Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Wolkenmann am 30.01.2009
NCP VPN Zugangssoftware - woher wird die interne IP genommen ?
Hallo Admin, nachdem mir niemand bei meiner Frage mit der Netgear-Zugangssoftware zum FVS318v3 weiterhelfen konnte, habe ich mal nach einem anderen VPN Client Ausschau gehalten ...
1 Kommentar
0
9597
0
ckaddd2081 am 30.01.2009
Lancom Advanced VPN Probleme mit Vista
Hallo an alle, wir benutzen fürs Firmennetzwerk einen Lancom 1611+. Vor etwa 2 Monaten haben wir auf einem Laptop mit Vista business eine Lancom Advanced ...
8 Kommentare
0
9324
0
20309 am 30.01.2009
Kostenloser dyndns Service
Hallo, ich suche einen kostenlosen dydns-Service. War www.dyndns.com früher nicht mal kostenloses? Habe mich mal dort registriert, aber das kostet annscheinend was Wer hat nen ...
3 Kommentare
0
4777
0
74662 am 29.01.2009
Verbinden unterschiedlicher Subnetze mit Router oder Switch (EthernetConnect)
Hallo, da sich unser hauptamtliche Admin für ein Jahr nach Neuseeland verzieht und dummerweise jetzt gerade eine Umstellung der Verbindung unserer zwei Standorte stattfinden muss, ...
4 Kommentare
0
12965
0
schrabb am 29.01.2009
VPN Verbindung, Routing Table - Netzwerkbrowsing
Hallo, ich habe zwei Fritzboxen, welche eine VPN Lan Lan verbindung herstellen sollen. Ich würde aber gerne die möglichkeit des Netzwerkbrowsens benutzen. Deswegen wollte ich ...
7 Kommentare
0
12730
0
donzo5 am 28.01.2009
IP Adresse des Fritz Box Home Servers ändern (Fritz Box Fon WLAN 7270?
Hallo, aus bestimmten Gründen muss ich die IP Adresse meines Routers ändern. Leider finde ich bei der Fritz Box 7270 nicht die Möglichkeit die IP ...
2 Kommentare
0
28647
0
arinex am 27.01.2009
Standorte über VPN vernetzen
Hallo leute Eine bekannte hat fünf medizin-praxen und will diese vernetzen. In jeder praxis läuft eine access-datenbank, wo die patienten-daten verwaltet werden. Ich nehme an ...
3 Kommentare
0
3847
0
jarnold am 26.01.2009
Fritzbox als Proxyserver nutzen
Wer kann mir einen Denkanstoss geben. Ich lebe zur Zeit in einem sehr islamischen Land. Hier werden so ziemlich alle Webseiten geblockt, nicht nur die ...
21 Kommentare
0
115415
0
Dirk27 am 25.01.2009
Port Weiterleitung mit 2 Routern? Wie geht das ?
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe 2 Router, einen DLink Di-524 und einen Netgear FVS318v3. Mit dem FVS gehe ich ins Internet und den ...
4 Kommentare
0
8212
0
kaiuwe123 am 25.01.2009
Routerzugriff über LPT port
Hallo, ich möchte mich mir meinem Pc auf meinen Cisco Router verbinden über die consolen schnittstelle. Nun habe ich an meinem Rechner nicht wie üblich ...
1 Kommentar
0
2656
0
internetgonzo am 22.01.2009
Kein Zugriff auf Speedport W700V über dyndns.org
Ich bin neu im Land globalen Vernetzung und habe eine Frage, die sicherlich so oder anders immer wieder mal vorkommen. Ich habe ein Speedport W700V ...
8 Kommentare
0
20758
0
Guck am 22.01.2009
CompanyConnect Kurzanleitung IP-Konfiguration vom Anfänger für Anfänger
Da ich vor Kurzem mit dem hier beschriebenen Problem konfrontiert war, zudem kein Vollprofi bin und durch meine Suche zum Thema auf diesen (und anderen ...
3 Kommentare
2
47729
0
micfri am 22.01.2009
Firewall-Route VLAN einzeln in der Firewall einstellen
Hallo an alle, ich bin auf der Suche nach einem Firewall-Router bei dem man die Firewall-Port auf VLAN-Ebene einzeln einstellen kann. Folgende Situation. Ich habe ...
