Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
michi1983 am 25.11.2007
runlevel in ubuntu feisty fawn editieren
hallo leute ich weiß es gibt schon 3 beiträge bezüglich diesem thema, aber ich verspreche euch, ich hab alle beiträge sorgfältig durchgelesen und auch die ...
4 Kommentare
0
12063
0
ghost-in-the-shell am 24.11.2007
Streaming Abbruch mit 10.3 nach erreichen einer Dateigrößevon 2GB
Hallo Leute, ich bin neu hier, habe aber gleich ein Frage zum streamen mit Linux. Ich benutze Samba und NFS-Server um Dateien von meiner dbox ...
Hinzufügen
0
3011
0
datux74 am 24.11.2007
IP Routing vmware Virtual Machines auf root Server bei Hetzner
Hallo Admins, folgendes Problem auf einem gemieteten root Server bei Hetzner: Dort gibt es auf Wunsch ein 8er Subnetz zum root server dazu. Ich möchte ...
Hinzufügen
0
10960
0
57477 am 23.11.2007
Doku über Linuxserver
Hallo gibt es eine doku über den Sambaserver wie,wo, was konfiguriert werden kann und wozu er verwendet werden kann? ...
1 Kommentar
0
3292
0
ANSILADY am 23.11.2007
Linuxe mit Nagios sehen sich nicht mehr
Hallo allerseits, mein Problem heute ist folgendes: Ich habe hier 2 Netzwerke (10.x.x.x und 192.x.x.x), beide per VPN miteinander verbunden. Hinter den IpCop´s jedes Subnetzes ...
2 Kommentare
0
5135
0
SvenGuenter am 22.11.2007
Fehler von sysinfo
Hallo. Ich habe folgendes Problem. Meine Sysinfo funktioniert nicht mehr. Ich nutze Suse 10.3 32 bit. Ich habe WINE installiert und auf einmal machte der ...
Hinzufügen
0
4419
0
49757 am 22.11.2007
Ordner automatisch erstellen und nach Datum und Uhrzeit benennen
Hallo! Folgendes Szenario: Es gibt diverse Standorte an denen Webcams angebracht sind. Diese laden alle fünf Sekunden ein Bild auf einen FTP-Server(Debian) hoch. Mein Job ...
3 Kommentare
0
33757
0
Goldbaer am 20.11.2007
SysCP läuft, aber der rest nicht
Hi, Ich habe nun durch schweres Fummeln und Testen, das Syscp endlich am Laufen, allerdings, kann ich ProftpD Postfix Courier etc nicht instlalieren, Immer wenn ...
2 Kommentare
0
5548
0
57477 am 20.11.2007
Proxyserver für Linux
Hallo ich wollte einen Proxyserver unter Linux laufen lassen um den Benutzern im Netzwerk gewissen Internetseiten zu sperren/frei zu geben. Kennt jemand einen guten Proxyserver ...
11 Kommentare
0
6882
0
blenderman am 20.11.2007
maximale Clients bei Dateiservern? z.B. FreeNas oder Debian
A. Wie setzt sich die Maximale Anzahl von Clients (jeweils drei Netzlaufwerke auf drei Freigegebene Ordner) zusammen? B. Wo ist der Flaschenhals? Ist dass die ...
7 Kommentare
0
8036
0
Yet-Another-Linux-User am 19.11.2007
GRUB von Windows ansteuern
Linux-Root-Laufwerk (/) als ext-2 oder ext-3 anlegen ext-2/3 Treiber für Windows installieren (z.B. ext2fsd von Sourceforge - danke an Cthluhu) In KDE beim Neu-Starten Option ...
Hinzufügen
0
17545
0
micha020983 am 19.11.2007
Samba Freigabe auf Server 2003 nutzen ? ?
Hallo Forum! Ich habe einen Server 2003 im Netz. Mit diesem Server habe ich versucht auf eine Samba- Freigabe ein Netzlaufwerk zu erstellen. Diese Samba- ...
