lcer00 am 05.11.2008
Clientauthentifizierung ohne Benutzerdateneingabe mit Sicherheitsrichtline
Windows Server 2003, ISS6.0, nur https bisher hatte ich über Verzeichnissicherheit den ISS so konfiguriert, dass eine Clientautentifizierung über Clientzertifikate mit automatischer Zuordnung eines Benutzerkontos ...
Hinzufügen
0
2464
0
KevinFree am 05.11.2008
Allgemeine Frage zum Lan
Hallo, wenn ich meine VideoCam via 1394 anschließe bekomme ich eine zusätzliche LANverbindung angezeigt: Kann mir das jemand bitte erklären: Gruß Kev ...
1 Kommentar
0
2791
0
08fresh15 am 05.11.2008
Darf ein neuer zweiter DC mit AD ins Netzwerk?
Hallo und guten Tag zusammen, ich habe hier eine Domäne w2k server mit AD der so langsam in die Jahre gekommen ist. Da ich den ...
6 Kommentare
0
5366
1
Kermitdb am 05.11.2008
Auslesen von CSV dateien und bestimmte Werte in die registry schreiben
Hallo wer kann mir helfen ich habe eine CSV Datei, wo sich verschiedene Werte befinden. z.b PC-Name;Wert1;Wert2;Wert3 PC1;test;1234;00f PC2;test2;4321;ddd wie kann ich an eine CMD ...
Hinzufügen
0
3685
0
tiefenbass am 05.11.2008
VPN-Probleme nach Einrichtung eduroam (SecureW2 und entsprechende Zertifikate)
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: nach der Installation der eduroam-Zugangsmöglichkeit auf meinen Laptop ist es nicht mehr möglich, dass ich eine VPN-Verbindung in andere ...
1 Kommentar
0
9428
0
gijoe am 05.11.2008
USB Stick unter Linux entfernen ohne unmount
Folgendes Szenario: - Virtualbox auf Linux - VM ist ein Windows - /media ist in Windows als Laufwerk gemountet (Also alle USB-Sticks werden in Windows ...
13 Kommentare
0
12343
0
prinza am 05.11.2008
Suche PDF Tool zum editieren
Hallo zusammen, ich benötige einmal eure Hilfe. Und zwar suche ich ein Tool mit dem ich bereits erstellte ( nicht zwingend durch Adobe Acrobat) erstellte ...
2 Kommentare
0
3691
0
ElForum am 05.11.2008
Bild durch Video ersetzen
Einzeln hab ich die Objekte folgendermassen definiert: Das Bild: Das Video: Ich hatte was probiert mit document.getElementById("pic").type="video/quicktime" und so weiter die Attribute zuweisen, aber das ...
2 Kommentare
0
4855
0
Funmaster am 05.11.2008
Citrix Webinterface Domäne
Hallo, wenn man sich bei uns über das Citrix Webinterface anmelden möchte klappt das auch soweit, jedoch muß man jedes Mal im Anmeldefenster die Domäne ...
1 Kommentar
0
13282
0
Markos am 05.11.2008
Domänenübergreifender (externe Vertrauensstellung) Postfachzugriff, aber wie verwirklichen?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Domäne Sued und Domäne Nord sind über eine externe Vertrauensstellung (selektive Authentifizierung) miteinander verbunden. Vetrauensstellung und Filezugriff funktionieren ohne ...
2 Kommentare
0
6808
0
steve007 am 05.11.2008
Nero V8 Fehlermeldung
Hallo Ihr habe den Nero V8 genau den V8.3.6.0. Wenn ich das Icon doppelt klicke "Nero Home", kommt beim start die Fehlermeldung "Die Ausnahme "Unbekannter ...
1 Kommentar
0
3462
0
LeLa13 am 04.11.2008
xyz.gadget ist keine zulässige WIN32 Anwendung
Hallo an alle da draußen! Ich habe auf meinem W2K8 EEx64 Server die Windows Sidebar installiert und zusätzlich noch ein paar herunter geladene Gadgets, doch ...