2 Kommentare
0
5363
0
endorphin am 22.01.2009
Quality-of-Service mit zwei Cisco 871
Hallo zusammen, wir haben hier zwei Cisco 871 Router, die über Standleitung unsere beiden Standorte wunderbar miteinander verbindet. Da die Leitung nun aber noch zusätzlichen ...
8 Kommentare
0
5371
0
Tester345 am 21.01.2009
Speedport W700V als nachgeschalteten Router betreiben
Kann mir jemand sagen was ich Einstellen muß????? oder ob der Router das nicht kann. ...
5 Kommentare
0
16486
0
nasenbohrer am 21.01.2009
asa 5510 mit 2 isp und dmz konfigurieren
Ich habe ein Lan eine DMZ und zwei ISP. Jede der Leitungen hat 8 ip's. In der DMZ stehen server mit Privaten IP Adressen. Jenach ...
1 Kommentar
0
4127
0
gasser87 am 19.01.2009
Router Cisco 1841 Reset
Hallo, bei der Konfiguration des Routers ist mir leider ein Fehler unterlaufen. Habe die Passwörter irgentwie falsch eingegeben. Jedenfalls komme ich nun nicht mehr hin. ...
9 Kommentare
0
13952
0
RG2525 am 17.01.2009
Default gateway soll ein router im remote netzwerk sein (über IPSec Tunnel)
Hallo, Mein Hauptnetzwerk hat 2 Router: Router A: für gesamte ausgehende Verkehr HTTP/HTTPs/FTP/SMTP/NTP (Filtering / Antivirus etc) + Einkommende SMTP/SFTP/HTTPs Router B: ausschliesslich für einkommende ...
6 Kommentare
0
7743
0
Raik01 am 17.01.2009
AVM
Aktualisierung der Firmware aller FritzBoxen ...
2 Kommentare
0
13051
0
Dani am 16.01.2009
VPN-Client hat keinen Internetzugang über VPN-Router
ich habe einen Cisco Router 1812er als DSL- & VPN-Router konfiguriert. Die Einwahl mittels Cisco VPN-Client ist problemlos möglich. Diese Clients bekommen auch aus einem ...
15 Kommentare
0
7521
0
Waterloo am 16.01.2009
Routerproblem mit Eumex 300IP als Router?
Konfiguration: - Eumex 300IP (Firmwarestand: 15.04.44) als Gateway/Router ins Internet spielt DHCP Server (hat alle Standardeinstellungen) - Switch (Digitus DN-6001D 16-port) an Eumex-300IP - Am ...
2 Kommentare
0
5735
0
nonag am 16.01.2009
Zywall 35 nicht mehr erreichbar
Hallo, wir haben eine Zywall 35 im Einsatz, über welche ein VPN zu unserer Druckerei aufgebaut wird. Nach der Umkonfiguration anderer nicht aktiven VPN-Verbindung ist ...
3 Kommentare
0
6286
0
ballenberger am 15.01.2009
Routingproblem mit 2 NICs
Hallo! Folgendes Problem: Es gibt ein SBS2003-Netzwerk, der Server hat die 192.168.0.10 Dieser baut ein VPN zu einer Filiale auf. Über diesen Tunnel soll ein ...
14 Kommentare
0
7014
1
Wolkenmann am 15.01.2009
Netgear Client Software Vers.10.8.3 (Build 6) und Netgear FVS 318v3 Vers. v3.0.27 Kein Ping trotz Verbindung, oder ganz falsch gedacht ?!
Guten Morgen die Damen und Herren, ich hoffe mal, ich mache mit meinem ersten Post nicht zu viel falsch. Also kleine Vorgeschichte. Ich bin nicht ...
2 Kommentare
0
6057
0
HorsemanNo1 am 14.01.2009
http funktioniert temporär nicht mehr, trotz funktionierendem ICQ und Webradio
Hallo zusammen, es gibt schon merkwürdige Sachen auf der Welt Folgendes ist passiert: Seit einigen Wochen (anfangs weniger, jetzt immer mehr) verschwindet immer wieder der ...
1 Kommentar
0
3702
1
Daenni am 13.01.2009
Cisco IOS und Wartungsvertrag
Guten Tag Gemeinde, folgendes Problem(chen). Hier steht ein Cisco 1812W mit der IOS Version 12.4 (6) T6. Dieses Gerät hat zwar die Funktion WLan, allerdings ...
