Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Blackheart am 03.03.2008
Wake on Lan über 2003 Small Business Server
Hy Leute! Habe folgendes Problem bzw. Frage ob das überhaupt funktioniert?????!!!! Ich möchte über den SBS 2003 Server Client Wecken (WOL) Dies sollte wie ich ...
10 Kommentare
0
13589
0
56268 am 03.03.2008
HP Layer 2 Switch 2510, m0n0wall Router, VLAN
Hallo, ich hatte die Problematik schon einmal, die wurde allerdings nicht vollständig & zufriedenstellend gelöst, also noch einmal: Switch Config: SWITCH (IP 192.168.0.10, Def. GW ...
6 Kommentare
0
8524
1
datasearch am 03.03.2008
Switch vervielfacht Ethernet-Frames von und an ESX-Server
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: Nach einem Upgrade auf ESX3.5 wird jedes Ethernet-Frame so oft wie Interfaces im Etherchannel vorhanden sind weitergeleitet. Es sind ...
5 Kommentare
0
7301
0
Maenneken am 03.03.2008
Mit FileZilla Kopierjobs weiterführen
Hallo, ich möchte von einem Windows Server zu einem weiterem Windows Server großer Verzeichnis kopieren. Wurde sons per robocopy gelöst. Bricht die Übertragung aus irgendeinem ...
5 Kommentare
0
3984
0
beevizz am 03.03.2008
Drucker-Benutzer einschränken
Hallo zusammen, grundsätzlich läuft der Drucker im Haus problemlos, jedoch muss an den Einstellungen etwas Feintuning stattfinden, für das ich Hilfe brauche. Damit nicht jeder ...
8 Kommentare
0
8456
0
Naucho am 03.03.2008
APC Smart-UPS 750VA Konfiguration
Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem und zwar will ich die "APC Smart-UPS 750VA USB RM 1U 230V" so konfigurieren , das 2 Server ...
8 Kommentare
0
20579
0
eac1903 am 03.03.2008
vlan routing 3com Switch 4500 (Layer3)
Ich habe ein Netzwerk mit 2 Abteilungen, Einmal Verwaltung und einmal Unterrichtsraum und einem Router. Beide Netze sollen sich nicht sehen können aber über einen ...
12 Kommentare
0
13804
0
Yoshi-GP am 03.03.2008
BlackBerry als Modem für den mobilen Einsatz nutzen - www.plogmann.net
Über den BlackBerry lassen sich nicht nur Emails senden und empfangen. Er kann auch als Modem für das Notebook dienen. ...
1 Kommentar
0
5420
0
gnarff am 02.03.2008
Wirelessversorgung fuer Businesscenter
Den Außenbereich und die Lobby habe ich bereits versorgt, die Frage, die sich mir allerdings stellt ist ob die Empfangsqualität in den einzelnen Hotelzimmern ausreichend ...
10 Kommentare
0
4976
1
StefanK007 am 02.03.2008
Suche eine VPN - Firewall Lösung welche gut mit UMTS harmoniert
Hallo, wir haben momentan Probleme mit der bestehenden VPN/Firewall Lösung im Zusammenspiel mit UMTS und WLANs. Unsere Aussendienstler bzw. HomeOffice User sollen Zugriff auf bestimmte ...
2 Kommentare
0
5555
0
Marcys am 02.03.2008
Remotedesktop auf meinem PC von aussen zulassen
Hallo, ich habe auf einer Virtuellen Maschine Windows Home Server installiert. Auf dieser ist der Terminaldienst ebenfalls drauf. D. h. ich kann per Remote mit ...
11 Kommentare
0
23340
0
Zoli1972 am 02.03.2008
Namensauflösung bei T-Online Buisness klappt erst nach ca.20Sekunden
Hallo, Forum! Habe einen Bekannten, der T-DSL Buisness (6000kbit) hat, und bei dem an einem W700V-Router zwei Rechner hängen. Ein Desktop-PC am Kabel und ein ...
2 Kommentare
0
5172
0
Cobra001100 am 01.03.2008
MIT VNC Viewer und Dyndns acc Desktopverbindung herstellen
Vorhandenes System: Ein PC mit Windows XP Home (über W-Lan angeschlossen) und ein PC mit Windows XP Professional Ich möchte eine Desktopverbindung zwischen den beiden ...
