Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Spezieller WAIT BefehlGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Batch Datei in der ein WAIT Aufruf steht der mir so überhaupt nichts sagen will. Vielleicht kann mich jemand aufklären ...
4 Kommentare
1
2775
0
IBM Server x3650 nach Tauschen der Festplatten gegen Größere, die Kapazität des VirtualDrives (RAID1) erweitern
Mein Problem ist nun, dass die Kapazität des virtuellen Laufwerks immer noch 146GB beträgt und ich den Wert über den MegaRaid Storage Manager (unter Windows) ...
Hinzufügen
0
3476
0
Redo konsolidieren in VMWare ESXi 5
Obwohl ich bei meinen virtuellen Maschinen keine Snapshoots habe, kann ich über das Menu "Snapshot" die Funktion "Konsolidieren" auswählen. Dann kommt die Meldung: "Durch diesen ...
Hinzufügen
0
7966
0
Logonserver Variabel in Active Directory Users and Computers als Home Laufwerk nicht möglich?
Hallo Leute, ich teste gerade ausgiebig samba4 und dessen AD-Möglichkeiten. Dazu habe ich drei Domänencontroller aufgebaut. Der erste war natürlich der primäre Active Directory DC, ...
1 Kommentar
0
3593
0
Analogfax - FritzBox - VersatelBox - ISDN
Hallo, ich habe vor paar Tagen meine FritzBox 7390 bekommen. Tolles Ding. Leider funktioniert jetzt mein analoges Fax nicht mehr. Ich bin bei Versatel, d.h. ...
22 Kommentare
0
14750
0
Netgear ProSafe GSM7224 Ports wollen nicht 1 GBit machenGelöst
Hi, haben 2 von dem Gerät gekauft, laut Beschreibung sollte es j auf allen Ports 1 GBit können, aber irgendwie ist es komisch wenn ich ...
9 Kommentare
0
3605
0
Outlook 2010 Syncronisationsprobleme bei Terminen mit Oxtender 2Gelöst
Es handelt sich dabei um Sync Problemen mit dem Kalender auf ein Windows 8 Smartphone. Einige Termine werden nicht syncronisiert und Serientermine gar nicht. Es ...
4 Kommentare
0
6584
0
Automatische Anmeldung verzögern
hat jemand eine Idee, wie ich die (bewusst aktivierte) automatische Anmeldung an einem Win8-System (HTPC) etwas verzögern kann? Hintergrund ist der, dass ein Dienst auf ...
4 Kommentare
0
10440
0
Clusterdienst kann nicht gestartet werdenGelöst
Hallo, ich habe zwei Blades, bei denen alles im Storage liegt (Server 2008 R2). Ein Server hatte mal ein mächtiges Problem, so dass ich ihn ...
12 Kommentare
0
15882
0
Microsoft Exchange-Transport SMTP
Hallo Kollegen, habe einen SBS 2011 SP1 Nun habe ich einen Empfangsconnector eingerichtet damit eben unser Provider uns Email´s zustellen kann. Es ist auch nur ...
4 Kommentare
0
6167
0
Security Essentials scant nicht zu vorgegebener ZeitGelöst
Nabend Administratoren, ich habe per GPO für eine paar Dutzend Clients eine Uhrzeit eingestellt wann ein Full-Scan durchgeführt werden soll. Aber seht selbst: Die GPOs ...
2 Kommentare
0
2691
0
Scan to FTP an HostnamenGelöst
Moin Leude, folgende Frage: habe einen Konica Minolta Bizhub C 203 und will mit Filezilla eine Scan to FTP Box einrichten. Hat der Client eine ...
2 Kommentare
0
3155
0
Bridge unter CentOS funktioniert nichtGelöst
Hallo Forum, meine Bridge unter CentOS funktioniert nicht wie gewünscht, leider weiß nicht, ob es sich um ein allgemeines Bridge-Verständnis-Problem oder um ein CentOS-Konfigurations-Problem handelt. ...
