RGI123 am 14.10.2010
Neues Mitglied .... Vorstellung
Mein Name ist Ronald und ich arbeite im Angestelltenverhältnis bei der KZVB in München. Im "Netzwerkservice" sind wir drei Kollegen und zusammen betreuen wir die ...
2 Kommentare
0
3944
0
Hannah.L am 14.10.2010
Exchange 2007 E-Mails verschwinden
Also der Kunde nutzt Exchange 2007. Outlook variiert von 2003 bis 2010. Wenn jemand eine E-Mail mit großem Anhang reinschickt dann kommt es vor, dass ...
6 Kommentare
0
5664
0
SykesX am 14.10.2010
Automatische Besprechungsanfragen annehmen für alle Ressourcen als default
Ein Kunde von mir hat Outlook 2003 mit Exchange 2007 im Einsatz. Wenn er jetzt eine Ressource (z.B. Beamer) in einen Termin hinzufügt, muss er ...
2 Kommentare
0
15250
0
koelli80 am 14.10.2010
LDAPS Windows Server 2003 zu Linux
Soweit ich weiß verschlüsselt LDAP nicht von Hause aus die Verbindung. Weiß jemand wie ich einem Windowsserver 2003 sagen kann, dass er auch LDAPS nutzen ...
Hinzufügen
0
2279
0
cap0eira11 am 14.10.2010
Windows 7 Enterprise 32 Bit - Explorer stürzt ab in Systemsteuerung
Einfache Beschreibung: Start - Systemsteuerung nach ca. 5 Sekunden kommt die Fehlermeldung "Windows-Explorer funktioniert nicht mehr" Betriebssystem läuft sonst sehr stabil und flüssig. Kennt jemand ...
8 Kommentare
0
12141
0
Ateranimus am 14.10.2010
Kein Zugriff auf Outlook.ost
folgende Schritte wurden schon durchgeführt: - Outlook.ost löschen -> wird eine neue erstellt, nach dem Neustartt gleiches Problem - Outlookprofil komplett gelöscht und neu erstellt ...
2 Kommentare
0
8778
0
sysadmin112 am 14.10.2010
Ordner der automatisch Repliziert wird einrichten - AD - Softwareverteilung - SYSVOL
Hallo Leute! Eine Frage an die Experten unter euch Ich verteile nun seit einigen Monaten erfolgreich Software über Gruppenrichlinien. Nun strebe ich aber auch an ...
2 Kommentare
0
4200
0
helmuthelmut2000 am 14.10.2010
Welches Datei Format sollte man beim SLES10 HA-Cluster nehmen?
Hallo, Ich möchte mir ein HA-Cluster aús 2 Linux SLES10 Servern installieren. Aus DRBD und Heartbeat. Welches Format sollte man da beim Formatieren nehmen ext3 ...
Hinzufügen
0
2886
0
simon-ni am 14.10.2010
Exe in IE ausführen aber nicht speichern.
Hallo, ich möchte bei uns im Intranet eine funktion einbauen, das netviewer ausgeführt wird, die User diese Datei aber NICHT speichern können. Habe schonmal gehöhrt ...
1 Kommentar
0
6464
0
easy-rider am 14.10.2010
Fileserver hat keine Zugriff auf Netzwerk mehr, umgekehrt gehts aber
Hallo liebe Admin-kollegen /innen, Ich habe ein Problem mit unseren Fileserver in der Firma. Es ist ein MS-Server2003 R2 mit allen Updates, gestern erst neue ...
14 Kommentare
0
8228
0
mombarak am 14.10.2010
Outlook 2003 Kontake versenden 2. E-Mail Adresse wird nicht übertragen
Hallihallo, Ist euch mal mal aufgefallen, wenn man bei Outlook 2003 (neuester Stand) einen Kontakt mit mehr als einer E-Mail Adresse (in dem Drop-Down-Feld) versendet ...
1 Kommentar
0
3921
0
11717 am 14.10.2010
Programm starten wenn anderes Programm beendet - wie?
Hallo liebes Forum, ich hoffe, diese Frage ist in der Form noch nicht vorhanden - zumindest konnten mir Google & Co kaum weiterhelfen :) Ich ...
