Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Twinrix am 30.10.2013
Eingehenden und ausgehenden Datenverkehr über zwei WAN Anschlüsse trennen
Hallo zusammen, aktuell ist mein LAN über einen KDG Anschluss mit dem Rest der Welt verbunden. Der Aufbau ist dabei: Internet -> KDG Modem / ...
6 Kommentare
0
3571
0
PeterArtz am 30.10.2013
Kombination zweier Internetleitungen als Fallback
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer etwas besonderen Lösung für folgendes Problem und trotz stundenlanger Suche nirgends auf einen Ansatz gestoßen: Ich ...
5 Kommentare
0
10181
0
michael1306 am 29.10.2013
Komplette IP Range nach IP Adressen durchsuchen und in eine Datei ausgeben
Hallo, leider habe ich ein kleines Problem bei dem ich eure Hilfe brauche. Ich habe ca. 1300 verschiedene IP Netze. In jedem IP Netz hängen ...
13 Kommentare
0
12367
0
Hubtus am 29.10.2013
Zugriff auf Netzwerkfreigabe in Win7 Netzwerk
EDIT: Nochmal ein kleiner Abriß mit ein paar Details: Das händische Kopieren erstellen, etc. klappt. Nun hängt es einfach nur an dem Kopiervorgang aus der ...
2 Kommentare
0
2307
0
PiLoT am 28.10.2013
CompanyConnect - SLA - Entstörzeit unter 8 Stunden?
Hallo zusammen, eine CompanyConnect Leitung des "rosa Riesen" kommt im Normalfall ja mit einer Entstörzeit von genau 8 Stunden daher. Wir haben nun schon mehrmals ...
9 Kommentare
0
8241
0
Warrender am 28.10.2013
Anfängerfrage zu Vlan
Hallo, ich beschäftige mich zum ersten Mal mit Vlans und habe scheinbar etwas ganz wesentliches nicht verstanden. Zuerst lege ich ein neues Vlan mit der ...
9 Kommentare
0
4177
2
buchey am 28.10.2013
Bildschirmbild an mehrere Rechner im Netzwerk streamen
Hallo Admins, zunächst hoffe ich, hier richtig zu sein. Das Thema würde auch noch in andere Themenbereiche passen. Ausgangssituation: bei einer Besprechung (ca. 7-10 Teilnehmer) ...
5 Kommentare
1
12094
0
Chris85 am 28.10.2013
Portweiterleitung bei ASG220
Hallo Kollegen, ich habe einen Fehler bei einer ASG 220 und würde mich über eure Unterstützung sehr freuen. Ich habe ein Problem eine Portweiterleitung bei ...
5 Kommentare
0
2681
0
fipskpv am 28.10.2013
Kopplung zweier Netze über WLAN
Ich habe folgende Situation: Netz 1: Fritzbox 7170 mit Internetzugang und 2 über LAN angeschlossene PC’s An der Fritzbox ist ein TP-Link WA5210N (Betriebsart AP) ...
4 Kommentare
0
4465
1
mjimmy am 25.10.2013
Routing einstellen
Folgendes Problem: der DNS Name des internen Webserver wird nicht aufgelöst, wenn ich über Wlan versuche eine Webseite aufzurufen. Ich bin jetzt auf der Suche, ...
3 Kommentare
0
3275
0
nd5000 am 25.10.2013
Juniper VPN und Shrewsoft VPN Client, Zugriff über VPN auf Lan2Lan Tunnel
Hallo, ich habe eine Juniper SSG im Einsatz diese fungiert als VPN Server, dass klappt seit Jahren ohne Probleme. Einziges Manko ist, dass ich von ...
10 Kommentare
0
3830
0
gabeBU am 22.10.2013
Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Login über Active Directory - Windows Protokolle
Hallo Zusammen Und damit geht die RADIUS Authentifikation in die 4. Runde. Hier könnt ihr euch alle Informationen zum Thema sammeln: Diesesmal bekam ich eine ...
5 Kommentare
0
4244
1
13369 am 22.10.2013
Fritzbox 7170 als Repeater für Fritzbox 7362 SL
Hallo! Vor kurzem habe ich eine neue Fritzbox 7362 SL bekommen und möchte nun die alte 7170 als Repeater einsetzen. Anscheinend unterstützt aber die 7362 ...
