YosemiteServer-Service wird immer wieder beendet
Hi Leute, ich habe hier einen Rechner unter openSUSE 13.2, auf dem YosemiteServerBackup installiert ist. Seit Aufsetzen des Rechner läuft die Software als Dienst im ...
1 Kommentar
0
1614
0
Fehlalarm: Eset hält das Internet für infiziert
Das ist kein Fehlalarm, das stimmt doch, das Internet ist infiziert. Gruss Penny ...
8 Kommentare
1
1238
0
Security: 85 Prozent der SSL-VPNs haben unsichere Konfigurationen
Eine Sicherheitsfirma behauptet, dass 85% der getesteten SSL-Server unsichere Konfigurationen aufweisen. ...
Hinzufügen
0
1011
0
Krypto-Trojaner Locky: Batch-Dateien infizieren Windows, Tool verspricht Schutz
Heise hat ein paar Tools zum Schutz vor Locky ausprobiert. ...
Hinzufügen
0
2031
0
Security Scan report for administrator.de
Hier findet ihr die aktuellen Webseiten- und Sicherheitsscan nach Viren oder JS-Trojaner von administrator.de: Darüber hinaus befindet sich unsere Seite im Monitoring der Initiative-S. Dieser ...
3 Kommentare
0
1435
0
Automatisches Backup bei gefundener NAS Platte
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für ein automatisches Backup. Ich suche eine Backup/Sync Software die einen speziellen Ordner immer dann sichert ...
11 Kommentare
0
1906
0
Zusätzliches Antimalware Programm im UNternehmen ??
Hallo zusammen, aufgrund der Aktuellen Situation stellt sich mir die Frage, ob man zusätzlich zu Antiviren Software ( Avira Prof) und einer Firewall ( Sophos) ...
8 Kommentare
0
1639
1
Neuer Virus schützt sich mit einem Passwort
Grade auf Heise Newsticker gefunden. Gruss Penny ...
1 Kommentar
1
1289
0
NissanConnect EV: Handy-App für Elektroauto Nissan Leaf sperrangelweit offen
Also, wer solch ein Auto fährt: Es könnte demnächst ungemütlich Warm werden :-) Viele Grüße pelzfrucht ...
2 Kommentare
1
1001
0
Ganzes Verzeichnis von Virenscanner ausnehmen: Sicherheitsrisiko?
Hallo, wir setzen RAMicro ein. Leider kommt das Programm immer wieder in Konflikt mit dem Avast Virenscanner. Die "Lösung" des RAMicro Supports ist es nun, ...
14 Kommentare
0
5435
0
Backup Exec: Virtuelles Backup vs. Backup mit AgentsGelöst
Hallo, mal in die Runde gefragt an die Admins, die mittels Symantec Backup Exec ihr Backup machen. Wie sichert ihr virtuelle Maschinen? Mittels "virtuelles Backup" ...
2 Kommentare
0
2824
1
"unbekanntes" LTO-3 Tape lesen?
Hallo, eine Sekretärin will von mir eine uralte Kundendatenbank von vor etwa 8 Jahren wiederhergestellt haben. Laut Archiv liegen die Daten zwar redundant auf 3 ...
17 Kommentare
0
5944
0
OpenSSL kündigt Patches für Sicherheitslücken an
Das OpenSSL-Team hat für den 1. März dringende Sicherheitsupdates angekündigt. Es werden wohl mehrere Sicherheitsupdates kommen. Die Dringlichkeit bei einigen Updates wurde als "hoch" aber ...
Hinzufügen
0
972
0
Teamviewer doch sicher?
Guten Morgen liebe Gemeinde, Teamviewer ist ja bei einigen Admins sehr verpönt, da ja die Teamviewer-Routingserver die Verbindung mitschneiden könnten. Nun lese ich auf der ...
24 Kommentare
0
6179
0
IT Sicherheit - Desaster in unserer Firma?
Hallo Kollegen, ich hab mal eine Frage. Ich bin in einem Unternehmen als Admin seit 2 Jahren und habe dort keine leitende Stelle. Wir haben ...
31 Kommentare
1
4552
3
OpenVPN Zertifikat pro User oder AllgemeinGelöst
Hallo zusammen Da einige unserer Mitarbeiter zugang zum Netzlaufwerk haben wollen, wenn sie Mobil unterwegs sind, richte ich ihnen OpenVPN auf unserer PFSense ein. Authentifiziert ...
10 Kommentare
0
2869
1
IPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
Allgemeine Einleitung Das folgende Tutorial ist eine mehr Technik bezogene Fortsetzung des hier bei Administrator.de schon bestehenden und soll in loser Folge einige Praxisbeispiele ...
