Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
mc-doubleyou am 15.10.2010
Netgear WNR3500L und dd-wrt
Wie beschrieben hab ich mir das Gerät gekauft und nun die Tücken. Sobald das Gerät stromlos wird geht es nach dem Neustart nicht mehr. Es ...
4 Kommentare
3
14754
0
Philipp711 am 15.10.2010
Frage zu Routing und Routingtabellen
Hi leute ich beschäftige mich gerade ein wenig mit Routing. Druch google&co habe ich mir ein paar tabellen angeschaut. Dabei sind mir einige fragen aufgekommen. ...
5 Kommentare
1
7695
0
ingo.kaiser am 15.10.2010
Draytek Router Firewall
Hi zusammen, Ich habe einmal eine Frage zu meinem Draytek 2700 Router. Ich habe den Router bei mir zuhause stehen, somit ist es kein Firmenrouter. ...
10 Kommentare
1
13552
0
serching am 14.10.2010
Cisco Pix 501 Eays-VPN mit Split
Habe folgendes Problem! In der Firma steht eine konfigurierte Cisco Pix mit Split-Tunnel-Group. Auf der Client-Seite steht eine Pix 501. Die Verbindung wird mit Easy-VPN ...
11 Kommentare
1
5570
0
Lordpentax am 14.10.2010
Frotigate IOS
Hallo Ihr administratoren, Ich habe ein Problem und zwar, habe ich mir einen Fortigate Fortiwifi 60A beim dritten abieter gekauft leider hat mir den Anbieter ...
3 Kommentare
0
3219
0
HerrZwerg am 13.10.2010
Probleme - Cisco Pix 501 VPN
Möchte den PIX als VPN-Server konfigurieren, der alle Anfragen auf die interne IP 192.168.1.72, speziell port 81 soll weitergeleitet werden. Hab schon alle Beiträge aus ...
3 Kommentare
1
5223
0
kowa1981 am 09.10.2010
Sonicwall tz 180 Portweiterleitung
Hallo zusammen, ich versuche seit zwei Tagen vergebens einen Port an einer Sonicwall tz 180 weiterzuleiten. Folgendes Problem: Um auf owa aus dem web zugreifen ...
16 Kommentare
1
12283
0
aqui am 09.10.2010
Mit einem WLAN zwei LAN IP Netzwerke verbinden
Allgemeine Vorbemerkung Tiefe technische Details für den Aufbau solch einer Verbindung über eine sehr weite Entfernung ggf. mit externen WLAN Richtantennen z.B. zwischen entfernten Gebäuden, ...
15 Kommentare
7
165730
13
Flexator am 09.10.2010
Routing mit server 2008R2 in 2 Netzwerke
Hallo liebe Leidensgenossen. Ich will an einer Schule einen Winserver 2008R2 mit 2 Netzwerkkarten so konfigurieren, dass eine Karte nach innen und eine Karte nach ...
4 Kommentare
1
13338
1
leopold88 am 08.10.2010
Router stürzt bei angemeldeten Wlan Geräten ab
Hallo, habe schon seit einiger Zeit folgendes Problem mit meiner Fritz Box 7050 und ich komm einfach nicht dahinter an was es liegt. habe schon ...
5 Kommentare
0
8139
0
paknab am 07.10.2010
Via ssl-Vpn von Fortigate auf subnetz von Fritzbox zugreifen
Von unterwegs loge ich mich via SSL-VPN auf der Fortigate 50A ein. Dies klappt und gibt meinem Rechner dann eine IP vom ersten Netzrange (192.168.2.x/255.255.255.0) ...
3 Kommentare
1
7011
0
Edi.Pfisterer am 06.10.2010
3 Skripts zur Erstellung von ACL für einen 3COM 4500G
Allgemeines zu ACLs auf einem 3COM 4500G gibts hier nachzulesen Hier nun 3 selbstgebastelte Tipps, die bei der Erstellung von ACLs hilfreich sein können (speziell, ...
1 Kommentar
0
6651
0
keksdieb am 06.10.2010
Cisco Router Problem - einige Webseiten werden nicht geladen
Hier vorab ein paar Infos: Router: Cisco 1841 Clients: Windows XP, Windows Server2003/2008, Apple Mac Verbindung ist über eine SDSL Leitung 2MBit mit fester IP ...
