Debian 8 und die limits unter systemdGelöst
Hallo, systemd schert sich ja einen um die in der /etc/security/limits.conf gesetzten Limits. Man kann für die einzelen Dienste im entsprechenden Systemd Startscript einen Eintrag ...
4 Kommentare
0
1838
2
Ubuntu und Apache2 - zwei Webanwendungen auf einem ServerGelöst
Hallo zusammen & Guten Morgen, da mein Wissen bezgl. Ubuntu/Linux/Apache2 leider nicht so tiefgehend ist, hier meine Frage: Aktuell habe ich ein Ubuntu Server v. ...
4 Kommentare
0
3560
0
Linux distributionen Bit ArchitekturGelöst
Hallo, eine Frage zu den Architekturen varianten von Linux. Mir ist bekannt das i386 ein 32 Bit System ist und amd64 ein 64 Bit System ...
5 Kommentare
0
1707
0
Apache2 startet aufgrund von Zugriffsverweigerung bei Logs nichtGelöst
Hallo, auf einem Pi startet Apache nicht. Quttiert wird das wie folgt: Wie ich raus gefunden habe, liegt es wohl an der temporären Einbindung des ...
8 Kommentare
0
4151
0
IDJC, Linux, Streaming: Zeitproblem?
Hallo Gemeinde! Ich möchte Streamen, doch IDJC (Internet DJ Console) stellt sich irgendwie quer. Ich verwende Raspbian auf dem Raspberry Pi 3. Gesteuert wird über ...
4 Kommentare
0
2118
0
Postfix Weiterleitung wenn Sender gleich .?Gelöst
Hallo zusammen Ich versuche gerade eine Weiterleitung auf unserem Postfix Server einzurichten. Mir ist bereits bekannt, dass man dies in der "virtual_alias_maps" definiert. Jedoch möchte ...
8 Kommentare
0
4388
1
Linux Desktop: Gnome 3.22 erweitert Flatpak-Unterstützung
Gnome 3.22 ist da :-) Hier die offizielle Release Note: Hier der Computerbase Bericht dazu: Gruß Frank ...
Hinzufügen
0
1518
0
Lokaler Newsserver gesucht
Hallo zusammen, wir haben bei uns oft irgendwelche Rundmails ("Es gibt Kuchen", "ich habe dies und das abzugeben" etc.), die nur für bestimmte Leute interessant ...
5 Kommentare
0
1457
1
PHP 5.4 installieren auf Ubuntu 14.04.5 LTSGelöst
Hallo, ich habe hier eine alte (kostenpflichtige) PHP-Anwendung die mit Ioncube geschützt ist. Ioncube meldet mir jetzt das der PHP-Code mit einer alten Version verschlüsselt ...
4 Kommentare
0
2392
0
Apache 2.4.7 (Ubuntu) und Virtual Hosts KonfigurationGelöst
Hallo, vielleicht kann mir jemand von den Linux Profis helfen? Ich habe hier einen Webserver mit Apache 2.4.7 der wohl schon einige Updates und Admins ...
2 Kommentare
0
1225
0
Nach PHP7-Installation - PHP läuft nicht im BrowsserGelöst
Hallo, Beim Laden der phpinfo() im Browser wird PHP nur als Text ausgegeben. Bislang lief PHP5.6 unter Ubuntu 14.04. Wir haben jetzt PHP7 installiert. Nach ...
2 Kommentare
0
10531
1
Windows-Freigabe unter Debian Rechte vergebenGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Windowsfreigabe erstellt und dem User Vollzugriff gegeben. Jetzt habe ich in Debian den Share mit cifs gemountet: ...
6 Kommentare
0
6089
0
Linux 4.8 bringt neue Treiber und verbessert die Sicherheit
Hier der C'T log mit den Neuerungen im Detail: ...
Hinzufügen
2
778
0
Linux-Server (IGEL UMS5) auf Windows umziehen
Hallo Leute, ich soll unseren IGEL UMS5-Server von Linux auf Windows (2012R2) migrieren. Allerdings weiß ich nicht genau, wie ich da vorgehen soll. Wie ziehe ...
2 Kommentare
0
3466
0
Suche Tool zur Überwachung eines einzelnen Servers, nicht mehrerer
Moin moin, ich habe seit einiger Zeit einen selbstgebauten Heim-Server im Einsatz, welcher NAS-Funktionalitäten, VPN, einige virtuelle Maschinen, etc. bereitstellt. Der Server basiert auf Arch ...
5 Kommentare
0
1780
0
OpenVPN Network eof errorGelöst
Hallo Zusammen, da viele Hotels VPN von Fritzbox & Co in der Regel blocken, hatte ich mir vor ein paar Jahren einen Qnap (Linux Basiert) ...
9 Kommentare
0
18025
0
Bildschirmauflösung unter Ubuntu Mate 16.04 auf Raspberry Pi 3
Hallo Zusammen! Ich habe nun seit einiger Zeit Ubuntu Mate 16.04 auf meinem RPi 3 über BerryBoot installiert. Jedoch ist die Auflösung auf 640x480 Pixel ...