6 Kommentare
0
8559
0
61910 am 01.03.2008
Wie mehrere PCs über einen DSL-Anschluss?
Guten Tag, ich habe privat einen DSL-Faltrate-Anschluss mit einem FritzPhone DSL-Modem. Manchmal gehe ich mit dem PC ins Internet, manchmal mit dem Notebook. Ich stöpsel ...
7 Kommentare
0
6268
0
DaMatt am 29.02.2008
RIS bzw. WDS - Hardware Treiber werden nicht verwendet
Hallo! Da ich bald die Firmen PC's von W2K auf XP umrüsten will, spiele ich gerade mit RIS bzw. dem Nachfolger WDS (2003 SP2). Das ...
1 Kommentar
0
7229
0
marinux am 29.02.2008
Programm mit erforderlicher FTP Verbindung läuft nicht richtig im Netzwerk
Hallo, DC ist ein SBS 2003 mit DNS, WINS, DHCP, DSL 16000, Exchange, 1 Netzwerkkarte. Clients alle Win XP Pro. Läuft soweit auch alles super, ...
5 Kommentare
0
5200
0
PL-q am 29.02.2008
Sinus 1054 dsl lässt sich nicht mehr reseten!
Hallo erstmal, hab ein Sinus 1054 DSl wie oben beschrieben. Hab ihn als Repeater benutzt und es lief auch sehr gut bis jetzt. Nach einer ...
2 Kommentare
0
7681
0
ronster am 29.02.2008
Nortel 4500 Serie, Erstkonfiguration, default IP Address gesucht
Hallo zusammen, und erstmal ein großes Danke an alle hier für unzählige kleine und große Tips die mein Admin Leben oft erleichtert haben. Nun hab ...
1 Kommentar
0
5858
0
Archimedes am 29.02.2008
Traffic für Remote Desktop
Hallo, Wir wollen ein Notebook über UMTS => VPN => RDP in der Firma arbeiten lassen. Wie viel Traffic benötigt eine RPD verbindung in etwa ...
1 Kommentar
0
11106
0
Andreas79 am 29.02.2008
Gruppenrichtlinie in der Registry löschen
Ich habe ein Problem. Ich habe heute mein Gruppenrichtlinienobjekt gelöscht. Im Augenblich habe ich nur noch das Gruppenrichtlinienobjekt "Default Domain Policy" und das auf Windows ...
3 Kommentare
0
15337
0
BKAMk2 am 29.02.2008
D-Link Rangebooster N650 Wireless N - DWA-547
Hallo liebe Community, ich habe mir gestern eine neue W-Lan Karte gekauft. Die D-Link Rangebooster N650 DWA-547 PCI Karte. Nachdem ich festgestellt habe, dass diese ...
4 Kommentare
0
8928
0
justify am 29.02.2008
Neues Netzwerk - Netzwerkplan
Hallo zusammen, bin gerade dabei ein netzwerk zu planen. Da ich in diesem Bereich noch recht unerfahren bin wollte ich hier nachfragen, ob meine Planung ...
3 Kommentare
0
32266
0
luna-mortem am 29.02.2008
VPN Verbindung läßt Netzwerk zusammenbrechen
Moin moin, ich bin noch VPN Neuling und das ist mein erstes Router Client VPN. Wie der Titel schon sagt, wenn ich eine Verbindung aufbaue, ...
8 Kommentare
0
6667
0
Ronin80 am 29.02.2008
Router wird nach Umschaltung von WEP auf WPA nicht gefunden.
Hallo, zunächst zum System: Rechner mit XP Prof. SP2, Router Speedport V700, einfacher aber neuer WLAN Stick(Marke ist mir jetzt nicht bekannt) Zu meinem Problem: ...
1 Kommentar
0
2717
0
EvilDead am 28.02.2008
WLAN Router mehrere Fragen zur Sicherheit - Blacklist -Ports etc
Guten Abend zusammen. Ich stehe momentan vor einem zumindest für mich einigermaßen großen Problem. In folgender Situation befinde ich mich gerade: Eine befreundete Familie hat ...
2 Kommentare
0
8510
1
boebbi am 28.02.2008
Netzwerkkamera wird im Netzwerk nicht erkannt
Hallo, habe heute eine meine defekte Netzwerkkamera gegen eine neue gleichen Modells ausgetauscht. Sie wurde von einem Mitarbeiter im Netzwerk konfiguriert und eingestellt. Mit dem ...
