Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
delusion am 17.01.2013
Zugriff auf Internetseiten nur nach Bestätigung von Nutzungsbedingungen erlauben
Hallo Gemeinde ;-) Es gibt ja zahlreiche Möglichkeiten in einem Netzwerk mit W2K3-Server + AD den Zugriff auf gewisse Internetseiten zu sperren Proxy, 3rd-Party-App, Firewall-Router, ...
6 Kommentare
0
3663
0
acremer am 17.01.2013
EPR - Permission Analyses - Enterprise Permission Reporter
Sehr gutes Tool zum auslesen von NTFS Berechtigungen und mit weiteren netten Features wie: - File Security Reporting: wer hat Zugriff auf welche Verzeichnisse und ...
Hinzufügen
0
2611
0
SAW8084 am 17.01.2013
Ordner Zugriffe aus der Vergangenheit festellen. Und Ordnerzugriffe für die Zukunft?
Hallo Zusammen, (Hoffe das ist Bereich) ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Bei uns auf dem Server (2008 R2) gibt es einen Austausch Ordner ...
5 Kommentare
0
2240
1
Chr1stopher am 16.01.2013
Schriftartendownload IE8
Guten Morgen zusammen Die normalen User haben bei uns nicht die Berechtigung um die Fonts zu installieren. Blöde Frage aber sollte diese "Sicherheitseinstellung" deshalb deaktiviert ...
2 Kommentare
0
2139
0
tuCsen86 am 16.01.2013
Netzlaufwerke in der Windows-Server Sicherung ausschließen
Guten Morgen zusammen, ich habe ein kleines Problem beim Backupen auf dem neuen Server 2008R2. Hier habe ich die Window-Server Sicherung eingestellt - soweit sogut. ...
2 Kommentare
0
3030
0
SamvanRatt am 15.01.2013
McAfee Virusshield V4.x V7.x V8.x cmd Updatebatch für Internet Zugang
Hallo zusammen, wir hatten früher mal (vor ePO) Autoupdateroutinen um Server regelmäßig von internen Updateservern zu aktualisieren. Seit wir vor neuen Jahren auf ePO umgestiegen ...
Hinzufügen
0
4757
0
Shawn307 am 15.01.2013
Projektarbeit Fachinformatiker Systemintegration Proxy
Hallo Leute, ich werde in diesem Jahr meine Prüfung zum Fachinformatiker haben. Ich würde gerne das Thema Proxy für meine Projektarbeit nehmen, da es mir ...
3 Kommentare
3
4306
0
Frank am 15.01.2013
Netzwerk Roter Oktober spioniert seit mindestens fünf Jahren - ComputerBase
Bin mal gespannt, wann das verfilmt wird. 5 Jahre unerkannt zu bleiben ist schon eine Kunst. Cyberspionage scheint immer mehr ein erträgliches Geschäftsmodell zu werden. ...
Hinzufügen
0
2072
0
ITLogger am 15.01.2013
Als Admin User-Zertifikate inklusive d. privaten Schlüssels exportieren
Hallo miteinander, in unserer Active Directory Domäne (2008) ist natürlich auch eine Zertifizierungsstelle installiert. Es werden per Gruppenrichtlinie sowohl Computer- als auch User-Zertifikate automatisch ausgestellt ...
2 Kommentare
0
4056
0
lukasj am 13.01.2013
Interne Zertifizierungsstelle von Außen (Internet) zugänglich machen
Hallo zusammen, wenn ich selbstsignierte Zertifikate auf unserer internen Zertifizierungsstelle (Windows Server 2003 Zertifikatsdienst) ausstelle und diese für beispielsweise Outlook Web Access nutze, erscheint ja ...
4 Kommentare
1
6036
0
Philipp711 am 13.01.2013
Datenübertragung von Smartphone zu Unternehmens-PC
Hi Leute, ich mache mir zur Zeit Gedanken wie ich die Datenübertragung von Smartphone's im Unternehmen regle. Das Thema BYOD hält auch jetzt bei uns ...
8 Kommentare
0
4206
0
tutnix11 am 12.01.2013
Mac-Filterliste beim T-com-Router W701V ändern
Nabend Netzwerker, Gutes Pwd, WPA alles vorhanden, also rel. sicher. Problem: Im Router ist die WLAN - Mac-Filterung eingeschaltet und gesichert. Nun möchte ich aber ...
