Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
huppsi am 04.11.2007
Postfix auf 2 Servern synchronisieren
Hallo zusammen, ich hab hier 2 Server auf denen Postfix als MTA läuft. Wie krieg ich auf beiden Servern die Postfächer /Email-Adressen synchron gehalten, so ...
1 Kommentar
0
3464
0
andrew-XP am 04.11.2007
aticonfig funktioniert nicht
Hallo, ich habe Suse Linux 10.2 und will meinen ATI Treiber installieren. Den Treiber habe ich schon installiert, allerdings kann ich ihn nicht in Sax2 ...
1 Kommentar
0
8375
0
DarkMessiah am 03.11.2007
Linux als zweites Betriebssystem neben Windows
hallo miteinander, viele in diesem forum haben tipps,tricks,anregungen.ist auch gut so. ich habe einen wunsch.möchte mir linux als 2.tes betriebssystem aufspielen.erstmal zum testen.trage mich mit ...
9 Kommentare
0
12048
0
ckbaxter am 03.11.2007
CPU-Zeit, top und ps
Hi Leute, hab mal ne Frage: Ist die CPU-Zeit und die CPU-Auslastung, eines Prozesses, das selbe? Oder wo liegt der Unterschied, bin mir nicht ganz ...
Hinzufügen
0
4329
0
advbeauftragter am 03.11.2007
Benutzerprofile werden nicht auf Linuxserver (Samba) gespeichet
Hallo, ich habe bei meinem Linuxserver Samba konfiguriert. Die eingerichtete Domäne läßt sich auch Problemlos von einem PC mit XP erreichen. Leider sagt er mir ...
Hinzufügen
0
6314
0
x4N70pHyLL am 03.11.2007
Vista und Buffalo Linkstation (Samba), Backup
Hallo zusammen, habe folgendes Problem in der Zusammenarbeit mit Vista und meiner Buffalo Linkstation Live: Wenn ich in Vista (Home Premium) ein Automatisches Backup einrichten ...
Hinzufügen
0
11619
0
55723 am 02.11.2007
Plesk, Ensim und Co. auf mehreren Servern
Schönen guten Tag zusammen, Wir haben einen Produktiv Server auf dem Ensim läuft. Allderdings reicht der schon lange nicht mehr aus. Nun habe ich vor, ...
Hinzufügen
0
3627
0
netzkasper am 02.11.2007
gemountete nfs über samba freigeben
Hi, habe folgendes Problem. Ein gemountetes NFS soll über samba freigegeben werden damit Windows-Client darauf zugreifen können. ich habe auf einem Linuxserver die SAmbafreigabe gemacht ...
4 Kommentare
0
8906
0
ottof am 01.11.2007
Internetverbindung scheint zu hängen
Hallo, folgende Konstellation: 1. PC Gateway Red Hat 2. PC DNS Server Red Hat ander PC`s Win XP Pro Problem: alles scheint zu funktionieren außer ...
2 Kommentare
0
3714
0
colossus am 01.11.2007
Hackerangriff abwehren, aber wie?
Hallo alle zusammen, ich habe in meiner /var/log/messages folgende einträge gefungen (auszugsweise, wir reden hier über mehrere hundert zeilen) ov 1 12:18:26 Colossus sshd1870: Invalid ...
7 Kommentare
0
4790
0
thomas-gelnhausen am 01.11.2007
k3b 1.03 - temp Verzeichnis zu klein, DVD Kopieren nicht möglich
Hallo, ich habe vor einigen Tagen Open suse 10.3 neu installiert Meine Partition ist etwa zur Hälfte belegt, der Rest ist frei. Als ich eine ...
Hinzufügen
0
4338
0
gijoe am 01.11.2007
Apache loadmodule.conf
Ich habe ein Problem mit der loadmodule.conf. Und zwar wird ein Modul doppelt geladen, weil es doppelt drinsteht;) Wenn ich es lösche, dann steht es ...
3 Kommentare
0
6944
0
MiSt am 01.11.2007
Linux-Client an Windows Domäne anmelden
hallo, ich habe einen linuxrechner (opensuse 10.3) mit dem ich mich an einen windows 2003 server (ad) anmelden möchte. jetzt habe ahnung wie und ...
