Mister-X am 16.03.2007
Problem: Samba-PDC mit LDAP - Client PDC anmeldung
Hi, mein Problem: ich hab nen Samba-PDC mit nem ldap-backend welches auch wunderbar funktioniert, aber nur als FileserverSobald ich versuch mich am PDC einzuloggen kommt ...
1 Kommentar
0
10422
0
michael390 am 16.03.2007
Samba Printserver für alle im Netzwerk Drucker bereitstellen
Kann mir bitte jemand erklären wie ich einen Druckserver mit Samba erstellen kann? Ich hab schon alles mögliche versucht aber ich habe keinen plan wie ...
3 Kommentare
0
13236
0
MarquiS am 16.03.2007
Openwebmail nach Login Software error
hallo, ich habe mir openwebmail installiert doch leider kann ich mich nicht einloggen ich bekomme nach dem login folgende meldung quote Software error: Undefined subroutine ...
1 Kommentar
0
4385
0
MarquiS am 15.03.2007
Debian Postfix - Courier Mysql mails werden nicht nach home-vmail geleitet
hallo ich habe folgendes problem ich habe nach mir postfix+courier eingerichtet demnach sollten mails nach /home/vmail/domain/user/ abgelegt werden leider werden aber meine testmails die ich ...
Hinzufügen
0
6225
0
gijoe am 15.03.2007
reboot unter Linux als normaler User ausführen
Hallo, reboot bzw. halt kann man nur als root ausführen (suse 9.x) Im Kontrollzentrum kann man allerings jedem das recht dazu vergeben. Hab ich gemacht. ...
4 Kommentare
0
5527
0
legger am 15.03.2007
LDAP Adressbuch mit MS Outlook (Firma)
Ich mühe mich jetzt schon seit geraumer Zeit mit openLDAP ab. Alles klappt eigentlich wunderbar, nur das verfluchte Feld "Firma" will einfach keinen Eintrag annehmen. ...
Hinzufügen
0
5866
0
ollifreak am 15.03.2007
Fehler bei der Initialisierung der Kataloge
Hallo alle zusammen! Ich hab ein Problem und zwar: Ich hab mir vorkurzem openSUSE Linux 10.2 als DVD heruntergeladen und gerbrannt. Danach hab ich mir ...
Hinzufügen
0
3129
0
wotschy am 14.03.2007
Samba Zeichensatz Charset Umlaute
Hi, ich habe ein Promlem mit der Speicherung von Umlauten auf meinem SUSE 10.2 System: Speichere ich von einem Windows XP Client auf einem Samba-Share ...
4 Kommentare
0
14052
0
Muskulus am 14.03.2007
Apache startet nicht mehr!
Hallo, ich versuche Apache und Tomcat kommunizieren zu lassen. Habe Windows XP Apache HTTP Server 2.2.4 Apache Tomcat 5.5.23 und tomcat-connectors-1.2.21. Zusätzlich habe ich mod_jk.so ...
Hinzufügen
0
4452
0
manni45 am 14.03.2007
Trend Micro Client Server Messaging Security for SMB 3.5
Hallo, Seit ich Trend Micro Client Server Messaging Security for SMB 3.5 Tesversion installiert habe, habe ich folgendes problem. Ach ja mein System Windows 2003 ...
1 Kommentar
0
4578
0
BAMA1971 am 14.03.2007
5250 Client
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem guten 5250-Client für den Zugriff aus eine AS/400 (iSeries). Ich habe den original Client von der ...
Hinzufügen
0
3743
0
itapschleicher am 14.03.2007
Fehler mit SuSE 10.2 Boot CD
Hallo! Ich befinde mich zurzeit in einer schulischen Ausbildung zur IT Fachkraft und demnächst wird das Thema Linux behandelt. Da ich noch nie mit Linux ...
2 Kommentare
0
4672
0
NordicJan am 14.03.2007
Ideale Serverhardware für einen Debian Server
Moin, ich Suche ein Gutes S775 Board das für einen Lowcost Server mit einem Core2Duo Prozessor eingesetzt werden soll. Dazu Bräuchte ich einen Guten Raid ...