3 Kommentare
0
3357
0
ITAllrounder am 12.01.2013
SSL Zertifikat für Exchange 2013?
Ich nutze einen externen Server im RZ mit Windows Server 2012 und Exchange 2013. Der Exchange Server holt über einen POPConnecotr die Mails wo anders ...
7 Kommentare
0
4129
0
HELSEN am 11.01.2013
Ersatz für Microsoft Steady State gesucht
Guten Morgen zusammen. Aufgrund von Rechnerumstellungen mit neuem Betriebssystem (vorher XP, nun Windows 7) suche ich eine Alternative für Microsoft Steady State. Leider wird dieses ...
16 Kommentare
0
12502
1
TerrorTino am 09.01.2013
Firmeninternetanschluss auf Sicherheit testen lassen? Zertifizierte Firmen?
Hallo, wir haben bei uns in der Firma einen Internetzugang über Provider xy. Wir vertrauen der Sicherheit nicht wirklich, denn der Zugriff ins Internet wird ...
12 Kommentare
0
3188
0
Anulu1 am 09.01.2013
Externe Wechselplatten für Backup Exec
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Gerät in dem man verschiedene Wechselplatten als Symantec Backup Exec 2012 Medien nehmen kann. Wir sichern bisher ...
4 Kommentare
0
3476
0
DerWoWusste am 07.01.2013
PGP Whole Disk Encryption Zero-Day Vulnerability - Symantec Connect Community
Interessant ...
1 Kommentar
0
2347
0
brucebra am 06.01.2013
Rechner mit externem Schalter einschalten.... AC Back
Hallo, ich versuche bisher vergeblich einer alten "Kiste" beizubringen, mit einem externen Powerschalter hochzufahren, also ohne, dass man den Schalter am Server drücken muss. Bei ...
5 Kommentare
0
4384
0
blacky-hh am 06.01.2013
USB - Stick schützen - 0 Bytes
Hallo zusammen, ich bin gerade am verzweifeln. Ich habe vor Monaten ein Bericht gesehen, in dem es um Viren und deren Verbreitung ging. In diesem ...
12 Kommentare
1
5285
1
Mr.White am 05.01.2013
Nagios für OpenBSD (Unix) ?
Nabend zusammen, habe im Web nach einer Anleitung zum Thema "Installation von Nagios für OpenBSD" gesucht, dennoch nichts brauchbares gefunden. Kann mir jmd. weiterhelfen? Vielen ...
23 Kommentare
0
4456
0
DerWoWusste am 04.01.2013
Probleme bei der Migration von Drive Snapshot 1.40 auf 1.41 - behoben in 1.42
Moin DS-User! Wir setzen in der Firma großflächig DS zur Imagesicherung ein und haben jüngst auf 1.41 aktualisiert. Nach kurzer Zeit fiel auf, dass Images, ...
5 Kommentare
1
5499
0
preysa am 04.01.2013
Merkwürdige Fehlermeldung vom IIS (RBAC)
Hallo, ich bekomme schon seit einer gewissen Zeit diese komische Fehlermeldung (Prozess w3wp.exe, PID 10524) "RBAC-Autorisierung gibt für den Benutzer 'domain.local/Domain Controllers/server' die Meldung 'Zugriff ...
3 Kommentare
0
9200
0
mayho33 am 03.01.2013
Ordnerverschlüsselung auf USB-Sticks
Seit 3-4 Tagen suche ich nach einem Programm das: a) überhaupt fähig ist portable Datenträger oder deren Inhalt ohne Systemabhängigkeit (nur auf diesem PC, usw.) ...
13 Kommentare
0
10081
0
DerWoWusste am 02.01.2013
Thread zur Nvidia-Treiber-0-Day-Lücke
Moin und frohes Neues an alle! Ich denke, dass dies viele Admins interessieren dürfte: Kurz: Lücke in (allen?) nvidia-Treibern, die schwache Nutzer auf Windowssystemen zu ...
8 Kommentare
5
3058
3
FrankMiller am 02.01.2013
Webserver im Netzwerk Trojaner?
Es wurde eine IP-Adresse im lokalen Netzwerk gefunden xxx.xx.xx.125. Ich kann diese IP keinem Computer zuweisen und auch keinem meiner Server auf denen Windows 2008 ...
