Hyper-V Failover Cluster Windows Server 2012 - Umgeleiteter Zugriff - Langsam - Schnell
wir haben 2 Hyper-V Knoten und 2 Storages, alles per iSCSI verbunden. Mein Problem ist das ich innerhalb der Hyper-V Maschinen max 100MB/s hinbekomme. Aktiviere ...
6 Kommentare
0
3481
0
Sharepoint-Sync as easy as Dropbox! Wie?
Hallo Ihr, welches Tool nutzt Ihr, um SharePoint2013-Inhalte (Seiten/Bibliotheken/Listen) auf einen Laptoptop zu synchronisieren? Ich stehe vor der Herausforderung, einzelne Inhalte lokal vorhalten zu müssen, ...
Hinzufügen
0
2000
0
In Outlook den Temp Ordner löschenGelöst
Hallo liebe Administrator-Gemeinde, gibt es die Möglichkeit den Temporären Ordner von Outlook "Content.Outlook" zu deaktiveren? Wenn dies nicht funktioniert. Ist es möglich in Outlook mit ...
19 Kommentare
0
11834
0
Überregional auch Server Zugreifen
Hallo zusammen, ich habe 2. Server in 2 Standorten und noch jeweils 2 "NAS" aus alten Computer mit Windows 7 in beiden Standorten. Die Server ...
2 Kommentare
0
1384
0
Serverdomäne - vorübergehend ausschalten?
Hallo, ich habe ein Problem. Ein MS Windows Server 2008 muss zur Reparatur und Reinstallation transportiert werden. Da auch die Hardware beschädigt ist (wahrscheinlich Mainboard), ...
7 Kommentare
0
1942
0
USB Stick wird nicht mehr erkannt - auch Gparted funktioniert nichtGelöst
Guten Abend, gestern wollte ich mal Windows 10 ausprobieren und habe meinen Corsair Survior USB 3.0 32 GB formatiert und vorbereitet. Mit WintoFlash habe ich ...
6 Kommentare
0
13552
0
Subnetting: Darf man das erste und letzte Subnetz verwenden?Gelöst
Hallo zusammen, früher war es so, dass man bei Subnetting das erste und letzte Subnetze nicht verwenden sollte. Ist es jetzt immer noch aktuell oder ...
11 Kommentare
0
6115
0
WLAN Netzwerk im Internat, 2 AP mit 5ghz Backbone?Gelöst
Hallo ITler, das dies mein erster Beitrag ist kurz zur mir, bin gelernter Elektroniker und mache gerade eine Fortbildung zum Meister. Dort lernen wir aber ...
6 Kommentare
0
2948
0
Linux-Client an Active Directory
Hallo Admins, wir werden demnächst einige Rechner frei haben, die bisher unter Windows XP liefen. Zum Wegwerfen sind sie aber zu schade. Daher wollte ich ...
10 Kommentare
0
5249
1
Unterschied VPN MPLSGelöst
Hallo liebe Kollegen, kann mir jemand kurz und knackig den Unterschied zwischen einer VPN und MPLS erklären? Ich habe mich jetzt ein bisschen in das ...
10 Kommentare
0
14132
0
LinkSYS wrt54g als Repeater für einen SpeedportGelöst
Hallo, Ich habe da mal eine Frage Und zwar ist es so, dass ich einen WRT54G von Linksys günstig bekommen habe und den nun als ...
1 Kommentar
0
4308
0
Exchange 2013 versendet automatisch mails beim migrierenGelöst
hallo, ich stelle gerade einen mailaccount auf einen exchange server um. ich nutze dafür imapsync - das ganze klappt soweit gut - nur der exchange ...
7 Kommentare
0
2148
0
VBScript String als hexadezimale Zahl ausgeben
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit, eine Variable aus VBScript als hexadezimale Zahl auszugeben. Bevor ich das ganze manuell schreibe (select case), dachte ich, es ...
