PCs vom Server aus BootenGelöst
Hallo Ist es möglich das ich vom Server (Windows 2003) die einzelnen PCs booten kann? Und mich dann über Remotedesktopverbindung einlogen. Es ist Windows XP ...
1 Kommentar
0
4100
0
VPN Probleme mit 2003
Hallo zusammen, ich hab hier ein Prob. Status: wir haben hier 2 Leitungen. Leitung 1: Büro LAN mit Rechner A (mein Lappi mit win 2k3 ...
3 Kommentare
0
3509
0
Igel WakeUp
Wir setzten neuerdings Igel Thin Clients (XPe) in unseren Aussenstellen ein. Die Aussenstellen sind per VPN angebunden. Nun möchte ich die Clients über den RemoteManager ...
2 Kommentare
0
12257
0
Router mit Hyperterminal einrichten bzw. Einstellungen ändernGelöst
Hallo, ich habe einen Router den ich gerne via Hyperterminal einstellen würde, kann mir dabei jemand helfen? Ich versteh leider die Logik nicht die dahinter ...
1 Kommentar
0
10433
0
FritzBox 7170 als Modem nutzen
Hallo, telefoniere und gehe ins Internet per VOIP. Ist es möglich die FritzBox als Modem zu konfigurieren und dahinter einen Linksys WRT-54gl-de zu schalten und ...
13 Kommentare
0
15281
0
VoIP Probleme bei FritzBox 7050Gelöst
Hallo miteinander. Ich hab folgendes Problem bei meiner VoIP Telefonie über die Fritz Box 7050. Wenn ich eine Nummer wähle (egal Festnetz oder Mobilfunk) höre ...
2 Kommentare
0
4975
0
Netzwerklast einer IP-Kamera im Ethernet-LANGelöst
Kurze Problembeschreibung: Benötige eine Kameraüberwachung eines einzelnen Raumes. Das Bild soll im gleichen Gebäude, ca. 15 m entfernt in einem Raum ausgegeben werden. Im Gebäude ...
4 Kommentare
0
13071
0
Linksys WRT54G Router als Repeater
So, folgendes Szenario. Erdgeschoss: Linksys WRT54G Nr.1 Dachwohnung: Linksys WRT54G Nr.2 Beide Router sollen zu einem Funknetz gehören. Die beiden Geräte sind schon vorkonfiguriert, ich ...
19 Kommentare
0
37524
0
AVM-Router am Alice-DSL Anschluss
Sehr geehrte Gemeinde, ich habe seit etwa 1/2 Jahr einen ALICE-DSL 16000er Anschluss mit dem Sphairon Turbolink IAD WLan. Da ich gemerkt habe, das es ...
2 Kommentare
0
7342
0
Vernetzung von zwei Gebäuden über 400mGelöst
Hi zusammen, ich hab mal wieder ne Aufgabe bekommen, die ich nciht richtig zu lösen weis. Und zwar wollen wir wohl expandieren *jubel* *freu* jedoch ...
8 Kommentare
0
10107
0
Hamachi RoutingGelöst
Hallo zusammen, ich stehe gerade vor folgendem Problem: Wir wollen mehrere Rechner über Hamachi zu einem privaten Netz zusammenschließen*. Das funktioniert ja, allerdings gibt es ...
4 Kommentare
0
15333
0
VPN KriterienGelöst
Hi Leute ich bin neu hier und stell mich gleich mal kurz vor: Mein Name ist Manuel und ich bin Informatiker Systemtechnik in Ausbildung. Nun ...
2 Kommentare
0
4735
0
VPN Port unter SiemensGigasetSE505 - Kein GRE ?
Moin Ich versuche gerade eine VPN Verbindung herzustellen. (PPTP) Da ich einen Fehler beim Verbinden bekomme (619) Denke ich mal das es an der Firewall ...
12 Kommentare
0
5866
0
Speedport W502V und Linksys WRT54G verbinden
Meine Situation: Im EG ist der Speedport W502V angeschlossen. Er regelt ISDN und die WLAN Verbindung. Alles funktioniert perfekt. Nur: im OG ist fast kein ...
8 Kommentare
0
13821
0
Datei auf Netzwerkfreigabe speichern
Hallo Leute. Ich habe ein Netzwerk mit 2 Win2003 Servern und ca. 150 Clients. Beim hochfahren der Clients wird durch ein Computerstartskript automatisch eine Datei ...
10 Kommentare
0
3919
0
Mehrere PPTP Verbindungen mit Bintec VPN 25
Hallo, ich habe einen Bintec VPN 25. Ich habe dort 2 Unterschiedliche User für die Einwahl per PPTP angelegt, welche sich einzelnd auch einwählen können. ...
2 Kommentare
0
5042
0
interner Datendurchsatz einer pc
wie rechnet mann interner Datendurchsatz einer pc? ich möchte es rechnen wenn ich ein gigabit karte in einer g5 einbaue und ob sich lohnt auf ...