4 Kommentare
0
17501
0
clSchak am 21.10.2013
Wake on LAN bei Geräten die hinter Telefonen angeschlossen sind
Gute Morgen hoffentlich sind alle gut erholt aus dem Wochenende gekommen ;-). Wir haben hier ein Problem mit der Wake on LAN Funktion von Client-Rechnern ...
7 Kommentare
0
5655
0
MatthiasH am 20.10.2013
VLANS mit Monowall und Speedport LTE II Modem einrichten
Hallo, in unserem Heimnetz habe ich folgende Netzwerkstruktur aufgebaut: Speedport LTE II Modem Monowall (WAN) Monowall (LAN) VLAN10 PC1 VLAN20 VLAN30 VLAN40 Die Monowall läuft ...
5 Kommentare
1
4389
0
manibam am 18.10.2013
WLAN Aufbau (zwei Gebäude, eventuell mit Richtfunk)
Hallo zusammen Ich will in einer 50m entfernten Halle (Halle ist 15mx15m gross und besteht aus Blech) WLAN haben. Zeitgleich aber auch im Hauptgebäude. Möglichkeit ...
4 Kommentare
0
6225
0
FrankMiller am 18.10.2013
Netgear N300 nur als Modem nutzen?
Hallo zusammen, habe mir einen Netgear N300 gekauft. Ih besitze eine Soniwall TZ100 und möhte dort über den X2 Anschluss den ich zum "WAN" deklariert ...
2 Kommentare
0
3770
0
salvataggio am 17.10.2013
Alternative zur Repeater Bridge?
Guten Abend allerseits! Ich entschuldige mich alsgleich für meine laienhafte Problemschilderung. Ich bin mit meinem Nachbarn (dort befindet sich auch der Internet-Zugangspunkt) über eine Wlan-Repeater-Bridge ...
1 Kommentar
0
2019
0
fthiel am 16.10.2013
Reboot wenn Rechner offline
Hallo, ich suche ein kleines simples tool oder Skript, dass den Rechner neustartet, wenn sich mein Router 192.168.0.100 nicht mehr pingen lässt. Das Skript soll ...
7 Kommentare
1
2309
0
dscc-hamburg am 16.10.2013
M0n0wall ALIX.2D13 per WLAN ins Internet klappt nicht
Hallo, Wir setzen eine M0n0wall ALIX.2D13 ein, um zusätzlich zu unserem LAN (192.168.3.0, DomainServer Server 2008 R2 mit 45 Clients) ein abgeschottetes 2. LAN (192.168.112.0) ...
10 Kommentare
0
4233
1
GabbaGandalf am 14.10.2013
VPN-Server in VM - welche Software?
Hallo, ein Kumpel von mir hat leider nur eine Alice-Box zuhause. Er möchte nun aber gerne seinen Homeserver per VPN erreichen. Virtualisierung per Hyper-V ist ...
2 Kommentare
0
6117
1
KaiEng am 14.10.2013
Konfiguration zweier Router
Hi, also ich habe zwei Router in meinem Heimnetz: 1. Fritzbox 7170 (aktuellste FW): -DHCP-Server -DSL-Anbindung 2. Buffalo N300 mit DD-WRT (Build 22118) -Switch und ...
9 Kommentare
0
9370
0
Herbrich19 am 12.10.2013
DD-WRT Probleme mit Vlans!
Hallo Administrator kollegen, Ich habe einen ISA Server, dieser befindet sich auf einen Hyper-V Host und er hat zwei Netzwerk Karten. Jetzt möchte ich gerne ...
13 Kommentare
0
5024
1
fipskpv am 12.10.2013
Devolo Move Technologie - was steckt dahinter?
Hallo, im Internet ist mir der Begriff Move Technologie begegnet. Soweit ich es verstanden habe, wird mit mehreren Devolo Wifi Adaptern ein Funknetz aufgebaut, in ...
3 Kommentare
0
6887
0
Chris-Rgbg am 12.10.2013
WLAN bricht nur an 1 PC immer ab, trotz geeigneten Kanals und aktueller Treiber
Hallo Leute, bin am Verzweifeln habe 3 PCs/Notebooks, alle im selben Raum, alle Win7 und eine Fritzbox 7270v3 und nur 5 m zum dieser. Funkkanal ...
11 Kommentare
0
2976
0
HufiHufeisen am 11.10.2013
Aktiver Netzwerktester
Hat jemand Erfahrungen damit? Taugt es das was es verspricht ? Gute Produkte gibt es von Fluke - aber die Preisstufe ist eher nicht mein ...