2 Kommentare
0
6383
0
twin850 am 28.02.2008
Alternative zu Ethernet Verkabelung
Hallo, ein Kunde von mir bezieht neue Räumlichkeiten in dem noch keine Ethernet Verkabelung vorhanden ist. Aufgrund der baulichen Beschaffenheit (Altbau, Massive Wände, keine Brüstungskanäle ...
3 Kommentare
0
15479
0
stoepsel007 am 28.02.2008
CAT.7 Kabel auf CAT.6, bzw. CAT.5 Patchpannel?
Hallo, das es möglich ist CAT.7 KAbel auf einem CAT.6 oder CAT.5 Patchfeld aufzulegen weiß ich mittlerweile. Aber was passiert mit der Geschwindigkeit? Kann ich ...
6 Kommentare
0
8032
0
QuakeMarine1 am 28.02.2008
access denied bei löschen im LAN
hiho LAN PC hat freigabe der C platte mit vollen zugriffsrechten für jeden user versuche ich über LAN von meinem PC auf dem ziel host ...
2 Kommentare
0
4441
0
bischi am 28.02.2008
Portfreigaben PC Anywhere
Hi, also ich hab folgende Grundsatzfrage : Wie kann ich 2 Computer (1PC und 1 Laptop) über PC-Anywhere zur gegenseitigen Fernsteuerung freigeben. Es soll natürlich ...
6 Kommentare
0
7543
0
stolaf am 28.02.2008
DHCP Printer dynamischer DNS-Eintrag
Habe DHCP unter Server 2003 aktiviert. Funktioniert auch für PC's aber leider nicht für LAN-Drucker. Die Drucker erhalten vom DHCP-Server eine IP, erzeugen aber keinen ...
2 Kommentare
0
8018
0
Sliego am 28.02.2008
Herausfinden des AD-Usernamens, der im Netzwerk eine bestimmte Datei geöffnet hat
Hallo Zusammen, hat jemand von euch einen Tipp, wie ich den AD Usernamen herausfinden kann, der eine bestimmte Datei im Netzwerk geöffnet hat? Kennt jemand ...
3 Kommentare
0
21814
0
DrDisco am 28.02.2008
Langsamer Netzwekspeed mit Siemens Gigaset SX553 WLAN DSL
Hallo, habe seit kurzen den Router Siemens Gigaset SX553 WLAN DSL, habe mich gefreut endlich einen Fileserver zu haben, da der Router über einen USB ...
3 Kommentare
0
6030
0
gi-networx am 28.02.2008
2 Netze verbinden - was mache ich falsch?
Hi, ich führe zur Zeit eine Umstellung der IP-Adressen meines LANs durch und bin dabei gerade etwas am verzweifeln. Der alte Bereich ist 192.168.100.x und ...
13 Kommentare
0
10275
1
ElSancho am 28.02.2008
DSL Router zwischen WAN und ISA - Anderer Router funktioniert nicht
Hallo zusammen, unser ISA Server/Proxy geht über einen DSL Router (Zyxel) ins Internet. Der ISA hat 2 NIC´s, eine im Adressbereich unseres Netzwerks 192.168.X.X, eine ...
2 Kommentare
0
5015
0
kaniggel am 28.02.2008
Netgear WPN824 V2 als Repeater verwenden
Hallo zusammen, Ich habe zwei Computer mit je einer Netzwerkkarte. Direkt neben den beiden Computern steht mein Netgear WPN824, jeweils über LAN an den Netgear ...
4 Kommentare
0
25317
0
schnikemike am 28.02.2008
WLAN2LAN BRIDGE- ohne WDM
Hallo zusammen. Ausgangsituation: - Router AP (Internet anbindung) steht an einem anderen Ort wie die das kabel Netzwerk ( Lan) - Die anderen Rechner sollen ...
4 Kommentare
0
7992
0
tzepf am 28.02.2008
WLAN Hotspot Sicherheit - Zugriff von Clients auf Firmennetz unterbinden
Hallo zusammen, ich habe mich dazu entschlossen, unseren Hotelgästen WLAN zur Verfügung zu stellen mit Internetzugang. Als Software habe ich die HotSpot Software von Antamedia ...
