Dell Poweredge 2800 Hilfe bei Installation
Hallo, Ich soll Testen ob der Dell Poweredge 2800 mit VSPHERE oder Server 2012 zulaufen bekommen jedoch schaffe ich es nicht, aber ich denke der ...
8 Kommentare
0
3064
0
Gerätemanager Alle ausgeblendeten Geräte deinstallieren
Hallo zusammen, da mir die kleinen zwerge von google leider keine schönen Antworten liefern konnten, mal wieder eine Frage in meinem Lieblingsforum: Ist es möglich, ...
Hinzufügen
2
8516
0
Zertifikat vom DC abgelaufen, wie kann ich es erneuern?
Hallo, nachdem sich niemand mehr über den RADIUS Server verbinden konnte, welcher auf unseren DC liegt, habe ich festgestellt, dass das lokale Zertifikat vorgestern abgelaufen ...
Hinzufügen
0
7429
0
Methode zur Bereitstellung von Benutzerlaufwerken (Homeshares)Gelöst
Ich bin mit einem Kollegen unterschiedlicher Meinung über die Bereitstellung von Benutzerlaufwerken. Es geht um Win Server 2003 bis 2008 R2. Bis jetzt habe ich ...
9 Kommentare
0
5132
0
MS Exchange Server 2010 - Postfach anlegenGelöst
nachdem ich bis heute mit MS Exchange Server noch absolut nichts zu tun hatte hab ich eine Frage an euch: Ich möchte eine Mailbox (zB ...
2 Kommentare
0
2241
0
Outlook 2010, Kalender, zugeteilte Aufgaben werden nicht im Kalender Angezeigt
Hallo, Wir betreiben bein uns Exchange 2003 mit einigen Outlook 2010 Clients, die Active Sync über iPhones benutzen. Bei einem Outlook 2010 Client werden Aufgaben, ...
Hinzufügen
0
3444
0
Microsoft Windows Direct Access Überwachung durch NagiosGelöst
Hat jemand ähnliche Probleme oder schon mehr Erfahrung mit Nagios im Bezug auf Direct Access? ...
4 Kommentare
0
4083
0
Drucken im lokalen Netz, Druckeransteuerung über VPNGelöst
Hallo, ich habe bei einem Kunden zentral einen Server zu stehen der auch die Rolle des Druckservers hat. In einem Außenbüro steht ein Multifunktionsgerät welcher ...
5 Kommentare
0
4189
0
Problem mit Outlook und PostiniGelöst
Guten Morgen! Ich habe ein relativ kleines Junk-Mail Problem. Und zwar haben wir bei uns ein Ticket-System eingeführt. Bei Eingang eines neuen Tickets soll den ...
Hinzufügen
0
2555
0
Excel und Word 2010 - Dateien sind angeblich durch den User selbst bereits geöffnet
Seit einigen Tagen haben wir bei einem User in unserem Netzwerk folgendes Problem: Wenn dieser eine Excel- oder Word-Datei öffnen will bekommt ein die Fehlermeldung, ...
1 Kommentar
0
3398
0
Outlook 2010 freigegebener Kalender nimmt Checkbox nicht an, kann nicht angehackt werden
Hallo zusammen, im Vorwort sollte alles an benötigten Informationen drin stehen darum hier gleich die Frage: Meldet sich User X an Arbeitsstation an und möchte ...
Hinzufügen
0
4306
0
Win7 hängt auf in zusammenhang mit USB stick und Bildschirmschoner
Folgendes Szenario: Ich stecke den usb stick rein,alles ok wird erkannt und und und. Wenn ich jetzt den usb stick entferne ist immer noch alles ...
5 Kommentare
0
1907
0
Einsatz - Erfahrung von Windows Embedded Thin Clients
Hallo Community, wir spielen mit dem Gedanken uns für unsere Gäste - Internetarbeitsplätze paar Windows 7 Embedded Thin Clients anzuschaffen. Auf diesen soll lediglich ein ...
