Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
firewall script nicht in aktuellen prozessen (ps-x) sichtbar ?Gelöst
Hallo Admins, ich habe für meinen neuen Server ein firewall script erstellt welches ich unter /etc/network/if-pre-up.d gespeichert und ausgeführt habe. dies soll doch dazu führen, ...
1 Kommentar
0
3697
0
Status bei Nagios nicht als wert verschickenGelöst
Der Status eines Dienstes wird ja im Notification-E-Mail zb als *1* Critical angezeigt kann man das ändern? Mein Wunsch wäre den Status *1* durch "Backup ...
2 Kommentare
0
6298
0
Linux und Windows Arbeitgruppe
Hi weis nemand von euch ob Linux und Windows in einer Arbeitgruppe funktionieren ? Dane für eure Beiträge ...
9 Kommentare
0
4655
0
Datenbank von SME Server vs. Windows Server 2003Gelöst
Hi Leute ich mache zur Zeit ein projekt indem ich einen SME Server 7.2 (basierend auf CentOS 4.5) bei einem Kunden aufgestellt habe. Der Server ...
1 Kommentar
0
5466
0
Festplatte vor overflow schützen, aber wie?
Ich arbeite mit Suse Linux, und ab und an überläuft eine der Partitionen. Gibts es da schon fertige Programme, die einen zB bei 99% von ...
6 Kommentare
0
4310
0
Samba als PDC ok - Zugriffsprobleme unter clients mit PDC AccountsGelöst
Hi all, habe folgendes Problem: Ubuntu 7.10 als PDC, DNS, DHCP, 2 WinXP Kisten als Clients. Beide Clients sind in die Domäne aufgenommen und man ...
2 Kommentare
0
4828
0
Postfix schickt keine Mail an content filter nach header checks redirect
Ich verwende in Postfix die Header Checks und wenn bestimmte Dinge zutreffen, dann wird die Mail an einen anderen Empfänger umgeleitet: (aus /etc/postfix/header_checks) /^Subject:(\s)*Spam:/ REDIRECT ...
1 Kommentar
0
8708
0
Debian apt-get update macht Probleme
Guten Morgen, cat /proc/version Linux version 2.6.8 (gcc-Version 3.3.5 (Debian 1:3.3.5-13)) #10 Tue Jan 8 21:29:16 CET 2008 Debian Sarge Mein Chef hat gestern abend ...
4 Kommentare
0
11641
0
Bind DNS Server auf SLES10
Hallo erstmal, Können sich bei Bind Clientpcs oder Server Ähnlich wie beim Microsoft DNS selber registrieren und in den DNS eintragen ? Oder muß man ...
Hinzufügen
0
5319
0
Trend Micro Client Server Suite SMB auf Client installieren?Gelöst
Hallo! Soll in 1 Stunde auf einem neu installierten Rechner (Client) Trend Micro SMB einrichten. Allerddings hatte ich bisher damit nix zu tun und hoffe, ...
4 Kommentare
0
27001
0
FreeRadius unter Ubuntu 7.10 Server
Hallo, ich möchte FreeRadius unter Ubuntu 7.10 verwenden und sollte hierfür eine gute Dokumentation zur Hand haben. Hat jemand eine gute Dokumentation über FreeRADIUS? Bitte ...
3 Kommentare
0
8064
0
Debian und Windows XP - Unmountable Boot Volume
Guten Tag, ich habe folgendes zwei mal gemacht auf meinem IBM x31 Notebook: (genau in der Reihenfolge) 1.) Windows XP installiert 2.) Debian Linux (aktuellste ...
3 Kommentare
0
6800
0
USB 2,0 Adapter PCMCIA unter Linux lauffähig
Hallo, möchte mir einen Adapter für PCMCIA Karte mit USB 2,0 Anschluß Kaufen, welche unter Linux betrieben werden kann. Betrieben werden soll eine Novotel Wirless ...
Hinzufügen
0
2955
0
Fragen bzgl. Openfire Jabber-Server
Hey und Hallo, am Wochnenende habe ich auf meinem Testsystem den Jabber-Server "OpenFire" installiert/ konfiguriert/ getestet und bin würde diesen nun die Tage bei mir ...
Hinzufügen
0
6553
0
autolearn immer failed - spamassassin (postfix)
hallo, ich habe ein problem, bei welchem ich nicht weiter komme. ich habe debian etch mit postfix und spamassassin. wenn ich eine email bekomme steht ...
1 Kommentar
0
5306
0
Funktionsweise SMB
Hallo alle zusammen, meine Frage ist folgende. Es geht um SMB und ich möchte jetzt wissen was so alles an Datenaustausch stad findet, wenn der ...
4 Kommentare
0
7625
0
Debian - inittab dateiGelöst
Hallo alle zusammen, habe bei meinem Debain Server ein "kleines" Problem. (Problem 1) Also ursprünglich wollte ich nur einstellen, dass mein Server nicht direkt im ...