2 Kommentare
0
6276
0
theStorm am 04.11.2008
Domänenanmeldung über IPSec-VPN (Bintec) klappt nicht
Problem: Beitritt zur Windows-Domäne nicht möglich. Fehlermeldungen: Bei dem Versuch der Domäne "dnstorck.local" beizutreten, trat der folgende Fehler auf: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. oder: ...
9 Kommentare
0
14834
0
mana-80 am 04.11.2008
Probleme nach dem Wndows XP Installation
Hallo, Ich habe ein Problem nach dem Installation von Windows XP auf mein Notebook Acre Aspire 1692 WLMI. Die USB Geräte werden nicht erkannt und ...
7 Kommentare
0
4003
0
hoijsn am 04.11.2008
Wie kann ich das ENTFERNEN eines USB-Geräts über Hardware sicher entfernen verhindern?
Ich möchte an einem Vista Ultimate 64bit-Rechner verhindern, dass die eingebauter WLAN-Karte über Hardware sicher entfernen entfernt werden kann, da die Erkennung dann im laufenden ...
Hinzufügen
0
4906
0
elknipso am 04.11.2008
Fast alle wichtigen Verwaltungseinträge verschwunden
Hallo, bei einem Windows 2003 SBS System sind sehr viele wichtige Verknüpfungen unter Verwaltung und in der Systemsteuerung nicht mehr vorhanden gewesen. Wie zum Beispiel ...
2 Kommentare
0
3215
0
eduard70de am 04.11.2008
Powerdvd Buttons nicht verfügbar.
Hallo, auf meiner frischen Vista Ultimate Installation werden während des Abspielens die Buttons, z.B Pause, Weiter, Zurück aber auch springen zum bestimmten Zeit-Punkt nicht verfügbar. ...
Hinzufügen
0
2627
0
dyl-ulen am 04.11.2008
Mitglieder für Programmiergruppe gesucht
Guten Tag. Diese Anzeige richtet sich an alle jungen Leute, die Freude am Programmieren haben (!): Und zwar… …werden Mitglieder für eine kl. Gruppe von ...
Hinzufügen
0
3112
0
eduard70de am 04.11.2008
Taskleiste geht nich in den Hintergrund unter Vista Ultimate
Hallo, ich wäre dankbar wenn einer eine Lösung hätte. Also mein Problem lautet: Wenn ich einen Film in Vollbildmodus abspiele geht die Taskleiste nicht mehr ...
3 Kommentare
0
4732
0
Ducky87 am 04.11.2008
Freigaben per xcacls.exe
Nabend zusammen. Ich habe folgendes Problem Ich nutze Win2003 Enterprise und habe Laufwerk S mit Truecrypt verschlüsselt. Bei jedem Neustart sind somit auch alle gesetzten ...
3 Kommentare
0
6229
2
DarkLykan am 04.11.2008
Verbindungsdauer erhöhen?
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein TouchPanel von Siemens welches ich an ein Netzwerk eingebunden habe. Dieses TP erstellt in einer CSV-Datei ...
4 Kommentare
0
3972
0
59129 am 04.11.2008
Autostart 2x im Startmenü?
Guten abend, als ich vor kurzem meine domain einrichtete, fiel mir nach kurzer zeit auf, dass alle domain-admins/-benuzter/- den ordner autostart zwei mal im startmenue ...
Hinzufügen
0
3427
0
h44656e am 04.11.2008
Drucker wird nur über vollqualifizierte adresse angebunden
Hallo zusammen vorab die Umgebung: 1 x Server: Windows 2003 SBS mit 10 CAL 8 x Clients: Windows XP Pro 4 x Drucker HP LJ ...
2 Kommentare
0
9050
0
eac1903 am 04.11.2008
Migration Windows 2000 Server Windows 2008 Server
Hallo, Ich habe einen funktionierenden Windows 2000 Server mit DNS und Active Directory am laufen. Da dieser in die Jahre gekommen ist wird er gegen ...
1 Kommentar
0
15806
0
thgrch am 04.11.2008
Feldinhalt um 35 Hunderstel Sekunden reduzieren
Wir haben ein Feld mit 'MM:SS.HH' (MySQL 5, varchar Feld) Minuten Sekunden Hunderstel ZB.03:10.10 Wie kann ich am einfachsten 35 Hunderstel Sekunden in allen Records ...
