Linux unattended
Hallo Ich habe mehrere Rechner (ca.9) die ich mehrmals im Monat neu mit Linux installieren muss. Nun möchte ich dieses nicht immer mit CD machen ...
2 Kommentare
0
4872
0
Probleme mit der xServer Auflösung
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe habe auf meinem Rechner DEBIAN Installiert. Läuft alles sehr gut, bis auf einen kleinen Makel. Ich kann unter ...
4 Kommentare
0
6419
0
Vorkonfigurierter Linux Desktop Rechner (Suse)
Kennt jemand vergleichbare fertige Linux Desktop Angebote? ...
1 Kommentar
0
4543
0
wins 2000 server oder samba als fileserver ?
Hallo ! ich habe einen SBS 2003 - zwangsläufig als PDC. Nun brauchen wir noch einen Fileserver. Hier ist die Auswahl zwischen 2000 Server (da ...
10 Kommentare
0
5237
0
Linuxproblem
Also mein Problem ist Folgendes und Achtung es ist eine Dummenfrage. Wie installiert man auf Linux Programme? Ich hab davon keine Ahnung und dann würde ...
19 Kommentare
0
5646
0
Linux Lan-Server
Hallo, Ich werde ein Internetcafe aufmachen und wollte das gerne ueber einen Server(vieleicht Linux) laufen lassen, und der gedanke war das ich einen server habe ...
32 Kommentare
1
7229
0
SLES 9 und SLR140 Performance Problem
Hallo zusammen, evtl. kann mir jemand einen Tipp geben? Wir haben folgendes Problem: Server mit SLES 9 SP3 und Tandberg SLR 140 mit aktueller Firmware ...
2 Kommentare
0
4137
0
Feste IP Adresse bei Debian Installation
Hallo, wer kann mir helfen??? Ich versuche bei meinem Debian System die IP Adresse von DHCP auf statisch zu stellen. Ich habe es schon mit ...
2 Kommentare
0
24833
0
LDAP - Cyrus - Authentifizierung am OL Client
Hallo liebe Community, habe ein Problem mit LDAP Cyrus und der Authentifizierung! Der SLES 10 läuft schon und, fetchmail und postfix sind auch soweit konfiguriert ...
Hinzufügen
0
3836
0
Samba3 als PDC Windows XP als Clients geht nicht.
Habe folgendes Problem, Wir haben bei einem Kunden einen Linux PDC Laufen Debian 3.0 Sarge Samba Version 3.014 smb.conf Nach einem Update von der 2 ...
15 Kommentare
0
7452
0
Problem mit Linux auf VMWare.
Hallo erstmal Zuerst mal: Ich bin in Sachen VMWare und Suse Linux 10.0 totaler Anfänger. Ich möchte auf meinem Rechner (Win XP) VMWare mit Linux ...
9 Kommentare
0
5856
0
Tomcat Port Umstellen unter DebianGelöst
Hallo, ich habe einen Root Server gemietet auf den ich jetzt gerne Java und Tomcat installieren möchte. Die Installation unter Debian habe ich mir bereits ...
Hinzufügen
1
9880
0
IPCOP / W2K3-Server und Auth via AD
Hallo, wir haben hier einen W2K3 DC auf dem auch ActiveDirectory läuft. Nun haben wir einen IPCOP Server als Proxy-Server installiert. Soweit, so gut. Nun ...
6 Kommentare
0
6341
0
Noob Questions
Hallo Gruppe, ich habe mich soeben hier registriert. Oben links ist bei mir ein Banner zu sehen welcher mir zeigt. Ich bin hier im Administrator ...
8 Kommentare
0
5526
0
webdav auf virtuellen Linux Server einrichten
Hallo, ich möchte auf ein Virtuellen Linux-Server der bei 1&1 gehostet ist ein Webdav Laufwerk einrichten um von meinen Notebook unterwegs auf Dokumente zugreifen zu ...
5 Kommentare
0
15676
0
Samba Server v3.x und Windows Profile
Nun kann man sich zwar am Server anmelden, aber es wird das Server gespeicherte Profil nicht mehr geladen sondern das Standard Profil der betreffenden Maschine. ...
1 Kommentar
0
6335
0
Linux Enterprise Server 9
Wir habend erzeit ein großes Problem mit unserem SUSE Linux Enterprise Server 9. Wir betreiben diesen als Webserver seit etwa 2 Jahren. Bisher lief auch ...
5 Kommentare
0
4335
0
Apache streikt bei der Nvidia Firewall Active Armor
Wenn ich auf die Nvidia-Firewall in der Taskleiste klicke, kann ich unter anderem die Profileinstellungen begutachten. Leider meldet mir Apache, das Interface für die Firewall, ...
