Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
hcjansen am 23.05.2006
VPN-Einrichtung / Vergabe einer festen IP-Adresse
Hallo! Folgende Grundsituation: - Server im Rechenzentrum - SuSE Linux 9.3 - Zwei Netzwerkkarten; zwei feste IP-Adressen Die erste IP-Adresse (an eth0) wird für Webdienste ...
Hinzufügen
0
9709
0
Janne226 am 23.05.2006
Taper kann nicht gestartet werden
Hallo, habe folgendes Problem mit Taper In der Hardwareerkennung wird der HP Streamer erkannt. Mit mt Befehlen kann ich das Band vor- und zurückspulen und ...
Hinzufügen
0
5369
0
Janne226 am 23.05.2006
Serverorientierte Profile mit Linuxserver 9.3
Hallo, bei einem Linuxserver 9.3 wurden bisher die Clients immer schön brav mit servergespeicherten Profilen versorgt. Jetzt funktioniert das nicht mehr und die Meldung Laden ...
2 Kommentare
0
4561
0
Pepe6688 am 22.05.2006
HP T5525 Thin Client und Drucken
Hallo mein erster Versuch, etwas Hilfe zu bekommen. Habe einen Windows 2003 Server und einen HP 5525 Thin Client mit embedded Linux. Die Verbindung funktioniert ...
3 Kommentare
0
6732
0
Tafrahez am 22.05.2006
Regelmäßiger Abbruch der Internetverbindung unter Suse 10.0 mit WLAN
Hi ich habe hier ein Netzwerk, bestehend aus 6 Computern und einem Server, das komplett über Suse 10.0 läuft. Das ganze wurde erst vor kurzem ...
1 Kommentar
0
4755
0
Tafrahez am 22.05.2006
Regelmäßige Abstürze von Open Office
Hi, ich habe hier ein Netzwerk, bestehend aus 6 Computern plus einen Servercomputer, das komplett über Suse 10.0 läuft. Das gesamte Netzwerk wurde erst vor ...
Hinzufügen
0
6755
0
tueftler2 am 21.05.2006
Bandsicherung unter SuSE Linux 10
Hallo, habe meinen Server mit SuSE 10 installiert (reicht für mein kleines Netz aus) und habe ein IBM VXA2 Tape Drive drin. Jetzt das Problem: ...
Hinzufügen
0
7815
0
RobinC am 21.05.2006
Zugriff auf Windows-Freigaben mit Linux Server
Hallo, ich habe einen Linux-Server mit installiertem und konfiguriertem Samba. Normal greife ich nur von den Win2000 Clients auf ihn zu um Daten abzulegen/zusichern. Da ...
5 Kommentare
0
12192
0
sysad am 20.05.2006
Wie GRUB reparieren?
Hallo, auf meinem Wartungslaptop taucht regelmässig folgendes Problem auf: Sowohl bei der Verwendung von GRUB als auch Acronis OS Selector kann ich nach Rücksichern einer ...
4 Kommentare
0
42137
1
Torsten72 am 20.05.2006
Raidverband bei virtueller Suse mounten, geht das?
hi, ich denke darüber nach, meinen server neu aufzusetzen. die ausgangssituation: hardware: amd geode 1750nx, 2gb ram, 2x20gb (raid1) pata system, 3x320gb sata (raid5) os: ...
3 Kommentare
0
4663
0
speedhub am 20.05.2006
Kanotix als Rettungsystem nur mit Lesezugriff?
Hallo, ich möchte nachher bei meiner Bekannten vorbeischauen. Ihr PC ist wohl verseucht. Irgendwas wie ASSS fährt ihren PC immer gleich wieder runter. Sie möchte ...
5 Kommentare
0
5999
0
arkdorn am 20.05.2006
Apache2 - Wie das Logfile rotieren?
Hallo. Ich möchte die Logfiles vom Apache2 (Debian 3.1) rotieren und habe da einige Fragen. In /etc/logrotate.d existiert die Datei apache2. 1. Wie wird die ...