8 Kommentare
0
20755
0
simon-ni am 14.10.2010
User kann Anwendung nur ausführen aber nicht kopieren.
Hallo, wir haben die Anwendung Netviewer, bei uns auf einem Gruppenlaufwerk liegen. Diese schreibt ein logfile deren Inhalt für unse Protokolierung wichtig ist. Einige User ...
2 Kommentare
0
5433
0
kannibal am 14.10.2010
Der Neue Lync 2010 Server von MS
Hat schon jemand den neuen Lync 2010 Server in seinem Netz am laufen ? Gruß Sven ...
5 Kommentare
0
6478
0
Neuhier2010 am 14.10.2010
CPU Temperatur mit cplusplus auslesen und überwachen
Hallo, ich möchte die Temperatur der CPU über lm_sensors auslesen. Das Paket ist installiert und mit dem Befehl "Sensors" werden die entsprechenden Daten ausgegeben. Ich ...
2 Kommentare
0
6099
0
HaukeH am 14.10.2010
SBS 2003 Sp2 SSL Zertifikat erstellen
Hallo! Ich habe hier einen SBS 2003 SP2 auf dem man leider nicht die Zertifikatsdienste installiert hat, und es mir aus arbeitstechnischen Gründen nicht möglich ...
2 Kommentare
0
12713
0
gruener.puma am 14.10.2010
Netzlaufwerk verbinden erzwingen
Hallo, ich möchte in einer Batch den net use x: \\servername\freigabe verwenden, auch wenn noch keine Verbindung zum Share besteht, also anders ausgedrückt ich möchte ...
3 Kommentare
0
10401
0
Lordpentax am 14.10.2010
Frotigate IOS
Hallo Ihr administratoren, Ich habe ein Problem und zwar, habe ich mir einen Fortigate Fortiwifi 60A beim dritten abieter gekauft leider hat mir den Anbieter ...
3 Kommentare
0
3224
0
servermaster am 14.10.2010
DynDNS kostenlos / gratis / free - SERVERMASTER.DE - deutscher Dynamic DNS / DDNS / DynDNS Service Anbieter (MX, Wildcard, Tools)
DDNS / DynDNS - SERVERMASTER.DE, Ihr PC als Internetserver die Anleitung in Deutsch, alles in deutsch und kostenlos / gratis ...
5 Kommentare
0
14368
0
IceT am 14.10.2010
Server 2008 R2 TS Standard User Profil anlegen
Hallo, kann mir jemand helfen, wie ich am Server 2008 R2 TS einen Default User konfigurieren kann? Scheint ja ab 2008 nicht mehr so ohne ...
3 Kommentare
0
6018
0
Tholan am 14.10.2010
Globale Kontake (Firmenkontakte) u. weitere Exchange Fragen.
Guten Morgen, ich bin bei mir in der Firma gerade dabei einen WinSBS 08 zu installieren. Hat soweit auch alles funktioniert, jedoch bin ich jetzt ...
6 Kommentare
0
10481
0
gruener.puma am 14.10.2010
XP Gruppenrichtlinien unter Windows7
Hallo, wir haben in unserer Firma etliche Gruppenrichtlinien gesetzt, die seit Jahren unter XP ohne Probleme laufen (z.B. Ausblendung von Laufwerken, kein cmd, kein Netzlaufwerk ...
3 Kommentare
0
4860
1
biwboy am 14.10.2010
Dateitypenzuordnung löschen
Beim Offnen eines Dateiordners mittels Doppelklick öffnet sich automatisch ein Mediaplayer den ich installiert habe. Ich habe mir auch schon die Ordneroptionen für Dateiordner angesehen ...
Hinzufügen
0
2915
0
3dknut am 14.10.2010
Mailversand SMTP über Exchange im SBS2003 funktioniert nicht mehr
Hallo alle zusammen, wir hatten vor einigen Tagen im Büro einen Missbrauch unseres Exchange 2003 als Relay festgestellt. Unser Provider Versatel hat daraufhin den SMTP-Versand ...