5 Kommentare
0
3747
0
web444 am 04.11.2008
Netzwerkaufbau (Anordnung Switches, Router)
Hallo zusammen Ich, Informatikstudent, baue gerade für ein kleines Unternehmen (8 Mitarbeiter, 2 Server) ein Netzwerk auf. Ich habe mir das ganze mal aufgezeichnet und ...
6 Kommentare
0
15090
2
wescraven07 am 04.11.2008
Plötzliches Probelm mit VPN-Einwahl
Hallo Leute, bei mir funktioniert plötzlich die VPN -Einwahl auf den Server nicht mehr. Wenn ich mich vom Laptop aus einwählen will, bleibt er bei ...
4 Kommentare
0
4153
0
emjott am 04.11.2008
Upgrade von Windows 2003 SBS Standard auf Windows 2003 SBS Premium
Hallo Mitleidende ;-) hat jemand von euch Erfahrung mit den Upgradepacks von Windows 2003 SBS Standard auf Windows 2003 SBS Premium? Installiert man das Upgrade ...
1 Kommentar
0
3519
0
loony2000 am 04.11.2008
SBS 2003 in bestehende Domain migrieren und zwei Exchangeserver konnektieren
Guten Abend, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen: Firma A ist ein Deutschland ansässig und hat eine Win2K3 Domäne. Firma B ist in den Niederlanden, ...
4 Kommentare
0
4283
0
el3ment am 04.11.2008
Systemwiederherstellung mit Recovery Partition - ohne Recovery CDs
Ich hab ein HP Pavilion dv7 Notebook, da war Vista Business glaub ich vorinstalliert. Ich habe leider gleich ohne nachzudenken das Ding platt gemacht und ...
6 Kommentare
0
30014
0
SETUP-SW am 04.11.2008
Co-Existenz Exchange 2007 und Exchange 2003
Hallo Zusammen. Habe leider einwenig Probleme einen neuen Exchange 2007 mit einem Exchange 2003 in der selben Domäne laufen zulassen. Folgendes Szenario: Wir haben eine ...
1 Kommentar
0
2942
0
darkmaterial am 04.11.2008
IE zeigt css falsch an firefox richtig
Ich hbrauch dringen hilfe meine homepage wird vom internet explorer falsch angezeigt, firefox macht es aber richtig. Der inhalt soll genau afu die browserfenstergröße angepasst ...
4 Kommentare
0
6120
0
tmace85 am 04.11.2008
Exchange 2003 mit Outlook 2003 Kalendereinträge werden nach dem Bestätigen des Termins nicht angezeigt
Hi, folgendes Szenario: 2 x WS mit Windows XP Pro mit Outlook 2003 und Exchange Konto 2 x Exchange Konten 1 x Exchange Server 2003 ...
1 Kommentar
0
6655
0
derElefant am 04.11.2008
openSUSE 11.0 deinstallieren, Windows soll noch da sein
Hey, wie ich schon oben beschrieben habe habe ich beide OS parallel zueinander laufen, ich möchte jetzt aber wieder openSUSE runter werfen, sprich deinstallieren aber ...
4 Kommentare
0
9761
0
demo123 am 04.11.2008
Script Taskbar doppelte Höhe (Vista)
Hallo Forum, habe folgendes Problem bei dem Ihr mir vielleicht helfen könntet: Ich habe meine Taskbar so eingestellt,daß sie in doppelter Höhe und mit großen ...
3 Kommentare
0
4064
0
Benefix am 04.11.2008
Windows Programme von Samba-Server ausführen
Hallo Forum, zuerst möchte ich mich einmal vorstellen. Mein Name ist Benedikt, 25 Jahre jung und wohnhaft in Augsburg (Bayern). Mein Problem ist Folgendes: Wir ...
9 Kommentare
0
9175
0
ossilampe am 04.11.2008
einstellungen, download der mail inhalte
Hallo, Ich habe eine Exchange Account bei vivio und rufe meine mail über Outlook 2007 ab. wenn ich nun eine erhalten email öffne werde ich ...
