Exchange 2010 Postfach ohne Benutzer
Hy, ich möchte gerne ein Postfach im exchange 2010 auf nem Enterprise 2k8 anlegen, dort aber keinen zusätzlichen Benutzer erstellen. Das Postfach ist eine Info ...
2 Kommentare
0
9284
1
Bitlocker Fehler
nach dem Erwerb einer 3TB externen Festplatte habe ich meine gesamten Daten dort abgelegt. Zum Schutz kam dann Bitlocker zum Zug, mit dem ich bis ...
1 Kommentar
0
3928
0
Importieren einer Datei in MySQL
Hallo, ich möchte gern Daten aus einer CSV-Datei (Trennzeichen TAB) in eine mysql-Tabele laden. Leider sind in der Datei nicht alle Spalten mit einem Wert ...
1 Kommentar
0
2616
1
Umgeleitete Ordner mit Robocopy sichernGelöst
Hi! Wir haben eine Win 2003 Domain und ein paar roaming Profile. Eigene Dateien und Bilder werden auf den Server umgeleitet. Unsere Daten werden mit ...
2 Kommentare
0
4498
0
Seagate Blackarmor Domain Benutzer importieren
Hallo, wir setzen die Blackarmor ein und sie soll aus dem AD die Userliste importieren können? Mir ist nicht klar wie das geht. Im Handbuch ...
1 Kommentar
0
5887
0
Hardware Netzwerkkarte an VM
Hallo Leute, ist es Möglich in irgendeiner ESX/ESXi Version eine physikalische Netzwerkkarte direkt an eine VM zu binden? Ich brauche nämlich auf der VM die ...
1 Kommentar
0
2602
0
SBS 2011 Domain Web zugriff
Hi, kleines Problem: Wir haben hier einen SBS2011 (funktioniert alles einwandfrei). Nun habe ich aber das Problem, dass unsere öffentliche Domain bei einem externen Hoster ...
3 Kommentare
0
7844
0
Screenshot-Software für Windows UND Mac
Ich bin auf der Suche nach einem Screenshot-Programm. Dieses Programm soll mir dabei helfen mich für Vorträge besser vorzubereiten indem ich zB ein Abbild von ...
4 Kommentare
0
3470
0
ESXi 5.0 und FTP - Hat das irgendwer aktiviert bekommen?Gelöst
Hallo. Wie meine Frage schon vermuten lässte möchte ich weiterhin FTP auf den ESXi-Server einsetzen. Im ESXi 3.5 und 4.1 ist das kein Problem. Nur ...
4 Kommentare
0
6838
1
Montage Festplatte - Halterungen?Gelöst
Guden Dag Admins, ich habe einen PC hier in dem ich noch 2 Festplatten einsetzen möchte. Aber ich finde mit mit den 2 Halterungen nicht ...
11 Kommentare
0
6802
0
Internen Grafikspeicher simulierenGelöst
Hallo, ich habe mir ein neues Notebook gekauft. Es hat 512 MB Grafikspeicher. Heute wollte ich mal "Die Siedler 6" darauf ausprobieren, aber beim Starten ...
7 Kommentare
0
10976
0
Netzwerkkonzept. Virtualisierung auf ein DL380 G7 mit P4300 Storage
Hallo Wir möchten unsere Server komplett virtualisieren, dies sollte erstmals "schritt-für-schritt" geschehen. Das Konzept ist mehr oder weniger erarbeitet und ich bitte euch dieses zu ...
7 Kommentare
0
5940
0
Windows Server 2003 - Nur 1 Benutzer gleichzeitig kann Freigaben verwendenGelöst
Folgende Voraussetzungen sind gegeben: - Windows Small Business Server 2003 SP2 als Mail-, File- und Blackberryserver - 2 Standorte per VPN mit dem Server verbunden ...