2 Kommentare
0
4264
1
Remotedesktop-Verbindung zwischen Privatclients
Hallo, gibt es irgendeine Möglichkeit eine Remotedesktop-Verbindung zwischen 2 Privatclients (soll heißen kein Firmennetzwerk sondern beide Clients hängen an einem Router, beispielsweise einer an einem ...
6 Kommentare
0
2026
0
Modifizierte Dateien von einem Ordner in Verzeichnis mit verschiedenen Unterordnern überschreiben ...Gelöst
Ich habe in einem "einzigen" Ordner 12.000 modifizierte Dateien mit der Endung *.jpg Ordner "bearbeitete_Bilder" und hätte gerne dass diese Dateien in einer Ordnerstruktur mit ...
6 Kommentare
0
2243
0
Einstieg in ScriptingGelöst
Was für Bücher könnt ihr mir empfehlen?, Was muss ich beachten?, Ist ein Einstieg leicht gemacht? Was habe ich bereits für Kenntnisse: Windows Server 2003-2012 ...
3 Kommentare
0
8079
0
Kyocera FS-2100DN Briefumschläge druckenGelöst
Hat es jemand schon geschafft mit dem Kyocera FS-2100DN über die Universalzufuhr B5 Umschläge zu drucken und über Kassette DIN A4. Jedes mal, wenn ich ...
22 Kommentare
0
21636
0
D-link router 615 revision h geflasht mit dd-wrt - bei aufruf mit vpn, weisse Seite
hi, haben einen d-link router dir-615 revision h1. Habe diesen mit ftp://dd-wrt.com/others/eko/BrainSlayer-V24-preSP2/2013/02-11-2013-r20675/dlink-dir615h/dlink-dir615h-factory-webflash.bin geflasht. Hat soweit auch einwandfrei funktioniert. Wenn ich aber nun unter Services den ...
25 Kommentare
0
6363
0
RDP auf Server 2008 R2 - geht nicht mehr!Gelöst
Hab gerade versucht auf mein virtuellen Server per mstsc.exe zu kommen, was auch ewig lange gut ging. Ab heute folgende Fehlermeldungen: Die Meldungen kommen wirklich ...
3 Kommentare
0
3343
1
Windows 8 Kann keine Programme installieren!!Gelöst
Hallo Administratoren ich habe ein schweres Problem mit Windows da ich keine Programme installieren kann ohne der Meldung von Windows Smatscreen "Von Windows Smart Screen ...
3 Kommentare
0
6522
0
Linux mit unterschiedlichen Netzwerkmasken verbinden
Hallo, ich bin relativ neu in diesem Gebiet und möchte nun 2 Linux-Rechner mit einzelnen Netzen über einen Linux-Rechner, der als Router dienen soll kommunizieren ...
5 Kommentare
0
2908
0
Testprojekt - Ersetzen eines SBS 2003 Standard durch Linux oder FreeBSD - (IMAP Mailserver und Benutzerauthentisierung via LDAP)Gelöst
Moin an Alle, Nach Möglichkeit möchte ich ZFS als Dateisystem nutzen, zumindest für die relevanten Daten! Nach meiner Information unterstützt FreeBSD ZFS bereits von Haus ...
12 Kommentare
1
3829
0
Auf Server 2008 Tray Icon vom Audiodienst entfernen und nicht nur ausblendenGelöst
Hallo zusammen, in meinem Server 2008 befindet sich keine Audioschnittstelle/-karte. Daher wird im Tray das Audiosymbol mit rotem Kreuz angezeigt. Gerne möchte ich das Symbol ...
2 Kommentare
0
5963
0
Win7 erkennt LAN-Kabel nicht
Mein Problem ist folgendes: Mein Laptop, ASUS Modell: Pro5IJ, MB Ver K52JT, war mir zu vollgemüllt und langsam geworden. Also habe ich die Daten gesichert ...
6 Kommentare
0
14400
0
Wie kann man den Zugang zum Win Store und Apps unter Win 8 Pro im Netzwerk sperren?
Hallo, wir haben die ersten Win 8 Pro Clients in unseren Windows 2008 Netzwerk. Wie kann man Zentral die Apps auf den Win 8 Pro ...
