AD Checks. ping-castle, purpleknight und was noch?
Hallo, wir verwenden seit über einem Jahr sowohl ping-castle als auch Purpleknight um unsere Active Directory abzusichern. Wir haben zwar noch offenen Punkte, sind aber ...
2 Kommentare
0
626
3
Zugriff über Windows IKEv2 Client auf Domain Netzlaufwerke (User Credentials)
Moin, wir haben hier folgende Ausgangssituation: Windows Server 2016 Domäne, Windows 11 Client Rechner, Zyxel SSL VPN über die Zyxel Firewall USG Flex 700, Zyxel ...
3 Kommentare
0
917
0
Welche Zertifikateigenschaften bei Webserverzertifikat mit Alias?
Hallo zusammen, da wir in unserer kleinen Firma keine komplexe Infrastruktur haben, verwalten wir als "Laien" unsere IT soweit es geht selbst. Wir haben eine ...
5 Kommentare
0
958
1
Mikrotik Scripting : Parameter "place-before" nutzen um FW-Regeln "nach" anderen anzulegen
Ein schneller Tipp für die programmatische Arbeit mit Firewall-Regeln auf der Konsole von RouterOS. Normalerweise verfügt man beim Anlegen von Firewallregeln in der Konsole von ...
Hinzufügen
3
1059
0
Temp. Übergabe der Administrationsrechte
Hallo! Bald wird ein externer IT-Dienstleister für ein umfassendes Audit und Anpassungen die komplette Administrationsgewalt für die Domäne übernehmen. Wir kann ich mich hier rechtlich ...
8 Kommentare
0
1014
1
Acronis Cyber Backup 15 Standard Server Problem
Guten Abend in die Runde, ich habe ein Problem mit meiem Acronis Cyber Backup 15 Standard Server. Ich nutze die Software schon länger, im Januar ...
2 Kommentare
0
804
0
Welche Linux Distros, die noch nicht EOL sind, sind CC EAL4+ certified?
Moin Kollegen und Linuxadmins! Wer hat den Durchblick, was diese spezielle Common Criteria Zertifizierung angeht? Wir suchen nach Distributionen mit CC EAL4+ (EAL4 ohne + ...
6 Kommentare
1
1249
3
PALOALTO - Authentication Bypass - CVE-2025-0108
Moin Zusammen, auch bei PaloAlto wurde die Tage wieder eine neue kritische Schwachstelle veröffentlich, die einen „Authentication Bypass“ ermöglicht. Weitere Details siehe: Und so wie ...
Hinzufügen
2
1358
0
FORTINET - Die nächste Privilege Escalation - CVE-2024-40591
Moin Zusammen, bei Fortinet wurde die Tage mal wieder eine neue Schwachstelle veröffentlich, die eine gravierende Rechteausweitung ermöglicht. Weitere Details siehe: Gruss Alex ...
2 Kommentare
1
1580
0
Neuer Veeam Backup u. Replication Server - alter GerätenameGelöst
Guten Abend zusammen und bitte um eure HIlfe! Ich sichere zwei VMs (Domain Controller + Application Server) - beide auf Basis von Windows Server 2022 ...
4 Kommentare
0
825
0
Win 11 Outlook Benachrichtigung deaktiviertGeschlossen
PC: Windows 11, Outlook 2016 Hi unser IT hat aus Sicherheitsgründen Outlook Benachrichtigung deaktiviert. Unten links in der Taskleiste das Suchfeld muss ich nach jedem ...
6 Kommentare
0
1430
0
Verständnisfrage Exchange Server, Outlook und S MIME Verschlüsselung
Hallo, ich habe eine Verständnisfrage zur Funktionsweise von S/MIME Verschlüsselung mit Exchange Server/Outlook. Ausgangsinfrastruktur: Ein DC, ein Exchange Server (großteils On-Premises, aber auch Exchange Server ...
12 Kommentare
0
971
1
Vulnerability und Patchmanagement - Erfahrungen
Hallo! Ich suche gerade nach einer Lösung, um das Patchmanagement und Vulnerability-Management der Clients zu lösen. Es wäre toll, ihr könntet mich an euren Erfahrungen ...