3 Kommentare
0
3719
0
Hat noch wer Ideen was man in einen PC Abnahmereport schreiben kann ?Gelöst
Hallo, wenn bei uns ein PC / Notebook ausgeliefert wird, sollte man das mit dem Benutzer testen und unterschreiben lassen, das alles geht. Habe in ...
8 Kommentare
0
9302
0
HyperV Server und VMCONNECT
Hallo Leute! Ich habe einen Microsoft HyperV R2 Server aufgesetzt - ist ja kostenlos. Nun möchte ich direkt am HyperV Server die Virtuellen Maschinen öffnen ...
12 Kommentare
0
15653
1
Dokumentenmanagement - Dokumentenverwaltung Iron Mountain Deutschland
Iron Mountain ist ein globaler Servicepartner für maßgeschneiderte Lösungen rund ums Informations- und Dokumentenmanagement. Das Unternehmen kümmert sich um Datensicherung, Digitalisierung, Back-up und Speicherung Ihrer ...
3 Kommentare
0
3897
0
Windows 2008 R2 installation Vmware Workstation 8
Hallo, ich möchte gerne ein Testsystem (Windows 2008 R2) auf meinem Windows 7 Notebook installieren. Es wird die Vmware Workstation Version 8 eingesetzt. Es wurden ...
3 Kommentare
0
5979
1
Windows Explorer - grüner Balken Win 7 - VPN
Hi! Wir haben eine Fortigate 60C Firewall mit integriertem SSL-VPN Server. Wenn man jetzt übers VPN auf eine Netzwerfreigabe auf unserem Win 2003 R2 DC ...
Hinzufügen
0
5479
0
Suche PowerShell Script oder Befehl um bei einem Drucker eine Gruppe hinzuzufügen bzw. zu löschenGelöst
Guten Tag, ich muss in den nächsten Tagen auf mehreren Servern wo Adobe Acrobat Reader vorinstalliert ist die Sicherheitseinstellungen beim Adobe Drucker ändern. Also die ...
3 Kommentare
0
5475
0
Client Domänenintegration ab XP sinnvoll?Gelöst
Ausgang: DC unter W2K8 R2. Gibt es Gründe warum man z.B. Rechner < XP nicht in diese Domäne bringen sollte? Irgendwie steht ich da grad ...
12 Kommentare
1
4633
0
Anführungszeichen, Schräger etc. aus String entfernen zum Umbenennen einer DateiGelöst
Hallo, in diesem Thread wurde mein Problem schon soweit gelöst. Die neue Frage noch einmal: Im Prinzip funktioniert es auch schon ganz gut, ich habe ...
4 Kommentare
0
9078
0
Exel 2010 - Probleme beim Drucken
Hey All Folgende Problemstellung: Wir öffnen eine Exel Datei im Exel 2010. Dort wollen wir eine Seite ausdrucken. Die Umbruchsvorschau zeigt an, dass alles auf ...
3 Kommentare
0
4582
0
Gruppenrichtlinie für einen registryeintrag erstellenGelöst
Hallo, ich möchte per Gruppenrichtlinie einen Registrywert eintragen oder ändern. Leider weiß ich nicht wie man das macht, da ich mit Gruppenrichtlinien noch nicht soviel ...
3 Kommentare
0
4051
0
Exchange 2010, gemeinsame Adressliste auch für mobile Endgeräte
Hallo Admins, ich weiß, es gab hier uns woanders schon ähnliche Fragen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt: Wir haben in der Firma eine kleine Verwaltung ...
4 Kommentare
0
4344
0
Office 2010 Pro lässt sich nicht aktivieren.Gelöst
Hallo Admins, da ich bei Euch bisher immer tolle Ratschläge bekommen habe, wende ich mich heute wieder an Euch mit einem Problem, welches mich ziemlich ...
11 Kommentare
0
23786
0
Group Policy und UAC, Probleme bei Softwareinstallation
Hallo zusammen Ich muss gerade ein bisschen Windows 7 in unserer Firmenumgebung testen. Leider kämpfe ich noch mit einer Softwareinstallation. Die Installation ist leider viel ...
