Richtige Raid 10 Konfiguration
Hallo, ich bin dabei, einen Thecus N4100 PRO NAS-Server so einzurichten, dass ein Raid10-Verbund entsteht. 4 identische Festplatten sind schon eingebaut. Jetzt muss das Gerät ...
7 Kommentare
0
9704
0
Frage zu NAS-Servern
Hallo, wir bekommen bald einen Thecus N4100 PRO geliefert und wollten uns vorab über 2 Sachen informieren. Und zwar wie kann man dieses Gerät am ...
7 Kommentare
0
6242
0
Keine Verbindung zum NetzlaufwerkGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Laptop. Meinen Free NAS Server kann ich anpingen und über das Webinterface konfigurieren. Ich melde mich also ...
2 Kommentare
0
4854
0
SQL Server auf ICYBOX NAS installierenGelöst
Habe mir eine ICYBOX IB-NAS4220-B gekauft. Habe jedoch nicht darauf geachtet, dass das NAS kein MySQL unterstützt. Problem ist, ich habe ein Programm (Careoline von ...
3 Kommentare
0
8051
0
Iomega Storecenter 2000rl - Buffalo Terastation Pro II
Hallo! Ich bin gerade dabei mir Informationen über verschiedene NAS-Server einzuholen. Bis jetzt habe ich 2 Favoriten: Iomega Storecenter 2000rl - Buffalo Terastation Pro II ...
Hinzufügen
0
3167
0
NAS für 200 Clients
Hallo zusammen, ich möchte gerne davon weg, dass jeder meiner 200 User seine Daten lokal speichert. Die Lösung die ich mir im Moment vorstelle, sind ...
9 Kommentare
0
4576
0
NAS und NTFSGelöst
Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir ein NAS-System zu kaufen. Es muss jetzt kein richtiges NAS sein, es gibt ja auch USB-Adapter mir ...
8 Kommentare
0
14863
1
CD-Server für Dokumentations CD
Hallo, wir bekommen hier in der Firma sehr oft Dokumentations CDs von Maschinenherstellern oder anderweitiges Infomaterial. Ich möchte nun gerne einen kostengünstigen CD-Server aufbauen, um ...
1 Kommentar
0
4384
0
Möchte direkt auf Daten des NAS zugreifenGelöst
Hallo, habe eine Buffalo TeraStation im Büro. Diese ist über dyndns.org erreichbar. Jetzt möchte ich eine Art "LiveDisk" im Arbeitsplatz meines Heimrechners erstellen. Sprich wenn ...
12 Kommentare
0
6743
0
Buffalo Link Station ftp Unterverzeichnisse nicht sichtbar.Gelöst
Hallo, ich habe es geschafft per dyndns über meinen Router SpW700V per FTP auf meine Link Station 1TB zuzugreifen. Ich habe einmal die Festplatte formartiert. ...
Hinzufügen
0
10676
0
Nas mit LAN und eSATA oder USBGelöst
Hallo ihr Lieben! Ich habe folgende Situation: Für's Fernsehen verwende ich einen HD-Receiver, an den ich über USB (oder eSATA) eine externe (FAT32-formatierte) Festplatte anschließen ...
3 Kommentare
0
9708
0
NAS mit statischer IP - IP vergessen - wie erreichen?
Moin, ich habe ein altes NAS ausgebuddelt. Hat ne feste IP die sich jedoch stark von meinem Netz unterscheidet. Leider war es nicht auf DHCP ...
3 Kommentare
0
12306
1
Server 2008 x64 ISCSI
hallo leutem habe eine frage betreffend iSCSI und Microsoft Windows Server 2008 iSCSI Initiator. möchte gerne meinen DC mit dem NAS über iSCSI verbinden. Da ...
Hinzufügen
0
5474
0
Große Datenmengen auf NAS speichernGelöst
Hallo, auf einem Windows 2003 / 32 bit Standard- Server (PDC) benutze ich ACRONIS TrueImage ECHO Server (Ver. 9.5) als zusätzliches Backupsystem. Als Backuplaufwerk wird ...
3 Kommentare
0
9622
0
NAS-Server (500GB) bis 170 Euro gesucht
Hallo zusammen, wir suchen einen NAS-Server bis 170 Euro, der folgende Anforderungen erfüllt: 500 GB Festplattenkapazität LAN-Anschluß (klar, sonst wäre es ja kein NAS) wenn ...
14 Kommentare
0
5404
0
Router WGR614 und NAS N3200pro - VPN Verbindung herstellen?
Hallo zusammen, ich habe einen Netgear wgr614v9 Router und einen NAS von Thecus N3200pro. ich hbae ein lokales Netzwerk eingerichtet, worauf mehrere XP rechner drauf ...
12 Kommentare
0
8367
0
Kaufempfehlung NAS
HI! Ich würde mir gerne ein NAS-Systemm für den privaten Gebrauch als Fileserver anschaffen. Ich habe bereits eine 500 GB Platte von Samsung, eine zweite ...
