(Gäste) W-LAN mit anderem IP-Adressbereich
Hallo zusammen, Ich bin an einem Punkt angekommen, bei dem mir das Lesen der Beiträge im Internet richtige Kopfschmerzen bereitet. Ich bin mir nicht mehr ...
7 Kommentare
0
5242
0
Site To Site - Open-VPN
Hallo, Ich habe einen Server in Rechenzentrum stehen und vier unabhängige Netzwerke in vier geografisch auseinanderliegenden Gebäuden. Nun möchte ich dass der Server in RZ ...
8 Kommentare
0
2825
0
MOnOwall Inbound NAT ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich habe auf einem ESX Server in Fankfurt eine virtuelle monowall laufen. Eine NIC im öffentlichen Netz Die andere NIC ist mit einem ...
12 Kommentare
0
3439
0
TP-Link TL-WR702N als Client konfigurierenGelöst
Hallo liebe Gemeinde. Ich habe einen TP-Link TL-WR702N erstanden, um ihn als Client für meinen Smart-TV und meinen Bluray-Player zu nutzen. Leider habe ich Probleme ...
3 Kommentare
0
43856
0
Cisco Aironet 2600 autonom an Windows IAS Radius Server anbinden
Hallo Leute, Ich bin am Verzweifeln. Ich habe einen Radius Server unter Windows 2003 und ein WLAN mit Proxim AP700 Accesspoints. Damit der User die ...
7 Kommentare
0
3709
0
Android Leases im DHCP-BereichGelöst
Hallo, ich habe grad mal in unserem DHCP Server gestöbert und gesehen, dass da 3 Adressen von android Endgeräten geleast wurden (In der Spalte Name ...
6 Kommentare
0
6050
0
Cisco Password Sonderzeichen
Hi all, ich habe ein Problem mit einem User, der sich auf meiner ASA per VPN einwählen möchte. Ich habe im hinterkopf das es bei ...
2 Kommentare
0
12397
0
WLAN für Gäste
Hallo zusammen, ich habe folgende Problematik. Ich benötige WLAN für Gäste. Meine Idee war folgende: Unser Router besitzt zwei IP Adressen. Eine fürs firmeninterne Netz ...
3 Kommentare
0
1649
0
Anbindung eines Netzwerkgerätes über 2 Funkstrecken bzw 4 APsGelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problem bei dem ich momentan keine Iddee mehr habe um es zu lösen. Im Bürogebäude befindet sich ein Netzwerk mit ...
4 Kommentare
0
2202
0
WLAN Reichweite erhöhen
Hallo, ich müsste bei einem Bekannten die WLAN Reichweite erhöhen. Beispiel: In Raum 1 liegt mometan die Fritzbox (7390) (z.B. SSID: WLAN1234). In Raum 1,2,3,4 ...
8 Kommentare
0
2756
0
Sendestärke bei WLAN Richtfunk kontrollierenGelöst
Hallo Community, ich habe eine kleine Frage bezüglich einer WLAN Richtfunkstrecke. Diese will ich über 400 Meter realisieren. Eine 3-Fach MIMO Antenne und ein entsprechernder ...
11 Kommentare
0
13501
0
GPS Zeit synchronisieren - Netzwerk Verbindungsunterbrechung
Hallo zusammen, Vorwort: OS auf den Haupt PC ist win7, auf dem 3. PC ist es XP, die Entfernung zwischen den Haupt PC und den ...
4 Kommentare
0
2620
0
Netzwerkschnittstelle durch VPN Tunneln?
Hallo, ich habe gerade von einem Kollegen einen Auftrag bekommen, nach einer Lösung zu suchen die es uns ermöglicht auf unsere Maschinen beim Kunden zu ...
2 Kommentare
0
2010
0
Internet über WLAN von Laptop an Router und dann an 2 PCs verteilenGelöst
Hallo Leute, kurzes Frägelchen :) ich habe in meiner Mietwohnung nur Zugriff auf das Internet des Vermieters über WLAN, Kabel will er mich nicht verlegen ...
9 Kommentare
0
2797
0
Monowall problem bei login
hallo ich verwende die monowall in unserem hotel seit ca.2 jahre. es funktioniert eigentlich alles recht gut bis auf ein paar probleme und die wären: ...
Hinzufügen
0
1774
0
Vlan bei Longshine LCS-GS8208-A einrichtenGelöst
Moin hab hier einen Longshine LCS-GS8208-A Switch und bekomme einfach keine vernüftige Segmentierung hin. Der Switch hängt an einem Alixboard (vr2) So sieht die Grundeinstellung ...
1 Kommentar
0
5225
0
Gastnetzzugang trotz statischer IP?
Die Fritzbox 7390 bietet einen Gastzugang im Subnetz 192.168.179.x Wenn ein Client mit fester IP aus einem anderen Subnetz Gast wird, z.B. mit 192.168.0.x , ...
