Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
3 Netze 2 Router 1 Internetzugang komme nicht weiterGelöst
Hallo Habe folgendes Problem: Möchten gerne drei verschiedene Netze über zwei Router mit einem DSL-Anschluss Ins Internet bringen. Folgende Konfiguration habe ich: DSL Fritzbox 5050 ...
9 Kommentare
0
7419
0
2 Netzwerke (2 Router) mit verschiedenen IP
Hallo an alle Netzwerkprofis, da ich als totaler Newbie hier total verzweifelt bin, wende ich mich an euch. Bin leider auch im Forum nicht richtig ...
5 Kommentare
0
24287
0
VPN auf xampp aufsetztenGelöst
Hallo! Ich habe einen XAMPP 1.5.3 und ich würde jetzt gerne darauf einen VPN installieren. Wenn ihr mir da weiter helfen könntet wäre ich sehr ...
1 Kommentar
0
6200
0
Einrichtungsproblem: Port-Forward fuer SSH auf Bintec x2302 RouterGelöst
Hallo, wir haben einen Linux-Server hinter einem Bintec x2302 Router, der per SSH auch von außen erreichbar sein soll. Intern ist der SSH-Zugriff problemlos moeglich, ...
4 Kommentare
0
10178
0
Routing-Problem
Hallo, um eines vorweg zu nehmen: ich habe bereits einige Foren zum Thema hier durchgeschaut und mir auch das Turorial zum Thema Routing durchgelesen und ...
11 Kommentare
0
15947
0
Zwei Netzwerke über Router (Bintec X1200) oder evtl. Windows XP PC verbinden
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen versuche ich jetzt zeit IP - Adressbereiche mit folgendem Aufbau zu verbinden, leider ohne Erfolg. IP-Bereiche: Netzwerk 1 192.168.1.X ...
5 Kommentare
0
8713
0
Terminalclient Netzwerkdrucker im anderem LANGelöst
Hallo! Folendes Problem: Außenstellen wählen sich über eine ISDN-Leitung in unser Firmen-LAN über einen ISDN-Router (Lancom Buisness xxxx) ein. Anschließend starten sie auf ihrem lokalne ...
2 Kommentare
0
4400
0
Cisco 857w bekommt kein DSL Verbindung
Hallo, ich hoffe einer der CISCO Experten hier kann uns bei einem Problem mit einem 857w Router helfen. Wir haben die Anmelde Informationen und die ...
5 Kommentare
0
5904
0
VPN Zugangsproblem über Kabel Deutschland
Ich habe DSL von Kabel Deutschland über das Kabelnetz. Leider habe ich es noch nicht geschaft eine VPN Verbindung zum Firmennetzwerk aufzubauen Der VPN Client ...
3 Kommentare
0
17796
0
Subnetmask ändern auf Router
hallo zusammen also ich habe folgendes problem: ich habe einen Router (Zyxel Prestige 650ME) mit der standart ip 192.168.1.1 die standart subnetmask war anfangs 255.255.255.248 ...
17 Kommentare
0
10229
0
kann ip kamera übers Internet nur sehen wenn PC eingeschaltet
Hallo, habe Grandtek III Kamera, (bitte nicht schimpfen, nun sind sie gekauft) - ist installiert, kann sie auch über das Netz sehen. Kamera ist an ...
2 Kommentare
0
6565
0
C1605 ip routen
Hallo zusammen Also ich habe da ein kleines Problem. Ich habe zwei verschiedene Netze. Einmal das 192er und das zweite das 172er netz. Ich habe ...
2 Kommentare
0
4452
0
Netgear WRT624 v3 mit FritzBox 7170 über Wlan verbindenGelöst
Hallo Leute, ich brauche dringend eure Hilfe. Ich versuche vergebens die FritzBox 7170 mit dem Netgear Router WRT624 v3 über Wlan zu verbinden. Weiß jemand ...
4 Kommentare
0
9004
0
Was ist die richtige VPN- Strategie? Wer Hilft mir bei meiner Prüfung?
Hallo Zusammen, ich hänge ein wenig bei meinem Abschlussprojekt als Fisi. Meine Aufgabe: Auf einem Laptop eine VPN- Client einrichten dann via DSL ins Firmenetzwerk ...
4 Kommentare
0
5418
0
Bin zu DUMM ! 2 Netze verbinden
Hallo, sind ist es schon so spät und ich komme nicht weiter. Warscheinlich werdet Ihr jetzt lachen. Ich Versuche einfach zwei Netze zu routen. Einmal ...
19 Kommentare
0
8480
0
2 mal internet über ein modem
hi leute ich weiß zwar nicht ob ich hier im richtigen bereich bin aber ich stell die frage einfach mal hier also ich habe 2 ...
6 Kommentare
0
3831
0
2 Netzwerke über VPN verbindenGelöst
Hi, ich habe folgendes Problem. Ich versuche 2 Netzwerke über eine DSL Internetanbindung mit VPN zu verbinden. Ich habe in beiden Netzen einen Windows 2000 ...
