Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
michael-20er am 17.04.2007
Komisches Verhalten bei rdp-Sitzungen
Hallo, wir haben ein komisches Problem. Und zwar haben wir mehrere Geschäftsstellen, die alle mit Igel Thinclient über DSL bei uns am Terminalserver arbeiten. Terminalserver ...
4 Kommentare
0
7514
0
brunsviga am 16.04.2007
VPN nach SP2 Update läuft nicht mehr
Nabend. Mein Win2003 Server R2 Standard läuft soweit einwandfrei. Leider geht vermutlich seit dem SP2 das VPN nicht mehr. Ich habe schon mehrfach über Serververwaltung ...
1 Kommentar
0
2927
0
deott am 16.04.2007
Verbindungsproblem mit Speedport W700V und Internet
Hallo! Mein Freund hat seid ein paar Tagen Internet und da seid heute wieder Schule ist hat er gesagt, dass er Probleme mit DSL, dem ...
5 Kommentare
0
5038
0
sysadmin112 am 16.04.2007
RAS 2003 Server IP Vergabe erzwingen
Moinsk! Ich habe hier aus einem 2003 Server ein VPN Einwahlserver gemacht, funktioniert auch alles! Jetzt möchte ich jedoch die IP Vergabe für die Benutzer ...
2 Kommentare
0
3260
0
Luedinski am 15.04.2007
Win 2003 - 2 NICs und kein Internet vom Client aus
Nabend, da ich mich schon immer mehr mit Netzwerken beschäftigen wollte, habe ich jetzt Windows 2003 nach folgender Anleitung eingerichtet: Ich dachte ich hätte alles ...
9 Kommentare
0
7105
0
ralhue am 14.04.2007
kein Internet nach Modem-Tausch über w2k3-Router
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe gleich, ein für mich, dickes Problem: mein Schulnetz ist so aufgebaut, das die einzelnen Rechner ...
17 Kommentare
0
7375
0
KrasserItFreak am 14.04.2007
Linksys WRVS4400N Problem mit Empfangleistung
Verwende daheim in meinen Netzwerk einen Linksys WRVS4400N: 4x Gbit LAN, WLAN bis 300Mbit, VPN-Routing Mein Netzwerk sieht so aus: Im Erdgeschoss/Parterre steht mein Rechner ...
4 Kommentare
0
5457
0
uroveits am 13.04.2007
VPN-Netzwerk - ping funktioniert, aber keine Netzwerkverbindung im MS Windows Explorer
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Konfiguration eines VPN-Netzwerkes. Folgende Konstellation besteht: Server im Betrieb (Betriebssystem: Windows Server 2003) PC zu Hause (Betriebssystem: ...
15 Kommentare
0
22831
0
grillchef am 13.04.2007
VPN - Domänencontroller und VPN Server nicht ident - Benutzer?
Hallo! So schauts aus: - Domänencontroller, eigenständiger Server - VPN-Server läuft auf einem anderen Server - lokale User am VPN-Server angelegt weil sonst Zugriff mittels ...
1 Kommentar
0
5791
0
20859 am 13.04.2007
Cisco Router2500 Flash Karte
Hallo, ich möchte in meinen Cisco 2500 eine 8MB Flash Karte einbauen. Wenn ich jedoch die Karte einschiebe und den Router einschalte, booter dieser nicht ...
1 Kommentar
0
2790
0
KatjesHa am 12.04.2007
Informationen über Gateway
Hallo! Ich habe mich zum ersten Mal in diesem Forum angemeldet. Folgendes: Ich mache momentan eine Ausbildung zur IT- Systemelektronikerin. Nun muss ich für die ...
4 Kommentare
0
4021
0
cgehrig am 12.04.2007
Nach VPN Verbindung kein Lokales Netz mehr zur verfügung !
Hallo Forum, folgendes Problem. Für die Anbindung an ein Kunden PLM per VPN haben wir Lokal auf einem Rechner die Software "NetScreen-Remote" - "SafeNet softRemote" ...
