Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Berechtigung auf Server
Ich Administriere einen Win. Server 2003. Wenn ich dessen IP in die Adresszeile des Arbeitsplatzes eingebe fragt mich der PC nach einem Benutzername und einem ...
7 Kommentare
0
4214
0
Filterung von Dateien im Exchange 2003 Server (Removed Attachments)
Hallo zusammen, wie u.a der Exchange entfernt die Dateien und zeigt statt derer einen Hinweis an: "RemovedAttachment" Die Dateien werden auf dem Server in ein ...
2 Kommentare
0
5818
0
Beim Start wird automatisch eine leere Arbeitsmappe mit dem Namen personal.xls erstelltGelöst
Beim Start von Excel wird immer gleich eine neue Datei Namens personal.xls geöffnet oder erstellt, die keinen Inhalt enthält. Wie kann ich Excel einstellen, so ...
2 Kommentare
0
11677
0
rapimgr.exe bindet CPU ansich
Hallo, ich habe das Problem, dass rapimgr.exe vom AcitiveSznc 4.2 die CPU dauerhaft mit 100% belastet. Da ich das Programm yum synchroizieren nicht benoetige, moechte ...
Hinzufügen
0
20518
0
OUTLOOK 2003 Zwei Kalender mit unterschiedlicher Zeitschiene möglich?
Hallo, bei uns im Schreibzimmer wird Outlook 2003 verwendet. Jetzt sollte allen Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben werden, sich zwei Kalender nebeneinander anzeigen zu lassen. Das ...
Hinzufügen
0
4830
0
Mit CACLS Benutzer auslesen und in ein Dokument schreiben
Hallo, bei mir herrscht bei den freigebenen Ordner und Berichtigungen teilweise Chaos.Um mal einen Überblick zu bekommen, wollte ich alles auslesen. Aber das wäre über ...
1 Kommentar
0
9520
0
Outlook Verzeichnis einfuegenGelöst
Hallo! ist es moeglich, in der Ordnerstruktur von Outlook 2003, Netzlaufwerke, Ordner etc. zu verknuepfen? Danke im Vorraus und ein schoenes WE!!! mfg lord-obi ...
3 Kommentare
0
6342
0
Windows Mobile 5 mit 2 Exchange Servern synchronisieren
hallo, ist es irgendwie möglich, dass ich ein Windows Mobile 4 gerät mit zwei verschiedenen Exchange Servern synchronisiere? aufgaben und termine sind dabei unwichtig, aber ...
Hinzufügen
0
5102
1
Welche NTFS-Berechtigung zum Datei/Verzeichnis umbenennen?
Hallo allerseits, welche NTFS-Berechtigung(en) muß ich setzen, wenn der Benutzer in einem Verzeichnis: - Dateien anlegen - Unterverzeichnisse anlegen - Dateiennamen und Unterverzeichnisnamen ändern - ...
2 Kommentare
0
9564
0
Applikationen starten erst nach ca. 2 Minuten
Hallo zusammen, Ich hab an einem PC ein kleines Problem und zwar verzögert sich dort der Start von Applikationen (nach dem Doppelklick) um ca. 2 ...
3 Kommentare
0
4971
0
Aus Installationspaketen.exe die msi datei bekommen
Hallo, wir haben sei kurzem ne Softwareverteilung im Haus. Jetzt brauch ich jede menge MSI Files. Gibts da irgend ein Tool, mit denen man die ...
4 Kommentare
0
43760
0
OpenOffice - Fehler beim Laden von Dokumenten mit Leerzeichen im Dateinamen
Moin, auf einem W2K-Client mit OO-2.0.2 bekomme ich (abhängig von der Anzahl der Leerzeichen im Dokument) folgende Fehlermeldungen wenn ich die Datei "Fünf blaue Sternchen.doc" ...
Hinzufügen
0
4934
0
kb917537 kommt immer wieder zur installation (w2k3 server)
hallo, ich hab hier an nem windows server 2003 das problem, dass das update kb917537 immer wieder zur installation vorgeschlagen wird, obwohl die erste installation ...
1 Kommentar
0
5131
0
Suche Gruppenrichtline, Temporäre Internetdateien, Neue Versionen -
Hallo IT-Forum Mitglieder, ich bin bereits in verschiedenen Internet Beiträgen erfolglos auf der Suche nach einer bestimmten Gruppenrichtline Eintrag gewesen. Ich möchte für alle Clients/Mitarbeiter ...
1 Kommentar
0
11047
0
Outlook 2003: Ordner selbstständig entfernt
Hi! Die Umgebung: - Windows 2003 Server - Exchange 6.5 Client: - Windows XP - Office/Outlook 2003 Folgendes ist einem unserer Benutzer anscheinend passiert: Er ...
Hinzufügen
0
3714
0
sysoc.ini problemGelöst
hallo, ich ging auf start, programm zugriffe und standards, dann auf Windows Kmponenten hinzufügen und entfernen, da kam dann die meldung:C:\Windows\inf\sysoc.inf wurde nicht gefunden, was ...
