Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
kopie0123 am 04.03.2009
Suche Software für Inventarisierung und Monitoring
Guten Abend zusammen! Ich suche für unser Firmennetzwerk Software zur Inventarisierung und vorallem zum Monitoring (gerne auch Syslog). Bevorzugen würde ich Open Source Lösungen. Könnt ...
5 Kommentare
1
8320
1
tiscali am 04.03.2009
Weiterleitnung Port 80,443 per IPTABLES an Proxy auf Port 80
Hallo, ich möchte auf eine Fritzbox IPTables so einstellen das anfragen(Von der Box selbst und den Rechnern hinter der Box) auf ports im inet (http,https,ftp) ...
2 Kommentare
0
6426
0
seppel2331984 am 04.03.2009
2 ROuter mit Kabel verbinden, aber trotzdem WLAN?
Da es mit der Repeaterfunktion bei mir nicht richtig funktionierte, möchte ich die Router jetzt per´Kabel verbinden. Folgender Aufbau: Verbunden jeweils KAbel in den LAN-Anschluss ...
2 Kommentare
0
4519
0
spielebub am 04.03.2009
router dhcp auf anderes standartgateway leiten
hallo, ich habe einen router der in einem netzwerk hängt diesen würde ich gerne auf dhcp konfigurieren statt immer die ip einzugeben leider vergibt mein ...
5 Kommentare
0
4426
0
chachacha am 04.03.2009
1 GB-Switch Level-one ist zu langsam
Hallo, im Netzwerk befindet sich ein Sagem Fast 3302 Modem/Router (192.168.1.1). Dahinter angeschlossen ist ein Level-One-Switch GSW 041 (1 GB/100 MB automatisch, managebar). An diesem ...
5 Kommentare
0
6271
0
Tobster am 04.03.2009
1GB netzwerkkarte wird erkannt, aber kriegt keine IP zugewiessen
Ich hatte die ganze Zeit in meinem Windwos XP rechner eine netzwerkkarte mit 100mbit drinne. Meine IP adressen werden automatisch verteilt. Nun habe ich auch ...
8 Kommentare
0
5799
0
satori am 04.03.2009
Probleme bei der Konifguration des Localhosts
Hallo administrator.de - user, ich habe folgendes Problem. Für unsere Firma haben unser IT Leiter und ich ein Service Call System aufgesetzt. Jitbit Helpdesk, und ...
4 Kommentare
0
3466
0
Drollo am 03.03.2009
Octopus 830 Anlage Übertragungsfrequenz bzw. Bandbreite
Über eine 2-Draht-Verbindung einer internen Telefonleitung funktioniert mit Hilfe von Allnet-VDSL-Modems eine LAN-Verbindung. Laut Allnet-Service und Produktbeschreibung können diese Modems auch die Telefonleitung als solche ...
3 Kommentare
0
4777
0
onurbi am 03.03.2009
Cisco Laden der Konfiguration vom tftp Server
Das Config-Register steuert diesbezüglich nur das Holen des IOS vom tftp, aber nicht das der Konfig. Über einen Hinweis wäre ich happy! Gruß, Onurbi PS: ...
2 Kommentare
0
8902
0
elknipso am 03.03.2009
Sehr langsame Netzverbindung trotz einwandfreien Pingzeiten
Hallo, bei einem Kunden besteht das Problem dass der PC des Kunden (Vista) extrem langsam auf Dateien auf dem Netzlaufwerk zugreifen kann. Selbst eine Worddatei ...
10 Kommentare
0
4123
0
hillebee am 03.03.2009
Probleme mit Performance zwischen Gigabit Switchen
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hier mein Problem: Wir haben 2 Werke, die ca. 450 meter voneinander getrennt sind. Momentan sind beide ...
5 Kommentare
0
4930
0
DerParte am 03.03.2009
Kaufberatung Patchpanel
Mahlzeit. Ich möchte gerne in unserem Haus ein Patchpanel und Patchdosen in den einzelnen Zimmern installieren. Ein 12 Port maximal 16 Port patchpanel reicht aus. ...
