Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Reverse Lookup Server 2008R2Gelöst
Olá und Hallo, nachdem ich nun endlich etwas mehr Zeit in der Firma für "Experimentelle Dinge" habe. Arbeite ich nun an unserer Domäne. Wir hatten ...
2 Kommentare
0
6278
0
Remotedesktopverbindung unter Win7
Hallo, es geht um folgendes: Ein Netzwerk von mehreren hardwarebezogen gleichen Computern. Rechner 1 wurde eingerichtet(Software aufgespielt ). Remotedesktopverbindung funktioniert. Dieser Rechner wurde aus dem ...
3 Kommentare
0
3369
0
Neuer Router unterbricht alle 6std die Inet VerbindungGelöst
Tag zusammen hab seit gestern einen neuen Router. Hab alles schön eingericht. Hinter ihm ist das Netzwerk, vor ihm ein DSL Modem, über das er ...
8 Kommentare
0
4547
0
Verzögertes Starten eines Loginscripts
Tach liebe Gemeinde Ich such mich schon dumm und dämlich, finde leider keine passenden einträge die mir weiterhelfen könnten. ich verwende bei kunden eine Inventarisierungssoftware ...
12 Kommentare
0
13750
0
Wake On Lan geht oder geht nicht?Gelöst
Hallo Zusammen, ich weis, dass die Frageart schon oft drin war. Aber ich versuche mit einem HP Rechner zum Testen ein WakeOnLan Funktion über Netzwerk ...
3 Kommentare
0
9151
0
Monowall Captive Portal - bestimmte Sites immer zulassenGelöst
Hallo! Ich nutze in einem Hotel die Monowall Hotspot Lösung mit Captive Portal und Vouchern. Ich würde nun aber gerne unsere Hotelwebsite immer erreichbar haben, ...
3 Kommentare
1
8330
1
Cisco Small Business Managed Switch SRW2048 - Gute WahlGelöst
Als Switch habe ich mir den folgenden ausgewählt: Cisco Small Business Managed Switch SRW2048 48 Port Switch - Managebar - Gigabit Ethernet Cisco Switch Könnt ...
15 Kommentare
1
8134
0
Suche Fernwartung mit der Möglichkeit eines festen PasswortsGelöst
Hallo Profis, ich muss von unserem Bürorechner ständig auf ein anderes Gerät zugreifen, weil das Gerät für eine TV-Übertragung per HDMI und PowerPoint genutzt wird. ...
9 Kommentare
0
3436
0
Remote Desktop Software
Hallo, bin auf der Suche nach einer Software, die mir eine Remote Desktop Verbindung ermöglicht gleichzeitig aber auch noch die Funktion, dass ich sehen kann ...
3 Kommentare
0
3362
0
Welche vorteile hat eine VOIP Anlage ?
Hallo welche Vorteile hat eine VOIP anlage im Vergleich zu einer Digitalen im Unternehmen ? MFG. Martin ...
3 Kommentare
0
5654
0
Internetverbindung über LAN und UMTS, Cisco VPN Client soll schnellere Verbindung für Einwahl nutzen. Wie?
Hallo, ich schneide mal kurz die Ausgangsposition an: Ein Win2003 Server steht an einem entfernten nicht besetzten Standort. Er hat die Aufgabe Daten über LAN ...
3 Kommentare
1
6123
0
SQUID IE8 FTP Explorer
Hallo liebe Administratoren, vor einiger Zeit habe ich mir mittels Squid Proxy und einem Windows AD ein Single-Sign-On-Wunsch realisiert. Funktioniert soweit auch alles perfekt (angepasste ...
9 Kommentare
0
6358
0
Hotspot mit m0n0wall soll alle IP-Konfigurationen akzeptieren.Gelöst
Hallo! Welche Einstellungen müssen vorgenommen werden, damit ein Client - egal welche Netzwerkkonfiguration - sich mit einem Hotspot verbinden kann. Genauer spreche ich die m0n0wall ...
1 Kommentar
0
3531
1
M0n0wall - Disconnect funktioniert nichtGelöst
Juhuuu, im Captive Portal kann man ja das Häkchen setzen, dass die User die "Logout" Funktion erhalten, um sich selber von Ihrer Verbindung zu trennen. ...
6 Kommentare
1
4259
0
Best Practice Windows 2008 und Exchange Server 2007 oder 2010
Der Kunde hat in 3 Ländern Büros und insgesamt 100 Angestellte. Die Mailserver, Fileserver, Terminalserver und Domain Controller sollen Hochverfügbar (redundant)sein. Was empfehlt Ihr ? ...
11 Kommentare
0
4460
0
Unterlagen zu Standortübergreifendes NetzwerkGelöst
Guten Tag an alle Helfer und Experten, ich würde gerne die Vernetzung unterschiedlicher Netzwerke für meine Diplomarbeit verstehen. Also wie sind unterschiedliche Netzwerke miteinander verbunden ...