3 Kommentare
0
6488
0
Tastatur funktioniert nicht korrekt bei RDP Verbindung
Hallo zusammen, ich bzw. ein Kunde hat folgende Probleme mit der Tastatur über RDP: - Erstes kleines Problem, auf einem TerminalServer (2008R2), hier funktioniert die ...
2 Kommentare
0
17374
0
SBS 2008 Netzwerk mit W2K8R2 Fileserver und W7Pro Clients - enorme Netzwerkprobleme mit einzelnen Dateien u Zugriffsprobleme Office etc
Hallo Freunde, folgendes Netzwerk ist aufgebaut: Sind 2 DELL R510 mit jeweils W2K8 R2 als Host Betriebssystem und ausreichend Leistung bestückt. Die Clients sind ein ...
Hinzufügen
0
3636
0
Neu installiertes Windows komplett aktualisieren?
Hallo, wenn ich aktuell z.B. Windows 7 mit integriertem SP 1 installiere und diese vollständig aktualisieren möchte, muss ich dafür mehrmals auf Updates prüfen, diese ...
10 Kommentare
0
4847
0
IPSEC-VPN-Verbindung zu ASA 5520 nicht mehr möglich
Hi Leute, ich habe hier eine ASA 5520 auf der ich Client-VPN-Verbindungen per Zertifikate erlaube. Bisher hat auch alles ohne Problem funktioniert, doch seit ca. ...
1 Kommentar
0
3666
0
Microsoft Windows Server 2008 R2 Enterprise DownloadGelöst
Hallo zusammen, ich benötige dringend nach einem Ausfall unserer Hardware einen Link für einen Win2008 R2 Enterprise Server-Download! Lizenz ist vorhanden nur ist leider die ...
2 Kommentare
0
14386
0
BackupExec arbeitete erst nicht mit 2. Laufwerk, nun mit gar keinem mehr.
Guten Morgen, folgendes Problem: Wir benutzen einen Scalar 100 als Backuploader und als Software BackupExec 11d. Nun ist vor geraumer Zeit eins der beiden LTO ...
4 Kommentare
0
4234
0
Doppelter Ordner mit Leerzeichen plötzlich vorhanden - lässt sich nicht entfernenGelöst
Hallo, Pardon für den etwas merkwürdig klingenden Titel, aber ich finde dazu einfach keine passenden Worte zu meinem Problem: Ein Benutzer ruft mich vor wenigen ...
6 Kommentare
0
6982
0
SATA-Platte wird nicht von Linuxbasierten-Boot-CDs erkannt (UEFI-Bios)
Ich habe einen neuen PC, Windows 7 64bit ist vorinstalliert. PC bootet dieses einwandfrei. Falls ich jetzt aber von Linuxbasierten-CDs boote, dann wird die SATA-Platte ...
7 Kommentare
0
5221
0
Was sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESXGelöst
Hallo Zusammen, ich möchte mir Gedanken ueber ESX machen. Bisher sehe ich vielen Vorteile. Die NAchteile tauchen dann in der Praxis wohl auf, wenn man ...
56 Kommentare
0
13492
2
DNS Auflösung sporadische FehlerGelöst
Hallo, ich habe ein ziemliches Problem, das ich aber irgendwie nicht wirklich zu fassen bekomme. Wir haben einen Win 2003er Server als DC, DHCP und ...
10 Kommentare
0
9096
0
UEFI bzw. GPT - tauglicher, externer Bootmanager für Windows 7 gesucht
a) UEFI bzw. GPT - tauglicher, externer Bootmanager gesucht, mit welchem sich Partitionen verstecken lassen und mit welchem ich zwei Windows 7 64bit - Partitionen ...