8 Kommentare
0
1008
0
Verständnisfrage Ausschreibung IT-SicherheitGelöst
Guten Abend, ich möchte mich auf diesem Weg mit einer Frage an die Community wenden, die ich mir persönlich nicht beantworten kann. Für mich hat ...
7 Kommentare
0
1592
0
Keepass Vaultwarden Migration (Frage zu Sammlungen Gruppen Ordner)Gelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne meine Keepass2 Datenbank nach Vaultwarden migrieren. Ich habe dafür eine Keepass DB mit einer Hauptgruppe, darunter liegen 4 weitere Gruppen ...
19 Kommentare
0
1453
0
USB Schnittstelle schützen _ DatensicherheitGelöst
Hallo zusammen, ich suche einen Workaround für folgendes Problem: In eine Zahnarztpraxis wird in den Behandlungszimmern ein Röntgensensor benötigt, welcher per USB an den Rechner ...
6 Kommentare
0
1008
0
Veritas Backup Exec 24.0Gelöst
Hallo Welche User verwenden ebenfalls Veritas Backup Exec auf seinem Windows Server? Aufgrund eines Problems würde ich gerne die 24er Version ausprobieren (Trial-Modus reicht hierfür ...
4 Kommentare
0
732
0
Sophos UTM EOL - Ersatz für Mailgateway (mandantenfähig)
Hallo zusammen Heute komme ich mit einer Frage auf euch zu, die mich schon längere Zeit beschäftigt. Stand jetzt setzen wir eine Sophos UTM als ...
15 Kommentare
1
1158
1
Parallele VSS Backups
Hallo zusammen, Ich suche schon länger eine Antwort auf die Frage ob 2 parallele, nicht zeitgleiche Backups mittels VSS zu Problemen führen. Leider verstehe ich ...
9 Kommentare
0
902
0
Vertrauenskrise bei ecomDATA? Wichtige Rechnung verschwindet spurlos im Kunden-Backend!
Hallo zusammen, ich habe kürzlich eine sehr ärgerliche Erfahrung mit dem Hoster ecomDATA gemacht und möchte das hier mit euch teilen – vielleicht ist jemandem ...
15 Kommentare
0
1660
0
(M)Ein Bacula-Project
Hall Digitalfreunde, der eine oder andere hat es ggf. hier verfolgt, ich habe ein Backup-Problem, und ich will da eine Lösung. Schliesslich und endlich bin ...
59 Kommentare
2
1594
3
Datenablage: Zugriffskontrolle und Sicherheit für Personaldaten und Vertrauenspersonen
Hallo zusammen, wir stehen vor der Herausforderung, eine Datenablage für Personaldaten und Daten von Vertrauenspersonen zu implementieren, auf die nur bestimmte Personen im Unternehmen Zugriff ...
9 Kommentare
0
1158
1
Softwarelösung zur Blockung von Wechselmedien - Bluetooth - WLANGelöst
Guten Morgen Community, es gibt im Netz zahlreiche Anbieter für Endpoint Security, welche ich mir schon anschaute. Um eine Anregung oder einen Tipp zu erhalten, ...
7 Kommentare
0
1141
1
FTP über OpenSSH sperrt nach 3 schnellen ÜbertragungenGelöst
Hallo zusammen, auf einer virtuellen Windows 11 Maschine läuft ein OpenSSH Server (9.8.1 von GitHub). Ein Client (Shopware Backend) im Internet schickt regelmäßig Bestellungen als ...
20 Kommentare
0
1124
0
Windows Firewall. Anweisung mit Ausschluss
Angenommen, auf dem Windows Server im Rechenzentrum tritt ein Problem auf und man möchte sämtliche IPs und Ports außer die eigene IP blockieren. Das habe ...
13 Kommentare
0
865
1
Microsoft Defender for Business
Hallo zusammen, bei uns laufen die Lizenzen für den "Sophos Intercept X Advanced with XDR" aus. Wir sind bis auf die Notifications und das Dashboard ...
