Lahmes Internet nach RoutertauschGelöst
Moin! Gegeben ist folgendes Umfeld: Unitymedia Business Kabelanschluss FB 6360 als Kabelmodem Bintec RS 120 Router an FB 6360 mit fester IP am WAN Anschluss ...
20 Kommentare
0
5384
0
Externer DNSGelöst
Hallo! ich habe eine Frage bezüglich (Dyn)DNS man kann intern (LAN) auf meinen SBS2011 über remote.name.at zugreifen damit kann ich dann meine Mails, Daten, usw ...
4 Kommentare
1
3281
1
3 Netzwerke über VLAN Switche mit einer physikalischen Leitung verbinden?Gelöst
Ich bräuchte bitte Eure Unterstützung. Aufgabe: An einem Standort befinden sich Gebäude 1 und Gebäude 2 mit jeweils 3 Etagen. In Gebäude 1 befindet sich ...
4 Kommentare
0
8588
1
Windows 7 und Windows XP Prof. in einem kleinen Netzwerk - Drucker Probleme
Hallo zusammen, und wieder haben wir ein (hoffentlich nur) kleines Problem. Wir haben in unserer Konstruktion ein kleines Netzwerk mit 3 Rechnern. Das kleine Netzwerk ...
4 Kommentare
0
4207
0
Fertige Netzwerkkabel für Werkstätten
Hallo, ich bin auf der Suche nach etwas robusteren Netzwerkkabeln ca. 15 Meter für Werkstätten. Die normalen Kabel die man so in den Läden bekommt, ...
17 Kommentare
0
10292
2
Welche Geräte produzieren den Traffic am Router fritz box 7270
Hallo, ich möchte gerne sehen, welches Gerät z.b. den Upload "zumacht". Wie kann ich das überwachen? Evtl wäre ein Protokoll interessant wie hoch die Daten ...
4 Kommentare
1
44577
1
Umstellung von WLAN-Netz von 802.11g auf 802.11n inkl. Antennen
Hallo, ich habe ein WLAN 802.11b/g Netzwerk mit der Außenantenne "OMB-24-120". Jetzt würde ich das WLAN gerne von b/g auf n umstellen. Dazu würde ich ...
4 Kommentare
0
5612
0
VPN Lan-To-Lan Verbindung über Internet mit 2 SubnetzmaskenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgenden Fall vorliegen: Es gibt 1 Netzwerk 10.0.0.x welches an 2 Standorten (Standort A und B existiert). Beide Standorte sollen per ...
8 Kommentare
0
7451
0
Zugriff über FritzFernzugang nur auf den public-Ordner des NASGelöst
Hallo. Ich habe einen QNAP TS-219P II . Im heimischen LAN klappt alles wie gewünscht. Wenn ich mich jedoch über den VPN-Fernzugang von AVM, also ...
18 Kommentare
0
6681
1
Gibt es kompatiblere und weniger kompatible VLAN-Switche?
Hallo, wir wollen in unserem Netzwerk in Zukunft tagged-VLANs einsetzen (802.1q). Im Wikipedia-Artikel zu VLAN habe ich gelesen, daß es wohl Switches gibt, die VLAN-Tags ...
2 Kommentare
1
6345
0
Tapi - Oip - keine Leitungen mehr - Offline aller User
Guten Morgen, ich quäle mich nun seit Tagen mit unserer Tapi/Oip Geschichte und seh wahrscheinlich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Folgendes Szenario: Ascotel ...
Hinzufügen
0
5589
0
HP Switching - Alternative Übertragungswege
Hi, bin gerade dabei mich ein bisschen mit HP Switches zu befassen. Im Install Guide für HP2910 Switche wird unter "Sample Network Topologies" beispiele gezeigt ...
3 Kommentare
1
3518
0
VPN über webn walk Stick IV nicht mehr möglich
Hallo, ich nutze einen Web´n Walk Stick IV und den T-Mobile Internet Manager um mich vom Internet per VPN in unsere Firma einzuwählen. Das klappte ...
4 Kommentare
1
12490
0
Erfahrungen mit Windows Intune?
Hallo zusammen, ich nutze Windows Intune als externer IT-Dienstleister für meine kleinen bis mittleren Kunden inzwischen seit knapp einem halben Jahr. Ich bin seitdem bekennender ...
1 Kommentar
0
4470
0
Kabelbelegung Splitter-AnschlusskabelGelöst
Hallo da draußen, weiß jemand verbindlich wie die Anschlußkabel für DSL-Splitter der Telekom belegt sind? Ich habe im Internet zwei Varianten gefunden :-( Erste Variante ...
6 Kommentare
0
12989
0
Netzwerk Umstellung
Hallo Admin Community, ich hätte mal eine kurze Frage. Kann ich im "laufenden" Betrieb die Subnetzmask von Systemen mit fester IP Adresse und Clients haben ...
10 Kommentare
0
5768
0
Buch und Linkvorschläge VPN-Tunneltechnologien
Hallo Leute, ich wollte mich mal über die verschiedenen VPN-Tunneltechnologien informieren. Mir geht insbesondere um die verschiedenen Protokolle (PPTP, IPSec, SSL) usw. Hierbei wäre mir ...
