Outlook Anhänge in Aufgaben verschwunden
Hallo, folgendes: Ein Kunde ist umgezogen und hat sich von seinem Exchange getrennt. Vorher hat er alle PSTs über Outlook exportiert. Diese lagen vorher auf ...
3 Kommentare
0
5797
0
Hat jemand eine Buchempfehlung ? Windows 7 für Administratoren im FirmennetzwerkGelöst
Ich habe hier nun den ersten Rechner unter Windows 7, um Erfahrungen zu sammeln. Die Fragen gehen schon los bei der Benutzerkontensteuerung. Kennt jemand ein ...
3 Kommentare
0
4952
0
Outlook 2007 unter XP - Indexfunktion findet Elemente nicht, wenn der Suchbegriff einen Doppelpunkt enthält
Hallo, ich habe folgendes Problem in Outlook 2007 (WDS ist installiert) unter Windows XP: Eine Mail im Ordner "Bewerbung", welcher ein Unterordner des Posteingang ist, ...
2 Kommentare
0
4550
0
ISCSI Snapshots per Skript in Windows mountenGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Lösung Folgendes Szenario: Ich habe auf einer SAN meine Serverdaten in verschiedenen LUNs liegen und greife mit ...
1 Kommentar
0
5850
0
Exchange will pötzlich TLS auf dem EmpfangskonnectorGelöst
Hallo zusammen, seit Donnerstag, 10.6. 2010 - 7:55 Uhr will der Exchange Server auf dem SBS 2008 keine Mails mehr über SMTP auf Port 25 ...
3 Kommentare
0
7376
0
Benutzer und alle seine Dateien löschen
Moin! Ich muss im Schulungsbetrieb immer wieder Benutzer anlegen und löschen (Windows 2008 Server). Klappt auch alles. Ich suche nun nach einem Skript (am liebsten ...
3 Kommentare
0
3468
0
Windows Server 2003 WDS mit Deployment Workbench
Hallo Ich habe da ein kleine Problem ich möchte mit meinem WDS über Netzwerk Images verteilen das klappt auch super. Jetzt haben ich mit Deployment ...
Hinzufügen
0
3551
0
Keine Ereignisse werden im Protokoll angezeigt
Hallo Laute, wollte gerade meine zwei Server warten,a slo sprich kurz drüberschauen ob nach alls in Orndung ist, da habe ich bei einem feststellen müssen, ...
5 Kommentare
0
3625
0
Tobit Info Center - Anderes Archiv im Ordner Versand
Wenn der Benutzer in seinem Info Center ein Fax versendet und er auf Senden klickt und dann in den Ordner "Versand" wechselt, bleibt dieser Ordner ...
Hinzufügen
0
3909
0
Zugriffsberechtigung Windows SBS 2008
Die Situation ist die folgende: Wir haben einen Windows SBS 2008 mit XP Clients hier im Einsatz und ich versuche die Zugriffsberechtigungen für eine Benutzergruppe ...
1 Kommentar
0
3950
0
Vista - Netzwerwerkverbindung zeigt Netzwerkkabel nicht angeschlossen unregelmäßig an!Gelöst
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Hardware: Laptop Siemens T5010 mit Vista Business (neuste Updates und Treiber installiert) Netzwerk: Per LAN oder WLAN besteht das gleiche ...
12 Kommentare
0
8471
0
SBS2003 migration nach SBS2008Gelöst
Ich habe bereits eine Migrationsanleitung bei Microsoft gefunden. Was dort drin steht ist soweit eigentlich auch klar. Das Problem ist nur bei dem Kundne handelt ...
11 Kommentare
0
5398
1
XP SP3 Bluescreen nach Standby
Hallo zusammen! Seit einiger Zeit beobachte ich bei meinem Rechner dass er nach einem Standby (kein Tiefschlaf sondern nur Standby) mit einem Bluescreen abstürzt. Das ...
5 Kommentare
0
5355
0
Open Licence von Microsoft. Empfehlenswert?Gelöst
Hallo Forum, Ich habe mich über Open Licence über die Microsoft Webseite informiert. Naja, laut denen müssten wir das ja sofort machen. Was würdet ihr ...
6 Kommentare
0
6382
0
BPA - Der Öffentliche Ordner des Offlineadressbuchstandorts fehlt
Die Replikation der Öffentlichen Ordner von 07 auf 2010 hat wunderbar funktioniert. Offlineadressbuch ist auch über Outlook abrufbar. Ich bin überfragt. Sämtliche Hinweise und Lösungsvorschläge ...
1 Kommentar
0
4859
0
Exchange 2010 - EventID 9554 MSExchangeISGelöst
Zum Hintergrund: Ich habe auf einem Exchange 2010 Server bei einem Postfach das neue Archiv aktiviert. Dieses Archiv besitzt genau diese GUID aus dem Event ...
1 Kommentar
0
5503
0
Keine ExchangeverbindungGelöst
Hey Leute, stehe vor einen etwas größerem Problem. Alle im netzwerk haben keine Exchangeverbindung. Server kann ich aber anpingen, ist somit erreichbar. Aber im Outlook ...
