Excaliburx am 06.06.2010
Intranetwebseite welche auf Exchange 2003 IIS gehostet wird kann nicht mehr aufgerufen werden seit Servermigration
Hallo, es wurde der Domänencontroller (auch DNS-Server) von W2k3 nun auf W2k8 umgestellt -> die XP Clients können sich ohne Probleme an der Domäne anmelden. ...
1 Kommentar
0
3866
0
toccotronic144 am 06.06.2010
Alten Server 2003 R2 durch neuen (mit Hardware Raid1) ersetzen mit Acronis Universal Restore
Also. Der alte Server hat 2 IDE Platten drin, und ich möchte den Kompletten Server durch einen Neuen Ersetzen mit 2 Raid1 Controllern von Adaptec ...
8 Kommentare
0
5300
0
Zoli1972 am 06.06.2010
Windows7 - Einstellungen einiger Programme werden von Zeit zu Zeit zurückgesetzt
Hallo, Ein Bekannter von mir hat ständig Probleme mit seinem neuen Laptop, Windows 7 Home Premium 64Bit. Die Einstellungen, die ich ihm gemacht habe, werden ...
11 Kommentare
0
6188
0
Norrodar am 06.06.2010
Windows 7 Virtualisierung
Hey =) Hat jemand von euch schon Erfahrung mit Windows 7 Virtualisierung gemacht? (ohne VMware o.ä. - win7 (Ultimate) hat sowas schon drin, selbst bei ...
5 Kommentare
0
4139
0
PCFJKG am 06.06.2010
Serienbrief und Access-Project
Hallo Experten, unser MS-Access Project (Name.adp) soll mit dem unten aufgeführten Code einen existierenden Serienbrief aufrufen und die Felder von T_Anschrift übergeben. T_Anschrift liegt auf ...
2 Kommentare
0
6933
0
xenomj am 05.06.2010
Seit einer Woche Verbindungs-Timeouts
Hi Leute, seit ca. einer Woche kann ich auf meinem Laptop nicht mehr mit AviraAntivir updaten und iTunes verbindet sich nicht mehr mit dem App-Store. ...
4 Kommentare
0
3766
0
Excaliburx am 05.06.2010
Einstellung Netzwerkadresse DNS-Reverse-lookup-Zone
Hallo, ich habe nun eine neue Reverse-lookup-zone erstellt und in diese 10.20.31 eingetragen. Dahinter steht ja in-adr-apa. Ist diese Einstellung korrekt für das Netz mit ...
2 Kommentare
0
5795
0
Excaliburx am 05.06.2010
Nslookup auf Domänencontroller meldet Standardserver unknown
Hallo, wenn ich nslookup auf dem Domänencontroller (W2k8) auf dem auch DNS installiert ist, ausführe, dann erscheint Standardserver unkown. Kann mir jemand weiterhelfen an was ...
4 Kommentare
1
77936
0
Jimbow am 05.06.2010
Serverseitige Profile eingerichtet W2K3 R2 Keine Verbindung?
Hallo, ich habe heute ca. 10 Profile auf servergespeichertes Profil geändert. Meine Vorgehensweise: 1. Profilordner erstellt und freigeben. Jeder Vollzugriff 2. Über GPO Administrator in ...
1 Kommentar
0
3087
0
13369 am 05.06.2010
Windows 7 per Wlan mit der FritzBox verbinden
Hallo! Nun habe ich seit einigen Wochen Windows 7 und bin damit bisher sehr zufrieden. Allerdings klappt es bisher noch immer nicht, per Wlan über ...
9 Kommentare
0
17170
0
RG2525 am 05.06.2010
W2K3 zu SBS2008 Migration nun XP restartet unerwartet - Quelle user32 ID 1074
Hallo, Habe gestern einen W2K3 Domäne in ein SBS 2008 Domäne migriert - ist alles sehr gut gelaufen. Heute merke ich dass ein XP Computer ...
1 Kommentar
0
3602
0
Excaliburx am 05.06.2010
Servermigration von W2k3 auf W2k8
Hallo, es soll ein bestehender Windows 2003 Server (der frühr durch In-Place Updates von NT auf W2k upgegradetet wurde) auf Windows Server 2008 umgestellt werden ...
1 Kommentar
0
6485
0
seko131 am 05.06.2010
Wake on Lan - Funktioniert bei mir einfach nicht. Weiß jemand ein Tool oder warum es bei mir nicht geht?
