Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Alix-Board mit SSD als AntiVirenschutz-Proxy mit pfSense
Hallo, ich würde bei einem Freund OpenVPN einrichten und würde gleich auch die Antiviren-Proxies der pfSense installieren. Weiß jemand aus eigenen Erfahrung, ob die Hardware ...
5 Kommentare
2
5070
0
Windows XP und STOP 0xc000021a bei Winlogon
Moin Nachdem Heise gestern gemeldet hat, daß AVG die Datei wintrust.dll nicht mag, habe ich heute natürlich prompt ein Kundensystem auf den Tisch bekommen, das ...
Hinzufügen
7
6742
0
Gefahrenpotenzial und Absicherungen für die IT-InfrastrukturGelöst
Hallo zusammen, wir werden dieses Jahr einen Neubau hinstellen und damit auch einen neuen Serverraum planen. Ich plane den Serverraum nicht alleine, aber ein paar ...
3 Kommentare
1
3543
0
GData admin.exe Probleme mit den Berechtigungen
Hallo zusammen, ich habe die Gdata admin.exe mit ca. 150 Clients auf denen GData Client läuft. DC Win Server 2003 Ich habe einen Auftrag eingerichtet, ...
1 Kommentar
0
3521
0
Windows Server 2003 Log - Welcher Client will welchen Port nutzenGelöst
Im Windows Server 2003 Netzwerk wurde seitens der Telekom ein Bot entdeckt, der über unser Netzwerk Spam-Mails verschickt. Der generelle Internetzugang, auch vom Server, wurde ...
9 Kommentare
0
2349
0
Suche gute und günstigere Alternative zu Acronis
Hallo, wir suchen eine schicke Sicherungssoftware. Es soll ca. 25 Clients und 10 Server sichern, außerdem soll es Hyper-V und VSphere sichern können und dass ...
11 Kommentare
0
3368
1
Backup Exec 2012 im Vergleich zu BE 2010 sehr langsam
Hallo zusammen! Ich weiß, dass meine folgende Frage ziemlich allgemein gehalten ist, aber vielleicht sagt ja jemand "na klar, da musst du dieses oder jenes ...
4 Kommentare
0
4080
0
Externe Festplatte mit Verschlüsselung
Hallo zusammen, ich suche für das derzeitige Unternehmen in dem ich tätig bin eine xterne Festplatte mit Verschlüsselung als Backup Lösung. Die Verschlüsselung kann auf ...
6 Kommentare
0
3235
0
Datensicherung mit Windows Server Sicherung auf einem Server 2008 R2
Hallo zusammen, mir geht es die Datensicherung an unserem Server 2008 R2 mittels der eigenen Windows Server Sicherung. Diese wird täglich, immer nachts, mit diesem ...
4 Kommentare
0
4523
0
BE2012 stoppt Exchange bei Inkrementeller Sicherung
Hallo alle, wir haben bei uns BE2012 zum Testen im Einsatz, dass soll hauptsächlich den Exchange2010Server sichern. Der Exchange Server besitzt keine DAG usw. einfach ...
2 Kommentare
0
2626
0
M0n0wall falsche Portal Page deswegen kein Zugriff , Reset möglich?
Ich habe mich für folgende ALIX-Lösung entschieden: D.h. die m0n0wall-Software ist bereits auf der CF-Karte vorinstalliert, so dass ich quasi nur den WAN-Port der FW ...
2 Kommentare
0
2379
0
Sicherheit von Intel WiDi
Moin Kollegen! Ich habe mich noch nicht mit WiDi befassen müssen, komme nun aber spontan in die Verlegenheit, es dringend zu tun. Frage: wie einfach ...
Hinzufügen
0
2250
1
Acronis 11.5 Recovery schlägt fehlGelöst
Hallo, ich versuche Verzweifelt einen unserer Windows Server wieder herzustellen. Wir besitzten ein Acronis 11.5 für windows und ich würde gerne testhalber versuchen unseren windows ...
11 Kommentare
0
4394
0
Beantragen von Zertifikaten durch den Client, oder wie stellt man mit Checkpoint Endpoint Security Zertifikate aus?
Seit Tagen teste ich eine Umgebung die Unternehmensweit zum Einsatz kommen soll, da dort Hardware des Herstellers Checkpoint genutzt wird. IST-Zustand: Remote User können sich ...
1 Kommentar
0
4285
0
Trend Micro Worry-Free Business Security 6.0
Ich müsste neue Patches unserem Trend Micro Worry-Free Business Security 6.0 verpassen. Die aktuelle Version lautet: 6.0 Service Pack 3 und der Build hat die ...
3 Kommentare
0
2869
0
Acronis Backup Recovery - nur ein Task gleichzeitig zulassen?
Ich suche eine Möglichkeit, den Start eines Backup-tasks solange herauszuzögern, bis ein anderer laufender Task abgeschlossen wurde. Davon verspreche ich mir, etwas Systemrecourcen zu schonen. ...