6 Kommentare
0
1433
0
Firewall deaktivieren beim AP Mode vom WLAN Router?Gelöst
Hallo Administrator-Gemeinde Hätte da eine Frage betreffend Firewall bei meinem ASUS WLAN Router RT-AX82U. Dieser lässt sich ja vom normalen WLAN Router in einen AP ...
5 Kommentare
0
1059
0
Phishing - E-Mailadressen meldenGelöst
Hallo zusammen, wir haben bei uns in der Branche vermehrt Phishing bis hin sogar zu Spear-Phishing in hohem Maße. Wir fahren derzeit intern große Phishing-Schulungen ...
7 Kommentare
0
1064
0
Sophos x135v3 - Lüfter im Bios regelbar?
Moin, weil ich gerade hier einen anderen Thread zur Lüfterthematik sehe: Situation ist folgende: Sophos X135v3, OPNsense installiert, Lüfter wegen Defektes getauscht (Noctua) Frage: Kann ...
Hinzufügen
0
1085
0
VPN ini Export bei einer LancomGelöst
Hallo Gruppe, ich habe einen Kunden mit einer LANCOM 1926VAG übernommen, welcher einige VPN Zugänge und User hat. Dazu eine Frage, wie kann ich nochmals ...
10 Kommentare
0
1284
2
TEAMVIEWER - Kritische Sicherheitslücke - CVE-2025-0065
Moin Zusammen, vor ein paar Tagen wurde eine kritische Sicherheitslücke bei Teamviewer entdeckt/veröffentlicht, die eine Rechteausweitung/"Privilege Escalation" ermöglicht. Weitere Details siehe: Sprich, bitte ASAP updaten! ...
16 Kommentare
3
2259
1
FORTINET - Tausende Konfigurationen von Fortigates im Darknet aufgetaucht!
Moin Zusammen, vor zwei Wochen sind im Darknet über 15.000 Konfigurationen von Fortigates aufgetaucht, die anscheinend in den letzten paar Jahren dank Fortinets zahlreichen Sicherheitslücken, ...
3 Kommentare
2
2289
0
Exchange Online - Mail Verschlüsselung
Hallo zusammen, wir nutzen Exchange online und haben auch bereits ein Zertifikat, was wir direkt in Outlook implementiert haben (extern gekauft). Ich kann Mails signiert ...
16 Kommentare
0
1542
1
Dein Exklusivtarif für eine sichere Kommunikation mit vaulticxShowcase
Hallo User, in Zeiten von täglichen Cybervorfällen und Sicherheitslücken, ist eine sichere Kommunikation wichtiger denn je. Das Verschicken sensibler Daten mittels E-Mails ist nicht konform ...
1
1022
0
SOPHOS, OTP-Tokens auf Android ungültigGelöstGeschlossen
Hallo zusammen. Ich versuche auf einer SOPHOS UTM 9 (FW: 9.720-5) die 2FA zum Laufen zu bekommen. OTP-Dienste sind aktiviert, Benutzer sind eingerichtet. QR-Code wird ...
8 Kommentare
0
931
1
Crowdsec vs Fail2Ban + AbuseIPDB
Hi! Aktuell ist eine "Sicherheitskomponente" im Stack für mich, dass ich auf Linux-Systemen eine Kombination auf: - Fail2Ban und - AbuseIPDB einsetze. -> Fail2Ban blockt ...
Hinzufügen
1
872
0
Neue (bislang nicht bekanntes) Remoteshellscript aufgetaucht
Moin, wurde gestern auf ein Remote-powershell-shell-script aufmerksam welches wohl aktuell noch kaum oder gar nicht erkannt wird. Trifft bislang gar nichts bei Virustotal: Ggf. eurem ...
5 Kommentare
1
1746
1
Hat Fortinet ein Problem? Spammail von fortinet.comGelöst
Moin, eben wurde mir eine Mail weitergeleitet die gerne unsere Logindaten abziehen wollen. Absender: @fortinet.com - Header bestätigt dies. Habt Ihr ebenfalls sowas gesehen? Gruß ...