9 Kommentare
0
5690
0
USB Anschluß fällt durch Funkstift aus
Hallo zusammen, im Anschluß an eine Internetnutzung vor einigen Tagen lief plötzlich ohne mein Zutun irgendein Windows Diagnoseprogramm meiner ZIP Diskette (750 MB), die ich ...
1 Kommentar
0
3178
0
Cisco Pix 501 Config modifizieren
Ich habe eine Cisco Pix 501 im Einsatz, wenn wir unterwegs sind dann bauen wir vpn tunnel die verbindung zu unserem server auf. wenn der ...
4 Kommentare
0
3648
0
Probleme mit VPN Verbindungsaufbau L2TP-IPSec und Router
Hallo, ich habe folgende Netzwerkstruktur: Server - Router - Internet - Client Der Server läuft mit Windows 2003 und dem Routing und RAS Dienst, auf ...
4 Kommentare
0
7715
0
Router, Firewall kostenlosGelöst
Ich habe folgendes Problem, ich habe ein kleines Netz von 20Usern alle Pc sind mit Windows ausgestattet und der Server = Win 2003 SBS. Momentan ...
11 Kommentare
0
7941
0
WMI Verbindung schlägt auf den Remote- Clients fehl
Hallo, ich will mit einer Inventarisierungssoftware wie viele andere auch die Hardware uvm. von unseren Clients (alle XP)auslesen. Die Software benötigt zwingend die Verbindung mit ...
10 Kommentare
0
29403
0
Netgear RP614 hinter FritzBox Fon WLan 7113
Nach ausführlicher Suche im Forum und Studiums diverser Anleitungen zum Thema bin ich leider hinsichtlich der Lösung meines Problems noch nicht fündig geworden und hoffe ...
6 Kommentare
0
12133
0
WLAN Internetverbindung bricht laufend ab - Netgear und Speedport
Hallo Community, folgende Situation: Habe einen Speedport W701v (WLAN Router an der Telefondose im Wohnzimmer:) Zwei PCs im Büro mit je einem Netgear W111 USB ...
5 Kommentare
0
17214
0
XP VPN mit DNS - Tracert geht, aber kein Internet
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Habe zuhause einen PC mit Windows XP zudem die Cient VPN Verbindungen eingehen. Klappt alles wunderbar. Der PC hängt ...
4 Kommentare
0
6054
0
ISDN verbindung mit Internet nicht möglich
Plagen mich unbekannte CAPI Treiber reste. Ich bekomme Meldung: Der Anschluß ist schon benutzt. Verbindung nicht möglich. Wie finde ich die CAPI leiche? system xp ...
3 Kommentare
0
4595
0
mehrere Netzwerkkarten mit Windows XP proGelöst
Hallo, ich möchte einen Windows XP pro PC mit 1 WLan und 2 Netzwerkkarten betreiben. Die WLan-Karte soll sich mit einen AccessPoint verbinden und die ...
6 Kommentare
0
6905
0
Netgear Router RP614 v4 - Email Benachrichtigung (email notification) funktioniert nicht
Ich habe heute bereits den ganzen Vormittag verbracht, meinen Netgear-Router dazu zu bewegen, an eine meiner Email-Adressen die Log-Files zu senden. Folgende SMTP-Server habe ich ...
4 Kommentare
0
10111
1
Internetzugang für zwei getrennte Netzwerke
Hallo, Ich stehe vor dem Problem, dass ich einen Internetzugang für zwei Firmen einrichten sollte. Die eine Unternehmung setzt einen Windows Server ein mit knapp ...
6 Kommentare
0
5321
0
VDSL2 - Allnet Hardware als Fibre to Build-Lösung
Hallo, ich hoffe, dass der Beitrag an der richtigen Stelle gelandet ist, da es sich hauptsächlich um eine Hardwareproblem handelt. Erstmal zur Sachlage: Es existiert ...
1 Kommentar
0
5692
0
Repeater - MAC übertragung
Hallo zusammen, ich habe ein wlan netzwerk mit 5 Repeatern aufgebaut. Das Netz funktioniert ohne probleme, da ich die Repeater (airlive) auf Universal Repeater stellen ...
4 Kommentare
0
4400
0
Kompletter Traffic über Firewall via VPN Netgear FVS338Gelöst
Hallo zusammen Ich habe 2 Netgear Router FVS338 mit denen ich ein VPN mache, was auch kein Problem ist. Jedoch sollte der komplette Traffic übers ...
4 Kommentare
0
7603
0
Zweite NIC mit ICS (und Nutzung in VMWare)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: zur Nutzung eines VMWare-Images möchte ich die vorhandene Bluetooth-Verbindung (zu einem WM6 PPC mit Telefonfunktion) verwenden. Die Netzwerkverbindung läuft ...
1 Kommentar
0
3843
0
WLAN Schlüssel
Hallo *, nun bin ich ein wenig verunsichert. Ich habe bei meinem Netzwerk unter Windows XP den WPA2-Schlüssel angegeben. Leider war das "flag" bei verbinden ...
