Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Rechte FTP - PHP
Hallo, zunächst ein paar Infos: VPS von Hosteurope Suse Apache (glaube ich) Legt man über Plesk eine neue Webseite auf dem Server an, kann man ...
4 Kommentare
0
4449
0
Mit SSH zwei Verbindungen aufbauenGelöst
Hallo, ich würde gerne die beiden Befehle: ssh -L 127.0.0.2:139:xxx:139 abcxxx ssh -L 127.0.0.2:445:xxx:445 abcxxx In eine Datei packen und direkt ausführen. Zur Zeit ist ...
2 Kommentare
0
4406
0
VISTA SMB2 abschalten, VISTA SMB2 disable
Kann mir jemand sagen wie man das SMB2 Protokoll an einen VISTA PC abschalten kann. Ich meine nicht am Windows 2008 Server, das kann ich ...
4 Kommentare
0
9689
0
Versteckte Datei finden mit find?Gelöst
Hallo, vornwegich habe schon die MAN und Google bemüht. Wie finde ich ein bestimmtes verstecktes Verzeichnis mit find? find . -name "Test*" -type d liefert ...
1 Kommentar
0
22688
0
python in chroot - was kann noch fehlen?
Ich bin gerade dabei auf einem Apache/1.3.29 python in einer chroot zu installieren. Da ich dabei anscheinend immer noch das Problem habe, dass Python eine ...
5 Kommentare
0
3568
0
Serverbackup unter Suse 9.3
Hi, ich bin derzeit auf der Suche nach einen vernüftigen Backup Script was unter Suse 9.3 läuft. Derzeit habe ich schon ftplicity und tartarus Backup ...
1 Kommentar
0
3805
0
w2008 und apache
Ich möchte einen neuen Webserver als VM aufsetzen und spiele mit dem Gedanken den 2008er einzusetzen. Der IIS ist ja wie immer mit dabei, aber ...
3 Kommentare
0
3199
0
XPP VM unter VM Workstation 6.5.2 nach Wiederherstellung keine Anmeldung an Windows Domain
Hallo NG, ich hatte eine gut funktionierende XPP-VM, bis die (physikalische) Platte vollgelaufen war und die VM nicht mehr starten wollte. Glücklicherwiese hatte ich ein ...
Hinzufügen
0
4157
0
Probleme beim installieren von libx264 auf Lenny
Hi Linuxer, ich habe gerade arge schwierigkeiten x264 auf meinem System zu installieren. ich habe mir die aktuelle version von x264 heruntergeladen und in meinen ...
14 Kommentare
0
5042
0
Umlaute unter opensuse 11.0 darstellenGelöst
Umlaute unter opensuse 11.0 werden nicht dargestellt Was muß ich machen damit sich das ändert. Bei älteren SuSE Systemen war das kein Thema, jetzt scheinbar ...
5 Kommentare
0
7668
0
Debian Lenny mit Spamassasin und SSL Mailverschlüsselung
Hallo zusammen, ich habe wie schon oben beschrieben versucht mein Server mit der Konfiguration zum laufen zu bringen. Courier-imap-ssl installiert/ konfiguriert Wenn ich allerdings über ...
5 Kommentare
0
5938
1
Backup Software unter Server 2008 od. auf virt. Ubuntu und alle Clients
Ich suche ganz simpel eine Backupsoftware (idealerweise Freeware), die: die einzelnen Clients (Laptops, normale Rechner) lokal sichert die Clients bei der Verbindung zum Netzwerk auf ...
1 Kommentar
0
5924
0
ProFTP und LVM
Hi, wie kann ich bei einem ProFTP Server eine Freigabe für ein zusätliches Verzeichnis erstellen? Ich möchte gerne dass ich mich über meinen Browser am ...
4 Kommentare
0
3714
0
2003 Domäne - User in neue Domäne verschieben
hallo, morgen muss ich eine neue 2003 domäne anlegen, da unsere alte recht intensiv "spinnt". beide kommen in vertrauensstellung und alle server werden rübergezogen. frage: ...
7 Kommentare
0
9869
0
lsfile lsdir
Anmerkung: Der aufmerksame Benutzer wird schnell feststellen, dass sich die beiden Skripte nur geringfügig unterscheiden. Doch hielt ich es für besser zwei Skripte mit einem ...
Hinzufügen
1
5426
0
Linux Samba Fileserver Passwort nicht vorhandenGelöst
Meine Firma hat 1 Windowsserver 2003 Business als Domaincontroller und 1 Windowsserver 2003, so wie ein Fileserver mit Linux. Da unser Administrator von heut auf ...
12 Kommentare
0
5888
1
pcmcia WLAN Karte LINUX - UNIX gesucht
Hi, Ich nutze auf meinem Laptop (Toshiba L300-176) NetBSD und Debian. Da die integrierte WLAN-Karte nichteinmal mehr mit ndiswrapper funktioniert, geschweige denn überhaupt als vollwertige ...
