Standard Userprofil
Hallo, ich möchte unter Gnome ein Standardprofil erzeugen, welches allen Benutzern zur Verfügung gestellt werden soll. Habe bereits Sabayon ausprobiert dabei werden bei jeder Neuanmeldung ...
Hinzufügen
0
2624
0
Linux! Einem Prozess eine eindeutige ID geben
Ich bin beim programmieren eine Webinterface für Gameserver (CS usw), denke mal das muss ich nicht erklären wir jeder schon mal was von gehört haben. ...
4 Kommentare
0
6943
0
UserProfile von alten Server auf neuen Server Replizieren
Hallo, folgendes Momentan arbeite ich noch mit ein normalen SuSe 9.0 und Samba als Domain-Kontroller und File-Server. Das ganze wird nun umgestellt auf SuSe Linux ...
1 Kommentar
0
3883
0
Shoutcast Server beim Betriebsstart Laden Debian 3.1 LAMP
Hallo liebe administrator.de Gemeinde :) Ihr werdet mich bestimmt schon etwas belächeln aber so ist das eben wenn man sich auf neuland bewegt. Ich hab ...
2 Kommentare
0
6764
0
robocopy langsamer als xcopy über SMB-Shares
Guten Abend Ich benutze robocopy um wöchentlich Daten auf einen Windows 2003 Server zu spiegeln. Dabei ist mir aufgefallen, dass robocopy deutlich langsamer kopiert als ...
Hinzufügen
0
5164
0
Samba Server mit Debian Habe aber keinen DateizugriffGelöst
Hallo an alle die das hier lesen, Ich beschäftige mich jetzt seit cs 1/2 Jahr mit Linux und habe schon eine DHCP, DNS und FTP ...
2 Kommentare
0
6019
0
Suse10.1: Festplatten kopieren und /var verschieben
Hi, ich möchte mir ein RAID aufbauen (siehe mein anderer Thread dazu). Ich will aber relativ auf Nummer sicher gehen und meine jetzige Systemplatte erstmal ...
4 Kommentare
0
6859
0
Samba 3.022...etc. in Win2003 DC unterstützung bei zugriffen und konfigurationGelöst
hallo erstmal alle zusammen, es handelt sich um einen Win2003 standart edition DC und einen Linux 10.1 auf dem Samba 3.022 läuft. ich habe als ...
3 Kommentare
0
4405
0
cronjob für Oracle shutdown / startup gesucht!
ich möchte per cronjob Oracle starten und stoppen. Wer kann mir den Befehl erstellen? Vielleicht hat jemand schon einen Job hierfür erstellt. ...
1 Kommentar
0
4349
0
OpenExchange und Outlook?
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen. Aktuelle Situation: MS Outlook 2003 lokal mit POP3 E-Mail Konten eingerichtet. Läuft auch alles wunderbar. Nun möchte ich aber auf ...
2 Kommentare
0
5958
0
Ip Adressen transparent weiterleiten
Hallo zusammen, wir haben folgende Konfiguration für unsere Webdarstellung. Anfragen aus dem Web werden durch die Firewall an unseren Apache Webserver (der in der DMZ ...
Hinzufügen
0
2910
0
Verzeichnisdienst unter Linux (wie AD oder NDS)
Hallo zusammen! Gibt es unter Linux einen Verzeichnisdienst der mit AD oder NDS vergleichbar ist und freeware ist? Glaube da mal was gehört zu haben. ...
5 Kommentare
0
8728
0
Shell Script - Dynamisches runterladen, entpacken und neupacken
Hallo alle zusammen, ich schilder euch mein Problem und hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen da ich in Shell Scripting nicht grad nen Meister ...
4 Kommentare
0
7895
0
Suche Kalender für Linux-Webserver
Ich bin für einen Bekannten auf der Suche nach einer Kalender-Lösung für seinen Webserver (Linux 9.3 mit Plesk) Er hat ein kleines Büro und dadurch ...
3 Kommentare
0
6515
0
Scalix mit Open Suse 10.2
Hallo, Ich habe ein kleines Unternehmen mit 7 PCs. Ich versuche zur Zeit das ganze umzustrukturieren und einen Linux Server aufzubauen. Ich habe bis jetzt ...
4 Kommentare
0
10918
0
Squid Authentifizierung an mehreren W2003 Domänen
Hallo und Guten Tag Ich habe hier im Forum schon über die Möglichkeit der Authentifizierung von Usern an einer Windows2003 Domäne gelesen. Also User die ...
2 Kommentare
0
3928
0
SuSE 10.1 als SMTP-Relay-Server für Exchange 2003
Hi, ich möchte einen SuSE 10.1 Root-Server als SMTP-Relay für meinen heimischen Exchange 2003 nutzenUnd zwar soll er nur Mails relayen die von einer IP-Adresse ...
