Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
16096 am 14.04.2009
proftpd user einsperren in ein bestimmtes verzeichnis
Hallo Leute, ich habe einen vps mit suse 10 und plesk 8 leider kann man bei plesk pro domain immer nur einen ftpuser anlegen ich ...
6 Kommentare
0
9842
0
Lousek am 14.04.2009
Daten automatisch über mehrere Festplatten verteilen?
Hallo Forum. Ich versuche gerade, mir mein Konzept für einen File-Server (Virtuelle Maschine auf ESXi) unter Debian zu erarbeiten. Die VM soll je 1TB grosse ...
13 Kommentare
0
10552
0
Sch0rsch am 14.04.2009
plattenkonfiguration nicht möglich
Versuche auf einen X345 Server mithilfe des Server raid manger die platten zu einem raid 5 zusammenzufassen(aktuelle Version). Die Platten werden erkannt, jedoch weisen sie ...
1 Kommentar
0
2613
0
jogibaerj am 14.04.2009
suse 10.0 xntp nachinstallieren - ntp.conf leer
Hallo, habe eine kurze Frage zum mitgelieferten xntp 4.2.0a bei Suse 10.0. Ich musste dies nun auf einer Maschine nachinstallieren. Mit rpm -i hat dies ...
2 Kommentare
0
6154
0
Jonas32 am 13.04.2009
shell Script das bei anmelden gestart wird
Hallo, ich habe da mal ein Frage. Ich habe ein Shell Scrite das liegt in /usr/local/bin/start/start.sh und sieht so aus: das soll ein Remote Verbindung ...
16 Kommentare
0
5052
0
DominicB am 09.04.2009
Debian Etch - Ordner per FTP hochladen
Hallo, ich hab jetzt schon lang genug gesucht, um einen Beitrag schreiben zu können. Und zwar such ich einen Befehl, mit dem ich einen Ordner ...
1 Kommentar
0
4663
0
trantino am 08.04.2009
Samba Zugriffe, Umbennen von Dateien langsam?
Hallo, folgendes Prob: Eine CAD-Software speichert ein Projekt (mit mehreren Dateien) übers Netz auf eine Samba-Share. Dies ging bisher alles so wie soll, schnell usw ...
7 Kommentare
0
4823
0
pt-tech am 08.04.2009
Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope) Beta
Endlich eine voll unterstützte, fertige Ubuntu Netbook Remix Version. Hier die Englische Beta Download Seite ...
2 Kommentare
0
11311
0
Internetausdrucker am 08.04.2009
MS Exchange in einer Samba-Domäne - möglich oder nicht?!
Hallo Windows-, Linux- und andere Administratoren, die ich gerade vergessen habe zu nennen :) ich fang mal kurz mit der Situation an: Das Unternehmen setzt ...
5 Kommentare
0
10239
0
Patronaut am 08.04.2009
Wo speichert DHCP3 Zuordnung von IP zu MAC?
Hey ll, Hab mir einen Debianserver (Lenny) aufgesetzt und die Pakete von DHCP3-server installiert sowie konfiguriert. Meine Clients bekommen alle super dynamisch IP-Adressen. Was ich ...
2 Kommentare
0
3631
0
TheAnarchist112 am 08.04.2009
Ubuntu bootet nicht, es erscheint nur die Busybox
Hallo Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin in Linux nicht so aversiert, aberich versuche mal das Problem zu schildern. Ich habe auf einem Server ...
6 Kommentare
0
11078
0
eroxxx am 07.04.2009
Pleskinstallation auf einen fertig eingerichteten Server
Hallo zusammen, ich habe einen fertig einfgerichteten Server ( mit webmin ) mit Debian Betriebssystem und würde mir gerne mal Plesk anschauen, kann ich den ...
7 Kommentare
0
3368
1
Corrben am 07.04.2009
PHP Mail-Funktion bringt Fehler stat(gleich)Data format error
Hallo zusammen, Ich habe in PHP mehrere Formulare für unsere Firma geschrieben, welche ausgefüllt werden und anschließend per Klick auf den Button per Mail verschickt ...
