Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Ubuntu - Shell - Befehl funktioniert nichtGelöst
Hallo Miteinander, ich wolt euch fragen , ob ihr mir helfen könnten. Also ich lerne im moment mich bisschen mit Ubuntu anzufreunden. Und wie ihr ...
19 Kommentare
1
10894
0
Reiserfsprogs Deutsche Dokumentation
wie bereits erwähnt bin ich auf der Suche nach einer deutschen Doku für reiserfsprogs. Nachdem meine Tochter versehendlich den Ordner ihre Abitur-Facharbeit gelöscht hat und ...
2 Kommentare
0
3146
0
Western Digital My Book Wolrd Edition
Ich habe vor paar Tagen eine WD My book world edition (withe light) Gehäuse geschenkt bekommen. Ich habe mir die Original Platte geklont. Dann habe ...
2 Kommentare
0
4340
0
Mail for s01 loops back to myselfGelöst
Hallo. Auf einem Debian Server (lenny) betreibe ich für mich und zwei Bekannte einen Mail & Domain Server. Aufgesetzt ist VirtualMin, über dessen GUI ich ...
1 Kommentar
0
6059
0
Wie Squid mit enable arp acl auf Centos 5 Compilieren-InstallierenGelöst
Moinsen, ich habe Centos 5 laufen und möchte Squid mit der Funktion -enable-arp-acl installieren. Mein Vorgehen bisher : Alten Squid deinstalliert : yum remove squid ...
2 Kommentare
0
6059
0
Timeout bei HTTPS bzw. SSL (443), HTTP (80) geht einwandfreiGelöst
Hallo. Hier läuft ein Debian (lenny) Server mit Apache2. Alles funktioniert einwandfrei bis auf Verbindungen über HTTPS / SSL (Port 443) werden mit einem Timeout ...
20 Kommentare
0
13983
0
Hauptdomain ohne SSL, Subdomains (ausgewählte) mit - Apache, Debian
Hallo zusammen! Ich habe nun einige Foren durch, aber mein "Hauptproblem", was ich habe, ist leider noch nicht geklärt. Es geht um das Thema https, ...
7 Kommentare
0
7331
0
Fritz Card PCI mit Ubuntu- Server
Hallo liebe Forengemeinde, da ich in Sachen Linux noch recht unerfahren bin ich auf ein kleines Problem gestoßen. Habe mich auch schon durch etliche Anleitungen ...
6 Kommentare
0
6892
0
Apache nur von Hostrechner aus erreichbarGelöst
Ich kann ihn auf dem Host über sowie (interne IP) erreichen. Jedoch kann ich das vom Client aus nicht. Sprich wenn ich aufrufe, bringt er ...
7 Kommentare
0
16639
0
Damn Small Linux - Automatisieren
Hallo Miteinander, ich möchte gerne wissen, wie ich Damn Small Linux auf meine Festplatte installieren und sie Automatisieren kann. Also das es beim starten, dass ...
10 Kommentare
0
3901
0
XenServer (Cent OS) - Netzwerkkarte nach Modulinstallation konfigurieren
Hallo zusammen, ich stehe im Moment vor der Herausforderung, manuell zwei Netzwerkkarten auf meinen XenServer (Cent OS Basis) zu installieren. Allerdings habe ich vorher noch ...
1 Kommentar
0
5219
0
W2k3 Leistungsdaten per wmic auslesen - DebianGelöst
Hi leute, weiss net ob ich jetz im richtigen bereich gepostet hab (mods werden mich schon verschieben ??) Hab das Problem, dass ich die Performancedaten ...
1 Kommentar
0
4901
0
RAID Status immer aktiv?
Hallo, ich habe ein kleines NAS am laufen, (Ubuntu Server mit mdadm RAID5) bei welchem der Status immer auf aktiv ist: /dev/md1: Version : 00.90 ...
1 Kommentar
0
3181
0
Nur passwd für Benutzer bei Shell-Login zulassen?Gelöst
Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit das die User auf einem Linux Server mit Samba-Freigaben selbstständig ihr Passwort ändern können. Mehr als das sollen ...
2 Kommentare
0
4426
0
Knoppix Speichern und Automatisieren
Hallo Miteinander, mein Problem wäre, wie ich es hinkriege das Knoppix Daten Speichert, also ich keine Live-CD mehr habe sondern ein Betriebssysteme, die auf der ...
7 Kommentare
0
3402
0
APACHE Webserver - AuthUserFile not allowed here
Hallo liebe Community! Habe mir vor einer Weile einen Webserver aufgesetzt. Natürlich mit Apache. Nun wollte ich ein bestimmtes Verzeichnis schützen. Habe mich belesen und ...
1 Kommentar
0
8796
0
Squid- Proxy Bandbreite bzw. Downloadrate bei bestimmter Dateigröße drosseln.