3 Kommentare
0
6038
0
fedora security updates installieren
Hallo Beisammen, bin blutiger Anfänger, was Linux angeht und scheitere schon an den ersten Hürden. Nach meiner Neuinstallation von Fedora stehen mir ein Haufen (ca.150) ...
2 Kommentare
0
4919
0
Frage - Bootmenü bei Knoppix 5
Hallo, ich bin neu hier und hab gleich mal eine frage zum, wie die Überschrieft schon sagt, "zum Bootmenü von Knoppix" Also wenn ich Knoppix ...
1 Kommentar
0
2959
0
Probleme beim Installieren von SUSE 10.2! Datei fehlt?Gelöst
Hallo mein Prob ist folgendes: Ich hab versucht SUSE 10.2 auf meinem Laptop zu installieren. Ich hab es aus einer Zeitschrift und ist auf DVD. ...
2 Kommentare
0
4839
0
Suche Tool zum öffnen von Imagedateien die von Partimage erstellt worden sind
Ich suche also ein Tool um einzelne Dateien aus einer Imagedatei herauszuholen. Die Images habe ich meist mit der aktuellen Knoppix oder RescueCD erstellt unter ...
5 Kommentare
0
8036
1
Mondo/Mindi: Boot-CD Fehler?!
Hi, ich benutze mondo/mindi zur Datensicherung auf einem Suse10.1 64Bit. Ich habe die aktuellen Versionen aller erforderlichen Pakete installiert. Ich erstelle nun mit mindi erstmal ...
1 Kommentar
0
4300
0
apache über externer proxy server mit authentifizierung ins internet
Hi to all, ich bin neu hier und hab leider keine antwort im netz bzw. hier im forum auf mein prob. gefunden. also mein prob. ...
1 Kommentar
0
5622
0
Problem nach Installation von Fedora Core6 ( schwarzer Bildschirm und Cursor)
Guten Tag, ich habe Fendora Core 6 auf meinem Desktop Rechner installiert und habe folgenes Problem. Während dem Booten wird ein Bios Error festgestellt ( ...
1 Kommentar
0
5109
0
RALINK WLAN installieren bei SuseLinux 10.1
Hi, ich dachte machste dir mal Linux drauf und das nicht zum ersten mal. Nun, habe ich eine WLAN Karte der Firma RALINK Typ: RT61 ...
2 Kommentare
0
4455
0
Bluescreen Bad Pool HeaderGelöst
Als ich heute Morgen ins Büro kam, wurde ich schon von einem Mitarbeiter empfangen der meinte sein Rechner würde nicht mehr angehen. Habe mit den ...
10 Kommentare
0
148398
0
Linux Treiber beim Systemstart ladenGelöst
Hallo @ all! Ich bin sicher mir wird hier in diesem Forum bei meinem Problem geholfen. Also folgendes: ich habe ein ASUS P5PL2 Motherboard mit ...
5 Kommentare
0
5787
0
ATi Radeon Mobility x1400 unter OpenSuSE 10.2Gelöst
Hallo erstmal Ich habe OpenSuSE 10.2 auf meinem Laptop (Fujitsu Siemens Lifebook E8220) mit einer ATi Radeon Mobility x1400 installiert. Nun mein Problem ist, das ...
2 Kommentare
0
8829
0
Tastatur funktioniert nach herunterfahren von ubuntu nicht mehr
Hallo zusammen, jedes mal wenn ich meinen Notebook HP nc8430 aus Ubuntu heraus herunterfahre funktioniert beim nächsten mal starten meine Tastatur nicht mehr. Beim Start ...
Hinzufügen
0
7563
0
Linux verändern
Hallo Leute, ich würde gerne erlernen an Linux herumzuprogrammieren, hab aber keinerlei Linux-Programmierkenntnis. Wie erstelle ich z.B. einen Treiber? Welche Sprache muss ich überhaupt dafür ...
2 Kommentare
0
5593
0
SuSe 9.3 erkennt meine HD nicht
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem. Ich versuche auf einem Toshiba Tecra530 und Tecra550 das Suse Linux 9.3 zu installieren. Die Installation verlief ansich reibungslos, ...
1 Kommentar
0
3355
0
Datum aus ls-l in Shell-Script verwenden
hallo linux admins, ich habe das unten stehende skript geschrieben, um sicherungsimages die von den clients geschrieben werden zu sortieren. die sicherungsimages in form von ...
1 Kommentar
0
11511
0
APACHE 2 mit SSL ist instabil
Hallo Ich habe immer wieder Stabilitätsprobleme mit dem Apache und php+ssl. Manchmal stürzt der Apache 2 Wochen nicht ab und dann wieder alle 2 Tage. ...
3 Kommentare
0
7999
0
Suse 10.2 Netzwerkgeschwindigkeit
Hallo, ich habe mir das neue SUSE 10.2 aus dem Internet geladen und installiert. Bis jetzt funktioniert alles super bis auf meinem Netzwerk. Das Problem ...