8 Kommentare
0
12869
1
Marco167 am 13.01.2009
Ping- und Portzugriff funktioniert von einzelnen Clients nicht
Hallo, ich habe eine Problem in unserem 2003SBS Netzwerk. Ich benötige für eine SMS Alarmierung Zugriff auf einen externen Server über den Port 5111. Der ...
2 Kommentare
0
4419
0
martin42 am 13.01.2009
Problem mit Cisco ASA 5500 und LDAP Gruppen Authentifizierung
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Cisco ASA 5500. Ich will, dass sich die VPN User an einem externen LDAP Server authentifizieren. Im ...
1 Kommentar
0
4993
0
onebit am 13.01.2009
Satellit an Mutterschiff oder wie sage ich es meinem PDC
Hallo Forum, ich habe mir eine Linksys RV082 für mein Mutterschiff-Netzwerk und einen RV042 für mein Satellitennetzwerk als VPN Hardware zugelegt um mein erstes VPN ...
2 Kommentare
0
3628
0
MSC am 13.01.2009
Wie wird bei AVM Fritz BOXen Hardware Rest durchgeführt?
Hallo User, da die beiden oben beschriebenen AVM Fritz!Boxen keinen Hardwareset Schalter haben, habe ich versucht den Rest nach der Anleitung von AVM duchzuführen, leider ...
4 Kommentare
0
10830
0
Erasor am 13.01.2009
VPN zwischen FritzBox 7270 und Netgear FVS318v3
*Update* Genereller Hinweis: Die Fritzbox 7270 ist hier local.dyndns.org mit dem lokalen Netz 192.168.240.0/24 Der Netgear-Rouer ist remote.dyndns.org mit dem lokalen Netz 192.168.254.0/24 Fürs Anpassen ...
1 Kommentar
0
21804
1
Dkuehlborn am 12.01.2009
cisco sla 3 Routen
Hallo Forum, ich habe ein Problem mit unserer Vernetzung zwischen 2 Standorten. Wir haben an beiden Standorten die folgenden Verbindungen: 1. Standleitung 2. MPLS über ...
1 Kommentar
0
4093
0
borgadmin am 11.01.2009
Zugriff auf Internet erlauben, Zugriff auf Netzwerk verbieten
Hi, ich möchte in meinem Unternehmen einen WLAN Router aufstellen der meinen Gästen den Zugriff auf das Medium Internet gestattet. D.h. ich gebe den Gästen ...
5 Kommentare
0
8096
0
jackdistiller am 09.01.2009
VPN Fitzbox über Fritz Fernzugang über Notebook Fehler Gegenstelle nicht erreichbar
Tach! Habe zu Hause eine Fritz!Box SL WLAN im Einsatz. Alles funktioniert einwandfrei. Über meinen Desktop-PC mit XP kann ich über Fritz!Fernzugang auf die Fritz!Box ...
3 Kommentare
0
20886
0
Burschi am 09.01.2009
VPN Einwahl bei 2 WAN Leitungen auf einem Router
Hallo zusammen, irgendwie stehe ich gerade massiv auf dem Schlauch, komme nicht dahinter wo mein Problem genau ist. Gegeben ist ein Linksys Router alsFirewall ins ...
7 Kommentare
0
5883
0
it-markus am 09.01.2009
VPN Einwahl mit Windows XP - SonicWall
Hallo, Vorhandene Hardware: - SonicWall Firewall Router Model: TZ 150 Standard, Firmware Version: SonicOS Standard 3.1.2.5-96s, ROM Version: SonicROM 3.1.0.2 Problem: Ich möchte mich mit ...
4 Kommentare
0
6341
0
mote76 am 08.01.2009
Teamviewer VPN auf internes Netz routen
Folgende Konstellation: Ich wähle mich mit der VPN-Funktion der TeamViewer-Software auf einen Rechner ein. Das funktioniert wunderbar. Ich kann den Rechner pingen, und habe vollen ...
3 Kommentare
0
16043
0
73329 am 08.01.2009
Gezielter Wake on Lan in unterschiedlichen Subnetzen
Folgendes Problem: Zwei Subnetze und jede menge Computer. Nun will ich aus Subnetz A ein Computer im Subnetz B remote starten. Da diese Magic Packete ...