9 Kommentare
0
5056
0
7704 am 19.11.2007
ubuntuusers - Das Portal mit Forum für Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu, Edubuntu und alle anderen Ubuntu-Derivate
Eine sehr aktive Community, die sehr viele Ubuntu- oder sonstige Probleme kennt und oft eine Lösung bereit hält. Im Wiki findet man sehr gute Installationsanleitungen ...
3 Kommentare
0
5606
0
rosebud am 19.11.2007
Suche Tool zur Migration von Postfix nach Exchange 2003
Ich möchte die Postfächer von einem Postfix-Server (unter Suse 10.x) auf einen Exchange 2003 migrieren. Die Posteingänge lassen sich auch ganz bequem mit POPcon auslesen, ...
1 Kommentar
0
4258
0
Weiskopf am 19.11.2007
pptp SERVER Linux firewall problem
Hi habe folgendes problem Ich habe auf meinem Linux SERVER (SUSE 10.0) einen VPN SERVER aufgesetz(pptpd). An dem SERVER hängt das interne Netzwerk (Windows Clients) ...
Hinzufügen
0
4336
0
TheCast am 19.11.2007
CentOS 5.0 x86 64 auf STRATO HighQ-Server SR4 im RAID 1
Remote loggin: hxxxxxxx.console.stratoserver.net Username: xxxx Password: xxxx push Enter and login as root. Download Installationsimage from isolinux-directory to /boot-directory: cd /boot wget -O centos-initrd.img wget ...
Hinzufügen
0
7637
0
FMX250 am 19.11.2007
Linux CentOS Samber Server Cabac UPS
Hallo, Ich fange gerande an mit linux zu arbeiten. Ich will ein linux CentOS Server machen mit Samber70linux www.samber.com . Wie installiere ich Samber70linux auf ...
8 Kommentare
0
4311
0
EvilMoe am 18.11.2007
Upload per ssh auf rapidshare, uploaded ?
Hi, ich habe einen Debian Etch Server und würde gerne wissen ob es möglich ist per SSH auf Rapidhsare, Uploaded.to und der gleichen möglich ist ...
4 Kommentare
0
9809
0
Cubic83 am 17.11.2007
Firewall mit IPTables
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Firewall. Der Server hat 2 Netzwerkkarten und ist auf der einen Seite direkt an das DSL Modem angeschlossen ...
2 Kommentare
0
7296
0
57477 am 16.11.2007
Benutzergruppenrichtlinien unter Linux
Hallo, gibt es die Möglichkeit unter Linux z. B. unter Suse Linux Benutzergruppenrichtlinien zu erlassen so wie z. B. mit Active Direktory beim Windows 2003 ...
3 Kommentare
0
5239
1
IRIXuser am 15.11.2007
Apache - Bandbreite nach draußen erhöhen !?
Hallo, vorweg das Problem: Wenn jemand eine Datei von meinem Rechner laden möchte und sich über den Webserver Apache 2.2 bei mir anmeldet, bekommt er ...
14 Kommentare
0
10069
1
steve007 am 15.11.2007
Befehl Mail unter Linux und Mail schreiben
Hallo Ihr hätte mal eine Frage bezüglich den mail-Programm unter Linux. Möchte eine Mail von der Linux-Maschine in meinen Netz an einen internen Exchange Account ...
3 Kommentare
0
12583
0
risc2000 am 15.11.2007
Mehrzeilige Textdatei in Einzeilige konvertieren
Hallo, gibt es die Möglichkeit mit Linux Standardbefehlen eine Mehrzeilige Textdatei in eine Einzeilige zu konvertiern. Es geht um eine CSS Datei. Kommentare und Leerzeilen ...
2 Kommentare
0
4228
0
Franzmann am 15.11.2007
OpenVPN konfigurieren
Hey @ all, ich hab SLES 10.2 installiert und wollte nun OpenVPN installieren. Hab das ganze exakt nach dem Beispiel gemacht: Jetzt hab ich nur ...
2 Kommentare
0
12256
0
gijoe am 14.11.2007
vmware server, Problem mit Remote Connection
Hallo, auf einem Suse Läuft ein vmware Server. Nun würde ich gerne von einem Windows Client über den Internet Explorer Connection. Als Port habe ich ...