5 Kommentare
0
2649
0
24 rechner gleichzeitig mit wlan an einen server oder access-point o s ä anmelden - geht das?
hallo auskenner! ich habe folgendes anliegen - 24 fotoapparate werden aktuell im studio via raspberries und netzwerkkabel über zwei zyxel switches an einen rechner angeschlossen ...
23 Kommentare
0
3950
0
Easybox 803 mit 1und1 verbinden
Hallo Leute ! Ich habe ein Problemm, ich habe ein 1und1 Anschluss und möchte einen Easybox 803A in Betrieb nehmen. Kann mir jemend helfen bei ...
5 Kommentare
2
24767
0
Eingehenden und ausgehenden Datenverkehr über zwei WAN Anschlüsse trennenGelöst
Hallo zusammen, aktuell ist mein LAN über einen KDG Anschluss mit dem Rest der Welt verbunden. Der Aufbau ist dabei: Internet -> KDG Modem / ...
6 Kommentare
0
3606
0
Kombination zweier Internetleitungen als FallbackGelöst
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer etwas besonderen Lösung für folgendes Problem und trotz stundenlanger Suche nirgends auf einen Ansatz gestoßen: Ich ...
5 Kommentare
0
10245
0
Komplette IP Range nach IP Adressen durchsuchen und in eine Datei ausgebenGelöst
Hallo, leider habe ich ein kleines Problem bei dem ich eure Hilfe brauche. Ich habe ca. 1300 verschiedene IP Netze. In jedem IP Netz hängen ...
13 Kommentare
0
12488
0
Zugriff auf Netzwerkfreigabe in Win7 Netzwerk
EDIT: Nochmal ein kleiner Abriß mit ein paar Details: Das händische Kopieren erstellen, etc. klappt. Nun hängt es einfach nur an dem Kopiervorgang aus der ...
2 Kommentare
0
2327
0
CompanyConnect - SLA - Entstörzeit unter 8 Stunden?Gelöst
Hallo zusammen, eine CompanyConnect Leitung des "rosa Riesen" kommt im Normalfall ja mit einer Entstörzeit von genau 8 Stunden daher. Wir haben nun schon mehrmals ...
9 Kommentare
0
8308
0
Anfängerfrage zu Vlan
Hallo, ich beschäftige mich zum ersten Mal mit Vlans und habe scheinbar etwas ganz wesentliches nicht verstanden. Zuerst lege ich ein neues Vlan mit der ...
9 Kommentare
0
4220
2
Bildschirmbild an mehrere Rechner im Netzwerk streamen
Hallo Admins, zunächst hoffe ich, hier richtig zu sein. Das Thema würde auch noch in andere Themenbereiche passen. Ausgangssituation: bei einer Besprechung (ca. 7-10 Teilnehmer) ...
5 Kommentare
1
12144
0
Portweiterleitung bei ASG220Gelöst
Hallo Kollegen, ich habe einen Fehler bei einer ASG 220 und würde mich über eure Unterstützung sehr freuen. Ich habe ein Problem eine Portweiterleitung bei ...
5 Kommentare
0
2716
0
Kopplung zweier Netze über WLANGelöst
Ich habe folgende Situation: Netz 1: Fritzbox 7170 mit Internetzugang und 2 über LAN angeschlossene PC’s An der Fritzbox ist ein TP-Link WA5210N (Betriebsart AP) ...
4 Kommentare
0
4580
1
Routing einstellen
Folgendes Problem: der DNS Name des internen Webserver wird nicht aufgelöst, wenn ich über Wlan versuche eine Webseite aufzurufen. Ich bin jetzt auf der Suche, ...
3 Kommentare
0
3326
0
Juniper VPN und Shrewsoft VPN Client, Zugriff über VPN auf Lan2Lan TunnelGelöst
Hallo, ich habe eine Juniper SSG im Einsatz diese fungiert als VPN Server, dass klappt seit Jahren ohne Probleme. Einziges Manko ist, dass ich von ...
10 Kommentare
0
3873
0
Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Login über Active Directory - Windows ProtokolleGelöst
Hallo Zusammen Und damit geht die RADIUS Authentifikation in die 4. Runde. Hier könnt ihr euch alle Informationen zum Thema sammeln: Diesesmal bekam ich eine ...
5 Kommentare
0
4270
1
Fritzbox 7170 als Repeater für Fritzbox 7362 SL
Hallo! Vor kurzem habe ich eine neue Fritzbox 7362 SL bekommen und möchte nun die alte 7170 als Repeater einsetzen. Anscheinend unterstützt aber die 7362 ...
4 Kommentare
0
17531
0
Wake on LAN bei Geräten die hinter Telefonen angeschlossen sindGelöst
Gute Morgen hoffentlich sind alle gut erholt aus dem Wochenende gekommen ;-). Wir haben hier ein Problem mit der Wake on LAN Funktion von Client-Rechnern ...
7 Kommentare
0
5719
0
VLANS mit Monowall und Speedport LTE II Modem einrichtenGelöst
Hallo, in unserem Heimnetz habe ich folgende Netzwerkstruktur aufgebaut: Speedport LTE II Modem Monowall (WAN) Monowall (LAN) VLAN10 PC1 VLAN20 VLAN30 VLAN40 Die Monowall läuft ...