5 Kommentare
0
3121
0
Postausgang von Postmaster einsehen?Gelöst
Hallo, aufgrund einer Fehlkonfiguration für einen öffentlichen Ordner (Standard durfte keine Elemente erstellen) sind bei uns leider Emails verloren gegangen. Unsere Postmaster Adresse hat allerdings ...
2 Kommentare
0
3426
0
PowerShell Frage zu get-member
Hi, bin gerade dabei ein Profi in PS zu werden. Ein Frage zu folgendem Dokument: Wenn man hier unter PowerShell allgemein Grundlagen die drei wichtigsten ...
8 Kommentare
0
2011
0
Windows 7 wiederherstellen mit SystemabbildGelöst
Hallo, ich muss ein VAIO Notebook mit defekter Festplatte wiederherstellen. BS Windows 7 Home Premium. BS startet nicht mehr und HD ist im Bios nicht ...
5 Kommentare
0
7918
0
Zwei Cisco Router über zwei LAN-Kabel zu einer dickeren Leitung bündeln - geht das?Gelöst
Liebe Admin-Community, Unser Büro ist zweistöckig. Folgende Ausgangssituation und gleichzeitig Fragestellung: - Im Untergeschoss (UG) steht ein Netzwerkschrank mit einem Cisco SG200 Router und dort ...
2 Kommentare
0
3121
0
Netzwerkfreigabe aus Explorer heraus unterbinden?Gelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, um unter Win7 die (Netzwerk-)Freigabe von Ordnern aus dem Explorer heraus zu unterbinden? Also sowohl der Menüpunkt "Freigeben für" im ...
6 Kommentare
0
2113
0
EXCEL - Tabellenabfrage mit Rückgabe eines WertesGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Excel-Tabelle, in der ich 3 Kriterien abfragen muss, um einen Wert zurückzubekommen: So sieht meine Tabelle aus: Die Spalten sind ...
7 Kommentare
0
2732
0
Routerkaskade
Hallo Forum. Mangel eigener Fähigkeiten und eines ausreichend tiefen Verständnisses für die Materie würde ich mich über Hilfe bei der folgenden Frage freuen. Ich habe ...
4 Kommentare
0
2183
0
Netzlaufwerk funktioniert nicht - NICHT das normale Problem
Hallo zusammen, ich habe ein merkwürdiges Problem mit einem Netzlaufwerk. Es handelt sich ausdrücklich nicht um eines der alltäglichen Netzlaufwerkprobleme. Hier die Beschreibung: Ein Netzlaufwerk ...
5 Kommentare
0
2370
0
Exchange 2010 - Zugriff auf Kalender
Hallo an alle, wir haben Exchange 2010 SP 3 Update Rolup 6 in Kombination mit Outlook 2010 bei den Clients im Einsatz. Nun hab ich ...
9 Kommentare
0
5150
0
Server 2012 - Net3.5 lässt sich trotz Quellenangabe nicht installieren
Hallo zusammen, ich habe momentan folgendes Problem: Trotz eingelegter Installations-DVD und Quellenangabe kann ich das Net3.5 Framework weder per Powershell, noch per dism oder per ...
14 Kommentare
0
3268
0
Suche ein NAS Gehäuse für 2 2,5 Zoll HDDsGelöst
Wie die Beschreibung bereits aussagt, suche ich ein NAS Gehäuse für 2 2,5" Festplatten. Ich werde bei google nicht fündig, da ich dort nur 3,5" ...
9 Kommentare
0
4023
0
WLAN Bridge mit DD-WRT und 3 VLANsGelöst
Guten Tag, ich möchte folgendes konfigurieren: Gebäude 1: Gebäude 2: VLAN 01: Firma 01 über die Bridge VLAN 01: Firma 01 VLAN 02: Firma 02 ...