9 Kommentare
0
7207
0
MatzeK am 14.10.2010
Sehr eingeschränktes System aufsetzen
mit dem der Zugriff auf etwaige Applikationen / Ordner, Shortcurts o.ä. komplett verboten wird. Gibt es bereits fertig System die das bieten, oder kennt jemand ...
2 Kommentare
0
3076
0
Faenerk am 14.10.2010
Befehl zum öffnen einer CMD als Administrator
ich will windows7 mit der softwareverteilung Baramundi aktivieren. ich kann den Key aber nicht bei der installation mitgeben, da dieser nicht direkt zu der DVD ...
4 Kommentare
0
134496
0
IceT am 14.10.2010
Server 2008 R2 TS Desktop Symbole für User vereinheitlichen
Guten Morgen, wie kann ich bein meinem Server 2008 R2 die Desktop Symbole (Position) für die User in der Terminal Session vereinheitlichen, sprich das Icon ...
Hinzufügen
0
4777
0
Frenchylein010 am 14.10.2010
Problem mit 2 Netzwerkkarten im pc
Habe in mein pc 2 lankarten, die eine geht zum printserver mit ip 192.168.0.31 gateway 192.168.0.102 und die 2. karte soll ins internet über switsch. ...
8 Kommentare
1
2807
1
vonLichtenstein am 14.10.2010
Windows Server 2008 R2 Anzahl der gleichzeitig angemeldeten Benutzer erhöhen
Hallo, wir testen zur Zeit einen Windows Server 2008 R2 Standart Edition und arbeiten darauf auch mit mehreren Benutzern Remote. Scheinbar erlaubt der Server aber ...
2 Kommentare
0
7678
0
AlexUhde am 14.10.2010
Exchange 2007 falsches Zertifikat bei IMAPS
Guten Tag, Ich habe einen ISA 2003 und dahinter einen Exchange 2007 CAS. Wenn ich nun mit einem IMAP Klienten eine Verbindung zum Exchange Server ...
1 Kommentar
0
4608
0
Hendrik950950 am 14.10.2010
Kann mich an Vista nicht einloggen, Kein Anmeldeserver verfügbar, Domäne existiert nicht mehr
Hallo, ich habe folgendes Problem und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. BS: Win Vista Business Bei dem Versuch sich mittels XXXXX\Benutzer anzumelden kommt ...
14 Kommentare
0
9611
0
roland123 am 14.10.2010
Kaspersky Administrator Kit kann keine Verbindung zum Client Computer herstellen
Hallo zusammen, ich habe mir für unsere Server von Kaspersky eine Virenschutzlösung gekauft und dazu den Administratorkit 8 installiert um alles zentral zu verwalten. Nun ...
6 Kommentare
0
12631
0
Realbilly am 13.10.2010
Windows-XP Installation - Wird Festplatte nicht erkannt?
Hallo, wir versuchen hier auf einem PC Windows XP neu zu installieren, was in der Vergangenheit nie ein Problem war. Im BIOS ist die Bootreihenfolge ...
6 Kommentare
0
7003
0
matsahm am 13.10.2010
Welche Zeichenkodierung ist das?
Hallo Admins, Ich habe eine Datei, welche ich nicht richtig darstellen kann von einem Kunden erhalten. Die Umlaute werden falsch dargestellt. Meine Bemühungen diese Datei ...
4 Kommentare
0
7263
1
90776 am 13.10.2010
Raid mit VHDs
ist es theoretisch möglich aus mehreren VHD einen Raid-Verbund zu erstellen wie bei physikalischen Festpaltten? ...
13 Kommentare
0
9010
0
arccos am 13.10.2010
Roadmap oder Projektplan zu Antivirenumstellung
Hallo zusammen. Ich soll demnächst die Umstellung eines Antivirenprogrammes auf einen anderen Hersteller vornehmen. Das sind ca. 2000 Rechner. Dazu möchte ich nun gern einen ...
2 Kommentare
0
2829
0
94451 am 13.10.2010
Zeichen in variable ersetzen
der kasten soll 50 zeichen breit sein, d.h. sternleer%variable%zeichen bis 49stern jetzt hab ich mir gedacht das ich hinter die variable ne variable schreibe mit ...