Hallo, habe ein Netzwerk mit einem 2008R2 Server und XP SP3 Clients. Die Clients und der Server hängen an einem Gigabyte Switch. Wenn ich nun ...
2 Kommentare
0
5443
0
avoid200 am 04.06.2010
Serverseitige Benutzerprofile ohne Domäne?
ich wüsste gerne ob es in irgend einer der windows server versionen möglich ist serverseitige benutzerprofile, ohne domäne einzurichten und zu nutzen. wie das mit ...
2 Kommentare
0
3528
0
vurt.runner am 04.06.2010
Fehler beim Erstellen eines RAID 1 - SBS 2008
Guten Abend, System: Server mit 2 Baugleichen SATA-Platten Betriebssystem Windows SBS 2008 64Bit Ich habe jetzt glaub schon alle Artikel bzgl. erstellen eines Raid 1 ...
7 Kommentare
0
6989
0
Webbsta am 04.06.2010
David fx Server versendet keine Nachrichten?
Hallo Zusammen! Ich habe gerade David Fx in Betrieb genommen. soweit funktioniert auch alles Reibungslos. Alle Emails werden vom Grabber abgerufen. Jedoch kann keiner der ...
4 Kommentare
0
20724
0
xaumichi am 04.06.2010
Masterarbeitsblatt
Hallo! Also ich muss gerade ein Arbeitszeiterfassungssystem für meine Arbeit machen. Hab mich für die Realisierung in Excel entschieden. Für eine bessera Verwaltung hätte ich ...
4 Kommentare
0
4535
0
huey01 am 04.06.2010
Windows Server 2008 R2 Systempartition umziehen auf anderes Laufwerk
Hallo, ich habe einen Windows Server 2008 R2 auf Hardwarebasis HP DL380 laufen. Plattenaufteilung mit dem HP SmartArray 6i RAID-Controller wie folgt: Logisches Laufwerk 1 ...
9 Kommentare
0
10164
0
r1chy2 am 04.06.2010
RPC über https - Mit Outlook von extern auf Exchange ohne VPN
Ich habe Exchange Server 2003 auf Windows Server 2003 R2 installiert (sämtliche SPs und Updates ebenfalls installiert). Dieser Computer heißt SERVER. Meine Domäne heißt FIRMA. ...
Hinzufügen
0
11731
0
ag am 04.06.2010
Welche IDs nutzt Ihr für die User?
Ein Hallo an alle Administratoren die u.a. für die Vergabe von User-IDs zuständig sind! Mir brennt schon lange eine Frage auf den Nägeln, die ich ...
6 Kommentare
0
5034
0
django24 am 04.06.2010
Wie kann ich die Warnmeldung -Die Erinnerung für ... wird nicht angezeigt- unterdrücken?
Hallo an alle, weiß jemand, wie man diese Warnmeldung deaktivieren kann, eventuell mit einem Registry-Eintrag? Wenn ich in Outlook 2007 in einem öffentlichen Ordner bspw. ...
1 Kommentar
0
14715
0
Gilneas am 04.06.2010
Vbs script bei Shutdown an Win7 Client nicht sichtbar
Seit kurzem gibt es in diesem Netzwerk 5 neue Clients, die mit Win7 Prof in der 64x Version laufen. Es gibt für den Shutdown eine ...
1 Kommentar
0
6616
0
mike55 am 04.06.2010
Windows bootet nicht (Nach Netzwerkinstallation)
Hallo Forum, Ich habe Windows 7 OEM übers Netzwerk installiert. Die Installation verlief ohne Probleme. Aber das Betriebssystem bootet nicht. Beim Laden eines Treibers (classpnp.sys, ...
2 Kommentare
0
4402
0
tray-park am 04.06.2010
Exchange 2010 - Mailbox Permissions
Hi, ich möchte mir über das CMDlet Voll-Zugriff auf eine Mailbox verschaffen. Die Berechtigungen zu setzen scheint zu funktionieren. Ich sehe zumindest über , dass ...
4 Kommentare
0
10342
0
racingrob am 04.06.2010
Emails vom exchange an externe mailbox weiterleiten
servus zusammen, hab vor meine email aus meiner exchange mailbox an eine externe adresse weiterzuleiten (web.de). dazu habe ich im ad einen kontakt angelegt welcher ...