1 Kommentar
0
3527
0
Antivirensoftware für ServerGelöst
Sehr geehrtes Forum, wir sind Momentan auf der Suche nach einem geeigneten Antivirenprogramm für unsere 18 Server, daher sollte die Software eine zentrale Managementkonsole haben, ...
8 Kommentare
0
8246
0
Anzahl Sicheurngsjob bei BackupExec noch Sinnvoll?
Hallo Zusammen, Habe hier einen Kunden der BackupExec 2010R3 im Einsatz hat. Es werden ca. 60 Server gesichert mit ebenso vielen Sicherungsjobs. Es wird to ...
1 Kommentar
0
1969
0
Backuplösung (Software) für 25 Windows Clients gesucht
Hallo zusammen, ich hoffe jemand von euch hat einen Tipp für meine Überlegungen zu einer Backup Lösung. Clients und Server laufen alle auf MS Windows. ...
4 Kommentare
0
3130
0
Java verschiedene Java Versionen automatisch deinstallieren
um nicht mit msi und reg herum zu werken, kann man folgende Methode nutzen: Java 7 deinstallieren: für Java6: Quelle: Startupskript habe ich noch nicht ...
Hinzufügen
3
12000
0
Java automatisch deinstallieren
Hi! da in letzter Zeit fast täglich Meldungen bzgl Java Lücken kommen, wird ich das bei uns (nun endlich) deinstallieren. mit: wmic product where "name ...
2 Kommentare
0
3740
0
Meldung an den User wenn Avira eine Mail blockt
Hallo Forum, ich teste momentan die Avira Small Business Security Suite auf einem SBS 2011. Das Produkt beinhaltet die Avira Exchange Security – Small Business ...
Hinzufügen
0
2389
0
Woher Test Viren herunterladen
Nun habe ich mir überlegt dass es sicher spannender für meine Zuhörer ist, wenn ich ein "praktisches Beispiel" zum entfernen von Viren / zur Wirkung ...
10 Kommentare
1
3760
2
WinXp sichern mit Clonzilla auf externe FestplatteGelöst
Wenn die externe Festplatte in ext4 formatiert sit und die Festplatte mit WinXp natürlich in NTFS. ...
2 Kommentare
0
2324
0
LTO Bänder - LebensdauerGelöst
Hallo Leute, ich benutze für meine Sicherung LTO Ultrium 3 Bänder von Sony. Nun habe ich mich gefragt, wie oft ich so ein Band beschreiben ...
4 Kommentare
0
32874
0
Schon wieder Notfall-Update für Flash-Player - heise online
Mal wieder eine Sicherheitslücke im FlashPlayer. ...
1 Kommentar
1
2704
0
USB Port security
In unserem Firmennetzwerk sollen die USB Ports mit Hilfe einer Software standardmäßig deaktiviert werden. Von einem Server aus sollten Clients Administriert und Ausnahmen hinzugefügt werden ...
6 Kommentare
0
3452
0
Kann man den Applikation und Vulnerability Scan im Kaspersky Security Center für alle abschalten ?Gelöst
Hallo, auf einem Client erscheinen die Hinweise wie auf Bild Im Endeffekt sind es ja wie ich sehe meist nur Programme die nicht Up to ...
4 Kommentare
0
3689
0
Wie teile, bzw. formatiere ich eine externe USB angeschlossene FestplatteGelöst
Wie teile / formatiere ich eine externe USB – angeschlossene Festplatte, mit der ich folgendes erreichen will. Festplatte gesamt = 500 GB davon die Hälfte ...
3 Kommentare
0
2839
0
Vorlage DatensicherheitGelöst
ich will einen externen Programmierer damit beauftragen ein Update zu einer eigens für unser Unternehmen programmierten Anwendung zu schreiben. So nun muss ich ihm die ...
2 Kommentare
0
2059
0
Konfiguration von Differenzial-Backups mit Symantec Backup Exec 2010 R3Gelöst
SBS 2003 mit laufendem Exchange File- und Systemserver sollen über Differenzial-Backup gesichert werden. Geplant ist unter der Woche Mo-Do ein Differenzial-Backup und am Freitag ein ...
4 Kommentare
0
3279
0
Sicherheitslücke in neuester Java-Version entdeckt - heise Security
Schon wieder ein Leck in Java! Update ist drigend empfohlen, am besten deaktiviert man den Plugin gleich! Grüße Chris ...
Hinzufügen
0
2753
0
Kaspersky schlägt anGelöst
Hallo :-) Ich hoffe das hier wer Licht ins Dunkel bringen kann. Mein Kumpel hat eine Homepage in Auftrag gegeben. Diese sieht ja ganz hübsch ...