4 Kommentare
0
4662
0
Wmitest - 800706BA Der RPC-Server ist nicht verfügbarGelöst
Leider klappt das nicht auf allen Rechnern, obwohl alle das gleiche Image haben kommt folgende Fehlermeldung DCOM-Server-Prozesstart und RPC laufen. Jemand ne Idee? ...
1 Kommentar
0
17462
0
Router muss für VPN Verbindung immer erst neugestartet werden?
Hallo, ich bin im Moment auf der Fehlersuche wegen Verbindungsproblemen zu einem Kunden über den Cisco VPN Client. Kurz zur Vorgeschichte: Der Kunde hat uns ...
2 Kommentare
1
7563
0
Softwareverteilung im Netzwerk
Hallo, wie handhabt ihr Softwareinstallation bei euch in der Firma? Geht ihr noch von PC zu PC und installiert die neue Software oder nutzt ihr ...
5 Kommentare
0
7437
0
Funkstandard?
Hallo Leute! Ich arbeite zurzeit an einem Schulprojekt und komm etwas ins Schwanken. Ich versuche 2 Komponeten miteinander zu verbinden. Diese 2 Komponeten sollen möglichst ...
9 Kommentare
0
3548
0
Fritz!Data über FritzBox?Gelöst
Hallo, bevor ich anfange diverse CAPI etc. Treiber zu installieren und zu deinstallieren, meine Hoffnung ans Forum ob jemand eine Lösung parat hat, bzw. ob's ...
4 Kommentare
1
13672
0
Windows XP Cluster über 3rd Party Software möglich?Gelöst
Hallo, ich habe eine Frage, die mir schon seit langem im Kopf rumgeht - ich hoffe, Ihr könnt mich hier etwas aufklären. Zuerst möchte ich ...
5 Kommentare
0
6425
0
Einmalige Authentifizierung für den Tag
Hallo zusammen, es soll eine interne Änderung geben Und zwar soll eine Authentifizierung für das Internet einmalig über den Windows AD Account am Morgen stattfinden ...
2 Kommentare
0
2814
0
VPN Netzlaufwerk freigeben
Kein Problem dachte ich mir, VPN an jedem CLient, Laufwerke vom Server in A mappen fertig. Geht, jedoch nur mit immer einem Client on. Sobald ...
3 Kommentare
1
5228
0
Agfeo TK-Suite auf Server ?
Hallo Zusammen :) folgende Situation: 2 Server 1x Windows Small Business 2003 Server mit AD DHCP DNS WINS Exchange 1x Windows Server 2003 R2 SP2 ...
4 Kommentare
0
13009
0
Wie trenne ich ein WLAN vom LAN?
Hallo Zusammen Ich bin dabei, in einer Kleinen Kirchgemeinde ein Netzwerk zu installieren. Hier einmal unsere Infrastruktur: VDSL Modem mit einer eigenen IP Adresse (DHCP ...
3 Kommentare
1
3884
0
Frage zu - Hostname, MX-Eintrag, Reverse Mapping,...Gelöst
Hallo, ich hoffe jemand hat Mitleid mit einem Anfänger der gern bastelt, und jetzt den Salat davon hat. Ich habe mir eine eigene Domain (bei ...
6 Kommentare
0
15108
0
IT-Service-Management-Software mit CMDB - rimacon omniSuite
Lizenzkostenfreie hochflexible IT-Management-Software für alle Aufgaben vom Inventory-Asset-Management bis zum umfassenden IT-Service-Management. Wohl einzige Lösung im ITIL-Umfeld für ein Customizing genau nach eigenen Anforderungen. ...
Hinzufügen
0
8275
0
Internet funktioniert nicht mehrGelöst
Seit einigen tagen bekomme ich kein Internet mehr. Habe keine neue Software installiert und keine Einstellungen verändert. Der PC erkennt die Fritzbox und alle anderen ...
25 Kommentare
0
4203
0
RDP Verbindung über VPN Drucker gehen verloren
Hallo Community! Folgende Voraussetzung: 3 Standorte sind miteinander über VPN verbunden (Router - Router). In der Zentrale steht ein Windows Server 2008 R2 der als ...
1 Kommentar
1
3466
0
PXE boot geht nicht immer
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem. Und zwar habe ich auf einem Rechner FOG installiert. Vielleicht kennts ja jemand das ist eine Software die ...
2 Kommentare
0
8969
0
Elegant Netzwerk Freigaben lösen - ohne komplexes DC, AD oder einen Forrest?!
Hallo, habe einen Rechner auf dem einige virtuelle Machinen laufen per Hyper-V. System ist jeweils immer Windows 2008R2. Momentan kein DC, AD auf dem VM ...
3 Kommentare
0
3396
0
M0n0wall Syslog Server mit SliTazGelöst
Hallo - hier wieder der Hobby-IT'ler! Leider habe ich nahezu keine Kenntnisse in Linux. Ich schäme mich auch dafür, aber Kontakt mit Linux habe ich ...
