hundertdrei am 02.10.2006
VNC über I-net mal gehts mal nicht
Hallo, habe gestern für einen Bekannten realVNC installiert. Übers Netzwerk läuft es grandios, ok das kannte ich eh schon. Da er recht viel unterwegs ist, ...
8 Kommentare
0
4285
0
fichtltauchen am 02.10.2006
Welchen Router für LWL - Anschluss?
Hallo, bin am überlegen, ob ich mir für meine Server Internet über Glasfaser anschaffe. Meine Frage dazu: Kosten für LWL-Spleißstelle? Benötige ich dazu einen Router? ...
6 Kommentare
0
9058
0
AndiW am 29.09.2006
Über VPN Verbindung routen
Hi, ich hoffe für mein Problem gibt's hier nicht schon ne Lösung, hab nämlich keine gefunden. Ich habs jetzt endlich hinbekommen, mich über einen Router ...
4 Kommentare
0
5590
0
StefanD am 29.09.2006
DFÜ-Verbindung über Router
Hallo, ich möchte eine DFÜ-Verbindung von einem Rechner im Netzwerk hinter einem Router zu einem externen PC (besitzt Modem) herstellen. Wie kann ich die Netzwerkverbindung ...
5 Kommentare
0
4900
0
Slash am 29.09.2006
Eumex 300 IP Router und ISDN Anrufmonitor? Funzt das?
Hallo zusammen! Auf der Arbeit haben wir auf jedem PC einen ISDN Anrufmonitor der anzeigt, wer anruft (also Telefonnumer - wenn der Name ins Telefonbuch ...
1 Kommentar
0
6179
0
frg am 28.09.2006
Dateifreigabe / Netzlaufwerke über IPSec VPN
Hallo, Ich habe heute erfolgreich eine IPSec-VPN-Verbindung zwischen einem Bintec r232bw (Subnetz 192.168.100.0) und einem Bintec r232b (192.168.200.0) aufgebaut. Die Verbindung erfolgt DSL und DynDNS. ...
1 Kommentar
0
5911
0
Steqal am 27.09.2006
1Server 20 Workstations 1DSL-Anschluss - wie bekomme ich auf alle Workstations Internet?
Leider haben wir nicht die Möglichkeit über unseren Proxy unsere Mails via Outlook etc. abzurufen, desweiteren ist die Verbindung nicht sehr schnell. Daher möchte ich ...
59 Kommentare
0
10394
1
33251 am 26.09.2006
Neue Fritz!Boxen?
Weiß jemand wann neuere Versionen der FritzBoxen erscheinen sollen. Gut die Mögen für manchen nicht das nonplusultra sein, aber wenn man wenig platz hat ist ...
2 Kommentare
0
3821
0
Firma am 26.09.2006
Benötige einen Router ohne DSL Zeug
Hallo, warum bekomme ich denn irgends einen normalen Router? Überall gibt es die ADSL Router wo ich dann ein Webinterface habe wo ich Providerdaten eingeben ...
24 Kommentare
0
5636
0
17367 am 22.09.2006
IMAP trotz Firewall
Wie kann ich eine Verbindung zu einem IMAP Server machen, wenn der Port 143 durch die Firewall blockiert ist? TLS und Verbindung über Port 993 ...
1 Kommentar
0
9062
0
Afacan26 am 22.09.2006
Desktopremote bei Netgear DG834GB mit Dyndns fuktion
Hallo Ich hoffe, ich bin mit meinem Problem hier richtig. Wenn nicht dann entschuldige ich mich schon im voraus. Mein Problem ist folgendes: 1. Ich möchte ...
5 Kommentare
0
6711
0
creetz am 22.09.2006
Bintec VPN Access 25 - Konfiguration sichern und wiederherstellen
Ich schreibe dieses Tutorial weil ich mir - auf Grund von Verständnisproblemen - zunächst etwas schwer mit der Sicherung getan habe. In den FAQs von ...
1 Kommentar
1
22194
0
28447 am 20.09.2006
Sinus 154 Dsl Basic 3 Wlan konfigurations probleme
Hallo Haben ein probelm mit meinem Sinus 154 dsl modem/router ein pc via kabenl funzt ohne probleme baut auch inet verbindung auch ABER wenn ich ...