Hinzufügen
0
3014
0
ElForum am 04.11.2008
Object Bild durch Object video ersetzen
Einzeln hab ich die Objekte folgendermassen definiert: Das Bild: Das Video: Ich hatte was probiert mit document.getElementById("pic").type="video/quicktime" und so weiter die Attribute zuweisen, aber das ...
4 Kommentare
0
5945
0
rufusalex am 04.11.2008
W2003 File-Server in VM migrieren
Ausgangssituation: Win2003 HP Fileserver System Raid0+1 Daten Raid5. Ziel: - Image des pyhsikalischen Fileservers z.B. mit Acronis erstellen - Win2003 Server auf neuem Server installieren ...
5 Kommentare
0
3728
0
complet-e am 04.11.2008
USB-Drucker unter echtem DOS (ohne Windows)
Hallo, hat jemand eine Ahnung wie ich einen USB-Drucker (PCL und/oder PS) unter einem echtem DOS zum drucken bekommen? Foldendes Problem: Im Betrieb ist eine ...
7 Kommentare
0
6766
0
EricBo am 04.11.2008
Welche OS? Erfahrungen? Etc...
Nunja ich möchte ehrlich gesagt das OS wechseln jedoch habe ich absolut, was die OSs betrifft, keine Ahnung davon, sprich bin total ahnungslos. :) . ...
15 Kommentare
0
4962
0
mexx am 04.11.2008
Outlook Add-In Statusanzeigen Mailversand
Ich versende gelegentlich große Mails mit den Outlook. Mit unter auch mal 80MB. Das Mailsystem macht das alles mit, aber wenn die Mail im Postausgang ...
1 Kommentar
0
3275
0
lexadron am 04.11.2008
Datenbank Backup Script
Hallo Leute, ich bin momentan im Praktikum im EDV-Bereich einer Zahnklinik und habe als Aufgabe bekommen ein batch-script zu schreiben das ein backup des hier ...
3 Kommentare
0
4327
0
Micro2000 am 04.11.2008
CSV-Datei über ein Script umbenennen
Hallo zusammen, ich benötige mal wieder euere Hilfe! Problem: Ich habe eine Datei "0008107240_0011621798_0006127251_000002078_CV.csv" die ich über ein Script (bat oder cmd) umbenennen möchte. Der ...
4 Kommentare
0
5326
0
PCFJKG am 04.11.2008
GP, Tabelle als Variable zurückgeben
MS-Access-2000 Projekt, verbunden mit MS-SQL 2000 SERVER. In einem Formular des Access-Projektes sollen die Ergebnisse einer Abfrage in einem Listenfeld zur Verfügung stehen. Um ein ...
4 Kommentare
0
6653
0
Toweli am 04.11.2008
Ordnernamen und Unterordnernamen automatisch kürzen
Hallo, ich suche ein Programm/Batch mit dem es möglich ist Ordnernamen, Unterordner, unter unter Ordner usw automatisch kürzen zu lassen ich habe nun lange gegooglet ...
6 Kommentare
0
18637
1
mrindia am 04.11.2008
Mehrere Domönen durch Firewall trennen
Hallo an Alle Experten, ich bin auf der such nach der Richtigen Firewall für unsere Firma. Es gibt eine vielzahl an Firewalls, aber leider habe ...
2 Kommentare
0
3944
0
darex89 am 04.11.2008
Batchdatei die im Netzwerk alle User anzeigt die Daten gespeichert haben
Hallo alle Zusammen! Ich soll eine Batchdatei schreiben die alle User, die Speicher im Netzwerk benötigen, anzeigt und zeigt wie viel speicher diese verwenden. Wenn ...
6 Kommentare
0
4683
0
masterdns am 04.11.2008
gpo user script ausnahme bestimmte computer
ich habe eine gpo die auf alle domain user angewendet werden soll aber nicht auf die terminalserver jemand eine idee wie? ich habe schon terminalserver ...
5 Kommentare
0
11290
0
Volun79 am 04.11.2008
Eingabeaufforderung bei einer Batch Datei
Hallo, ich habe folgendes Problem. Derzeit versuche ich eine simple Batch Datei zu "programmieren", welche automatisch den Ordner in einem bestimmten Verzeichnis öffnet (auf Windows ...
3 Kommentare
0
16099
0