Istike am 17.06.2010
Shared Windows Server 2003 als VoIP- und Fileserver
Hallo, wir haben 2-3 Unternehmen, die eng zusammenarbeiten und unteranderen oft Dateien austauschen. Als FTP-Server wollten wir eine QNAP-NAS-Laufwerk einrichten. Jetzt sehen wir aber, dass ...
2 Kommentare
0
3698
0
wssButton am 17.06.2010
App zugreifen auf Outlook 2K3 - Abfrage zum zulassen erscheint NICHT mehr
Wir haben einen Programmteil der von einer externen Firm erstellt wurde. Dieser möchte auf den Posteingangs Ordner von Outlook zugreifen. Wenn dies geschieht kommt normal ...
4 Kommentare
0
5957
0
83319 am 17.06.2010
Outlook pst importieren
Hy Leute, ich versuche schon seit geraumer Zeit eine unsere *.pst´s wieder zu importieren, leider bekomm ich immer wieder Fehlermeldungen wie: -> Die eigenschaften des ...
2 Kommentare
0
6569
0
always1 am 17.06.2010
ErrorCode von PSExec beziehen
Also: Ich möchte mittels PSExec aus einer Server-Batch heraus eine auf den einzelnen Clients lokal vorhandene Batchdatei ausführen. Diese Batchdatei gibt je nach Ablauf einen ...
3 Kommentare
0
14599
1
Chibisuke am 17.06.2010
Exchange 2010 und die WinRM-Fehler
Hi Leute, nach knapp einem Monat Suche und Tests in eigener Sache und anschließendem Einschalten des Microsoft Supports läuft unser Exchange 2010 endlich wieder komplett ...
20 Kommentare
1
56990
1
84075 am 17.06.2010
SyncCenter Windows Server 2008 R2
ist es möglich auch Linux Maschinen zu snycen mit SyncCenter von Windows Server 2008 R2? ...
Hinzufügen
0
2623
0
RolfBarti am 17.06.2010
Remote Desktop Session protokollieren
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit beim Windows Server 2008 Standard eine Remote Desktop Session mitzuschneiden. So dass man hinterher genau nachvollziehen kann, welche Aktionen ...
2 Kommentare
0
12911
1
BaXTeR am 17.06.2010
Outlook 2010 - Anhang Problem
Hallo zusammen, ich schlage mich nun seit 2 Tagen mit google und diversen Foren rum, aber irgendwie scheint mein Problem eher einzigartig zu sein! Also ...
11 Kommentare
0
23207
1
84075 am 17.06.2010
Linux mit Windows synchronisieren mit RSYNC
Hallo Leute, ich möchte ein bestimmtes Verzeichnis auf meinem Windows 2008 Server mit einer Linux Maschine synchronisieren. Auf dem Windows Server benötige ich ja einen ...
Hinzufügen
0
4719
1
TheToxic am 17.06.2010
GPO - Laufwerkszuweiseung - XP vs. Win7
Hallo! Ich versuche vergeblich einem Win7 in einem Domänennetzwerk, bassierend auf Windows Server2003, ein Netzlaufwerk zuzuweisen. Prinzipiell funktioniert das ganze auch, jedoch möchte ich eine ...
2 Kommentare
0
15371
0
HeinrichXII am 17.06.2010
W-LAN Beamer
Hallo, ein Kunde von uns hat uns folgende Aufgabenstellung gegeben. Es gibt einen Konferenzraum in dem durchschnittlich 8 Personen mit ihren W-LAN verbundenen Laptops sitzen. ...
17 Kommentare
0
13244
0
AlbertMinrich am 17.06.2010
Ntuser.dat per Kommandozeile auslesen?
Hallo, man kann ja in regedit mit "Struktur laden" ein ntuser.dat anschauen/bearbeiten. Geht das auch per Kommandozeile? Wenigstens das auslesen. Edit Mit einer kleinen batch ...
Hinzufügen
0
8283
0
thhaeger am 17.06.2010
In Excel nach Zeichen suchen und in eine neue Tabelle einfügen
Hallo, in Excel kann man ja unter Bearbeiten /Suchen nach bestimmten Zeichen suchen lassen. Ich möchte aber gerne das Ergebnis in einer neuen Tabelle stehen ...
