lostinedv am 31.05.2012
Apple iMac im Windows- Netzwerk -- keine Internetverbindung
iMac mit OS X 10.6 Windows Netzwerk mit Domäne Astaro Firewall ASG220 mit Firmware 7.304 Hallo zusammen, wir haben mal wieder ein Problem :-( Wir ...
3 Kommentare
0
6607
0
Kickinho am 31.05.2012
Protokollierung Dateisystemveränderungen
Wie schon erwähnt suche ich nach einem Tool (oder Boardmittel) welches mir erlaubt die Filesystemänderungen (löschen, ändern, umbenennen usw.) auf meinem Fileserver (Windows Server 2008 ...
6 Kommentare
0
3696
2
dragonall am 31.05.2012
Hosteurope VPS - Verbindung zu MS SQL Express 2008
Hallo, ich teste gerade einen VPS bei hosteurope und bin gerade am konfigurieren. Leider habe ich mit dem MS SQL Express Server Probleme. Die Installation ...
3 Kommentare
0
4971
0
Azubi123 am 31.05.2012
Batch die am Ende des Monats laufen soll.
Ich Möchte eine Batch-Datei erstellen die am ende des Monats sich startet (ist jeden Tag in Autostart eingefügt), d. h. sie soll erkennen wann der ...
15 Kommentare
1
10250
0
MrFloppy81 am 31.05.2012
Hyper-V Host-Windows Server 2008 R2 - virtualisierter Windows Server 2003 R2 - Hyper-V Dienste lassen sich nicht installieren
Hallo Zusammen, ich habe vor kurzem einen WINDOWS SERVER 2003 R2 im laufenden Betrieb mit "VMware vCenter Converter Standalone" in VMDK-Dateien virtualisiert und dann mit ...
2 Kommentare
0
6195
0
mybusiness1987 am 31.05.2012
FTP Synchronisation
Hallo, ich bin totaler Batch Anfänger und versuche gerade eine FTP Sychronisation zu realisieren. Dabei soll ein Upload vom lokalen Verzeichnis auf einen FTP-Server stattfinden. ...
6 Kommentare
0
3145
0
Kollisionskurs am 31.05.2012
Backup-Lösung in einer kleinen Domäne gesucht - ist der Windows Server Storage Essentials R2 die Waffe der Wahl?
Hallo zusammen, wie es der Titel schon verlauten lässt, bin ich in unserem kleinen Netzwerk auf der Suche nach einer Backup-Lösung für unsere Daten (keine ...
11 Kommentare
1
7953
0
hoomel am 31.05.2012
Universelle Batch-Datei f. Netzlaufwerke
Hallo, ich stehe momentan vor einem Problem, bei dem ich mir vorstellen kann, dass es eine Lösung gibt. Und zwar haben wir folgende Situation: Die ...
10 Kommentare
0
9226
0
Lederstrumpf7 am 31.05.2012
Windows SBS 2011 Exchangeserver 2010 POP3-Connector kann nicht auf die Emailkonten eines externen Providers zugreifen trotz korrekter Daten
System: SBS 2011, Exchange-server 2010. Wir haben eine Firma, die ihre Webseite bei einem Provider hosten lässt, z.B. www.meineFirma.de Entsprechend haben wir dort Email-adressen : ...
3 Kommentare
0
22130
0
Dirmhirn am 31.05.2012
Letzten Windows-Logins speichern - auffrischen per VPN
Hi! Wir haben hier eine AD und einige Kollgene sind immer wieder in China. Ist so eingestellt, dass die letzten Windows-Logins gespeichert werden. Per VPN ...
11 Kommentare
0
4166
0
Dagobert am 31.05.2012
Kompatibilitätsfrage - Netzteil für Servermainboard
Grüß Gott die Admins! Ich habe den Auftrag, einen Server zu schrauben es soll deshalb kein fertig gekaufter sein, da das Budget nicht die Rechenleistung ...
7 Kommentare
0
8176
0
dsp am 31.05.2012
Security Center (Sicherheitscenter) auf Windows Server 2003
Hallo zusammen, ich bin gerade sehr verunsichert. Wir haben 2 Windows 2003 Server mit SP2. Einer von beiden bombardiert mich zur Zeit stündlich mit der ...