12 Kommentare
0
7095
0
Fileserver virtualisieren - sinnvoll?
Hallo Forum. Wie ich in einem anderen Thread geschrieben habe, will ich virtualisieren. Jetzt: Ist es sinnvoll, einen Fileserver (nicht professionelle Umgebung) zu virtualisieren? Wenn ...
21 Kommentare
0
20208
1
Welches Raid würdet ihr empehlenGelöst
Hallo, ich möchte mir privat ein NAS zulegen. Jetzt bin ich am überlegen, welches RAID ich nutzen soll Als Hardware dient mir das QNAP TS-409 ...
6 Kommentare
0
5110
0
Synology DiskStation DS-508 Netzwerksicherung mit Rsync
Hallo, laut Anleitung bzw. Webinterface (DiskStationManager) kann man die Daten über's Netzwerk auf eine andere Diskstation oder eben mit Rsync auf andere Systeme sichern. Nun ...
3 Kommentare
0
13866
0
WD My Book World Verbindungsabbruch
Hallo liebe Leut, zuerst einmal hoffe ich, dass alle Leser gut durch die Feiertage gekommen sind und nicht zuviel geschlemmt haben . Und Weihnachten ist ...
Hinzufügen
0
10880
0
Suche Software Filer mit der Funktionalität von NetApp ( Snappshot )
Hallo Freunde und einen frohen 4ten Adwend. Wir suchen eime Software mit der wir die gleiche / ähnliche Filer Funktionalität wir NetApp abbilden können. Warum ...
3 Kommentare
0
4519
0
WD MBW - Fehlende Schreib-u. Zugriffsberechtigung
Mögliche Ursachen: - tatsächlich fehlende Berechtigung (meist nicht der Fall) - Das Filesystem auf dem Book wurde „Read-Only“ gesetzt - Filesystem defekt. Mögliche Lösung: Auf ...
3 Kommentare
0
16013
1
RAID5 - Cache - Performance in der Praxis und in der Theorie
Hallo Forum. Ich habe mal ein paar praktische und theoretische Fragen RAID5, Cache und Performance. Praxis: Ich habe hier ein DL380 G1 mit einem Smart ...
5 Kommentare
0
6649
0
neue Festplatten für Raid 1
Der Rechner dient als Server an dem 5 Arbeitsplätze hängen. Als Platten dienen bisher 2 WD RE160GB Platten. Bord ist ein 965er Intel mit ich8r. ...
4 Kommentare
0
4239
0
NAS Sansun - SNU3.5 LAN - macht Probleme... Firmwareupdate?
Dieses "Gerät" ist eine kleine Kostengünstige (~45€ incl. Versand) von der man nicht allzuviel erwarten sollte, jedoch erwarte ich, dass sie zumindest für 1-2 Benutzer ...
3 Kommentare
0
7767
0
NAS-Server mit Active Directory SupportGelöst
Hi, kann mir jemand einen NAS-Server empfehlen. Folgende Anforderungen: - ca. 2 TB Speicher - der NAS-Server sollte unbedingt einer Domäne hinzugefügt werden können und ...
6 Kommentare
0
16717
0
NAS System - Empfehlung und Meinung gesucht
Hey und Hallo, ich bin im Moment auf der Suche nach einer Lösung mit dem ich meinen Rechnern (Desktop, Laptop und diverse Virtuelle Sessions) die ...
10 Kommentare
0
13415
0
Hardwareempfehlung Homeserver
Hallo Leute! Ich möchte eine Art NAS oder Homeserver in mein Netz integrieren. Allerdings weis ich nicht welche Hardware ich nehmen soll. Dachte schon an ...
7 Kommentare
0
5856
0
NAS mit LAN und eSATA an PC anschliessen, geht das?
Hi, ich habe hier eine NAS-HDD die ich per LAN oder per USB 2.0 an den PC oder an das Netzwerk per LAN anschliessen kann. ...
7 Kommentare
0
14132
1
NAS mit eSATA-Anschluß wie Synology Diskstation DS-107 (1x SATA, eSATA, USB)
Hi, ich habe folgende NAS gefunden: "Synology Diskstation DS-107 Gigabit NAS System 64MB RAM (1x SATA, eSATA/USB)". Link: Preis: 150,- Euro Frage: Was meinen die ...
4 Kommentare
0
18746
1
eSATA, gibt es da eSATA-Host und eSATA-Slave? und eSATA-Host und eSATA-Slave-Stecker?
Hi, am PC habe ich mir einen eSATA-Slot-Blech gekauft an das ich jetzt eine eSATA-HDD anschliessen kann über ein eSATA-Kabel (Bilder siehe Wikipedia). Gibt es ...
2 Kommentare
0
5716
1
Raid 4x 500GB Anfängerfrage
Hallo zusammen, ich habe eine etwas komplizierte Anfängerfrage. Leider half mir die Suchfunktion nicht wirklich weiter und ich hoffe nun einmal das ihr noch eine ...