2 Kommentare
0
4599
0
leere bzw. unvollständige Computerbrowserliste
Hallo Leute! Ich hab ein Problem in unserer Domäne bezüglich fehlender Auflistung bestimmter Rechner und des Servers in der Computerbrowserliste (Netzwerkumgebung) Vorab eine kleine Randbeschreibung ...
2 Kommentare
0
4704
0
Domäne löschen
Hallo, wir haben im "Active Directory-Domänen und Vertrauensstellungen" einen Eintrag einer Domäne, die es gar nicht mehr gibt. Wir bekommt man diesen Eintrag weg, bzw. ...
2 Kommentare
0
11460
0
Problem mit gemappten Netzlaufwerken mit Installiertem VMware-ServerGelöst
Hallo zusammen, kürzlich habe ich auf meinem Rechner (Aktueller Dell PC; Intel Pro 1000/MT onboard; Windows XP Pro.) den aktuellen VMware-Server (v1.0.0-28343) installiert. Seitdem fällt ...
5 Kommentare
0
7627
0
Kerberos Authentifizierungsfehler
Hallo iwr haben auf einem 2003 Domänencontroller folgende Fehlermeldung: Das Sicherheitssystem hat einen Authentifizierungsfehler für den Server cifs/ festgestellt. Der Fehlercode des Authentifi- zierungsprotokolls Kerberos ...
3 Kommentare
0
13101
0
Machmal kein Zugriff auf Netzlaufwerke
Hallo, habe schon mal eine Anfrage gestellt, aber mir konnte keiner helfen. Habe immer noch das Problem, dass in einem Kundennetzwerk welches aus einem SBS ...
11 Kommentare
0
19251
0
Event ID 3008 MS SBS2003Gelöst
Hallo liebe Community, wir haben einen Windows 2003 SmallBusinessServer bei uns am laufen. Nun haben wir das Problem das bei bestimmten Empfängern von E-Mail die ...
2 Kommentare
0
4833
0
SBS2003 Small Business Server Probleme mit store.exe
Servus, wir haben in der Firma im Moment das Problem, daß auf unserem SBS2003 Server die store.exe sehr viel Platz einnimmt. Insgesamt 2GB an RAM ...
5 Kommentare
0
9151
1
Inhalt beim erstellen neuer Worddokumente auf Basis Wordvorlage verschwindet
Hallo zusammen Wir haben div. Wordvorlagen welche Formatfelder enthalten und schreibgeschützt sind. Wenn wir nun ein neues Dokument erstellen auf Basis dieser Vorlagen, sehe ich ...
Hinzufügen
0
3430
0
Pop3 Connector lässt sich nicht konfigurieren
Hallo! Umgebung: SBS2k3 Premium - alles installiert - im Eventviewer keine Fehler Habe das Problem gehabt - wie einige andere auch hier - dass ich ...
6 Kommentare
0
6785
0
Wie bekomme ich die Lizensnummer bei XP raus?
Moin, Wie bekomm ich den die XP-Lizensnummer von XP raus? Danke schonmal Gruß Andre' ...
8 Kommentare
0
8886
0
Hallo, ich Suche eine Akten-Achivierungslösung ...
Hallo zusammen :) Welche Erfahrungen, oder Tips- Verfahren könnt ihr mir für die Achivierung von AKten geben? Microverfilmung ist zu teuer Wie macht das eure ...
5 Kommentare
0
4908
0
Es kann kein weiterer Domänencontroller zur AD hinzugefügt werden *Zugriff verweigert*
Hallo, ich habe ein Problem mit einem bestehenden AD. Es gibt leider nur einen Domänencontroller und ich wollte allein wegen der Ausfallsicherheit einen weiteren Controller ...
5 Kommentare
0
4402
0
Terminalserver auf Domänencontroller installieren - Möglich?
Hallo, ich bin gerade dabei bei einem kleinem Unternehmen ein Netzwerk einzurichten. Nun möchte ich auf dem DC zusätzlich einen Terminalserver installieren, habe jedoch schon ...
2 Kommentare
0
14074
1
Server verweigert jedlichen Zugriff
habe ein riesen Problem, welches mich jetzt langsam an die verzweiflung treibt. Ich Administriere 2 identische Win. Server 2003 welche beide mit der gleichen AD ...
8 Kommentare
0
4154
0
DNS automartisch an Client senden
ich administriere einen Win Server 2003 welcher einen DHCP-Dienst laufen hat. Die IP wird richtig an die Client-PCs verteilt. Aber Der Server verteilt die DNS ...
4 Kommentare
0
3429
0
Details des Nachrichtenstatus ausgeben
Hallo, habe folgende Aufgabe: ich soll die Details des Nachrichtenstatus des Exchange Servers ausgeben (Drucken, PDF, egal was). Um die Liste (sprich die Traking-Log-Dateien) auszugeben ...
Hinzufügen
0
4732
0
Logon Skript für Remote User (RDP)
Ich hab mir ein Logon-Skript gebastelt, mit dem ich ein Programm starte, wenn sich bestimmte User über RDP einloggen auf meinem W2K SP4 Server (Terminaldienste ...