Momentan läuft unser Sles 11 mit einem Squid 3 und kommuniziert mit einen Active Directory auf Windows Server 2008 RC2 (kerberisiert, Single Sign On usw.). ...
2 Kommentare
0
10008
0
PHP installation auf SUSE 11.2 ändern - aber wie?
Hallo Leute, folgende Situation: Open Suse 11.2 - Apache2 - PHP 5.3.0 - alles von Original DVD installiert. Da aber in der PHP Installation keine ...
10 Kommentare
0
7640
0
Wake on Lan (WOL) im Netzwerk über Weboberfläche nutzen
Sehr geehrte User, ich suche nach einer Möglichkeiot per Weboberfläche Server und Einzelplatz-PCs in einem Netzwerk (evtl. auch per Zugriff von Aussen) zu aktivieren bzw. ...
11 Kommentare
0
12696
1
Lokale Windows Rechteverwaltung in einer (Samba) Domäne oder wie man ohne AD Rechte Verwaltet...!?
Folgende Gegebenheiten: Es existieren ca. +20 PCs (Win 2000, überwiegend XP Pro, Vista, Win 7). Diese sind In eine Samba Domäne eingebunden. Der Samba DC ...
2 Kommentare
0
5002
0
Umstellung SW Raid auf HW Raid
Hallo, mir steht in kürze eine Migration eines Debian Linux von einem SW Raid auf ein HW Raid ( 3ware Controller 9650SE ) bevor. Das ...
4 Kommentare
0
4661
0
Linux DSL - Welches Dateisystem
HJy. Welches Dateiformat muss eine Linux-DSL Partition haben? Danke im Vorraus für die Antwort ;) grüße ...
3 Kommentare
0
3451
0
WikiDrivers - Wiki-style resource and guide for device drivers
Schon oft für den Netbook Bereich sehr hilfreich gewesen. ...
7 Kommentare
0
8474
0
Citrix Xen Server auf IBM 3650 und externes SAS Ultrium Laufwerk
Mein Problem Ich betreibe einen IBM x3650 mit Citrix Xen 5.5. Es läuft auch alles soweit gut. Nun möchte ich über eine virtuelle Maschine (ich ...
Hinzufügen
0
4837
0
Linux FilesystemcheckGelöst
Servus, ne Frage. Wie gehe ich bei Linux Systemen vor wenn ein Filesystemcheck gemacht werden muss? Welche Befehle muss ich benutzen? Ich weiss das ich ...
3 Kommentare
0
3926
0
Seit TrendMicro SMB - Rechner langsam
Bin mir nicht ganz sicher ob dieser Bereich der richtige ist für mein Problem. Und zwar haben wir seit kurzem Trendmicro SMB installiert, seither sind ...
6 Kommentare
0
11027
0
Wie kann ich Hamachi auf opensuse 11.2 install?Gelöst
Hallo. Wie kann ich hamachi auf opensuse install? wenn ja wie? ich habe bei google.de schon gesucht aber nicht gefunden -.- und das wegen wollte ...
18 Kommentare
1
8003
0
Unterschied Suse und DebianGelöst
Hallo Ihr ich habe jetzt SuSe und Ubuntu Linux Distributionen ausprobiert und überall gibt es Vor- und Nachteile, aber was ist jetzt mit Debian. Bei ...
5 Kommentare
0
17770
0
Shell Script Datei Echtzeit verarbeitenGelöst
Hallo!! Ich habe zurzeit ein kleines Problem. Aufgrund diverser Attacken gegen meinen Server, bin ich gerade dabei ein Shell Script zu schreiben. Auf dem Debian ...
1 Kommentar
0
5347
0
Beim Squid greift Dateidownload-Sperre nicht.Gelöst
Moin Admin-Gemeinde. Ich habe ein Problem mit dem Squid squid-2.6.STABLE21-3.el15.i386 unter CentOs 5.4. Ich möchte eine Dateidownloadsperre einrichten, leider greifen die ACL´s nicht. ACL´s für ...
2 Kommentare
0
8350
0
Openthinclient - Widescreenauflösung 1440x900
Hallo, ich habe Thinclients mit folgendem Mainboard - Intel D945GSEJT (Intel Atom N270, mobile Intel® 945GSE Express Chipset, Intel® Graphics Media Accelerator 950 (Intel® GMA ...
4 Kommentare
0
8093
0
Acronis disk director 10 pxe bootGelöst
nur diesmla möchte ich den "acronis disk director 10" in mein pxe boot mit ein bindenich habe es versucht und bekomme einen fehler: hoffe das ...
6 Kommentare
1
10072
0
Bildzugriffe konfigurierenGelöst
Hallo zusammen. Ich möchte serverseitig konfigurieren, das alle Zugriffe auf Bilder mit der Endung .gif in belibiger Ordnertiefe umgeleitet werden auf das Wurzelverzeichnis /bilder . ...