5 Kommentare
0
15897
0
Ralf83 am 20.09.2006
2MBit/s Standleitung über Pandcom Speed-Router 1765
Hallo, wir wollen eine unserer Außenstellen über eine 2MBit/s Standleitung in unser Netzwerk integrieren. Wir haben dazu 2 Pandacom Speed-Router mit E1-Primärmultiplex Karten (für die ...
5 Kommentare
0
4486
0
SpeedyW am 20.09.2006
Statische Routen mit Siemens SE515 Router
Hallo! Ich versuche nun schon länger mit einem Windows 2k3 Server RAS in beide Richtungen zum laufen zu bekommen. Bis jetzt habe ich es schon ...
3 Kommentare
0
6488
0
kriestensm am 20.09.2006
VPN einrichten über Hardware- Router für File-Server
Hallo, ich habe folgendes Problem: ich habe einen kleinen HP-Server oder Client PC (was auch immer) - den ich als Datenserver in Standort X nutze. ...
11 Kommentare
0
9752
0
GrEEnbYte am 19.09.2006
welchen router für VPN Verbindung zwischen windows 2003 SBS und winXP
Hallo ich möchte eine VPN Verbindung zwischen windows 2003 SBS und winXP einrichten. mit dem vorhandenen Router T-Sinus 154 DSl geht das nicht wie ich ...
4 Kommentare
0
5599
0
Tobi24 am 19.09.2006
Bestehendes LanNetz um 1 Wlan access erweitern
Hi ich bin neu hir und eigentlich noch ein anfänger in sachen it ( was sich aber ändern soll ) also auch wenn es ggf ...
6 Kommentare
0
9382
0
AdmiNewbie am 19.09.2006
Linksys BEFSX41 konfiguration sichern?
Hallo, ich versuche verzweifelt die Konfiguration meines Linksys BEFSX41 zu sichern. Leider finde ich im Router keine Funktion dafür. Oder habe ich nur was auf'm ...
3 Kommentare
0
5890
0
next-one am 19.09.2006
Zugriff auf Rechner von extern via VPN oder VNC nicht moeglich. Need help...pls.
Hallo zusammen, im Prinzip habe ich ein einfaches Problem evtl. kann mir jemand helfen es zu lösen? Ich habe einen US Robotics Router (All in ...
3 Kommentare
0
9028
0
sysad am 18.09.2006
Wer hat Speedport W700V oder W701V?
Hallo, bin auf der Suche nach einem Lowcost VoIP Router. Wer hat Erfahrung mit den o.a. Routern? Danke für Tipps. ...
34 Kommentare
0
122849
0
mrat am 18.09.2006
Internetdienst über VPN Tunnel
hi all, ich möchte gerne eine internetverbindung über einen vpn-tunnel herstellen. zur zeit habe ich einen rootserver, mit funktionsfähigem vpn-tunnel (openvpn) zur meinem pc. mein ...
5 Kommentare
0
4829
0
andi30 am 17.09.2006
Internetzugriff für bestimmten Rechner sperren
Hallo Habe folgendes Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Im Betrieb ist ein Windows 2000 Server (kein AD), der für momentan 4 Clients seine Dienste ...
8 Kommentare
0
12194
0
faerber am 16.09.2006
ich bin beeindruckt..
hallo zusammen, muß doch nochmal etwas zu den prompten und treffsicheren reaktionen auf meine frage zum isdn-problem mit vigor2800vgi (unten im forum) loswerden. da hat ...
1 Kommentar
0
2576
0
EinRalf2 am 15.09.2006
Netgear DG834B ... online mit 2 Rechnern geht nicht ...
Moin, Ich habe ein Netgear DG834B-Router/DSL-Modem an dem ich 2 Rechner hängen hab. Feste IPs sind zugewiesen; DHCP ist aus; DNS sind sowohl im Router ...
