Active Directory mit Postgresql
Hallo, ich möchte gerne alles von einer Seite administrieren. Mein Problem: Ich habe hier ein Windows 2008 Server Standard den ich gerne mit meiner Postgresql ...
5 Kommentare
0
5804
0
Einrichten einer neuen Domäne mit Server 2008 Standard.Gelöst
Hallo Forum! Zu aller erst, das ist mein erster Kontakt mit einem Server 2008 und nun bräuchte ich ein bisschen Hilfe beim einrichten einer Domäne ...
6 Kommentare
0
61051
0
Servergespeicherte Profil im Terminalserver Umfeld mit CitrixGelöst
Hallo, Wir praktizieren das momentan so, es werden per GPO die Eigenen Dateien auf einen Fileserver umgeleitet und das Profil wird am AD User umgeleitet. ...
4 Kommentare
0
8854
0
Hardware, Software Inventur im NetzwerkGelöst
Hallo Freunde, ich suche ein Tool, welches alle Workstations im Netzwerk inventarisiert. Sprich: - Betriebssystem - ServicePack - RAM, CPU, - IP, MAC, etc Ich ...
8 Kommentare
0
10535
1
MPDV Mikrolab GmbH - MES, BDE, Leitstand, CAQ, Zeiterfassung, PZE, Manufacturing Scorecard
Erfassung und Verarbeitung von Unternehmensdaten im Fertigungs-, Personal- und Qualitätsbereich. Das MES HYDRA bietet Betriebsdatenerfassung (BDE),Maschinendaten (MDE), Leitstand, CAQ, Personalzeit (PZE), PEP, Leistungslohn, Zutrittskontrolle, uvm. ...
Hinzufügen
0
5025
0
Windows Server 2003 R2 MUI Lizenz?
Hi, weiß jemand, was das Mui Pack für den Windows Server 2003 R2 kostet? Und für den Fall, dass es kostenlos ist, wo ich es ...
1 Kommentar
0
5647
0
Active Directory VerwaltungstoolGelöst
Hallo, ich bin auf der suche nach einem Tool / Programm mit dem man Daten aus dem AD auslesen und verändern kann. Das ganze sollte ...
2 Kommentare
0
12537
0
Habe Probleme bei der formulierung einer FormelGelöst
Hallo, ich habe ein mal eine schöne spielerei bekommen wo ich Felder ausfüllen muste und dann am ende ja schreiben muste unt dann erschien ein ...
3 Kommentare
0
4377
0
Ausdruck zu kleinGelöst
Hallo, ich habe in Word ein Dokument erstellt und es auf größe und Form gebracht und auf der seitenansicht ist auch alles auf dem Blatt ...
1 Kommentar
0
6069
0
helo und hostname mismatch. Exchange richtig einrichtenGelöst
Hallo. Ich bekomme bei 2 unseren Kunden immer folgende Meldung, wenn ihnen einen Mail geschickt wird: Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. ...
2 Kommentare
0
21868
0
Wechsel von Domain nach Arbeitsgruppe rückgängig machen
Hallo zusammen. Auf einem alten System (XP Pro) wurde beim angemeldeten Benutzer von domain auf Arbeitsgruppe gewechselt. Der Benutzer hatte Admin-Rechte. Nun stellte sich dies ...
3 Kommentare
0
7191
0
Fernsteuerung ohne Zusatztool?
Hallo zusammen, ist eine Client Fernsteuerung ohne ein Zusatztool möglich? Also statt dem Remotezugriff das ich mich als Administrator auf einen Client aufschalte und beide ...
7 Kommentare
0
5293
0
Group Policy Management Console lässt sich nicht installieren - WinXPGelöst
Hallo, ich habe hier 2 XP Rechner auf denen ich die GPMC nicht installieren kann. Es erscheint die Fehlermeldung: "Installieren Sie Microsoft .NET Framework, bevor ...
3 Kommentare
0
12112
0
Grauer Hintergrund beim Drucken eines Word-Dokumentes
Hallo, ein eigenartiges Problem: Beim Drucken eines Word-Dokumentes fügen zwei unterschiedliche Laser-Drucker immer einen grauen Hintergrund hinzu, obwohl die Vorlage einen weißen hat. Woran könnte ...
1 Kommentar
0
14276
0
Fenster unter XP nach Neustart wiederherstellen
Eine Mitarbeiterin in meiner Firma hat eine Bitte an mich, zu der ich auch bei Google noch nichts konkretes gefunden habe. Ursprünglich wurde ich von ...
4 Kommentare
0
6529
0
Wechsel von David V8 auf Exchange 2007
Hallo zusammen, ich hab einen Kundenwunsch zu erfüllen, wo ich mir nicht ganz im Bilde bin ob und wie das funktionieren könnte. Folgende Konstellation IST-Zustand: ...
1 Kommentar
0
3258
0
Script für die Abdocken-Funktion von Windows hinterlegen?
Ich suche eine Möglichkeit dem Button Start-Abdocken, bei mobilen Geräten, ein Script zu hinterlegen. Also genau genommen möchte ich, dass ein Programm beim Abdocken eines ...