4 Kommentare
0
14494
0
Crunchips am 19.05.2006
Bootmanager blockiert
Hallo. Ich kann mein Windows nicht mehr hochfahren,weil der Linux- Bootmanager (grub) blockiert. Das könnte daran liegen, dass ich die Linux Partition formatiert habe. Wie ...
9 Kommentare
0
6562
0
Runner am 19.05.2006
von aussen an Apache zugreifen mit Fritz Box
Guten Tag! Ich möchte meinen Apache server gerne "internetfähig machen" Alos im lan kann ich mit localhjost und so drauf zugreifen nur wenn ich ihn ...
5 Kommentare
0
15941
0
herr-davis am 19.05.2006
Raid1 unter suse linux 9.2
so ich hab zwei sata-festplatten und beide gleich partitioniert. 100mb, 1gb, 10gb und 40gb. danach hab ich bei der installation für alle partitionen nen softwareraid ...
2 Kommentare
0
4423
0
schulle2 am 18.05.2006
Interne Netzwerkkarte deaktivieren, aber wie?
Halli Hallo, ich glaube mein Titel ist glaube ich Aussagekräftig genug. Wie deaktiviere ich meine interne Netzwerkkarte im Linux? (bitte kommt mir nicht mit bios ...
3 Kommentare
0
9080
0
winlog am 18.05.2006
Erste Schritte unter Linux (Knoppix)
Hallo zusammen. Ich habe mich mal dazu durch gerungen, auch mal Linux als alternatives Betriebssystem zu testen. Entschieden hab ich mich hierbei für Knoppix 4.02 ...
4 Kommentare
0
8953
0
6890 am 17.05.2006
Linux und PDF Viewer
Hallo, mein Problem ist folgendes: Wenn man im Acrobat Reader 7 für Linux (genauso wie XPDF oder KPDF) drucken möchte und auf das Drucker Symbol ...
2 Kommentare
0
6405
0
Kisho am 17.05.2006
Postfix SMTP Server mit MX Zonen Ueberpruefung ( moeglich? )
Hallo, ich suche eine Möglichkeit den Postfix MTA so zu konfigurieren, damit er bei eingehenden Emails, die domain.name überprüft ob der EmailServer wirklich die IP ...
5 Kommentare
0
11946
0
nilstk am 16.05.2006
Zum Socket den Prozess finden
Moin, jeder kennt das Tool - netstat mit dem Parameter -a ergibt oftmals Ausgaben wie folgt: tcp server100:www *:* LISTEN bei www ...
12 Kommentare
0
5452
0
thomas.pachinger am 16.05.2006
"screen" unter SuSE 10?
Hallo, ich benötige screen auf SuSE 10. Ich habe es bereits über Yast, apt-get und rpm versucht. In Yast zeigt er mir garnichts an und ...
3 Kommentare
0
8942
0
globe4ever am 16.05.2006
Sun Secure Global Desktop
Hallo Leute, ich hab ein riesen Problem Un zwar hat mich mein Chef damit beauftragt die hintergrundfarben von sun secure Global Desktop so zu ändern, ...
Hinzufügen
0
3825
0
Schumi7 am 16.05.2006
Homeverzeichnis mounten
Hallo, ich habe eine zentrale Userverwaltung für zwei Betriebssysteme (Windows/Linux). User werden im Active Directory verwaltet und können sich problemlos im Linux anmelden. Jetzt habe ...
7 Kommentare
0
7817
0
Kosh am 16.05.2006
i8253 count too high! resetting...
Morgen Leute. Also mal zum einstimmen: Ich bin bekennender Linux N00b also Erklärungen bitte wenn möglich in "Babysprache" ; ) Ich habe Debian Sarge 3.1 ...
2 Kommentare
0
10496
0
26521 am 16.05.2006
Samba für Suse Linux 10.0
Hallo und guten Morgen, ich will nun auch mal Linux ausprobieren, als eingefleischter Windows Admin muss ich mich erstmal zurecht finden. Ich habe mir nun ...