Hinzufügen
0
3639
0
biwboy am 07.04.2009
Nothing to be done for install
Versuche gerade unter Suse11.1 das Programm rdesktop zu installieren. .configure passt make klappt auch wenn ich aber uner /usr/bin gehe und den Befehl make install ...
5 Kommentare
0
4203
0
Bananajoe81 am 07.04.2009
Dimensionierung der Hardwarekomponenten für einen Apache Webserver
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich bin praktisch ins kalte Wasser geworfen worden, in dem ich ohne große Vorkenntnisse die passende Hardware für einen ...
Hinzufügen
0
4514
0
pbundschuh am 07.04.2009
Exchange 2007 ActiveSync für Nokia E71 via Apache Reverse Proxy
Hallo zusammen, ich habe hier einen SmallBusiness-Server 2008, also mit Exchange 2007. Die Synchronisation von meinem Nokia E71 mit Hilfe von "Mail for Exchange" funktioniert ...
Hinzufügen
0
6620
0
paperclip2592000 am 06.04.2009
printserver in Red Hat Server
Ein Hallo an alle Linux Profis Ich habe verschiedene Drucker mit einem D-Link 301P+ Printserver Netzwerk fähig gemacht. Unter Windows klappt das alles prima. Jetzt ...
4 Kommentare
0
4284
0
etnobommel1989 am 06.04.2009
Vergleich Linux Server und Windows server
Hallo ich bräuchte ne Auflistung von Vor und Nachteilen zwischen Linux Server und einem Windows Server Dankeschön ...
5 Kommentare
0
8896
0
MrAndersson am 04.04.2009
LDAP Authentifizierung und ACLs mit Squid
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ein Ziel meiner Projektarbeit lautet: "Protokollierung des Internetverkehrs", sprich es soll protokolliert werden, wann welcher Benutzer auf welcher Seite war. ...
1 Kommentar
0
4144
2
NySoft am 03.04.2009
Xen 3.3 initramfs DomU - Mount Error
start der DomU mit "xm create /etc/xen1.example.com ist erfolgreich somit gehe ich in die console mit "xm console xen1.example.com" Die DomU hat jedoch einen Fehler ...
8 Kommentare
0
10154
0
QuasimodosKlon am 03.04.2009
symbolische links überschreiben
Hallo, ich versuche die ganze Zeit auf Debian Lenny symbolische Links zu überschreiben. ln -sf /srv/www /www erstellt mir einen Symlink /www auf das Verzeichnis ...
1 Kommentar
0
15866
0
staffalex am 03.04.2009
Empfehlung für ein BIND - DHCPD HowTo
Hallo liebe Gemeinde, nachdem mein auf OpenSuse 10.3 basierender DHCP-Server mit BIND nach dem Wechsel dieser beiden Services auf eine andere Netzwerkkarte nicht mehr DHCP- ...
1 Kommentar
0
5328
0
toto1988 am 03.04.2009
DNS Konfiguration unter Debian
Hallo Administratoren ;) Setze mir gerade eine Debian 5 Kiste auf und hab Probleme beim Aufruf der Domains Die resolv.conf ist mit Nameservern versehen und ...
3 Kommentare
0
9220
0
michawn am 03.04.2009
php-zip-fehler auf centos5 rootserver mit php 5.1.6. bei server4you
Die Fehlermeldung meiner heisst: Caught Exception in AutoLoader: exception 'Exception' with message 'Could not find class file for "ZIPARCHIVE"' in /var/www/vhosts/ Ich habe irgendwo gehört ...
1 Kommentar
0
12468
0
McKingelx am 02.04.2009
Squid Proxy funktioniert nicht mehr nach GPO änderung
Hallo Zusammen, wir haben bei uns einen Win2003 Server und einen Debian Squidproxy beides läuft auch mit der Authentifizierung geht alles. Aber wenn ich über ...