Hinzufügen
0
5264
0
Windows Server 2008 - Ordnerumleitung Eigene Dateien funktioniert nicht 2
Es gibt hier ähnliche Beiträge, die als gelöst gelten, bei mir aber doch nicht zum Ziel führen. Deshalb itte noch einmal für Anfänger. Ich habe ...
Hinzufügen
0
8223
0
programmstarts prototollieren
Hallo zusammen, bitte, gibts ne Möglichkeit um Programmstarts jeglicher Art zu protokillieren? Es sollte auf jeden Fall auch der Pfad dabeistehen. Danke schon mal huschi ...
2 Kommentare
0
3533
0
Netzwerkclients haben teilweise kein Internetzugang mehrGelöst
Hallo NG, wir haben ein Windows Netzwerk mit einem W2K3 SBS SP2, einem W2K3 Server als Terminalserver und 35 XP Clients. Beim SBS ist DHCP ...
1 Kommentar
0
3433
0
Deaktivierte KontenGelöst
Wir haben manchmal das komische Phänomen, dass Userkonten ohne ersichtlichen Grund deaktiviert werden. 2003 Domain mit XP Clients. (SP2 / SP2). Die User haben nicht ...
5 Kommentare
0
4733
0
Prorgamm zur Lagerverwaltung
Hi, habe mal eine Frage. Wir haben bei uns in der Firma eine Werkzeugausgabe, dies läuft momentan so, das man hin geht, sich was holt ...
9 Kommentare
0
11524
0
Probleme beim Login per RDP auf WinXP Prof. Rechner
Hey Leute! Also wir haben hier in der Firma seit neuestem ein sehr seltsames Phänomen. Folgendes zum Problem: Wir haben einen kleinen Server auf WinXP ...
2 Kommentare
0
3991
0
Links zu Bildern öffnen den Photo Editor statt den IEGelöst
In unserer Firma arbeiten die User (ohne lokale Adminrechte) unter Windows XP Professional SP2 mit Office 2000 SP3 und Outlook 2003. Derzeit haben sie das ...
1 Kommentar
0
4785
0
Hinzufügen von Festplattenplatz zu einer bestehenden FestplatteGelöst
Ich habe einen Proliant Server DL380 G5. Es sind insgesamt 5 Festplatten drinnen (2 à 36GB Raid0 für System C: und 3 à 72 GB ...
12 Kommentare
0
9036
0
Zugriff auf Exchange Server 2003 von Clientrechner der NICHT in der Domäne ist?Gelöst
Ich habe hier folgende Ausgangssituation: Einen Schulungsraum mit 30 Rechnern. Die Anmeldung aller Rechner läuft über ein Novell Netzwerk. Einen Windows Xp Rechner (der Dozentenrechner) ...
2 Kommentare
0
5163
0
Tabelle befüllen via Makro?
Hallo, habe folgende dringende Aufgabe, ich besitze in einer .mdb 2 Tabellen (Artikel und PreiseEuro). Möchte eine Abfrage erstellen die wie folgt aussieht. WENN Artikel.VK-D ...
3 Kommentare
0
5597
0
ISA 2006 wie stelle ich einen zusätzlichen HTTPS Port einGelöst
Hallo liebe Administrator.de Community, Ich hab da ma wieder ein Problem. Und zwar folgendes: Wir setzen in unserem Unternehmen einen ISA 2006 als Firewall und ...
4 Kommentare
0
11279
0
Exchange 2003 Sicherung mit Backup Exec 9.1Gelöst
Hallo, ich bekomme seit einigen Tagen immer wieder die folgende Fehlermeldung nach der Sicherung: Abschlußstatus: Fehlgeschlagen Abschlußfehler: 0xa000fe2d - Die Sicherungskopie dieses Elements ist fehlerhaft. ...
8 Kommentare
0
7928
0
Windows Xp fällt immer wieder in den Eingabemodus zurück und startet nicht durchGelöst
Hallo, bei einem meiner Kollegen hat sich gestern Abend etwas merkwürdiges ergeben. Er macht seinen PC an (maxdatarechner) der Rechner bootet wie er es auch ...
5 Kommentare
0
7223
0
Update auf WSUS Server deaktivieren
Moin, evtl ist es ganz einfach, doch das nachträgliche nicht freigeben des Office 2003 Sp3 hat nicht zur Folge, das das sp3 nicht ausgerollt wird. ...
1 Kommentar
0
3989
0
Automatisiertes Kopieren von Benutzerprofilen
Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Ich habe hier 2 Domänen, die eigentlich zu einer Firma gehören. Domäne 1 soll in Zukunft abgeschafft werden und ...
4 Kommentare
0
4548
0
Änderung Kontorichtlinien geht nichtGelöst
Hallo, ich möchte auf einem Windows Server 2008 Standard über den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor (gpedit.msc) die Kennwortrichtlinien (Computerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Kontorichtlinien - Kennwortrichtlinien) ...