6 Kommentare
0
4058
0
Exchange SP2 auf Windows Server 2003 SP2Gelöst
Hallo, da ich vor einiger Zeit so dumm war (leider) und Apache auf unserem Server installiert habe, weil ich ein kleine Intranetseite realisieren wollte, den ...
12 Kommentare
0
5908
0
Welche Port müssen für VPN Zugriff auf Windows 2003 Server VPN im Router geöffnet werden?
Hallo, vom Home-Office sollen sich Benutzer mit dem Server im Büro per VPN-Verbinden. Als VPN-Server wird ein Windows 2003 Server verwendet. Welche Ports muss ich ...
4 Kommentare
1
5493
0
Windows 2008 SBS mit Exchange 2007 SP2 - Postfachzugriff via IMAP
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit Exchange 2007 und IMAP auf einem SBS 2008. Es soll ein MAC mit Mail angebunden werden ich hab ...
8 Kommentare
0
5554
0
Imagezuweisung und Raumzuweisung in RIS Boot CD integrieren?Gelöst
Ich betreue ein Windows 2003 Schulnetz mit knapp 60 XPPro Clients. Es gibt verschiedene OU (EDV1, Lehrerzimmer, Technikraum, Klassenzimmer). Es gibt 3 verschieden RIS-Images (Schüler ...
Hinzufügen
0
3280
0
Windows Server 2008 Druckerumleitung funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 als Terminalserver konfiguriert. Wenn ich nun die User per rdp auf den TS zugreifen lasse funktioniert die ...
2 Kommentare
0
7756
0
Probleme beim Emailversand bzw. Emailempfang zwischen Mac und Windows (Outlook 2007)
Hallo liebe Admins, Folgende Situation: Es befindet sich ein Mac in einem Windows Netzwerk. Dieser versendet Emails an ein Notebook, welches mit Windows XP und ...
Hinzufügen
0
2928
0
Besprechungsanfrage - Kalendereintrag erscheint erst nach öffnen der Nachricht
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit meinem Exchange 2003 Server wobei ich Eure Hilfe benötigen würden. Und zwar: Seit einiger Zeit ...
2 Kommentare
0
3671
0
DLTtape VS1 BackupExecGelöst
servus zusammen, habe nen neues Quantum DLT V4 laufwerk mit DLTtape VS1 tapes! nun versuche ich knapp 220GB auf ein band zu schreiben mache die ...
2 Kommentare
0
3658
0
Outlook Termine sollen nur einmal zu öffnen sein
Guten Tag allerseits, wie folgt stellt sich die Ausgangssituation dar. 5 Rechner an denen Termine in einen Outlookkalender (2003)eingegeben werden. Die Terminzeiten sind durch Serientermine ...
4 Kommentare
0
3850
0
Konto unbekannt 520MB ist mein konto das will ich haben
jetzt hab ich mich auf einem anderen rechner mit meinem account angemeldet das profil wurde geladen outlook ging auch aber die daten auf dem desktop ...
3 Kommentare
1
4438
1
Neuen Server in vorhandene Domäne aufnehmenGelöst
Hallo liebe administrator Gemeinde. Ich habe wiedermal eine Frage an euch. Wir besitzen im Unternehmen einen Server mit SBS 2008 der natürlich der DC ist. ...
2 Kommentare
0
6552
0
DNS Server - kein Zugriff per dnsmgnt von 2003 DC auf 2008DC
Hallo an alle Forummitglieder, ich habe ein Problem in meiner AD integrierten Domäne die folgendermaßen aufgebaut ist: 1DC 2003 Ent DC, DNS, GC alle FSMO ...
Hinzufügen
0
3283
0
Auslastung mehrerer Server zentral einsehen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit um die Auslastung (CPU, Arbeitsspeicher) von mehreren Servern zentral einzusehen? Gruß ...
4 Kommentare
0
3500
0
EMails signieren durch eigene Zertifikatsstelle
Hallo Gemeinde, da ich heute eine eMail bekommen habe, die digital signiert ist habe ich das jetzt auch mal versuchen wollen. Habe hier einen unbenutzen ...
Hinzufügen
0
5142
0
Exchange 2010 - VerteilergruppeGelöst
Hi, ich möchte eine Verteilerliste im Exchange 2010 einrichten. Früher konnte man eine neue Gruppe als Verteiler einrichten und dann die Mitglieder hinzufügen. Die waren ...
1 Kommentar
0
11485
0
Domain User Manager unter XP hinzufügen
Und zwar will ich 2 Usern aus dem ServiceDesk die Möglichkeit geben, User und Mailboxen unter Exchange anzulegen, ohne sie gleich zum Domain-Admin zu machen. ...
Hinzufügen
0
3302
0
Benutzer bearbeiten oder löschen nicht möglich, eventid 1039 1173
Hallo, nach dem Versuch die Domäne zu replizieren sind wir nun bei folgender Fehlermeldung angekommen: "Der Replikationsvorgang ist auf einen Datenbankfehler gestoßen. Der Vorgang wird ...