2 Kommentare
0
5253
0
Leerzeichen in Shellscript - Problem
Hallo liebe NG, ich versuche gerade ein Shell-Script für die Sicherung meiner VM zu schreiben und hänge bisher an folgendem Punkt: Ich lese mit vmcd ...
2 Kommentare
0
4502
0
Openfiler Benutzerverwaltung ftp
Hallo zusammen, Ich habe mir aus alter Hardware zum testen eine NAS auf openfilerbasis eingerichtet. Openfiler NAS/SAN Appliance 2.2 Kernel 2.6.19.4-0.1.x86.i686.cmov Nach einen holprigen Start ...
2 Kommentare
0
9931
0
Wie muss die Apache httpd-vhosts.conf bei Domainweiterleitung -Umleitung aussehen?
und noch ein paar Details zur Konfiguration. httpd-vhosts.conf NameVirtualHost *:80 ServerName localhost ServerAdmin meinemailadresse.de DocumentRoot "/xampp/htdocs/" ServerName hans-ewald.de ServerAlias www.hans-ewald.de *.hans-ewald.de ServerAdmin webmasterdhans-ewald.de DocumentRoot "D:/xampp/htdocs/hans-ewald" ...
10 Kommentare
0
16801
0
Open-Xchange auf Opensuse 10.3 mit Community Installer - Compiler Fehler?
Hallo! Ich habe ein Problem bei einer Installation von Open-Xchange auf OpenSuse 10.3 mit dem Community Installer. Unten das Log. Es gibt Compiler fehler raus. ...
Hinzufügen
0
12637
0
Fehler bei Windows Zeitsynchronisierung mittels Debian Linux ntp
Hallo Zusammen, wir möchten gerne die Uhrzeit unseres PDC von einem Debiab Linux Server beziehen. Lieder klappt dies nicht. Wir bekommen immer folgende Fehler in ...
1 Kommentar
0
7549
0
Apache Smartcard loggon
Hallo! Kennt jemand ein HowTo um einem Apache Webserver (XAMPP) so zu konfigurieren, dass anstatt des Benutzers und des Passwortes für mittels htaccess geschützte Seiten ...
1 Kommentar
0
3179
0
uClinux installieren
Hallo erstmal, ich hab zu Hause noch ein Windows 95 und da würde ich gerne uClinux installieren, leider weiß ich nicht wie ich das anstellen ...
6 Kommentare
0
4201
0
Datenrettung, Linux booten mit fehlern
Frohes Fest!!! Ich hab hier ein dickes Problem. Mein Linux bootet mir’nem Haufen Fehlermeldungen bis zum Login. Login ist aber nicht möglich. Ich brauch aber ...
6 Kommentare
0
3935
0
PROFTPD mit TLS
Hi, ich hab schon lange einen proftpd Server laufen und wollte nun TLS aktivieren und habe mir dazu Anleitungen angeguckt wie diese: Dort steht überall ...
Hinzufügen
0
4253
0
Microsoft Virtual PC 2007 nimmt ubuntu nichtGelöst
also Folgendes: ich hab mir den Microsoft Virtual PC schon länger runtergeladen und alle Betriebtssysteme die mit dem Linux Kernel arbeiten funtkionieren entweder nicht richtig ...
6 Kommentare
0
19699
0
Keine Antwort auf Ping dann sende emailGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich wollte gerne ein kleines shell script schreiben, dass eine vorgegebene IP Adresse anpingt. Wenn keine Antwort zurueck kommt soll eine email verschickt ...
4 Kommentare
0
9302
0
Confixx - Verzeichniszugriff außerhalb der WEB Verzeichnisse
Hallo Leute, ich wünsche erst allen einmal ein gutes Weihnachtsfest gehabt zu haben. Zu meinem Problem. Ich habe einen Root Server (Debian) mit Confixx, läuft ...
6 Kommentare
0
5593
0
Confixx LizensGelöst
Hallo ich habe einen root server gehostet, aber bei Confixx steht nun Linzens abgelaufen Mein hoster meint: Ihre Confixx Lizenz ist abgelaufen. Sie können wie ...
2 Kommentare
0
6693
0
Samba in Domäne zugriff auf SMB-Freigae verlangt Passwort
Hallo, habe hier einen PC mit Samba aufgesetzt, diesen habe ich mit net join ads in meine Domäne aufgenommen möchte ich nun von einem anderen ...
2 Kommentare
0
8008
0
FTP Benutzer bei Apache Server
Hallo! Kann mir jemand sagen, wo ich Benutzer (natürlich mit PW) unter Apache (OS: Debian) anlegen kann?? Im Internet fand ich bisher nur Anleitungen zum ...
3 Kommentare
0
8515
0
Zertifikat erneuern Apache Web-ServerGelöst
Hi Hab mir grad nen Apache Server mit allen drum und dran installiert und jetzt wenn ich mit https verbinde kommt das hier: Screen: Wie ...