2 Kommentare
0
15157
0
Programme starten nicht mehr nach regcleaner-EinsatzGelöst
Hallo Community, habe folgendes Problem unter WinXP: nach dem Einsatz von regcleaner und dem Bereinigen einiger shared dlls startet nun kein einziges Programm mehr. Weder ...
6 Kommentare
0
6159
0
Outlook - LDAP-Adressbuch aus AD - nach Nachnamen sortieren
Hallo an alle, wir nutzen im Outlook 2003 (teilweise) LDAP-Adressbücher, die aus dem AD ausgelesen werden. Gibt es eine Möglichkeit, diese nach Nachnamen sortieren zu ...
Hinzufügen
0
7222
1
Win2003 bootet nicht mehr - gespiegelte Festplatte
Hallo, heute hat sich während dem Betrieb unser Win2003 Terminalserver plötzlich aufgehängt. Nichts ging mehr, daher wurde der Server ausgeschaltet und nun fährt dieser nicht ...
4 Kommentare
0
5012
0
Symbol für offline verfügbar weg
Auf einem XP-Notebook in W2K3-Domäne hab ich folgendes Problem: Ein User sieht nicht, welche Dateien offline verfügbar sind, da schlicht das Symbol (die blauen Kreispfeile) ...
Hinzufügen
0
4575
0
net use mit Systemfehler 53Gelöst
Problem: Auf einem WinXP werden plötzlich die Standardlaufwerke aus dem Logonscript nicht mehr verbunden. Kontext: - Win2k3 ADS mit Logonscript (über GPO) - Server Win2k3 ...
Hinzufügen
0
34274
0
Tool das ausgeführte Befehle anzeigt, oder loggt...Gelöst
Hallo zusammen, ich bin im Moment auf der Suche nach einem Tool, das mir vom Benutzer/von Windows ausgeführte Befehle anzeigt. Also zur Verdeutlichung: Ich klicke ...
6 Kommentare
0
5228
0
Bluetooth Dienstfehler Zugriff verweigert
Verbindet man das Handy Nokia 6630 mit dem PC über Bluetooth wird es normalerweise als Modem erkannt die Treiber werden installiert. Das Modem scheint in ...
4 Kommentare
1
13306
0
Kompatibilitätsproblem Vista-SBS 2003 Updates fehlgeschlagenGelöst
Hallo zusammen, ich habe zu dem Thema einiges gefunden, bin aber nicht zum Ziel gekommen. Konstellation: SBS 2003 und SP2 Clients mit XP und 2000 ...
2 Kommentare
0
6903
0
WinXP und keine RemoteDesktopverbindung verfügbarGelöst
Hallo zusammen, ich möchte mein Problem mal zur Lösungsfindung öffentlich machen. Ich habe seit längerer Zeit das Problem, dass seit dem Update auf WinXP-SR3 meine ...
6 Kommentare
0
8646
1
Email versenden mit externer Emailadresse
Hallo! Wir betreiben einen Smallbusiness Server 2003 mit Exchange Server. Ich möchte gerne meine externe emaildesse zb "namedomain.net" so einbauen ins exchange das ich mit ...
1 Kommentar
0
3655
0
Rückgabewert(e) einer gespeicherten ProzedurGelöst
Microsoft Office Projekt (*.adp) ist mit einer Instanz von MS-SQL-Server 2000 verbunden. Eine dort gespeicherte Prozedur soll einen (besser mehrere) Wert(e) zurückgeben. In der Prozedur ...
Hinzufügen
0
5769
0
Aus Exchange Server eine pst Datei exportierenGelöst
Hallo zusammen Ich habe einen alten Exchange Server und möchte ein Postfach exportieren. Der Export soll in eine *.pst Datei sein. Gibt es ein Tool ...
4 Kommentare
0
7063
0
Frage zu Companyweb bei MS SBS 2003R2
nur auf dem Server, nicht aber auf dem Client. Wenn man beim Client eingibt, erscheint das Companyweb. Woran bzw. an welchen Einstellungen liegt es, dass ...
7 Kommentare
0
3538
0
Probleme in der Mailverteilung mit Outlook
Stehe vor dem Problem dass zwei Konten bei T-Online vorhanden sind und diese im Outlook nicht getrennt werden sondern im selben Postfach landen obwohl zwei ...
5 Kommentare
0
3566
0
Erste Zeichen Ersetzen
Hallo. Ich hab folgendes Problem. Wir haben eine Artikelliste mit ausgelisteten Artikeln. Diese sind mit einer 1 am Anfang gekennzeichnet. Diese Kennzeichnung müssen wir in ...
5 Kommentare
0
5537
0
E-Mail-Größe auf bestimmte Prozesse anpassen
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem. In der Firma wo ich tätig bin, ist die E-Mail-Größe im MS Exchange-Server auf 4MB limitiert. Da ich ...
4 Kommentare
0
4830
0
Frage zu WSUS bei Windows SBS 2003 R2
WSUS meldet nach der Synchronisierung in meinem Fall 9 erforderliche Updates. Diese kann ich zwar genehmigen, jedoch sehe ich keine Updatefunktion. Wie wird das eigentliche ...
4 Kommentare
0
3548
0