19 Kommentare
0
6544
1
Raid5, nach Neustrukturierung Dateisystem XFS zerstört
Guten Tag ich bin neu hier, folgende problematik habe hier eine Terrastation oder wie ich sie auch gerne nenne "terrorstation" von buffalo TS-2.0TGL/r5. Nach neustrukturierung ...
1 Kommentar
0
5119
0
Buffalo LinkStation Pro Duo 1000GB Zoll Ethernet contra Netgear SC101
Ich möchte mir ein Speichersystem für zu Hause anschaffen, wo ich ziemlich sicher meine persönlichen Daten ablegen kann. Diese ewige Doppelsicherung nervt auf Dauer. Nun ...
1 Kommentar
0
4028
0
NAS WD MyBook per SSH verbindenGelöst
Hallo Mit-Admins, ich habe mir gestern ne WD MyBook (Samba Server integriert) geholt und möchte gerne auf meine Daten per SSH von der FH aus ...
5 Kommentare
0
21398
0
backup strategie und tools
allo Zussamen; kann mir jemanden Hilfen. Ich bin neu auf dem Gebiet und brauche Eure Unterstützung. Ich mache gerade Praktikum und mir wuerde folgende Aufgabe ...
7 Kommentare
0
3889
0
Linux auf NAS oder eigener kleiner Storage-Server?
Hallo Forum. Habe hier mal eine Frage bezüglich Storage (Server) home. Ich will mir in Zukunft mal einen eigenen kleinen Server anschaffen, darauf sollten laufen: ...
6 Kommentare
0
5516
0
Speicher- und Serverkonsolidierung
Hallo Admins, ich hoffe ich bin mit meiner Frage im richtigen Forum gelandet. Zunächst mal zur Ausgangssituation: in unserem Unternehmen wurde die Serverlandschaft über die ...
7 Kommentare
0
4789
0
NAS WesternDigital-NetCenter setzen von Schreibschutzattributen nicht möglich!
Hallo zusammen, ich möchte gerne bei meiner NAS Festplatte WD-NetCenter 500GB einige Datein vor dem Überschreiben/Ändern schützen! Leider lassen sich die Attribute nicht ändern, nach ...
Hinzufügen
0
4041
0
NAS Server für Unternehmen gesucht
Ich bin auf der Suche nach einem NAS Server mit RAID System und 1 - 2 TB bis max 1.000€ Ich hab mir das READYNAS ...
7 Kommentare
0
7966
1
NAS im WLAN?
Moin! Ich habe zu hause zwei Notebooks und ständig äregere ich mich, dass ich die Daten auf beiden verteilt habe. Die Synchronisation ist mehr als ...
6 Kommentare
0
4894
1
Windows Server 2008 mit EMC CLARiiON AX4 schlechte PerformanceGelöst
Info: Wir sind eine mittelständige Firma die sich mit dem Bereich Bildbearbeitung und Bildproduktion beschäftigt. Unser inneres Wachstum ist zur Zeit extrem gigantisch. Vor einem ...
12 Kommentare
0
14241
0
NAS oder Stromspar-PC?
guten morgen zusammen, da mein SC101 so langsam aber sicher den Geist aufgibt, suche ich nun nach Ersatz was der "Ersatz" können sollte, wäre RAID1, ...
4 Kommentare
0
13787
0
WD My Book World 500GB - Problem beim kopieren großer DatenmengenGelöst
Folgendes (Kurzfassung): - 1x Server (OpenSuse 10.0) - 6x Clients (WinXP Prof.SP3) - 1x NAS WD 500GB My Book World Das NAS hängt ganz simple ...
6 Kommentare
0
15648
0
suche privaten NAS für WIN und LinuxGelöst
Moin allerseits, für den privaten Gebrauch denke ich an die Anschaffung eines NAS. Es soll sowohl unter Windows als auch unter Linux funtionieren. Propietäre Systeme ...
11 Kommentare
0
5511
0
Linkstation HD-H160LAN, neue Festplatte einbauen, OS neu aufspielen
Hallo, ich bin in Besitz einer Buffalo Linkstation HD-H160LAN. Die IDE-Fest-Platte wird langsam voll und soll gegen eine größere getauscht werden solange es noch welche ...
2 Kommentare
0
9017
0
Linkstation default Ordner löschen
hallo ich bin seit kurzen besitzer einer Linkstation Pro Duo und sie jetzt nach 46 Std formatierung und einstellen der raid konfig zum laufen gebracht ...
Hinzufügen
0
4935
0
Suche DVD Wechsler - Server - Jukebox
Moin Weis einer wo ich einen DVD Wechsler bekomme der mind. 50 DVD fassen kann? Er sollte über einen PC verwaltbar sein. Es reicht die ...
7 Kommentare
0
12552
0
SATAII Storage mit min 8 Slots für zu Hause gesucht
Hallo Forum. Was als erstes zu sagen ist: Das Ganze ist home also ist auch das Budget "eingeschränkt", jedoch muss die Ware nicht Top Quality ...
5 Kommentare
0
4409
0