3 Kommentare
0
12301
0
michi1983 am 14.11.2007
Vorschläge für Server Distributions von Linux
Hallo Leute! Ich möchte für meine Firma (nicht groß, 5 Mitarbeiter) einen Server aufsetzen. Er sollte hauptsächlich als Fileserver dienen. Weiters möchte ich eine Firewall ...
11 Kommentare
0
4390
0
mathiasd am 13.11.2007
Passwortabfrage bei Apache - Virtual Hosts - proxypass
Guten Abend, ich habe folgendes problem: Ich habe einen Apache Webserver, mit dem ich via proxypass daten von internen webservern nach aussen hin freigebe. und ...
2 Kommentare
0
8819
0
Weiskopf am 13.11.2007
VPN Verbindungsproblem mit pptpd
Hi, Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, hab folgendes Problem. Ich habe Zuhause ein Netzwerk mit dem Adressbereich 192.168.0.X . Als Server hab ich ...
7 Kommentare
0
4179
0
tuser13 am 12.11.2007
ubuntu server
Hi! Ich habe soeben Ubuntu-Server 7.0 installiert. Gibt es für dieses System auch eine grafische Oberfläche oder muss ich mich jetzt mit der Shell auseinandersetzen? ...
4 Kommentare
0
13434
0
winuxer am 12.11.2007
Win Nova USB DVB-T Hauppauge unter Fedora 7 installieren
Wäre schön wenn mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben könnte. Danke im voraus. ...
4 Kommentare
0
8328
0
himmelph am 10.11.2007
Autostart von Windows XP Prof. bei Kubuntu eintragen
Hallo Ich habe auf meinen Rechner Linux Kubuntu installiert und möchte jetzt aber Windows XP Prof. draufinstallieren. Wenn ich die XP CD beim Hochfahren des ...
6 Kommentare
0
9223
0
Chaos83 am 10.11.2007
Dell Power Edge 2400 hängt sich bei Instalation von SUSE Linux 10.2 bei searching for info file auf
Hallo, ich wollte auf meinem Dell Power Edge 2400 Suse Linux 10.2 installieren. ich habe alle Platten leer gemacht, ein neues Raid erstellt und Suse ...
6 Kommentare
0
8137
0
ray30002 am 09.11.2007
Domäne nicht verfügbar samba LDAP
Hallo, ich habe gerade folgendes Problem, bei dem ich irgendwie nicht mehr weiter weiß. Ich habe einen Client PC mit XP bei dem es irgendwelche ...
1 Kommentar
0
7575
0
colossus am 08.11.2007
VPN (POPTOP) nur zwei XP Client möglich dann Rauswurf
Hallo Leutz, folgendes Problem. Ich Habe SUSE 10.2 mit POPTOP (IP Rechner 192.168.0.8, IP Cient 192.168.2.180-199). Linux geht über FritzBox 7170 (als Router) ins Netz. ...
1 Kommentar
0
3339
0
gijoe am 07.11.2007
Suse Firewall - wo anfangen?
Ich möchte an einem produktivem System (Suse 10.2) die SuseFirewall in Betrieb nehmen. Hab praktisch keine Ahnung davon, und möchte eine schönes Howto, hab schon ...
3 Kommentare
0
5675
0
Newbyte am 07.11.2007
Knoppix - USB Platte futsch
Hallo, ich hab folgendes Problem: NB ist total im Eimer und mit der Windows Repairfunktion lässt sich auch nichts retten. Nun habe ich mich an ...
2 Kommentare
0
5380
0
49110 am 07.11.2007
Samba, ADS, Domänenbenutzern Root Rechte geben
Hallo zusammen, habe ein kleineres Problem! Ich habe unsere Linux Server per Samba / Winbind mittels ADS an unsere Domäne verbunden! Es lässt sich alles ...