3 Kommentare
0
8760
0
Cent OS 6.8 Server (Hardware) konvertieren VM Hyper-V unter Windows Server 2012 R2Gelöst
Hallo Forum, ich suche eine Möglichkeit einen physikalischen Server in eine Hyper-V VM zu konvertieren. Ein Versuch die Festplatte in einem Windows PC einzubauen und ...
6 Kommentare
0
2071
0
Apache2 - Verzeichnis auf URL mappenGelöst
Hallo, auf einem Server mit Ubuntu 16.04 und Apache 2.4 liegen mehrere Websites, bespielsweise "/var/www/site1", "/var/www/site2" usw. Was muss ich die "/etc/apache2/sites-available/site1.conf" bzw. "/etc/apache2/sites-available/site2.conf" eintragen, ...
10 Kommentare
0
6332
1
Elementary OS "Loki": Linux mit einem wunderschönen Desktop
Elementary OS ist ein Ubuntu Linux mit einer wunderschönen selbst entwickelten Oberfläche mit dem Namen Pantheon. Dazu haben die Entwickler eigene Programmen wie z.B. Mail, ...
4 Kommentare
0
2320
1
Librarys richtig einbinden
Hallo Leute, ich habe hier Librarys: jene welche habe ich mit mit: git clone in mein Homeverzeichnis von meinem PI3 (Jessie Lite) geladen /home/roadrunner/ABE wie ...
1 Kommentar
0
1130
0
Mit SPI-Schnittstelle Komunizieren über Node.jsGelöst
Hi, ich habe auf meinen Raspberry (3 mit neusten Jessie Lite) Node.js installiert (für HTTP habe ich auch noch Socket.io drauf). Ich will jetzt aber ...
7 Kommentare
0
2230
0
Cronjob spamt PostfixlogsGelöst
Guten Morgen :) Schulanfang und gleich wieder Probleme in der EDV. Dies mal das System selbst. Habe die Meldung bekommen, dass die Postfix Logs recht ...
6 Kommentare
0
1623
0
Fancontrol geht bei Asus Board nichtGelöst
Hallo, ich wollte einen PWM-Lüfter an einem ASUS AT5NM10T-I über fancontrol steuern. Leider wird der PWM-Lüfter nicht mit erkannt. Ausgabe von pwmcontrol: Ausgabe von sensors: ...
3 Kommentare
0
6849
0
Probleme mit zurückgehaltenen Paketen bei Ubuntu 16.04 und der Installation von pythonGelöst
Hallo, ich möchte das Paket python-dev auf einem Ubuntu 16.04 Rechner installieren. Dieses funktioniert nicht. Als Ausgabe erhalte ich: Ich habe jetzt schon relativ viel ...
4 Kommentare
0
17735
0
ISPCONFIG löschen. client-ordner lassen sich nicht löschenGelöst
Huhu :) Habe ein Problem. Habe ISPC testweise installiert, will es jetzt wieder deinstallieren. Hat auch soweit geklappt. Nur dieser Ordner in /var/www/ will sich ...
3 Kommentare
0
3688
0
Firefox Einstellungen sperren ProxyGelöst
Hallo, ich habe Ubuntu 16.04 LTS installiert und Firefox! Ich möchte gerne die Einstellungen auf die Proxy Einstellungen verhindern! Welchen Befehl muss ich denn in ...
4 Kommentare
0
5494
0
CentOS 7: Fast TSC calibration failedGelöst
Hallo, beim Start erscheint in CentOS 7 diese Meldung: tsc: Fast TSC calibration failed Aufgrund vieler Recherchen in Google habe ich in /etc/default/grub was ergänzt ...
6 Kommentare
0
6425
0
Bash - String zwischen zwei Kommata ausgebenGelöst
Hallo, ich suche eine Möglichkeit wie ich einen String der zwischen zwei Kommata steht ausgeben kann. Das Problem ist, dass die Datei als Trennzeichen immer ...
3 Kommentare
0
3801
0
Live-Linux mit Java?
Hallo! Kennt jemand ein fertiges Live-Linux (CD- oder USB-Stick-Image), das Java beinhaltet? Wir haben für den Fernzugang eine Webappliaktion, die Java-Unterstützung erfordert ...
3 Kommentare
0
2933
0
DefaultRoot mit ProFTPd unter Ubuntu 15.04
Hallo, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass ich beim Einrichten meines vServers den DefaultRoot von ProFTPd nicht einstellen kann. Das System läuft unter ...
3 Kommentare
0
1475
0
Apache diskutiert über Ende von OpenOffice
Open Office und Libre Office Parallele Entwicklung. Mal hoffen das "Open" Office überlebt. ...
2 Kommentare
1
2735
0
Server defekt nach austausch Funktioniert apt-get nicht mehr
Hallo, Heute Morgen , enteckte ich das mein Server nicht mehr reagierte, Also Fix Monitoring eingeschalten und nach einem Eingriff war er wieder Online (CPU ...