6 Kommentare
0
4639
0
Pivottabelle als neue Datei (nicht als Pivot) speichern und Format übertragen, Blatt und Dateiname aus einer Zelle (nur einen Teil) übernehmen.Gelöst
Hallo zusammen, ich suchen nach einer VBA Lösung, die mir fogendes ermöglicht: 1. Pivottabelletabelle soll als eine neue Datei gespeichert werden, wobei das Format (Fett, ...
13 Kommentare
0
13160
0
DAP-2660 MultiSSID und VLAN Konfiguration
Um den DAP-2660 (AP) zu konfigurieren muss sichergestellt sein, dass Sie sich im gleichen Netz befinden wie der AP. Dann verbinden Sie den DAP und ...
Hinzufügen
0
17358
0
SFTP SSH als richtiges Netzwerklaufwerk
Hallo, welche Möglichkeiten gibt es, einen SFTP-Server als richtiges Netzwerklaufwerk unter Windows mit eigenem Laufwerksbuchstaben einzubinden? Swish erlaubt keinen Laufwerksbuchstaben Bei der Freeware-Version von Netdrive ...
3 Kommentare
0
7489
1
Druckerfreigabename in GPOGelöst
Hallo Zusammen, ich habe einen Server 2012 R2 mit der Rolle "Druckdienste" versehen. Jetzt habe ich dort einige Drucker installiert und freigegeben. Alle im Haus ...
4 Kommentare
0
3741
0
Datensicherungskonzept - Bitte um FeedbackGelöst
Hallo zusammen, ich möchte unser aktuelles Datensicherungskonzept etwas umstricken. Aktuell: 4 Server Backup 2 Tape Was habe ich vor: Ich möchte gern die Variante: Backup-To-Disk-To-Tape ...
26 Kommentare
0
3265
0
Win 7 64 bit: Kein Zugriff auf C:Gelöst
Hallo, bin am Verzweifeln, seit einiger Zeit habe ich keinen Zugriff mehr auf Dateien direkt auf C: und kann auch keine neuen erstellen. Fehler 0x80070522 ...
9 Kommentare
0
2639
0
Miracast und Airplay mit EZCast HDMI Dongel
Ich habe mir einen EZcast M2 HDMI Adapter bestellt. Im Folgenden Erfahrungsbericht werde ich kurz folgendes erläutern: URL zum Produkt: Wie sich zum einen der ...
2 Kommentare
1
18398
0
Verbindung mit einer Netzwerkfreigabe im Internet schlägt fehl
Hallo, ich sitze hinter einem DD-WRT Router und wollte eine Netzwerkfreigabe im Internet verbinden, was nicht funktioniert. Zur Verbindung mit dieser Netzwerkfreigabe bestehen 2 Möglichkeiten: ...
2 Kommentare
0
4014
0
Der Job als Systemadministrator
Hallo liebe Leute:) Ich wollte euch mal meine Situation näher bringen und eure Meinung zu dem Job Systemadministrator fragen. Ich bin erst seit 5 Jahren ...
32 Kommentare
0
10080
0
Einfaches Tool um AD Felder zu exportierenGelöst
Hallo zusammen, gibt es ein einfaches, kostenloses Tool, um alle möglichen Felder im AD (Name, Funktion, Abteilung, Niederlassung, Fax, Pager, Kostenstelle, Straße usw) in Excel, ...
30 Kommentare
0
13530
1
Keine DNS Auflösung bei VPN Android 4.4.2 zur Fritzbox 7390
Hallo zusammen. Ich hatte mit meinem Vorgänger-Smartphone (Galaxy S3 und CyanogenMod) eine VPN Verbindung mit meiner Fritzbox aufbauen können. Das ganze mit dem Standard Android ...
4 Kommentare
0
8783
0
Exchange 2013 Signatur zentral verwalten
Hi Kollegen, ich habe schon eine Weile gegooglet, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Bin über diverse 3rd Party-Produkte gestoßen, aber leider nicht über die ...