5 Kommentare
0
6873
0
MPFG am 13.10.2010
Logon Screen mit Uhrzeit
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit die Uhrzeit in den Logon Screen einzublenden ? Schönen Gruß ...
4 Kommentare
0
3424
0
Zingel1986 am 13.10.2010
Remote Desktop reagiert nicht mehr.
Hallo, Ich habe seit ein paar Stunden ein großes Problem. Ich bin derzeit in Braunschweig und verwende meinen Rechner in Hamburg als Server für alles ...
11 Kommentare
0
20501
1
xobile am 13.10.2010
Windows Server 2008 - RDP Verbindungsaufbau von Win7 Client schlägt meist fehl
Also ich hab einen Win 2008 Server R2 (als Webserver) in einem Rechenzentrum. Früher konnte ich mich problemlos per RDP (mit WinXP) auf den Server ...
2 Kommentare
0
7975
0
Nachtschicht am 13.10.2010
Windows 2003 und IPV6, sowie Windows 7 IPV6
Hallo zusammen, ich versuche mich gerade in IPV6 einzulesen und habe es noch nicht so ganz verstanden. Ich möchte auf 2 Windows 2003 R2 Standard ...
2 Kommentare
0
4319
0
HerrZwerg am 13.10.2010
Probleme - Cisco Pix 501 VPN
Möchte den PIX als VPN-Server konfigurieren, der alle Anfragen auf die interne IP 192.168.1.72, speziell port 81 soll weitergeleitet werden. Hab schon alle Beiträge aus ...
3 Kommentare
1
5228
0
StefanKittel am 13.10.2010
Nostalgisches Problem (Uraltsoftware)
Hallo, vieleicht hat ja Jemand von Euch einen heißen Tipp für mich. Ein Kunde von uns, möchte ein altes Softwareprodukt reaktivieren. Das wurde vor ca. ...
9 Kommentare
0
5124
0
need737 am 13.10.2010
Betriebssystem Neuinstallation mit alten Programmeinstellungen
Hallo zusammen, ich möchte gerne den Laptop meiner Frau mit einem neuen und frischen Betriebsystem versehen. Momentanes Betriebssystem ist Win Vista. Da sie aber viel ...
3 Kommentare
0
2846
0
Lothar839 am 13.10.2010
IBM xSeries 345
Hallo Guten tag hab hier folgendes Problem, hab ein ibm server xseries 345 bekommen und würde gerne win server2003 small Business installieren, habe aber keine ...
11 Kommentare
0
8839
0
WinlinMac am 13.10.2010
Permanente Routing-Tabelle sichern. (Batch)
Ich möchte eine Batch schreiben, die die permanenten Routen in einer Textdatei speichert und zwar in der Formatierung ("IP";"MASK";"Gateway";"Metric"): "0.0.0.0;0.0.0.0;192.168.1.1;20" Ich habe bisher lediglich einen ...
5 Kommentare
0
8997
0
CD1983 am 13.10.2010
Debian bleibt beim Booten mit Hinweis wegen RAID stehen
Hallo, ich habe bei einem Debian Server ein Problem, dieser Server hat 2x RAID ein RAID 1 mit dem System und ein RAID 10 für ...
3 Kommentare
0
3902
0
V-FSI09 am 13.10.2010
Rechtschreibprüfung in Textfeldern
Hallo, ich habe bei einer Briefvorlage in Word sogenannte Textfelder eingefügt. Wenn diese befüllt werden, werden diese von der Rechtschreibprüfung übersehen bzw. nicht überprüft. Kennt ...
2 Kommentare
0
6703
0
pworld am 13.10.2010
Exchange 2007 Spam Funktion Log
Bei Exchange 2007 gibt es ja die Spam Funktionialtiät. Gibt es da ein Spam Protokoll wo man nachschauen kann wenn er email als Spam deklariert ...
2 Kommentare
0
4779
0
pworld am 13.10.2010
Exchange 2007 Email Fluss Log
Ich suche irgendwie eine Möglichkeit die Mails die Exchange die gesendet werden und emfpangen werden zu loggen. Das heisst wenn ich jetzt einen Monat später ...
3 Kommentare
0
4042
0