Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
6741 am 16.06.2008
suche den Standort des WLAN Sendepunkt
Hallo, ich möchte gerne den Standpunkt des WLAN Senders bestimmen. Es sieht so aus, als ob in unser Firma ein User mit einem Sender einen ...
5 Kommentare
0
5362
0
filippg am 16.06.2008
DNS-TTL mit nslookup?
Hallo, ich würde zu einem DNS-Eintrag gerne die TTL ermitteln. Sollte doch eigentlich mit nslookup möglich sein, nur finde ich den Schalter nicht was gibt ...
2 Kommentare
0
15446
0
Der-Phil am 16.06.2008
HA Netzwerk - Alternativen zu Spanning Tree
Hallo, ich möchte mein kleines Rechenzentrum auf zwei Gebäude verteilen und hierzu auch das Netzwerk hochverfügbar machen. Da ich so etwas noch nie gemacht habe, ...
11 Kommentare
0
15170
0
JokerX am 15.06.2008
PPPOE Pass Through
Hallo, ich habe in letzter Zeit viel über PPPOE Pass Through gelesen. Leider ist mir die Funktion und die Anwendung noch nicht so ganz klar ...
3 Kommentare
0
50756
0
66255 am 15.06.2008
Remoteverbindung per VPN und SafeNet über 7270
Ich bin kein Profi, sondern ganz gewöhnlicher Anwender. Mein Problem ist, dass ich aus meinem Netz zuhause, das hinter einer Fritzbox 7270 ist, nicht mehr ...
1 Kommentar
0
5330
0
go-webmedia am 15.06.2008
2 Router miteinander Verbinden! Sodas Internet verfügbar ist.
Guten Tag zusammen, Ich habe schon die suchfunktion benutzt und auch was gefunden aber ich komme einfach nicht weiter. Als erstes mal meine Frage: Ich ...
7 Kommentare
0
6454
0
petrina05 am 15.06.2008
W-LAN Modem universell nutzbar?
Hallo, ich habe folgende Frage : kann ich das W-LAN Modem, welches ich bei einem DSL Paket von Vodafone gekauft habe nun problemlos weiternutzen, wenn ...
1 Kommentar
0
2412
0
Hand-of-Shadow am 15.06.2008
Frage bei einen lan Problem xpvistarouting
Ich habe ein problem also es geht sich um ein windows netzwerk ^^ !!!!!!!! HIER DIE ECK-DATEN !!!!!!!! PC 1 192.168.123.75 / 255.225.225.0 XP/prof./Sp2 PC ...
8 Kommentare
0
4235
0
Dionysos am 15.06.2008
Mit VMWare Client per VPN an Domaene anmelden
Hallo zusammen, leider bin ich weder im Netz noch in der Datenbank fündig geworden, daher meine Frage hier: Ich betreue als EDV-Mensch ein Netzwerk und ...
4 Kommentare
0
10611
0
Uhum71 am 15.06.2008
WLAN sehe die anderen PC nicht
Also mein problem ist ich sehe die anderen in der workgroupe nicht. Ich habe bei meinem PC ein ordner freigegeben dieser wird bei den anderen ...
8 Kommentare
0
7382
0
42687 am 15.06.2008
Getrenntes Netzwerk durch 2 Netzwerkkarten
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Wie sicherlich vielen bekannt ist muss in Schulen das Verwaltungsnetzwerk (Sekretariatsrechner, Schulleiterrechner, Lehrerzimmer, usw.) und Schulnetzwerk (Schülerrechner) getrennt voneinander ...
17 Kommentare
0
9387
0
routeserver am 14.06.2008
Grundsatzfragen zu mehreren Netzwerken auf einem Server
Moin, ich habe mal grundsätzliche Fragen zum Betrieb mehrere Netzwerke auf einem Server. Ich habe einen Windows 2003 Enterprise Server mit aktuell nur einem Netzwerk ...
2 Kommentare
0
3963
0
Tobi44 am 14.06.2008
Komplette IP geaendert
Hallo, ich war längere Zeit nicht online (ca. 4 Wochen). Meine IP Adresse war bisher jahrelang 89.48. oder manchmal 89.60. Doch heute ist sie auf ...