20 Kommentare
5
70389
6
Trun-Trojaner: Neue Ransomware verschlüsselt mit PGP
Ja, Open Source auch bei Ransomware. :-) lks ...
Hinzufügen
0
1417
0
Windows CA - Problem beim Autoenrollment
Hallo zusammen, ich habe ein Problem beim Autoenrollment von User-Zertifikaten unter Windows. Hier erst einmal ein paar Infos, ich gebe gleich einiges an Background Informationen, ...
1 Kommentar
0
2382
0
Als Admin Zugang zu verschiedenen Bereichen?
Hallo zusammen, ich finde kein Forum in das diese Frage so richtig reinpasst. Ich möchte von Euch gerne wissen, ob Ihr als Admins - permanenten ...
14 Kommentare
0
2210
0
Locky - Backup Exec Datensatz sichern
Hallo, trotz Warnungen, persönlicher Gespräche und immer aktueller Signaturen hat es ein Kollege geschafft sich den Trojaner Locky einzufangen. Soweit nur ärgerlich da Zeitaufwand. Datensicherungen ...
6 Kommentare
0
2057
0
Neue Virenwelle: Krypto-Trojaner Locky tarnt sich als Fax Mail
Eine weitere Methode, um sich den Krypto-Trojaner Locky einzufangen: Man bekommt eine Mail mit der Info, dass man ein Fax erhalten hat. Diesen Anhang sollte ...
1 Kommentar
0
1548
0
ACRONIS Backup - WAN - Optimierung
Hallo Miteinander, hat jemand Erfahrungen / Wissen zu dem Einsatz von ACRONIS- Backup über (schmalbandige, unsymmetrische) Internetverbindungen? Verfügt das Produkt über Eigenschaften zur WAN-Optimierung? Werden ...
1 Kommentar
0
1490
0
Backup Programm für Server "AOMEI buckupper für Server" hat jemand mal das Programm getestet?Gelöst
Hallo hat jemand das Programm AOMEI Buckupper getestet? Ich habe mal das Programm als 30Tage Version getestet. Einmal ein incremental Backup von Systemlaufwerk und einmal ...
3 Kommentare
0
1766
0
Locky Virus - Antiransomware von Malwarebytes installieren
Moin ! ich habe jetzt von Malwarebyte Anti-Ransomware auf jeden Pc installiert. Die Software kann zwar nicht den Virus verhindern, aber soll in den Lage ...
19 Kommentare
0
7325
0
CTB-Locker: Krypto-Trojaner befällt hunderte Webserver
Ohne Worte ...
Hinzufügen
1
1620
0
Exchange 2013 MailverschlüsselungGelöst
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer serverbasierten E-Mailverschlüsselung für einen Exchange Server 2013. Ich bin dabei auf das Produkt iQ.Suite Crypt Pro ...
4 Kommentare
0
1246
1
Empfehlung Backupsystem
Ich schon wieder :-) Hallo. wie ihr vermutlich schon wisst, bin ich grade dabei ein neues Netzwerkkonzept zu basteln :-) So was für benötigte Software, ...
7 Kommentare
0
1237
0
Zahlreiche Hersteller patchen dramatische glibc-Lücke
Hinzufügen
0
1099
0
Krypto-Trojaner Locky
Moin, Ich habe gerade mal grob die letzten Beiträge in der Richtung gelesen und irgendwie scheint es ja im Moment der Renner zu sein, sich ...
10 Kommentare
1
2680
1
Nasa-Dateneinbruch: Hacker wollen Chemtrail-Verschwörung nachweisen
0,32 Sekunden Benutzer: root Passwort: root Auch Zugriff auf eine Drone, gibt es hierzu noch mehr zu sagen? ...
3 Kommentare
1
1273
0
Sicherheitsforscher: Gefahr durch Android-Banking-Trojaner größer denn je
3 Kommentare
1
1022
0
Firewall Appliance(HW-Firewall) vs Small-Business-Router vs Fritzbox
Wo seht ihr Firewall-Technisch die Unterschiede zwischen Firewall Appliance(HW-Firewall wie z.B. Sophos SG) vs Small-Business-Router(z.B. lancom) vs Fritzbox? Es geht hier um die reine Schutzwirkung ...
3 Kommentare
0
3326
0
PfSense startet in regelmäßigen Abständen bestimmte Dienste neu
Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit häufiger einen Blick in die System Logs geworfen - dabei ist mir aufgefallen, dass PfSense regelmäßig bestimmte Dienste ...
