Netzwerkzugriff zwischen 2 internen Netzwerken (10.0.1.x und 192.168.178.x)Gelöst
Hallo liebe Admin Gemeinde, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und bräuchte eure Mithilfe. Ist Zustand: FritzBox 2170 mit DSL Anschluss (192.168.178.xxx) Von der ...
4 Kommentare
0
14339
0
FritzBox 6360 Cable an Vodafone anschließen?
Obige Box geschenkt bekommen, würde gerne EasyBox 803 erstzen. WIE????? Wer kann helfen? Habe mal im Internet gelsen, man könne "einfach"mit den aktuellen Daten (easyBox) ...
5 Kommentare
2
3344
0
Proxy nötigGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich eines Proxys in einem kleinen Unternehmensnetzwerk. Unser Netzwerk ist folgendermaßen aufgebaut: Von außen nach innen: - 2 KabelBW ...
8 Kommentare
0
5482
0
Cisco 886VAW mit vDSL2 an SAGA Wilhelm Tel Leitung verliert dauernd die VerbindungGelöst
Hallo an das Adminstrator Forum Ich habe nach der Anleitung meinen Cisco 886VAW eingestellt und die VLAN ID entsprechend an Wilhelm Tel angepasst. Leider verliere ...
4 Kommentare
0
7329
0
Alternative zu Google Drive bzw. Sharepoint
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit zum gleichzeitigen Bearbeiten von Excel ähnlichen Dokumenten im Intranet außer Sharepoint 2010? Im Normalfall haben 5-10 Anwender das Dokument geöffnet. ...
5 Kommentare
0
4221
0
Apple-Geräte schmeißen Windows-Laptops aus WLAN bei Devolo 500 AV Wireless plus
Hallo zusammen, leider konnte mir auch der Devolo-Support nicht helfen, eventuell hat ja jemand von Euch eine Vorstellung woran das liegen könnte: Wir haben ein ...
6 Kommentare
0
4335
0
Zeitgesteuerte Rufumleitung einrichten
Guten Tag, ich bin jetzt ca. seit einem Tag am googlen und überlegen, wie ich hier im Büro folgendes Szenario umsetzen kann: Ich möchte zur ...
3 Kommentare
0
11599
0
HP 2910 kein Routing zwischen VLAN
Hallo Ich habe folgende Konfiguration. ; J9147A Configuration Editor; Created on release #W.15.08.0012 ; Ver #02:11.05:16 hostname "SW-1" module 1 type j9147a ip default-gateway 192.168.203.6 ...
13 Kommentare
0
2614
0
Mikrotik RB2011UAS über LWL verbinden und in VLAN aufteilen
Hallo zusammen, ich muss 2 Gebäude über LWL miteinander verbinden und mehrere Netze darüber transportieren. Auf beiden Seiten steht ein RB2011UAS. Die beiden Boards sind ...
3 Kommentare
0
3448
0
Externe Festplatte an Watchguard XTM 25 ins WAN einbinden??
Hallo meine Netzwerkkonfig sieht so aus: Nach einem ADSL Modem hängt eine Watchguard XTM 25, auf der zwei getrennte Netze konfiguriert sind. Eins als privates ...
3 Kommentare
0
2529
0
VPN Verbindung ZyXEL ZyWALL 2 Plus zu Windows Client
Hallo zusammen, ich versuche gerade einen VPN Tunnel zwischen einer ZyXEL ZyWALL 2 Plus und einerm Windows Client zu erstellen. Mit dem selben Gerät wurden ...
1 Kommentar
0
5675
0
Cisco 1921 IPSec-VPN - LizensierungsfrageGelöst
Hallo, ich habe hier einen Cisco 1921 ISR Router. Auf diesem ist momentan nur die standardmäßige "ipbasek9" Lizenz installiert und aktiviert. Nun habe ich versucht, ...
3 Kommentare
0
2810
0
Cisco 1921 - Frage zur VLAN und QoS Konfiguration
Hallo, wir haben hier einen Cisco SGE2000P PoE Switch mit 24 Gigabit Ports und freigeschalteter Layer3 Routing Funktion. Als WAN-Gateway dient uns ein Cisco 1921, ...
1 Kommentar
0
3403
0
WLAN mit 4 SSIDs und bis zu 400 Clients
Guten Tag liebe Gemeinde, ich möchte gerne folgendes WLan Projekt aufbauen. Die Leitungen Vor Ort sind wie folgt 1x Telekom VDSL 25 1x Telekom DSL ...
14 Kommentare
0
8986
0
Patchkabel verlegen
Hallo Würde gerne Haus A + Haus B mit einem Patchkabel z.B verbinden. Haus A an den Router anschliessen, dann ca. 85m ausserhalb des Hauses ...
29 Kommentare
2
13404
1
2 IP Netze miteinander verbindenGelöst
Hallo, Ja ich weiß es gibt ne menge Themen dazu, leider habe ich in keinem eine Lösung gefunden. Nun zu meinem Problem Wir haben 2 ...