2 Kommentare
0
12669
0
goethe am 01.11.2007
Bootbares Linux- Image mit Ghost 2003
Guten Morgen ! ich hoffe es kann mir jemand von euch helfen. Ich muss von einen LINUX Server mit mehreren Partitionen (hda2/3 und freien Bereichen) ...
3 Kommentare
0
6036
0
gijoe am 31.10.2007
Vmware Server Sonderzeichen gehen nicht
Ich betreibe auf einem Suse 10.2 einen Vmware Server (ebenfalls ein Suse). Klappt alles, nur kann ich keine Sonderzeichen schreiben (@, Gruss ...
3 Kommentare
0
18398
0
nalama1 am 31.10.2007
Komme mit Linux nicht zurecht, kann ich das Programm von der Festplatte entfernen?
Ich komme mit dem Programm nicht zu recht, weil Bekannte Windowsnutzer sind. Bekomme ich das System von der Festplatte? Wenn ja, wie? Bin echt am ...
4 Kommentare
0
4146
0
nalama1 am 31.10.2007
Installationshife für meinen Druckertyp Canon PIXMA iP1500. Wer Kann mir dabei behilflich sein?
Ich versuche schon seit Tagen, meinen Drucker zu installieren, jedoch ohne Erfolg. Ich muss ihn über das Kontrollzentrum installieren, jedoch ist das Modell nicht aufgeführt. ...
3 Kommentare
0
4929
0
47739 am 31.10.2007
E-Mails aus Postfach umleiten
Hallo, ich möchte gerne die E-Mails eines Postfaches an eine andere Adresse umleiten. Da ich keinen Zugriff auf den Mailserver des Postfaches habe, muss ich ...
Hinzufügen
0
7669
0
gijoe am 30.10.2007
vmware Problem mit Netzwerkkarte
Ich betreibe einen VMware-Server auf welchem ein Suse Linux läuft. Jedesmal wenn ich boote, ist die Netzwerkkarte nicht verbunden. Wenn ich dann unter Yast die ...
4 Kommentare
0
7797
0
murphysan am 30.10.2007
Samba shares nach Windows Fileserver migrieren
Hallo, wir wollen einen Fileserver unter Redhat mit Samba 3.x nach Windows 2003 migrieren. Samba zieht die Userberechtigungen über winbind dom Domaincontroller. Es sind keine ...
7 Kommentare
0
7119
0
Keek am 30.10.2007
SFTP Benutzer Lese zugriff einschränken
Guten Tag zusammen, Linux version 2.6.18-5-686 (Debian 2.6.18.dfsg.1-13etch4) Ich möchte gerne auf meinem Server SFTP zugriff für Bekannte einrichten. Installiert ist Open-ssh. Der vorhandene SFTP-Server ...
2 Kommentare
0
8429
0
frank2x460 am 30.10.2007
Samba Domain Member - keine Domaingruppen verfügbar
Hallo, ich haben eine Linuxrechner (SuSe 10.2) mit Samba-Server (3.0.26a) als Domain-Member aufgesetzt (PDC ins ein SLES8 mit Samba 3.0.26a). Problem ist, das keine Domain-Gruppen ...
Hinzufügen
0
5615
0
EvilMoe am 29.10.2007
Dateinamen teilweise kürzen
Hallo, ich möchte gerne wissen wie ich alle Dateien in einem Ordner umbenenne/kürze. Alle dateien haben das selbe schema ich woll nur das letzte kürzel ...
2 Kommentare
0
6732
0
Franzmann am 29.10.2007
Apache Logfile- Größe begrenzen
Hallo, wie der Titel schon sagt. Wie kann ich es anstellen das die Logfiles meines Apachen nicht unendlich groß werden ? Ich möchte die Größe ...
41 Kommentare
0
17037
0
lord-icon am 29.10.2007
Suse 10.3 und Xen
Hi, hatte vorher Suse10.2 drauf mit Xen. Da lief alles hervorragend. Nun wollte ich auf 10.3 aktualisieren. Leider schlägt hier das starten von XEN fehl. ...