2 Kommentare
0
5550
0
VB-NET am 02.04.2009
PHP CLI PDO MySQL Support
Hallo, ich habe folgendes Problem. Auf meinem Debianserver installiere ich zur Zeit Lilac. Ich hab alles bisher geschafft in Lilac freizuschalten (also bei der Installation ...
7 Kommentare
0
6014
0
derLenhart am 02.04.2009
XP Benutzerprofil von Samba Domäne in Windows 2003 Server Umgebung kopieren
Hallo, wir haben eine Samba Domäne in der die XP Benutzer lokal Ihr Domänen-Profil inkl. gespeicherter Kennwörter z.B. für den Browser oder ähnliches liegen haben. ...
2 Kommentare
0
5247
0
whitefeaek am 02.04.2009
arb project software starten
hallo liebes forum, ich soll eine arb software auf ubuntu installieren. Ich habe soweit alles installiert+datenbank+ die dazu benötigten packages aber ich bekomme das programm ...
Hinzufügen
0
3769
0
MG-41061 am 02.04.2009
Komplettes Backup der Linux Konfiguration
Ich habe mir einen Webserver errichtet mit OpenSUSE11.1, der in der letzten Woche neu installiert werden musste. Dabei gingen mir leider alle Dateien verloren. Mir ...
1 Kommentar
0
4525
0
QuasimodosKlon am 01.04.2009
.conf per Shell- und Perl Script manipulieren
Hallo, beim Suchen werde ich von lauter Lösungen überflutet, die zum Teil recht umständlich mit suchen und ersetzen in Dateien arbeiten. Am direktesten scheint noch ...
Hinzufügen
0
3966
0
user080155 am 01.04.2009
Linux Terminal-Server-Client stellt keine Drucker in Windows Server 2000 (TS) zur Verfügung
Wie bereits gesagt, die Clients sitzen an Remote-Standorten. Die Verbindung erfolgt über VPN. Der Terminal-Server-Client unterstützt erfreulicherweise RDP, so dass die Verbindung und das Arbeiten ...
1 Kommentar
0
5493
0
bieler11 am 01.04.2009
Chaos im Netz mit SMB, DNS und DHCP
Hallo zusammen. Ich bin kein Spezialist in sachen Netzwerk. Wir haben ein paar Probleme mit unserem Netzwerk, allen voran das die Anmeldung am AD sehr ...
5 Kommentare
0
5917
0
whitefeaek am 01.04.2009
acronis loader vor ubuntu start
hi leute, ich hab da ein problem unzwar geht es darum das ich den acronis loader bevor ubuntu hochfährt gerne vorher ohne cd starten möchte. ...
11 Kommentare
0
5798
0
tycoon am 31.03.2009
Datenserver mit Samba. Logon Namen geben
Hallo, ich habe wieder mal eine Frage zu Samba. Ich bin Dabei einen Datenserver auf Linux einzurichten. Als BS habe ich sles 10. Ich habe ...
Hinzufügen
0
4379
0
loetkolben am 31.03.2009
Sperre bei gleichzeitigem Zugriff auf Office-Dateien unter Samba gewünscht
Es geht um folgende Problemstellung: Ich habe mehrere WindowsXP-Rechner vernetzt (es ist kein Netzwerk mit ActiveDirectory o.ä. vorhanden, man muss sich auch nirgends an einem ...
1 Kommentar
0
6445
0
goofy79 am 31.03.2009
BIND 9 - TXT Einträge in den db files
Hallo, ich habe einen Bind 9.3.2 als DNS in einer Windows Domäne am laufen. Jetzt habe ich eine Frage die mich schon lange interessiert :) ...
Hinzufügen
0
4099
0
bullrich99 am 29.03.2009
VPN mit RADIUS
Hallo zusammen, ich soll für unsere Lehrer einen VPN Zugang von deren Heim-PSs zu unserem Schulnetzwerk ermöglichen ohne Fremsoftware auf den Clients installieren zu müssen. ...
2 Kommentare
0
3938
1
syncmaster am 29.03.2009
Verzeichnis schützen mit .htaccess
Nachdem ich nun mehrere Stunden erfolglos versucht habe die Sache einzurichten wäre es gut, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte. es scheint mir ...