2 Kommentare
0
4904
0
riddla am 15.05.2006
PHP unter Apache2 installieren, wichtig
Hallo Admins hab dann ein kleines aber sehr dringendes Problem. Hab bei mir Apache (2.2.2) installiert, welcher auch ohne Probleme funktioniert. (Windows XP) Anschliessend wollte ...
4 Kommentare
0
7661
0
creetz am 15.05.2006
Squid Logfiles mit Calamaris auswerten: Wie komme ich an die AD-User ?
Hallo zusammen, wir haben einen Squid aufgesetzt der mit dem AD zusammenspielt. In den Logfiles werden die User und deren Internetbesuche schön sauber aufgelistet. Jetzt ...
Hinzufügen
0
9771
0
Interspirit am 15.05.2006
LDAP-Struktur exportieren? (unter linux)
Hallo zusammen, habe einen Linux-Server im Betrieb, auf dem ein LDAP-Verzeichnisdienst läuft. Hab mittlerweile schon eine beachtliche Anzahl an Usern und Gruppen. Nun würde ich ...
6 Kommentare
0
12180
0
Mister-CaBuK am 15.05.2006
Linux Webserver
Guten Morgen, ich hab mal eine kleine bzw. große Frage. Wir wollen intern einen LINUX-Webserver mit Suse LINUX, Apache, PHP, MySQL, FTP, CMS und vielleicht ...
2 Kommentare
0
5289
0
LeXe am 14.05.2006
Linux Server-Verbund
hallo, habe da mal ein kleine linux frage, bin am überlegen wie ich bei mir das netz aufbaue. es soll zum einen eine art fileserver ...
1 Kommentar
0
3935
0
betatoster am 13.05.2006
Debian kernel von 2.4auf 2.6 aber wie?
hallo gemeine ich bin gerade beim testen von Debian und habe mir ein 3.0 installiert. Jetzt möchte ich den kernen auf 2.6 upgraten, weiß leider ...
3 Kommentare
0
4527
0
26131 am 13.05.2006
Nach Fedora Core 5 Installation: System friert beim Booten ein
Hallo, Habe auf meinem System folgende Partitionen: /dev/hda1, pri, Windows XP Pro. /dev/hda4, Erweitert /dev/hda5, Fedora Core 5, Wurzel /dev/hda6, Swap Partition /dev/hda7, Fedora Core ...
1 Kommentar
0
5331
0
audiator am 12.05.2006
Thinstation - lokales Diskettenlaufwerk mounten ?
Hallo ich habe mehrere Thinstations mit Zugriff über Citrix ICA- Client auf eine W2K3 Terminalserverfarm am laufen. So weit so gut Nur benötige ich nun ...
1 Kommentar
0
7275
0
HopelessUnix am 12.05.2006
Unix Route Probleme
Hallo ich versuche mein problem hier mal zu schildern. Erstmal eine erklärung zum Netzwerk. Ich benutze ein T-On. DSL Modem hinter dem Modem hängt ein ...
1 Kommentar
0
3411
0
Eiskaltehand am 11.05.2006
Fehler beim starten von Apache
Hallo Mein Problem ist das wenn ich meinen Apachen starten will bekomme ich diese Fehlermeldung >>> (OS 10048)Normalerweise darf jede Socketadresse (Protokoll,Netzwerkadresse oder Anschluss) nur ...
6 Kommentare
0
8136
0
Netscape am 10.05.2006
Noch mehr FTP Probleme
Hi, kurz zur Erläuterung, ich benutze VSFTPD und funktioniert auch schon fast. Hab nur ein Problem, wenn ich aus dem Internet auf den FTP zugreifen ...
2 Kommentare
0
3620
0
6741 am 10.05.2006
Suse 10.0 - Monitor meldet: nicht im Abtastbereich
Hallo, ich habe wohl den Monitor verstellt, wie kann ich eine andere Auflösung einstellen. Gibt es ein "Abgesicherten Modus" Danke ...
2 Kommentare
0
5683
0
cgarling am 10.05.2006
Bei welchen Fehlern greift die fstab Option errors=remount-ro?
