itfacts
Tolle Seite? :) Im Ernst, dies muss jemand anders kommentieren, da ich die Seite leite. ...
1 Kommentar
0
2873
0
Was für eine Festplatte ist möglich?
Hallo zusammen Meine Firma hat mir einen alten PC geschenkt. Ich würde ihn gerne als kleinen Hobby-Server umbauen, auf dem meine Mitbewohner einen Ordner haben ...
6 Kommentare
1
3828
0
VSphere 5 Cluster EVC mit unterschiedlichen ProzessorenGelöst
Hallo, folgende Frage: ich würde gerne das EVC für mein Cluster nutzen. Allerdings findet sich keine Voreinstellung damit alle CPU's kompatibel sind. Die Frage ist ...
1 Kommentar
0
5016
1
AD Problem - Keinen Zugriff auf mucdc01 vom VPN aus (lokal klappt es) - mucdc01.domäne.de klappt immer
Ich habe ein kleines Problem in unserem Firmennetz (AD mit Server2008R2): Bin ich mit einem Rechner im lokalen Netz, kann ich \\mucdc01 genauso wie \\mucdc01.schillermed.de ...
2 Kommentare
0
4443
0
Wechsel von Domäne auf Arbeitsgruppe rückgängig machen
Hallo, ich habe zu Hause bei meinem Firmenlaptop (Windows 7) unter "Einstellungen für Computernamen, Domäne und Arbeitsgruppe" unter "Mitglied von" von der Firmendomäne in eine ...
14 Kommentare
0
8125
0
Drucker im Netzwerk anschließen
Hallo zusammen! Ich möchte in meinem Netzwerk einen Drucker per LAN anschließen. a) Drucker mit fester IP Adresse konfigurieren und diese per DHCP mittels der ...
12 Kommentare
0
4894
0
Gruppen oder Abteilungslaufwerke mappen in Abhängikeit von OUGelöst
Hallo! Ich möchte ein bestimmtes "Tauschlaufwerk" mappen, welche anhand der OU ermittelt wird. Meine AD-Struktur schaut folgendermaßen aus: -Domäne -OU "Haus" -OU "Stockwerk" -OU "Zimmer" ...
5 Kommentare
0
4663
0
LTSP Server Problem
Hallo leute, Ich habe einen LTSP Server mit ubuntu 12.04 LTSP und einen Client der über das Netzwerk bootet und geplant ist das dieser dann ...
1 Kommentar
0
2974
0
2 File Server an 2 Standorten. Auf welchem Server installiere ich das DFS am sinnvollsten?
Hallo Freunde, wir haben 2 Standorte mit jeweils einem File Server vor Ort. (Alles WIN 2008 Server R2!) Nun möchte ich das DFS einführen und ...
2 Kommentare
0
3925
0
Share zu einem Server hinzufügen
Hallo zusammen, Was für Hardware würdet ihr verwenden, wenn ihr einen Share in eurer Informatikumgebung hinzufügen müsstet? Der Zweck ist hauptsächlich um wöchentlich veraltete Dateien ...
4 Kommentare
0
2665
0
Probleme mit der Kommunikation zwischen Server und Geldautomat
Hallo liebe Community, ich habe ein "kleines" Problem mit einer Software die auf einen Geldautomaten (zur Bezahlung) zugreift als Kasse. Es handelt sich dabei um ...
Hinzufügen
0
3455
0
Via vbs department aus AD auslesen und in Variable speichernGelöst
Hallo Ich versuche mit fogendem Script das Department Attribut eines spezifischen Users (%Username% weil per Loginscript) in eine Variable zu schreiben. Diese brauche ich für ...
10 Kommentare
0
7069
0
Acrobat Professional und Lotus NotesGelöst
Guten Tach =) , habt Ihr schon einmal versucht eine Acrobat Version mit bestehender Lotus Notes Installation durchzuführen?? Ich kann euch mal einen Tipp geben. ...
4 Kommentare
0
3783
0
Benutzern einer AD Subdomain die Anmeldung an der Hauptdomain verbieten ?
Hallo liebe IT´ler, ich habe eine Haupdomain in einem AD nennen wir sie Test.de, darunter habe ich eine Subdomain erstellt sub1. Ich möchte gern verhindern ...
4 Kommentare
0
11074
0
TS-Server 2008, Restlaufzeit der temporären 120 Tage LizenzGelöst
Nun - bevor ich jetzt weiter mache, würde ich gerne wissen, was uns von den 120 Tagen, in denen der Server temporäre Lizenzen ausstellt noch ...
5 Kommentare
0
4965
1
VSphere 5.1.0 Schreib und Lesegeschwindigkeit mit RAID1Gelöst
Hallo, ich verwende hier einen vSphere 5.1 Server. Der Server ist ein HP DL360 G7 mit 6X 2.4GHz und 16Gbt Ram, vor der Installation, wurde ...
3 Kommentare
0
4235
0
Netgear GS724TP und VLAN
Hallo, ich habe hier ein für mich größeres und aktuell nahezu unlösbares Problem: In einer Firma hat sich eine Abteilung abgespalten und eine eigene Firma ...
