Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
SUSE Linux Enterprise Server 9
Hallo, wir haben hier bei uns in der Firma einen SUSE Linux Enterprise Server 9 mit Samba Version 3.021 es kommt im laufenden Betrieb häufig, ...
1 Kommentar
0
5603
0
nic 1 Gbit unter Linux auf Geschwindigkeit testen.
hi meine 1GBit NIC kommt mir in meinem Testnetzwerk extrem langsam vor. Wie kann ich überprüfen ob die Karte nicht mit 100 MBit läuft. Es ...
2 Kommentare
0
14776
0
Arbeitsfläche freigeben - keine VerbindungGelöst
Hallo Leute, ich habe heute Debian auf meinem Server ganz neu aufgesetzt und wollte gerne die VNC-Funktion "Arbeitsfläche freigeben" nutzen, doch das funktioniert nicht, obwohl ...
2 Kommentare
0
4648
0
Fritz WLAN USB Stick auf Open-Suse 10.3
Hallo zusammen, leider funktioniert mein Fritz WLAN Stick auf Suse 10.3 nicht!? Beim installieren gibt er Fehler aus, dass Dateien fehlen. Hat es überhaupt jemand ...
7 Kommentare
0
20473
0
Welche Linux Version Installieren auf Pentium 1 200 Mhz System ?Gelöst
Also ich würde gern wissen weche Linux Version ich so nem Ur-Alt System Installieren kann, gehen wir jetzt von 128 MB Arbeitsspeicher aus. Ich kann ...
6 Kommentare
0
14487
1
unter welchem user läuft proftpd?
Ich habe eine wichtige frage, unter welchem User läuft Proftpd. iCh hab ein großes Problem mit mein Apache und Proftpd. Der Apache läuft unter www-data ...
Hinzufügen
0
4925
0
Vmware-server 1.0.x und 2.0 auf Ubuntu Lucid, Karmic, Hardy, Gutsy und älter - 32 und 64 Bit
Update 9.10, 10.4: natürlich gibt es wieder Änderungen: anstelle von vmware-any jetzt zur Korrektur: Veröffentlicht ist die Hilfe auf Das Install-Scribt von cotescu ist in ...
3 Kommentare
0
26414
0
Postfix mit SMTP-Auth gegen saslauthd und PAM unter Debian ohne chroot
Hallo, ich habe es nun endlich geschafft, meinen Postfix unter Debian aus dem chroot zu holen und er authentifiziert ordentlich gegen saslauthd und damit gegen ...
8 Kommentare
0
14714
0
Bootsektor neu schreiben unter Ubuntu ?
Bei Suse gibt es ja die Möglichkeit mit der CD das installierte System zu starten (wenn es sich so nicht mehr starten lässt) und danach ...
1 Kommentar
0
6699
0
Suse 10.1 - Umlaute über SSH
Hallo, Nachdem ich meinen Server komplett neuinstalliert habe, bekomme ich bei einer Verbindung über Putty keine Umlaute angezeigt, außerdem werden Umlaute, die ich eingebe nur ...
Hinzufügen
0
7633
0
squid ldap group authentifizierung in Microsoft Active Directory
squid_ldap_group authentifizierung in Microsoft Active Directory hallo, kann mir jemand helfen, squid_ldap_group richtig zu nutzen ? ich habe alles probiert, jetzt reicht's mal was ich ...
1 Kommentar
0
8878
0
Debian Softwareraid - RAID1 ProblemeGelöst
Hallo, ich habe eine Frage zum Erstellen eines SoftwareRAIDs unter DEBIAN Etch. Und zwar habe ich gleich bei der Installation alles angegeben, welche Platten in ...
1 Kommentar
0
5939
0
Ubuntu versus OpenSuseGelöst
Welche Linux Distribution findet ihr besser? Was sind die Vor- bzw. Nachteil von Ubuntu und OpenSuse? Ich hatte bis jetzt Ubuntu und teste nun OpenSuse. ...
7 Kommentare
0
19787
0
XEN Installation unter Suse 10.3
hallo habe mir das neue 10.3 installiert, bei der Installation alles auf default gelassen, nur XEN als Packet dazuinstalliert. Installation läuft normal und Linux startet. ...
22 Kommentare
0
21857
0
Verzeichnis nach mount unsichtbarGelöst
Hallo, Ich habe ein Verzeichnis /mnt_server/backup/beispiel Der Befehl: mount -t smbfs -o username=backup,password=geheim 192.168.0.201/Irgendwas /mnt_server/Backup/beispiel/ wird fehlerfrei ausgeführt. Allerdings ist das Verzeichnis beispiel danach nicht ...
Hinzufügen
0
3523
0
SBS 2003 Anmeldeproblem an SAMBA
Hallo, ich habe ein Problem mit einem SBS 2003 Server: Und zwar möchte ich mich auf einen Redhat 3 Server mit Samba Version 3.00143 anmelden. ...