3 Kommentare
0
5203
0
Flash600 am 13.03.2007
Squid Logfileauswertung mit Awstats
Hi, ich möchte folgendes Realisieren: mit awstats die Logfiles des Proxy (Squid) so auswerten, dass ich sehe, wer wo gesurft hat, d.h. eine liste mit ...
3 Kommentare
0
10754
0
AxelErnst am 13.03.2007
3ware 9650SE, SuperMicro Board, Kernelmodul erkenn Controller nicht
Hallo, ich quäle mich, einen 3ware 9650SE mit dem 3w-9xxx modul anzusteuern. Der Controller ist im Supermicro-Board PDSME+ installiert, das Raid vorbereitet, laut Biosstartmeldung wird ...
1 Kommentar
0
10160
0
PhilippH am 13.03.2007
Prüfungsprojekt Squid Proxyserver
Hallo, muss im Rahmen meiner Ausbildung zum Fachinformatiker (Systemintegration) ein Prüfungsprojekt durchführen. Hab mir das Thema Proxy-Squid rausgesucht. Er soll in ein vorhandenes Netzwerk mit ...
Hinzufügen
0
3420
0
25521 am 13.03.2007
Datenaustausch zwischen OpenSUSE 10.2 und Windows XP
Ich habe mir OpenSUSE 10.2 als zweites OS Installiert. Mein Standart OS ist Windows XP Pro SP2. Meine eigenen Daten sowie Briefe, Bilder, Videos und ...
3 Kommentare
0
9146
0
klansoft am 12.03.2007
Fwlogwatch und SUSE 10.1
Hallo Leute! Habe mir aus dem I-Net die entsprechenden Dateien gezogen. Und zwar die "Base-RPM", da ich für eine SUSE-Umgebung der Version 10.1 keine finden ...
1 Kommentar
0
4019
0
brazo98 am 12.03.2007
Kann man auf einer Siemens RM300 UNIX Kiste Linux aufspielen oder Windows Server?
Hallo zusammen Eine ganz banale Frage die sehr Kostenpflichtig auf der Siemens Hotline. Kann man auf einer UNIX Kiste RM300 ein Linux Betriebssystem oder WIndows ...
1 Kommentar
0
5293
0
gabrielgn am 12.03.2007
UNIX ISO-DVD?
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Installations-ISO-DVD für das Betriebssystem UNIX. Ich habe im Netz nur die 3-CD Version gefunden. Kann mir ...
1 Kommentar
0
4217
0
hinterTUX am 12.03.2007
Windows Vista mit unattend.xml installieren?!?!
Hallo, ich hab seit mehreren Tagen das Problem das ich Vista remote installieren möchte und deshalb eine unattend.xml mit WAIK angefertigt habe(nach Anleitung). Beim Installationstest ...
2 Kommentare
0
11886
0
beermx am 11.03.2007
Debian - Speicherplatzbelegung im home-Verzeichnis von Root
Hallo Weiss jemand von euch, wie "/" bzw Root (/root) den Speicherplatz belegt? Dass "/" das rootverzeichnis und "/root" (~) das home-verzeichnis vom "user" root ...
1 Kommentar
0
8117
0
ThomasBernd2 am 11.03.2007
GRUB ERROR 17 aber nur nach anschalten
Eine fehlerhafte Installation kann sicherlich ausgeschlossen werden, da der Rechner NACH RESET bootet. Wenn ich nach dem Booten ein REBOOT eingebe, bootet er sofort, der ...
Hinzufügen
0
5381
0
helmuthelmut2000 am 10.03.2007
Mailserver gesucht
Hallo, Ich habe da mal wieder eine Frage. Ich suche einen Mailserver für ca. 20 clients, der evt. kostenlos oder günstig ist. Der Mailserver sollte ...
11 Kommentare
0
5727
0
Makaay23 am 09.03.2007
TS-Server auf Linux-Server
Hi Leute Ich wollte einen Ts-Server über meinen V-PowerServer von Strato laufen lassen. Ich war mit root über Putty angemeldet und wollte das startscript starten ...