1 Kommentar
0
4870
0
exp-admin am 12.04.2007
VPN-Einwahl zu Netgear FWG114P via Prosafe Software
Hallo, ich habe mit einem Freund zwei Netgear FWG114P Router laufen und diese durch die integrierte VPN Funktion verbunden. Das Funktioniert soweit ganz prima. Nun ...
1 Kommentar
0
4238
0
DerParte am 12.04.2007
DSL Bandbreite aufteilen?
Gibt es eine möglichkeit in einer Arbeitsgruppen die zur verfügung stehende Bandbreite aufzuteilen? Die Netzwerktopologie sieht wie folgt aus: Rechner A, Rechner B über Kabel ...
1 Kommentar
0
6307
0
emule72ki am 12.04.2007
Problem mit einer Fritzbox 7050
Habe folgendes Problem, ich besitze seit einiger Zeit eine Fritzbox 7050. Mein Problem nun ist. Ich habe ISDN und besitze ein analoges Telefon. Kann ich ...
6 Kommentare
0
3910
0
mugabemkomo am 12.04.2007
Bestimmtes Programm dauerhaft über Interface routen?
Hallo, ich hab folgendes Problem: Ist es möglich ein Programm (unter XP), das verschiedene (zufällige) IP Adressen benutzt, dauerhaft über ein bestimmtes Interface zu routen? ...
8 Kommentare
0
5576
0
ayildiz am 12.04.2007
Ist es möglich den D-Link WLAN DIR 635 RAngebooster hinter einem Belkin Rooter zu betreiben?
Hi, ich habe ein Problem ich will mir meinen neuen WLAN Router D-Link Range Booster DIR 635 einrichten habe einen DSL Anschluss von T-online Ich ...
1 Kommentar
0
5809
0
Snewi am 11.04.2007
Port-Forwarding und DynDNS
Hallo ich habe folgendes Problem! Ich habe in meinem Netzwerk ein Nas-Server der FTP-fähig ist! Jetzt möchte ich von ausserhalb auch auf meine Verzeichnisse zugreifen! ...
5 Kommentare
0
5126
0
hanskalk am 11.04.2007
Netgear FVS124G mit 2xDSL ins Netzwerk einbinden - IP Problem
Hallo Leute, ich habe eine kleine Frage zur Einrichtung des Netgear FVS124G. (Dieser Router hat 2WAN Anschlüsse für Load Balancing) Folgende Ausgangssitutation: Wir haben ein ...
7 Kommentare
0
4693
0
Joamumu am 10.04.2007
AVM Fritz!BOX Fon WLAN 1770 - Problem mit VPN-Verbindung
1. Aktueller Status: Betriebssystem: Win XP Pro SP2 Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7170 Ich habe an der AVM Fritz!Box Fon WLAN 7170 ein kleines ...
7 Kommentare
0
11765
1
admin1987 am 10.04.2007
Cisco 1802 findet keine ausgehende WAN Schnittstelle
Hallo! Ich habe einen Cisco 1802/K9 für die Internetverbindung über ADSL 2+ konfiguriert. Habe eine PPOE Schnittstelle erstellt und es funktioniet alles, er bekommt auch ...
4 Kommentare
0
8306
0
rene76 am 10.04.2007
Port Forwarding und DynDNS
Hallo Ich betreibe ein Netzwerk mit einem Windwos SBS 2003 SP2 (IP: XXX.XXX.XX.5). Auf dem Server läuft neben dem Webmail (über https) auch ein Apache-Webserver ...
10 Kommentare
0
5548
0
46544 am 09.04.2007
Router will bestimmte Webadresse nicht öffnen
Hallo zusammen. Ich bin wirklich verzweifelt. Hab so etwas noch nie gesehen und es ist ein einziges Mysterium. Ausgangslage: Router Netgear WGR614v4 hängt am Cable ...
16 Kommentare
0
6654
0
sysadmin112 am 09.04.2007
Zuriff beschränken bei VPN mit L2TP - IPSec unter 2003 SRV
Hallo, ich habe ein VPN Server unter 2003 Server erfolgreich eingerichtet. - MS 2003 Server SP2 - L2TP - IPSec - Server ist PDC - ...