9 Kommentare
0
5488
0
Installation ChipsatztreiberGelöst
Moin Admin freunde, stecken wieder in einer sackgasse was die installation von Treibern aneght. Will ein Programm auf meinem Nokia N900 mit Maemo zum laufen ...
16 Kommentare
0
4918
0
Problem mit Apache redirect von host.domain.tld zu hostxy.domainyz.tld2
Hallo, ich habe einen Webserver, auf dem eine Java-Anwendung läuft, die Aufrufe unter host1.domain.tld/ werden per ProxyPass auf einen internen Port umgeleitet. Ich würde gerne ...
1 Kommentar
0
4674
0
Bacula oder Amanda als D2D2T Lösung
Hallo ich suche eine Möglichkeit meine BackupExec Umgebung zu wechseln (unzureichende Clients, schlechtes Reporting, kein Streaming von mehreren Sourcen gleichzeitig, Lizenzkosten, ) und habe bacula ...
Hinzufügen
1
4736
0
Pxe boot linux ubuntuGelöst
alles was ich probiert habe funktioniert nicht, hat jemand von euch eine konfig die benutzbar ist. mit dieser anleitung habe ich es auch nicht hinbekommen ...
3 Kommentare
0
8378
0
Virtuelle Platte erstellen
Hallo, hat jmd eine Möglichkeit, eine VHD im laufenden Betrieb zu erstellen? OS ist SLES10. Danke Gruß ottscho ...
8 Kommentare
0
4719
0
Iptables transparent proxy weiterleitung mit original adresseGelöst
Hallo Forum, Bei nutzung der DD-WRT Router software ist folgender Eintrag für IPTables nötig um die webanfragen an den Proxy weiterzureichen. #!/bin/sh PROXY_IP=192.168.1.10 PROXY_PORT=3128 LAN_IP=`nvram ...
4 Kommentare
0
10580
0
VPN Server - aus dem Internet ins lokale Netzwerk!?Gelöst
Ich habe mir einen pptpd VPN Server laut der Anleitung im Wiki von ubuntuusers.de eingerichtet. (Linux - Ubuntu Server 8.04) " Folgendes Netzwerk: Router -> ...
6 Kommentare
1
7187
1
Apache-Site von HTTPS auf HTTP umstellen
Hallo Zusammen, ich habe mir mit der Paketverwaltung von Ubuntu alfresco-community installiert. Geniales Ding, leider habe ich folgendes Problem: die Seite ist eine gesicherte HTTP-Site, ...
2 Kommentare
0
5655
0
WebDAV, CIFS oder SMB? Welches Protokoll für Strato HiDrive?
Hallo Vor einiger Zeit bot Strato das HiDrive mit 20GB für Kunden kostenlos an, wobei ich gleich zuschlug. Nun wollte ich dieses auch als Netzlaufwerk ...
1 Kommentar
0
21230
0
WPKG Logdatei zentral am ServerGelöst
Hallo, weiß jemand wie ich mit WPKG ein Logfile zentral am Server speichern kann. Z. b. wenn bei manchen Clients die Software nicht installiert wurde, ...
2 Kommentare
0
6353
0
Squid squidguard squid sarge netzwerk fehler
Hallo, ich habe ein sehr komisches Problem: Ich habe ubuntu 9.1 Server laufen mit Squid, squidguard, squid sarge Der Server läuft ca 5-15 Minuten, dann ...
2 Kommentare
0
4367
0
Partition voll aber wo ist der Speicher hin?Gelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Debian ist eine Partition (10GB) voll. Aber ich weiß nicht wo. Kann mir vielleicht einer helfen und sagen ...
7 Kommentare
0
6489
0
OTRS empfängt keine Mails mehr automatisch
Unser OTRS läuft auf einem Linux (Debian) Webserver und hat seit dem letzten Update eine kleine Macke. Leider muss ich eingestehen, dass ich das System ...
2 Kommentare
0
16040
0
CRON - Bad File Mode
Hallo, auf unserem SLES 10 wurde die Rechte zerschossen bzw. 777 ausgeführt. Wie auch immer das passieren konnte. ich versuche nun die Rechte wieder herzustellen. ...
7 Kommentare
0
8580
0
Ods Datei läßt sich nicht öffnen
Wenn ich versuche die Datei zu öffnen, hängt sich OpenOffice auf und ich muss dass Beenden erzwingen. Da es nur bei dieser einen Datei vorkommt ...
15 Kommentare
0
19947
0
Probleme beim Routing mit Debian LinuxGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir zu Testzwecken folgendes LAN aufgebaut (siehe Anhang)! Mein Problem ist, dass ich nicht von einem LAN ...
6 Kommentare
0
7906
0
Linux auf Netbook mit 2GB NAND Flash
Ich habe ein Classmate PC mit Atom CPU, 1GB RAM und 2GB NAND Flash. Dieses Teil werkelt nun schon ca. 1 Jahr mit Windows XP ...
11 Kommentare
0
7185
0