6 Kommentare
0
5729
0
VMWare View customization operation timed outGelöst
Guten Tag, ich habe beim dem Erstellen von einem automatisierten Pool das Problem, dass der Vorgang immer mit dem Error: 21.09.2012 11:52:55 MESZ: Customization operation ...
2 Kommentare
0
6154
0
MS Office 2010 Excel lässt Zeichen aus
Hallo, ich habe das Problem, dass MS Excel 2010 in verschiedenen Dateien ein Zeichen auslässt. Es ist so, dass in einer Zelle zwei Schriften hinterlegt ...
Hinzufügen
0
2908
0
Zeichenkette vor bestimmten Zeichen ändern
Folgendes Szenario Ich greife mit einem Powershell Skript auf das Active Directory zu. Die Informationen die ich zurück bekomme sind im Format: "CN=xxx,OU=xxx,OU=xxx,OU=xxx,DC=xxx,DC=xxx,DC=xxx",Anmeldename,Nachname,Vorname Die Ausgabe ...
1 Kommentar
1
3300
0
Datenbankverfügbarkeitsgruppen und Netzwerkschnittstellen
Hallo alle zusammen, ich habe eine Frage, ich habe ein Datenverfügbarkeitsgruppe, die auch funktionierte. bis ich die zweite Netzwerkschnittstelle für ein ISCSI netz aktiviert habe. ...
Hinzufügen
0
2615
0
PC Meldet sich automatisch nach der Anmeldung ab.Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: PC: Windows XP Pro SP3 (aktuelle Updates), infiziert mit ransom.an Wenn ich mich an dem PC anmelde, werde ich ...
5 Kommentare
0
5446
0
Remote App und TS Gateway - MSI-Installer - Problem mit nachträglichen Abändern der Benutzerdaten für TS Gateway in der Verbindung
Hallo, erst einmal ein paar Angaben zu meiner Umgebung: 2x TS Gatewayserver (NLB) mit 2008R2 13x Terminalserver (NLB + Session Broker) mit 2008R2 Über die ...
5 Kommentare
0
5397
0
Mit MacBook in einer Domain arbeitenGelöst
Ich möchte mit meinem MacBook Pro in einer Windows 2008 Domain arbeiten? Was? Wie ? Womit ? Bitte um Hilfe ...
4 Kommentare
0
4240
0
SMB Share mit NTFS Berechtigungen zugänglich von nicht Domänen ClientsGelöst
Hallo Leute, ich stehe vor einem Problem. Ich habe einen Mitgliedsserver einer Domäne. Dieser Server hat zwei Netzwerkkarten. Eine Netzwerkkarte ist der Zugang zur Domäne ...
9 Kommentare
0
5126
1
Switche können nicht angepingt werden
Hallo zusammen, ich habe zwei HP ProCurve 1810G-24 Switche mittels RJ 45 Verkabelung an einem ProCurve Switch 4208vl angeschlossen an dem ich auch mit meinem ...
9 Kommentare
0
7797
0
E-Mail Adresse von allen eingegangenen oder ausgegangenen E-Mails speichern
ich habe in Postein und ausgang emails von dene ich in einem vorgang die Adressen in meinen Kontakten oder CSV speichern möchte. das Problem wenn ...
1 Kommentar
0
3233
0
Benchmark Tool für ISCSI Laufwerke gesuchtGelöst
Hallo zusammen. Ich suche ein Benchmark-Tool das ich unter Windows ausführen kann, auf dem 2 ISCSI Laufwerke eingebunden sind. Es geht darum, die Performance Schreib/Lese-Rate ...
5 Kommentare
0
4307
0
Outlook Suche funktioniert nach Server Migration nur mehr teilweiseGelöst
Hallo Leute, Vor einigen Wochen erfolgte in unserem Unternehmen eine Migration von SBS 2003 auf SBS 2011. Mit dabei beim SBS 2011 ist auch der ...
3 Kommentare
0
4588
0
Adapter für verschiedene Notebook-FP?
Die FP haben unterschiedliche Anschlüsse. Gibt es solche Adapter, wo man solche unterschiedlichen Anschlüsse verwenden kann? Eine Festplatte ist von Samsung und die andere von ...
4 Kommentare
0
3055
0
Asus Zenbook Touechpad ProblemGelöst
Mein Asus Ultrabook: - Zenbook UX31 - Windows 7 64-Bit - Die Treiber sind alle aktuell. Das Touchpad funktionierte auf einmal nicht mehr. Das heisst ...
5 Kommentare
0
10703
0
Laptop Toshiba L350-H20 mit Stopfehler 0000007B
Ich habe das Lapotop eingeschaltet und es kam nach kurzer Zeit der Stoppfehler 0000007B. Nun habe ich schon gegoogelt und so einiges über den Fehler ...
8 Kommentare
0
4226
0
Probleme beim Scannen HP Color LaserJet CM2320nf MFPGelöst
Hallo zusammen Das letzte mal ging es um verbinden, dass konnten wir von alleine lösen. Dieses mal ist es ein anderes Problem: Der Grund, dass ...