4 Kommentare
0
20782
0
Ordnerumleitung: Gemeinsames Stammverzeichnis für mehrere Benutzer
Hallo, ich würde bei uns im Hause gerne folgendes einrichten. Zur Zeit hat jeder Benutzer seine eigenen Dokumente. Der Pfad sieht dann meistens so aus: ...
Hinzufügen
0
2967
0
Virenscanner für Scan Tasks auf Netzwerkshares
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen Virenscanner (Server Variante), der es erlaubt über definierte Tasks bzw. Jobs beliebige Netzwerk Shares zu scannen. ...
10 Kommentare
0
4306
0
Paralleles Bearbeiten, Synchronisation aus der DB und das Ausführen von Makros in einer Office Excel 2010-TabelleGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Exceltabelle(Office 2010 in xlsm-Format), die per ODBC Daten von einem MySQL-Server abruft. Ferner sind noch zwei Makros drin, die aus ...
1 Kommentar
0
1969
0
Kali Linux Nethunter
Hi Intressant wie einfach es nun ist in Systeme zu kommen einfach Handy anstecken. Falls jemand das System noch nicht kennt noch gibt es Nethunter ...
2 Kommentare
1
3849
0
Power Shell Informationen zu Parameter Argumente
Hi, es ist ja in Power Shell möglich mit "help" beispielsweise Informationen zu dem cmdlet zu bekommen, detaillierte Infos und auch Beispiele/Examples. Mit get-member oder ...
2 Kommentare
0
1492
0
HP Laserjet Pro p1606dn druckt in EndlosschleifeGelöst
Hallo zusammen, habe einen p1606dn drucker als Netzwerkdrucker angeschlossen und einigen Usern als Admin installiert. Die User haben Benutzerrechte. Nun ist es so, dass wenn ...
3 Kommentare
0
5852
0
Anzahl VM auf einem HOST mit internen SAS-Raid - Erfahrungswerte?Gelöst
Guten Morgen, Ich hab mich bereits durch viele Foren und Beiträge gelesen. Leider bin ich nie auf eine "klare" Antwort/Infomation gestoßen. Es ist mir bewusst, ...
11 Kommentare
0
2299
0
Problem mit kombination aus IF ELSE und FOR Schleife.Gelöst
Hallo, An sich möchte ich ein Script schreiben was eine DFSR-Replikation prüfen soll. Mit Batch Scripten habe ich leider keine Erfahrung… Ich habe die eigentlichen ...
12 Kommentare
0
3479
0
Nortel Avaya 4548GTGelöst
Hallo zusammen, ich wollte für eine Netzwerkumstellung von 100Mbit auf Gigabit gebrauchte ProCurve Switche einsetzen, durch eine suche bin ich auf Nortel 4548GT jetzt Avaya ...
2 Kommentare
0
2084
0
SkyDSl Verbindungsprobleme im WLAN
Seit einigen Wochen haben wir SkyDsl, aber so richtig zufrieden sind wir nicht. Wir haben 2 Hauptprobleme: 1. Die Geschwindigkeit. Obwohl man 20MBit/s versprochen hat ...
3 Kommentare
0
5186
0
Programminstallation ohne Adminrechte
Hallo Zusammen, wir haben eine ganz normale Domänenumgebung. Mit W2k3 als Domänencontroller. Es gibt den üblichen Admin mit allen Rechten und mich als User ebenfalls ...
10 Kommentare
0
26629
0
Windows 2012 R2 effektive Rechte Anzeigen
Hallo, nun steht die Migration des Filesservers auf Windows 2012 R2 an und beim überprüfen kommt folgende Berechtigung. : sie sind nicht berechtigt, die effektiven ...
6 Kommentare
0
7492
0
HP Data Protector 9 und Exchange2010
Hallo Freunde, ich bin gerade dabei HP Data Protector 9 für Sicherungs meines Exchanges 2010 zu konfiguieren. Exchange 2010 auf MS Server 2008 R2. Der ...
1 Kommentar
0
2614
0