Billencamper am 25.11.2005
Windows-LAN mit DHCP nur ich nicht
Hi ihr, die ihr hoffentlich mehr Plan habt als ich! Ich hänge hier verzweifelt an meinem Rechner und mir gehen so langsam die Ideen aus: ...
11 Kommentare
0
5122
0
scanni39 am 25.11.2005
Grundlegendes Prob mit der Verkabelung?
Da ich nicht zum ersten Mal ein NW einrichte (allerdings Autodidakt), denke ich mal bei der Einrichtung, was die PC's angeht (IP-Vergabe, Arbeitsgruppenname, Freigaben u.d.gl.), ...
2 Kommentare
0
3518
1
Trollinger am 25.11.2005
Laptop und Desktop "sehen" sich im WLAN gegenseitig nicht
Hallo liebe Administrator-Gemeinde, seit Stunden versuche ich eine WLAN-Netzwerkverbindung zwischen meinem Medion-Laptop und meinem Desktoprechner hinzukriegen. Trotz mehrerer Anrufe bei der Medion-Hotline klappt es nicht. ...
5 Kommentare
0
25329
0
Guinnes am 25.11.2005
brauch einen tipp ....
hi, hatte bei mir im betrieb schon öfter folgendes prob. : ein ordner auf dem server ist für user A freigegeben (vollzugriff), ich also als ...
1 Kommentar
0
3544
0
ch-beste am 24.11.2005
Ein Client mit eigenem Netz
Hallo, habe eine W3k Domäne mit 4 XP Clients im Netz. Die komplette Domäne hängt an einem 3Com Superstack 3300. Internetzugang wird über einen Zyxel ...
1 Kommentar
0
3478
0
Jimi am 24.11.2005
Datei und Ordnerfreigaben über Internet mit VPN ich bekomms nicht hin!!! Hilfe!
Hallo Zusammen, wir haben hier im Geschäft einen Win 2003 Server konfiguriert mit: - Dateiserver - Druckerserver - DHCP - VPN/Ras - Terminalserver Das Probblem ...
1 Kommentar
1
5669
0
Husby am 24.11.2005
iMac unter Mac OS9 mit D-Link DWL-700AP WLAN Verbindung
Ich möchte meinen älteren iMac der unter Mac OS9 läuft, mit Hilfe des DWL-700AP von D-Link via Netzwerkausgang am Mac mit meinem Arcor-DSL WLAN-Modem 100 ...
1 Kommentar
0
4756
1
Repeater am 24.11.2005
Standardpasswort SMC2804WBR
Hallo, kurze Frage und bitte nur um kurze antwort Kann mir jemand sagen wie das Standardmäßige Passwort des Router's SMC2804WBR ist? habe es vergessen und ...
8 Kommentare
0
23258
0
rb25 am 24.11.2005
unter xp netzwerkdrucken am 2000er server... problem.
hi, steh voll aufm schlauch: in unserem kleinen netzwerk (16 rechner) sind neuerdings 2 xp home rechner als arbeitsplätze dazugekommen; der netzwerkdrucker (samsung clp-500), der ...
1 Kommentar
0
2861
0
prada878 am 24.11.2005
Installationsscript für Netzwerkdrucker
Hallo, kann mir jemand bei der Erstellung eines Installationsscriptes für Netzwerkdrucker unter XP behilflich sein? Der Drucker soll nicht über einen Printserver angesteuert werden, sondern ...
1 Kommentar
0
4173
0
SimonPB am 24.11.2005
fuer einen ganz dummen: win2k server, allnet dsl-router, vpn verbindung
sorry, wenn ich ganz dumm frage, habe hier jetzt 2 stunden recherchiert, aber noch keine antwort gefunden mit der ich was anfangen kann folgende installation: ...
1 Kommentar
0
4683
0
bartl am 24.11.2005
Switch Kaufentscheidung
Hallo zusammen, ich brauche Gigabit-Switche und brauche etwas hilfe bei der Entscheidung welcher es werden soll. Hab mich schonmal ein bischen im Netz umgeschaut und ...
7 Kommentare
0
4521
0
waldib am 24.11.2005
WLAN - ROUTER - Problem
Konfiguration: Desktop mit Betriebssystem windows xp home - laptop mit windows xp tablet pc edition; adsl modem netgear DG834G Problem: Zugriff vom Desktop über wlan ...