Hallo, mich würde einmal interessieren, wie der Name des Beitrags schon sagt, bei welchen Fehlern sich die Festplatte read-only mountet, wenn die besagt fstab Option ...
1 Kommentar
0
10036
0
supersim am 10.05.2006
Frage zu Courier Imap Server
Hallo ich habe folgende Frage zu meinem Courier Imap Server (Gentoo Linux). Wenn man über Outlook Emails löschen will, denn werden die auf manchen PCs ...
Hinzufügen
0
4196
0
Jarek am 10.05.2006
TV Programzeitschrift für Linux..
wer kennt? Bitte Melden. ->TV Movie TV-Browser? was für erfahrungen hat ihr? :-) Jarek ...
3 Kommentare
0
5309
0
AlexS2 am 09.05.2006
Windows Server als Gateway für Linux Rechner
Habe auf einem Rechner Suse 10.0 aufgesetzt, und er soll über einen W2K3 Server ins Internet kommen. Bin der Meinung das ich alles Richtig gemacht ...
6 Kommentare
0
4961
0
cdiehle am 09.05.2006
Teilweise langsamer Zugriff auf Samba Freigabe
Der Zugriff auf Dateien die auf einem Linux 10.x Server gespeichert sind und per Samba freigegeben sind ist teilweise langsam. Die Anzeige der Dateien erfolgt ...
2 Kommentare
0
8570
0
Netscape am 09.05.2006
Problem mit FTP Server
Hallo, habe ein kleines Problem mit meinem FTP Server. Ich benutze CentOS 4.3 und den eingebauten vsftpd. ich habe folgende Ordnerstruktur: ftp incoming test1 test2 ...
1 Kommentar
0
3804
0
DeeDee0815 am 08.05.2006
gelöst SuSE Plugger und Watcher aus SuSE 9.3 verbannen
Guten Abend, Unter SuSE Linux Professional 9.3 bleiben SuSE Watcher und Plugger dann und wann nach der Anmeldung hängen: Das obwohl ich den Haken vor ...
5 Kommentare
0
6762
0
Toni005 am 08.05.2006
Microtrend VirusWall for SMB Install Prob.
Haben hier einen Win203 Standard Server der zum HTTP Gateway umgerüstet werden soll. Habe zum Testen die Microtrend VirusWall installiert. lt. Handbuch werden FTP und ...
4 Kommentare
0
4890
0
redline am 08.05.2006
Fehlermeldung vor RedHead Linux 64 bit installation
Hi @ all, kann mir jemand bei der obigen Fehlermeldung helfen? Versuche RedHead zu installieren auf einem 64 Bit System und bekomme vor Boot von ...
2 Kommentare
0
6218
0
fabuk am 08.05.2006
Windows 98 Benutzerprofil wird sporadisch als Homelaufwerk eingebunden!?!
Hallo alle zusammen, ich habe ein etwas merkwürdiges Problem meiner Meinung nach Da wir in der Domäne Windows XP, 2000 und Windows 98 Clients einsetzen, ...
4 Kommentare
0
4695
0
Enclave am 08.05.2006
Linux für Schrott PC
Hallo alle zusammen, Ich habe ein Problem. Ich habe hier ne Schrottkiste dort soll XAMPP drauf. Dafür brauch ich nen Betriebsystem. Nur das Problem sind ...
7 Kommentare
0
5218
0
Claudius am 07.05.2006
Komme nicht mit meinem Linux in ein Windows Wlan Netzwerk
Hallo, ich habe seit kurzem ein Linux Rechner, und ein vorhantenes Wlannetzwerk (windows). Ich würde gerne per Wlan den Linux Rechner in das Windowsnetzwerk mit ...
2 Kommentare
0
7502
0
micologe am 07.05.2006
Samba als PDC mit windows XP-Pro
Hallo, habe zur Zeit folgendes Problem mit meinem Samba als PDC Ich kann mich in der Domäne anmelden mit beiden Systemen (XP & Linux), aber ...
5 Kommentare
0
10420
0