Hinzufügen
0
4303
0
Probleme mit BackupPCGelöst
Hallo, ich nutze Fedora Core 5 und habe über Software Add/remove die Software BackupPC eingebunden. Leider lässt sich die Software über den Browser nicht öffnen. ...
3 Kommentare
0
5504
0
neuinstallation hp ux 11
habe eine hp 9000 maschine . aber leider mit ein passwort versehen in deer cosole so das ich nur am start menue rankomme. Nun wollt ...
4 Kommentare
0
4604
0
LINUX parallel zu WindowsXPGelöst
Hallo alle zusammen. Ich möchte gern Windows XP und SuSe Linux 10.1 (kommt auf eine extra Festplatte 160GB) auf einem Rechner benutzen. Das Ganze aber ...
6 Kommentare
0
6993
1
FLI4L - SQUID - Proxy - SQUID ADDONS - User Authentifizierung
Hi Leute, ich versuche ein kleines Netzwerk mit Proxy und Squid einzurichten und bei jedem Zugriff auf dass Internet soll der User sich mit Usernamen ...
4 Kommentare
0
13981
0
Konfigurationsproblem fetchmail
Hallo Gemeinde, ich habe mir von www.heise.de die Anleitung mal zu Herzen gefasst, in der beschrieben wird, wie man auch Suse 10.1 einen Emailserver macht. ...
14 Kommentare
0
11369
0
Suse Rechner über AnalogX Proxy updaten
Hallo Ich muss an der Arbeit am Suse 10.0 ein Yast online update per AnalogX Proxy ins Inet verbinden wegen updates. Kann man da Ports ...
Hinzufügen
0
2447
0
Command-Line-FTP unter Debian
Hallo Leute, Vorhanden: Debian, Command-Line-FTP, Firmen-Netzwerk, Proxy mit User-Name und Passwort Soll-Zustand: Der Rechner soll im "rc2.d-Modus" stündlich eine Datei per FTP über einen Firmenproxy ...
5 Kommentare
0
6889
0
Zugriff unter PHPApache auf MSSQL 2000Gelöst
Hallo zusammen, Ich möchte mit PHP auf unseren MSSQL 2000 Server zugreifen. Zum Umfeld: - Windows 2003 Server mit MSSQL 2000 in Betrieb. Hier liegt ...
2 Kommentare
0
5205
0
vmware spinnt bei linux...Gelöst
hi! wenn ich bei meiner vmware v5 mit linux arbeite spinnt jeder eingegebene buchstabe. das heisst im klartext wenn ich was schreibe, wird jeder buchstabe ...
11 Kommentare
0
5276
0
Samba, ADS und Anmeldung über 2. ADS-Kontroller
Hi Leute, ich hab folgendes Problem: Ich habe eine Win-ADS mit 2 Servern(2003), einer davon ist noch ein PDC-Emulator(Migration von NT4 auf ADS). Läuft alles ...
1 Kommentar
0
5507
0
Logausgabe auf tty6Gelöst
Ich möchte die Ausgabe einer Logdatei in realtime auf tty6 ausgeben. Dies geht ja mit tail -f /var/log/auth.log /dev/tty6 Aber wie setzte ich diesen Befehl ...
7 Kommentare
0
5320
0
Prozess KAccess sperrt Tastatur unter KDEGelöst
Hallo, auf meinem Fedora FC5 System ist das Problem aufgetreten, dass die Tastatur eines bestimmten Benutzers unter KDE nicht mehr funktioniert bzw. gesperrt ist. Durch ...
2 Kommentare
0
7319
0
ASP Erweiterung auf Suse9.1 Root ServerGelöst
Hallo Leute, also besteht die möglichkeit das ich meinen SUSE9 Root Server um die ASP Funktionalität erweitern kann, ich habe im moment das Problem das ...
16 Kommentare
0
6016
0
OSS Suse 10.1 und Fritz Box Fon5050 - "DSL-LED" Anzeige
Beim Abbau der Verbindung (über KInternet) verlischt die "DSL-LED" nicht und signalisiert weiterhin eine bestehende Verbindung über DSL. Auch beim Abschalten des PC leuchtet die ...
12 Kommentare
0
7123
0
Einrichtung RDP unter Kubuntu
Hallo :) Ich habe noch bisher keine Erfahrung mit Linux Zu Kubuntu bin ich gekommen, weil wir ganz alte Thinclients hatten, die ich durch einfach ...
2 Kommentare
0
8189
0
Brauche einen Bootmanager (Linux/Windows)
Hallo Ich habe Fedora Core 5 installiert und benötige nun einen guten Bootloader/Bootmanager. Leider musste ich den MBR mit Windows dann wieder überschreiben, weil etwas ...
10 Kommentare
0
6580
0
KMail in Debian Sarge funktioniert (mit IMAP) nicht! Was tun?