1 Kommentar
0
5905
0
vhost unter suse pleskGelöst
Ich hab ein problem unzwar möchte ich auf meinen vserver mehrere webpäsenzen unter der selben ip erreichen. ich weiss das es mit vhost container gehen ...
2 Kommentare
0
7842
0
Suse-Images (ISO) nach brennen nicht ok
Es geht um Suse 10.2 GM DVD i386 Suse 10.1 Remastered DVD i386 Die md5 sind alle ok. Weiß jemand, woran das liegt? Hat jemand ...
2 Kommentare
0
5196
0
Installationquelle wechseln scheitert! Parsing index file...Gelöst
Hallo Leute, ich habe heute versucht meine Installationsquellen für das Onlineupdate zu ändern, doch als ich dann "Installationsquellen wechseln!" gedrückt habe, hat er das Fenster ...
Hinzufügen
0
4161
0
Solaris 10 - PHP 5.2.0 inkompatibel mit Apache 2.2.0
Ich versuche derzeit auf einem Sun Solaris 10 (Komplette Distribution) einen Apache Webserver mit PHP Anbindung zu installieren. Vorinstalliert ist ein Apache 2.0.59 ohne PHP. ...
4 Kommentare
0
9868
0
XEN selbst Kompilieren / AnleitungenGelöst
Hallo, ich kämpfe gerade bei der Erstellung eines neuen Kernels mit XEN unter opensuse 10.2. Ich wollte den aktuellen vanilla kernel hierzu so kompilieren, dasser ...
1 Kommentar
0
4832
0
Linux entfernen, Win98 und WinXP behaltenGelöst
Hallo, ich verwende folgende (ziemlich unnormale) Konstellation an Betriebssystemen: Win98 WinXP SP2 opensuse 10.1 Win98 ist auf Primary Master, Partition 0, aktiv WinXP ist auf ...
4 Kommentare
0
8560
0
Asus WL-167g unter Suse 10.2
Hallo Liebe User, habe ein Medion Notebook von nem Kumpel. Er möchte gerne sein W-LAN Zuhause mit dem Asus WL-167g betreiben. Ich habe mich bereit ...
Hinzufügen
0
4637
0
Optimale Konfiguration für Kernel 2.6.19-2 und Intel Core Duo
Hallo alle zusammen, ich habe mir gerade einen kleinen Server aus einem Intel-865-Board (DQ865GF) und einem Core Duo E6300 zusammengebaut, nur brauche ich einen neuen ...
Hinzufügen
0
4870
0
Mit Knoppix System aushebeln
Hallo Leute, ich bin in dem Adminteam an unserer Schule und wir versuchen gerade, ob es für einen Schüler möglich ist, ins System zu kommen. ...
16 Kommentare
0
6645
0
Aktionsabfrage beim einlegen eines Datenträgers (Windows Xp)Gelöst
Hallo Leute, Wie bekomme ich die Meldung von Windows XP beim einlegen eines Datenträgers für die Aktionsabfrage. (Ordner öffnen, Bilder drucken, Mediaplayer, usw) Danke! KingGunta ...
3 Kommentare
0
5222
0
Mehrere Subnets mit Poptop möglich?
Hi, kurze Beschreibung der bisherigen Situation: Wir haben ein Netzwerk mit ca 180 Clients, die per VPN (in diesem Fall Poptop) ins Internet gehen. Die ...
Hinzufügen
0
3953
0
Mehrere Mailserver (Postfix) synchronisieren / Backuplösungen
Hallo liebe Admins, ich habe einen Mailserver in Betrieb, der bisher nicht gebackuped wird. Zur Ausfallsicherheit würde ich gerne einen zweiten Server installieren, der als ...
3 Kommentare
0
8300
1
OpenSuse 10.1 und Remote Desktop
hallo alle zusammen, ich will gerne einen OpenSuse 10.1 Server aufsetzen und würde gerne wissen ob es möglich ist, mit ThinClients mehrere Remote Desktop Verbindungen ...
4 Kommentare
0
8173
0
Eigener Mailserver auf Debian
Hallo zusammen, ich habe bei Webplus24.de einen V-Server gemietet auf dem Debian läuft. Da ich in punkto Linux/Debian nicht wirklich eine Ahnung habe, wollte ich ...
4 Kommentare
0
7830
0
Suse 6 Server macht Probleme wenn sich Windows Rechner anmelden
In unseren Schulnetz haben wir folgendes problem: Wir haben einen Suse 6 Server als Domainserver laufen. User die über Windows die sich an diese Domain ...
4 Kommentare
0
4181
0
RAID0 und 1 erstellen - aus vorhandenem System? (Suse10.1)
Hi, ich habe hier ein Suse10.1-System, welches voll konfiguriert ist, mit z.B. LDAP-Server, Postfix, Cyrus, eGroupware, Apache2 etc. Alles ist (noch) auf einer Platte gepeichert. ...
7 Kommentare
0
4456
0