2 Kommentare
0
6992
0
VPN - Einwahl in ein Netzwerk mit 2 W2k3 Servern für Terminalserversitzung
Ich möchte mit meinem WinXP Client in ein Netzwerk mit einem SBS 2003 als DC und einem Server 2003 als Terminalserver über eine Fritz Box ...
3 Kommentare
0
5042
0
3 Rechner Cable-Modem vernetzen
Hallo erstmal. Ich habe hier 3 Rechner und ein Modem für Breitbandinternet über Kabelanschluss. auf zwei Rechnern ist Win XP Prof. und auf dem letzten ...
3 Kommentare
0
3674
0
Routing Win2000 und Teledat 630
Guten Tag, ich wende mich mit folgendem Anliegen an die User des Forums: Wir unterhalten hier ein kleines Netzwerk mit ca. 20 PC, weitgehend unter ...
13 Kommentare
0
5274
0
Router für eines kleines Unternehmen
Hallo zusammen, ich suche einen günstigen Router für eine kleine Firma (ca. 10 Leute). Der Router soll die Schnittstelle vom lokalen Netz zum Internet darstellen. ...
16 Kommentare
0
6065
0
RDP Verbindung durch VPN Gateway to GatewayGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Versuche eine RDP verbindung auf den Terminalserver am Standort A aufzubauen. Diese Verdindung geht durch einen VPN-Tunnel Gateway to ...
1 Kommentar
0
7160
0
Win XP Pro Client als Router einrichten
Ich möchte einen Win XP Pro Client als Router einrichten. Die Karteikarte Internet Connection Sharing ist nicht anwählbar. Kann ich das auch irgendwie manuell per ...
6 Kommentare
0
6898
0
Syslog-Messages übers Internet verschicken
Hallo, ich würde gerne die Syslog-Messages unseres R3000W im hohen Norden hier an den Bodensee verschickt haben. Welche Möglichkeiten gibt es, das auf sicherem/verschlüsseltem Wege ...
5 Kommentare
0
4167
0
Router wurde ohne modem an swich angeschlossen
Hallo, Als ich an einer ADSL leitung nur mal schnell einen router tauschen wollte hab ich im stress nicht mit bekommen, dass ich mit dem ...
5 Kommentare
0
3738
0
T-Com Zwangstrennung
Ich hab nen Funkwerk R3000W draussen stehen und das Gerät funktioniert bestens. Jedoch ist es so, daß die Zwangstrennung bei T-DSL sich offensichtlich nach dem ...
4 Kommentare
0
5776
0
VPN Verbindung dauerhaft ins LAN aufbauen
Hallo zusammen, bei uns steht ein Windows 2003 Server (Büro1), daran ein SMCBR14VPN, dort ist ein DynDNS Account eingetragen. Im dortigen LAN befinden sich mehrere ...
1 Kommentar
0
5433
0
Router Hardware - 2 Netze1Router
Hallo Zusammen, ich bräuchte mal nen Tip zur Hardware. Rechner aus zwei Netzen sollen uber einen DSL Router ins I-Net soweit so gut. Nun soll ...
4 Kommentare
0
3132
0
Routingprobleme bei Iesy (ISH) / Viele Router bzw Webserver antworten nichtGelöst
Hallo liebe Kollegen, ich sitze hier an einem 2Mbit Kabelanschluss der Firma Iesy (ISH) und habe ein merkwürdiges Situation. Seit Donnerstag den 16.08.2006 werden sehr ...
10 Kommentare
0
6295
0
DrayTek Vigor2200: VPN-Verbindung mit Windows 2k3
Mein Netzwerk Ich habe zu Hause einen Router (DrayTek Vigor2200) an meinem Internet-Modem angeschlossen. An diesem Router ist wiederum ein Router (Linksys WRT54GC) angeschlossen, hinter ...
6 Kommentare
0
10620
1
Fritzbox vor usr8054 / T-Sinus 154 DSL
Hallo, ich komme einfach nicht weiter. Mein Problem: Ich habe eine fritz box fon (ohne wlan!!). Außerdem habe ich einen WLAN-Router USR8054 und einen WLAN-Router ...
5 Kommentare
0
7823
0
Domaincontroller über VPN nicht erreichbar
Hallo, ich habe ein Problem mit der Erreichbarkeit eines XP-Clients mit seiner Domäne. Der Client (XP-Prof. SP2) ist mit seiner Netgear Prosafe-VPN-Firewall an meine selbige ...
7 Kommentare
0
13613
0
2 Netzwerke (rot und blau :) ) verbinden
Auf dem Bild ist der Aufbau des Netzes ersichtlich. WICHTIG ! DER PC RECHTS OBEN HAT NICHT DIE IP 192.168.20.2 sondern 192.168.20.3 !! WAR EIN ...
8 Kommentare
0
6113
0
SBS - Wie kann ich die firmeninterne Webseite von Außen/WAN erreichbar (sicher) machen?Gelöst
Hallo, aufgrund der Tatsache, dass externe MA auf eine firmeneigene Webapplikation zugreifen können sollen müsste ich entweder die firmeninterne Webseite (mit Link zum Tool) oder ...