Hinzufügen
0
4683
0
DaniPanna am 17.06.2010
Frage zur Sicherheit eines Fileservers wenn das AD von extern verwaltet wird
Folgede Situation Das Aktive Directory wird von einer externen Organisation betreut. Wir haben im Haus einen "abgespeckten Administrator" mit dem ich User anlegen, löschen, deaktivieren ...
4 Kommentare
0
3446
0
quattrophilip am 17.06.2010
Windows 7 Fokus
Hallo Liebes Forum , Habe folgendes Problem bei meinem Kunden : Meine Kunde hat jetzt Win7 davor hatte er WinXP. Folgendes er hat ein Programm ...
1 Kommentar
0
2884
0
CaspaJones am 17.06.2010
Alle ankommenden Mails im Outlook-Client zählen
Hallo zusammen! Ich habe eine "kurze" Frage! Wir suchen in unserer Firma ein Programm, mit dem man alle Mails, die ein User verschickt und empfängt, ...
9 Kommentare
0
31011
0
fusionality am 17.06.2010
Konfigurationsproblem Outlook und Entourage an Exchange 2007 (SBS 2008)
Hallo, ich habe hier einen SBS 2008 mit Exchange 2007. Nun habe ich folgendes Phänomen: Wenn ich Outlook 2007 oder Entourage 2008 konfiguriere funktioniert soweit ...
Hinzufügen
0
3969
0
Udru09 am 17.06.2010
Exchange 2003 - Outlook 2007 Suchfunktion auf Terminalserver 2003
Hallo, vorhanden ist ein Exchange 2003 mit Outlook 2007-Clients sowohl unter Windows XP Pro als auch unter Terminalserver 2003. Die User haben neben ihren persönlichen ...
6 Kommentare
0
6655
0
Toeffel am 17.06.2010
Update Search Tool
ich bin auf der Suche nach einem Tool das auf einem Rechner die Installierte Software Version mit der aktuell verfügbaren Version vergleicht und mich bei ...
4 Kommentare
0
3357
0
AlexanderM am 17.06.2010
Domänencontrollerproblem nach kopieren einer Datei
Letzte Woche wollte ich eine große Datei (15 GB) in unserem Firmennetzwerk vom Server auf einen lokalen Rechner kopieren, wie ich es in der Vergangenheit ...
5 Kommentare
0
3057
0
edvmaedchenfueralles am 17.06.2010
Sicherung mit Windows Server 2003 R2 Standard
Hallo zusammen! Wie kann ich von unserem Server (Windows Server 2003 R2 Std.) eine vollständige Sicherung mit der Windowssicherung machen? Wenn ich beim Assistenten "Zu ...
3 Kommentare
0
9004
0
Robert1982 am 17.06.2010
Remotezugriff auf Server wird dem Administrator verweigert
Hallo zusammen, ich hab da mal wieder ein kleines Problem. In unserer Firma wurde ein neuer File Server installiert mit Windows Server 2008 R2. Läuft ...
12 Kommentare
0
10034
0
Levitra am 17.06.2010
Programme starten nach einiger Zeit nicht mehr. WINDOWS 7
nach einiger Zeit starten einige Programme z.B. Firefox 3.6.3, IE8, Outlook 2007, Explorer u.a. nicht mehr. Firefox fällt am ehesten auf, da am Meisten in ...
1 Kommentar
0
5143
0
45455 am 16.06.2010
Kryptische Profilpfade auf client bei servergespeicherten Profilen
Hallo, seit kurzem begegnet mir immer wieder ein Problem beim Anmelden mit servergespeicherten Profilen, die beim Abmelden gelöscht werden. Das Phänomen tritt in mehreren W2K3-AD-Domänene ...
Hinzufügen
0
2240
0
TheLastReaper am 16.06.2010
Möchte ein localen Server Installieren, und brauche dafür einige ratschläge
hallo, Habe noch nicht viel Erfahrung gemacht mit den Serverbetriebssystemen, nur immer einen alten Arbeitskollegen ausgefragt. Ich möchte gern zuhause ein Server Installieren "Habe 2003 ...