3 Kommentare
1
2765
1
VLAN-Einrichtung DELL 2816 - IP-Tag am Switch setzen
Leider ist es so, daß ohne betriebssystemseitiges VLAN-Tag keine Verbindungen zustande kommen. Zum Test wurden zwei Linux-Rechner in ein eigenes VLAN gepackt (Port-basiert) und dann ...
6 Kommentare
1
6328
0
VPN Frage zur MachbarkeitGelöst
Ich bin auf der Suche nach einer Hardware Lösung, die ich vor einem Router installieren kann und die bei Aufruf einer bestimmten IP eines angeschlossenen ...
47 Kommentare
0
7703
0
IPSec VPN in eine Richtung sehr langsam
Hallo, ich habe einen IPSec VPN Tunnel zischen zwei Standorten aufgebaut und jetzt das Problem, dass Datenübertragungen in eine "Richtung" sehr langsam sind. Dabei scheint ...
4 Kommentare
0
11147
1
Keine Verbindung zum WLAN-AP mehr möglich
Hallo Zusammen, Ich habe das Problem, das seit ein paar Tagen mein Rechner sich nicht mehr mit meinem WLAN verbinden möchte. Das Netzwerk selbst wird ...
16 Kommentare
1
4803
0
O2 Zyxel Router stört WLAN Netzwerk (deauthentication Flooding)
Hallo, ich administriere eine Controller basierte WLAN Umgebung. Ich habe jetzt festgestellt, dass es im Empfangsbereich mehrere DSL Router von o2 gibt. Diese Router stammen ...
5 Kommentare
0
9909
1
Netzwerkproblem, Rechner bekommt von DHCP Adresse, aber keine Verbindung zum Netz.....Gelöst
Hallo, Ich habe hier ein Netz mit ca 50 Netzwerkgeräten und ca 10 LWL-Switches. Habe das Problem mit einen Windows 2000 PC. Dieser bekommt zwar ...
19 Kommentare
1
6147
1
Neuerer Dell Latitude 5510 mit installation Problemen von einer Fritzcard PCMCIA
Wir haben einen etwas neueren Dell Latitude 5510 und wollen eine Fritzcard über PCMCIA anschließen. Die Fritzcard wird erkannt aber kann nicht ordnungsgemäß installiert werden. ...
4 Kommentare
0
3620
0
OpenVPN und Windows7
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit OpenVPN und Windows7. Bisher hatten all unsere Clients XP im Einsatz, hier funktionierte alles problemlos. Nun sind wir ...
2 Kommentare
1
3752
0
Router mit mehreren Zugangsdaten
Hallo, ein PC mit zwei Usern wählt sich über ein DSL-Modem ins Internet. User 1 wählt sich bei T-Online ein; User 2 bei AOL. Nun ...
9 Kommentare
0
5515
0
Eure Lösungen - Best practices in der IT...
Liebe Mitglieder, Ich glaube ich habe interessante Fragen die vielleicht für viele von Nutzen sein könnten oder zumindest anregen um darüber nach zu denken. Verschiedene ...
9 Kommentare
0
6319
1
Server 2008 Cluster für TerminalserverGelöst
Hallo zusammen, ich wollte für meine User unsere Terminalserver in ein Netzwerklastenausgleichcluster errichten um, wenn mal ein Server ausfällt die Ausfallzeiten zu reduzieren. Die Profildaten ...
2 Kommentare
0
4583
1
Cisco ASA PIX vs. Cisco Router (Cisco 2621XM)Gelöst
Hallo, mir war es leider nicht möglich den unterschied zwischen einer CISCO ASA / PIX zu einem "normalen" Router zu finden. Nur das ASA / ...
8 Kommentare
0
6421
0
FritzBox 7390 (als VDSL Modem) und LANCOM 1711 RouterGelöst
Zu meiner Frage : Ich habe 3 LANCOM 1711+ seit 2 Jahren und habe diese bis dato hinter Telekom HS300 VDSL Modems betrieben. Leider geht ...
18 Kommentare
1
22791
0
Mikrotik Router 750 GL Frage!Gelöst
Hallo Admins, ich möchte gerne auf meinen MT Router eine Zeitliche Surf beschränkung einfügen, Meine Frage wäre: ich möchte gerne auf dem ETHER Port 3 ...
7 Kommentare
0
4321
0
Citrix Netscaler Branch Repeater VPX
Hallo, wir planen, demnächste drei Citrix Branch Repeater VPX (virtuelle Appliance) anzuschaffen. Diese basiert auf Riverbed. Momantan haben wir Citrix WAAS Appliances als TEststellung von ...
1 Kommentar
0
4173
0
WLAN Radius mit W2k8R2
Hallo zusammen, Ich habe schon xx Beiträge gelesen und googlet werde leider mit meinem Problem nicht fertig. Folgender Aufbau WLAN AP - Server 2008 R2 ...
12 Kommentare
0
9123
0
VOIP in div. Räumen
Hallo, ich möchte gerne div. Räume mit Telefon ausstatten - mit IP-Telefonen. Da ich so was noch nie gemacht habe, wollte ich mal fragen, wie ...