5 Kommentare
0
10926
0
borgadmin am 31.05.2012
Inhalte aus 2 Tabellen vergleichen und doppelte Einträge aus einer Tabelle löschen
Hallo zusammen, ich nutze Office 2010 und habe folgendes Vorhaben: Gegeben sind 2 Excel Tabellen (Könnte die Inhalte der einen Tabelle aber problemlos in ein ...
4 Kommentare
0
23034
0
Actionone am 31.05.2012
Daten aus 2 Tabellen vergleichen und Werte an 2. Tabelle übergeben?
Hallo, ich habe eine Ausgangstabelle mit der Spalte A$2:A$65536 in der steht eine Art.Nr. In der Zieltabelle habe ich die Spalte B$2:B$65536 in der steht ...
5 Kommentare
1
6027
0
naeyder am 31.05.2012
Fragestellung zum RAID-Controller PERC 6
Fragestellung zum RAID Controller: PERC 6/i Integrated (In einem Dell-Server „PowerEdge R510“ Plan: 8 Festplatten (2 je 250 GB, 6 je 2 TB) 2 Festplatten ...
3 Kommentare
0
7698
0
TobiTobsen am 31.05.2012
Backup Exec 2010 R3 - Überschreiben ohne alles zu löschen?
Hallo zusammen, ich sichere mit Backup Exec 2010 R3 mit aktuellsten Patches insgesamt 4 Server. Dazu mache ich jeden Abend ein Vollbackup aufs RAID-System des ...
9 Kommentare
0
7403
0
KMP1988 am 31.05.2012
Programm als Dienst Problem beim Dienst starten
Ich benutze das Programm RunAsSvc . Bei meinen Testprogrammen (Windows-Rechner, Word, Excel etc.) hat es einwandfrei funktioniert. Wenn ich aber nun das Programm beim Kunden ...
4 Kommentare
0
50698
0
Anulu1 am 31.05.2012
Festplatten Sektor Fehler Ursache bzw. Tool zum beheben
Hallo , ich hab einen PC mit Windows XP. Dieser zeigt auf Platte 1 Pationtion D einen Fehler an. Allerdings kommt der Fehler nur wenn ...
7 Kommentare
0
12987
1
chrizl am 31.05.2012
Outlook 2010, Exchange 2010 kein Zugriff mit einigen PCs, bzw. bestimmten IP-Adressen
Moin, vlt. kann mir einer von euch bei einem Problem bei uns in der Firma helfen. Und zwar sieht es wie folgt aus: Wir haben ...
8 Kommentare
0
4794
0
37414 am 31.05.2012
Verbundenen Netzwerkdrucker auf mehreren User-PCs löschen
Hallo, ich würde gerne einen Netzwerkdrucker (ist auf dem Server installiert), der auf mehreren PCs verbunden wurde, dort löschen. Natürlich soll er NICHT vom Server ...
7 Kommentare
0
14990
0
murks123 am 31.05.2012
Archivista bestehende VM eine weitere Festplatte hinzufügen
Hallo liebe Community, ich evaluiere zur Zeit Archivista das unter qemu/kvm VMs verwaltet. Ich habe verschiedene VMs am laufen und die Performance ist auch recht ...
2 Kommentare
0
3542
0
florian.rhomberg am 31.05.2012
Window 7 Embedded Startmenü ausblenden
Hallo! Ich weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin, aber ich habe heute einen Thin Client mit W7 Embedded in Betrieb genommen und hätte ...
3 Kommentare
0
7192
0
meddie am 31.05.2012
Duplex Scannen beim Canon MX 895
Hallo Leute, ich suche einen günstigen Scanner für zu Hause der Duplex scannen kann und einen ADF hat. ABER: Der Scanner soll wenn ich 5 ...
4 Kommentare
0
8044
0
gulu70 am 31.05.2012
TCP-View-Erklärungsbedürftige Verbindungen
Hallo zusammen, mir sind durch Installation einer Firewall einge erklärungsbedürftige Verbindungen aufgefallen. Sobald der PC eine Verbindung ins Internet aufbaut, erscheinen eine Menge Ip-Adressen , ...
4 Kommentare
0
5501
0
Skyemugen am 31.05.2012
Tägliche logs als neues Tabellenblatt erstellen
Also weg vom Vorwort und ab zum Kern: Vorhaben Täglich wird in einem regulären XX-Minuten-Takt ein ping-log am Server erstellt, diese sollen nun monatlich in ...