1 Kommentar
0
3681
0
VNC-Server Gnome Desktop über Remote Shell verknüpfen und starten
Hy @ All! Habe folgendes Problem: Ich würde gerne über die Remote Shell -> meinen Gnome Desktop mit dem VNC Server verknüpfen und starten (CentOS ...
3 Kommentare
0
7379
0
Zeilen automatisch vergleichen
Hallo, ich bin ein Neuling in Linux und wollte ein Shell script schreiben. Ich habe eine CSV-Datei, die wie folgt aussieht: major TDMA (1.08772) WaitExecRxHopBdetEna: ...
11 Kommentare
0
3912
0
Ubuntu - htaccess greift nicht
Hallo an alle! Ich habe einen Ubuntu 8.04 Webserver bei dem ich folgendes Problem habe: Ich habe einen Apache2 und will gerne mod_rewrite nutzen. Dafür ...
5 Kommentare
0
8255
0
Linux für Mobile PhoneGelöst
Moin Moin Kann mir jemand ein Linux für Mobile / Smartphones empfehlen ? Ich habe ein Qtek S 100 mit Windows Mobile und leider funktioniert ...
1 Kommentar
0
3555
0
Regeln für Spamassassin 3.04Gelöst
Hallo ! Mir ist ein altes FC4 in die Hände gefallen mit einer Mailserver installation (POSTFIx, Amavisd, cyrus,mysql,squirrelmail). Dieses System funktioniert einwandfrei. Da diese System ...
3 Kommentare
0
5907
0
Win 2003 Server Probleme mit MRxSmb e a Anforderung LanmanRedirector
Hallo, ich hab ein großes Problem. Jeden Tag Raucht bei mir gerade einer der Citrix Server ab. Mein Server Check sagt, dass alle Dienste nicht ...
2 Kommentare
0
5877
0
Der Kommand Dialog verursacht 99prozent cpu lastGelöst
Hallo zusammen, per TOP habe ich herausgefunden das unsere LinuxKiste ca. 99% durch den Kommand "Dialog" verursacht. Kann mir jemand sagen was der genau macht ...
2 Kommentare
0
3745
0
Single Site Login an AD ueber modauthkerb
Hallo zusammen, ich habe folgende Konstellation: Windows 2008 DC mit GC etc: win2k8-01.michi-web.local Domain: michi-web.local. PräWin2000: MICHI-WEB Nagios Monitoring-System: monitor.michi-web.local Nun versuche Ich den Single ...
1 Kommentar
0
4668
0
Linuxrechner als Client(Computerkonto) in Windows Domäne einbinden
Moin. Gibt es eine Möglichkeit einen Linuxrechner ohne Einrichtung von Samba, in eine Windows 2003 Domäne bzw. Active Directory einzubinden, das ein Computerkonto auf dem ...
4 Kommentare
0
7630
0
Squid soll verschiedene Absender-IPs liefernGelöst
Hallo zusammen! Hier erstmal die Problemstellung: Es gibt 2 Webserver hinter einem Loadbalancer. Die beiden Webserver sind im Optimalfall synchronisiert. Um eben diese Synchronisation und ...
Hinzufügen
0
6024
0
vmware-ubuntu mag bridged Windows-APIPA nichtGelöst
Hallo! Blöder Titel, ich weiß, aber es ist schwierig, einen kurzen Titel zu finden, der das Problem exakt beschreibt. Also, ich habe eine Workstation, auf ...
7 Kommentare
0
10266
0
Telefonate unter Linux protokollieren
Hallo Leute, zur Zeit setzen wir für unsere Telefonate und die Protokollierung der Anrufe Fritz!Fon ein. Meine Idee ist es, die ISDN-Karte in den Linux-Server ...
3 Kommentare
0
4418
0
Mit grep und regulärem Ausdruck zeilen Ausgeben mit bestimmten ZeichenmusterGelöst
Hallo Admingemeinde, zur Zeit bin ich in einer Abteilung die sich stark mit Unix und dessen Derivaten beschäftigt. Damit ich Unix Fit gemacht werde soll ...
11 Kommentare
0
17483
0
Openfiler - Windows Domäne
Hallo zusammen, am Wochenende habe ich einen alten Domänencontroller (Win 2000 Domäne) aus der Domäne herabgestuft. Seitdem finden die Openfiler von Version 1.1.1 bis Version ...
Hinzufügen
0
5258
0
VMWARE Server 2 auf DEBIAN tot nach UpdateGelöst
Hallo zusammen, vielleicht habe ich ein einfaches NERD-Problem, aber es ist mir unverständlich: Auf einem DEBIAN Lenny wurde anstandslos VMWARE Server 2 installiert, hierauf problemlos ...
4 Kommentare
0
5765
0
Logitech MX5000 - keine Funktion bei UbuntuGelöst
Habe auf meinem PC die aktuelle Ubuntu-Version installiert, aber meine Logitech Tastatur-Maus-Kombination (über Bluetooth-USB) funzt da überhaupt nicht. Direkt an USB angeschlossene Eingabegeräte funktionieren tadellos. ...