3 Kommentare
0
17880
0
Lionheart am 04.06.2010
Empfehlung für Update-Manager im Netzwerk
Hi Leute, ich möchte in meiner Windows Domäne das Update-Management vereinfachen und nach Möglichkeit zentralisieren. Aus diesem Grund bin ich aktuell auf der Suche nach ...
2 Kommentare
0
7787
1
Freebird am 04.06.2010
Dcpromo zum Herabstufen eines Win2kStd DC schlägt fehl
folgender Istzustand: Domäne mit 4DC (1xWin2kStd, 1xWin2k3Std, 1xWin2k3Enterp, 1xWin2k8Std) auf dem betreffenden DC sind die FSMO Rollen oder der GC entfernt, der DC hat eine ...
13 Kommentare
0
14237
0
Meierjo am 04.06.2010
Excel Datei öffnet langsam unter Win7 64Bit
Hallo Rechner hängen in einer Domäne (Win 2003 SBS 32bit). Habe zB eine Excel-Datei mit einer Dateigrösse von 4.5 MB. Unter WinXP (32 bit) lässt ...
10 Kommentare
0
14905
0
gilldex am 04.06.2010
WLAN Authentifizierung vor der Domain Anmeldung
Hallo zusammen, wir planen seit geraumer Zeit einigen Laptops hier im Haus den Zugang zu Domäne per WLAN zu erlauben. Grundsätzlich funktioniert das auch, nur ...
1 Kommentar
1
14330
0
nudelholz am 04.06.2010
Exchange 2003 und Outlook 2003 - Untergeordneter Kontakt freigeben?
ich habe das Problem, dass ich mit einem Outlook Client (2003) ein untergeordneten 2ten Kontakt Ordner freigeben möchte. Wenn ich nun von einem 2ten Outlook ...
1 Kommentar
0
4355
0
89485 am 04.06.2010
Uhrzeit lässt sich nicht dauerhaft umstellen
Hi, bei einem PC kann ich nicht die Windows Systemuhr von Winterzeit auf Sommerzeit umstellen. Beziehungsweise nach dem Neustart hat sich die Änderung wieder resetet ...
3 Kommentare
0
9270
0
Ministry am 04.06.2010
NET USE während shutdown?
Das Script läuft manuell ausgeführt einwandfrei, jedoch kann ich scheinbar keine Netzlaufwerke während des Shutdowns anlegen? Über die Gruppenrichtlinien als Shutdown-Script eingesetzt funktioniert scheinbar nicht. ...
16 Kommentare
0
9014
2
Dirk7007 am 04.06.2010
Windows Server 2008 und Software Raid 10 - ist das möglich
Nun zu meinen eigentlichen Fragen, Ist es möglich unter Windows Server 2008 eine Software RAID 10 zu erstellen ? ( in der Doku nix gefunden ...
2 Kommentare
0
6994
0
problemsolver am 04.06.2010
Domänenumstellung -migration von 2000 nach 2008 (R2)
Hallo zusammen, bei uns findet demnächst eine Umstellung von einer Windows 2000er nach Windows 2008 Domäne statt. Mir ist bewusst, dass die Umstellung auf den ...
1 Kommentar
0
5682
0
Retzi1982 am 04.06.2010
Dezimaltrennzeichen für einige User im Terminalserverprofil verändern
Guten Morgen zusammen, ich benötige Eure Hilfe. Ich muss einigen Usern, welche auf Terminalservern arbeiten, dass Dezimaltrennzeichen von Komma auf Punkt verändern. Ich kann es ...
6 Kommentare
0
7545
1
Excaliburx am 03.06.2010
Geänderte Gruppenrichtlinien werden auf XP SP3 Client nicht übernommen
Hallo, ich habe einen W2k8 Server mit XP SP3 Client in einer Domäne. Es werden Gruppenrichtlinen eingesetzt. Nun habe ich schon oft den Fall gehabt, ...
1 Kommentar
0
4287
1
Excaliburx am 03.06.2010
Gleicher Freigabename möglich nach Datenmigration mit File Server Migration Toolkit 1.2
Hallo, ich möchte von einem W2k3 Dateiserver Freigaben (mit allen Ordner / Dateien und den Berechtigungen) mit dem MS File Server Migration Toolkit 1.2 auf ...
6 Kommentare
0
11961
0
rachela am 03.06.2010
Truecrypt Freigabe per net share ... f. Gruppe Netzwerk
Hallo, ich habefolgendes Problem: Einige Laufwerke sind bei mir mit Truecrypt vollständig verschlüsselt, somit kann ich sie ins Netz erst dann freigeben, wenn sie gemountet ...