Hinzufügen
0
5033
0
User an 2 Workstations angemeldet - Wie verhalten sich servergesp. Profile?
Hi, folgendes Problem: Die Notes-User-ID liegt in den servergespeicherten Benutzerprofilen. Daher meine Frage: Wenn ein User an einer Workstation angemeldet ist und sich noch an ...
4 Kommentare
0
2479
1
Eigene Datein nicht auf Netzlaufwerk sondern LokalGelöst
Hallo, ich möchte obwohl ich im Netzwerk eingebunden bin nur den lokalen "eigene Datein" Ordner verwenden. Der PC speichert jedoch immer im in dem Netzwerkordner ...
6 Kommentare
0
3394
0
GAL unter SBS 2003 ist weg! Wie bekomme ich sie wieder?Gelöst
Gibt es eine Möglichkeit unter SBS 2003 eine gelöschte GAL Globale Adress Liste wieder herzustellen. Ich habe olgenden fehler: Beim Aufrufen der Globalen Kontakte erscheint ...
2 Kommentare
0
3972
0
RDP auf Windows XP - Druckeranschluss ändert sich von selbst?
Hallo, habe bei einem Kunden die folgende Konstelation: Windows 2000 Prof. PC mit RDP Client greift auf einen Windows XP Rechner zu. Der lokale Drucker ...
Hinzufügen
0
3439
0
Excel Spalten bzw. Zellen vergleichen
Hallo Zusammen, :) ich schildere euch erstmal die folgende situation. Ein Kunde von uns möchte, dass wenn er seine Lieferung erhält, dass er diese beispielsweise ...
4 Kommentare
0
5766
0
Windows Server 2008 in Verbindung mit MS dynamics crm smtp-Dienst konfigurieren
Hallo zusammen, ich Teste gerade Mycrsosoft Dynamics crm 4.0. Bin nun bei den Mails angekommen und wollte ein wenig herumexperimentieren. Nur leider schaffe ich es ...
Hinzufügen
0
3259
0
Suche J2RE - 1.4.2 update 20Gelöst
Verzweifelt suche ich die Java Plattform Standard Edition auch bekannt als J2RE Version 1.4.2 Update 20. Im Archiv geht die Versionierung nur bis Update 19. ...
2 Kommentare
0
4890
0
Seltsamer Pfeil in Anwendungen
ich habe unter Win XP SP3 einen seltsamen Pfeil in allen möglichen Fenstern, wie hier auch im Outlook Fenster. (Siehe auf Foto, rot eingekreist) Kann ...
4 Kommentare
0
2829
0
Netzlaufwerk kann nicht verbindenGelöst
Im Unternehmen sind zwei Rechner die nicht in der Domain eingebunden sind. Dort arbeiten für gewöhnlich Praktikanten mit eingeschränken Rechten, manchmal aber auch der Buchhalter, ...
4 Kommentare
0
6835
0
XP Lautstärke nicht wählbar, keine Lautstärken-Regelung mit USB SoundkarteGelöst
Hallo Gemeinde HP Media Smart Server: Kein VGA-Schnittstelle, keine Audio-Schnittstelle. Mit dem Beitrag konnte mir geholfen werden, damit ich die Treiber der USB Soundkarte installieren ...
1 Kommentar
0
5524
0
Windows Server 2008R2 GPO für Client Registry erstellenGelöst
Hallo, über die Windows Gruppenrichtlinien (auf Windows Server 2008R2) möchte ich einige Registryeinstellungen am Client (Win XPSP3) anpassen. Für einzelne Werte/Schlüssel funktioniert das sehr gut ...
2 Kommentare
0
11628
1
SQL Server 2005, BAK-Sicherung einspielen
Hallo Forum, mir ist gestern der SQL-Server abgeraucht, auch nach mehreren Stunden konnte ich ihn nicht wiederbeleben :-( Ich habe jetzt eine Neuinstallation in einer ...
3 Kommentare
0
7153
0
Automatischer PPTN VPN Aufbau bei Aufruf von Intranet Seite
Hallo, wie oben beschrieben möchte ich, dass, wenn der Mitarbeiter nicht im Haus ist und die Startseite (internes Portal) aufruft und diese nicht erreichen kann ...
1 Kommentar
1
3371
0
2008er Terminalserver - Warnmeldung
Hallo, habe hier eine kleines Problem mit nem 2008er TS: Der Server ist frisch aufgesetzt, alles eingestellt und eingerichtet. User können sich anmelden, allerdings erscheint ...
2 Kommentare
0
12116
0
Daten von Netzwerkfreigaben löschen
Hallo, ich benutze als OS Win7 64bit. Wenn ich auf Freigegebene Ordner im Netzwerk zugreifen will, erscheint ein PopUp wo ich Benutzername und Kennwort eingeben ...
1 Kommentar
0
2722
0
Windows7 - Änderungen in der DruckerverwaltungGelöst
Moin. Wir haben eine alte Software, die verfügbare Drucker beim Starten aus der Registry einliest und dann im Programm zur Verfügung stellt. In W2K/XP ist ...
1 Kommentar
0
7349
0