Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Small Business server 2003 SP1 R2- Domänenanmeldung des Clients nicht möglich
Hallo erstmal! Ich habe soeben einen SBS 2003 Server aufgesetzt und einen Client und einen Benutzer hinzugefügt. OK keine Probleme. Der Benutzer heißt michael und ...
9 Kommentare
0
9823
2
Prozess MSACCESS.EXE über Batchbefehl eiskalt schliessen !GelöstGeschlossen
Hallo Experten, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit über einen Batchbefehl den Prozess MSACCESS.EXE eiskalt zu schliessen !! OS: Windows Server 2003 SP2 ...
2 Kommentare
0
7446
0
Win XP Pro is Eng ich will es Auf D wie mache ich das?
Hi leute Ich habe mich ja schon ein wenig in der Thematik reingelesen aber ich finde absulut keine loesung. Also ich habe mir eine neue ...
7 Kommentare
0
4270
0
SBS 2003 - Lizenzfragen
Hallo, und zwar möchte ich einen Windows SBS 2003 aufsetzen. Vorhanden sind: 1 Server für SBS 2003 1 Windows XP Rechner als Proxy Server 6 ...
4 Kommentare
0
3900
0
Netzwerkverbindung hängt sich sporadisch auf
Hallo, in meinem Netzwerk habe ich ein Problem mit einem Win XP SP2 Client. Die LAN-Verbindung "hängt" sich sporadisch auf. Das bedeutet, dass sie zwar ...
2 Kommentare
0
6341
0
Defekte Exceldatei auslesen - Datenretten
Hallo, ich habe eine Exceldatei die sich nicht mehr öffnen läst. Das ganze ist bei einem aus versehentlichen formatieren der Festplatte passiert. Der Inhalt beinhaltet ...
2 Kommentare
0
5107
0
Terminal Server langsame Session bremst alle Sessions aus
Hallo Leute, ich habe mit unseren TS, 3 Stück (Win2k3 SP2 alle Updates), das Problem, wenn sich an einem Server ein Kunden mit geringer Bandbreite ...
2 Kommentare
0
3391
0
Aufwählen auf Windows Festplatte
Hallo, ich möchte mich gerne auf einen auf einen Windows XP Pro Rechner aufwählen können und zwar nicht per VNC oder RCP sondern ich möchte ...
7 Kommentare
0
3965
0
Anmeldung an Terminalserver mit Domain Account
Ich habe folgendes Problem bei der Anmeldung am Terminalserver 2003. Wenn der User den RDP Client startet kommt bei Benutzername automatisch Servername\User anstatt Domain\User. Gibt ...
2 Kommentare
0
5313
1
Outlock Einladung mails
Morgen Kollegen! Ich habe ein Problemm. bei einem von unseren mitarbeiter ist es seit kurzem so. das sie wenn sie einladungen wegschickt diese im postausgang ...
Hinzufügen
0
2142
0
Ofice 2003 language pack
Moin, Ich habe versucht bei unserem lieferanten das MS language pack für Office 2003 in verschiedenen sprachen zu bekommen : Arabic,Finnish,Greek,Hebrew, Italian,Norwegian (Bokmål),Norwegian (Nynorsk), Russia, ...
Hinzufügen
0
5270
0
-Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen- per Gruppenrichtlinie statt RegKey deaktivierbar?
Den Eintrag "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen" kann man ja zum einen manuell in den Ordneroptionen\Ansicht entfernen, und es gibt auch die entsprechende Möglichkeit ...
Hinzufügen
0
8523
0
Windowsanmeldung (XP Pro) scheitert am ClientGelöst
Hallo Zusammen, Mein Problem ist, das ich aus irgendwelchen gründen mich nicht mehr an einem Client in der Domäne anmelden kann. Weder als User noch ...
3 Kommentare
0
3798
0
Intel Xeon - welche XP-Variante?
Ich habe eine Workstation mit einem Intel Xeon Prozessor (5140 DC 2.33Ghz). Auf diesem System soll nun Windows XP installiert werden, doch es stellt sich ...
5 Kommentare
0
7258
0
Excel Suche funktioniert nicht mehr richtig
Hallo, ich habe das Problem das wenn ich in Excel Über STRG-F suche er nur zum ersten Ergebnis springt. Bei allen weitern Suchen springt er ...
Hinzufügen
0
16297
0
Domäneneinbindung eines XP Client nur mit manueller Vergabe einer IP möglich.
Hallo und Danke fürs lesen! Folgende Situation: Habe ein bestehendes Netzwerk mit 25 Clients vor mir. DC ist ein Win2003 Server. Clients bestehen aus Win ...
1 Kommentar
0
3246
0
Datenfehler (CRC-Prüfung) bei USB-Instalation
Hallo, habe einen neuen Rechner bekommen und wollte nun meine USB-Maus anschließen. Erstmal will er nun einen Treiberpfad, finde ich schon mal ungewöhnlich. Er kann ...
