MSTSC Sitzung mit expliziter Abfrage des BenutzernamensGelöst
Hallo, ich habe auf einem Rechner eine Desktopverknüpfung zu einem Server eingerichtet. Mit dem Server (Win Server 2008) verbinde ich mich dann per mstsc.exe. Aber ...
1 Kommentar
0
1410
0
KV-Safenet - WLAN
Hallo Zusammen! Da ich einige Kunden habe, die mit WLAN arbeiten, versuche ich zu eruieren, ob es eine KV-Safenet Anbindung mit WLAN im Praxisnetz geben ...
27 Kommentare
0
6881
0
Cisco WCCP multiple clientsGelöst
Hallo zusammen, ich suche gerade eine Möglichkeit den Web-Traffic auf verschiedene WCCP-Clients(Proxy Server) zu leiten, und zwar muss das quellenabhängig passieren. z.Bsp. Web Benutzer aus ...
9 Kommentare
0
2092
0
Aktuelle WSUS Version
Hallo miteinander, welches ist die aktuelle WSUS Version. Auf meinem 2008R2 Server läuft derzeit 3.2.7600.274 Gibt es irgendwo ne Info obs Updates gibt? ...
3 Kommentare
0
11724
0
Konfiguration von VLANsGelöst
Hallo, ich habe mich gerade erst hier registriert, da ich gerade nicht mehr weiter komme. Bereits früher habe ich auf dieser Seite des öfteren nach ...
5 Kommentare
0
1497
0
Suche DMS mit Outlook Integration
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer kleinen DMS Lösung für Outlook. Es geht im Grunde nur um die Möglichkeit einfach EMails in Outlook ...
9 Kommentare
0
6115
0
Network Traffic MonitoringGelöst
Hallo Zusammen Ich bin ja völlig begeistert von der Administrator Community, also kommt mal wieder eine Frage von mir. Ich möchte den kompletten Netzwerkverkehr überwachen ...
14 Kommentare
0
3423
0
4x VDSL 50 Mbit zu einer virtuellen Standleitung bündeln, möglich?
Hallo zusammen! Bei uns ist seit kurzem VDSL 50 Mbit/S verfügbar und wir haben aktuell 4x ADSL 16.000 mit 4x Routern aktiv. Wartung und Ausfallsicherheit ...
31 Kommentare
0
6615
0
IP Frage, KV-SaveNet RouterGelöst
Hallöchen an die Profis, ich muss in Kürze einen Router mit meiner Fritzbox verbinden um eine VPN-Verbindung herzustellen. (Stichwort KV-SaveNet) Nun meine Frage. Der „KV“Router ...
46 Kommentare
0
8301
0
Router-Probleme: Hilfe oder Professioneller ErsatzGelöst
Hallo, mein Router (Asus AC-87U) macht dauernd Probleme. Jeden Tag ist mein Internet extrem langsam. Ein Routerneustart behebt das Problem aber immer wieder (kurzzeitig). Das ...
171 Kommentare
0
9878
1
Netzwerkabbrüche im WLANGelöst
Guten Tag meine Mit-Administratoren, ich betreue ein Netzwerk in dem unter anderem 20 Laptops per WLAN an eine Domäne angebunden sind und in einer eigenem ...
8 Kommentare
0
2744
0
Einrichten VPN-Server auf LANCom 1781-4G
Hallo Forum, ich habe bei einem Kunden obigen LANCom als Router eingesetzt. An diesem ist eine QNAP angeschlossen, welche er gern mittels VPN Netzwerk von ...
15 Kommentare
0
9838
0
WLAN Roaming mit EndConsumer-APs einrichtenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Herausforderung. Ein Gebäude verfügt über insgesamt drei Etagen (EG, 1. OG, 2. OG). Im 2. OG ist eine Fritzbox 6360 ...