5 Kommentare
1
8688
0
JBBERLIN am 05.10.2010
Was tun wenn ein Subnetz zu klein wird ? Wechsel von Class C auf Class B in laufender Windows AD Umgebung. Geht das so einfach ?
Als ich vor vier Jahren das Netzwerk mit den anderen konziepierte dache ich mehr als 255 Netzwerkgeräte werden wir niemals haben. Nun ist der Fall ...
32 Kommentare
1
12698
1
Dipps am 05.10.2010
UMTS Stick an Speedport W504V
Ich habe einen Speedport W504V von der Telekom nun möchte ich aber einen UMTS Stick von Vodafon anstecken doch er sagt immer das es nicht ...
4 Kommentare
1
14214
0
Testuser123 am 05.10.2010
Verbindungsprobleme bei Cisco Mac Authentication Bypass
Hallo Forum, habe mal wieder ein kleines Problemchen und dachte weil ihr mir immer so gut geholfen habt, frage ich wieder hier Ich möchte Mac ...
11 Kommentare
1
7872
0
ITS-IT am 05.10.2010
2 Router mit einer VPN-Verbindung zu 2. Standort - Routingprobleme?
Hallo allerseits, wir haben ein für mich etwas kniffliges Problem: Wir haben einen Standort (Standort1) an dem 2 Router installiert sind. Alle Geräte haben statische ...
8 Kommentare
1
11679
0
Angelkiller am 04.10.2010
Konfiguration für AVM Fritzbox 7270, Draytek 2900VG u. Watchguard XTM 21-w benötige Support für deren Verbindung untereinander
Hallo @ all, ich habe ein Problem bei der Konfiguration unserer neuen Netzwerkinfrastruktur und benötige daher mal euere Unterstützung. Folgender Ist-Zustand haben wir derzeit vorliegen: ...
2 Kommentare
2
8403
0
hennilong am 04.10.2010
Einseitiges VLAN Routing mit HP Procurve L3 Switch und Windows Server 2003
Ich habe ein Problem bezüglich Routing in VLANs. Ich erstelle zurzeit ein Netzwerk mit insgesamt 10 VLANs. Ich habe einen W2k3 Server der an eine ...
8 Kommentare
1
7861
0
Rocknrolla am 03.10.2010
Umstellung VDSL Telekom Fritzbox 7270 ?
Die Telekom teilte mir schriftlich mit, daß mein Tarif auf 25.000 - also wohl VDSL - umgestellt wird. Zur Zeit habe ich 16.000 kbps Ich ...
4 Kommentare
0
6400
0
Aragorn68 am 03.10.2010
LANCOM Advanced VPN Client und O2 Zugang
Folgende Situation: Windows7 Rechner mit aktuellem LANCOM VPN Client. Wenn wir über Netzwerk und WLAN den Router über das Internet ansprechen wollen, funktioniert alles. Wir ...
8 Kommentare
1
9578
0
85807 am 30.09.2010
Zywall 5 und VPN für Asterisk
Hallo Leute. Ich habe hier eine VPN Verbindung einzurichten. Jmd will von zu Hause aus mit einem Business Internet der Telekom mit fixer IP auf ...
9 Kommentare
1
6727
0
DanielSAN am 30.09.2010
Wie richte ich ein DSL-Backup im bestehenden Firmennetz ein?
Ich muß einen Lösung für ein DSL-Backup finden und dies ist nicht ganz einfach. So erst einmal der IST-Zustand. 1. Bürogebäude mit vermieteten Büros. 2. ...
14 Kommentare
1
12042
0
felblech am 29.09.2010
Neuer Router gekauft, doch noch immer keine Bridge möglich!?
Hallo allerseits, ich hatte schon einmal eine Frage bezüglich meines alten Routers gestellt. Ihr habrt mir geraden, mir einen neuen zu kaufen. Das habe ich ...
11 Kommentare
1
4595
0
frido45 am 28.09.2010
Verschiedene PCs über VPN Tunnel anpingen
Folgende Situation: 2 Netgear prosafe Router FVS318, FVG318. VPN Tunnel eingerichtet (192.168.0.1 und 192.168.10.1). Beide an DynDNSorg angemeldet. Tunnel steht (auch über mehrere Tage ) ...