5 Kommentare
0
3395
1
beowulf1980 am 28.12.2012
PKCS11-Modul in Firefox automatisiert einrichten
Hallo zusammen, ich muss für die Nutzung von Smartcards bei uns im Firefox ein PKCS#11-Modul hinzufügen. Kennt jemand einen guten Weg wie ich das automatisiert ...
Hinzufügen
0
3295
0
ooAlbert am 19.12.2012
Backup zurückspielen ohne funktionierendes OS
Hi, welche Möglichkeiten gibt es manuell Backup(Image) von einen W2008R2Std zu erstellen um es auch ohne funktionierendes OS zurückspielen zu können. Für die Boardmittel muss ...
4 Kommentare
2
4324
0
theoberlin am 19.12.2012
Selfsignet Zertifikat (Hostname stimmt nicht überein) trotz richtiger URL im Common Name??
Hallo an alle, ich habe für die Fernwartung meiner Firewall (ZyWall USG200) ein selfsignet Zertifikat mit openssl erzeugt. Läuft auch wunderbar. Allerdings wird mir beim ...
7 Kommentare
0
15463
0
Lochkartenstanzer am 19.12.2012
Usedsoft setzt sich vor Gericht gegen Adobe durch - heise online
Laut OLG Frankfurt, kann man auch Volumenlizenzen verkaufen. Das dürfte wieder den FUD von manchen Hersteller entgegenwirken. Aber Obacht: Lizensierung ist einschwieriges Thema, insbesondere der ...
1 Kommentar
0
2304
0
NeoCrown am 19.12.2012
Buch Backupgrundlagen gesucht!
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich suche ein Buch, dass mir alle Grundlagen, Begriffe etc rund um Backups erklärt. Kennt Ihr vieleicht solche Bücher? ...
3 Kommentare
1
4452
0
xtra-long am 19.12.2012
Backup Image Tool unter WIN 8
Hallo. Ich suche ein nach Möglichkeit kostenloses Tool für Win 8 mit dem ich von meinen Win 8 Client ein Image von meinem ganzen Rechner ...
6 Kommentare
2
4150
1
mwelland am 17.12.2012
Astaro ASG 220 Probleme bei der VPN-Client-Verbindung
Hallo Administratoren, ich verzweifle hier, wir haben recht viele Kunden mit der ASG 220 und die VPN-Verbindungen sind recht standartisiert. Bei dem Kunden kommt die ...
5 Kommentare
0
6686
0
MartinSTD am 17.12.2012
Symantec Backup Exec 2012 - Fehler bei SQL-Sicherung
Hallo, ich sichere mit BackupExec 2012 und dem Datenbank-Agent einen SQL-Server. Einfach komplett die Festplatte (alle Partitionen etc.), dann SystemState und dann die einzelnen SQL-Instanzen. ...
3 Kommentare
0
5784
0
flabs am 16.12.2012
RDX LW vs USB Festplatten
Moin, es geht um ein einfaches Backup für für eine virtuelle KMU Umgebung. Da die Frage hat jemand Erfahrungen RDX LW wo sind die unterschiede ...
7 Kommentare
0
11997
0
Dracoform am 14.12.2012
Cisco ASA 5510 mehrere externe IP-Adressen und identische Ports
Hallo und vorweihnachtliche Grüße! Ich habe das Glück(?) eine ASA mit einer recht kniffligen Konfiguration versehen zu dürfen. Die Vorgabe ist folgende: Die ASA stellt ...
10 Kommentare
0
4128
0
cardisch am 12.12.2012
Truecrypt portable - Verlässlichkeit, bzw Haltbarkeit bei HDD-Fehlern
Hiall, ich habe mit Truecrypt portable ein Volume erstellt und Fotos in diesem Ordner "gesammelt". Diesen habe ich mit NTFS formatiert und eine Größe von ...
2 Kommentare
0
2819
0
michi.k am 11.12.2012
Zwei Stammzertifizierungsstellen in einer Domäne
Guten morgen, ich habe folgendes Problem: Wir haben einen neuen Exchange Server 2010 auf einem neuen Server installiert. In nächste Zeit soll die Migration der ...
1 Kommentar
0
7914
0
IllusionFACTORY am 10.12.2012
Symantec BackupExec 2012 will nicht mit Buffalo TeraStation 5400
Hallo, zusammen, ich möchte gerne Daten, die auf einer TeraStation 5400 (Quelle) liegen, per BackupExec 2012 auf eine andere Festplatte kopieren. Problem: Ich kann die ...