5 Kommentare
0
8325
0
hombie76 am 03.03.2009
AVM VPN Fehler
Ich habe folgendes Szenario: Einen AVM Fritzbox 7170 die zu einer AVM Fritz Box 7170 eine VPN Verbindung aufbaut. Die VPN Verbindung steht nur kann ...
2 Kommentare
0
3959
0
PeterBUD am 03.03.2009
Zwei LANs über Funk (W-LAN) verbinden
Guten Tag, ich versuche zwei Netzwerke mit zwei W-Lan Routern per Funk zu verbinden. Router 1: Netgear WGR614 IP-Adresse 192.168.1.1 Router 1 ist als DHCP ...
5 Kommentare
0
15519
1
elknipso am 03.03.2009
WLAN Verbindung von Netbook zum PC weiterschleifen
Hallo, ich möchte die WLAN Verbindung meines Netbooks (XP) zum PC (Vista) durchleiten. Entfernung zwischen beiden Geräten ist etwa 2-3 Meter. Wie mache ich das ...
9 Kommentare
0
7547
1
HolgerH am 02.03.2009
Routing Frage
Hallo Fachleute, ich habe mal eine Frage. Unser Netzwerk läuft im Bereich 172.30.72.0/23 als Gateway 172.30.73.1 Nun möchte ich gerne einen IPCop mit Copfilter zwischenschalten. ...
2 Kommentare
0
4186
0
Exzel am 02.03.2009
Passwort-Manager mit Admin und Useraccounts
Hallo zusammen, es wurden zwar schon Anfragen bezüglich o.g. Themas gestellt, dennoch hab' ich noch eine Frage. Gibt es einen Passwortmanager, der zwischen Admin und ...
4 Kommentare
0
13150
0
68030 am 02.03.2009
CISCO 1800 Series
Hi All ! Kurze Sache ich habe nen Neuen CISCO bekommen : und jetzt hätte ich gerne das ich auf einem Interface eine 194 IP ...
17 Kommentare
0
8784
0
aiki75 am 02.03.2009
Windows SBS 2003 Firewall blockiert Internetzugang der Clients
Hallo zusammen, wenn ich die Windows Firewall des WINDOWS SBS 2003 aktiviere wird automatisch der Internetzugang für die Benutzer gekappt. Mit dem Server selbst kann ...
1 Kommentar
0
5862
0
Patriot am 02.03.2009
Thin Client
Hallo liebe Community, bei uns im Unternehmen setzten wir teilweise Thin Clients ein, vom Typ Wyse, diese verbinden sich mit nen Windows 2000 Server, nun ...
3 Kommentare
0
5866
0
seppel2331984 am 02.03.2009
Welchen Übertragungsmodus bei Repeater auswählen
Ich habe ein WLAN mit einen Speedsport W700V und einen Repeater W500V. Es ist aber oft extrem langsam und findet keine Verbingung zum InternetNun meine ...
6 Kommentare
0
12491
0
57884 am 01.03.2009
Routing auf Small Busines Servern einrichten
Hallo zusammen ;) Ich habe ca. 20 unabhängige, aber homogen eingerichtete Domänen zu verwalten. Die Domänen bestehen jeweils aus einem Windows 2003 R2-Server (DC, Fileserver, ...
2 Kommentare
0
3836
0
H41mSh1C0R am 01.03.2009
DI-624 PLUS mit WLAN MAC Problem.
Hi Community, Router: DI-624+ Hardwareversion: B Firmware Version: 2.09 , Wed, 1 Mar 2006 Wireless MAC Address 00-00-00-00-00-00 Folgendes Problem: Wenn ich WLAN aktiviere funktioniert ...
4 Kommentare
0
5670
0
semper am 01.03.2009
Cat6 Stecker auf Cat5e Kabel
Hy Leute, habe folgendes problem, Auch wenn ein paar gleich die Augen verdrehen werden habe ich eine ganz einfache frage: Kann ich RJ45 Cat6 Stecker ...