4 Kommentare
0
4421
0
r3x am 09.03.2007
Welche Distribution/Oberfläche für Linux-Server?
Hi Leute! Ich brauch wieder einmal eure Hilfe. Ich möchte mir zu Hause einen Server hinstellen und ich habe keine Lust, mehrere hundert Euro für ...
5 Kommentare
0
4300
0
redHorse123 am 09.03.2007
Webcam installation SuSE 10.1
Hallo, ich habe hier einen Suse 10.1 Rechner und eine USB Webcam. Weiß aber nciht wie ich die zum laufen bekomme. Kann mir jemand mit ...
2 Kommentare
0
4396
0
Habanera am 09.03.2007
Windows NT4 Workstation zu Samba Domäne hinzufügen
Hallo! Ich habe aus Migrationsgründen die Notwendigkeit, eine NT4-Station zu einer Samba-Domäne hinzuzufügen. Ich habe in der Domäne manuell das Maschinenkonto angelegt, da das bei ...
2 Kommentare
0
5324
0
esg-admin am 09.03.2007
Dateikopieren ohne das Erstellt-Datum zu ändern
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem am meinem Linux Server. Und zwar habe ich mittels cp einen Ordner mit einigen Dateien drin auf eine ...
2 Kommentare
0
15348
0
gijoe am 09.03.2007
knoppix Problem..
Hallo, ich möchte Knoppix über PXE vom Server booten. Es klappt auch bei 100 PC's. Jetzt sind neue gekommen. Dort gehts nicht mehr. Fehlermeldung: Can't ...
Hinzufügen
0
3085
0
DebianKeks am 09.03.2007
Suche fähigen Administrator Debian-Server
Hallöchen, zwar kenne ich auch einige Kleinigkeiten von Debian-Kisten, allerdings lässt eine "Umstrukturierung" mir mehr keine Zeit, mich intensiv um 2 Debian-Liveserver zu kümmern mal ...
1 Kommentar
0
3231
0
bobbyhund am 08.03.2007
SLES 10 und Zugriff via VNC (RDP - Remote Desktop)
Hallo, ich habe SLES10 mit folgenden Optionen installiert: SLES 10 Internet Gateway X-Window Server based System Print Server KDE SAP Application Server Base Novell APP ...
Hinzufügen
0
8404
0
reinifilm am 08.03.2007
IBM AIX: Gerätenummern per Remote ermitteln?
Moin Moin, HP-Maschinen bieten mir unter Tru64 UNIX V5.1A die Möglichkeit, mit ">strings /var/adm/binary.errlog" per Remote die Seriennummer der Maschine zu erhalten, auf die ich ...
Hinzufügen
0
3720
0
44890 am 08.03.2007
Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Der Druckerwarteschlangendienst wird zurzeit nicht ausgeführt.
Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass alle Drucker (5 Stk.) auf meinem Client-PC verschwunden sind. Will ich einen neuen installieren erscheint die Meldung ...
2 Kommentare
0
26046
0
44888 am 08.03.2007
Samba 3.0.22 PDC - Kubuntu - fstab - readonly beim chmod kein kopieren von XP
Hi Folks, bin neu hier, da ich mit meinem Samba PDC und ext3 Raid1 nicht weiter komme. Erst mal die Hardware: MSI KT6Delta AMD Athlon ...
3 Kommentare
0
4975
0
25521 am 08.03.2007
Welche Distribution ist die richtige?
Ich schaue mich grade nach alternativen zu Windows um. Ich brauche Windows eigentlich nur noch für Spiele und einige Spezial Anwendungen wie Vegas. Für das ...
11 Kommentare
0
4451
0
pixmax87 am 07.03.2007
tftp unter Linux
Hallo, erstmal vorweg: Bin nicht gerade sehr erfahren was dieses Thema angeht. Ich will ein kleines Netzwerk aufbauen mit ein par Thyn Clients, Server soll ...
Hinzufügen
0
3381
0
ckbaxter am 07.03.2007
TXT Datei mit rrd auslesen und Graph erstellen
hi leute ich möchte mittels des rrd tools eine textdatei mit werten auslesen und anschließend einen graph daraus erstellen, wie mach ich das? hat jmd ...