3 Kommentare
0
4843
0
micthequick am 23.11.2005
mac adresse ändern
hi, ich möchte eine alte bnc nic gegen eine neue ethernet nic tauschen. Problem: an die alte nic ist sw gekoppelt bzw da hängen lizenzen ...
26 Kommentare
0
30317
1
karl.haslinger am 23.11.2005
Putty automatisches Starten der Funktion Restart Session
Hallo Weiß irgendwer ob es in putty eine Funktion(die man aktivieren kann) die bei folgendem Fall die Verbindung wieder automatisch herstellt: Die Session läuft ohne ...
1 Kommentar
0
11485
0
happy.man am 23.11.2005
Remotedesktop XP zu XP über Internet - leider ohne Erfolg
Hallo zusammen. Wieder mal ein kleines Problem. Wollte mit einem Kumpel eine Remotedesktop-Verbindung testen. Leider funzt das nicht. Also, wir haben beide das Win XP ...
8 Kommentare
0
6673
0
11504 am 23.11.2005
Netzwerkverbindung funkioniert (VNC-Client u. VNC-Server) mit XP Home SP2 und Win98 jedoch ist der jeweils andere PC nicht sichtbar in der Netzwerkumgebung
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem, mein Netzwerk mit einem Win98 Rechner über den WLAN-Router Fritz!Box funktioniert. Ich steuere den Win98 -Rechner über VNC. Der ...
1 Kommentar
0
5612
0
heikoROW am 23.11.2005
Keine Verbindung zu Arcor-DSL über SMC2804wbr
Hallo Leute, vllt könnt Ihr mir helfen, denn die Arcor und die SMC Hotline konnten es nicht. Also folgendes szenario: Ich bin bis gestern immer ...
11 Kommentare
0
8263
0
20580 am 23.11.2005
DSL ausschalten ohne das die Netzfunktionen verloren gehen
Habe ein Netz mit XP Pro 2 aufgebaut.Mit ganz normalen Netzwerkkarten.Diese hängen an einem Router.Alles funktioniert super.(Netz&DSL).Die IP werden automatisch zugewiesen.Wie kann ich auf einem ...
15 Kommentare
0
6391
0
original-aenigma am 23.11.2005
XP pro - analoge Einwahl von anderem XP pro möglich - aber nur PING und Remotedesktop, sonst nichts
Hallo zusammen, ich habe einen stationären Rechner, der als Proxy-Server mit dem Programm "Jana" eingerichtet ist. Des weiteren ein Notebook, mit dem ich mich per ...
8 Kommentare
0
6479
0
d4sid-555 am 23.11.2005
Win2k3 Routing zwischen 2 Netzen
Hi zusammen Bin gerade dabei mein Heimnetzwerk zu konfen, komme aber mit dem routing nid weiter. folgendes: Ich habe 2 Netze: 192.168.0.0 (WLAN - Netz) ...
12 Kommentare
0
10842
0
Eisenbahner am 23.11.2005
Unlösbares Netzwerkproblem?
Schönen guten Abend zusammen, ich habe hier ein Problem mit einem Kleinnetzwerk, das mich leider vor unüberwindbare Hürden stellt. Zunächst die Ausgangssituation: verbinden möchte ich ...
7 Kommentare
0
4346
0
nico-droste am 23.11.2005
VPN-Tunnel bricht nach kurzer Zeit ab.
Hallo, ich habe einen Windows 2000 Server hinter einer Hardwarefirewall laufen und die entprechenden Ports für PPTP auf den Server durchgeschaltet. Bis vor kurzem hat ...
2 Kommentare
0
11801
0
Efe am 23.11.2005
Lancom 1611 und VPN
Der Router ist soweit schon konfiguriert. Netzwerk läuft mit Server und Clienten. Vpn Verbindung auf dem Server funktioniert (Port 500+1723, einfache eingehende VPN Verbindung bei ...
4 Kommentare
0
21333
0
melan am 23.11.2005
VPN: Mehr Sicherheit durch feste IP in einem bestimmten Bereich
Hi, ich habe folgendes Problem. Ich habe hier ein Netzwerk mit einem Windows 2003 VPN Server. Auf diesen sollen ca 15 Leute per VPN-Verbindung zugreifen. ...