1 Kommentar
0
7874
0
Tätigkeiten nach längeren Downtime einer Domäne?
Hallo, bei uns in der Firma steht in kürze ein Wechsel der Switche im Server-Netz an. Das bedeutet, dass für so ca. 6h die Domäne ...
2 Kommentare
0
3239
0
Outlook 2003, Beim antworten manchmal falsches format
Hallo, ein Kunde von uns verwendet Outlook 2003. Er schreibt Emails im HTML Format und verwendet Word nicht als Editor. Dies machte zu viele probleme ...
2 Kommentare
0
8636
0
outlook 2003, Blocksatz in Emails (ohne Word)
Hallo, ein Kunde von uns verwendet Outlook 2003. Er schreibt Emails im HTML Format und verwendet Word nicht als Editor. Dies machte zu viele probleme ...
Hinzufügen
0
7429
0
Probleme beim Umstellen von Vista auf XP?
Habe mir einen neuen LapTop gekauft, natürlich mit Vista. Da ich aber nichts von Vista halte möchte ich wieder XP Prof. aufspielen. Welche Probleme kommen ...
7 Kommentare
0
9071
0
Pc hängt sich nach STRG-ALT-ENTF auf
Hi @ all, mein PC hängt sich nach der Eingabe von STRG-ALT-ENTF auf. Es kommt der Auswahlbilschirm, bei dem man Z.B. den Task-Manager aufrufen kann ...
Hinzufügen
0
8562
1
RIS Client Problem
Hallo zusammen, habe nach langer Zeit meinen RIS Server ans laufen bekommen. Nun antwortet er auch und der OS Changer 5.2 Startet. Die Installation bleibt ...
3 Kommentare
0
3121
0
einen DFS-Stamm auf mehreren Hosts?
hallo, ich experimentiere gerade ein wenig mit dfs auf zwei w2k3-servern in einer einheitlichen domäne. bisher gab es auf beiden servern jeweil einen ordner "freigaben" ...
1 Kommentar
0
6030
0
Standortandministrator anlegenGelöst
Hallo zusammen, ich benötige eine Info, wie kann ich einen Standortadministrator anlegen? Der auch nur auf die jeweiligen Standortserver kommt und die standortbezogene AD administratieren ...
2 Kommentare
0
3410
0
Printserver Windows2003 ohne Domäne
Hallo, suche eine Anleitung um einen Printserver (Windows2003) für 200 Drucker zu erstellen. Habe bis jetzt noch keinen Server installiert und wäre für jede Hilfe ...
3 Kommentare
0
3121
1
XP Problem - Rechner bootet nicht - kann ich trotzdem Daten eines Wiederherstellungspunktes irgendwie nutzen?
Hallo zusammen, die letztjährige Weihnachtsdepression meines Rechners ist diesmal ziemlich ausgeartet. Angefangen hat alles anscheinend mit ein paar Windows Updates im Dezember. Die hab ich ...
3 Kommentare
0
4083
0
STOP c000021a Schwerer Systemfehler. Der Systemprozess Session Manager Initialization wurde unerwartet beendet.
Hallo, ich habe nach der Virtualisierung eines Citrixservers, bei dem die Laufwerke C: und D: durch Citrix auf M: und N: geändert sind, folgenden Fehler: ...
4 Kommentare
0
26641
0
Remote Drucker mit lokaler TCPIP Adresse
Hallo Ich habe einen Drucker mit TCPIP an einem Printserver zum WinXP verbunden. Beim versuch mit Remote zu verbinden keine Change. Wenn ich den Drucker ...
2 Kommentare
0
5550
0
MS SQL Server 2005 SP2- SQL Server Agent startet nicht mehrGelöstGeschlossen
Hallo Forum, wir haben hier folgendes Problem. Seit Freitag startet der SQL Server Agent (MS SQL Server 2005 SP2) nicht mehr, bzw. meldet dass er ...
2 Kommentare
0
13511
0
Adressliste kann nicht angezeigt werden
Hallo, mein Privat-PC (Win XP Prof SP2) ist gecrasht. Dabei ist das Benutzerprofil vom System erneuert worden, da zu wenig verfügbarer Speicher auf der Platte ...
1 Kommentar
0
6936
0
Netzwerkdruckername bei einen Client falsch
Hi Leute. Ich bin neu hier im Forum. Ich konnte auch schon dieses Forum zur Lösung anderer Probleme benützen, aber zu meinem aktuellen Problem habe ...
6 Kommentare
0
6781
0
2x Windows 2003 Server u. 1x SBS Server 2003 wo trage ich die Lizenzen ein?
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Ich habe insgesamt 3 Server 2* mit dem Betriebssystem Windows 2003 Server SP2 R2 und einen Server mit SBS ...
3 Kommentare
0
4312
0
Mein Computer startet nicht mehrGelöst
Hallo, Ich habe gestern Windows Vista installiert und jetzt startet mein Computer nicht mehr. Das Mainboard gibt ein paar Töne von sich aber der Bildschirm ...