4 Kommentare
0
1187
0
Infizierte Joomla-Server verteilen Erpressungs-Trojaner TeslaCrypt
Und nochmal wieder. Edit: Die automatisch von Heise übernommene Überschrift korrigiert. Danke für den Hinweis. :-) ...
5 Kommentare
1
1336
0
Locky - hat ihn jemand für mich?
Abend, klingt jetzt vielleicht etwas verdreht, aber ich wollte fragen ob mir jemand (per PM?) den Verschlüsselungstrojaner zuschicken könnte. Ich hab bisher noch kein solch ...
25 Kommentare
0
3962
2
Ransomware-"Schutz" durch Virustotal?
Hallo zusammen, ich habe eine mE spannende Situation und konnte dazu noch nichts finden: Ich verantworte ein Netz in einem Steuerbüro. Die komplexe Software-Lösung setzt ...
1 Kommentar
0
1807
0
Fragen zu ShadowProtect und der Wiederherstellung :-(
Hallo Leute, ich hab ein Backup mit ShadowProtect erstellt (Laufwerk C:) und wollte es jetzt nachdem ich zu viel mit Linux hantiert habe, wiederherstellen. Mein ...
1 Kommentar
0
1385
0
Neue Masche: Krypto-Trojaner Locky über Javascript-Dateien verbreitet
Die nächste Runde ist eingeläutet. Es hat schon seinen Grund, warum JavaScript als "Pöhser Pursche" angesehen wird. lks ...
1 Kommentar
1
1461
0
PfSense: OpenVPN Error
Hallo zusammen, versuche nun schon seit einer Ewigkeit eine VPN Verbindung zur PfSense herzustellen Vorgegangen bin ich nach dieser Anleitung: Leider spuckt mir der VPN ...
5 Kommentare
0
2892
0
Habt Ihr auch schon Mails mit Locky Virus bekommen ?Gelöst
Moin, wir haben jetzt auch eine Mail mit Locky Virus bekommen. Die Absenderadresse hat immer die Absenderadresse der Firmendomän von eurer Firma !! Die Word ...
23 Kommentare
0
5506
0
Kommentar zu Locky: Windows ist ein Sicherheits-Albtraum
Guter Kommentar zu aktuellen Windows Plage ähh, Lage. Was muss eigentlich noch passieren, bis die drangsalierten Massen ein Einsehen haben und dieser Software-Ruine den Rücken ...
31 Kommentare
1
3483
0
Krypto-Trojaner Locky: Was tun gegen den Windows-Schädling
Hier ein paar Hilfestellungen zum Krypto-Trojaner Locky ...
3 Kommentare
0
1553
0
Vorsicht beim Download der ISO Dateien von Linux Mint
Gruß Uwe ...
6 Kommentare
1
2551
0
Sophos UTM 9.354-4
Hallo zusammen, ich habe eine Frage in Bezug auf Reverse DNS und einer Sophos UTM Home mit der Version 9.354-4. Die Reverse-Auflösung funktioniert nicht, obwohl ...
2 Kommentare
0
2219
0
Cryptolocker und seine verwandteGelöst
Hallo zusammen. Die Cryptolocker Viren sind zur Zeit ja in aller Munde. Leider wurden wir in der Firma auch schon 2x befallen. Glücklicherweise sind wir ...
16 Kommentare
0
2151
1
50 Terabyte Sicherungskonzept
Hallo, zusammen, in Zeiten von Locky und Kryptoware ist es wohl langsam notwendig, das Backup noch weiter zu professionalisieren und wegzugehen von Baby-NAS anstecken und ...
9 Kommentare
0
5019
1
Passwörter bei Diensten speichern oder immer neu eigeben? Was ist sicherer?
Hallo. Ich habe mal eine allgemeine Frage zur Sicherheit im Internet (Firefox). Ist es eurer Meinung nach sicherer, z.B. in Foren oder bei sonstigen Diensten, ...
1 Kommentar
0
2510
0
Update Krypto-Trojaner Locky wütet in Deutschland: Über 5000 Infektionen pro Stunde
Moin, Nachtrag vom 19. Februar 2016, 20:28 Uhr Wie das Sicherheitsunternehmen Kaspersky berichtet, verbreitet sich das Erpresserprogramm nicht nur über infizierte E-Mails. "Zudem haben wir ...
12 Kommentare
1
2898
0
Einfaches Backup Windows Small Business Server 2011 Essentials
Hallo, ich habe einen lokalen Server auf dem ich gerne ein Backup laufen lassen würde. Habe eine NAS gekauft, diese hier NAS die ich gerne ...
2 Kommentare
0
1566
0