3 Kommentare
0
3429
0
brand1308 am 16.06.2010
Outlook Express E-Mails von Rechner 1 (XP) auf Rechner 2 (Windows 7) importieren
Ich müsste von einem alten Rechner die E-Mails von Outlook Express inklusive Identitäten auf einen neuen Rechner mit Windows 7 in Outlook 2007 importieren. Nun ...
2 Kommentare
0
5049
0
kmiket am 16.06.2010
Windows Server 2008 R2 - wo ist die Liste der angemeldet Benutzer?
Unter 2008 gibt es mit sicherheit eine viel schönere, wer kann mir sagen wo ich sie finden? Die Liste der Freigaben finde ich auch nicht ...
4 Kommentare
0
61093
0
zappzero am 16.06.2010
RDP Probleme Terminalserver 2008 und Windows 7 x64 Clients
Folgendes Problem: Ich habe einen Kunden der jetzt eine Filiale aufmachen will. In der Zentrale steht ein Server2008, in der Filiale stehen 3 Clients mit ...
1 Kommentar
0
5178
1
PEcman am 16.06.2010
Windows Server 2008 R2, RDP und RAS Problem- Dieser Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, Ereignis 56
Hallo, Ich habe einen neuen Windows Server 2008 R2. Auf diesem soll RAS-VPN (Routing und RAS Dienste) und RDP (Verwaltung, nicht RDP-Dienste) laufen. Also z.B. ...
4 Kommentare
0
11434
0
Skarden am 16.06.2010
Exchange 2010 eseutil ausführen
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem. Folgendes Szenario: Die Platte des Exchange-Servers läuft langsam voll. Ich habe festgestellt, dass die Transaktionsprotokolle daran schuld sind. ...
4 Kommentare
0
7555
0
IT-Sven am 16.06.2010
Infrastrukturcheck mit 10-Strike Network Monitor
Hallo Kollegen, folgende Konstellation: Evaluiere die Infrastrukur-Check Software, laufend auf einem XP-Client der in einer AD ist Dienst der Software liaf unter Systemaccount Bei Check ...
Hinzufügen
0
2986
0
TechnoX am 16.06.2010
Wsus findet keine Clients
Hi & Hallo erstmal - Folgende Situation: alter Wsus liegt hier: DC (2003 Standard) mit Wsus 2.0 - der Wsus lies sich nicht upgraden & ...
23 Kommentare
0
20859
0
Fusselicious am 16.06.2010
Sichtbarkeit der VMs bei Hyper-V pro User
Hallöchen erstmal :) Nunja, ich habe folgendes Problem. Wir haben bei uns in der Firma ein WinServer 2k8 R2, der hauptsächlich als Virtual Server läuft. ...
Hinzufügen
0
2138
0
djevil-ad am 16.06.2010
Hardwarekonflikt mit gameport
Hallo nochmal, Ich habe eine neue Soundkarte installiert(pci, onboard deaktiviert), funktioniert auch soweit, nur beim Gameport bekomme ich die Meldung: Für dieses Gerät sind nicht ...
7 Kommentare
0
4468
0
Lovecraft am 16.06.2010
Excel 2007 runden abstellen
Hi Leute! Habe ein Problem mit Excel 2007! Ich möchte die runden-Funktion von Excel selbst abstellen. Wenn ich beispielsweise den Wert 4,77 habe und die ...
4 Kommentare
0
42234
0
ShortyAtSky am 16.06.2010
Exchange 2003 neuer Hoster für Emails und Webseite
Hallo liebe Gemeinde, habe folgendes Anliegen. Wir wollen unsere Webseitendomain von Anbieter A zu Anbieter B transferieren. Zu dieser Webseitendomain gehören auch Email Adressen meinefirma.de. ...
5 Kommentare
0
3614
0
stevoe am 16.06.2010
DNS-Suffix nachträglich ändern
Guten Tag, folgendendes Problem, Windows 2000 Server: kann ich nachträglich eine Domain von "Standort" nach "Standort.local" ändern bzw. kann man den Server so, ohne DNS-Suffix, ...
