BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 10 Sicherheit Backup Datenschutz Erkennung, Abwehr Firewall IT-Sicherheitstipps Rechtliche Fragen Sicherheitsgrundlagen Sicherheitstools Verschlüsselung, Zertifikate Viren, Trojaner Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitDarko0 am 30.07.2008SicherheitRechtliche FragenWebsite Pflichtangaben, rechtliche SeiteGelöstHallo zusammen, ich möchte gerne wissen, was für Angaben notwendig sind, wenn man eine Website erstellen möchte. D.h. was muss auf der rechtlichen Seite in ...6 Kommentare050780Lythronix am 27.07.2008SicherheitRechtliche FragenWer haftet bei Datenverlust?Hi, ich bin selbstständiger IT Dienstleister und bin nun dabei für einen Kunden ein Serversystem aufzubauen. Die Daten werden gespiegelt und noch auf externen Laufwerken ...13 Kommentare069081redline am 24.07.2008SicherheitRechtliche FragenDurchführung von PenetrationtestsHallo Zusammen, wie sehen die aktuellen rechtlichen Grundlagen zur Durchführung von Penetrationtests aus? Mein letzter Stand ist, dass sich die Grundlagen in den letzten Jahren ...4 Kommentare04726066852 am 11.07.2008SicherheitRechtliche FragenWindows Small Business Server 2003 R2 verkaufenGuten Tag Ich habe von einem Kollegen einen Windows 2003 SBS R2 geschenkt bekommen. Die Software wurde einmal auf einem Server installiert und anschließend wieder ...8 Kommentare063620Diskilla am 11.07.2008SicherheitRechtliche FragenBlog mit downloads - RechtefrageGelöstHallo zusammen, ich hatte gestern die Idee auf meiner Homepage eine Downloaddatenbank für Systemutilites und diverse Hilfsprogramme anzubieten. Meine Frage ist jetzt, muss ich auf ...3 Kommentare047280partner56 am 04.07.2008SicherheitRechtliche FragenP2P Clients auf Admin-PCs - Wie Verhalten?Hi, ich befinde mich in einer (moralisch?) schwieriegen Situation, und wollte hier mal ein paar Meinungen einholen. Die Situation: Bei meinem Arbeitgeber stehen ca. 250 ...7 Kommentare03876016568 am 02.07.2008SicherheitRechtliche FragenNeues Rechtsdienstleistungsgesetz in Kraft getretenHier kann man nachlesen, daß dem auch wirklich so ist ...Hinzufügen066860lighningcrow am 16.06.2008SicherheitRechtliche FragenWie Lange muessen Internet Logdateien in einer Firma aufbewahrt werdenHallo, Leutz Wir haben bei mehreren Kunden ein Firewallsystem mit Logsystem installiert. Jetzt kam bei uns in der Firma die Diskussion auf wie Lange die ...3 Kommentare079341IT-Soldat am 29.05.2008SicherheitRechtliche FragenDatenschutzvereinbarungGelöstHallo, zuerst einmal kurze Vorgeschichte meinerseits: Bin Auszubildender in einer kleinen Firma und kümmere mich hier um die ganze IT-Sache wie Server, Clients, Telefonanlage usw. ...4 Kommentare0111011xp-user am 21.05.2008SicherheitRechtliche FragenDatenbank gehackt - anzeige gegen unbekannt?GelöstGestern hab ich festgestellt, dass eine Datenbank angelegt wurde. Dies jedoch schon vor einiger Zeit. Auch hab ich herausgefunden, welche Organisation dahinter steckt. Nun frage ...6 Kommentare055060Guck am 16.05.2008SicherheitRechtliche FragenVersicherung gegen Kosten eines Datenverlustes - nötig oder unnötig?GelöstIn unserem mittelständischen Unternehmen gibt es Überlegungen, sich über einen Versicherer einen - möglichen - totalen Datenverlust versichern zu lassen. Zum Hintergrund: Wir halten neben ...9 Kommentare090770Ceramic am 28.04.2008SicherheitRechtliche FragenMitarbeiterüberwachung - Legitim ja oder nein?!Hallo, ich habe das Gefühl, dass meine Mitarbeiter privat im Internet surfen. Ich habe damals durch meinen Datenschutzbeauftragten von meinen Mitarbeitern unterschreiben lassen, dass die ...26 Kommentare095760felskrone