14 Kommentare
0
4621
0
Aufbau Netzwerk in einem EinfamilienhausGelöst
Ich möchte ein Einfamilienhaus mit einem Leistungsstarken WLAN ausrüsten (Gibt). Folgende Anforderungen sollten erfüllt sein: … - VPN Zugriff von aussen für ca. 10 Client ...
14 Kommentare
2
10246
0
Mit PHP CSV auslesen und als Tabelle ausgeben mit Blättern und suchfunktion
Ich habe eine HTML Seite die an sich schon funktioniert aber die Einbindung einer CSV Datei mit einer Songliste a 3 Spalten (etwa 40000 Songs) ...
7 Kommentare
0
5442
0
MS Access auf Server 2008 R2 X64 langsamGelöst
Hallo Zusammen, ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich? Mein Problem möchte ich mal so schildern. Ein Access MDB auf Basis 2000 läuft seit ...
7 Kommentare
0
6288
0
Anwendung benötigt lokale Adminrechte auf Terminal Server (es darf aber niemand lokale Rechte haben)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Es wird eine schlecht programmierte Anwendung auf einem Terminal Server eingesetzt die nur funktioniert wenn alle Benutzer lokale Admin-Rechte erhalten. ...
3 Kommentare
0
3162
0
Das Leistungsschutzrecht wird nun in Kraft treten
Das "Monopolrecht für Presseverlage" hat heute den Bundestag ohne Widerstand passiert und wird damit in naher Zukunft in Kraft treten. Die vorhandene Rechtsunsicherheit wurde nicht ...
1 Kommentar
2
2516
0
RDP Drucker funktioniert nicht (Wird aber angezeigt)Gelöst
Hallo Zusammen, Was ich machen möchte: Vom Server auf meinen lokalen Drucker drucken. Der Drucker wir eingebunden auf den Server, aber wenn ich drücke kommen ...
4 Kommentare
0
2796
0
Suche Bios Mod oder Update für Atom D2700
Suche Bios Mod oder Update für Atom D2700. Das Problem ist das mein Mini Server der mit einem Intel Atom D2700 bestückt ist nicht wirklich ...
3 Kommentare
0
2932
0
OneNote 2013 Vorlagen-Pfad
Hallo Leute nach erfolglosen Suchen möchte ich nun euch um rat fragen wo zum teufel legt One note 2013 die vom mir erstellten Seitenvorlagen ab? ...
1 Kommentar
0
15876
0
IP prüfen, wenn ON, dann in Datei schreiben
Hallo was mache ich falsch? ping 192.168.1.100 -n 1 gruß ...
3 Kommentare
0
2090
0
Die Telekom überlegt offen, die Festnetz DSL-Tarife künstlich, nach Erreichen eines Verbrauchslimit, zu drosseln
Die Gier der Telekom hat mal wieder zugeschlagen. Laut Aussagen in einem offiziellen Telekom-Blog gibt es Überlegungen, die Festnetz DSL-Tarife genauso wie die Mobil-Tarife künstlich ...
11 Kommentare
4
4793
0
Windows AD Variabeln auslesen bzw anzeigen
Hallo, ich möchte gerne in einer Windows Domäne Felder aus der Benutzerkonten Steuerung auslesen und anzeigen lassen. Also ob im Konto des Benutzer im Feld ...
1 Kommentar
0
2087
0
Batch PunktestandGelöst
Hallo ich möcht in einem Batch spiel in die Ecke einen Punktestand machen ich habe auch eine Variable erstellt %Punkte% aber ich wei? nicht wie ...
6 Kommentare
0
2352
0
SBS 2011 Essentials - Frage zu GPO-Verwaltung
Hallo alle zusammen, ich habe neben den Standard-GPO's noch eine eigene angelegt, wo die Configuration auf Clientseite (User und Computer) übernimmt. Dies sind Dinge wie ...