1 Kommentar
0
4903
0
Über Repeater mit dem Netzwerk verbunden ABER kein Internet
Hallo, ich versuche über einen Repeater, Conrad WLAN Repeater 300N (MZK-EX300N) in meinem Büro, das liegt zwei Stockwerke tiefer, Internet zu bekommen. Im Büro habe ...
2 Kommentare
0
20249
0
Trotz Domänenadmin kein Zugriff auf lokale Laufwerke des Domain Controllers
Ich habe einen Domaincontroller installiert. Logge ich mit dem integrierten Administrator-Account ein, kann ich auf die Laufwerke D usw. zugreifen. Benutze ich meinen eigenen Administrator, ...
11 Kommentare
0
10566
0
Zuschneideecken von Grafiken und Bildern in Word nicht sichtbar - Grafiktreiberproblem?
Hallo, Auf unseren neuen Maschinen mit Win 7 und Win 8 und integrierter iCore 7 Onboard Grafikkarte (HD 3000 und HD 4000) werden in Word ...
2 Kommentare
0
2374
1
SQL Datenbank wird von außen angegriffen
Hallo, ich habe im Internet einen Windows 2008 Server. Darauf läuft eine SQL Datenbank, die von mehreren Usern im Büro abgerufen wird. Nun ist mir ...
11 Kommentare
0
5061
0
Highping bei Wlan und Lan
Hallo Community, ich habe chronische Probleme mit meiner Leitung, bzw meinem Netzwerk. Ich poste erstmal ein paar Dinge. Pingtest mit Netzwerkkabel über DLAN: Pingtest mit ...
5 Kommentare
0
7185
0
Mehrere Netzwerke eine NAS
Hallo, aktuelle habe ich folgende Aufgabe: Ich soll mehrere Firmen an eine NAS anschließen. Aktuelle Situation: 1. Unternehmen -> IP Adresse: 192.168.178.1 2. Unternehmen -> ...
14 Kommentare
0
5477
0
HP DL380 G7 - SystembenachrichtigungGelöst
Hallo Admin´s, Ich verwende hier 3x HP DL380 G7 mit Vmware vSphere 5.1 inkl. einer P2000 G3 MSA. Auf der MSA hab ich die Emailbenachrichtigung ...
6 Kommentare
0
4253
0
Exchange 2013 TEST Umgebung IMAP 4 Authentifizierung ....
Hallo, ich habe folgendes Problem es ist ganz einfach: Bei meiner eingerichteten Exchange 2013 Testumgebung möchte ich Clients von Außen die Möglichkeit geben per IMAP ...
1 Kommentar
0
3425
0
Win 2008 r2 backup auf server überspielen mit neuer HardwareGelöst
Hallo alle zusammen, was habe ich: server 1 windows 2008 r2 Domäne, AD, User-Laufwerke usw. sind bereits installiert, alles läuft ohne Probleme Es wird eine ...
6 Kommentare
0
3042
0
Email kommt nach 45 Miunten erst an...
Moin Leude, mal eine Frage. Wenn ich eine Email verschicke, die erst 45 Minuten später ankommt, woran kann das liegen? Gibt es Tools, mit denen ...
6 Kommentare
0
2991
0
AVM FritzBox 7390 und Repeater 300EGelöst
Hallo Leute, mal eine frage an Euch. Hat jemand erfahrung mit den Repeatern von AVM? Habe mir einen gekauft, da ich meine FritzBox im EG ...
3 Kommentare
0
3569
0
Lizenzen von MS Prüfen ob noch Regestriert oder nicht und auf wenGelöst
Hallo Leute, muss ja mal was fragen. Habe mich schon immer mal gefragt, wie kann man schauen ob eine Lizenzen ( Server 2008R2 & Server ...
5 Kommentare
0
2376
0
Nach upgrade von 12.04 auf 12.10 kein Sound
Hallo Linux-Männer, ich habe Upgrade, von 12.04 auf 12.10 danach kam kein Sound mehr, vorher funtzt es bei 12.04 danach sagt er das: Unloading ALSA ...