am 20.04.2008SicherheitRechtliche FragenAufbewahrungspflicht für KundendatenHi, ich probiere im Moment heraus zu finden, welche Aufbewahrungspflichten für bestimmte Daten vorgeschrieben sind. Folgendes hab ich bis jetzt heraus gefunden: 10 Jahre: Bücher, ...8 Kommentare0105190Rafiki am 16.04.2008SicherheitRechtliche FragenSuche Urteil Anwälte müssen Festplatte verschlüsselnHallo alle zusammen, mir wurde im Flurfunk zugetragen, dass Anwälte angeblich ihre Festplatte verschlüsseln müssen. Es soll dazu wohl ein relativ aktuelles Urteil von einem ...1 Kommentar044190CeMeNt am 08.04.2008SicherheitRechtliche FragenWann sind Emails revisionssicher gespeichert?Moin Leute, seit einiger Zeit müssen ja u.a. geschäftsrelevante Emails revisionssicher 10 Jahre lang gespeichert werden. Mir ist bekannt, dass es Programme (wie z.B. ELO) ...6 Kommentare0103320ichtestdasnur am 02.04.2008SicherheitRechtliche FragenDarf ich Rechtlich gesehen das Passwort von Benutzern ändern damit ich an ihren Rechnern Lokal Software installieren kann?Der Titel Sagt es eigentlich schon: "Darf ich Rechtlich gesehen das Passwort von Benutzern ändern damit ich an ihren Rechnern Lokal Software installieren kann?" Meist ...17 Kommentare088950ChrisM73 am 12.03.2008SicherheitRechtliche FragenHaften Administratoren für illegale Downloads?Hallo wir haben ein Firmennetzwerk mit ca. 60 Clients, einer Standleitung mir fester IP. Nun haben wir einen neue Firewall wo wir IP-technisch eine Übersicht ...7 Kommentare057610stoppi am 25.02.2008SicherheitRechtliche FragenDatenschutzgesetz - Vorratsdatenspeicherung - muß ich jetzt was beachten wenn ich ein Netzwerk betreibe?GelöstMahlzeit, folgende Ausgangslage: Ich betreibe ein Netzwerk mit einem Internetzugang, bei dem ca. 30 Clients über einen Router (IPCop) ins Internet gehen. Jetzt die Frage ...4 Kommentare057730Mitchell am 22.02.2008SicherheitRechtliche FragenDownload von Filmen, Serien etc.GelöstHi Leute, ich habe jetzt wochenlang alle Online-Gesetze (die ja sowieso schwammig sind), UrhG usw. gewälzt und trotzdem will mir keine Lösung einfallen. Ich frage ...4 Kommentare081610Shaker am 19.02.2008SicherheitRechtliche FragenIT RechtGelöstHallo zusammen, in dem Forum existieren viele fachbezogene Inhalte, jedoch ist es ein Problem, bzw. auch mein Problem als Mitarbeiter in einer kleinen Firma der ...3 Kommentare061090Netzheimer am 08.02.2008SicherheitRechtliche FragenIT-Rechtsinfo.deÜbersichtliche Rechtsauskunft speziell für den IT-Bereich. Enthält auch Informationen zu indirektem IT-Recht. Enthält aktuelle Urteile und Fälle. ...Hinzufügen055000m00rhahn am 04.02.2008SicherheitRechtliche FragenWas darf die Geschäftsführung?hallo leutz, heute kam mein Abteilungsleiter nach einer Besprechung mit unserem Geschäftsführer und teilte so pauschal mit, daß dieser Datenzugriff auf die Server will. Jetzt ...2 Kommentare0112961flori828 am 27.01.2008SicherheitRechtliche FragenFirmenintern - PCs und Server selbst assemblieren rechtlich und versicherungstechnisch OK?Hallo, ich habe gelesen dass bspw. ein Systemhaus seine selbst assemblierten PCs vor dem Verkauf an Kunden u.a. einer CE-Prüfung unterziehen muss. Wie ist das ...4 Kommentare06698256766 am 16.01.2008SicherheitRechtliche FragenVerschlüsselte E-Mails archivierenHallo, ich beschäftige mich gerade mit der E-Mail-Archivierung für ein Unternehmen mit 1500 Postfächern, die dieses Jahr eingeführt werden soll. Ich bin gerade bei dem ...3 Kommentare080571Supermethan am 09.01.2008SicherheitRechtliche FragenHomeoffice, rechtliche Vereinbarung mit Mitarbeitern notwendig?Hallo, ich habe mal eine Frage zu rechtlichen Bestimmungen