5 Kommentare
0
6323
0
Intranet SucheGelöst
Hallo, ich suche eine Intranet Suche bei der verschiedene Datei Server indiziert werden können und der Benutzer dann abhängig von seinen Berechtigungen über ein Web ...
2 Kommentare
0
4390
0
Übertragungs beschränkung bei office XP und 2007
guten morgen, ich hoffe hier kann man mir weiterhelfen. habe office xp und 2007 auf 2 rechnern. wenn man nun mails mit einer größe von ...
2 Kommentare
0
4445
0
Citrix Web Interface konfigurieren, um via http und https zuzugreifenGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein recht dringendes Problem mit Citrix Metaframe 4.0. Ich hatte einen fertigen Citrix Metaframe 4.0 Server, der Via http zu erreichen ...
Hinzufügen
0
11108
0
Exchange 2007 - Inhaltsreplikation öffentlicher Ordner
Hallo! Ich habe auf einem Exchange 2007 - Server öffentliche Ordner eingerichtet und diese mit einer Email-Adresse versehen. Leider kommen diese Emails nicht an. Wenn ...
1 Kommentar
0
8557
0
User sollen CDs brennenGelöst
Hallo Admins, ich habe an einem Arktur 23 WinXP Rechner stehen. Davon sollen 2 Rechner CD`s brennen dürfen. Also habe ich als lokaler Administrator Burn4free ...
8 Kommentare
0
6860
0
Mit DOSBOX unter XP auf LPT1 drucken
Hallo zusammen, ich habe mir unter XP die DOSBOX (eingenständiges Programm, nicht die WIN-Eingabeaufforderung) installiert um mein Buchhaltungsprogramm weiter benutzen zu können. Leider weiß ich ...
6 Kommentare
0
41247
0
2x t-online business, 2x domains, keine emails von einer auf die andere domain
Hallo zusammen, folgende Situation: - - - 2 Niederlassungen 2 Small Business Server inkl. Exchange (Für jede Niederlassung einen) 2 T-Online Business Flat (Mit fester ...
2 Kommentare
0
5593
0
2003 Server - Rechte des Dateierstellers entziehen
Angenommen ich erstelle eine Datei und schiebe Sie auf eine Freigabe auf dem Server. Dann stehe ich als Benutzer in der Rechteliste. Nur kann der ...
3 Kommentare
0
3739
0
DHCP - mehrere Bereiche verwalten
Hallo, ich verwalte seit ein paar Tagen ein Netzwerk, in dem ein ActiveDirectory samt DHCP eingerichtet ist. Dabei ist mir aufgefallen, dass der DHCP mehrere ...
1 Kommentar
0
25247
0
Terminalserver und Standarddrucker
Hallo, ich habe da ein Merkwürdiges Phänomen. Seit ein Paar Tagen passiert folgendes: Ich habe bei einem Client einen lokalen Drucker (USB) angeschlossen, nun taucht ...
1 Kommentar
0
7183
0
Laufzeitfehler 5 bei Fritz Serienfax in Office 2000
Hallo, ich habe auf einem Rechner mit Office 2000 Fritz Serienfax installiert. Wenn ich in Office die Serienfax-Funktion starte, sendet er mal 5, mal 58 ...
Hinzufügen
0
4801
0
DCOM-Server Prozessstart unter Vista
Wie kann ich den DCOM-Server unter Vista konfigurieren. Ich würde gerne einfach den Dienst neu starten lassen. Egal was ich ausprobiere, bleiben aber die Einstellungsmöglichkeiten ...
Hinzufügen
0
7018
0
Power Off statt reboot - Was mach ich falsch?
Ich hab eine ca. 3 Jahr alte Windows Kiste mit WIN XP prof. Klappt alles gut, bis aufs rebooten. Denn da stellt er nach dem ...
3 Kommentare
0
3007
0
SBS2003 - Mails der internen Mail-Domain gehen an externe Mitarbeiter der selbigen Domain nich heraus.
Hallo, wir haben bei einem unserer SBS2003 folgendes Problem. Der Mailabruf vom Provider für die Domain XXZ.de funktioniert, genauso auch der Versand. Es ergibt sich ...
1 Kommentar
0
5524
1
Profil behaltenGelöst
Hallo, ich habe mal eine Frage zu Windows Server 2003 SP2 Undzwar habe ich einen Domänencontroller mit W2K3S und ein lokales Profil auf dem Client. ...
3 Kommentare
0
4767
0
SBS 2003 Serverzugriff Verlust Zugriff auf Homelaufwerk Netzwerkunterbrechung Rechteverlust Anmeldung fehlgeschlagenGelöst
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe ein Netzwerk mit folgenden Komponenten: SBS 2003 Server SP2 Clients: Windows XP SP2 Profile sind servergespeichert - Anmeldung via GPO ...
5 Kommentare
0
7179
0