7 Kommentare
0
16741
0
Genexis mit Fritzbox ftth problem mit Übertragung per p2p oder ftp
hallo hab volgendes Problem und hänge 4 Tage inzwischen dran täglich 5-8 Stunden;D erstmal meine Konfig: Hab FTTH von Unser Ortsnetz 100/100mbit up/down hab vom ...
10 Kommentare
0
3933
0
Prüfen welche Daten über VPN-Tunnel gehen
Hall zusammen, einer unserer Mitarbeiter hat einen SSL-VPN Client über den Browser installiert um auf eine Typo3-Weboberfläche eines Kunden zu kommen. Wie kann ich nun ...
3 Kommentare
0
2040
0
Verständnisfrage zur Funktionsweise Hotspot-Funktion im Mikrotik-RouterGelöst
Kann mir jemand die Hotspot-Funktion von Mikrotik erklären im Hinblick auf deren Implementierung (Filter etc.)? Mein Setup (bzw. der für die Frage relevante Teil davon): ...
5 Kommentare
0
2318
0
Zugriff auf Fritzbox Netzwerk
Hallo ich habe aktuell 3 Router. und zwar: Hauptgerät : Netgear JWNR2000v2 WANIP: Dynamisch LANIP: 192.168.1.1 Büro: Netgear RP616v4 WANIP: 192.168.1.11 LANIP: 192.168.0.254 Privat: Fritzbox ...
21 Kommentare
0
4547
0
DDWRT Gäste WLAN Flächendeckend
Hallo Gemeinde: erstmal zu meinem Aufbau: -> Telekom / A1 Business Anschluss , welcher auf Routing gestellt wurde. Dahinter verbirgt sich ein ( ddwrt Router ...
5 Kommentare
0
1881
0
Öffentliches IP Netz im Privaten Netzwerk
Hallo Zusammen, in meinem Firmennetzwerk wird ein 192.4.0.0 /24 Netz betrieben. Ziemlich unüblich und soweit ich weiß auch absolut nicht empfohlen, da es sich doch ...
9 Kommentare
0
2816
1
Outlook anywhere - ohne Portweiterleitung ???Gelöst
Hallo liebe ITler, ich habe heute bei einem Kunden etwas sehr kurioses erlebt. Der Kunde hat einen SBS2011 mit Exchange 2010 und will per Outlook ...
15 Kommentare
0
1488
0
VLANs BridgeGelöst
Hi, ich habe zwei Swichtes mit je drei VLANs eingerichtet. Nun möchte ich beide Switche mit einer Bridge verbinden. Der Port, auf dem die Bridge ...
7 Kommentare
0
4929
0
Devolo Dlan + Fritzbox, Netzwerk bricht zusammenGelöst
Hallo, mein Netzwerk besteht aus zwei 7270 AVM Fritzboxen, wobei eine am DSL hängt und die andere nur Repeater für ein weiteres Stockwerk im Haus ...
5 Kommentare
0
2610
0
Hardware VPN Connector gesuchtGelöst
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand auf der Suche nach einem Produkt behilflich sein :-) Ein Kunde von mir muss täglich Daten von seinen Kassen ...
19 Kommentare
0
2532
0
Netgear Prosafe WC9500 Premium Wireless Controller
Hallo zusammen, Netgear hat nun auch größere WLAN Controller im Portfolio die es einem ermöglichen bis zu 200 WLAN APs pro Geräte zu steuern und ...
Hinzufügen
0
1184
0
Netgear ProSAFE M6100 Chassis Switche (4 HE)
Der neue Chassis Switch richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen die sich die Portdichte selbst zusammen stellen wollen bzw. müssen. Der Switch bietet L2/3/4 ...
Hinzufügen
0
1624
0
O2 Box 6431 vor WRT54GL mit getrennten Subnetzen
Hallo, nach dem die neue O2 Box 6431 kein PPPOE Pass Through unterstützt, habe ich meine Probleme die beiden Subnetze vom WRT54GL mit dem Internet ...