9 Kommentare
0
5082
0
CineXXX am 10.12.2012
Backup Exec 10 will nicht vorhandene Datei sichern (Snapshot Warnung)
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit BE 2010 R3. Seit letzter Woche erhalte ich plötzlich folgende Fehlermeldung: Sichern- System?State VSS-Snapshotwarnung. Datei c:\program files ...
6 Kommentare
0
6231
0
eccos01 am 09.12.2012
Image und Recovery mit HiddenPartition (OEM-Recovery)
Hallo zusammen, ich habe folgenden Plan: Ich will in den PC (interner USB-Slot) einen USB-Stick stecken (16GB oder 32GB) und dort ein funktionierendes Image ablegen. ...
4 Kommentare
0
3835
0
Digitaldrucker am 09.12.2012
Probleme mit LTO3-Bandlaufwerk zur Datensicherung eines Einzelplatz-PC - wer kennt sich aus?
Es handelt sich um ein internes Tandberg Data Half Heigh SCSI-Laufwerk "3508-LTO (BRSLA-0605-DC)". Da ich das Laufwerk "nackt" bekommen habe und keine SCSI-Karte vorhanden war, ...
23 Kommentare
0
8046
0
C.R.S. am 08.12.2012
m0n0wall 1.33 Multiple CSRF Vulnerabilities
Die CSRF-Anfälligkeit von m0n0wall macht ein Update auf 1.34 empfehlenswert. Klar, m0n0wall-Nutzer leben mit dieser Angriffsfläche schon lange ohne größere Probleme, aber die Einstufung als ...
Hinzufügen
0
2093
0
adminst am 08.12.2012
Zywall USG 100 Site2Site Zugriff LAN1 to Tunnel
Hallo zusammen Folgendes Setup: Zywall USG100 -> Zywall USG 100 via IPSEC Site2Site - Der Tunnel ist aufgebaut Firewall Regeln: Von LAN1 -> IPSEC_VPN allow ...
4 Kommentare
0
3780
0
homedom am 08.12.2012
Datenbank Verschlüsselung - Welcher Ansatz?
Hallo, ich befasse mich zur Zeit mit der Verschlüsselung von einer MySQL Datenbank. Dabei habe ich jetzt mehrere Ansätze gelesen und hätte noch ein paar ...
5 Kommentare
0
18083
0
Herbrich19 am 07.12.2012
Active Directory im Netz veröffentlichen für WWW-Autentifizierung?
Hallo Admins und Kollegen, Ich habe mir schon sehr viele Gedanken gemacht und jetzt noch mal kurtz und knapp die Fraage: Ich will Active Directory ...
8 Kommentare
0
3974
0
JohnDorian am 06.12.2012
Bootsektorvirus entfernen, aber wie?
Hallo zusammen, Folgende Aufgabenstellung: Ein Rechner der sich gerade in China befindet hat einen Bootsektorvirus. Die Möglichkeit die Fesplatte aus dem Gerät auszubauen und als ...
6 Kommentare
0
10983
0
schorsch am 05.12.2012
Backup Strategien - Microsoft - Virtualisierung
und zwar interessiert es mich mal, wie Ihr eure Server sichert? Es geht mir hier wirklich nur um Microsoft Windows Server und nicht um SUSE ...
10 Kommentare
1
3752
0
Excaliburx am 05.12.2012
Benutzerobjekt bzw. Benutzerkonto - BackupExec 2012 SP1 auf Windows Server 2008 R2
Hallo zusammen, es soll BackupExec 2012 SP1 auf einem neu aufgesetzten 2008 R2 Server installiert werden. Nun geht es darum, ob man die BackupExec Dienste ...
1 Kommentar
0
2529
0
Herbrich19 am 05.12.2012
Herbrich-TV Podcast ISA-2006-Standart-Teil1 - Website Veröffentlichen und Grundlagen zu ISA! - YouTube
Ich habe hier mal ein kleines Video zum ISA-Server 2006 Standart gemacht. Es wird einiges erklärt und gezeigt wie man eine Website veröffentlicht. ...
2 Kommentare
0
2550
0
Herbrich19 am 04.12.2012
Server Adressen oder IPs von Web of Trust!
Hallo Admins und mitgeschädige von Web of Trust! Ich würde gerne meinen ISA-2006 Standart Server mal mit einer Speerregel für Web of Trust füttern. Kenne ...
4 Kommentare
0
3112
0