13 Kommentare
0
5732
0
Paketfilter und oder Virenfilter im NetzwerkGelöst
Also Hallo erstmal. Ich bin neu im Forum also entschuldigt bitte eventuelle Fehler. Ich habe mal eine Frage und eventuell hoffe ich auf einige Erfahrungen. ...
5 Kommentare
0
3590
1
Bare Metal Recover auf Physisches System - OS startet nicht...
Hallo Leute. Dieses Problem bezieht sich auf einen alten Post von mir: - Dort habe ich mich ein wenig mit Recovern von Windows Server Bare ...
8 Kommentare
0
3423
0
Suche Rat und Meinungen für ein Backup-Konzept
Hallo Admins, ich muss ein Backup-Konzept für eine kleine Firma erstellen. Vorhanden ist ein vmware ESXi 5.1 Host (free) und ein Thecus NAS. Auf dem ...
4 Kommentare
0
4211
1
Please wait, connecting to backend AstaroGelöst
Moin Leute, wie ich oben schon beschrieben habe, habe ich meine Astaro (Hardware Appliance) auf die Version 9 über Up2Date geupgradet. Alles hat funktioniert, außer ...
4 Kommentare
0
2802
0
Sicherheit in SNMP
Guten Tag zusammen In meinem Unternehmen habe ich den Auftrag erhalten, eine Monitoring-Lösung zu evaluieren, installieren, konfigurieren und natürlich au zu testen. Diese Software muss ...
5 Kommentare
0
10064
2
Datensicherungsbänder Aufbewahrung AutoloaderGelöst
Hallo zusammen, ich hab einen 1/8 Autoloader mit 7 Datenbänder (Mailslot ist leer). Ich machen Mo-Do Incr Sicherung und Freitag Vollsichering. Die Bänder sind ja ...
13 Kommentare
0
5365
0
Mandiant Intelligence Center Report zu "Einheit 61398"
Der heute erschienene Bericht von RAM-Forensik- und APT-Spezialist Mandiant befasst sich mit dem Modus Operandi einer mutmaßlichen chinesischen Cyber-Spionageeinheit, bekannt unter der Kennung "61398部队". Sehr ...
Hinzufügen
2
2685
0
Zertifikat kann bei Windows 7 nicht importiert werdenGelöst
hallo zusammen, ich kämpfe hier mit einem Zertifikat was mich gerade echt nervt. Eine ungarische Tochtergesellschaft hat von einer steuerbehörde ein Zertifikat erhalten, dies müssen ...
7 Kommentare
0
9445
0
Sicherheit Google-Mail IMAP Konto..?
Hallo zusammen, ich habe mir gerade ein IMAP Google-Mail Konto eingerichtet. Um meine Mails zu sortieren, habe ich mir verschiedene Labels gemacht und die Mails ...
12 Kommentare
0
3278
1
Trojaner ständig in Quarantäne verschobenGelöst
Zu der Angelegenheit habe ich nun zwei Fragen: 1) Ist die Datei wirklich verseucht und muss ich mir die Mühe machen sie vom System zu ...
7 Kommentare
0
4798
0
EFS Zertifikat aus Windows-Sicherung?Gelöst
ich versuche mich kurz zu fassen also ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Windowssicherung eines alten Laptops (Gerät nicht mehr vorhanden) aus der ich ...
2 Kommentare
0
6298
0
EV-Zertifikate
Hallo Kollegen, Ich habe mal wieder ein besonderes Problehm. Ich soll für ein Privates Netzwerk (Windows Server 2008 r2 Standart Edition) eine Zertifizierungsstelle einrichten. Ansich ...
10 Kommentare
0
3705
0
Polizei Virus Neu!Gelöst
Hallo, Ich habe einen Rechner mit einem Polizei Virus. Der Rechner kann nicht im abges. Modus hochgefahren werden. Der Rechner bootet dort nach der Anmeldung ...
17 Kommentare
0
6036
0
Virenlösung für SBS2011 und 5 Clients
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei für einen Kunden ein kleines Netzwerk auf die beine zu stellen. Der Kunde hat 5 Clients (noch XP wird ...
8 Kommentare
0
2877
0
Frostiger Angriff auf die Android-Verschlüsselung - heise Security
Hi zusammen, wirklich spannender Angriff auf die in Android integrierte Komplettverschlüsselung! Viele Grüße ...
1 Kommentar
1
3263
0
Wörterbuchattacken auf Zitate
Moin Kollegen! Es ist unlängst bekannt geworden, dass Wörterbücher, welche für Attacken auf Kennwörter genutzt werden, mittlerweile oft auch Strings gebildet aus Initialen von Sprichwörtern ...
14 Kommentare
3
3147
1
Backuplösung gesucht - kleines NetzwerkGelöst
Hallo Folgende Ausgangsituation Büro1: 3 x Windows 2008 R2 Standard Server 1 x QNAP NAS Büro2: MAC mini Server mit Fusion und diversen Windows 2003 ...
14 Kommentare
0
4091
1