bei Homeoffices. Sollte der Arbeitgeber mit seinen Mitarbeitern eine Vereinbarung schließen (Einsatz von Virenscannern, Beschränkung auf ...2 Kommentare06792034245 am 27.12.2007SicherheitRechtliche FragenDaten und Konfigurationseinstellungen sichern?GelöstHallo zusammen, in den meisten AGBs von Support-Dienstleistern steht das für Datensicherungen der Kunde folge zu Leisten hat, doch gilt das auch für Konfigurationseinstellungen? Kennt ...2 Kommentare047700fabian---horscht am 24.12.2007SicherheitRechtliche FragenRechtsfrage.... Musik zum download im .htaccess geschützten bereich anbieten?Ich habe mir überlegt, dass ich temporär musik auf meiner website zum download anbieten könnte(ich möchte einem kumpel musik geben, ich speichere sie auf dem ...4 Kommentare049770BierNot am 05.12.2007SicherheitRechtliche FragenIp weitergabe an Privatpersonenhallo, darf ein privater Homepage Besitzer, geloggte IP´s an andere Privatpersonen weitergeben, oder in einem Forum für eine Bestimmte Nuztergruppe veröfftlichen. Die Nutzergruppe sind auch ...5 Kommentare04863057439 am 15.11.2007SicherheitRechtliche FragenDarf der Admin das Benutzer-Passwort wissen?auf diese Frage bekam ich bisher noch keine definitive Aussage! Vielen Dank im voraus! Gruß Matthias ...15 Kommentare0229460gear am 06.11.2007SicherheitRechtliche FragenWas darf bzw.muss der betriebliche DSB tun?Hallo, wir haben seit kurzem einen betrieblichen DSB, der Mitarbeiter der IT-Abteilung ist. Folgende Fragen interessieren mich, da ich der zuständige Admin bin. Vielleicht kann ...5 Kommentare061120Lalo am 30.10.2007SicherheitRechtliche Fragenstimmt das?Durch das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 7. Juli 2001 wurde der Verkauf von OEM-Versionen und DSP-Versionen ohne zugehörige Hardware erlaubt. In der Computerbranche werden Hersteller ...9 Kommentare048080Louis76 am 12.10.2007SicherheitRechtliche FragenBin suspendiert worden vom Chef !GelöstGeschlossenHallo, ich hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Ich bin von von einem meiner IT-Kollegen verarscht worden, es ist von meinem Firmen ...18 Kommentare0188250christianwes am 27.09.2007SicherheitRechtliche FragenGoogle Analytics - Datenschutz?Ich verwende seit 2 Tagen Google Analytics auf meiner Website. Dazu wird am Ende des - Tags ein Script eingefügt, welches eine Verbindung zum Google ...4 Kommentare048010messebe am 26.09.2007SicherheitRechtliche FragenAufforderung zum DatenklauGelöstWie der Titel schon sagt, ist man an mich herran getreten, mit der " bitte " ein paar Daten einer Firma die ich betreue zu ...4 Kommentare048610CeMeNt am 19.09.2007SicherheitRechtliche FragenNervige Telefonanrufe (SPAM) vermeiden?GelöstMoin Leute, meine Frage hat zwar nicht direkt mit der IT zu tun, aber ich könnte mir vorstellen, dass es den Einen oder Anderen von ...8 Kommentare059760TheDarkSide am 07.09.2007SicherheitRechtliche FragenVertragserfüllung, Schufa, etc.GelöstIch habe letzte Woche einen Vertrag unterschrieben und die Servereinrichtungskosten in Höhe von 45Euro überwiesen. Heute teilt mir der Hoster mit das Sie aufgrund einer ...6 Kommentare057621Frank am 26.08.2007SicherheitRechtliche FragenPetition gegen unsinnige Abmahnwellen der AnwälteGelöstHallo administrator.de User, da wir sehr oft Ziel ungerechtfertigter Abmahnungen sind, habe wir uns entschlossen eine aktuelle Petition gegen diese sinnlosen Abmahnungen zu unterstützen. Leider ...17 Kommentare0195311mag-mount am 24.08.2007SicherheitRechtliche FragenGeld verdienen mit eigner Homepage! Auch unter 18 Jahren möglich?Ihr kennt ja sicher die vielen Anbieter, wo man mit einem Werbebanner von dem