alten (sehr alten) hp, windows xp mit einer Lan-express IEEE 802.11 PCI adapter wlankarte. bei mir zu hause funktioniert alles einwandfrei. nun ...
3 Kommentare
1
3505
0
pinnhead am 09.09.2009
internetseiten gehen nicht icq funktioniert
Guten Morgen liebe Admins, hab hier mal ein Problem: Ich starte einen der beiden oben erwähnten PCs (egal welchen, Problem besteht bei beiden) und verbinde ...
6 Kommentare
1
5287
0
L0g1t3ch am 08.09.2009
WLAN Bride für PCs Ja für Xbox360 nein
Schönen guten abend liebe gemeinde Situations erklärung. Ein Freund von mir hat sich vor kurzem die Xbox 360 gekauft er wohnt unterm dach und nach ...
7 Kommentare
2
6247
0
Lousek am 07.09.2009
WAN-Load-Balancing - Webserver dahinter?
Hallo Forum. Wieder mal einer meiner Ideen ;) Folgende Aufstellung: - Zwei DSL-Verbindungen (Con1, Con2) - pfSense-Gateway, der Load-Balancing über die beiden DSL-Verbindungen macht (GW) ...
4 Kommentare
1
4688
0
keinschimmer am 06.09.2009
vermeintlich alles korrekt, aber Wlan ping geht trotz Verbindung sehr gut nicht
Zur Hardware: Notebook 1 (alt) Lifebook e 8020d mit Intel pro/2200bg Wireless Steckkarte. Treiber Intel proset /wireless 2200bg aktuellste Version für WIN xp Notebook 2 ...
4 Kommentare
1
7829
0
ElektroSly am 06.09.2009
feste IP bei Lenovo Notebook eintragen nicht möglich
Ich habe ein Lenovo Thinkpad mit WinXP SP3 und wollte in den Windows Netzwerkeinstellungen diesem für die LAN-Verbindung eine feste IP eintragen. Jedoch wird die ...
3 Kommentare
0
4585
0
tobitobsn am 05.09.2009
Probleme beim Kopieren per Kommandozeile auf Netzlaufwerk
Moin, ich habe ein kleines Problem. Undzwar möchte ich gleich morgens per Script Dateien vom meinem Rechner auf ein NAS kopieren. Dies ist aber noch ...
7 Kommentare
1
6585
0
Arcane am 04.09.2009
Speedport W 500V - no internet
Hallo, ich habe wohl ein Problem.Es geht um mein Speedport W 500V,welches mich an den Rand der Verzweiflung bringt. Folgendes: Ich habe mir gestern ein ...
7 Kommentare
3
7997
0
bandycoad am 03.09.2009
Netzwerkfreigabe für NAS-Verzeichnisse
Folgende Situation: Vier Rechner (Windows Xp Pro.) in einer Arbeitsgruppe. Ein Rechner fungierte bis jetzt als „Server“ und gab zwei Drucker und Verzeichnisse einer USB-Festplatte ...
8 Kommentare
1
12070
0
Burny08 am 02.09.2009
Auf IP im Netzwerk vom Internet zugreifen
Entschuldigt bitte falls die Frage zu bescheuert oder zu simpel ist, aber ich hab keine Ahnung nach was ich bei meinem Anliegen suchen soll. Also ...
10 Kommentare
3
11239
0
Burny08 am 02.09.2009
Wake on Lan funktioniert nur im netzwerk nicht per Internet
Hallo alle zusammen, ich bekomme Wol einfach nicht dazu über Internet zu starten. Ich habe mir diese Anleitung zum Vorbild genommen: und habe natürlich alle ...
7 Kommentare
2
15935
0
computergott am 31.08.2009
Traffic an Netzwerkkarten zielgerichtet steuern
Bei mir sieht es wie folgt aus: Ich habe einen Router mit der festen IP: 172.16.0.1 Netzwerkkarte 1 (feste IP): 172.16.0.11 Netzwerkkarte 2 (feste IP): ...
3 Kommentare
3
7250
0
Kahzan am 31.08.2009
WLAN User Zugriff auf netzwerkfreigaben verweigern
Moin Moin alle Zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein WLAN für unsere User und ihre Privat-Notebooks eingerichtet, damit diese in das Internet können. ...
5 Kommentare
1
4785
0