4 Kommentare
0
1933
0
Nach dem Verbinden mit WLAN automatischen Aufruf einer StartseiteGelöst
Hallo zusammen Im Internet gibt es diverse Tools, womit ich einen eigenen HotSpot mit Bezahlfunktion realisieren könnte. Also Tools, womit ich z.B. als Hotel-Betreiber ein ...
8 Kommentare
0
13816
0
VPN Verbindung zum eigenen Server Langsam?!Gelöst
Guten Morgen liebe Leute, Folgendes Problem habe ich , wen ich eine Verbindung zu unserem Server heratelle klappt das auch ohne Probleme auch der ganze ...
12 Kommentare
0
6220
1
Einrichtung VDSL Router: Was gibt es zu beachten?Gelöst
Hallo und guten Tag, ich habe demnächst vermutlich das Vergnügen, meinen ersten VDSL-Router einzurichten. Gibt es dabei irgendwas besonderes zu beachten? Oder geht das genauso ...
7 Kommentare
0
2248
1
VPN Verbindung in Netz möglich, kein Zugriff auf das Netz
Hallo zusammen, zur Verfügung stehen: Router Netgear SRX5308 (Profi Gerät) mit Netz: 192.168.66und eingerichtetem VPN-Tunnel mit Cisco IPSec. Die Verbindung auf den VPN-Tunnel funktioniert auch ...
4 Kommentare
0
6326
0
Auf der Suche nach einem guten Einstieg in vertiefte NetzwerkkenntnisseGelöst
Erst mal hallo, ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage. Ich habe schon immer ein gewisses Interesse für Netzwerke gehabt und bin nun ...
4 Kommentare
0
1528
0
Gibt es erschwingliche Messgeräte, mit denen man die Ports und die Protokolle erfassen kann, die ein im LAN befindliches Netzwerkgerät nutzt?
Hallo! Gibt es erschwingliche Messgeräte, mit denen man die Ports (TCP bzw. UDP) und die Protokolle (Portnummern) erfassen kann, die ein im LAN befindliches Netzwerkgerät ...
40 Kommentare
0
3960
0
Welches sind die günstigsten, im Handel erhältlichen Reverse-Proxy-Lösungen (Hardware, Fertiggerät)?!Gelöst
Hallo, welches sind die günstigsten, im Handel erhältlichen Reverse-Proxy-Lösungen (Hardware; Fertiggerät)? Vielen Dank vorab! ...
29 Kommentare
0
6317
0
Wie richtet man bei einem Cisco-1921-Router VPN für Windows-Clients (Windows XP und Windows 7) ein?
Hallo! Wie richtet man bei einem Cisco-1921-Router (Ausführung 1921/K9) VPN für Windows-Clients (Windows XP und Windows 7) ein und wie funktioniert hierbei dann die Einrichtung ...
13 Kommentare
0
2638
0
Berechtigungen der Ordnerstruktur auf Laufwerk
Hallo zusammen Brauche eine Rat von Euch Habe ein Firmenlaufwerk wo alle Mitarbeiter darauf zugreifen können um dort Geschäftsdaten zu speichern. Damit eine saubere Ordnung ...
10 Kommentare
1
5869
1
Server 2012 R2 - Fileserver - Dateifreigaben Ausfallsicherheit
Hallo, mich würde mal interessieren, welche Methode in der Praxis am gängigsten ist, um Dateifreigaben hochverfügbar zu machen. Ausgangslage sind minimum zwei Windows Server 2012 ...
2 Kommentare
0
3482
2
Siemens SL2 Professionel DECT koppeln mit Siemens Octopus F300Gelöst
Hallo zusammen, wir haben eine Octopus F300-Telefonanlage mit DECT-System. Ich möchte ein Siemens SL2 Professional in das DECT System mit einbinden, es wird auf Basis ...