26 Kommentare
1
79648
0
VM Ware Server vs. VM Maschine IP Adresse und DNS Adresse werden nicht zugewiesenGelöst
Hallo Forum, ich dreh langsam aber sicher durch, ich habe von einem ausgeschiedenen Admin, welcher auch (Umstände lassen wir mal weg) nicht mehr per Email, ...
15 Kommentare
0
3049
0
Pingen und DNS funktionieren, Internet leider nicht
Ein freundliches Hallo an die Gemeinde! Ich habe mittels Google nach einer Lösung für mein Problem gesucht, leider aber keine gefunden. Ich wollte folgendes bewerkstelligen: ...
27 Kommentare
0
4353
0
Informationen aus dem Webinterface einer Fritz!Box via Shellscript auslesen
Steht man vor der Aufgabe bestimmte Informationen der Fritz!Box automatisiert abzufragen, hilft euch vielleicht dieses Script weiter. Das Script kennt folgende Variablen: _BOXURL = Adresse ...
23 Kommentare
10
60021
5
Ping-Device gesucht
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem möglichst einfachen/billigen Gerät, welches in regelmäßigen Abständen einen ping an eine bestimmte Adresse (oder noch besser: ein ...
9 Kommentare
0
3980
0
WRAP - ALIX - Erfahrungen?Gelöst
Hallo Zusammen, hat jemand von euch ein paar Erfahrungen mit wireless router application platform (WRAP) gesammelt und kann mir ein kurzes Statement dazu geben? Zum ...
4 Kommentare
0
2698
0
Eigener LTE Anschluss für zu HauseGelöst
Guten Tag, da ich noch bei meinen Eltern wohne und die leider nur eine 2.000 Kbit/s Leitung bei htp haben (welches auch noch dauernd ausfällt) ...
8 Kommentare
0
2814
0
Denkfehler bei meiner m0n0wall?Gelöst
Hallo, ich habe folgendes Netzwerk-Szenario: Ich habe, da es bei uns bis dato immer noch kein DSL gibt, mir über Richtfunk mit mehreren Zwischenstationen aus ...
3 Kommentare
1
1941
1
Wie kann ich mit einem Shell Skript den Routerlog von Speedports auslesen?Gelöst
Hallo Administratoren, ich schaue mir oft den Router Log an um die Vorgänge im Netzwerk besser zu kontrollieren. Da der Router allerdings keinen großen Speicher ...
7 Kommentare
1
12163
0
Mikrotik Router als PPTP Client nützen
Hallo! Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe hier eine Mikrotik-Router; dieser soll sich als CLIENT per PPTP an einem Server anmelden und den ...
2 Kommentare
0
6862
0
Fritzbox 7170 Speedport w921v VPN
Hallo habe einen Speedport w921v und da hinter eine Fritz box 7170. Ich möchte von meiner Fritzbox die VPN funktion nutzen. Habe dies hier im ...
14 Kommentare
0
7861
0
IP Range ändernGelöst
Hallo Forum ! ACHTUNG, FIKTIVE IP-ADRESSEN !!! (Aber Subnetz passt .-) ) Aus gegeben Anlass muss ich in meinem Netzwerk (172.22.0.0 / 255.255.0.0) die Adressrange ...
7 Kommentare
3
7589
0
IT-Dokumentation mit Hilfe von ITIL
Moin Foren Gemeinde, hoffe ich bin hier mal richtig was das Thema betrifft. Ich habe mal eine Frage zur Dokumentation in der IT eines Unternehmens. ...
Hinzufügen
0
3451
0
Nicht identifiziertes Netzwerk
Hallo, leider kommt seit einigen Stunden ein PC nicht mehr ins Internet. Nach näherer Analyse kam heraus, dass der Adapter ein nicht identifiziertes Netzwerk anzeigt. ...
9 Kommentare
0
3325
0
Netzwerk Wlan Drucker über Fritzbox VPN von Außen ansprechen
Hallo Leute, ich habe einen Brother MFC 7860DW Drucker, diesen möchte ich über die Fritzbox VPN von Außen ansprechen, d.h. ich möchte wenn ich unterwegs ...
6 Kommentare
0
23337
0
TP-Link TL-WR1043ND (DD-WRT v24SP2) als VPN Client zu Windows Server VPNGelöst
Guten Tag, ich versuche hier gerade eine PPTP Verbindung zu einem Windows Server im RZ via VPN herzustellen. Der Server im RZ ist öffentlich erreichbar ...
2 Kommentare
0
6407
0
Frage zu src-natGelöst
Hi, ich habe von meinem Kontakt bei Mikrotik folgenden Tipp erhalten: "Please, fix your srcnat so that only traffic that is leaving the public interface ...
4 Kommentare
0
3566
0
Admingruppen - Tool für Zentrales Management der Zugänge
Hallo! Ich suche eine Software, in der ich zentral Zugänge zu diversen Servern, Routern, etc. managen kann. Also im Endeffekt RDP, Telnet, SSH und Webinterface-Verbindungen. ...