Hinzufügen
0
7634
0
ping problem netwerkkarte
hallo, ich kann andere Rechner anpingen bloss meine eigenen nicht. Ich hab auf 14 Rechner ein Image eingespielt alle rechner gleiche hardware. liegt es vieleicht ...
5 Kommentare
0
3709
0
Der DHCP-ODRNER
Hallo! Ich habe eine Frage: Ich habe unter C:\Windows\system32\ einen Oderner gefunden namens: "dhcp". Was für eine Datei muss man dort eintragen und wie soll ...
2 Kommentare
0
3767
0
Benutzer erstellen
Hallo, ich möchte einen neuen Benutzer unter win 2000 server erstellen. Der Benutzer soll sich von einem Client-Rechner (WIN XP Prof) anmelden können, dabei soll ...
9 Kommentare
0
4948
1
Windows einrichten, damit kein Admin auf Rechner zugreifen kann
Hallo, hab hier so ne Anforderung von der Geschäftsleitung mit der ich nicht ganz klar komme. Anforderung: Alle Admins dürfen nicht auf die Platten der ...
7 Kommentare
0
5005
0
Verknüpfung einer Access-Tabelle in Excel
In meiner Firma benötigen verschiedene Stellen Zugriff auf Personalstammdaten, welche in Access gepflegt sind. Gedacht ist nun, dass die Pflege der Stammdaten zentral in Access ...
1 Kommentar
0
7780
0
Suche von Druckern im Netzwerk (Domäne) erfolglosGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit dem Hinzufügen eines Netzwerkdruckers der in der Domäne sich befindet; die Suche nach Netzwerkdruckern bleibt ohne Ergebnisse. ...
3 Kommentare
0
5713
0
Windows 2003 Server -Offline- Hinweis servergespeichertes Profil kann nicht geladen werden deaktivieren
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem bei der Einrichtung einer Windows 2003 AD Umgebung und Notebooks. Die mobilen Rechner sollen sich auch ohne Zugriff auf ...
4 Kommentare
0
15127
0
Remote Desktopverbindung auf Windows2003 Server - Session wird getrennt
Hallo Zusammen. Wir haben seit geraumer Zeit folgendes Verhalten mit der Remote Desktopverbindung: Client mit WinXP greift via Remote Desktopverbindung ( /console ) auf einen ...
5 Kommentare
0
9017
0
Windows Server als Backup MX für Exchange konfigurieren?
Tagchen, ich habe nen Exchange Server der ja leider wegen Patches oder aus anderen Gründen auch möglicherweise mal neugestartet werden muss. Es gibt ja von ...
7 Kommentare
0
5902
0
WSUS-/Gruppenrichtlinien-Probleme: Clients führen keine automatischen Updates ausGelöst
Hallo zusammen! Ich habe vor kurzen einen WSUS-Server (auf Windows Server 2003 Standard) aufgebaut, welcher die Clients im Netzwerk (falls noch nicht vorhanden) mit Service ...
2 Kommentare
0
7773
1
Remotedesktop / Fernwartung auf meinen Heim-PC mit Windows XP Prof.
Hallo, ich bin neu hier und benötige mal dringend eure Hilfe. Ich möchte meinen HeimPC über das Internet fern steuern können. Eigentlich sollte dies mit ...
12 Kommentare
0
14914
1
Windows 2000 String wie Passwörter verschlüsseln zum Vergleich
Aloah ich muss via Autohotkey (www.autohotkey.com) die Windowsfunktionalitäten einschränken und anpassen. Damit die Einschränkungen auch aufgehoben werden können, soll es eine Passworteingabe für das Administratorpasswort ...
Hinzufügen
0
3278
0
Exchange Verbindungssymob unter Outlook 2003Gelöst
An alle Outlookprofis: Alle meine OL-2003 Clients, welche mit den ExchangeServer verbunden sind besitzen nicht das bekannte "Verbindungsstatussymbol" unten rechts bei OL-2003 Wie lauten die ...
1 Kommentar
0
2935
0
Outlook hängt bei Zugriff auf einen Ordner im Public Store
Hallo, haben einen Exchange 5.5 Server und greifen mit Outlook 2000 darauf zu. Im Öffentlichen Ordner haben wir einen Adressordner mit ein paar Unterordneren. Ein ...
Hinzufügen
0
4431
0
outllook adressen in word importieren
hallo zusammen , habe ein kleines porblem und hoffe jemand kann mir mal wieder helfen. ich habe in outllook eine menge kontakte gespeichert, nun möchte ...
2 Kommentare
0
3402
0
SBS 2003 Remoteverwaltung
Hi, hab mal ne Frage. Und zwar sind Remoteverbindungen ja auf 2 beschränkt. Gibts ne Möglichkeit diese Beschränkung zu erhöhen? ...
3 Kommentare
0
3806
0
Nach RemoteDesktop Verbindung, automatisch wieder anmeldenGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, nach einer getrennten RemoteDesktop Verbindung zu einem Client, den User wieder automatisch anzumelden. User wird bisher ...
10 Kommentare
0
54746
1