4 Kommentare
0
7713
0
Michelino am 16.06.2010
Probleme mit verbindlichem Gruppenprofil an w2k8 Terminal-Server in w2k3-Domäne
Problem: Es muß doch möglich sein das sich Benutzer an einem w2k8-Terminal-Server (mit w2k3-Dom-Anmeldung) anmelden, ein w2k8 verbindliches Gruppenprofil erhalten und dieses auch tatsächlich gemeinsam ...
Hinzufügen
0
5488
0
Ravers am 16.06.2010
IPhone an Exchange 5.5
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Informationen, wie ich ein iPhone mit einem Exchange 5.5 zusammenbringen kann. Leider finde ich da kein HowTo ...
Hinzufügen
0
2931
0
christianW am 16.06.2010
SBS2003 CALs eintragen
Hallo zusammen, Ich möchte bei einem SBS 2003 Device CALs hinzufügen, Ich hane diese bereits schon vorliegen (downgrade 2008SBS Liznenzen). Muss ich wärend der Eingabe ...
7 Kommentare
0
9936
0
RBGSDX am 16.06.2010
Username abgleichen bei Citrixanmeldung
Hallo, ich habe ein Problem bei unseren Citrix-Server. Wir haben ein ein eigenes Programm im Einsatz, das beim Aufruf mit der Funktion "GetUserName", die Anmeldung ...
1 Kommentar
0
1859
0
drwalemc am 16.06.2010
At Zeichen bei Terminalserver geht bei allen Benutzer nur einmal
Hallo zusammen Ich habe ein komisches Problem. Ich habe einen Terminalserver 2008 im einsatz. Via Thin Client arbeiten die Benutzer auf den Server. Leider geht ...
1 Kommentar
0
4917
0
21277 am 16.06.2010
Office 2010 Pro über AD verteilen
Hallo, ich möchte das Office-Paket über das AD (2008 R2) verteilen. Die Config.xml aus dem ProPlus.ww Verzeichnis sieht folgendermaßen aus: ...
10 Kommentare
0
19908
0
garmar2 am 16.06.2010
Laufwerk verbinden mit Benutzeranmeldung
Hallo aus Köln. Ich habe folgendes Problem: Ich möchte dass sich Netzlaufwerke automatisch mit der Anmeldung der Domänenbenutzer verbinden. Das ganze realisiere ich über eine ...
2 Kommentare
0
4924
0
Avatix am 16.06.2010
OWA versus Outlook an Exchange 2003
Hallo, die Nutzer einer Arbeitsgruppe sehen im öffentlichen Kalender ihres Teams alle Termine unter Outlook 2007. Unter OWA (Exchange 2003) dagegen sind alle Serientermine verschwunden ...
2 Kommentare
0
2370
0
dirk.petersen am 16.06.2010
Kennwortwechsel bei der Anmeldung mit OWA
Wir möchten im Rahmen einer domänenweiten Kennwortrichtlinie die User veranlassen, turnusmäßig nach xx Tagen das Kennwort zu wechseln. Für Windows-User ist das natürlich völlig problemlos ...
1 Kommentar
0
3307
0
Gilneas am 16.06.2010
Druckeinstellungen für Client trotz con2print Parameter f beibehalten
In einem Teil des Anmeldescriptes ist ein ähnlicher Teil vorhanden: Die Drucker werden eingebunden, das funktioniert. Dummerweise werden mit der /f Funktion scheinbar auch die ...
6 Kommentare
0
8919
0
Jimbow am 16.06.2010
W2K3 R2 Caching aktivieren. Mögliche Probleme?
Hallo, ich brauche mal eure konstruktiven Gedanken :) Also, momentaner Stand sieht wie folgt aus: 1x W2K3 R2 DC, File und SQL Datenbank. Systemplatte im ...
Hinzufügen
0
2372
1
Garnaloth am 16.06.2010
Software auf Terminalserver nur bestimmten Usern anzeigen oder freigeben
Hallo, ich habe hier einen TS 2008 R2 installiert. Klappt auch soweit alles super. Programme, User alles toll. Ich möchte nun ein Programm welches ich ...
4 Kommentare
0
29705
0
narvis am 16.06.2010
Mailbenachrichtigung von der USV
Hallo, wir haben heute eine neue USV bekommen (APC Smart-UPS RT 2000 XL) die ich nun konfigurieren möchte dass wir eine mail von der USV ...
4 Kommentare
0
4868
0