6 Kommentare
0
3480
1
WLAN von LAN an einem DSL-Anschluss getrennt betreibenGelöst
Hallo! Ich möchte Skype in einem kleinen Firmennetzwerk betreiben. Da diese Software nicht allzu sicher sein soll, habe ich mir überlegt, dass man z.B. über ...
8 Kommentare
0
5558
0
DD-WRT und Whitelisting
Hallo liebe Community! Ich habe derzeit ein kleines Projekt laufen in dem ich gerne einen Router mit DD-WRT Software als Hardware-Firewall benutzen möchte. Derzeit übernimmt ...
Hinzufügen
0
4462
0
Eigene Zone verwaltenGelöst
Hallo ihr Admins undzwar bekomme ich es nicht gebacken, meine Domain-Zone zu verwalten. wenn ich einen DNS-Lookup für domain.tld starte bekomme ich folgendes: und diese ...
7 Kommentare
0
5450
0
Routing und RAS Verweigert schon bei der einrichtung den Zugang
Ich habe zwei Server in der IT-Zentrale von mir stehen, nun giebt es einen Clienten an anderen ende von Hamburg. Ich habe deswegen eine VPN-Verbindung ...
1 Kommentar
0
3859
0
Benutzersitzung bei mehreren Terminal Servern limitieren
Hallo, ich suche eine Möglichkeit bei mehreren Terminal Servern und unterschiedlichen Betriebssystemen die Anzahl der pro Benutzer geöffneten Sessions einzugrenzen. Szenario: Benutzer 1 meldet sich ...
Hinzufügen
0
3383
0
Anzahl TCP-UDP-Sessions pro IP-Adresse
Hallo Zusammen, gibt es eine Beschränkung von Sessions pro IP-Adresse? Mir fallen dazu die ca. 65k Ports ein. Gibt es andere Beschränkungen? Hintergrund ist ein ...
2 Kommentare
0
3770
0
Wireshark richtig auslesenGelöst
Hallo zusammen! Gerne würde ich wissen, wie ich die Ergebnisse von Wireshark richtig interpretieren kann. Danke schon einmal für eure Bemühungen. ...
5 Kommentare
0
13006
0
Probleme beim Outbound NAT Routing mit pfSenseGelöst
Hallo, erstmal zu meiner Konfiguration: Ich verwende pfSense in der Version 2.0.1 auf einem Router mit insgesamt 3 Netzwerkkarten. 1. NIC (Office) sind die Clients ...
10 Kommentare
0
11778
0
Vlan und Routing mit HP proCurve Switchen
Ich vesuche in unserem Firmennetzwerk die MAC Rechner in ein eigenes VLAN zu bringen. Sie sollen aber über unser Firewall ins Internet dürfen, aber nur ...
12 Kommentare
0
13359
0
Gerät mit 2 DHCP Bereichen für Enduser für normales und GastnetzGelöst
Hallo und zwar habe ich folge Situation. Ein Kunde möchte für den Heimgebrauch ein neues Netzwerk haben. Es soll wie folgt aussehen: Das ein Gast ...
26 Kommentare
1
8424
0
Mikrotik Router 750 GL Switch Frage!Gelöst
Hallo Admins, wir verwenden einen MT 750GL Router: ETHER1 =WAN ETHER2 =LAN 192.xxx.xxx ETHER3 =Switch ETHER2 ETHER4 =Switch ETHER2 ETHER5 =Switch ETHER2 Nun zu meiner ...
8 Kommentare
0
4891
0
Lancom L-54g mit Public Spot Option für WLAN UND LAN?
Hallo, kniffliges Thema, habe einen Router 192.168.1.1 und einen AP 192.168.1.2 mit einem Lan Anschluss. Public Spot per Wlan funktioniert einwandfrei, sobald ich es am ...
7 Kommentare
0
6093
0
Extern auf internGelöst
Hallo, ist es möglich einen netzinternen server per subdomain aus dem internet zu erreichen? bei mir sieht / soll es so ausehen: -Internet wäre das ...
12 Kommentare
0
3852
0
PPPoE Pass-Through beim Speedport W500V - welche Konfiguration ist nötig?Gelöst
Hallo zusammen, Durch einen Wohnortwechsel musste ich mich von meinem Kabel-DSL verabschieden und bin wieder bei der T-Com. Zur Zeit nutze ich ein Speedport W500V. ...
9 Kommentare
1
14949
0
Frage zum TOR Netzwerk
Frage zum TOR Netzwerk Kennt sich jemand mit TOR aus? Welche Ports, Protokolle werden für den Datenverkehr benutzt? Jeder der TOR benutzt hat sollte die ...
9 Kommentare
0
7240
0
Geschwindigkeit bei Internetlanschluss
Hallo, bei meinem Arbeitgeber haben wir aktuell zwei normale 2000 DSL-Leitungen, die mit einem Lancomrouter gebündelt werden. Mehr ist aufgrund unserer Lage außerhalb mit den ...
26 Kommentare
0
12704
0