7 Kommentare
0
9520
0
wireless-team am 11.10.2013
Allied Telesis AT 9000 VLAN
Hallo Administratoren, bei uns gibt es ein kleines Verständnisproblem mit einem Allied Telesis AT 9000 Switch. Auf dem Switch sollen 3 VLAN´s eingerichtet werden welche ...
14 Kommentare
0
5019
0
Snupydoo am 10.10.2013
Mikrotik WLAN VPLS nur 8Mbit
Hallo habe 2 Sextaten von mirotik und funke 2 Subnetze über WLAN 1x normal und 1x per Vlan (kabel)+VPLS (Wlan) Das normale Netz (von Router ...
38 Kommentare
0
4388
0
RedWraith am 09.10.2013
DD-WRT authentifiziert 802.1x auf WAN
Guten Abend Gemeinde! Ich bräuchte Hilfe beim Verständnis von 802.1x Port Authentifizierung. Es geht um Folgendes: Die Tocher meines Bruders studiert und wohnt in einem ...
1 Kommentar
0
7135
0
Gurkenglas am 09.10.2013
WLAN Realisierung für Wohnungen
Hallo Zusammen. Ich habe wieder mal ein Anliegen und nämlich gehts um eine WLAN Realisierung. Ich sollte bei einem Haus mit 6 Wohnungen eine WLAN ...
7 Kommentare
0
3253
0
King83 am 07.10.2013
Dateifreigaben - Ports 135 - 139 - 445
Hallo, folgende Ausgangslage: Administrative Freigaben sind auf meinen Clients (W7 Pro) aktiviert, aus bestimmten Gründen soll das auch so bleiben. Nun soll aber von meinen ...
1 Kommentar
0
1946
0
Networker1981 am 07.10.2013
2,4 gHz oder 5 gHz WLAN - Mensch als Dämpfungsfaktor-
Moin, ich habe eine technische Frage. Ich habe einen WLAN-Sender/Empfänger, dieser wird gedämpft durch einen Menschen, da dieser quasi auf dem Sender liegt. Im selben ...
8 Kommentare
0
6324
0
datekk am 07.10.2013
Mit Client VPN Zugriff auf andere Netzwerkgeräte
Hallo, wir haben ein Unternehmens-Netzwerk (Server). Zu diesem stellt ein Mitarbeiter mit einem Windows7 Rechner per Software eine Client VPN Verbindung her (via Fritz-Fernzugang). Der ...
9 Kommentare
0
2798
0
vBurak am 05.10.2013
Dual WAN (LTE und DSL) - Port Forwarding für OpenVPN
Hallo, wir nutzen ab sofort neben der bestehenden DSL 1000 Leitung eine LTE Verbindung über T-Mobile mit einem Speedport LTE. Dafür haben wir einen TP ...
10 Kommentare
0
5708
0
zzbaron am 05.10.2013
gibt es unterschiede bei w-lan adapter?
hallo, gestern ist mir etwas eigenartiges untergekommen.wo soll ich anfangen? ich versuche es: meine ex frau hat ein speedport v723 w typ b,bei dem auch ...
9 Kommentare
1
4319
0
Gedogarne am 04.10.2013
Cisco WLAN AccessPoint 1602i autonomous - Konfiguration im heimischen Netzwerk
Hallo Freunde der Nacht ;) , als nicht CiscoProfi (das vorab) bin ich an einen AP 1602i gekommen, der hoffentlich die Erreichbarkeit meines "Heimnetzwerkes" verbessern ...
5 Kommentare
0
12133
0
112712 am 03.10.2013
Probleme mit RDP Verbindung
Hallo, seit Tagen kämpfe ich mit folgendem Problem. Ich habe eine VPN Verbindung zwischen meinem PC und einem Netgear Router. Die VPN Verbindung funktioniert fehlerfrei. ...
1 Kommentar
0
3457
0
Tho-Gra am 03.10.2013
Netzwerk : 2 Netzwerke mit 2 Internetverbindungen verbinden aber dennoch getrennt halten.
Hallo alle zusammen, Ich ziehe bald um/aus und ziehe theoretisch genau gegenüber wieder ein. Also von Haus zu Haus gerade mal 10-20 meter entfernung. Nun ...