1 Kommentar
0
3030
0
surfi2000 am 14.06.2008
Static route einrichten
Hi, Mein netzwerk sieht wie folgt aus. Ich möchte von meiner VPN verbindung die möglichkeit haben auf das komplette 172.16.1.0(z.b. 172.16.1.254, 172.16.1.100 etc) netzwerk zugreifen ...
17 Kommentare
0
22679
0
TankWart am 14.06.2008
Probleme mit AOL Webmail und Webn Walk
Hallo zusammen, ein Kunde von uns hat eine E-Mail Adresse bei AOL und Webn Walk Home 40. Leider gibt es immer wieder Probleme beim Abruf ...
1 Kommentar
0
7001
0
martin-s am 14.06.2008
2 DHCP Server in einem Netzwerk
Hallo, ich möchte dieses Wochenende das Netzwerk in der Firma meiner Eltern mit WLAN erweitern. ich brauche in meinem Netzwerk 2 DHCP Server. 1. für ...
9 Kommentare
0
14217
0
66220 am 13.06.2008
Zwangskomprimierung von Vodafone
Hallo! Ich habe bei meinen Umts BB - Zugang von Vodafone das Problem, dass ich die Zwangskomprimierung und die damit schlechte Darstellung der Fotos und ...
1 Kommentar
0
4659
0
spacyfreak am 13.06.2008
Subnetz-Rechnen Kurs mit Lösungs Beispielen
Aufgabe 1: Wenn nach einer bestimmten Anzahl von Hosts gefragt wird, so vorgehen: 1. Berechne eine Potenz von 2, die MINDESTENS 10 ergibt! 2^2=4 2^3=8 ...
3 Kommentare
1
63909
4
november am 13.06.2008
Benutzerprofile Domaincontroler Dc01-profiles-Benutzer
Windows 2003 Server mit Domaincontroller / Terminalserver / Exchange Ich habe folgendes Problem ich habe im Active Driectory ausgeschiedene Benutzer gelöscht. Jetzt ist mir aufgefallen ...
7 Kommentare
0
4150
1
mete-eve am 13.06.2008
Subnetzmaske ermitteln
Hallo, ich habe ein ganz großes Problem. Ich schreibe eine Klassenarbeit über Subnetting und IP-Vergabe. Das Problem ist das ich keine Ahnung von dem Thema ...
12 Kommentare
0
51632
0
XGandalfXo am 12.06.2008
Internet Explorer wird bei jedem Zugriff langsamer
Hi Leute, habe hier ein Problem, dass mich an den Rand der Verzweiflung bringt. Erstmal unsere Umgebung. Internes Netz mit 2 Subnetzen. Rechner -> Router ...
6 Kommentare
0
4408
0
ottscho am 12.06.2008
iSCSI Array - Geschwindigkeit
Guten Morgen, ich habe Probleme mit unserem iSCSI Array (Promise) im Bezug auf Windows 2003RC2 Server und normalen Windows XP SP2 Clients. Wenn ich übers ...
1 Kommentar
0
4141
0
hank777 am 11.06.2008
Nach Urlaub - Internet weg - Netzwerkkabel wurde entfernt
Ich habe eine Konfiguration wie folgt: Einen Router im Stockwerk oben. Davon geht ein Kabel direkt in einen Rechner im oberen Stockwerk, dann über Netzwerkkabel ...
20 Kommentare
0
12014
0
cflexdev am 11.06.2008
Vorgehensweise bei Namen-Aufloesung, wenn 2 NICs verwendet werden
gibt es eine Möglichkeit einen Clienten im Netzwerk welcher mit 2 NICs (WLAN und LAN) ausgestattet ist mit jeweils dem selben Domain-Namen anzusprechen, sodass dieser ...
4 Kommentare
0
4989
0
Lousek am 11.06.2008
Selber einen Supercomputer aus mehreren Rechnern machen
Hallo Forum. Habe kein besseren Platz für das entdeckt geht doch eigentlich um Clusters, oder nicht? Ich bin mal auf diese Seite hier gestossen: Die ...
3 Kommentare
0
32410
1
Oli-nux am 11.06.2008
VMware Netzwerk funktioniert irgendwie nicht
Ich habe VMware Server Console 1.0.4 installiert - ich weiß, es gibt eine neuere Version -> egal! Mein Host-System hat W2k installiert, in die VM ...