2 Kommentare
0
8484
0
FortiGate 50A - Restet auf Factorydefaults
Ich habe hier einen FortiGate 50A, der leider vom Kunden mit Passwort geschützt wurde. Jetzt kommt keiner mehr an die Konfiguration ran. Folgendes habe ich ...
4 Kommentare
0
7528
0
Erfahrungen mit Powerline bzw. dlan und ArtverwandtenGelöst
Moin, im aktuellen penny-Prospekt wird ein "ePower 85 Duo Kit" für 57,00 € angeboten. Da ich mich mit dem Gedanken trage, meine Garage DV-technisch mit ...
7 Kommentare
0
8362
0
Bandbreitenbeschränkung
Meine Frage: Kann ich über die FritzBox die Bandbreite beschränken? Wir haben auch vor uns einen kleinen File Server zu basteln. Die Hardware ist schon ...
3 Kommentare
0
7478
1
WLAN Router WRT350N an Vigor 2600 ADSL ISDN Router Anschliessen?
Hallöchen, bin schon 3 Tage am versuchen und komm nicht mehr weiter. Möchte meinen neuen WLAN Router(2) Linksys WRT350N ohne ADSL an meinen alten ISDN ...
1 Kommentar
0
5327
0
Cisco Catalyst 3550 Layer 3 Switch - PortspiegelungGelöstGeschlossen
Hallo alle zusammen, ich steh nun vor folgendem Problem. Ich hab ein Catalyst 3550 Layer 3 Switch, an dem ich mehrere VLAN's habe. Ich möchte ...
2 Kommentare
0
6965
0
Stark wechselnde Netzwerkperformance
Wir haben in unserer Schule für die Vorbereitung bei der Matura 3 PC mit Win-XP-Betriebssystem vernetzt. Die Schüler arbeiten über eine Netzwerkverbindung mit den Powerpoint-Präsentationen, ...
3 Kommentare
0
3717
0
Class-Map? RouterGelöst
Hallo Admins Was bedeutet GROB der Typ "Class-Map" von einem QoS-fähigen Router? Ich kann mir zuwenig darunter vorstellen. Ist das ein spezielles Interface? Vielen Dank ...
3 Kommentare
0
5778
0
Außenstelle verhält sich merkwürdig
Guten Morgen zusammen, ich stehe vor einem riesen Problem. Vor ca. einem Monat haben wir eine Außenstelle hochgezogen die im Moment nur aus zwei Rechnern ...
9 Kommentare
0
4291
0
DSL und LAN gleichzeitig - Problem!
Hallo, folgendes Szenario: Ich habe hier einen PC der über eine NIC im privaten LAN (feste IP-Adresse, Gateway, 6 DNS Server, 2 WINS Server) eingebunden ...
5 Kommentare
0
3722
0
Probleme mit Router Dlink DIR300
Hallo, ich habe ein Problem seit ich den Dlink DIR300 habe. Ich habe Privat einen Linuxsever auf dem IMAP, Proxy und Samba ist, es sind ...
3 Kommentare
0
11997
0
Mehrere IPs DNS Prioritaet
Hallo, habe ein Problem mit den DNS Einträgen auf meinem Server. Server: W2k3 R2 mit mehreren Netzwerkkarten unter anderem auch virtuelle/VMWARE, DNS installiert Mein virtuelles ...
1 Kommentar
0
3994
0
Heimnetzwerk, gemeinsame Nutzung der www. Verbindung
Folgendes Problem: Ich habe zu Hause einen Rechner (1) der via einen USB-Modem (GPRS und HSDP) mit dem Internet verbunden ist. Das LAN-Kabel ist an ...
6 Kommentare
0
6953
0
Speedport W701V WLAN - keine Verbindung zum Router
Problem ist, dass ich daheim einen Speedport W701V als Router betreibe. (oke, das gibt bestimmt schon böse Kommentare, dass ich das richtig erkannt habe) Die ...
10 Kommentare
0
15241
0
Mit neuem Router kein DHCP mehr
Hallo, letzte Woche hat sich auf Grund eines Stromausfalls unser DSL-Modem in Rauch aufgelöst und keinen Muckser mehr gemacht. Da dahinter ein WLan Router (Netgear ...
3 Kommentare
0
5692
0
Wie den RDP einer VirtualBox Maschiene von ThinClient booten
Servus, ich stehe vor folgendem Problem: Auf einem Server laufen verschiedene Gastsysteme (Windows XP SP3) in VirtualBox 1.6 (host: Debian 4.0). Ist es irgendwie möglich ...
2 Kommentare
0
7743
0
Routertabelle interpretierenGelöst
Hallo, ich kann die Routertabelle nicht wirklich interpretieren. Also habe ich hier einfach mal ein Beispiel. Ich habe aber zum Lösen eine andere Tabelle als ...
5 Kommentare
0
11641
0