2 Kommentare
0
2755
0
L2TP und Susefirewall
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit einer VPN Verbindung. Ich habe eine L2TP Verbindung unter W2k3 srv wie auf www.serverhowto.de beschrieben eingerichtet. Nun habe ...
1 Kommentar
0
3219
0
mit ntfs-3g dauerhaft windows-Festplatten mounten
Hallo Forum! Weiss jemand, wie ich mit dem NTFS-Tool meine Windows-Partitionen dauerhaft mounten kann? Manuell mache ich das dauernd aber ich hätte schon gerne, dass ...
3 Kommentare
0
12208
0
Suche Grafik und WLAN Treiber für OpenSuse 10.3 für HP NC6000
Hallo, ich wollte mir Linux ansehen. Da in der aktuellen C't OpenSuse 10.3 enthalten ist, habe ich die Chance genutzt und Linux auf meinem Notebook, ...
1 Kommentar
0
7018
0
Standardgateway auslesen LinuxGelöstGeschlossen
Hallo, ich hab nen Problem ich muss das Standardgateway in eine Variable schreiben. Ich hab versucht mit awk die Ausgabe von "route" zu bearbeiten, nur ...
3 Kommentare
0
17652
0
Authentifizierung fuer Squid mit LDAP an MS Active Directory
hallo liebe mitglieder, ich dreh noch durch ! ich versuche schon seit tagen, die oben eingtragene aufgabenstellung zu loesen. wir moechten erreichen, das jeder user ...
4 Kommentare
0
11043
1
apache wärend phpscript ausgeführt wird nicht erreichbar.wieso ?
Hallo zusammen. Ich habe eine Programmiertechnische frage. Wenn ich mein Script aufrufe, ist der dieser Zeit in der das Script arbeitet der komplette server über ...
1 Kommentar
0
4385
0
Proxy Erreichbarkeit aus dem IntranetGelöstGeschlossen
Hallo, habe auf einem SLES 10_2 nen Squid Proxy am laufen. Dieser steht in der DMZ. Wenn ich jetzt aus dem lokalem Intranet draufzugreifen will ...
3 Kommentare
0
5324
0
tar-Dateien verschlüsselnGelöst
Hallo zusammen, da ich demnächst plane, meinen Server (derzeit Suse 9.3) komplett neu zu installieren, möchte ich natürlich Backups der bestehenden Dateien machen, welche dann ...
3 Kommentare
0
14015
0
Samba-Server mit mehreren NICs in ein LAN einbindenGelöst
Hallo, ich habe hier einen Samba-Fileserver. Dieser soll in ein Netzwerk, z.B. 192.168.100.0/24. Der Server hat 5 NICs: 192.168.100.200 192.168.100.201 192.168.100.202 192.168.100.203 192.168.100.204 Wie kriege ...
3 Kommentare
0
4943
0
Squid NetzwerkparameterGelöst
Hallo, habe auf einem SLES 10_2 nen Squid Proxy am laufen. Wenn ich diesen mit squid -k parse zum testen starte kommt die Meldung: 2007/10/15 ...
2 Kommentare
0
5135
0
DSL AON mit USB Modem und Suse 10.2
Hallo, ich habe folgendes problem mit der Konfiguration von Linux für AON ADSL mit USB Modem. Die Konfiguration habe ich in yast (Textmode) wie folgt ...
1 Kommentar
0
5459
0
SBS 2003 anmelden an SAMBA
Hallo, ich habe ein Problem mit einem SBS 2003 Server: Und zwar möchte ich mich auf einen Redhat 3 Server mit Samba Version 3.00143 anmelden. ...
Hinzufügen
0
2734
0
Spamassasin Fehler.. socket timout
Ich ein Problem, Bei einigen Mails die vom Spamassasin kontrolliert werden , taucht alle 10min die Fehlermeldung "spam acl condition: error reading from spamd socket: ...
Hinzufügen
0
2714
0
DNS W2K3 Linux
Hallo Habe ein Testnetz mit W2K3 und AD mit DNS. Nun will ich eine Suse Linux in das Netz DNS als Webserver aufnehmen. Ist es ...
2 Kommentare
0
4429
0
Kubuntu druckt nicht auf Windows-Drucker über WLANGelöst
Hallo zusammen ! Hab mal wieder ein Problem: Ich habe einen Desktop-PC mit Windows XP und ein Notebook mit Kubuntu 7.04 ! Ich habe gerade ...
1 Kommentar
0
6922
0
Auslastung Webserver (debian)
Hallo allerseits, da ich meine beiden Server etwas besser kennenlernen möchte, versuch ich mich zu dem Thema etwas schlau zu machen, unteranderem hoffe ich da ...
28 Kommentare
0
13338
0
Beschränkung auf AIX? (IBM Server)Gelöst
Hallo Leute, ich wollte fragen, ob man auf den AIX Maschienen von IBM einfach ein Windows 2003 Server bzw. SuSe/Debian Betriebssystem installieren kann?! Gibt es ...