8 Kommentare
0
30141
0
Emailversand unter Debain etch funktioniert nicht
Hy, ich hab seit kurzen einen Debian-Server (Debian 5.0) im Inet hängen. drauf läuft ein Forum welches Emails über die PHP Funktion "mail()" verschickt. nun ...
9 Kommentare
0
8391
0
Laufwerk mounten unter Debian
Hallo! Wie kann ich ein ZIP Laufwerk unter Debian in das System einbinden? Wie weiß ich was für eine "Laufwerk" es ist z.B,: /dev/hdd1 ? ...
6 Kommentare
0
24534
0
Systemimage automatisieren (z.B. mit Clonezilla)
Hallo zusammen! Ich bin totaler Linux-Neuling und habe bisher nur ein bischen in eine Knoppix-CD geschaut. Jetzt bin ich im Internet über diverse Image-Tools und ...
Hinzufügen
0
9263
1
Welches Linux ist am besten für Server geeignetGelöst
Hi all! Ich hab bei mir 2 linux rechner stehen. Beide Ubuntu 7.10. Ich bin aber nicht sehr beeindruckt von Ubuntu. Jetzt wollte ich fragen ...
2 Kommentare
0
7048
0
Linux auf USB-Stick Problem
Hallo, ich mächte Linux auf mein USB-Stick laden und von dort aus starten. Das ganze hat auch schon funktioniert (Ubuntu), jedoch hat ein Bekannter einfach ...
1 Kommentar
0
8185
0
Schreibrechte auf Order unter Debian verändern
Hallo! Ich habe apache2 auf meinem Webserver. Leider kann ich keine neuen Dokumente erstellen Wie ist es nun möglich mir (user) Schreibrechte für den Order ...
5 Kommentare
0
18439
0
MPS 372 - No PCI entries in MPS Table - Check BIOS Settings beim starten des ESX-Servers 3.0.2 Update 1
Hallo, wenn ich den ESX Server 3.0.2 Update 1 starte kommt folgende Meldung "MPS 372 - No PCI entries in MPS Table - Check BIOS ...
3 Kommentare
0
7606
0
Wie werden Konfigurationsdateien in Bash Scripte eingebunden (include)Gelöst
Hallo, ich möchte in einem Bashscript eine Konfigurationsdatei einbinden. Zur Zeit tue ich dies wie folgt: Inhalt der Datei config.conf: #Konfigurationsdatei SSH_PORT=22 HTTP_PORT=80 Inhalt des ...
2 Kommentare
0
13429
0
Freenas NFS, Samba wie Userberechtigungen vom windows pdc einstellen
hallo admins^^ kann mir wer bitte erklären wie ich ein nfs-share oder samba share von freenas mit rechten aus dem AD versehe ? irgendwie raff ...
2 Kommentare
0
11561
0
Debian kann auf Server nicht installiert werden!
Hallo Ich habe ein Problem: Ich will meinen Server (HP tc4100) mit Debian bestücken. Debian bootet, ich stelle die Sprache und das Tastaturlayout ein und ...
5 Kommentare
0
4537
0
mbr auf usb-stick löschen?
folgender zustand, ich habe ein NB, ohne CD/DVD-Laufwerk, auf diesem sind zwei Partitionen vorhanden. 1 Partition - Win XP Pro installation 2 Partition - soll ...
2 Kommentare
0
20697
0
Cronjob, Batchdatei zum starten und beenden einer Server Instance
Hallo; ich bräuchte Hilfe beim Umgang von Cronjob. Bestimmt Simple für viele, aber ich verzweifle fast daran. Es geht darum auf einen Server mit Debian ...
3 Kommentare
0
9587
0
Umbenennung von Dateien GROSS zu klein
Hier die Zeile: Wenn es hilft, freue ich mich ;-) ...
8 Kommentare
0
4300
0
Wo schreibt Grub die Startkonfiguration rein ?Gelöst
Hallo, hab n Brett vorm Koppalso folgendeshab n suse 8. Ich habe mit dd ein image gezogen und muss jetzt auf anderer maschine installieren. Andere ...
1 Kommentar
0
3801
0
Auf Linux Igel zugreifen
Hallo zusammen, meine Frage dreht sich um den Zugriff auf ein Linux der Firma Igel. Ich habe verschiedene Igel Thin Clients im Einsatz und muss ...
4 Kommentare
0
8988
0
Verschiedene Sicherheitsbereiche -php -apache2 und mediawiki
Hallo mein Problem ist folgend: Es gibt eine Homepage mit einem Login dieser Login soll entschieden werden ob der Benutzer das Recht hat auf das ...
3 Kommentare
0
3732
0
VMWare Server 1.0.3 Debian etch installationsproblem
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich benutze unter Windows Vista Ultimate den VMWare Server 1.0.3 so wenn ich jetzt Debian installieren möchte, dann sagt ...
8 Kommentare
0
5029
0