1 Kommentar
0
5950
0
Probleme mit Sinus 154 DSL Basic SE AOL zu nutzen
Habe ein Sinus 154 DSL Basic SE. Dies ist ein Modem und Router in einem (WLAN). Habe mit dem folgendes Problem: Kann mit dem Gerät ...
5 Kommentare
0
7936
0
dynamische Route per Batch legenGelöst
Hallo zusammen, um eine VPN zum Kunden aufzubauen, muss ich jedes Mal auf unserem Server die Route neu legen. Dabei sehen meine Arbeitsschritte wie folgt ...
3 Kommentare
0
8829
0
Netgear Printer Server Freischalten?Gelöst
Hallo Leute! Mein Problem sieht folgend aus! Ich habe mit einen Netgear Router FWG114P gekauft. Dieser Router hat einen Integrierten Printer Server. Da ich noch ...
5 Kommentare
0
5128
0
Cisco Pix 501 und IP Cam
Hallo, ich habe eine Cisco Pix 501. ich will mit meiner stat. IP aaa.aaa.aaa.aaa:5793 auf meine ipcam die hat eine private ip bbb.bbb.bbb.bbb. wie soll ...
4 Kommentare
0
4899
0
Sinus 154 DSL Basic 3 - Passwort vergessen, Reset scheinbar nicht möglich - was tun?
Ich nutze seit einiger Zeit diesen Router, läuft wunderbar nach wie vor. Damals hatte ich im Konfigurationsprogramm allerdings WLan ausgeschaltet - fragt mich nicht warum. ...
3 Kommentare
0
23846
0
usr8054 hinter fritz box fon - internet funzt, aber kein ping möglich
Hallo, ich habe einen usr8054 (us robotics Wlan Router) hinter einer Fritz box fon hängen. Fritz Box Fon mit 192.168.178.1, DHCP ein, USR8054 mit 192.168.178.2, ...
3 Kommentare
0
7989
0
meine fritzbox fon wlan nach firmware update tot
Hallo leute bin mit meinem latein am ende, wollte meine fritz!box fon wlan eine neue firmware (Version 08.04.15) aufspielen, nach dem update war diese leider ...
4 Kommentare
0
14950
0
2 Router mit D-LAN verbinden
Hallo. Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen. Bei meinem Telefonanschluss habe ich einen T-Com Speedport W500V stehen, 2 Zimmer weiter meine Rechner. Diese hängen ...
3 Kommentare
0
4493
0
Welchen Router für Siemens Gigaset Wlan Repeater 108?
Hi, ich bin neu hier und habe gleich ein großes Problem. Ich habe mir gestern das Siemens Gigaset Wlan Repeater 108 zugelegt, mit dem ich ...
8 Kommentare
0
8768
0
Problem mit Speedport W500 / keine Internetverbindung
Hallo! Seit ein paar tagen gehöre ich auch zu den glücklichen die endlich in DSL-Reichweite wohnen :) Seit Mittwoch ist mein T-DSL 1000 (bzw. 384) ...
7 Kommentare
0
15164
0
Routing And Remote Access NAT verhindert, dass Clients auf FTP-Server zugreifen können.
Hallo, ich betreibe einen Windows 2003 Server und verwende das vorinstallierte RRAS um die Clients im Netzwerk mit dem Internet (DSL) zu verbinden. Leider können ...
1 Kommentar
0
6159
0
Windows 2003 Server: 2 Netzwerkkarten, Probleme beim VPN-Routing
Hallo, habe folgende Konstellation: Server A 1. Netzwerkkarte (LAN): 192.168.2.1, Gateway: 192.168.2.254 2. Netzwerkkarte (CLUSTER): 192.168.0.1, ohne Gateway (per Crossover-Kabel direkt an Server B's CLUSTER-Netzwerkkarte ...
6 Kommentare
0
7820
0
CLI Problem mit Baystack 5510
Hi Leute, ich hab ein Problem mit einem Baystack 5510, ich fang mal vorne an. Ich wollt auf dem Baystack 3 Ports in ein zweites ...
1 Kommentar
0
4788
0
Verbindungsabbruch mit Lancom Systems 1711 VPN
Hallo allerseits, ich habe von meinem Chef den Auftrag bekommen, mich mal mit dem Problem eines unserer Kunden auseinanderzusetzen. Daher kann ich auch nur die ...
2 Kommentare
0
5026
0
Routerauswahl
Hallo, ich suche für mich einen neuen Router, nach langem hin und her und vielen Gesprächen auch mit CCNAs habe ich mir überlegt zu Bin ...
1 Kommentar
0
3674
0
Ports nur bestimmt sperren, einfache Frage
Hallo liebe Admins! Wir wollen in einen paar Tagen eine LAN veranstalten. Um es den Usern einfach zu machen läuft alles über DHCP. Internet haben ...
7 Kommentare
0
5197
0