4 Kommentare
0
6040
0
martinx1 am 23.11.2005
UMTS -Ras Einwahl auf Fritz ISDN Karte ????
Hallo, wir haben eine Vodafone UMTS Karte mit einer UMTS SIM Karte. Mit dieser UMTS Karte (mit UTMS direkt wird das wohl nicht gehen) möchte ...
1 Kommentar
0
8439
0
chb1982 am 23.11.2005
Was bedeutet PIR bzw. SIR
Hi, ich habe hier eine Liste von unserem Internetprovider liegen, die die Leitungsgeschwindigkeiten darstellen soll. Dort gibt es die Spalten PIR out, PIR in und ...
1 Kommentar
0
3436
0
MarcoPolo2 am 22.11.2005
Wie kann ich gleichzeitig auf einem Desktop Computer unter Win98 zwei Zugaenge ins Internet konfigurieren: ein mal fuer analoges Modem und ein mal fuer W-LAn?
Hallo, Bis jetzt ging ich nur ueber ein analog Modem ins Internet. Jetzt kann ich ein DSL-Modem mit jemanden teilen ( per WLAN). Wie konfiguriere ...
8 Kommentare
0
8237
0
11504 am 22.11.2005
XP Home SP2 Rechner und WLAN Netzwerk mit Win98 Rechner, ping und VNC Server funktionieren, aber beide Rechner sind nicht in Netzwerkumgebung sichtbar, obwohl sie in gleicher Arbeitsgruppe sind
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem, mein Netzwerk mit einem Win98 Rechner über den WLAN-Router Fritz!Box funktioniert. Ich steuere den Win98 -Rechner über VNC. Der ...
6 Kommentare
0
12114
0
Huber87 am 22.11.2005
Verknüpfung ein WLan"s-Router mit einem schon bestehendem Router,Hub
Hallo. Ich habe bei eBay den D-Link Di-711 Wireless Gateway ersteigert. Meine Frage ist: Wie verknüpfe ich den Wireless Router mit dem schon bestehenden (Longshine ...
3 Kommentare
0
4810
0
callimeros am 22.11.2005
WLan bei IP-Cam funktioniert nicht!
Hallo Ich habe eine Wlan Netzwerkkamera von Digitus! Ich benutze einen Belkin Router! Über Kabel läuft die Cam Top, nur wenn ich umschalte auf Wlan ...
3 Kommentare
0
8258
0
guenterrichter am 22.11.2005
Netzwerkmanagementsystem für mittlere und grosse Netzwerke
Ich biete allen Netzwerkadministratoren die Möglichkeit unter Einsatz einer "Black Box" schnell und zuverlässig die Struktur ihres Netzwerkes aufzunehemen und daran anschliessend das Netzwerk auf ...
1 Kommentar
0
3871
0
captain1701 am 22.11.2005
Problem mit Netzwerkresourcen
Ich war jetzt ungefähr ein halbes Jahr nicht mehr mit meinem Notebook (WinXPPro) in der Firma. Früher ging Exchange Server Zugriff von Outlook 2003 einwandfrei ...
2 Kommentare
0
3719
0
glautner am 22.11.2005
Netgear rp614v3 Port Forwarding
Hallo! Ich habe den Netgear rp614v3 installiert. Ich kann problemlos von allen PCs ins Web surfen. Auf einem der PCs läuft ein Webserver auf Port ...
4 Kommentare
0
12198
0
duafjen am 22.11.2005
KenDSL nur noch als Mailserver verwenden?
Hallo, wir betreiben ein kleines Netzwerk, in dem bisher ein Windows 2000 Rechner über KenDSL (angeschlossen an ein DSL Modem) als Internet- und Mailserver fungierte. ...
3 Kommentare
0
4880
1
TheKnight am 22.11.2005
Mac Adresse herausfiinden?
Ich habe einen PS ans Netz angeschlossen. Ich muss die IP ändern, benötige dazu die Mac Adresse. ich kenne bisher aber weder die alte Mac, ...
25 Kommentare
0
11480
0
evanoni am 22.11.2005
Probleme mit W2k-Server und XP
Hallo, Habe folgendes Problem: Ich verwalte ein Netz mit 2 w2K-server und mehrere clients. Einige clients laufen mit XP der Rest mit Win2k. Bei den ...