3 Kommentare
0
2425
0
Frage zu SELinuxGelöst
Hallo, ich verwende Ubuntu 14.04.2 und SELinux ist installiert. Ich möchte gern diese Anleitung durchführen. Wenn ich aber den Befehl ausführe, kommt diese Fehlermeldung: Boolean ...
11 Kommentare
0
1418
0
Nat Tunnel zum Fernzugriff
Hallo zusammen, ich würde gerne eine Server Infrastruktur nachbauen die ich in letzter Zeit öfter gesehen habe. Leider fehlen mir dazu die richtigen Stichworte. Wir ...
2 Kommentare
0
1659
0
Dovecot Nutzerverzeichnis lesen?!
Hallo! Ich bin ganz neu hier, weil ich ein kleineres Problem habe. Ich habe hier ein gesichertes Nutzerverzeichnis von einem kleinem Mailserver der mit Dovecot ...
4 Kommentare
0
1491
0
Postfach aus Postfix exportieren
Hallo, wir haben einen alten Postfix Server hier stehen und ich muss von einem bestimmten Benutzer die Mails einsehen. Die Webdienste (SoGO) laufen seit einiger ...
10 Kommentare
0
4745
0
Debian 8.5 mit FAKE Raid - rsync und cp verursachen Systemabsturtz
Hallo die Damen und Herren, nach langer Zeit hab ich mal wieder ein Problemchen wo pure Ratlosigkeit zum Vorschein tritt und ich mal euer Wissen ...
13 Kommentare
0
2090
0
Linux: 25 Jahre und kein Ende
Zwar einen Tag zu spät, aber macht ja nix. Am 25. August vor 25 Jahren startete Linus Torvalds das kleine Projekt Linux. Happy Birthday Linux ...
Hinzufügen
1
1185
0
Apticron report wird mit falscher IP in der Mail geschicktGelöst
Grüße, ich habe ein kleines Problem mit dem apticron report per Mail. apticron has detected that some packages need upgrading on: adresse.de xxx.xxx.xxx.xxx ...
5 Kommentare
0
1652
0
Shellscript per CronJob funktioniert nichtGelöst
Guten Tag , zurzeit stehe ich vor einem Scripting Problem. Das Problem besteht darin, dass ich ein Script via crontab ausführen möchte, das Script allerdings ...
12 Kommentare
0
5137
0
Zugriff auf Sambalaufwerk wird bei Usern ausserhalb der Gruppe verweigert
Hallo, ich habe eine Problem mit Zugriffsrechten unter Samba. Es geht um den Ordner X. Auf diesen Ordner und alles was da drin ist soll ...
2 Kommentare
0
1901
0
Debian Upgrade von MySQL Server 5.5 auf 5.6 bzw. gleich auf Version 5.7?Gelöst
Hallo liebe Community, hat dies schon jemand durchgeführt? Bräuchte die aktuellste MySQL-Server Version (5.6 sollte jedoch auch reichen). Hab in Summe 200 Datenbanken im System, ...
2 Kommentare
0
1685
0
Debain Problem Bei der Netzwerk Einrichtung (V-Server)
Guten Tag, Ich habe mir ein v-Server gemietet mit Debian jetzt habe ich das Problem das ich eine Fehler bei der Netzwerk Einrichtung bekomme Das ...
4 Kommentare
0
2259
0
Linux: Fedora 25 führt Display-Server Wayland als Standard ein
Der Wayland Display-Server soll in Fedora 25 endlich der Standard Display-Server werden. Damit wird X11 zum Auslaufmodell und Fedora die erste Linux-Distribution, die Wayland als ...
Hinzufügen
1
2141
0
Raid 1 - Fehlerhafte Sektoren - Welches Verhalten?!Gelöst
Hey, ich stell mir beim Raid1-System mal vor, dass eine von n Festplatten mal defekte Sektoren hat. Werden diese automatisch wieder gerade gebogen? Wird die ...
2 Kommentare
0
4579
0
Probleme bei der Einrichtung vom Subnetz KVM Ubuntu 16.04
Liebe Forumgemeinde, ich habe unter Ubuntu 16.04 installiert und Host sowie Gäste laufen auch. Administrieren der Gäste über Virtual Machine Manager. Nun wollte ich gern ...
Hinzufügen
0
2730
0
SSH-Sessions Verwalten Windows 7
Moin Admins, eine kurze Frage, ich hatte mal vor ca. 2 Jahren mit einem Tool gearbeitet mit dem man Linuxserver bzw. SSH-Session verwalten konnte. Also ...
9 Kommentare
0
1699
0
Best Practice: Steuerung iptables-firewall auf physikalischem Host durch virtuelle Maschine
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Ein physikalischer Host (host.example.com) unter ubuntu hat mehrere virtuelle Maschinen (lxc), u.a. ein Mailserver (mail.example.com). Auf host.example.com läuft eine iptables-Firewall, die ...
Hinzufügen
0
2006
0
Debian 8.5 Proxy Authentifizierung (407 Proxy Authorization Required)
Hallo, mein Debian System möchte sich nicht beim Proxy authentifizieren. Im Terminal per apt-get update bekomme ich die Fehlermeldung 407. Ich habe diesen bereits in ...
9 Kommentare
0
3423
0