8 Kommentare
1
1232
0
OPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLAN
Hallo miteinander, ich habe eine OPNsense (macht DHCP) mit verschiedenen VLANs am laufen. Dahinter Switched ein TP-Link TL-SG3428MP. Grundlegend funktioniert das DHCP in den verschiedenen ...
29 Kommentare
0
1335
1
Unvollständiges Laden einer Website im FirmennetzGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Problematik: Eine Website lädt nur im Firmennetz vor Ort (per VPN funktioniert es) nicht vollständig (es kommt zu Abrüchen einer ...
8 Kommentare
0
1078
0
Opnsense und Lancom redundant betreibenGelöst
Hallo zusammen. Ich bastel gerade etwas an meinem Heimnetzwerk. falls TLDR: einfach unter dem zweiten Bild anfangen xD Momentan sieht mein Netzwerk so aus: Die ...
9 Kommentare
0
871
2
Bacula mit Baculum Web GUI Tool als fertiges ISO?
Mahlzeit, Digitalfreunde, ich probiere mich nach wie von im Thema Backup. Da ich aber nunmal nicht so der sattelfeste Linus-Experte bin und die Installation von ...
11 Kommentare
0
1387
0
Vaultwarden keine Admin Console im MenüGelöst
Hallo zusammen, bin grade bisschen Blind. Ich rolle einen Docker Container mit Vaultwarden aus. Wenn ich dann den ersten Login anlege, habe ich kein Admin ...
5 Kommentare
0
1371
0
Nach Veeam-Backup: Failed ExchangeDB kann nicht "resumed" werdenGelöst
Hallo zusammen und direkt einmal Entschuldigung für den Titel, aber ich wusste nicht, wie ich das Problem kurz und knapp zusammenfassen soll. Ich beschreibe es ...
10 Kommentare
0
1754
2
RDP-SSO defekt nach RDS-Host ZertifikatserneuerungGelöst
Moin Kollegen. Ich verwalte seit Ewigkeiten einen 2019er RDS-Host und habe diesen Zertifikatswechsel auf diesem und anderswo schon x-Mal gemacht (und er ist dokumentiert). Seltsamerweise ...
1 Kommentar
0
1398
0
Welche Sicherheitsfeatures empfehlt Ihr für den Browser?
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit den Sicherheitsfeatures für unsere Browser. Da es eine ganze und mittlerweile sehr unübersichtliche Liste an Filtern, Blockern etc. gibt, ...
13 Kommentare
0
1961
1
Welche Sperrlisten nutzt Ihr in Euren Spamfiltern?
Moin, nachdem die Sperrliste ix.dnsbl.manitu.net dummerweise Ihren Dienst eingestellt hat, welche externen Sperrlisten nutzt Ihr? Aktuell nutzen wir: bl.blocklist.de bl.spamcop.net dnsbl.darklist.de drone.abuse.ch zen.spamhaus.org Einige Anbieter ...
5 Kommentare
0
1247
4
Schwarmwissen zu Backup-Konzept gewünschtGelöst
Hallo zusammen, brauche euer Schwarmwissen bzw. eure Schwarmmeinung. :D Bin dabei ein neues Backup-Konzept zu erarbeiten. Folgende Situation: Verwenden VMWare Virtualisierung, mehrere ESX-Hosts. Backup-Software ist ...
12 Kommentare
0
1333
3
Industrial DMZ und Domänenmitglieder in der IDMZ
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, ich komme aus dem Prozessautomatisierungsbereich und habe mir im Bereich Netzwerktechnik und Windows Domaincontroller vieles nebenbei angeeignet, ...
5 Kommentare
0
1046
0
Zyxel USG40 Firewall austauschen?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen bezüglich meiner/einer Firewall. Ich betreibe seit 2019 eine Zyxel USG40 Firewall für 7 Clients und einen Windows Server ...
8 Kommentare
0
1070
0