5 Kommentare
0
3105
0
Verzeichnis auf den Stand eines Datums bringen mit BackUp Exec
Hallo, kann mir jemand sagen wie/ob ich mit BackUp Exec 2010 Verzeichnisse so wiederherstellen kann wie sie zum Zeitpunkt des Backups waren? D.h das Verzeichnisse ...
2 Kommentare
0
2142
0
Die Konsistenzprüfung des Snapshot des Microsoft Exchange-Transaktionsprotokolls Logs ist fehlgeschlagen
Hallo erst mal Die Datensicherung lief immer ohne Probleme, seit einem Umzug. Also der Server wurde herunter gefahren, wurde in den Serverschrank gestellt und hochgefahren. ...
33 Kommentare
0
12082
1
Serverbased Homedirs - Windows Server 2003Gelöst
Hi ! Mich hätte grundsätzlich der Mechanismus der Serverbasierten Benutzer Homedirs interessiert. Wann wird wo was synchronisiert? Beim Anmelden auf dem Client wird das entsprechende ...
6 Kommentare
0
1652
0
Transaktionsprotokoll Flut bei MS Exchange 2003 SP2
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen generiert unser Exchangeserver unmengen an Transaktionsprotkollen (im 3 bis 4 Minutentakt a 5MB). Auf verschiedenen Seiten, wird über ein ...
Hinzufügen
0
2140
0
PfSense Firewall blockt Pakete, die eigentlich durch gehen solltenGelöst
Hallo allerseits, Laut log der pfSense werden Pakete auf IF=enc0; Source=IP der TK-Anlage in der Zentrale:8100; Dest=IP des Telefons vor Ort:8100; Protokoll=TCP:SA geblockt. Das heißt, ...
1 Kommentar
0
4415
0
Treiber für USB-Sticks wird nicht automatisch installiertGelöst
Hallo Freunde, folgendes Szenario: USB-Stick Nr.1 , er wurde vorher noch nie an diesem Rechner verwendet, wird am USB-Port eines Laptops (Windows 7 x64) eingesteckt. ...
2 Kommentare
0
5464
0
Citrix XenApp 6.5 USB Umleitung Client zum Server funktioniert nicht.
Ich habe in diesem Forum schon einige Beiträge dazu gefunden, aber diese sind schon sehr alt und beziehen sich auf eine ältere XenApp Version. Deshalb ...
15 Kommentare
0
15297
0
Wo befindet sich die Checkbox - Nicht in Exchange-Adresslisten anzeigenGelöst
Hallo Zusammen, ich möchte, dass eine Adressliste in den öffentlichen Ordnern im Outlook unter "Globale Adresslisten" angezeigt wird. Nun suche ich seit geschlagenen zwei Stunden ...
9 Kommentare
1
5305
0
Server 2012 RDS CAL auf Server 2008R2 installierenGelöst
Folgendes: Ich habe hier 2 5er Packs RDS Cals für Server 2012. Auf diesen Steht drauf: "The product key that is printed on the COA ...
1 Kommentar
0
8670
0
WIndows Server 2012 DataCenter Lizenzen
Hallo! Ich beschäftige mich zur Zeit mit der Lizensierung von Windows Server 2012. Das Ganze erscheint mir etwas undurchsichtig. Es geht darum Lizenezen für unseren ...
4 Kommentare
0
2540
0
Drucker wird nicht unter Geräte und Drucker angezeigtGelöst
Moin, ein USB Drucker wird unter Geräte und Drucker nicht angezeigt. aber wenn man z.B. Word öffnet und auf Datei/Drucken geht, sieht man den Drucker. ...
5 Kommentare
0
62158
0
Routing spezieller URLs
XP Client Proxy Server Der komplette Internettraffic wird über den Proxy Server geroutet. Es sollen allerdings einige URLs https//www.google.de/test/bla/ (Bsp) über ein bestimmtes VLAN weitergeleitet ...
6 Kommentare
0
1926
0