Hinzufügen
0
7105
0
gijoe am 07.03.2007
mysql mit Optionen starten
Hallo, normalerweise öffnet man eine mysq-Connection ja simpel mit >mysql -u user-p . Ich möchte aber, dass bei jeder Connection der port 3307 und die ...
Hinzufügen
0
2996
0
37485 am 05.03.2007
Installationsanleitung für VNC und evtl. VMware gesucht
Hallo, ich habe ein Problem (ja Standart ich weiss) :-D Alsooooo - ich möchte euch bitte keine Worte wie: "ja wenn du keine Ahnung hast ...
1 Kommentar
0
5593
0
17miki83 am 05.03.2007
Debian 4.0 (Etch), ALSA, Soundkarte wechselt Reihnfolge mit DVB Karte nach reboot
Habe eine Nova S Plus weche nur eine Eingang hab und eine 5.1 Karte von Typhon. Karte ansich funktioniert auch unter KDE, wenn sie auf ...
Hinzufügen
0
4179
0
nove am 05.03.2007
Terminal-Sitzung wiederherstellen
Ich komme öfters in die Verlegenheit mit putty und SSH mich auf Linux Server verbinden zu müssen. Nun kommt es manchmal vor, daß (der Telekom ...
2 Kommentare
0
10729
0
23755 am 03.03.2007
Suse 10.2 im Textmodus installieren
Hallo! Ich bin Linuxneuling. Bei mir zu Hause steht ein Gericom, 256MB SD RAM, ohne Betriebsystem. Da Suse 10.2 mindestens 512MB arbeitsspeicher. Jetzt möchte ich ...
4 Kommentare
0
6632
0
teflon am 03.03.2007
Installation pyclamav und libclamav - korrekte Version
Hallo! Zur Zeit bin ich gerade dabei mir einen Linux-Server zusammen zu basteln auf Basis SuSE 10.1. Habe Samba am rennen und ClamAV als Virenscanner. ...
Hinzufügen
0
3867
0
cweith am 03.03.2007
Frage zur SuSEfirewall2 3.4
Hi Leute! Wir sind vor kurzem von SuSE 9.1 auf openSUSE 10.2 umgestiegen. Leider unstützt die SuSEfirewall2 3.4 die Option "FW_ALLOW_INCOMING_HIGHPORTS_TCP" nicht mehr. Diese war ...
Hinzufügen
0
3242
0
dominiktw am 02.03.2007
Remote Desktop Verbindung von Linux zu Windows 2003 Server
Hallo, habe eine kleine Frage und zwar haben wir im Moment einen Windows 2003 Server Enterprise Edition und einige Clients mit Windows XP. Im Moment ...
2 Kommentare
0
22615
0
flugfaust am 01.03.2007
Apache Server mit Sharpoint Server verlinken
Hallo, ich habe in meinem LAN einen Webserver stehen der über einen Apache läuft. Erreichbar ist der Server über DnyDNS namen. Mittlerweile habe ich auf ...
2 Kommentare
0
3592
0
AndreHIT am 01.03.2007
Probleme Freeradius PEAP MSCHAPv2 und Active Directory mit XP Client im WLAN
Hallo, ich habe den Freeradiusserver 1.1.3 auf einem Fedora Core 6 mit YUM installiert. Ich muss dazu sagen, dass ich noch nicht so viel Erfahrung ...
4 Kommentare
0
10890
0
ElWiegaldo am 01.03.2007
MacOs auf W2003 R2 per SMB sehr langsam
Hallo, ich habe folgendes Problem: wir haben hier ein heterogenes Netzwerk aus ca. 60 PC (alle XP SP2) und ca. 30 MACs (MacOS 10.4.8). Alle ...
2 Kommentare
0
5571
0
cosmos321 am 01.03.2007
IntelliMouse 4.0 unter Kubuntu
Hallo zusammen, ich nutze seit kurzer Zeit Kubuntu Dapper ! Läuft wunderbar und bin sehr zufrieden damit! Das einzige Problem ist, dass ich die Zusatztasten ...
1 Kommentar
0
3804
0