4 Kommentare
0
25898
0
aqui am 01.03.2009
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Das folgende Tutorial beschreibt in einzelnen und einfach nachvollziehbaren Schritten, wie man die o.a. Firewall oder Router in eine bestehende, oder auch neu zu installiernde ...
81 Kommentare
15
549299
54
welf am 01.03.2009
VPN Verbindung erfolgreich, trotzdem keinen Zugriff auf Server
Die VPN Verbindung habe ich in identischer Form, wie auf funktionierenden Systemen eingerichtet. Der Aufbau erfolgt problemlos. Die Server können über IP und Namen angepingt ...
1 Kommentar
0
4709
0
Moony am 01.03.2009
Mehrere VPN Verbindungen auf Server
Hallo zusammen, ich stehe vor der für mich größeren Herausforderung mehrere VPN Verbindungen auf einem Server einzurichten. Vll. erstmal was zum Szenario: In meinem Büro ...
20 Kommentare
0
6614
0
mireux am 28.02.2009
Cisco 1700 PPPoE Problem
Hi, wir sollen für einen Kunden einen Cisco 1700 Router konfigurieren. Soweit so gut. Das Problem ist, dass der Router keine PADO vom Provider zurückbekommt. ...
19 Kommentare
0
9093
1
suiram123 am 27.02.2009
Plötzlich keine LAN-Verbindung mehr möglich
Guten Abend, ich habe folgendes Problem: Nach einem Neustart aus völlig anderem Grund (2. Monitor angeschlossen, wird erst nach Neustart erkannt) hatte ich keine WLAN ...
8 Kommentare
0
16300
0
oh2204 am 27.02.2009
Routingproblem?
Hallo, also folgendes. Ich habe ein Server (zB IP 192.168.1.1) der an einem Switch hängt. An dem Switch hängt ein VPN-Firewall-Router mit IP 192.168.100.254. Der ...
10 Kommentare
0
3641
0
mexxx655 am 27.02.2009
Netgear, Portweiterleitung, Homepage, Feste IP
Ich möchte eine Homepage über meinen Rechner laufen lassenDie Programme dafür habe ich schon *stolz* Eine feste IP habe ich schon angefordert, ist noch in ...
6 Kommentare
0
7754
0
wimic am 27.02.2009
Zugriff auf Server über Wlan nicht mehr möglich
Hallo, ich habe seit kurzem ein Wlan Problem. Wir haben einen Fileserver W2003. ca. 20 normale WS, und 3 Notebooks die über Wlan angemeldet sind. ...
1 Kommentar
0
4827
0
muggelfizz am 27.02.2009
Netzlaufwerk trennt sich immer wieder
Folgendes Problem, in der Umgebung befinden sich 1 "Server" (XP) 2 Clients (XP), alles ohne Verwaltung wie AD, etc. Die Clients greifen mit Netzlaufwerken auf ...
4 Kommentare
0
6673
0
Chris-Rgbg am 27.02.2009
D-Link DIR-615 als Repeater?
Hallo, kann ich den D-Link DIR-615 auch als Repeater benutzen? Ich hab hier im Forum und im Netz (auch auf der Herstellerseite) nichts darüber gefunden. ...
1 Kommentar
0
24644
0
zwirn1 am 27.02.2009
Erden von Netzwerkdosen und Serverschränken
Meine erste Frage wäre, ich möchte meinen noch zu kaufenden Serverwandschrank(Knürr) erden und im Keller montieren . Ich habe hierbei zwei Gedanken .Einmal das 16 ...
5 Kommentare
0
12892
0
robi1986 am 27.02.2009
subnetting im wlan
Hallo, bräuchte eure Hilfe bei meinen Netz-Admin studium. Sie betreiben ein kleines WLAN, über das nur 14 Stationen angeschlossen sind. 6 der 14 Stationen sind ...
3 Kommentare
0
5190
0
51389 am 27.02.2009
Problem mit Client-PC Einbindung
In unserem kleinen Netzwerk haben wir einen PC gegen einen neuen ersetzt. Bei der Installation des neuen Client-PCs habe ich den gleichen Computernamen verwendet wie ...