7 Kommentare
0
7613
0
faerber am 13.09.2006
isdn:vigor-router am ntb stört rufannahme der tk-anlage
hallo zusammen, bin ratlos über die probleme, die mein neuer vigor 2800vgi am isdn-anschluß macht. nutze den router für internetzugang per isdn (kein dsl vorhanden). ...
7 Kommentare
0
5272
0
SilverHawk1984 am 13.09.2006
Ports sperren für FritzBox
Hallo! ich habe paar Fragen bezüglich Routern und Ports. Hintergrund: Ich ziehe in ein Studentenwohnheim und werde da höchstwahrscheinlich ein WLAN Internetzugang für alle anderen ...
33 Kommentare
0
34883
0
e-nsign am 13.09.2006
VPN W2KS - XP SP2 Netgear RO318 Fritz!Box SL
Hallo Forum! Ich muss für einen Kunden eine Außenstelle an die Zentrale per VPN anbinden. Das will leider nicht gelingen. Hardware und Konfiguration Außenstelle: XP ...
2 Kommentare
0
6264
0
tapirus am 13.09.2006
Hardwarefirewall (DFL-700) einrichten mit WAN, LAN, DMZ und festen IPs
Ausgangsdaten: - QSC-SDSL-Leitung mit 2 MBit - fester IP-Bereich mit 13 nutzbaren IPs - Hardware-Firewall DFL-700 mit WAN, LAN und DMZ - ins LAN sollen ...
1 Kommentar
0
7343
0
ankn99 am 13.09.2006
VPN-Router Empfehlung
Hallöchen, nach tagelangem Lesen und googeln, komm ich einfach zu keinem Ergebniss. Folgende Konstellation: Standort A: DSL per QSC (2/1mb) statische IP, Router wird von ...
1 Kommentar
0
5447
0
masjmh am 11.09.2006
IP Adresse Problem
Hallo alle, ich habe bei meinem Netzwerk IP Adresse manuell eingetragen. Es sind mehr als 30 Computer. Die IP Adresse lautet z.B. 192.168.5.61 usw. Heute ...
12 Kommentare
0
5749
0
Brutus007 am 11.09.2006
3 Netze 2 Router 1 Internetzugang komme nicht weiter
Hallo Habe folgendes Problem: Möchten gerne drei verschiedene Netze über zwei Router mit einem DSL-Anschluss Ins Internet bringen. Folgende Konfiguration habe ich: DSL Fritzbox 5050 ...
9 Kommentare
0
7430
0
Lacknone am 09.09.2006
2 Netzwerke (2 Router) mit verschiedenen IP
Hallo an alle Netzwerkprofis, da ich als totaler Newbie hier total verzweifelt bin, wende ich mich an euch. Bin leider auch im Forum nicht richtig ...
5 Kommentare
0
24344
0
23755 am 09.09.2006
VPN auf xampp aufsetzten
Hallo! Ich habe einen XAMPP 1.5.3 und ich würde jetzt gerne darauf einen VPN installieren. Wenn ihr mir da weiter helfen könntet wäre ich sehr ...
1 Kommentar
0
6223
0
35093 am 08.09.2006
Einrichtungsproblem: Port-Forward fuer SSH auf Bintec x2302 Router
Hallo, wir haben einen Linux-Server hinter einem Bintec x2302 Router, der per SSH auch von außen erreichbar sein soll. Intern ist der SSH-Zugriff problemlos moeglich, ...
4 Kommentare
0
10217
0
ramboraimar am 07.09.2006
Routing-Problem
Hallo, um eines vorweg zu nehmen: ich habe bereits einige Foren zum Thema hier durchgeschaut und mir auch das Turorial zum Thema Routing durchgelesen und ...
11 Kommentare
0
15994
0
zorgie am 07.09.2006
Zwei Netzwerke über Router (Bintec X1200) oder evtl. Windows XP PC verbinden
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen versuche ich jetzt zeit IP - Adressbereiche mit folgendem Aufbau zu verbinden, leider ohne Erfolg. IP-Bereiche: Netzwerk 1 192.168.1.X ...