2 Kommentare
0
3889
0
bongartz am 09.04.2007
router mit friewall und vpn
Hallo, ich habe gerade mal wieder die unglaubliche Anzahl von Router mit Firewall und VPN gesehen. jetzt weiß ich nicht welchen ich mir holen soll. ...
16 Kommentare
0
5403
0
Svenja68 am 09.04.2007
Speedport W 700v mit isdn und Eumex 322PC und Sinus 500i
Hallo, ich muß für meinen Vater die Geräte "Speedport W 700v mit isdn und Eumex 322PC und Sinus 500i" installieren. Ich habe heute schon Stunden ...
8 Kommentare
0
10130
0
46511 am 08.04.2007
Problem mit unseren Router einstellungen
Wir haben ein Problem mit unseren Router (linksys WMP54G). Diesen haben wir im Sommer letzen Jahres bekommen doch mein Vater hatte keine Ahnung wie man ...
23 Kommentare
0
5147
0
Plexington am 08.04.2007
Routing, NAT, VPN ein paar Probleme
da mein kabel router (di 624) nicht so ganz das wahre ist und ich schon seit längerem nen kleinen windows 2003 server bei mir zuhause ...
5 Kommentare
0
5817
0
goardon am 08.04.2007
Probleme mit Netgear WGR 614v7 und Centrino Notebooks
Hallo, ich habe ein Problem, und vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich bin bei netcologne. Die haben ja keinen wlan router, also habe ich mir ...
10 Kommentare
0
8274
0
macgrisu am 07.04.2007
NAS -Allnet6250- hinter VPN kein Zugriff auf Laufwerke von remote
Moin Moin aus Lippstadt, habe erfolgreich ein VPN Netz mit zwei netgear fvs114 hergestellt (dieses Forum hat geholfen) Nun habe ich aber ein Problem beim ...
4 Kommentare
0
9869
0
glom am 07.04.2007
OpenWRT auf einem Netgear WGR614v.6
Hallo, angeregt durch den Artikel in der CHIP 03/2007 "WLAN sicher und schnell" würde ich gerne auf meinem Netgear WGR614v.6 OpenWRT installieren. Mein Problem liegt ...
3 Kommentare
0
5979
0
Saugeimer am 07.04.2007
Asus WL500g Deluxe
Guten Tag, ich besitze den Asus Router 500g Deluxe. Ich habe mir due Firmware von Oleg Installiert. An dem Router habe ich eine HDD angeschloßen. ...
1 Kommentar
0
3868
0
aqui am 07.04.2007
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Netzwerkkopplung mehrerer IP Netzwerke (Routing) über einen Server oder PC mit 2 oder mehr LAN oder WLAN Netzwerkkarten oder als Lösung mit einem dedizierten Router ...
121 Kommentare
18
688548
51
MIIK am 07.04.2007
Statische Route zwischen Firitz!Box 7170 und Netgear FWG114Pv2
Hallo zusammen, Ich habe da ein kleines Problem mit meiner heimatlichen Infrastruktur. Und zwar betreibe ich eine AVM Fritz!Box 7170 FON Wlan als DSL-Router. Diese ...
5 Kommentare
0
25714
1
dog am 06.04.2007
Netgear FVS124G und SSH
Hallo, ich habe seit kurzem oben genannten Router und ich muss sagen, ich bin derzeit ziemlich enttäuscht (davor hatte ich einen D-Link DI-624+ und einen ...
2 Kommentare
0
6281
0
NextLevel am 06.04.2007
Windows Server 2003 SBS als Proxy, Firewall einsetzen
hallo, ich plane gerade einen server mit sbs 2003 standard für 6 clients der folgende aufgaben übernehmen soll: Domain (AD) Exchange VPN File / Backup ...
4 Kommentare
0
15521
0
Zierfisch am 05.04.2007
Problem mit netgear router und w700v
hallo. Ich bin neu hier und hab ein Problem mit meinem Netgear Router bzw. mit meinem speedport w700V. Weil ich nicht so vertraut mit routereinstellungen ...