5 Kommentare
1
4411
0
WLAN Aufbau (zwei Gebäude, eventuell mit Richtfunk)Gelöst
Hallo zusammen Ich will in einer 50m entfernten Halle (Halle ist 15mx15m gross und besteht aus Blech) WLAN haben. Zeitgleich aber auch im Hauptgebäude. Möglichkeit ...
4 Kommentare
0
6267
0
Netgear N300 nur als Modem nutzen?
Hallo zusammen, habe mir einen Netgear N300 gekauft. Ih besitze eine Soniwall TZ100 und möhte dort über den X2 Anschluss den ich zum "WAN" deklariert ...
2 Kommentare
0
3803
0
Alternative zur Repeater Bridge?
Guten Abend allerseits! Ich entschuldige mich alsgleich für meine laienhafte Problemschilderung. Ich bin mit meinem Nachbarn (dort befindet sich auch der Internet-Zugangspunkt) über eine Wlan-Repeater-Bridge ...
1 Kommentar
0
2038
0
Reboot wenn Rechner offline
Hallo, ich suche ein kleines simples tool oder Skript, dass den Rechner neustartet, wenn sich mein Router 192.168.0.100 nicht mehr pingen lässt. Das Skript soll ...
7 Kommentare
1
2344
0
M0n0wall ALIX.2D13 per WLAN ins Internet klappt nicht
Hallo, Wir setzen eine M0n0wall ALIX.2D13 ein, um zusätzlich zu unserem LAN (192.168.3.0, DomainServer Server 2008 R2 mit 45 Clients) ein abgeschottetes 2. LAN (192.168.112.0) ...
10 Kommentare
0
4267
1
VPN-Server in VM - welche Software?
Hallo, ein Kumpel von mir hat leider nur eine Alice-Box zuhause. Er möchte nun aber gerne seinen Homeserver per VPN erreichen. Virtualisierung per Hyper-V ist ...
2 Kommentare
0
6247
1
Konfiguration zweier Router
Hi, also ich habe zwei Router in meinem Heimnetz: 1. Fritzbox 7170 (aktuellste FW): -DHCP-Server -DSL-Anbindung 2. Buffalo N300 mit DD-WRT (Build 22118) -Switch und ...
9 Kommentare
0
9406
0
DD-WRT Probleme mit Vlans!
Hallo Administrator kollegen, Ich habe einen ISA Server, dieser befindet sich auf einen Hyper-V Host und er hat zwei Netzwerk Karten. Jetzt möchte ich gerne ...
13 Kommentare
0
5048
1
Devolo Move Technologie - was steckt dahinter?Gelöst
Hallo, im Internet ist mir der Begriff Move Technologie begegnet. Soweit ich es verstanden habe, wird mit mehreren Devolo Wifi Adaptern ein Funknetz aufgebaut, in ...
3 Kommentare
0
7008
0
WLAN bricht nur an 1 PC immer ab, trotz geeigneten Kanals und aktueller TreiberGelöst
Hallo Leute, bin am Verzweifeln habe 3 PCs/Notebooks, alle im selben Raum, alle Win7 und eine Fritzbox 7270v3 und nur 5 m zum dieser. Funkkanal ...
11 Kommentare
0
3014
0
Aktiver Netzwerktester
Hat jemand Erfahrungen damit? Taugt es das was es verspricht ? Gute Produkte gibt es von Fluke - aber die Preisstufe ist eher nicht mein ...
7 Kommentare
0
9606
0
Allied Telesis AT 9000 VLANGelöst
Hallo Administratoren, bei uns gibt es ein kleines Verständnisproblem mit einem Allied Telesis AT 9000 Switch. Auf dem Switch sollen 3 VLAN´s eingerichtet werden welche ...
14 Kommentare
0
5098
0
Mikrotik WLAN VPLS nur 8MbitGelöst
Hallo habe 2 Sextaten von mirotik und funke 2 Subnetze über WLAN 1x normal und 1x per Vlan (kabel)+VPLS (Wlan) Das normale Netz (von Router ...
38 Kommentare
0
4418
0
DD-WRT authentifiziert 802.1x auf WANGelöst
Guten Abend Gemeinde! Ich bräuchte Hilfe beim Verständnis von 802.1x Port Authentifizierung. Es geht um Folgendes: Die Tocher meines Bruders studiert und wohnt in einem ...
1 Kommentar
0
7188
0
WLAN Realisierung für Wohnungen
Hallo Zusammen. Ich habe wieder mal ein Anliegen und nämlich gehts um eine WLAN Realisierung. Ich sollte bei einem Haus mit 6 Wohnungen eine WLAN ...
7 Kommentare
0
3279
0
Dateifreigaben - Ports 135 - 139 - 445
Hallo, folgende Ausgangslage: Administrative Freigaben sind auf meinen Clients (W7 Pro) aktiviert, aus bestimmten Gründen soll das auch so bleiben. Nun soll aber von meinen ...
1 Kommentar
0
1960
0