6 Kommentare
0
6683
0
Mit Ubuntu Server eigenen Blog hosten,Ftp Server und Backup ServerGelöst
Zuerst hoffe ich das dass nicht der falsche Bereich für meinen Beitrag ist. Nur leider habe ich keinen besseren gefunden. Ich bin ein Totaler Linux ...
7 Kommentare
0
9284
0
Zugriff auf externen Samba klappt nicht (vermutlich Fritzbox Problem)Gelöst
Erst einmal Hallo, ich schlage mich jetzt seit zwei Tagen mit diesem Problem herum und habe schon unzählige Foren durchforstet. Nun hoffe ich auf jemanden ...
3 Kommentare
0
11762
0
UnixWare 2.1.3 mit VmWare
Weiß jemad, welche Möglichkeiten es da gibt. Ist es überhaupt möglich? Wenn ja, welche VMware Version benötige ich? Vielen Dank im Voraus. ...
1 Kommentar
0
6097
0
SMB-Netzlaufwerk über Internet verbindenGelöst
Hallo zusammen, zunächst eine kurze Vorgeschichte: ein Neukunde von mir hat bei einem Provider einen Root-Server angemietet. Da der Kunde mehrere Aussenstellen hat, will er ...
6 Kommentare
0
32203
0
Liste aller Podcasts zum Thema Linux und Open Source - Debian Howtos
Eine Liste aller Podcasts und Videocasts, die sich unterschiedlichen Themen rund um Linux und Open Source annehmen. ...
2 Kommentare
0
10624
0
Liste aller Podcasts rund um Linux und Open SourceGelöst
N'Abend allerseits, ich bin gerade dabei, eine aktuelle und vor allem vollständige Liste aller Podcasts und Videocasts, die sich der Themen rund um Linux (insbes. ...
1 Kommentar
0
4941
0
Apache-Zugriffsverweigerung unberechtigt !?Gelöst
Hallo, zu aller erst die Gegebenheiten, ich nutze XAMPP (also Apache-Webserver) unter Win Home Server. Weil WHS den IIS mitbringt und somit Port 80 belegt, ...
4 Kommentare
0
9171
0
Fragen zu Samba und LDAPGelöst
Hallo, ich beschäftige mich seit ein paar Wochen mit Samba und OpenLDAP, denn ich muss in kürze einen Samba PDC mit LDAP Server eigerichtet haben, ...
1 Kommentar
0
4334
0
Vom USB-Stick auf USB-Stick sichern
Hallo zusammen, kennt jamand noch ein anderes Programm außer Cloneziller mitdem man vom USB-Stick boot kann und dort automatisch ein Image von der eingebauten Festplatte ...
3 Kommentare
0
4802
0
squid mit cache peerGelöst
Hallo an diesen schönen Frühlingstag, ich habe hier 2 Squid Proxy Server welche Regeln haben die auch Funktionieren. Jetzt möchste ich das ein Proxy den ...
1 Kommentar
0
6875
0
Cronjob alle 2 WochenGelöst
Hi, ich habe eine Frage und leider keine 2 Wochen Zeit zum testen. Führt folgender Cronjob den Befehl alle 2 Wochen jeden Sonntag um 23 ...
4 Kommentare
0
27237
0
Plesk 9 - Postfix - Zuständigkeit einer Domain - mail Zustellung
Hallo Leute, ich hab echt ein nerviges Problem. Randdaten: Habe eine Domain "domain.de" domain.de = physikalisches Hosting in Plesk 9.0 Postfix wird verwendet. Server von ...
2 Kommentare
0
6340
0
Zugriff auf VMWare ESX Server?
Entweder sehe ich es einfach nur nicht oder es geht einfach nicht. Also, wie haben einen 3.5ESX. Dort laufen unter anderem zwei virt. XP´s. Die ...
3 Kommentare
0
7553
0
Mail des Servers abrufen bzw. umleiten?
Hallo Fachleute Ich habe einen Server mit Debian 4.0 etch und SysCP (letzte version) und mich würde brennend interessieren wie ich an die System E-Mails ...
1 Kommentar
0
5438
0
NAS an Mac OS-X Welches Protokoll muss unterstützt werden (SMB, AFPx.x, usw)
Hallo, ich plane die Anschaffung eines NAS für mein heterogenes Netzwerk. Dieser Thread soll nun keine Kaufempfehlung werden, sondern ich habe eine Frage zu den ...
5 Kommentare
0
11242
0
VPN zwichen zwei Netzwerken mit Debian ServerGelöst
Hallo alle zusammen, ich wollte mit eine Verwandten von mir ein VPN aufbauen, sodass wir unsern beiden Netzwerk verbindet können. Jetzt wollt fragen ob jemande ...
1 Kommentar
0
3913
0
proftpd user einsperren in ein bestimmtes verzeichnis
Hallo Leute, ich habe einen vps mit suse 10 und plesk 8 leider kann man bei plesk pro domain immer nur einen ftpuser anlegen ich ...
6 Kommentare
0
9842
0