5 Kommentare
0
8753
0
RoCo82 am 07.09.2006
Terminalclient Netzwerkdrucker im anderem LAN
Hallo! Folendes Problem: Außenstellen wählen sich über eine ISDN-Leitung in unser Firmen-LAN über einen ISDN-Router (Lancom Buisness xxxx) ein. Anschließend starten sie auf ihrem lokalne ...
2 Kommentare
0
4427
0
Yorvik am 06.09.2006
Cisco 857w bekommt kein DSL Verbindung
Hallo, ich hoffe einer der CISCO Experten hier kann uns bei einem Problem mit einem 857w Router helfen. Wir haben die Anmelde Informationen und die ...
5 Kommentare
0
5952
0
tneumann am 05.09.2006
VPN Zugangsproblem über Kabel Deutschland
Ich habe DSL von Kabel Deutschland über das Kabelnetz. Leider habe ich es noch nicht geschaft eine VPN Verbindung zum Firmennetzwerk aufzubauen Der VPN Client ...
3 Kommentare
0
17822
0
sgerber am 05.09.2006
Subnetmask ändern auf Router
hallo zusammen also ich habe folgendes problem: ich habe einen Router (Zyxel Prestige 650ME) mit der standart ip 192.168.1.1 die standart subnetmask war anfangs 255.255.255.248 ...
17 Kommentare
0
10272
0
Juergen001 am 05.09.2006
kann ip kamera übers Internet nur sehen wenn PC eingeschaltet
Hallo, habe Grandtek III Kamera, (bitte nicht schimpfen, nun sind sie gekauft) - ist installiert, kann sie auch über das Netz sehen. Kamera ist an ...
2 Kommentare
0
6600
0
34896 am 04.09.2006
C1605 ip routen
Hallo zusammen Also ich habe da ein kleines Problem. Ich habe zwei verschiedene Netze. Einmal das 192er und das zweite das 172er netz. Ich habe ...
2 Kommentare
0
4467
0
pemi am 03.09.2006
Netgear WRT624 v3 mit FritzBox 7170 über Wlan verbinden
Hallo Leute, ich brauche dringend eure Hilfe. Ich versuche vergebens die FritzBox 7170 mit dem Netgear Router WRT624 v3 über Wlan zu verbinden. Weiß jemand ...
4 Kommentare
0
9029
0
zeroblue2005 am 03.09.2006
Was ist die richtige VPN- Strategie? Wer Hilft mir bei meiner Prüfung?
Hallo Zusammen, ich hänge ein wenig bei meinem Abschlussprojekt als Fisi. Meine Aufgabe: Auf einem Laptop eine VPN- Client einrichten dann via DSL ins Firmenetzwerk ...
4 Kommentare
0
5444
0
wiemannc am 02.09.2006
Bin zu DUMM ! 2 Netze verbinden
Hallo, sind ist es schon so spät und ich komme nicht weiter. Warscheinlich werdet Ihr jetzt lachen. Ich Versuche einfach zwei Netze zu routen. Einmal ...
19 Kommentare
0
8510
0
darkdom am 01.09.2006
2 mal internet über ein modem
hi leute ich weiß zwar nicht ob ich hier im richtigen bereich bin aber ich stell die frage einfach mal hier also ich habe 2 ...
6 Kommentare
0
3862
0
AndiW am 01.09.2006
2 Netzwerke über VPN verbinden
Hi, ich habe folgendes Problem. Ich versuche 2 Netzwerke über eine DSL Internetanbindung mit VPN zu verbinden. Ich habe in beiden Netzen einen Windows 2000 ...
2 Kommentare
0
7035
0
Computerluder am 01.09.2006
VPN - Einwahl in ein Netzwerk mit 2 W2k3 Servern für Terminalserversitzung
Ich möchte mit meinem WinXP Client in ein Netzwerk mit einem SBS 2003 als DC und einem Server 2003 als Terminalserver über eine Fritz Box ...
3 Kommentare
0
5075
0
Freakyone am 31.08.2006
3 Rechner Cable-Modem vernetzen
Hallo erstmal. Ich habe hier 3 Rechner und ein Modem für Breitbandinternet über Kabelanschluss. auf zwei Rechnern ist Win XP Prof. und auf dem letzten ...
3 Kommentare
0
3700
0