2 Kommentare
0
10826
0
Getrennte Netzwerke zusammenlegen
Hallo Forum, ich würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Problem hören: Ich habe die Administration eines sehr desolaten Firmennetzwerks übernommen. Ca. 90 Teilnehmer, getrennt ...
17 Kommentare
0
7239
0
2008 R2 Ordner verschieben, Rechte behalten
Hey Leute, ich migriere gerade einen Fileserver. D.h ich backupe Daten auf dem alten Fileserver und restore diese auf dem 2008 R2. Leider ist mein ...
6 Kommentare
0
5014
0
Beschädigtes Acronis Backup wiederbeleben möglich?
Hallo zusammen, ganz kurz die Frage: Ein Kunde hat von einem Dienstleister seine Daten vor der Formatierung der Platte in einem Acronis Backup erhalten. Nun ...
1 Kommentar
0
5677
0
Active Directory als Adressbuch für Outlook 2010Gelöst
Hallo zusammen Ich möchte auf Outlook 2010 ein LDAP Adressbuch einrichten, welches die Adressen vom Activ Directory ausliest. Habe es schon eingerichtet aber zeigt nur ...
2 Kommentare
0
12338
0
Excel-Funktionen erst nach drücken der Windows-Taste wieder möglich
Moin, habe ein seltsames Phänomen: Office 2010 auf Terminalserver 2008R2 installiert - sobald der User eine Änderung in der Excel-Datei macht, kann er diese nicht ...
Hinzufügen
0
2752
0
Gewisse Webseiten nicht erreichbarGelöst
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einem Computer (Win XP SP3) in einem privaten Netzwerk (ohne Server). Und zwar kann dieser Computer gewisse Webseiten ...
18 Kommentare
0
6281
0
Drucker OKI 3390 sehr langsamGelöst
Guten Morgen , ich habe ein OKI Nadeldrucker 3390 mit einem Printserver ausgerüstet. Das Betriebsystem auf dem PC ist Windows XP. Seit einem Jahr lief ...
4 Kommentare
0
5832
0
SBS 2011 fährt ohne ersichtlichen Grund in StandbyGelöst
Hallo Leute und einen schönen guten Morgen, ich hatte heute zum zweiten Mal folgendes Phänomen. Ich komme in die Firma, wo mir die Mitarbeiter sagten, ...
12 Kommentare
0
3831
0
Bash sed zeilen löschenGelöst
Hallo Team bei mir läuft ein 2011er slitaz 3. ich habe eine textdatei a.txt in der 10 Zeilen mit den Inhalten id=9783id=7458id=7385 steht. Davor und ...
1 Kommentar
0
4836
0
Outlook 2010 terminkallender abgleichenGelöst
Hallo zusammen Brauch mal ein bisschen Hilfe was brauch ich um Microsoft outlook 2010 terminkallender ab zu gleichen (Das die Kollegen ihre Termine besser koordinieren ...
3 Kommentare
0
3581
0
Webserver auf opensuse 12.1
Ich habe einige Tutorials bzgl. des Aufsetzen eines Webservers unter Linux studiert und dann einfach mal mit der Arbeit begonnen. Vorab: Ich habe mich bewusst ...
7 Kommentare
0
3815
0
Windows Update ausserhalb der Domäne aktivieren
Hallo, sicher gibt es da bekannte und elegante Lösungen, ich stehe da mir derzeit wohl selber im Weg. Ich möchte das die Clients (Win7) bei ...
1 Kommentar
0
3542
0
Benutzer ab- und wieder Anmelden via Windows Service C Sharp
ist es möglich mit einem Windows Service, mit C# geschrieben, das System zu entsperren ? den Lock bekomme ich schon mit DllImport("user32.dll") public static extern ...
Hinzufügen
0
3479
0
Ini Datei Blöcke löschen
Hallo, ich möchte aus einer ini Datei den Inhalt von Blöcken löschen. Habe eine ähnliche Frage hier im Forum gefunden, jedoch ging es da um ...
14 Kommentare
0
3549
0
Wie am produktivsten Links zum späteren Lesen abspeichern oder synchronisieren
Hallo zusammen, da ich auch privat sehr IT-mäßig interessiert bin, kommt es oft vor dass ich beispielsweise abends beim stöbern auf dem Tablet in diversen ...
3 Kommentare
0
4070
1
Network Bootmanager - Partitionswahl
Moin Moin, ich würde gern wissen, ob es eine Lösung für folgendes Szenario gibt: Es existiert ein Server mit 32 Clients, auf denen jeweils 2 ...
2 Kommentare
0
2579
0
Zu Oracle in den Vertrieb gehen?
Hallo zusammen, angenommen, jemand bekommt das Angebot bei Oracle im telefonischen Direktvertrieb anzufangen. Würdet ihr so ein Angebot sofort annehmen, da der Name Oracle so ...
3 Kommentare
0
3287
0