53 Kommentare
0
7770
0
-BassT- am 31.05.2012
Dokumentenverwaltung mit Freigabeprozess gesucht
Ich soll ein Dokumentenverwaltungssystem für unser Unternehmen suchen, dass möglichst kostenfrei ist bzw. wenig kostet und so einige Anforderungen erfüllen muss. Aufgrund des doch großen ...
8 Kommentare
0
58169
1
tammi74 am 31.05.2012
PC verändert Grafikauflösung
Ein User teilte mir mit, dass sein PC während des Arbeitens die Grafikauflösung verändert. Ich selbst konnte das an diesem PC noch nicht feststellen. Ein ...
3 Kommentare
0
3933
0
Helvetica65 am 31.05.2012
Online Marketing, Internetdienstleistung, Suchmaschinenoptimierung
Die Webseiten werden zu einem sehr günstigen Preis angeboten und die Qualität stimmt auch. Zufriedene Kunden können dies bestätigen. ...
1 Kommentar
0
2507
0
goodbytes am 31.05.2012
Defekte avhd-Dateien (Hyper-V) reparieren?
Hallo, durch einen Crash hat es mir zwei differenzierenden Dateien einer Festplatte "zerschossen". beim Überprüfen der Dateien im Hyer-V-Manager kommt nur die Fehlermeldung, dass die ...
6 Kommentare
0
18187
0
CordonTi am 31.05.2012
Neuerer Dell Latitude 5510 mit installation Problemen von einer Fritzcard PCMCIA
Wir haben einen etwas neueren Dell Latitude 5510 und wollen eine Fritzcard über PCMCIA anschließen. Die Fritzcard wird erkannt aber kann nicht ordnungsgemäß installiert werden. ...
4 Kommentare
0
3568
0
homermg am 31.05.2012
Server2008 Freigabe komme nicht drauf
Hey Leute, ich habe ein komische Problem mit einer Freigabe. Ich komme von Domänen Rechner auf einen Freigabe namem nicht drauf. Kriege immer eine Fehlermeldung: ...
2 Kommentare
0
3239
0
NES-SEEVETAL am 31.05.2012
MS Action Pack Lizenzen reaktivieren
Hallo, ich hoffe jemand hat eine Lösung für mich! Wir nutzen im Unternehmen das MS Action Pack (Solution Provider). Da wir ein paar Rechner austauschen ...
2 Kommentare
0
11403
0
BADwolf am 31.05.2012
Batchdatei von verschieben bzw. Löschen von Dateien
ich versuche via BATCH datei das Microsoftgedöns aus dem Startmenü zu verschieben oder löschen. Folgende Code habe ich nach den Wünschen, wie es ablaufen soll ...
4 Kommentare
0
5907
0
ozricXX am 31.05.2012
Unattend.xml um Standartprofil zu erstellen
Guten Tag, ich suche eine korrekte unattend.xml mit dem CopyProfile Parameter um Standartprofile zu erstellen. Ich gehe nach dieser Anleiotung vor: Ich habe jetzt unter ...
1 Kommentar
0
5859
0
speedy-luis am 31.05.2012
OpenVPN und Windows7
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit OpenVPN und Windows7. Bisher hatten all unsere Clients XP im Einsatz, hier funktionierte alles problemlos. Nun sind wir ...
2 Kommentare
1
3724
0
BigBaLu am 31.05.2012
Mehrere Benutzer ein lokales Profil
Hi, folgendes Szenario: Wir haben einen Linux Server mit Samba (der eine Domäne vortäuscht). Alle Clients basieren auf XP oder Win7 und sind am "Active ...
4 Kommentare
0
3435
1
LauneBaer am 31.05.2012
Ein Exchange für 2 GmbHs unter einer Holding, Lizenzierung?
Guten Morgen, ich hätte eine kurze Frage zu einem Problem, dass sich uns in Kürze stellen wird. Wir sind eine GmbH und einer Holding die ...
3 Kommentare
0
4738
0
Kathy92 am 31.05.2012
Zeitsynchronisation mit Windowsserver 2008 R2
Hallo zusammen! ich würde gerne eine automatische Zeitsynchronisation auf meinem Domänenkontroller einrichten, damit er die Zeit immer von einem Zeitserver aus dem Internet holt. Allerdings ...