2 Kommentare
0
9687
0
risc2000 am 07.11.2007
Zugriff auf Dokumente des Apache Webservers nur für eine Domain erlauben
Hallo, ich habe folgendes Problem: Da ich bisher Zuhause eine statische IP von meinem Internetzugangs Provider hatte, habe ich auf meinem Apache 2.2.3 Webserver (V-Server ...
Hinzufügen
0
7486
0
gijoe am 07.11.2007
VMware Server - Keine Verbindung da Zielcomputer den Zugriff verweigerte
Ich habe auf einem Linux 10.2 System Vmware-Server installiert. Wenn ich local Connecte gibts keine Probleme. Wenn ich aber von einem anderen (XP) PC connecte, ...
1 Kommentar
0
20177
0
SvenGuenter am 07.11.2007
Grafikkarten installationsproblem
Erstmal Systemdaten Gigabytemainboard, Grafikkarte ATI Radeon 9600 PRO (Hersteller Saphir) 1 GB RAm Logitech mouse Benq Tastatur Monitor 19" Acer OS Suse Linux 10.3 CPU ...
1 Kommentar
0
4050
0
THX-wZ am 06.11.2007
FW Startscript für den Bootvorgang
Hallo, Ich habe eine Firewall (blabla.fw) und möchte diese nicht jedes mal manuell starten, sondern gleich im Bootvorgang mit laden unter debian. Soviel ich weiß ...
1 Kommentar
0
3450
0
p-perser am 06.11.2007
Squid mit RADIUS
Hallo , Also mein Problem ist , dass ich nicht weiß wie man Squid konfiguriert damit es mit der RADIUS funktioniertMuß man ein RADIUS datei ...
1 Kommentar
0
4652
0
56957 am 05.11.2007
Paketauswahl über dselect rückgängig machen
Hallo zusammen, ich habe über dselect das Backup-Tool Bacula ausgewählt. Da ich doch eher in Richtung reoback gehe, hängt bei mir nun Bacula mit 100ten ...
Hinzufügen
0
2858
0
Cythux am 05.11.2007
VnC unter Opensuse 10.3
Versuche unter Opensuse 10.3 ein VNC einzurichten habe es schon mit FreeNX ausprobiert und genau so installiert wie bei Opensuse.org installiert klappte jedoch nicht! Im ...
4 Kommentare
0
14126
0
sigi9009 am 05.11.2007
apache Standardseite
also habe eine Problem mit einem Apache 2.2 normalerweise ist die httpd.conf leicht nachvollziehbar und man kommt mit einkommentieren und auskommentieren für eine einfach Seite ...
4 Kommentare
0
8107
0
gijoe am 05.11.2007
VMware-Server auf Linux schläft fast ein... ?
Auf meinem Suse 10.2 läuft ein VMware-Server: Läuft alles gut, aber nach einiger Zeit wird alles sehr langsam (Login, Programm starten uw) Nachdem man aber ...
Hinzufügen
0
3621
0
dfritz am 05.11.2007
Portforwarding von Root-Server über IPSEC nachhause
Hallo zusammen, da ich demnächst Mitglied eines WLAN Funknetzwerkes werde, das mir eine PRIVATE IP zuweist habe ich mir gedacht, das ich doch einfach eine ...
Hinzufügen
0
4479
0
member31 am 05.11.2007
Qmail bestimmte Domains weiterleiten
Hallo, ich habe folgendes Problem, bei Strato besitze ich derzeit 3 Server auf einem dieser Server ist meine Firmendomain und auch weitere Kunden mit Ihren ...
1 Kommentar
0
5136
0
Bandit600 am 04.11.2007
Firewall auf Debian-Root
Hallo, mit leichtem erschrecken habe ich gerade festegestellt, dass der Provider meinen Root-Server nicht hinter einer Firewall absichert. Jetzt möchte ich das natürlich gern machen. ...
2 Kommentare
0
8933
0
screen2 am 04.11.2007
Distributions-Auswahl
Hallo ich hab Entscheidungsschwierigkeiten bei der Distributionsauswahl bei dem Linux Debian. Kann mir jemand sagen welches das richtige Image für meinen Pc ist, und zwar ...
6 Kommentare
0
4379
0