5 Kommentare
0
4711
0
Computerschreck am 22.11.2005
Netgear FVS318v3 und Netgear VPN-Client Verbindungsabbruch
Ich verwende die Netgear Clientsoftware und den FVS318v3 um einen VPN-Tunnel in mein Büro von zuhause aus aufzubauen. Die Verbindung funktioniert zwar grundsätzlich, jedoch habe ...
3 Kommentare
0
10759
0
lotus am 22.11.2005
Remotedesktopproblem
hallo zusammen Remotedesktopbenutzer mit Adminrecht kann nicht per Remote obengenannte files öffnen. Andere Aplicationen lassen sich starten!??? Wenn ich jedoch mich als Admin per remote ...
6 Kommentare
0
4338
0
doc-gonzo am 22.11.2005
win 2000 server Fragen - eilig
Hallo Gemeinde, ich hab Fragen zur Windows 2000 Server dt. Standard Edition. Ich hab das Teil käuflich erworben und für das erste Netzwerk 10 CAL ...
1 Kommentar
0
3306
0
Der-Phil am 21.11.2005
Wake-On-Lan per PPtP
Hi! Ich habe hier das Problem, dass ich einen Rechner im Firmennetz von zuhause einschalten möchte. Ins Netz komme ich per PPtP. Nur durch den ...
3 Kommentare
0
8733
0
8880 am 21.11.2005
Habe ca. 3% Netwerkauslastung bei 1000mb LAN zu Hause
Hallo, bei mir zu Hause hab ein ein LAN mit 1000mbit und erreiche am Server nur ca. 3% Netzwerkauslastung. Im Lan hängen insgesamt 3 Rechner ...
16 Kommentare
0
7253
0
awilde2238 am 21.11.2005
suche ein Programm für Terminalserver Überwachung
Ich suche ein Programm mit dem ich alle eingeloggten User verwalten kann, insbesondere die die an und abmeldezeiten Terminalbenutzer, so das wenn ein User die ...
7 Kommentare
0
6713
0
Quittie am 21.11.2005
Probleme mit DHCP-Server
Wir haben in ein bestehende Netzwerk aus 15 Rechnern (XP Pro und Win 98), das bisher als Peer-to-Peer über einen XP mit dem Internet verbunden ...
4 Kommentare
0
8719
0
FranktheTank am 21.11.2005
Freigabe erfordert IPC-Kennwort (Verbindung via VPN)
Hallo, ich habe ein VPN zwischen Geschäftsstelle und Zentrale via NetGear-VPN-Routern (FSV328) aufgebaut. Funktioniert alles perfekt. Der Client (Win98) in der Geschäftsstelle meldet sich an ...
2 Kommentare
0
9587
0
toelma am 21.11.2005
2 verschiedene Firmen (Server) an einem Switch
Wir haben in unsrem Bürogebäude 2 verschiedene Firmen mit je einem SBS2K3 Server und 5 bzw. 2 Clients. Der erste Server hängt an einem Switch ...
7 Kommentare
0
4896
0
Halmsi am 21.11.2005
3 IP Adressen von DHCP ??
Hallo alle zusammen, habe eine NT Domäne mit 35 Clients (NT und W2k). Nun habe ich einen Client mit W2k dem vom DHCP Server 3 ...
3 Kommentare
0
4180
0
17566 am 21.11.2005
Rechner im Netzwerk frieren ein - Windows 2000 SP4
Hallo Admins. Ich habe schon seit Wochen ein schwerwiegendes Problem. Wir haben in der Firma neue Rechner gekauft. Hier die Daten: CPU: AMD 64 3500+ ...
5 Kommentare
0
5250
0
bitworker am 21.11.2005
Uhrzeitabhängige Netzwerkprobleme
Hallo zusammen: Es geht hier um ein Netzwerk bestehend aus einem SBS 2003 Server mit Exchange 2003 3 GH Prozessor 3GB Ram Arbeitsspeicher Auf dem ...
2 Kommentare
0
3878
0
kerze am 21.11.2005
über mstsc drucker verbinden
hallo ich hab ein kleines problemchen und zwar ich hab ein homeoffice und steige über mstsc auf einen pc in das firmennetzwerk ein kann ich ...
1 Kommentar
0
7364
0