1 Kommentar
0
3544
0
Tha1es am 28.09.2010
EasyBox 802 - 2. PC
Schönen guten morgen euch allen, kurz zu meinem Problem. Seit gestern kann ich mit keinem anderen PC mehr in mein WLAN Netz. Weder mein HTC ...
3 Kommentare
1
6120
0
wiedenmann am 27.09.2010
Vpn client und pcf file
Hallo, Wir haben eine ASA5510 im Einsatz. Jetzt sollen die Laptop user über RADIUS sich ins netzwerk verbinden. Früher haben wir dafür TACACS verwendet, aber ...
3 Kommentare
1
8914
0
Zunaras am 26.09.2010
Kabel Deutschland - reicht das Kabelmodem wegen Sicherheit?
Hallo Leute, ich bin ein wenig verunsichert. Ich bin jetzt neuer Kabel-Deutschland Kunde. Ins Internet komme ich mit einem Arris TM602b Modem. Zusätzlich habe ich ...
6 Kommentare
0
11871
0
immobrauch am 25.09.2010
Servergespeichertes Profil via VPN funktioniert nicht
WinXP SP3 an SBS 2003 SP2 via VPN mit Netgear FVS 318 v3 Hallo zusammen, habe heute an einem entfernten Standort gesehen, dass die User ...
3 Kommentare
0
6828
2
jconsult am 25.09.2010
Internetzugang nur mit Zugangsdaten ermöglichen
Hallo, ich habe einen Bekannten der hat eine Ferienwohnung. Dieser möchte seinen Gästen gerne kostenlosen Internetzugang ermöglichen. Er hätte das aber gerne so wie in ...
5 Kommentare
0
3443
1
narcsnow am 25.09.2010
Linksys WRT54G nvram zerschossen
Hallo, ich habe wohl den größten Mist mit meinem Linksys WRT54G auf die Beine gestellt. Mein Router, wie oben erwähnt, trägt die Revisionsnummer 2.2. Das ...
1 Kommentar
1
3163
0
corpse22 am 24.09.2010
LANCOM DSL I-1611 Office adsl2 fähig
hallo leute ich habe einen LANCOM DSL/I-1611 router und werde dem nächst von einer 6000er internetleitung zu einer 16000er wechseln. nun wollte ich nach dem ...
4 Kommentare
0
7745
0
themoon19 am 24.09.2010
Freeproxy filtert bei mir mit der BanList nicht Wieso?
Hi, ich habe hier einen PC der am Internet hängt mit festen IP´s und nur einer Netzwerkkarte. Jetzt habe ich dort den FreeProxy installiert, damit ...
2 Kommentare
0
6129
0
elric78 am 24.09.2010
Cisco NAT Fragen
Ich habe folgendes Problem, ich muss mein NAT so realisieren, das wenn wie in der Tabelle unten eine Source IP mit einem eindeutigen Port genattet ...
1 Kommentar
1
5784
0
martin.tetzel am 23.09.2010
VPN Tunnel steht kein Datenverkehr
Kurzinfo: Netgear Fvs338 (Firma) (router-local: 192.168.1.1) LinkSyS WRT54GL (Home) -> Shrew Software Client (router-local: 192.168.2.1) Habe die Anleitung auf shrew.net verwendet. Also, mein Problem besteht ...
4 Kommentare
1
14996
0
jOeY-- am 22.09.2010
OpenVPN Fehler - read UDPv4 Connection reset by peer WSAECONNRESET code10054
Hallo, ich will übers Internet auf mein Netzwerk zuhausen zugreifen können über OpenVPN. Ich bin mit dieser Anleitung: auch schon so weit gekommen, dass ich ...
3 Kommentare
1
24024
0
cantor am 22.09.2010
Zugriff auf Proxy über VPN Tunnel
Ich habe ein Heimnetzwerk eingerichtet mit einem VPN Router. Von einem Remoterechner kann ich über einen VPN Client einen VPN Tunnel (IPSec) zu meinem Heimnetzwerk ...
2 Kommentare
0
7652
0
frido45 am 22.09.2010
Remote Desktop mit funktionierendem Tunnel einrichten ?
Folgende Situation: Ich habe mit zwei Netgear ProSafe VPN Firewall Routern einen Gateway to Gateway Tunnel mit ipsec aufgebaut. (mit DYN DNS.org) Der Tunnel funktioniert ...