11 Kommentare
1
10186
0
SHDSL Konfiguration Cisco Router - AVM Fritz!box 7170 mit VPNGelöst
Unser System: 1 MS-Server 2008, 1 Exchange-Server 2007 sind mit einer ADSL-Leitung über eine AVM Fritz!Box 7170 mit dem Internet verbunden. 8 Außenstellen greifen auf ...
9 Kommentare
1
12614
0
Bluetooth WLAN R60
Problem: mein R60 Läuft unter Win XP SR 2. ich habe den Auslieferungszustand von 2006 unverändert in Betrieb gehabt, und konnte nie Bluetooth aktivieren. sobald ...
1 Kommentar
0
3136
0
Anschluss IP-Telefon an Samsung Router
Ich habe das IP-Telefon Siemens Gigaset DE380 IP R an den Router Samsung 3010 Phone SL über ein LAN-Kabel angeschlossen. Nach dem Durchlauf des Installations-Assistenten ...
4 Kommentare
0
5902
0
Hat ein AD-Domänename ungewünschte Auswirkungen?Gelöst
Hallo liebe Gemeinde Ich suche schon länger nach der Antwort auf eine Frage die Ihr bestimmt problemlos beantworten könnt. Und zwar betrifft das im konkreten ...
8 Kommentare
0
3686
0
Lan - Anbindung übers Stromnetz über 60m KabellängeGelöst
Leider habe ich hier keine LAN-Verbindung, sondern nur StromNetz-Kabel. Daher muss ich auf Module wie Delovo dLan o.ä. ausweichen. Nach Auswahl der richtigen Phase oder ...
6 Kommentare
0
4977
0
ZertifikatfehlerGelöst
Hallo und einen lieben Gruß an Alle. Ich habe ein eigenes Zertifikat erstellt um per Internetexplorer mit https auf einen Server zugreifen zu können. Jetzt ...
5 Kommentare
1
6108
0
Anspruchsvolleres Heimnetzwerk - Design, Komponenten, SicherheitGelöst
Hallo! Ich bin gerade am Planen meines Netzwerkdesigns für meinen Neubau. Die Kabelinfrastruktur ist fertig, fehlen noch die aktiven Komponenten, 19" Standschrank vorhanden. Ich habe ...
9 Kommentare
1
6866
0
Zugriff auf LAN über VPN beschränkenGelöst
Hallo, habe 2 Ciscos 1710 mit einer ständigen VPN-Verbindung und möchte den LAN-Zugriff von einer Zweigstelle zu der Hauptstelle nur auf bestimmte IP's oder Ports ...
4 Kommentare
1
15649
0
Cisco ASA 5505 PPPOE Einwahl telekomGelöst
Hallo Liebe Admins! Ich habe beim Kunden eine Cisco ASA5505 als Router/Firewall eingerichtet! Leider wird meine Freude darüber, dass das Gerät überhaupt wieder am Markt ...
3 Kommentare
0
12802
0
Netwerkgeschwindigkeit sinkt beim Kopieren im Gigabit-Lan plötzlich auf weniger als 2 MbitGelöst
Hallo zusammen, bei uns in der Firma habe ich folgende Infrastruktur: 1. Netgear GSM7224R 24 Port Gigabit Layer 2 Managed Switch with Static Routing Firmware ...
8 Kommentare
1
10712
0
easyCMDB - Home
easyCMDB: Leistungsfähige und einfach zu bedienende CMDB Lösung ...
1 Kommentar
0
7054
0
Router kann nicht konfiguriert und angesprochen werden (im Firmennetz), warum?
Guten Abend! In einem Firmennetzwerk (Autohaus) befinden sich 2 Server (WIN Server 2003) und 12 Clients (WINXP Prof.). Jedem Server und PC sind öffentliche IPs ...
9 Kommentare
0
5328
0
Windows7 NetzwerkproblemGelöst
Mein Windows7 Rechner kann sich nicht mehr im Netzwerk anmelden seit diesem Montag. Alle XP Rechner laufen nach wie vor problemlos. Wir haben ein Domänengesteuertes ...
1 Kommentar
0
3331
0
Corporate Server:Produkte:Univention GmbH - linux for your business
Sehr gute Alternativen gegenüber einem WindowsSystem. ...
1 Kommentar
0
8182
0
DynNDS und Kabel Deustchland - werde immer rausgeworfen, weil sich IP nicht ändert
Ich weiss, dass man bei Kabel Deutschland nahezu immer die gleiche IP behält, aber eben nur nahezu. Sobald das Modem evtl. wegen eines Stromausfalls einige ...
10 Kommentare
0
5397
0
HP Switch Mdi Mode
Hallo, könnte mir mal jemand den Unterschied zwischen den MDIX und dem MDI Modus erklären? Handeln die Netzwerkkomponenten diesen Modus automatisch aus? In unserem Netzwerk ...
2 Kommentare
0
27035
0
LAN über 2. W-LAN Router erweiternGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: In meinem Netzwerk befindet sich eine Fritzbox 5040 ohne WLAN mit 4 Netzwerkanschlüssen. Nun habe ich eine zusätzliche Fritzbox 7113 ...
7 Kommentare
0
5437
0