Hallo, ich habe mir ein Debian Sarge System installiert und die manuelle Paketauswahl gewählt. Nach der Installation des kdebase Paketes habe ich zusätzlich kmail sowie ...
3 Kommentare
0
5513
0
Windows-Client für HylaFax mit Tobit-artiger Übergabe der Fax-Nummer?
Hallo, an Tobit Faxware hat mir immer gut gefallen, dass man die Fax-Nummer direkt im zu druckenden Dokument per Steuersequenz @Nummer 12345@@ übergeben kann, so ...
1 Kommentar
0
9590
0
Verzeichnis für genau zwei Gruppen mit vollen Berechtigungen ausstatten
Hallo zusammen, ist eher ne Anfängerfrage, aber wozu gibts denn Foren ;-)) Ich hab folgendes Problem: Habe 3 Domänengruppen (Ldap-Verzeichnisdienst mit Samba als Domaincontroller) Es ...
4 Kommentare
0
4294
0
SCP vom entfernten UNIX-System aber mit Datumseinschränkung...
Hallo Gruppe, wie gesagt, der normale SCP Vorgang ist nicht das Problem, das Problem ist das ich nur die Daten der letzten zwei Tage runterladen ...
4 Kommentare
0
4748
0
Linux WLAN treiber
Hallo, ich benötige dringend die Linux treiber für folgende WLAN Karten und hoffe, dass mir jemand helfen kann : - Prism 2.5 WaveLan chipset (eingebaut ...
1 Kommentar
0
6006
0
Linux Software virenscanner
Hallo Zusammen, bin absuluter Linux Neuling. Habe mir heute meine Linux 9.0 pro version installiert die ich schon seit jahren rumliegen habe. Bin jetzt auf ...
4 Kommentare
0
6296
0
daten vom ad nach openldapGelöst
Ich habe auf einem SLES 9 openLDAP eingerichtet. Mein Problem ist folgendes: Ich will (muss) in regelmäßigen Abständen die Daten von openLDAP mit denen eines ...
1 Kommentar
0
3794
0
Xubuntu 6.06 auf WXP - keine Internetverbindung mit Firefox
Hallo Leute, um mit einem virtuellen PC sicher im Internet surfen zu können habe ich auf Empfehlung der PCWelt den VMwarePlayer 1.0.1 und dann Xubuntu ...
2 Kommentare
0
5925
0
Linux Server auf Server spiegeln - Übers Netz
Hallo. Es gibt zwar schon ein so einen Ähnlichen Beitrag hier, jedoch nur unter Windows. Ich möchte zwei Server (ServerA) und (ServerB), die mit einer ...
3 Kommentare
0
7730
0
Exchange Server 2003 mit Apache (Proxy), OutlookWebAccess läuft nicht im Internet ExplorerGelöst
Wenn ich nun mit einem Mozilla Firefox auf den Exchange Server zugreife funktioniert alles wunderbar; anders sieht es aus wenn ich dazu einen Internet Explorer ...
8 Kommentare
0
14412
0
Laufwerksbuchstabe systemweit mounten / Samba Share nutzen
Hallo, wenn ich bspw. per net use z: \\IP-Adresse\SambaShare irgend ein Samba Share als Laufwerk mounte, um über diesen Laufwerksbuchstaben dann weiterarbeiten zu können, steht ...
1 Kommentar
0
9431
0
Silcon Image 3114 wird nicht richtig erkannt
Hi, ich wollte bei mir zu Hause den Router-Computer (FC 3) um die funktion eines Fileservers erweitern. Der Computer hat folgende Hardware: MSI K7 (da ...
2 Kommentare
0
5026
0
cyrus-imapd/ Beim Ausführen des Programms cyradm kommt folgende Fehlermeldung:Gelöst
Hallo zusammen, ein neuer Tag ein neuer Fehler. Ich bin zwischenzeitlich auf eine andere Distribution (Suse 10.1) umgestiegen und habe auch eine brauchbare Anleitung eines ...
Hinzufügen
0
5462
0
SuSE-Installations-CD
Hallo, ich möchte gerne folgendes realisieren: - mehrere SuSE-Versionen (10.1, 10.0, 9.3 SLES9 ) auf einem NFS-Server ablegen. - eine Boot-CD erstellen mit GRUB als ...
2 Kommentare
0
5323
0
FTP Proxy für RedHat Enterprise 4
Hallo, ich habe einen Squid laufen, welcher auch die FTP Anfragen per HTTP übernimmt. Aber welchen FTP Proxy kann ich für normale active oder passive ...
Hinzufügen
0
4852
0
Alternative zu KDE?
Ich würde gerne auf einem Info-Panel, das unter Suse-Linux läuft, eine andere (einfachere) grafische Oberfläche benutzen. Momentan ist der KDE drauf. Das Panel sollte beim ...
11 Kommentare
0
5952
0