12 Kommentare
0
6074
0
Netzwerk mit zeitlicher Zugriffsbeschränkung --- 1x Internetanschluß, 2x WLAN, 1x Drucker - WIE ???Gelöst
Hallo Gemeinde, ich suche für folgendes Problem eine Lösung. Folgende Hardware ist vorhanden. 1x Hitron CVE-30360 mit WLAN (Kabel Deutschland) 1x Linksys WRT 54GL (Firmware: ...
12 Kommentare
0
6024
0
Software für Filesharing (intern) gesucht
Hallo, ich stehe gerade einwenig aufm Schlauch kann mir jemand einen Tipp für folgendes Zenario geben? es müssen intern Dateien an verschiedenen User geleitet werden, ...
3 Kommentare
0
2644
0
TAPI-Alternative für Telefonieanwendung
Hallo Leute, ich betreue eine eigenentwickelte Anwendung, welche bisher u.a. auch per TAPI unsere TK-Anlage bzw. die Telefone gesteuert hat. Der Hersteller unserer TK-Anlage bietet ...
7 Kommentare
0
12804
0
Fortiwifi 60b erscheinen keine Netzwerkgeräte
Hallo User, ich habe mein Fortiwifi 60b für das LAN und WLAN eingerichtet als NAT-Modus aber ich sehe meine Netzwerkgeräte nicht mehr. Habe unter Firewall ...
6 Kommentare
0
2257
0
MAC Spoofing unterbindenGelöst
Hallo Forum, wie kann ich verhindern, dass in einem privaten LAN MAC-Spoofing betrieben wird um Sperrzeiten des Routers (Telekom) zu umgehen? Merci für die Hilfe ...
9 Kommentare
2
11400
0
Netzwerkkonfiguration und Firewall-Regeln in pfSenseGelöst
Hallo Community, zu Beginn möchte ich mich recht herzlich bei "aqui" bedanken, der mich mit seinen Tutorials zum Aufbau von Gast-Netzwerken und Verwenden der Firewall ...
24 Kommentare
1
27643
2
Zwei Standorte über VPN verbindenGelöst
Hallo! Ich wohne derzeit noch bei meinen Eltern und habe zu Hause ein kleines Netzwerk. In diesem befindet sich auch eine Netzwerkfestplatte auf welcher Musik ...
8 Kommentare
0
6667
0
Versteht ihr meinen Netzwerkplan?
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei einen Netzwerkplan auszuarbeiten für unsere Infrastruktur auf Arbeit. Sie ist recht einfach doch ich tue mich ein wenig schwer. ...
16 Kommentare
0
15535
0
ZyWALL USG-100 Client-to-Site VPN
Hallo erstmal alle zusammen Ich hoffe, dass ihr mir mit einem eher kleineren Problem weiterhelfen könnt, auf welches ich bei der Konfiguration der ZyWall USG ...
5 Kommentare
0
6323
0
VPN-Problem mit NETGEAR ProSafe FVS336GV2Gelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit der IPSEC-VPN-Verbindung zwischen einem Client und einem Netgear-Router (NETGEAR ProSafe VPN Firewall FVS336GV2), der selbst nochmals in einem Netzwerk ...
15 Kommentare
0
7003
0
Eumex 704 PC Lan
Hallo, Ich habe mir einen neuen Pc zugelegt mit Windows 7 Home Premium, mein Propblem ist das der Capi Treiber sich nicht Installieren läst. Bei ...
3 Kommentare
0
5982
0
2 DSL Anschlüsse 1 ServerGelöst
Hallo, es gibt bisher 1 DSL Anschluss & 1 Switch. Nun soll die Firma geteilt werden. Durch die Trennung sollen beide Firmen einen DSL Anschluss ...
13 Kommentare
0
3661
0
Suche Managed Service Software
Hallo Miteinander, wir sind nun seit längerer Zeit bei GFI MAX und benutzen diesen als Überwachungssoftware. Jetzt haben wir uns aber überlegt, ob wir nicht ...
5 Kommentare
0
3724
0
FTP Client: Cannot list server directory
Hallo zusammen, wir übertragen hier alle 15 Minuten Daten über FTP zu einem FTP-Server eines Firmenpartners. Das klappt auch eigentlich, aber es kommt immer wieder ...
8 Kommentare
0
10489
0
Mikrotik Router hinter anderem Router geschaltet ... routing problemGelöst
Hallo habe eine Vodafone Box (IP=192.168.178.1) wo an port 2 ein kabel abgeht zum port 3 vom Mikrotik RB. Ether3 ist auf IP=192.168.178.2 eingestellt. Nun ...
23 Kommentare
0
9273
0
USB-Speicher ins Netzwerk einbinden
Hallo, ich habe ein kleines Homenetzwerk mit einem D-Link DIR 615 Router. Ich möchte gern einen USB-Stick ins Netzwerk integrieren auf den ich von jedem ...
5 Kommentare
0
14186
0
Benötige Tool zum IP-Adressen überwachenGelöst
Hallo Ich bräuchte bitte ein Tool, mit welchem ich bestimmte IP-Adressen kontrollieren kann, ob diese aktiv sind. (Dauerhafte überwachung) => Möchte aber auch, dass ich ...
9 Kommentare
1
15899
0