7 Kommentare
0
9503
0
David777 am 28.02.2008
RADIUS Server - Wann macht das Sinn?
Hallo Netzwerker^^, Gestern hat mir mein Chef erklärt, was ein RADIUS Server genau macht und wofür er da ist. Weil ich noch nicht alles darüber ...
3 Kommentare
0
21453
1
MikeAlt am 28.02.2008
Doppelte DNS Einträge !
Hallo, ich habe eine Frage an die Gemeinde. Wir haben bei uns im Netz folgendes Problem. Wenn ein Benutzer im LAN mit seinem Notebook arbeitet ...
2 Kommentare
0
6735
0
Grautvornix am 28.02.2008
Router mit Druck -und ScanServer
Moin moin, möchte mir demnächst eine neuen Router mit Drucker-Server zulegen, für den Privatgebrauch. Jetzt hab ich gehört dass es auch Router mit Drucker -UND ...
4 Kommentare
0
4220
0
62055 am 28.02.2008
Zwei DCHP-Server im Netzwerk?
Hallo Gemeinde, ich bin gerade dabei, für unser Vereinshaus ein Netzwerk einzurichten mit folgenden Komponenten: FritzBox WLAN 7141 als DSL-Router mit DHCP-Server( IP 192.168.178.1; DHCP-Bereich ...
2 Kommentare
0
5201
0
klubbingman am 27.02.2008
Firebox II Plus (Software gesucht!)
Hallo, suche für die Hardwarefirewall "Firebox II Plus" die Software "LiveSecurity" Kann mir da jemand helfen, ich finde einfach nichts! Auch nichts auf der Herstellerseite: ...
3 Kommentare
0
4204
0
Marbau am 27.02.2008
Welches DSL Modem, Router, Anschluß bei ca. 20 Usern?
Guten Abend zusammen, folgende kurze Frage: Ich werde demnächts dazu "genötigt" werden, ein kleines Netzwerk mit ca. 15-20 Usern einzurichten bzw. insbesondere diese auch ins ...
4 Kommentare
0
5672
0
flashmind am 27.02.2008
Buffalo Linkstation 500 einbinden in XPhome !?
Hallo ! Hoffe mir kann man hier helfen !? Habe folgendes Problem mit einer Buffalo Linkstation 500: Ich kann diese Station nicht ins XPhome einbinden, ...
3 Kommentare
0
8637
0
Brennerlein am 27.02.2008
Kleine VPN Lösung. Günstige Realisierung?
Ich habe vor mehrere kleine Standorte per VPN zu verbinden. Zusätzlich sollen auch mobile Rechner (per UMTS) ins das VPN kommen. In allen Fällen handelt ...
15 Kommentare
0
8040
0
molan1987 am 27.02.2008
Abschlussdoku! Vernetzung einer Etage, WLAN! Suche Anregungen
Guten Tag! Bin jetzt fast am Ende meiner Ausbildung angekommen, jetzt stehen noch die Prüfungen und die Projektdoku an! Stelle mir da irgendentwas mit Vernetzung ...
2 Kommentare
0
3472
0
David777 am 27.02.2008
VLAN - Verständsnisproblem
Hallo ihr, Ich bin zwar eigentlich Anwendungsentwickler, beschäftige mich jedoch seid ich in einer neuen Firma arbeite auch sehr stark mit Systemadministration. Heute habe ich ...
7 Kommentare
0
4856
0
jottbeka am 27.02.2008
Notebook mit Gbit-NIC und WLan-NIC - IP-Konfiguration wie? Verständnisfrage!
Netzwerk: 1x FritzBox 7170 mit eingeschaltetem DHCP, 1x Server Ubuntu 7.10 u.a. mit Bind9 + Samba, 2x PC-WinXP, 1x Notebook Vista-Business. (Anmerkung: DDNS mit dynamischen ...
1 Kommentar
0
3355
0
Shadowhawk am 27.02.2008
Zugriffszähler für Netzwerkdateien
Ich habe folgendes Problem. Zum Zwecke der Datenträgerbereinigung suche ich eine Möglichkeit, festzustellen wie oft und von welchen Benutzern die einzelnen Dateien bzw. Ordner unserer ...
2 Kommentare
0
3881
0