1 Kommentar
0
8977
0
null-Ahnung am 29.10.2007
Linux oder Windows
Hallo an Alle, ich bin ein sog. Windows-Knecht. Da ich in den Firmen meistens Windows vorfinde, bin ist mir Windows und Office sehr vertraut. Ich ...
8 Kommentare
0
4617
0
Heru am 29.10.2007
Samba, Rechte zum Ändern und Schreiben
Hiho, ich hab mir vor einiger Zeit nen Debianserver aufgesetzt und auch Samba drauf zum laufen gekriegt. Ich kann von meim Windowslaptop da drauf zugreifen, ...
6 Kommentare
0
16958
0
Franzmann am 29.10.2007
Dienste starten mit heartbeat cluster
Hallo, ich habe auf SLES 10_2 ein heartbeat cluster am laufen. Jetzt wollte ich noch Dienste einbinden, die dann automatisch vom heartbeat gestartet werden. Das ...
2 Kommentare
0
7898
0
ircmail am 28.10.2007
Backup Bacula Linux
Hallo alle zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelten da ich weder in google noch in Bücher zu meinem Prolem was gefunden (passendes) habe. Und ...
4 Kommentare
0
9390
0
cosmos321 am 27.10.2007
Kubuntu 7.10 schaltet PC nicht richtig aus beim Herunterfahren!
Hallo zusammen, Seitdem ich Kubuntu 7.10 auf meinem Desktop PC habe fährt er runter wenn ich auf Ausschalten gehe, der Kubuntu Balken läuft durch bis ...
1 Kommentar
0
6459
0
KHP am 27.10.2007
Shellscript-Problem mit Leerzeichen im Dateinamen
Hallo miteinander, ich habe mir ein kleines Shellscript geschrieben das über einen cronjob regelmäßig gestartet wird. Es soll mir lediglich Dateien, wenn vorhanden, in ein ...
9 Kommentare
0
46117
0
cosmos321 am 26.10.2007
Triple Boot Kubuntu, XP und Vista - Grub PROBLEM
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Bootvorgang seitdem ich Kubuntu 7.10 mit Grub auf meinem System habe! Also vorweg meine Konfiguration: DesktopPC Festplatte ...
10 Kommentare
0
23214
0
Auweh am 26.10.2007
Router AT220E zurücksetzen
hallo, Forum, ich habe hier einen Telsyn AT220E Router, den ich auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchte. Laut Benutzerhandbuch geht das aber nur unter Zuhilfenahme der ...
9 Kommentare
0
10554
0
Ristor am 26.10.2007
Probleme beim druck mit Thinstation 2.2
Hallo, ich wollte in unserer Firma Thinclients mit Thinstation 2.2 einrichten. Hat bis hetzt auch alles prima geklappt (Thinclient fährt hoch Rdesktop verbindet sich und ...
Hinzufügen
0
4210
0
46356 am 26.10.2007
Suse 10.3 download funktioniert nicht
Guten Tag Kann mir jemand einen alternativ http bzw. ftp download für die aktuelle Suse 10.3 Version sagen? Der Download auf der Herstellerwebsite funktioniert nur ...
13 Kommentare
0
18262
0
Tretsbirne am 25.10.2007
config datei per script anpassen - bash
Hallo ich möchte gern ne Datei per Sricpt anpassen. Inhalt der Datei z.B. test = Das habe ich ausprobiert: sed -i 's/test = /test ...
1 Kommentar
0
7472
0
speedb am 25.10.2007
Installationsprobleme USB Drucker bei CUPS
Hallo, bin noch etwas neu in der Linux Welt und habe Probleme mit einem USB Drucker an einem Suse Linux Server. Das ist eine Linuxmusterlösung ...
Hinzufügen
0
3533
0
TB-Master am 24.10.2007
ldap für mehrere Dienste
Guten Abend zusammen, nach und nach habe ich mir nun verschiedene Server Dienste auf Linux angeschaut. Mittlerweile läuft ein ftp-Server, apache, samba und openvpn. Das ...