9 Kommentare
0
4489
0
FOrtwein am 02.10.2013
Bündelung von Netzwerkkabeln
Hallo Administratoren, ich habe das Problem in unserem Betrieb, dass zwischen dem neuen Büro mit Server und Top-Infrastruktur und dem alten Büro eine sehr lange ...
23 Kommentare
0
9766
1
qualidat am 01.10.2013
Probleme mit 3 Accesspoints D-Link DWL-3200AP - brauche dringen Hilfe!
In einer kleinen Firma habe ich drei der oben genannten APs installiert. Bei allen ist die gleiche SSID eingestellt und der gleiche WPA-Schlüssel vergeben. Ohne ...
15 Kommentare
0
4964
0
107023 am 01.10.2013
Hoher Packet Drop auf divesen NiCs
Hallo Zusammen, ich habe auf verschiedenen Servern und Netzwerkkarten einen sehr hohen Anteil an verworfenen Datenpaketen - bsp. RX packets:12384198 errors:0 dropped:533245 overruns:0 frame:0 Was ...
10 Kommentare
0
12976
1
wolvieh1958 am 30.09.2013
Kein Passwort
Ich habe einen Lancom LG54 G-wireless router bekommen (gebraucht) leider habe ich kein Passwort dazu. Gibt es eine Möglichkeit irgendwie auf das Gerät ohne ein ...
7 Kommentare
1
1837
0
elektroknecht am 29.09.2013
Win7 soll 3 getrennte Netzwerke mit 2 LAN und 1 WLAN gleichzeitig verwalten.
Hallo, nach stundenlangem lesen hab ich noch keinen Fall wie meinen gefunden. Also, ich habe 3 Netze. Das 1. Netz ist das Firmennetz mit dem ...
9 Kommentare
0
3990
0
Loco75 am 28.09.2013
Einbinden von ABUS DigiLan TV7230 Kamera an einem als Acsess Point konfigurierten NETGEAR N300 (WNR 2200)
Hallo zusammen, ich bitte um Hilfe bei folgendes Problem: Meine Hardware: - Fritzbox 7330SL - Netgear N300 (WNR 2200) Firmware: 1.76 - 2x ABUS TV7230 ...
14 Kommentare
0
7794
0
srynoname am 27.09.2013
WLAN-Karte als LAN-Interface bei pfsense?
Hallo, ich habe ein PC-System mit 2 Netzwerkadaptern: Einer WLAN-Karte (Atheros) und einem onboard Ethernet Adapter. pfsense 2.1 ist "installiert" (nanobsd, bootet direkt von USB-Stick), ...
3 Kommentare
0
5176
1
ChrisMoltisanti am 27.09.2013
VLAN - Seltsames Problem mit LANCOM Switch
Hallo zusammen, habe jetzt wirklich alles mögliche probiert und bin wirklich ratlos zum Aufbau -LANCOM 831A Router, eth1 kabelmodem, eth2 vlan10, eth4 vlan20 -2 vlans ...
5 Kommentare
0
8170
0
elmausi am 26.09.2013
Zwei IP Netze per WLAN verbinden - besondere Zugriffsrechte
Hallo ins Forum! Leider habe ich mich bisher eher um einzelne PCs gekümmert, daher stehe ich bei folgender Fragestellung etwas auf dem Schlauch. Ich habe ...
6 Kommentare
0
3496
0
gladoll am 26.09.2013
Probleme mit Routing: Benötige von außen Zugriff auf ein Netzwerkgerät hinter einem 2. Router (Fritzbox und TP-Link-DD-WRT)
Hallo zusammen, seit Stunden bin ich jetzt schon am rumtesten doch leider stellt sich kein Erfolg ein, hoffe mir kann einer weiterhelfen: Folgendes Szenario: Netz ...
12 Kommentare
0
5973
0
BahamA am 25.09.2013
Keine Citrix Verbindung über IPsec Tuneel
Hallo zusammen, folgendes Problem: Wir haben einen neuen Logistikstandort in Istanbul. Dort haben wir einen Draytek Vigor 2710n als Modem konfiguriert und hiten dran einen ...
1 Kommentar
0
2894
0
xsibit666 am 25.09.2013
Keine Verbindung zu lan Netzwerk
Hallo habe seit geraumer zeit eine nachrüst pcmcia gigabit lan karte der firma delock chipsatz realteck Problem ist sie bekommt keine ip vom dhcp zugewiesen ...
20 Kommentare
0
3396
0