1 Kommentar
0
3519
0
homeadmin42 am 05.04.2007
Keine Internetverbindung mit dem Netgear Router D834GB
Liebe Netgear-User, ich habe seit dem Umzug (mit dem gleichen Provider, i.e. TELE2) das folgende Problem: Einige unserer Rechner daheim (nennen wir sie A) kommen ...
11 Kommentare
0
4248
0
20859 am 05.04.2007
VLAN Routing Cisco 2500-1 Interface-
Hallo. ich möchte mit meinem Cisco 2500 zwei VLAN´s verbinden. Die Sache ist, das ich nur 1 Interface an diesem Router habe. Ich habe schon ...
1 Kommentar
0
4651
0
thomasjay am 04.04.2007
Speedport W700V mit Netcologne DSL nutzen
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand eine Lösung mitteilen, damit ich mein Speedport W700V auch mit DSL von Netcologne nutzen kann. Ich habe schon ...
10 Kommentare
0
21043
0
Snewi am 03.04.2007
Netgear D834GB
Hallo ich habe folgendes Problem! Ich habe bei mir im Netz eine Buffalo Linkstation als Nas-Laufwerk! Sobald ich diese an den Router anschliesse blinkt am ...
6 Kommentare
0
4221
0
himmelph am 02.04.2007
Repeater mit Sinus 154 DSL Basic 3 einrichten
Ich habe bis for 2 Tagen nur einen router gehabt: Sinus 154 DSL Basic 3 doch seit gestern habe ich, da mein bruder geburtstag hatte ...
1 Kommentar
0
15062
0
himmelph am 02.04.2007
T-Com Router lässt sich nicht mehr resetten
Hallo Ich habe folgendes Problem: ich komme bei meinem T-Com Router (Sinus 154 DSL Basic 3) Nicht mehr ins Konfigurations Menü. Ich habe dann versucht ...
6 Kommentare
0
6048
0
thfrank1 am 02.04.2007
W700V an Kabelmodem?
Ich würde gerne ein W700V an einem Kabelmodem (Kabel BW) betreiben. In der Bedienungsanleitung wird diese Option nicht erwähnt, trotzdem kann man ja wohl das ...
5 Kommentare
0
18676
0
carazanetwork am 02.04.2007
L2TP IPSec - Zertifizierung schlägt fehl (Es konnte kein gültiges Zertifiakt gefunden werden)
Hallo, ich habe folgendes Szenario: Es besteht ein VPN-Server mit Routing & RAS. es können sich Benutzer über eine PPTP verbindung einwählen, so das sich ...
1 Kommentar
0
10415
0
goofy79 am 02.04.2007
Cisco - nach 3 Anmeldeversuchen IP sperren
Hallo, habe einen Cisco 2811 Router der als VPN Gateway eingesetz wird, jetzt ist es so, das doch reletiv oft versucht wird, sich da einzuloggen. ...
3 Kommentare
0
5168
0
LittlePete am 01.04.2007
UDP nach TCP umleiten
Ist es irgendwie moeglich auf einem Windows Rechner ausgehende UDP Pakete zB vom Port 100 auf TCP Port 200 umzuleiten? Ich habe naemlich das Problem, ...
4 Kommentare
0
6828
0
carazanetwork am 01.04.2007
PPTP VPN Netzerk - Probleme bei Mehrfachverbindungen
Hallo, Ich habe einen VPN-Server mit RAS über PPTP eigerichtet. Alles Funktioniert auch einwandfrei, ziel dessen ist dass sich VPN Benutzer über das Internet in ...
8 Kommentare
0
6716
0
46158 am 01.04.2007
w701v wie kann ich einen Port öffnen?
hallo, Ich bin neu hier und habe keine Ahnung wie man Ports öffnet,deswegen wollte ich einige Profis fragen! mein Router: Speedport w701v Mein Problem: Ich ...
5 Kommentare
0
19853
0
Patrick82 am 29.03.2007
Problem mit Arcor-DSL WLan-Modem 200
Hallo, Ich habe hier ein Problem mit einem Arcor-DSL WLan-Modem 200. Ich möchte einem bekannten helfen, seinen oben genannten Router einzustellen, doch die ersten Versuche ...
2 Kommentare
0
19245
1