4 Kommentare
0
2414
0
Rsync mit --delete läßt Ordner im Ziel stehenGelöst
Hallo Forum, ein Problem mit rSync. Will von einem Server zum anderen Syncen. Die Ordnerstruktur soll bei beiden immer gleich sein (Server 1 gibt die ...
13 Kommentare
0
4548
0
Excel 2007 - Werte aus mehreren Dateien per Makro auslesen und in Übersichtstabelle einfügen
Folgende Situation: Im Zuge von Rechnungsprüfungen erhält jede Firma eine Prüfberichtsdatei. Diese liegen gesammelt in einem Ordner. In einer neuen Datei (Kostenübersicht) sollten nun Informationen ...
7 Kommentare
0
7098
0
Druckauftrag hängt sich immer wieder fest (HP Officejet Pro K8600 Drucker)!
Hallo, ich habe einen HP Officejet Pro K8600 Drucker im Netzwerk, der Drucker ist unter einem Windows Server 2008 R2 eingebunden und per Gruppenrichtlinie nur ...
1 Kommentar
0
6649
0
SBS 2008 Daten für Sharepoint zur Verfügung stellenGelöst
Hallo, Gibt es die Möglichkeit bzw. wie ist es möglich ein externes Laufwerk mit Unterordnern und Dokumentvorlagen in Sharepoint einzubinden? Ich möchte vermeiden ein paar ...
4 Kommentare
0
2216
0
Macbook Air 11 Zoll mit Windows 7 - Alle Funktionen ?
Tag Zusammen, hat jemand eine Erfahrung mit Macbook Air 11" und installiertem Windows 7 (Bootcamp) gemacht ? Im Detail müsste ich wissen, funktioniert: • Dockingstation, ...
4 Kommentare
0
2848
0
Teldat W1002n Controller plötzlich nicht mehr unter Slave Access Points aufgelistet und DHCP Probleme
Also irgendwie bringen mich die Bintec/Teldat noch um den Verstand. Wir haben ein Teldat W1002n SixPack im Controller Modus konfiguriert. Einer der W1002n ist dazu ...
Hinzufügen
0
3045
0
Windows Server 2008 R2 Dateiserver
Hallo, auf o.g. Server wurden die Schattenkopien aktiviert. Kann man berechtigungn vergeben, wer die Dateien wiederherstellen kann? Ist es mögliche Verzeichnisse auszuschliessen? Vielen Dank vorab. ...
1 Kommentar
0
2052
0
Exchange 2010 SP2 SP3 macht Schemaupdate notwendig
Hallo miteinander, in unserem System laufen momentan 2 Exchange 2010 Server mit 2 Datenbanken in einer DAG. Beide Server sind Stand Exchange 2010 mit SP1, ...
1 Kommentar
0
2950
0
Terminalserver - Es kann nicht überprüft werden, ob die beiden Remotecomputer zur gleichen Remotedesktop-Sitzungshosterverfarm gehören
Problembeschreibung: ich habe 2 identische Terminalserver mit dem System Windows Server 2008 R2 Enterprise aufgesetzt: Serv02 und Serv03. Der 3. Server Serv04 übernimmt die Aufgabe ...
1 Kommentar
0
18678
0
Verhältnis UAC und Administrator - normales Verhalten?Gelöst
Ich habe herausgefunden, dass es ein „eigentliches“ Administratorkonto gibt, welches den wirklichen Vollzugriff hat und bei dem die UAC auch komplett deaktiviert ist. Mein eigentliches ...
6 Kommentare
0
3308
0
AllUsersStartup Variable in PowerShell und COM-KomponentenGelöst
Hi, ich muss was auf eine menge Domain less Server in den All Users Startup Folder schieben (also ein Script, was als logon Script fungieren ...
9 Kommentare
0
5835
0
VM Backup Shell Skript aendern
Hallo Leute, das u.g. Skript funktioniert eigentlich wunderbar um eine VM von HOST1 auf HOST2 zu sichern, inkl. Log etc sowie Speicherplatzcheckdabei hat mir ein ...