7 Kommentare
0
9146
0
goaknecht am 11.06.2008
Bintec VPN Verbindung
Hallo auch ! Folgendes Szenario. Haben hier einen Bintec X1200 im Netz. Funktioniert einwandfrei. Allerdings sind dort jetzt alle IP-SEC Client Lizensen verbraucht. Da wir ...
7 Kommentare
0
5764
0
peo am 10.06.2008
Zywall 5 und Lancom VPN-Client (NCP Client)
Hallo Zusammen, folgendes Problem: Ich habe eine Zywall 5 mit erfolgreich eingrerichtetem VPN. Erfolgreich deswegen das ich mit dem Greenbow Client mich auf den Router ...
1 Kommentar
0
9509
0
-bdix- am 10.06.2008
Sporadische Netzwerkaussetzer
Sporadische Netzwerkausfälle Hallo zusammen! Nach dem Austausch eines DSL-Routers hat das LAN sporadische Aussetzer. Zunächst einmal ein paar Eckpunkte: Ca. 15 PCs im LAN, 1PC ...
4 Kommentare
0
12419
0
chriz201177 am 10.06.2008
Kann ich ein Heimnetzwerk mit Linux zu Windows XP erstellen?
Notebook funktioniert mit Linux, hat aber nur wlan schnittstelle pc funktioniert mit windows xp Kann ich über meinen WLAN Router ein Heimnetzwerk zwischen diesen beiden ...
4 Kommentare
0
7217
0
azubaer am 10.06.2008
Bereitstellung von Unternehmens-WLAN an Nicht-Domänennotebooks mit Active Direcory Authentifizierung
Folgender Hintergrund: Wir sind eine dezentral arbeitende Beratungsfirma, welche den Mitarbeitern Windows XP Pro Laptops aushändigt. Innerhalb des unternehmens gibt es ein AD, in dem ...
4 Kommentare
0
6677
0
cordial am 10.06.2008
Wlan AP - Thermosation
Moin, Wir haben bei uns eine Thermostation, die wir gerne in unser Firmennetzwerk anschliessen möchten. Da wir bei de Thermostation keine Landose habe, wollten wir ...
2 Kommentare
0
3965
0
Cerberus1982 am 10.06.2008
Kein Terminalserverzugriff durch ominoese Routing eintraege
Nun zu meinem Problem (Netzwerkbeschreibung am Ende des Beitrags) Zwei Standorte sind per VPN zusammengeschlossen (Firewalls bauen VPN auf). Standort B möchte auf die Terminalserver ...
1 Kommentar
0
2624
0
Gutenberg28 am 10.06.2008
Anmeldung mit Alice -Zugangsdaten in Fritzbox vor Schaltungstermin ?
Am 12.06.08 wird mein Anschluss bei Alice geschaltet. Bis 11.06. surfe ich über 1+1. Habe die FritzBox 7050, und dort einfach mal getestet, mich mit ...
10 Kommentare
0
14870
0
distanzcheck am 10.06.2008
Netzwerkfestplatte in Win XP einbinden geht nicht
Ich hoffe ich Poste hier im richtigen Bereich, falls nicht bitte ein Mod diesen zu verschieben. Ich habe letzte tage bei Lidl die Targa Databox ...
5 Kommentare
0
12299
0
64246 am 09.06.2008
Routing in ein fremdes Netz
Hallo, in einer Bürogemeinschaft betreiben wir eine gemeinsame Telefonanlage, die für TAPI über eine IP-adresse erreichbar ist. Unser Server ist mit zwei Netzwerkkarten ausgestattet, eine ...
5 Kommentare
0
5763
0
j-anakin am 09.06.2008
netgear rp614 v4
Hallo zusammen, anscheinend ist bei meinem netgear rp614 v4 der Port 445 nicht frei. Ich bräuchte den aber weil ich diesen port brauche um mich ...
3 Kommentare
0
6405
0
renton23 am 09.06.2008
Telefon Optipoint an eine TK-Anlage anschliessen
Moin, Moin ich hab mal eine Frage zu einem Systemtelefon der Marke Siemens Optipoint 500 mit USB-Anschluss! Und zwar hab ich solch ein Telefon über ...