5 Kommentare
0
5479
1
OlafWerner am 03.06.2010
Exchange 2007 CCR - Restore mit NTBackup nicht möglich
Hallo miteinander, wir sichern unseren Exchange 2007 CCR auf W2K8-Basis mit NTBackup auf einem W2K3 Server. Die Sicherung ist kein Problem, das funktioniert ganz wunderbar. ...
Hinzufügen
0
3805
0
Excaliburx am 03.06.2010
Frage zu - Windows Image mit Acronis True Image zurücksichern
Hallo, ich habe von meinem PC mit Windows mit Acronis True Image ein Image auf eine externen USB-Festplatte erstellt. Nun habe ich zur Rücksicherung (für ...
6 Kommentare
0
5444
0
Rockotron am 03.06.2010
VMWare Converter findet Netzwerkkarte beim CD-Boot nicht
Hallo, ich möchte meine XP-Maschine mit VMWare virtualisieren. Beim Boot von der Converter-CD läuft soweit alles an, allerdings wird meine Netzwerkkarte nicht gefunden. Dadurch kann ...
3 Kommentare
0
5588
0
Worker am 03.06.2010
Access 2003 - Problem Zugriff auf Abfragen durch Wenn-Funtkion
Hallo Zusammen, ich habe in Access eine Abfrage generiert, die mir sagt, wie hoch der aktuelle Bestand für bestimmte Parameter (Durchmesser, Druckstufe, Abmessung) ist. In ...
8 Kommentare
0
6309
0
roland123 am 03.06.2010
Exchange 2007 Faxempfang im PDF Format
Hallo zusammen, wir haben einen Exchange 2007 Server mit dem wir über unsere Telefonanlage Faxe empfangen können. Das blöde daran ist, die Faxe beim beim ...
4 Kommentare
0
3807
0
MisterBF am 03.06.2010
Windows per remote aus Ruhezustand oder Standby
Moinsen, Also ein Problem bei dem ich irgendwie nicht weiterkomme ist folgendes: Mein File Server auf dem Win XP SP3 läuft soll nach 1 Stunde ...
1 Kommentar
0
15346
1
der-ComputerSpezi am 03.06.2010
Server 2003 R2 funktionsfähig auf Client PC klonen um ihn später auf 2008 R2 zu migrieren
Aufgabenstellung: Der vorhandene Server 2003 R2 soll voll funktionsfähig auf einen Client PC repliziert werden. (Sodass - sollte die Windows 2008 Einrichtung länger dauern - ...
9 Kommentare
0
4451
0
38542 am 03.06.2010
Profile zentral auf einem Server speichern bzw. Migration
hallo alle zusammen, ich habe folgenden aufbau/problem domäne 4 Terminalserver so mein problem ist jetzt das fast jeder user auf jedem der terminalserver angelegt ist. ...
6 Kommentare
0
3626
0
OlliTi am 03.06.2010
Exchange 2010 - gelöschte Objekte werden nicht gelöscht.
Hallo, ich meine nicht wirklich den gelöschte Objekte Ordner, sondern nachdem man den Ordner geleert hat. Dann sind sie ja immernoch nicht weg, man könnte ...
2 Kommentare
0
8501
0
Sleepa am 03.06.2010
Dateien mit Programm kopieren von Client zu Client - Windows 95
Wir haben in der Produktion mehrere Kriegsentscheidende Windows 95 PCs, welche wir wegen einem Uralten Sch Programm nicht ersetzten können. Um alles etwas spannender zu ...
2 Kommentare
0
3490
0
schloli am 03.06.2010
Outlook 2007 unterschlägt Mails über HTTP o. RPC
Outlook 2007 bekommt über die HTTP o. RPC Lösung nicht alle E-Mails zugestellt. Szenario: Client: Windows 7 Prof. x64 mit Outlook 2007 Server: AD mit ...
1 Kommentar
0
3505
0
Assassin am 03.06.2010
Rechner hängt nach einiger Zeit wenn er an Domäne angemeldet ist
Hallo, es gibt mal wieder ein, bzw. Mitlerweile 2 kurriose Probleme in zwei Unterschiedlichen Firmen, wo wir die PC-Technik und das Netzwerk allgemein betreuen. Beide ...
3 Kommentare
0
5358
0