3 Kommentare
0
6962
0
Tavli77 am 28.03.2009
CentOs Gast unter Windows XP Host mit Virtualbox
Wir benötigen für unsere Projektarbeit in der Technikerschule CentOs. Wir wollen das virtualisiert auf WindowsXP starten können. Wir haben das Problem das wir CentOs nicht ...
2 Kommentare
0
6977
0
scan5416 am 28.03.2009
Option Icon 225 unter openSuse 11 installieren
Hallo zusammen Ich habe schon sehr lange versucht den HSDPA icon 225 Stick von Option zu installieren. Hatte jedoch grössere Probleme dieser unter Linux (openSuse11) ...
2 Kommentare
0
14256
0
derchrissi am 28.03.2009
NFS Probleme nach Firmwareupdate FritzBox 7170
Hallo, folgendes Problem ist nun erneut nach dem Update der FritzBox auf die neuste Firmware aufgetreten: Ich kann weder mit dem LINUX Rechner noch mit ...
7 Kommentare
0
7926
0
MSC am 27.03.2009
Acronis True Image Echo auf Suse Linux 9.3 mit Kernel 2.6.11.4-20a SNAPAPI wird nicht erstellt
Hat jemand von euch Acronis auf einem 9.x Suse System fertig instalieren können? Hier der Inhalt der beiden Insatllations Logs mit den entsprechenden Meldungen vielleicht ...
Hinzufügen
0
7240
0
trantino am 27.03.2009
Routingproblem SuSE11
Irgendwie steh ich total auf dem Schlauch. Eigentlich simpel und doch geht nix. Zustand: Zwei Netze, verbunden mit einem Router welcher in beide Netze jeweils ...
2 Kommentare
0
2858
0
IT-Benny am 27.03.2009
RDP-Client der lokale Ressourcen in die Session nimmt
Hallo Leute, ich suche einen RDP-Clienten für Linux, welcher die lokalen Ressourcen (also die lokal angeschlossenen Geräte) mit in die Remote-Session nimmt. Meine Suche war ...
Hinzufügen
0
3369
0
Joerg574 am 27.03.2009
Belegung von Arbeitsspeicher bei SLES10 SP2 64bit
Hallo zusammen, ich betreue mehrere Cluster-Systeme (Veritas-Cluster) mit Betriebssystem SLES10 SP2 64bit mit jeweils 96 GB (in Worten: sechsundneunzig Gigabyte) an Arbeitsspeicher und habe dabei ...
1 Kommentar
0
4736
1
Pegasus460 am 26.03.2009
Wer kann mir eine frage beantworten zum Incredimail mit Linux
Wer kann mir sagen ob Incredimail mit dem Linuxprogrammen läuft ...
12 Kommentare
0
7575
0
tycoon am 25.03.2009
LDAP unter openSUSE 11.1
Hallo, wollte fragen, ob jemand schon LDAP unter openSUSE installiert hat. Ich in dabei einen Fileserver aufzusetzen und will diesen mit Linux betreiben. Ich abe ...
2 Kommentare
0
10304
0
76927 am 25.03.2009
Apache2 Virtual host Probleme - Config vermurkst?
Folgendes , auf dem server war ein SysCP image des anbieters installiert, Allerdings habe ich SysCP wieder entfernt (normale uninstall) danach wollte ich einige Virtual ...
9 Kommentare
0
14439
0
nxclass am 25.03.2009
VirtualBox und WineD3D
ich benutze XUbuntu 8.10 mit Virtualbox 2.1.4 und als Gast läuft Windows XP mit SP3 Nachdem ich mir die 'GastErweiterung' im Windows installiert hatte, habe ...
4 Kommentare
0
11879
0
masternrg am 25.03.2009
Office 2007 und Samba
Hallo an euch alle da draußen, ich habe hier in unserer Firma ein massives Problem mit Office 2007 und dem speichern auf unserem Samba-Laufwerk. Folgende ...
11 Kommentare
0
7215
0