3 Kommentare
0
22728
0
surfi2000 am 08.06.2008
VPN Einrichtung
Client hat ip 192.168.2.66 Router hat ip 192.168.1.254 An dem router ist ein anderes netzwerk angeschlossen mit ip 172.16.1.1-254 Wie kann ich das jetzt machen ...
7 Kommentare
0
5660
0
Avaatar am 08.06.2008
Fritz!Box 7170 von Freenet als WLAN DHCP nutzen
Hallo zusammen, ich hoffe beim suchen nichts übersehen, aber für mein Problem habe ich keine Lösung gefunden: Ich habe meinen DSL Anschluss bei Freenet, und ...
4 Kommentare
0
12482
0
DvTech am 08.06.2008
Suche WLAN-Switch Software, platzsparend und kostenlos
Hallo! Ich habe mein kleines Notebook gerne mit dabei und bin oft mal in der Situation, dass ich Ständig das WLAN und die Netzwerkeigenschaften "anfassen" ...
4 Kommentare
0
4879
0
cflexdev am 08.06.2008
DHCP Client erhaelt falsche IP via WLAN (WLAN und LAN NIC wechselweise in Betrieb)
Bisher waren alle Clienten im Netzwerk mit statischer IP-Adresse konfiguriert, Zugriff über Domain-Namen klappte, alles lief reibungslos. Auch ein eingebundener zweiter DNS-Server (im MacBookPro mit ...
1 Kommentar
0
10362
0
Steppel am 07.06.2008
Routing zwischen VLANs (Dell Power Connect 3348, FRITZ! Box 7270)
Hallo liebe Administrator-Community! Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Dell Power Connect 3348 und wollte mit der Fritz Box 7270 zwischen den VLANs routen. ...
15 Kommentare
0
14826
0
snivel333 am 07.06.2008
kann ich eine DSL leitung teilen und an zwei routern anschlissen
die ich über meine alte Fritz Box angeschlossen habe. Eine ISDN leitung war dann überflüssig die ich dann gekündigt habe. So habe ich mir ein ...
23 Kommentare
0
29035
0
spacyfreak am 07.06.2008
Cisco Networking lernen mit GNS3 - kostenloser IOS und PIX OS Emulator
Um den Umgang mit Cisco Netzwerk-Komponenten wie Routern, Switches oder PIX Firewalls zu erlernen bedarf es in aller Regel teurer Kurse und echter Hardware. Simulatoren ...
24 Kommentare
2
52106
4
ichbinauchda85 am 07.06.2008
Speedport W 502V
Hallo alle miteinander Ich hab ein riesiges Problem mit meinem Internet Vor gut einem Monat wollte ich mich wie immer ins Internet einwählen. Ich benutze ...
4 Kommentare
0
15784
0
Subasta am 07.06.2008
Stromanschluss und Verteilung innerhalb eines Serverracks.
Hallo zusammen In kürze werden wir zwei neue Server Racks in Betrieb nehmen. Dazu fehlt nur noch die Stromversorgung. Dazu meine Frage: Wie installiert man ...
7 Kommentare
0
13552
0
iceget am 07.06.2008
Uebertragungsrate Internet und LAN
Hallo Liebe Community, und zwar habe ich ein seltsames Problem. Ich habe von Inode eine 6 MBit Leitung. Diese Verbindung wird über eine ZyWall2+ PPoE ...
3 Kommentare
0
4435
0
65990 am 06.06.2008
Port-Trunking bei Verbindung von 1GB Switch zu 100 MB DSL-Router?
Hallo! Ich habe folgende Frage: Ich habe meinen 1 GB Switch (D-Link DGS-1216T) über einen Port an meinen 100 MB DSL-Router (Fritz!box Fon WLAN 7170) ...
2 Kommentare
0
7310
0
Zentauro am 06.06.2008
Massive Routingprobleme...
hallo, ich hab bereits viel im forum gesucht, aber ich habs leider noch immer nicht hinbekommen ich habe ein subnetz (192.168.1.0) welches mit einem router ...
9 Kommentare
0
5262
0