Anbieter auf seiner eigenen Homepage, Geld verdienen kann. Und jetzt sind ...6 Kommentare0103060lou-cypher25 am 20.08.2007SicherheitRechtliche FragenE-Mail Archivierung, grundsätzlichesHallo, guten Tag, hier im Forum habe ich einige Diskussionen zum thema E-Mail Archivierung gefunden, die etwas Aufklärung benötigen. Prinzipiell dient eine E-Mailarchivierung der dauerhaften ...9 Kommentare0113640Daenni am 31.07.2007SicherheitRechtliche FragenMitarbeiter entlassen, privates Notebook, Daten löschen...Guten Tag, ich habe eine rechtliche Frage, da man mich nun darauf ansprach. Ein Mitarbeiter einer größeren Firma, der sein privates Notebook auch im Büro ...3 Kommentare095780frogger13 am 26.06.2007SicherheitRechtliche FragenRechtliche Grundlage IT Adminsmoin ! ich bin mir nicht so sicher ob das hier so der richtige ort ist, aber ich schildere trotzdem mal mein anliegen: als verantwortlicher ...7 Kommentare072950Iwan am 15.06.2007SicherheitRechtliche FragenBenutzung eines fremden AccountsGelöstKurze Frage vor dem wohlverdienten Wochenende ;-) Da ich ausschliesslich im Aussendienst tätig bin, werde ich öfters dazu angehalten, mit fremden Accounts zu arbeiten, z.B. ...4 Kommentare058260max am 29.05.2007SicherheitRechtliche FragenDie Illuminaten haben wieder zugeschlagen - Das Gesetz zur Bekämpfung der Computerkriminalität ist verabschiedetDer Bundestag hat das Gesetz zur Bekämpfung der Computerkriminalität verabschiedet. Die Paragraphen 202 und 303 StGB werden kommen! Nur die PDS und ein einsamer Jörg ...42 Kommentare0197691gigant09 am 28.05.2007SicherheitRechtliche FragenGMX Mail Adresse, nachvollziehbar wer sich dahinter verbrigt?GelöstHallo, folgende Frage: Ist es möglich, über eine GMX Free Mail Adresse nachzuvollziehen wer sich die Adresse beantragt hat, bzw. wer sich hinter der Adresse ...11 Kommentare0124870dstein am 26.05.2007SicherheitRechtliche FragenIT Richtlinie Basel IIIch werden eine komplette Restrukturierung unserer IT- Struktur und Regelwerke durchführen. Bei diesem Anlass bin ich auf das Thema: "Umsetzung IT Richtlinie für Basel II" ...4 Kommentare066770stephan-dn am 13.05.2007SicherheitRechtliche FragenGeschäftsleitung will Adminrechte einschränkenHallo zusammen, mein Chef will meine Rechte als Admin einschränken, und zwar soweit das ich bei uns auf dem Fileserver (W2K Server) nicht überall zugriff ...5 Kommentare099390max am 11.05.2007SicherheitRechtliche FragenHat die AACS LA Anspruch auf eine 128bit-Zahl, oder wie ohnmächtig die Kopierschutzhersteller reagieren?GelöstWie wahrscheinlich den meisten bekannt, oder wenigstens schon ein mal gehört, haben auch die neuen DVD Nachfolger Formate Blu-ray oder HD-DVD einen Kopierschutz. Dieser, auf ...2 Kommentare079390max am 08.05.2007SicherheitRechtliche FragenWie jetzt? Forenbetreiber haften für fremde Inhalte, oder wie unfähig sind eigentlich unsere deutschen Gerichte?Wieder eine neue Hiobsbotschaft für den Internet Standort Deutschland. Das Landgerichts Hamburg hat mal wieder seine Unfähigkeit bewiesen und ein Urteil zu Stande gebracht, dass ...16 Kommentare0206620megacarsIT am 06.05.2007SicherheitRechtliche FragenFür ein Forum - MusterVorlage DisclaimerHallo Leute!! Ich betreibe eine kleines privates Forum für etwa 30 LeuteImpressum ist natürlich schon drin Meine Frage: Kennt Ihr ein Mustervorlage "Haftungsauschluss" für ein ...3 Kommentare058900Bluescreen2001 am 23.04.2007SicherheitRechtliche FragenDatenarchivierungMoin, ich habe ein kleines Problem: Ich habe vor einigen Jahren ein kleines Gewerbe angemeldet. Die Archvierung der E-Mails und sonstigen digitalen Daten habe ich ...10 Kommentare071750ZurückWeiter