7 Kommentare
0
6357
0
Oops - ich komme ohne root-Passwort ins LinuxGelöst
Habe Suse 10.2 am laufen. Kürzlich hatte ich openAfs installiert (Kerberos 5 Authentifizierung). Jetzt komme ich ohne root Passwort von der Konsole her ins System. ...
2 Kommentare
0
5121
0
Proxy-Server Squid mit 2 Netzwerkkarten konfigurieren!Gelöst
Hallo Admins, wir wollen auf unserer nächsten LAN-Party eine Internet-Verbindung haben! Wir ziehen deshalb ein 80m - Patchkabel von einem Nachbarn in unsere Halle! (Funktionier ...
5 Kommentare
0
19656
0
Putty u. Plink
Hallo Zusammen, ich mache über Putty eine X11 Verbindung auf einen Suse Client. Dies funktioniert mit Putty einwandfrei. Ich habe folgende Angaben: IP des Suse ...
1 Kommentar
0
12373
0
Neues Problem mit GRUB
N´abend Leute ! Also ich bin nun davon abgekommen 2 BEtriebssystem auf einem Rechner zu installieren. Allerdings habe ich nun Fedora erfolgreich installiert, allerdings will ...
20 Kommentare
0
5636
0
Grundlegende Fragen zu DRBD ... Installation fertig, was nun?
1. Die Installation musste ich über das erweiterte Repository von SuSE durchführen, da drbd nicht auf dem normalen image mit drauf ist. Nach und nach ...
2 Kommentare
1
8031
0
Automatische Umschaltung von Lautsprecher auf Klinke (Soundausgang) und andersherumGelöst
Hallo Leute, ich habe eine Frage zu der "Soundverwaltung" von Linux (habe Mandriva 2008 drauf): Immer wenn ich meine Lautsprecher an meinen Laptop anschließe, erkennt ...
3 Kommentare
0
9333
0
VNC- Server... session wird nach schließen des viewers beendet
Hallo erstmal vorweg, ich bin Linux- neuling (bin aber Systemadministrator ->Windows) Ich habe einen Rootserver bei hetzner.de. Auf dem Rootserver habe ich über eine "VNC ...
Hinzufügen
0
5856
0
Trotz LINUX installation bootet WinXPGelöst
N´abend an alle ! Ich hoffe ich komme hier weiter Habe auf meinem bestehenden Rechner Windows XP laufen. Die Systemplatte habe ich bereits in 2 ...
3 Kommentare
0
5369
0
Server gegenseitig sichern?Gelöst
Hallo Hat jemand Erfahrungen damit 2 server gegenseitig zu sichern? Habe 2 2003 Server mit jeweils einer unterschiedlichen Datenbankanwendung. Die Hardware würde es hergeben, die ...
6 Kommentare
0
5212
0
Java verzerrt die SchriftgrößeGelöst
Hallo, ich hab ihr eine Steckdose, welche man per LAN verwalten kann (klingt komischis aber so) Sie funktioniert erst mals. Aber: Wenn ich unter Linux ...
1 Kommentar
0
4548
0
AFS Problem (Kerberos)Gelöst
Wenn man sich an einem Suse linux System anmeldet, sollte man eigentlich ein Token bekommen. Leider geht das nicht mehr automatisch, man muss zusätzlich aklog ...
1 Kommentar
0
3800
0
SUCHE Bootdisk zum Booten von CD
Hi Ich versuche gerade wieder meinen alten PC(200Mhz, 64MBRam) zum laufen zu bekommen. Möchte nun Win98 installieren, doch unterstützt das bios "boot von cd" nicht. ...
4 Kommentare
0
6659
0
SSL Zertifkat
Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage wie kann ich mit einem PHP / Perl oder Shellscript das auf Server A läuft die Gültigkeit eines ...
Hinzufügen
0
2372
0
Samba Problem mit veränderten Home Directories
Hi there, ich hab hier ein kleineres Samba Problem bei dem wir uns hier alle den Kopf zerbrechen und auf keine Lösung kommen. Wir haben ...
Hinzufügen
0
3373
0
Probleme mit der Debian Installation
Hallo zusammen, bin neu hier und habe ein Problem mit der Installation von Debian auf meinem PC. Direkt nach dem booten von DVD kann man ...
Hinzufügen
0
3100
0
Mac (OSX Tiger) Zugriff auf Samba-Freigabe
Ich habe ein Ubuntu 7.04 (Server Edition) laufen mit einem aufgesetzten Samba-Server. Dieser funktioniert auch durch Tests mit "SMBClient" usw. Auch mit einem Windows oder ...
10 Kommentare
0
12729
0
Linux-Einsteiger-Probleme. google hilft nichtGelöst
Ich habe Windows XP und jetzt auch Linux KUbuntu installiert. Ich kenn mich mit Linux noch gar nicht aus. Hab jetzt folgene Probleme: 1. Ich ...
6 Kommentare
0
5436
0