Hinzufügen
0
5899
0
Exchange - automatische Antwortmail (Regel)
Hallo Community, es geht um eine Umgebung mit einem Exchange 2003 Server und Outlook 2010-Clients, wo automatische Antwortvorlagen (abhängig von Absenderadresse und Wörter im Betreff) ...
3 Kommentare
0
18040
0
Schließen von Tickets aus einem Firmeninternen Ticket SystemGelöst
Problem stellt sich wie folgt da: -> e Service Ticket System mit einer DB, wo das Passwort unbekannt ist, auch nicht möglich ran zu kommen ...
15 Kommentare
1
5623
0
Virtual Storage Appliance im Nachhinein konfigurierbar?Gelöst
Wir möchten einen Grossteil unserer Server virtualisieren. Aus kostengründen sollte es möglich sein die komplette Lösung schritt-für-schritt zu implementieren. Unsere 17 Phsysischen Server sollen schlussendlich ...
4 Kommentare
0
3790
1
Terminal Server Web Access intern und extern
Hallo Leute, habe einen Terminalserver mit Windows 2008R2 installiert und konfiguriert. TS Web Access ist aktiviert (ohne Terminalserver-Gateway) und funktioniert extern auch wunderbar. Um ohne ...
3 Kommentare
0
8415
0
Umleitung der User nach PrintmigrationGelöst
Hallo, habe eine Printmigration durchgeführt. Die Drucker sind alle auf dem neuen Server vorhanden und auch bereit. Jetzt ist die Frage wie bekomme ich es ...
8 Kommentare
0
3793
0
E-Mail Verschlüsselung - Vorschläge und Tipps gefragtGelöst
Hallo Ich brauche eine Verschlüsselung für Email. Wir benutzen Outlook 2007 / 2010 oder Gmail. Ich habe nun von PGP oder von S/MIME gehört. Habt ...
12 Kommentare
0
9190
0
Netzwerkumgebung realisieren mit 952 Clients an 5 Standorten
Sie sind Netzwerkadmin der Firma "Firma AG" und sollen folgendes Projekt umsetzen. Windowsbasierte Netzwerkumgebung Server 2003, mit insgesamt 952 Clients (gemischte Struktur WinXP un Win7) ...
19 Kommentare
0
3591
1
Wie kann vssadmin list providers auf einem Server ausführen und Infos über die Volumschaffenkopie anderer Server kommen?
Hallo Leute, Also ich habe mehrere Server und ich würde gerne von einem zentralen Server Infos über die Volumschaffenkopie anderer Server erfahren. Gegenwärtig muss ich ...
11 Kommentare
1
2993
0
Einfaches Online-Status-Tool für Firmennetzwerk ohne Serverinstallation?Gelöst
Hallo, ich bin ganz neu hier im Board und freue mich auf eure Antworten. Wir betreiben bei uns in der Firma diverse Windows Server (ca ...
26 Kommentare
0
20418
0
Zwei Ordner durchsuchenGelöst
wie kann ich mit vbs zwei Ordnern durchsuchen? Ich habe die Ordner "D:\test\" und "E:\Beispiele\", die ich per vbs durchsuchen möchte um zu prüfen, ob ...
18 Kommentare
1
3634
0
Altes XP in Windows 7 XP-Modus übertragen
Hallo zusammen! Nach der Installation von Windows 7 Pro will ich Programme, Einstellungen etc. aus meinem alten XP weiterverwenden; dazu müsste ich immer wieder zwischen ...
6 Kommentare
0
6318
1
Projektmanagement Software Online PM Tool ProjectNetWorld
EngineeringNetWorld Internet Services AG ...
2 Kommentare
0
3549
0
Lokaler Admin zum Domänen-Admin?
Hallo zusammen, in der Zeitschrift IT-Administrator, Ausgabe 10/2011 ist ein Beitrag zum Thema "Jenseits der Firewall" (S.44ff). Unter der Überschrift "Administratoren überall" finden sich folgende ...
7 Kommentare
0
7310
0