2 Kommentare
0
2358
0
WLAN Nutzer im Datenvolumen begrenzen
Hallo zusammen, ich habe das Problem in unserem WLAN, das ein Nutzer per WLAN fasst das komplette Datenvolumen unseres Surf via Funk LTE Vertrages verbraucht. ...
1 Kommentar
0
15207
0
Sind diese WLAN Router für Captive Portal geeignet - hab ihr Alternativen?
Hallo Forum! Ich habe demnächst vor, ein Hotspot mit Captive Portal einzurichten. Das ganze möchte ich nur mit einem Gerät (WLAN-Router) machen, also keinen Computer ...
3 Kommentare
0
8116
0
SNMP per GPO oder Script
Hey ich habe einen Server 2012 auf dem ist die SNMP Rolle installiert. Ich nutze weiterhin PRTG als Monitoring Software lösung. jetzt habe ich in ...
Hinzufügen
0
2741
1
PFSense Captive Portal - Voucer code mehrmalsGelöst
Hallo, ich habe ein komisches Verhalten auf unserer pfsense gesehen. Dachte dass man den Code nur an einem Gerät eingeben kann Kann mir das jemand ...
7 Kommentare
0
1203
0
Voabüberlegung SSTP VPN und existierender Webdienst auf Port 443
Hallo zusammen, ich möchte gerne eine einfache Möglichkeit haben, mich via VPN einzuwählen. Aktuell ist als Router eine FB 7390 verfügbar. Hier kann ich mich ...
9 Kommentare
0
1312
0
Zweites Netzwerk für IP-CAMsGelöst
Hallo, erstmal ein großes HALLO in die Runde. Kurz zu mir: Ich bin gelernte IT-System-Elektroniker und nun seit 3 Jahren als Admin in meinem Unternehmen ...
5 Kommentare
0
1792
0
Netzwerkplan bzw. IP KonfigurationGelöst
Hallo zusammen, ich muss in einem Firmennetzwerk ein seperates Netzwerk für mehrere Maschinen planen bzw. nur die IP Adressen / Adressbereiche festlegen, die Umsetzung wird ...
5 Kommentare
0
2532
0
Cisco 2811 holt sich keine DCHP Adresse am FastEthernet interfaceGelöst
Hi, wir haben einen Cisco 2811 Router bei dem ich ein Interface für einen Internet Zugang einrichten muss. Das Interface ist wie folgt konfiguriert: interface ...
3 Kommentare
0
5537
0
Nach Neustart win7 ist das Gateway wegGelöst
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem mit dem WLAN Adapter. I. d. R. vergebe ich eine feste IP mit dem Gateway. Doch nach jedem Neustart ...
1 Kommentar
0
1648
0
Gateway mit DHCP bezogenen internen IPGelöst
Hallo, stehe ein wenig auf dem Schlauch. Ich habe mir die Frage gestellt ob man seinen Router/Gateway intern eine dynamische IP (allerdings statisch im DHCP ...
11 Kommentare
0
1878
0
Routing zwischen zwei Cisco SG300 Layer3 SwitchGelöst
Hallo Zusammen Ich krieg das Routing zwischen zwei Cisco SG300 einfach nicht hin. Folgendes Setup: Switch A: 192.168.1.2 im Netz 192.168.1.0 / 255.255.255.0 Switch B: ...
14 Kommentare
0
4711
0
DHCP Relay Agent auf HP ProCurve 2920Gelöst
Hallo, nach langer Suche im Netz bin ich auf dieses Forum gestoßen und erhoffe mir hier Hilfe bei meinem Problem zu erhalten. Angaben zu meinem ...
6 Kommentare
0
6712
0
Adapterreihenfolge: Metrik wird ignoriert
Hallo, ich hab hier mehrere Win7-Laptops die über kabelgebundenes LAN, WLAN, WWAN und VPN Verbindung zum internen Netz aufnehmen. Da unser internes Netz nur sehr ...
6 Kommentare
0
2914
0