6 Kommentare
0
4066
0
actimel am 27.02.2009
Remotezugriff auf ISA2006 Server geht nicht (RDP und VNC)
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit einem unserer 2 ISA Server (ISA 2006 auf W2K3). Ich habe keine Zugriff mehr über Remotetools wie ...
2 Kommentare
0
7239
0
38542 am 27.02.2009
RDP Routing über einen VPN Server nur teilweise möglich. aber wieso?
guten morgen liebe admins, ich habe hier ein routing problem mit einem server der einen vpn tunnel aufbaut. der aufbau ist folgender windows 2000 server ...
2 Kommentare
0
3695
0
maverick09 am 26.02.2009
AVM Access Server und VPN
Hallo und guten Abend zusammen. Ich habe einen neuen Kunden übernommen, welcher das Produkt AVM Access Server installiert bekommen möchte. Die Installation ist soweit auch ...
1 Kommentar
0
5406
0
stephan-l am 26.02.2009
Netzwerk-Installation
Hey, ich habe mal eine Frage zur Struktur: Ich möchte folgendes realisieren: Per VPN soll sich jeder mit einem Account auf das lokale Netz hier ...
1 Kommentar
0
2981
0
strizy am 25.02.2009
Anschluss Speedport W 701V hinter Eumex 800v als Accesspoint
Hallo, ich möchte hinter einer Eumex 800v einen Speedport W 701v als Accesspoint betreiben. Die Eumex muß so in der Verkabelung TAE - Splitter - ...
2 Kommentare
0
21139
0
chr2002 am 25.02.2009
Programm um ein Pcap File auf einen Virtuellen Adapter zu senden
Hallo, ich habe mit Wireshark (Windows XP SP3) ein paar Pakete auf meinem PC mitgeschnitten. Nun möchte ich diese Pakete mit einem anderen Programm analysieren. ...
2 Kommentare
0
5559
0
Meierjo am 25.02.2009
2 Netzwerke komplett trennen, nur gemeinsamer Internet-Zugang
Hallo Forum Folgendes Vorhaben: Netzwerk 1 IP Adresse: 192.168.100.1 Subnet: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.100.1 Netzwerk 2 IP Adresse: 192.168.50.1 Subnet: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.50.1 Beide Netzwerke sind ...
3 Kommentare
0
32428
1
tomrauchhaus am 25.02.2009
Kaufberatung für Modem - Router Combo für SDSL bzw SHDSL
Hallo, wir bekommen hier in kürze eine symetrische DSL Leitung (2MB) ins Haus, Problem bei der Geschichte das ich auf dem SDSL Feld noch keine ...
2 Kommentare
0
3885
0
Eggert am 25.02.2009
Welchen WLAN-Router für privat?
Hallo Leute, zu Hause habe ich den "Alice Fun Time" Tarif, also Telefon-Flat aber keine Internet-Flat. Nun habe ich mir gerade das Samsung NC10 zugelegt, ...
7 Kommentare
0
7496
0
denizno1 am 25.02.2009
IT-Dokumentation
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte eine Dokumentation über die IT in einem Unternehmen schreiben und suche hierfür eine Vorlage oder event. eine Richtlinie. ...
7 Kommentare
0
13908
0
Pharos45 am 25.02.2009
Unsicherer LAN-Netzwerkzugang
zunächst ein Hallo in die Runde, als Neuling bitte ich um Nachsicht falls das nachfolgende Problem doch schon einmal behandelt worden sein sollte. Dann habe ...
8 Kommentare
0
5566
0
Morpheus1987 am 25.02.2009
Freigaben im Windows XP Netzwerk
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich an meinem Rechner einen Ordner, Datei oder wie auch immer freigebe, kommt manchmal ein Anmeldefenster, in dem steht: Benutzername ...
5 Kommentare
0
4514
0
tobi83 am 25.02.2009
Routing mit zwei FritzBoxen
Hi Experten, habe mal eine kleine Frage. Ich habe zwei Internet Anschlüsse (1x Alice und 1x T-Com) Alice benutze ich Hauptsächlich zum Surfen und privatem ...
13 Kommentare
0
4984
0