3 Kommentare
0
23749
0
73657 am 08.01.2009
Port Weiterleitung, Umleitung oder Öffnung?
Hallo, Ich möchte den Port 3389 für eine Remotedesktopverbindung per dyndns.com freigeben. Doch muss dieser Port bei Weiterleitung, Umleitung oder Öffnung (dynamisch) eingetragen werden? ...
5 Kommentare
0
7104
0
Crusher79 am 08.01.2009
Vigor 2800G - WLAN Client lässt Router einfrieren
Hi, hab den Router ein Stockw. höher bei Schwiegereltern. WLAN Bridge mit Fritzbox 7050 - die nur als Repeater dient und mit WEP verschlüsselt. Mein ...
2 Kommentare
0
5427
0
zeroql am 08.01.2009
Problem mit VPN - Netgear ProSafe FVS318v3 und ProSafe VPN Client
Hallo Community, ich habe Probleme mit dem Netgear FVS318v3 in Verbindung mit dem VPN Client von Netgear (ProSafe VPN Client 10.1.1 Build 10). Als erstes ...
3 Kommentare
0
8731
1
moqui am 07.01.2009
IPSec VPN Abbruch bei IKE Rekeying (Funkwerk R1200 und NCP Client)
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ein dynamischer IPSec-Client (Funkwerk/NCP-Client) baut einen IPSec-Tunnel zu einem Funkwerk R1200 auf. Verbindungsaufbau, Datentransfer perfekt. Das einzige Problem, was ich ...
1 Kommentar
0
12612
0
MRidzewski am 06.01.2009
Zwei entfernte DSL Zugänge verbinden nicht VPN
Hallo Habe folgendes Problem. Ich habe zwei DSL Anschlüsse die aber räumlich weit voneinander entfernt sind. Raum eins FritzBox 7270 das über Devolo Av 200 ...
6 Kommentare
0
11462
0
ghost-in-the-shell am 05.01.2009
Epson Stylus an Fritz.Box 7270
Hallo Netzwerk-Freunde, habe mir so ebenen einen Epson Stylus Office BX300F gekauft. Nun will ich diesen Drucker an meine Fritz.Box 7270 anschließen, damit jeder im ...
3 Kommentare
0
23850
0
H41mSh1C0R am 05.01.2009
Speedport W700V und Passwort Eingabefeld freischalten
Hi Community, Normalerweise setze ich LevelOne Hardware ein und die läuft auch tadellos, aber nun bin ich für länger Gast bei meinen Eltern und bekomm ...
8 Kommentare
0
14284
0
admin1987 am 03.01.2009
DG834GBGR VPN Problem mit VPN
Hallo ich habe an zwei Standorten mit jeweils einer festen IP-Adresse ein VPN mittels zweier Netgear DG834GBGR Router eingerichtet. Das VPN funktioniert auch immer nach ...
5 Kommentare
0
6885
0
NetworkScience am 02.01.2009
Ist der Datendurchsatz des Cisco 871 hoch genug für T-Home VDSL?
Hallo liebe Forengemeinde und Prosit Neujahr! Ich habe da mal eine frage bezüglich des cisco 871 integrated service routers. Ich habe schon gegoogelt und gesucht ...
10 Kommentare
0
8546
0
Saugeimer am 31.12.2008
Wlan über 2 Router
Hallo, ich habe untem im Haus mein Büro, dort habe ich einen Router ohne WLan. An diesem Router benutze ich auch das INet. Da meine ...
4 Kommentare
0
4467
0
WNelkel am 31.12.2008
Routingproblem Windows 2003-Serer auf Router
- 1. Netzwerkkarte: für LAN: 192.168.2.3, SUB: 255.255.255.0 - 2. Netzwerkkarte für Internet: 192.168.2.2, SUB: 255.255.255.0, Gateway 192.168.2.1 Ich habe alles soweit eingerichtet, dass ich ...
5 Kommentare
0
4502
0
badesalz am 30.12.2008
Netgear DG534GB v6 und NAS (iomega home network hard drive)
Wir haben uns vor einiger Zeit ein iomega home network hard drive zugelegt, um ohne großen Investitionen in einen Server Daten zentral abzulegen und für ...
2 Kommentare
0
7033
0