10 Kommentare
1
2417
0
GOSA Fehler bei Gruppen Erstellung
Hi, ich habe mir unter Debian (6.0.7) ein GOSA System aufgesetzt. Dieses habe ich nach folgender Anleitung eingerichtet. Soweit funktioniert alles sehr gut. Leider bekomme ...
1 Kommentar
0
3122
0
Speedport w723w ausschalten wenn nicht aktiv
Hi Leutz habe einen Kunden der den WUnsch hat das sein speedport w723w sich automatisch ausschaltet wenn kein pc mehr an ist der mit ihm ...
9 Kommentare
0
7423
0
PHP - Auswahl aus Listenfeld ausgebenGelöst
Hi NG, ich möchte mit folgendem Code: ausgewälte Daten aus dem Listenfeld ausgeben. Leider weiß ich nicht wie? Die Code-Tags sind mal wieder verlohren gegangen! ...
3 Kommentare
1
3496
0
Nach Ausführung von Wise Care 365 XML Error in allen Browsern
Hallo, ein Kollege von mir hat sich diesen Wise Care 365 Cleaner installiert und auch ausgeführt, allerdings nur die FREE Version, seitdem kann er bestimmte ...
4 Kommentare
0
4175
0
Alte Festplatte mit Win 8 64bit auslesenGelöst
Meine Festplatte mit Win 8 32bit bingt jetzt häufiger einen Fehler. Das wollte ich nun gleich ausnutzen, um mir eine neue Festplatte zu kaufen und ...
5 Kommentare
0
4103
0
Port 3306 bleibt geschlossen
Ich möchte per Win7 - MS Word 2007 auf meine MYSQL DB von einem Hoster zugreifen. Als Virenprogramm habe ich Antivir. Support hat mir diesbezüglich ...
15 Kommentare
0
7945
0
Hilfe.. Interne und Externe Tastatur funktioniert weder im BIOS noch im OS nicht mehr...Gelöst
Hallo an alle zusammen, ich hab hier auf dem Tisch ein Acer m6800n Laptop, wo sowie externe als auch interne Tastatur nicht mehr funktioniert. Ich ...
16 Kommentare
0
7478
0
Datenaustausch mit KundenGelöst
Hallo zusammen, ich google jetzt schon 2 Tage aber irgendwie finde ich keine Lösung. Hier mal kurz der IST-Zustand: Wenn größere Dateien oder ganze Verzeichnisse ...
3 Kommentare
0
3208
0
Hyper-V Testumgebung soll isoliert vom Domain-Netz entstehenGelöst
Hallo zusammen, der Plan ist, eine virtuelle Testumgebung aufzubauen mit DC, DNS, DHCP, Exchange und PiPaPoMein Hintergedanke war, die Testumgebung separat zum bestehenden Domain-Netz zu ...
4 Kommentare
0
5662
1
Windows 7 SP1 soll Drucker per GPO und Sicherheitsgruppen installierenGelöst
Guten Morgen, der Windows 7 Client ist Mitglied in der Domäne. Domänenfunktionsebene ist Windows Server 2008. Gesamtstrukturfunktionsebene ist Windows Server 2003. Der Client ist in ...
11 Kommentare
0
9780
0
Reihenfolge der persönlichen Ordner- Datendateien manuell selbst festlegen
Moin Leude, folgende Frage: Ich habe in meinem Outlook 4 Pst-Datenbanken "persönliche Ornder". Ein hosted Exchange Postfach, einen Archivordner, einen internen Mailarchivordner und 2 Imap-Postfächer. ...
4 Kommentare
0
7269
0
Hyper-V virtuelle Netzwerkkarte IP-AdresseGelöst
Hallöchen, folgendes Szenario: Ein Windows Server 2008 R2 auf dem sowohl der DC als auch 2 Hyper-V Instanzen laufen (Ich weiß man soll das so ...
3 Kommentare
0
5885
0