11 Kommentare
0
4306
0
Boingboing am 31.05.2012
Ubuntu bekommt von DHCP nur IPv6 und keine 4er
Ich habe einen Ubuntu 12.04 Lampp Server als VM auf einem HYPER-V 2008 R2 Server sitzen. Die VM ist mit einem ALIAS und einer festen ...
6 Kommentare
1
14696
0
novregen am 31.05.2012
Gibt es einen SSH Testserver im Netz
Hallo, ich habe bislang noch keine Erfahrung mit SSH Verbindungen, habe allerdings Login Daten für einen Server vorliegen, allerdings funktioniert die Einwahl nicht. Einwahlversuch mit ...
10 Kommentare
0
14903
0
moltova am 31.05.2012
Alte Exchange 2010 Verweise aus AD entfernen
Guten Morgen Zusammen, Bin jetzt seit 4 Tagen mit meiner Exchange 2010 Umgebung am verzweifeln. Da wir hier Probleme mit dem alten Exchange Server bekommen ...
5 Kommentare
0
6978
0
lupolo am 31.05.2012
ACCESS 2010
Hallo, ich will eine Datenbank zur Verwaltung von Computern, Server, Drucker, Switch, Firewall, Bildschirm (also alles, was zu einer Firma gehört) erstellen. Habe mir jetzt ...
7 Kommentare
0
3582
0
cookycat am 31.05.2012
RDP Verbindung in HTML einbinden
Hallo, ich wusste nicht genau ob ich es in HTML oder PhP posten sollte. Ich versuch es jetzt einfach mal hier. Ich habe in unserer ...
4 Kommentare
0
13328
0
sxxt60 am 31.05.2012
BranchCache Client kann keine Daten auf Hosted Cache Server ablegen - Event ID 19 - Fehler 12030
Hallo, momentan teste ich das Windows 7 / Server 2008 R2 Feature BranchCache in einer Testumgebung (2x Server 2008 R2 Ent., 2 Clients Win 7 ...
Hinzufügen
0
6443
0
padso4tw am 31.05.2012
Plesk Server OS Update bzw. Upgrade nötig oder sinnvoll?
ich muss einen Cloud Server von 1und1 managen und mir stellt sich grade die Frage ob ein OS Upgrade sinnvoll ist. Momentan läuft Suse 11.0 ...
2 Kommentare
0
4476
0
fabio84 am 30.05.2012
W32tm String prüfen
Also ich habe auf unserem DC 2008 R2 folgendes ausgeführt. 1. w32tm /config /manualpeerlist:"0.de.pool.ntp.org,1.de.pool.ntp.org",0x8 /update /reliable:YES /syncfromflags:MANUAL 2. w32tm /resync danach war die Zeit korrekt ...
2 Kommentare
0
8888
0
kleinjens am 30.05.2012
Automatisches überprüfen auf Aktualität einer pdf Datei von Server mit pdf Datei auf PC
Hallo, da programmieren nicht grade mein Fachgebiet ist, würde ich mich freuen wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte. Ich habe einige pdf-Dateien auf meinem ...
1 Kommentar
0
3258
0
kansiii85 am 30.05.2012
Word und Excel Dateien lassen sich nach Kopie auf neuen TS-Server nicht öffnen!
Hallo Zusammen, ich habe bei einem Kunden die Infrastruktur von einem Client-Serversystem auf einen Terminalserver umgestellt. Vorher: 8x Client WinXP SP3, Office2007, Datenablage auf Netzlaufwerk ...
Hinzufügen
0
5191
0
91863 am 30.05.2012
Suche Anleitung SBS2003 nach SBS2011 , SBS2011 ist dann auf neuer Hardware
Hallo, ich suche eine gute Webseite oder Anleitung zu SBS . ich soll in 2 Wochen einen SBS2003 migrieren. Die Firma erhält einen SBS2011 auf ...
7 Kommentare
0
3978
0
Viewer08 am 30.05.2012
Exchange 2010 Client Access Role entfernen
Hallo, Ich hatte 2 Exchange Server installiert. Auf dem einen war die die Mailbox-Role installiert und auf dem anderen Client Access und Hubtransport. Ich habe ...
2 Kommentare
0
5227
0