5 Kommentare
0
3848
0
JollyJumper83 am 22.09.2010
IP läst sich nicht pingen
Hallo liebes Forum, ich habe da ein kleines bis mittelschweres Problem. Ich versuche ein externe IP anzupingen und es funktioniert nicht. Ist soweit auch nicht ...
2 Kommentare
0
5709
0
Erik72 am 21.09.2010
VPN LANtoLAN - einen bestimmten Client aus Standort 2 über VPN am Standort 1 in das Internet routen
Szenario: Standort 1: LAN: Router: 192.168.88.99 255.255.255.0 Standort 1 Client 1: IP: 192.168.88.51 / 255.255.255.0 Gateway: 192.168.88.99 DNS: 192.168.88.99 Standort 1 Client 2: IP: 192.168.88.52 ...
1 Kommentar
1
4326
0
sunnymorea am 19.09.2010
32IPs aus dem WAN ins LAN Routen
Hallo liebes Forum, ich bin stolzer Besitzer einer Astaro Firewall ASG 120. Folgendes Szenario soll bei mir eingerichtet werden. Es werden 2 Server in ein ...
4 Kommentare
1
3113
1
steffi2010 am 17.09.2010
Remote Desktop im Router auf verschiedene PCs im Netzwerk weiterleiten
wir haben ein firmennetzwerk (domänennetzwerk) bestehend aus einem server (win2008r2) und 5 pcsaufgrund des arbeitsaufkommens will ich und eine andere mitarbeiterin von zu hause auf ...
4 Kommentare
0
7341
0
gruftarius am 17.09.2010
Server 2008 sbs über das Internet erreichen
Das Netz besteht aus einer Fritzbox, einem Datev-Kommunikationsserver und dem sbs 2008. Sämtlicher Netzverkehr läuft über den Datev-K-Server. Gewünscht wird nun eine direkte Verbindung von ...
5 Kommentare
0
4301
0
tetz10 am 16.09.2010
VPN mit Fritzbox - for ever
Hallo, ich versuche mich an einer VPN Verbindung mit 2 Fritzboxen 7390: Netz 1 zu Netz 2 funktioniert. Hinter Netz 2 steht allerdings noch Netz ...
1 Kommentar
1
4187
0
SysTelCom am 16.09.2010
VLAN mit MicroTik 750G einrichten
Hallo zusammen, trotz Lesen der vielen Anleitungen zum Thema VLAN kriege ich es nicht hin. Ich möchte das vorhandene LAN in zwei VLANs (Büro, Privat) ...
4 Kommentare
1
5546
0
schmidtskatze am 14.09.2010
Meine Frage zu PAC-Files
Ich suche eine Möglichkeit wie ich einen PAC File der lokal auf einem Rechner liegt so schreiben kann, dass er mir das macht was ich ...
3 Kommentare
0
3743
0
Kacer99 am 14.09.2010
2x Cisco 1841 VPN dynip
Hallo zusammen, ich bin hier auf dem Board neu und habe schon ab und an ein paar nützliche Tips gefunden, erstmal vielen Dank an die ...
9 Kommentare
1
7374
0
TomPiXX am 14.09.2010
VPN Broadcasting mit Windows Server 2008 R2
Hallo Gemeinde, es wird ein Gameserver-System geplant, dass zwingend per VPN arbeiten können muss. Der Gameserver bietet eine Lobby an, die Broadcasts im Netzwerk abfragt ...
2 Kommentare
1
7464
0
fklammer am 13.09.2010
Fritz!Fernzugang über Gigaset SE515 ?
Ich habe zu Hause meine Fritzbox mittels Fritz!Fernzugang eingerichtet. Von einem entfernten Rechner (der auch an einer Fritbox hängt) kann ich mich problemlos mit Fritz!Fernzugang ...
5 Kommentare
0
5658
0
Gapper am 13.09.2010
FritzBox VPN - Netzwerk Geräte Pingen geht nicht
Hallo Leute aheb folgendes Problem, Habe eine FritzBox und versuche gerade den VPN Zugang einzurichten. Benutze dazu die FritzBox eigene Client und Konfig.-Software. Das heißt ...
1 Kommentar
1
8634
0