Hinzufügen
0
3383
0
server-cst am 24.10.2007
Welches Serversystem?
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen! Also ich suche ein Linux Serverbetriebssystem, das eine grafische oberfläche hat, und als webserver, mailserver und im lokalen netzwerk ...
6 Kommentare
0
4259
0
smguenther am 24.10.2007
Kernelkompilierung scheitert am capi-Modul
Hi, ich versuche gerade die Treiber für eine ISDN-Karte von EICON/DIALOGIC zu installieren. Während der Installation werden auch einige der Kernel-Module neu erzeugt, darunter einiges ...
Hinzufügen
0
3766
0
HappyAndy am 24.10.2007
Suche einfach zu verwaltenden Proxy Server
Hiho ihr allwissenden Menschen :) Ich bin momentan mit dem Squid ein bisschen am verzweifeln daher suche ich nun auch nach alternativen möglichst einen den ...
3 Kommentare
0
6058
0
HappyAndy am 24.10.2007
Squid als Proxy - FTP geht nicht mehr
Hiho ich bins mal wieder uns ist vor kurzem unser Proxyserver abgeschmiert nun habe ich im eilverfahren einen neuen aufgesetzt. Eine Suse Linux 10.3 Maschine ...
10 Kommentare
0
12418
0
hamster1337 am 23.10.2007
Linux und CF-IDE-Adapter möglichkeiten
Hi an alle administratoren :) ich hab seit kurzen meinen IPCop durch die m0n0wall auf ner Soekris4801 ersetzt. hatte zuerst vor nen alten rechner mit ...
5 Kommentare
0
5732
0
k-jonas am 23.10.2007
Ubuntu Server bootet automatisch
Kann mir jemand helfen, dieses Problem in den Griff zu bekommen. Ich habe schon in den Cron Jobs nachgesehen, doch dort ist kein Befehl enthalten, ...
1 Kommentar
0
4825
0
waldfeuer am 23.10.2007
rdesktop und Terminaldienste unter Win2k3
Ich betreibe in einem kleinen Büro einen Win2k3 Server. Auf diesem Server liegt meine Buchhaltungssoftware der Firma Simba central. Wir greifen von Win98SE und WinXPSP2 ...
1 Kommentar
0
3141
0
bra1nf00d am 23.10.2007
script Performence Mehrfachlogin finden
Hi, erstmal vorweg es funktioniert aber langsam. Mich würde interessieren ob jemand eine bessere Idee hat Mehrfachlogins zu finden. Wichtig dabei ist das eine Art ...
Hinzufügen
0
2918
0
36566 am 23.10.2007
Kernel Parameter für Oracle-Datenbanken (Oracle 9.2.0.8 auf Suse SLES 9)
Hallo Zusammen, wir betreiben eine Oracle-Datenbank (9.2.0.8) unter SLES 9 auf der Plattform AMD64. (Kernel 2.6.5-7.287.3-smp) Ich setzte ein Online-Tool von Oracle zur Systemdiagnose ein, ...
3 Kommentare
0
6031
0
conrado am 22.10.2007
Samba als PDC mit Windows XP x64 Client - kein Profil
Hallo Forum, folgende Umgebung. Server: Samba 3.0.24 auf Server mit Xandros-Distribution Clients: Windows XP Pro und Windows XP Pro x64 Folgendes Verhalten: Die 32bit-Clients können ...
8 Kommentare
0
9101
0
Alphavil am 22.10.2007
Anbindung von Mozilla lightning an OX 5
Hallo zusammen, Ich habe bereit wild gegoogelt aber nix Passendes gefunden :-( Ich suche nach einer Anleitung wie man den Sunbird oder lightning an den ...
1 Kommentar
0
5038
0
hubsif am 22.10.2007
VLANs und Samba bzw. SMB-Broadcast
Hallo miteinander, Hätte folgende Frage/Problem: Ich möchte ein Netzwerk in mehrere VLANs aufteilen, die aber alle Teil der gleichen Domäne sind. Es gibt einen Samba-Linux-Server. ...
6 Kommentare
0
11617
0